Reifentest Sommer 225/40 R18

Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 225/40 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 225/40 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Vredestein Ultrac Pro

ADAC 2025

93 % 93 % 80 % 90 % 90 % 90 % 97 % 90 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Nexen N Fera SU4 91 % 88 % 84 % 84 % 81 % 89 % 90 % 87 %
65 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Dynamo STREET H MU02 93 % 83 % 85 % 84 % 85 % 85 % 91 % 87 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Michelin Pilot Super Sport 94 % 84 % 90 % 89 % 83 % 82 % 88 % 87 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Triangle EffeXSport 90 % 88 % 88 % 92 % 70 % 86 % 98 % 87 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Kormoran Ultra High Performance 92 % 85 % 88 % 85 % 88 % 80 % 92 % 87 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Sailun Atrezzo ZSR2

ADAC 2024

97 % 85 % 83 % 85 % 80 % 87 % 95 % 87 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Michelin Pilot Sport PS2 94 % 87 % 88 % 88 % 79 % 84 % 87 % 87 %
153 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

ADAC 2025

AutoBild 2023

95 % 91 % 89 % 91 % 74 % 83 % 84 % 87 %
128 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Hankook Ventus Prime 4 K135

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

91 % 87 % 85 % 87 % 82 % 86 % 83 % 86 %
60 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Continental PremiumContact 7

ADAC 2024

AutoBild 2024

AutoBild 2023

94 % 96 % 85 % 86 % 75 % 80 % 83 % 86 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Michelin Pilot Sport 4 S

AutoBild 2021

AutoBild 2020

93 % 88 % 86 % 89 % 78 % 84 % 81 % 86 %
119 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Goodride Z 107 ZuperEco

AutoBild 2024

90 % 90 % 82 % 82 % 85 % 83 % 80 % 85 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Duraturn Mozzo Sport 90 % 80 % 78 % 83 % 83 % 88 % 95 % 85 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Falken Azenis FK520

ADAC 2025

AutoBild 2023

89 % 87 % 83 % 85 % 81 % 84 % 84 % 85 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

93 % 89 % 87 % 88 % 78 % 80 % 82 % 85 %
227 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Goodyear Eagle F1 SuperSport

AutoBild 2021

AutoBild 2020

95 % 81 % 91 % 92 % 69 % 74 % 83 % 84 %
50 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Bridgestone Potenza Race 95 % 73 % 95 % 95 % 67 % 78 % 85 % 84 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Nexen N Fera Primus

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

87 % 92 % 85 % 87 % 77 % 80 % 77 % 84 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Falken ZIEX ZE320 90 % 92 % 88 % 84 % 73 % 84 % 75 % 84 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Nokian H 92 % 77 % 86 % 82 % 83 % 86 % 79 % 84 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Continental Sport Contact 7

ADAC 2025

96 % 92 % 89 % 92 % 65 % 75 % 78 % 84 %
64 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Cooper Zeon CS8

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2019

88 % 82 % 80 % 81 % 82 % 83 % 85 % 83 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

ACE 2018

AutoBild 2017

Autoexpress 2016

89 % 86 % 81 % 84 % 79 % 86 % 79 % 83 %
157 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 89 % 87 % 83 % 85 % 76 % 83 % 78 % 83 %
255 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Yokohama Advan Neova AD08 94 % 71 % 90 % 91 % 70 % 76 % 91 % 83 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Bridgestone Turanza 6

ADAC 2024

AutoBild 2024

AutoBild 2023

91 % 92 % 85 % 87 % 70 % 82 % 72 % 83 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Michelin Pilot Sport 92 % 82 % 86 % 83 % 75 % 75 % 78 % 82 %
40 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Matador Hectorra 5

AutoBild 2024

Autoklub ČR 2023

75 % 80 % 78 % 80 % 95 % 83 % 83 % 82 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Yokohama Advan A052 99 % 74 % 87 % 97 % 56 % 74 % 89 % 82 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
31 Debica Presto UHP2

ADAC 2024

87 % 80 % 84 % 82 % 79 % 85 % 76 % 82 %
47 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Falken ZE914 88 % 82 % 82 % 82 % 80 % 79 % 81 % 82 %
172 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Michelin Pilot Sport 4

Autozeitung 2021

AutoBild 2020

ADAC 2020

91 % 88 % 82 % 85 % 73 % 79 % 78 % 82 %
288 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Laufenn S Fit EQ+

ADAC 2023

ADAC 2021

AutoBild 2020

88 % 74 % 83 % 83 % 77 % 84 % 88 % 82 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Hankook Ventus Prime 3 K125

ADAC 2021

AutoBild 2021

ADAC 2020

89 % 80 % 80 % 82 % 80 % 81 % 80 % 82 %
104 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Falken ZIEX ZE310 EcoRun

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

86 % 83 % 81 % 81 % 76 % 80 % 77 % 81 %
92 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Bridgestone Potenza Sport

ADAC 2025

AutoBild 2021

92 % 87 % 89 % 91 % 61 % 72 % 75 % 81 %
104 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Kleber Dynaxer UHP

AutoBild 2023

AutoBild 2020

AutoBild 2019

83 % 80 % 86 % 73 % 72 % 96 % 74 % 81 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Firestone Firehawk Sport

ADAC 2025

93 % 93 % 83 % 87 % 45 % 93 % 75 % 81 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Landsail Qirin 990 88 % 84 % 74 % 69 % 84 % 89 % 76 % 81 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
41 BFGoodrich Advantage

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2021

80 % 81 % 78 % 73 % 83 % 90 % 81 % 81 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Michelin Pilot Sport Cup 2 98 % 57 % 94 % 94 % 63 % 74 % 85 % 81 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Fulda SportControl 2

ADAC 2024

AutoBild 2023

AutoBild 2020

87 % 84 % 80 % 82 % 73 % 89 % 74 % 81 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Pirelli P Zero Trofeo R 100 % 60 % 95 % 95 % 68 % 60 % 80 % 80 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Goodyear EfficientGrip Performance

Autoklub ČR 2023

ADAC 2019

ACE 2019

87 % 85 % 77 % 80 % 73 % 85 % 71 % 80 %
218 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Continental PremiumContact 6

ADAC 2023

ADAC 2021

ADAC 2021

89 % 86 % 83 % 84 % 70 % 76 % 70 % 80 %
110 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Uniroyal Rainsport 3

AutoBild 2017

84 % 92 % 80 % 80 % 64 % 83 % 76 % 80 %
269 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Yokohama BluEarth GT AE51 88 % 77 % 78 % 77 % 79 % 81 % 78 % 80 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Tomket Sport 3 82 % 78 % 78 % 73 % 89 % 83 % 68 % 79 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Michelin Pilot Sport Cup 2 Connect 91 % 70 % 83 % 86 % 63 % 76 % 83 % 79 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Yokohama BluEarth Es ES32 82 % 77 % 80 % 79 % 75 % 85 % 78 % 79 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Petlas Velox Sport PT741 85 % 77 % 79 % 81 % 84 % 71 % 76 % 79 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Continental UltraContact

ADAC 2023

87 % 82 % 77 % 80 % 80 % 80 % 70 % 79 %
64 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Yokohama Advan Fleva V701

AutoBild 2019

AutoBild 2017

84 % 78 % 81 % 81 % 75 % 74 % 78 % 79 %
55 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Michelin Primacy 4

AutoBild 2021

Firmenauto 2021

ADAC 2021

84 % 80 % 74 % 76 % 82 % 83 % 68 % 78 %
147 Rezensionen
 Mehr lesen
56 Roadstone Eurovis Sport 04 84 % 78 % 77 % 76 % 74 % 80 % 77 % 78 %
60 Rezensionen
 Mehr lesen
57 Hankook Ventus V12 evo2 K120 86 % 81 % 77 % 78 % 72 % 77 % 76 % 78 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
58 Dunlop SportMaxx RT 2

ADAC 2025

ADAC 2024

AutoBild 2023

85 % 80 % 79 % 80 % 76 % 79 % 68 % 78 %
79 Rezensionen
 Mehr lesen
59 Giti GitiSport S2

ADAC 2025

AutoBild 2023

82 % 74 % 74 % 74 % 85 % 79 % 75 % 78 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
60 Uniroyal Rainsport 2 83 % 89 % 75 % 75 % 74 % 76 % 76 % 78 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
61 Dunlop SportMaxx RT 88 % 84 % 83 % 84 % 60 % 82 % 68 % 78 %
163 Rezensionen
 Mehr lesen
62 Tracmax X Privilo TX3 86 % 68 % 80 % 81 % 73 % 78 % 72 % 77 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
63 Toyo Proxes Comfort

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2023

81 % 77 % 76 % 74 % 81 % 81 % 72 % 77 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
64 Hankook iON Evo 80 % 73 % 57 % 80 % 87 % 95 % 65 % 77 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
65 Infinity Ecomax 78 % 73 % 73 % 72 % 76 % 79 % 85 % 77 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
66 Maxxis Victra Sport 5

AutoBild 2023

Autozeitung 2021

ADAC 2020

86 % 79 % 78 % 81 % 64 % 78 % 74 % 77 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
67 Hankook Ventus S1 evo 3 K127

AutoBild 2023

AutoBild 2021

Autozeitung 2021

87 % 84 % 73 % 76 % 71 % 77 % 73 % 77 %
55 Rezensionen
 Mehr lesen
68 Pirelli Powergy 84 % 79 % 75 % 79 % 68 % 80 % 65 % 76 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
69 Nexen N Fera SU1 83 % 76 % 76 % 77 % 71 % 80 % 70 % 76 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
70 Michelin e.Primacy

ADAC 2023

82 % 66 % 77 % 75 % 88 % 79 % 66 % 76 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
71 Westlake Sport SA37

Autozeitung 2020

82 % 62 % 82 % 80 % 83 % 77 % 68 % 76 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
72 Goodride SA57 73 % 73 % 67 % 70 % 87 % 77 % 83 % 76 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
73 Kenda Emera A1

AutoBild 2019

79 % 73 % 75 % 74 % 66 % 85 % 78 % 76 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
74 Vredestein Ultrac

ADAC 2024

AutoBild 2024

Autoklub ČR 2023

83 % 79 % 78 % 79 % 61 % 79 % 75 % 76 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
75 Pirelli Dragon Sport 81 % 79 % 81 % 83 % 68 % 71 % 69 % 76 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
76 Kumho Ecsta PS71

ADAC 2025

AutoBild 2023

ADAC 2021

85 % 80 % 79 % 79 % 70 % 73 % 69 % 76 %
76 Rezensionen
 Mehr lesen
77 Ovation VI 388 84 % 78 % 75 % 80 % 75 % 72 % 65 % 76 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
78 Toyo Proxes TR1 84 % 75 % 78 % 81 % 73 % 67 % 74 % 76 %
67 Rezensionen
 Mehr lesen
79 Landsail LS388 87 % 77 % 77 % 70 % 77 % 73 % 70 % 76 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
80 Bridgestone Turanza T005 Driveguard 83 % 75 % 78 % 75 % 73 % 83 % 65 % 76 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
81 Leao Nova Force

AutoBild 2017

86 % 71 % 74 % 79 % 58 % 81 % 74 % 75 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
82 Nokian PowerProof

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

80 % 82 % 74 % 73 % 64 % 79 % 71 % 75 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
83 Nankang NS2R 88 % 65 % 82 % 86 % 71 % 55 % 75 % 75 %
57 Rezensionen
 Mehr lesen
84 Sava Intensa UHP 2

AutoBild 2023

ADAC 2021

ADAC 2020

81 % 74 % 73 % 73 % 71 % 76 % 73 % 74 %
50 Rezensionen
 Mehr lesen
85 Hankook Ventus S1 evo2 K117

AutoBild 2020

AutoBild 2019

ACE 2018

84 % 75 % 75 % 80 % 67 % 72 % 64 % 74 %
67 Rezensionen
 Mehr lesen
86 Toyo R888 R 90 % 63 % 82 % 84 % 62 % 62 % 76 % 74 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
87 Viking Protech Newgen

ADAC 2023

ADAC 2021

78 % 76 % 66 % 75 % 69 % 79 % 74 % 74 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
88 Linglong Green Max

Autozeitung 2020

80 % 73 % 70 % 73 % 70 % 75 % 75 % 74 %
43 Rezensionen
 Mehr lesen
89 Gislaved Ultra Speed 83 % 71 % 79 % 71 % 75 % 67 % 64 % 73 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
90 Pirelli Cinturato P7

AutoBild 2023

Autoklub ČR 2023

AutoBild 2021

83 % 73 % 75 % 76 % 69 % 73 % 61 % 73 %
164 Rezensionen
 Mehr lesen
91 Maxxis Premitra HP5

AutoBild 2024

ADAC 2021

AutoBild 2021

84 % 75 % 74 % 75 % 65 % 69 % 69 % 73 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
92 Barum Bravuris 5HM

ADAC 2023

ADAC 2021

AutoBild 2020

81 % 74 % 72 % 75 % 70 % 73 % 64 % 73 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
93 Uniroyal Rainsport 5

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

74 % 84 % 68 % 68 % 74 % 78 % 65 % 73 %
76 Rezensionen
 Mehr lesen
94 Linglong Sport Master

ADAC 2024

AutoBild 2023

73 % 60 % 77 % 77 % 70 % 84 % 71 % 73 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
95 Pirelli P Zero PZ4

AutoBild 2023

Autozeitung 2021

AutoBild 2019

86 % 74 % 81 % 82 % 54 % 70 % 58 % 72 %
72 Rezensionen
 Mehr lesen
96 Torque TQ901 85 % 73 % 73 % 72 % 54 % 80 % 67 % 72 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
97 Nexen N8000 80 % 74 % 69 % 68 % 68 % 79 % 68 % 72 %
77 Rezensionen
 Mehr lesen
98 Riken UHP 83 % 69 % 68 % 71 % 71 % 75 % 68 % 72 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
99 Matador MP 47 Hectorra 3 79 % 71 % 71 % 70 % 74 % 76 % 66 % 72 %
57 Rezensionen
 Mehr lesen
100 Davanti DX640 79 % 71 % 74 % 73 % 65 % 78 % 66 % 72 %
95 Rezensionen
 Mehr lesen
101 Imperial EcoSport 2 79 % 70 % 71 % 69 % 88 % 71 % 57 % 72 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
102 Continental Sport Contact 5

Autoexpress 2016

87 % 82 % 79 % 79 % 52 % 71 % 54 % 72 %
228 Rezensionen
 Mehr lesen
103 Avon ZV7

ADAC 2023

ACE 2020

AutoBild 2017

82 % 77 % 72 % 73 % 57 % 78 % 56 % 71 %
122 Rezensionen
 Mehr lesen
104 Rotalla RU01 S Pace

ADAC 2020

Autozeitung 2020

80 % 69 % 73 % 70 % 70 % 75 % 60 % 71 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
105 Sailun Atrezzo ZSR 78 % 66 % 70 % 71 % 66 % 72 % 71 % 71 %
41 Rezensionen
 Mehr lesen
106 Bridgestone Turanza T005

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

ADAC 2021

81 % 77 % 72 % 74 % 63 % 70 % 60 % 71 %
126 Rezensionen
 Mehr lesen
107 Kumho Ecsta PS91 82 % 72 % 76 % 76 % 54 % 73 % 61 % 71 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
108 Minerva Radial F205 83 % 70 % 70 % 78 % 60 % 80 % 53 % 71 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
109 Toyo T1R 83 % 65 % 73 % 74 % 64 % 68 % 66 % 70 %
161 Rezensionen
 Mehr lesen
110 Nexen N Fera Sport

ADAC 2025

AutoBild 2023

ADAC 2021

79 % 75 % 78 % 77 % 52 % 66 % 55 % 69 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
111 Pirelli P7 79 % 69 % 71 % 71 % 73 % 65 % 56 % 69 %
80 Rezensionen
 Mehr lesen
112 Nankang Sportnex AS2 Plus 84 % 68 % 72 % 71 % 60 % 68 % 57 % 69 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
113 Pirelli P Zero

ADAC 2020

AutoBild 2019

ACE 2018

84 % 70 % 76 % 74 % 58 % 65 % 53 % 69 %
188 Rezensionen
 Mehr lesen
114 Zeetex HP2000 vfm

AutoBild 2020

65 % 59 % 63 % 60 % 73 % 90 % 65 % 68 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
115 Firestone SZ90 77 % 67 % 75 % 74 % 69 % 60 % 56 % 68 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
116 Tomket Sport

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

73 % 61 % 68 % 56 % 74 % 77 % 61 % 67 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
117 Bridgestone Turanza T001

ADAC 2017

ADAC 2016

80 % 68 % 69 % 71 % 60 % 72 % 46 % 67 %
95 Rezensionen
 Mehr lesen
118 Nankang Noble Sport NS20

AutoBild 2020

Autozeitung 2020

73 % 59 % 67 % 64 % 75 % 71 % 61 % 67 %
36 Rezensionen
 Mehr lesen
119 Dunlop SP Sport Maxx

Autoexpress 2016

79 % 69 % 71 % 70 % 63 % 65 % 51 % 67 %
162 Rezensionen
 Mehr lesen
120 Bridgestone Potenza S001

ADAC 2020

AutoBild 2020

79 % 65 % 72 % 72 % 67 % 55 % 50 % 66 %
191 Rezensionen
 Mehr lesen
121 Nankang NS2 76 % 59 % 66 % 66 % 71 % 61 % 61 % 66 %
148 Rezensionen
 Mehr lesen
122 Toyo Proxes Sport

AutoBild 2020

AutoBild 2020

ACE 2020

74 % 61 % 69 % 64 % 69 % 68 % 55 % 66 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
123 Bridgestone Turanza ER33 75 % 59 % 69 % 64 % 91 % 57 % 49 % 66 %
22 Rezensionen
 Mehr lesen
124 Goodride SA37

Autozeitung 2020

74 % 67 % 65 % 67 % 59 % 63 % 60 % 65 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
125 Evergreen EU72 75 % 61 % 61 % 61 % 72 % 66 % 60 % 65 %
43 Rezensionen
 Mehr lesen
126 Davanti Protoura Sport 73 % 51 % 66 % 64 % 69 % 67 % 56 % 64 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
127 Nordexx NS9000

AutoBild 2024

71 % 58 % 62 % 61 % 70 % 59 % 60 % 63 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
128 Firestone Roadhawk

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

80 % 68 % 66 % 62 % 52 % 72 % 44 % 63 %
48 Rezensionen
 Mehr lesen
129 Pace ALVENTI Pace 69 % 68 % 59 % 51 % 59 % 71 % 59 % 62 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
130 Hifly HF805 73 % 59 % 65 % 65 % 53 % 62 % 51 % 61 %
59 Rezensionen
 Mehr lesen
131 Bridgestone Potenza RE050A 78 % 62 % 66 % 64 % 61 % 46 % 45 % 60 %
320 Rezensionen
 Mehr lesen
132 Yokohama Advan Sport 76 % 66 % 64 % 65 % 47 % 50 % 45 % 59 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
133 Firemax FM601

AutoBild 2024

68 % 58 % 61 % 59 % 51 % 64 % 45 % 58 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
134 Yokohama Advan dB V552 62 % 54 % 62 % 60 % 43 % 74 % 50 % 58 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
135 Continental EcoContact 6

ADAC 2020

73 % 55 % 60 % 63 % 52 % 69 % 37 % 58 %
123 Rezensionen
 Mehr lesen
136 Aptany RA301 71 % 59 % 64 % 62 % 44 % 64 % 44 % 58 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
137 Radar Dimax R8 65 % 48 % 54 % 57 % 65 % 58 % 52 % 57 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
138 Accelera PHI 68 % 44 % 54 % 52 % 66 % 58 % 49 % 56 %
149 Rezensionen
 Mehr lesen
139 Westlake SW 608

AutoBild 2020

Autozeitung 2015

65 % 58 % 58 % 53 % 50 % 53 % 50 % 55 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
140 Kormoran Gamma B2 57 % 33 % 48 % 43 % 49 % 50 % 30 % 44 %
22 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 225/40 R18

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 11. 2024 | Michelin Pilot Sport 4 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe diese Reifen seit einiger Zeit auf der Vorderseite meines Autos gefahren und sie sind jetzt endlich abgenutzt. Obwohl ich den Reifen auf der Rückseite meines Autos nicht so sehr schätzte, schien er viel besser für die Vorderseite eines Autos mit Hinterradantrieb geeignet zu sein, wo er die Leistung nicht abrufen musste. Sicheres, komfortables Vorderrad und eine anständige Anzahl von Kilometern lang.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 11. 2024 | Michelin Pilot Sport 4 | Kilometerstand: 37 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wurde serienmäßig auf meinem 2020 Proceed GT montiert. Im Allgemeinen ein sehr guter Reifen, über den ich mich nicht allzu sehr beschweren kann. Das einzige Problem, das ich hatte, war die Traktion beim Anfahren aus dem Stand (204hp fwd dct), aber das war wahrscheinlich nur teilweise die Reifen Schuld.

Ein ausgezeichnetes Maß an Grip im Trockenen kombiniert mit erstaunlichen Handling machte das Auto unaufhaltsam in Kurven. Die Straßenrückmeldung war sehr gut und reaktionsschnell. Die Haftung auf nasser Fahrbahn war gut, aber die Traktion auf nasser Fahrbahn war wiederum suboptimal - das Handling auf kalter Fahrbahn war ebenfalls leicht suboptimal. Sobald es losging und alles aufgewärmt war, waren die Reifen resistent gegen Aquaplaning und griffen gut.

Der Komfort war für einen sportlichen Reifen ziemlich gut. Vom Verschleiß her würde ich ihn als normal bezeichnen. Insgesamt ein sehr guter und sicherer Reifen für sportliches Fahren, aber es gibt mittlerweile neuere Versionen.

Gesamtnote: 84 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

31. 10. 2024 | Uniroyal Rainsport 5 | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Großartig für den täglichen Gebrauch, wenn man ein ruhiger Fahrer ist, diese Reifen haben nichts mit "Sport" zu tun. Untersteuern und fehlende Informationen von der Straße sind die Hauptprobleme, sie bewegen sich in den Kurven so sehr, dass man das Gefühl hat, die Felgen würden den Asphalt berühren. Auf nasser Fahrbahn sind sie jedoch ziemlich gut, und bei über 20.000 Kilometern dynamischer Fahrt habe ich nur weniger als die Hälfte des Profilabriebs bemerkt. Ich würde sie nicht wieder kaufen.

Gesamtnote: 63 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 10. 2024 | Nexen N Fera SU1 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Nach 20000 Meilen und 3 Jahren auf meinem Mondeo ST220, würde ich diese Reifen nicht empfehlen. Zwei Reifen fielen bei der TÜV-Prüfung nach ca. 15000 Meilen mit Rissen in der Seitenwand durch, an einem Punkt, an dem sie gefährlich waren. 5000 Meilen später begann einer der verbleibenden 2 Reifen, die Lauffläche abzublättern. Alle 4 wurden durch Goodyear F1 assymetric 6 ersetzt, die rundum besser sind. Die Haftung der Nexen war auf trockener Fahrbahn nur durchschnittlich und auf nasser Fahrbahn überhaupt nicht berechenbar. Das Lenkgefühl war schlecht, die ganze Zeit schwerfällig, ohne dass sich die Gewichtung änderte. Ganz im Gegensatz zu den Goodyear-Reifen, bei denen man spürt, wie sich die Fahrbahnoberfläche verändert und wie sich die Gewichtung ändert, wenn sich das Grip-Niveau und die Kurvengeschwindigkeit ändern. In Bezug auf Komfort und Verschleiß waren sie in Ordnung, schienen aber einen recht hohen Rollwiderstand zu haben. Insgesamt würde ich sie aufgrund meiner Erfahrung NICHT wieder kaufen, und wenn man bedenkt, dass 2 davon nach 2 Jahren und 15000 Meilen kaputt gegangen sind, würde ich sie als gefährlich betrachten.

Gesamtnote: 44 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 10. 2024 | Maxxis Victra Sport 5 | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Einfach ein insgesamt brillanter Reifen. Es ist eine Freude, mit ihnen zu fahren, weil ich weiß, dass ich mich auf sie verlassen kann, wenn ich ein bisschen mehr ans Limit gehen muss.

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 10. 2024 | Bridgestone Potenza Sport | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Die Reifen waren definitiv großartig. Insgesamt gibt es im Trockenen viel Grip und eine ziemlich gute Rückmeldung. Im Regen sieht es etwas anders aus. Ich würde sagen, dass der Grip besser sein könnte, aber das könnte auch am Setup liegen. Eine Sache, auf die man wirklich achten sollte, ist die Abnutzung. Meiner Erfahrung nach haben sich die Reifen ziemlich schnell abgenutzt, nach etwa 20.000 km war die Verschleißgrenze erreicht. Ich muss zugeben, dass ich recht schnell fahre, aber ich hätte etwas mehr Laufleistung von diesen Reifen erwartet. Für den Preis würde ich diese Reifen trotzdem empfehlen. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gesamtnote: 69 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 10. 2024 | Michelin Pilot Sport 5 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ziemlich gute Trockenhaftung, noch bessere Nasshaftung. Die Abnutzung ist angemessen, wenn man bedenkt, dass es sich um einen UHP-Frottee handelt, aber das erwartet man von Michelin sowieso. Ich habe früher PS4 benutzt, die ich etwas besser fand als diese PS5. Bei etwa 100 km/h gibt es ein störendes Geräusch. Unterm Strich mag ich diese Reifen. Ich benutze sie für die 2. Saison.
(Auf meinem anderen Auto benutze ich Falken Azenis FK520, und die sind nicht viel schlechter als diese Michelins.)

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 9. 2024 | Pirelli Powergy | BMW 2 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ein wirklich guter Reifen für Trockenheit, nicht so sicher bei Nässe, da er einmal in einer Runde bei nassen Bedingungen am Heck wegging. Aber ich bin immer noch daran gewöhnt, mein Auto, das ein M240i so ziemlich mächtig und ein wenig Schwanz glücklich sowieso mit all der Leistung und Drehmoment ist. Die Reifenbreite ist vorne, hinten sind 245.35.r18. Viel komfortabler als ein Runflat-Reifen, also zweifellos auch besser für die Lebensdauer der Aufhängungsteile.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 9. 2024 | Roadstone Eurovis Sport 04 | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Vorteile - großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragendes Handling und Grip auf nasser und trockener Fahrbahn während der gesamten Lebensdauer der Reifen. Nachteile - müssen bei 13500 Meilen ersetzt werden, Risse in den äußeren Laufflächenbereichen erscheinen. Kaufen Sie dasselbe wieder.

Gesamtnote: 84 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 8. 2024 | Michelin Pilot Sport 4 | Kilometerstand: 2 000 km

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Meiner Meinung nach ist es der beste Sommerreifen mit der besten Straßenlage.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 8. 2024 | Constancy LY566 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wir sind auf das Auto beim Kauf montiert. Hielt sie auf für eine gute Weile, wenn man bedenkt, sie waren auch aus 2015. Schließlich wechselte sie für kumho ps71s mit 2,5 mm verbleibenden. Mit ihrer schlechten Bewertung im Hinterkopf habe ich nie wirklich das Auto viel mit ihnen auf, vor allem bei Nässe geschoben. Ich fand, sie könnten ein wenig um 80km, nach einem starken Regenschauer, nicht etwas, das die kumhos sind anfällig für.

Gesamtnote: 57 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 8. 2024 | Davanti Protoura Sport | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe diese Reifen seit März 2023 auf allen 4 Rädern meines Autos und nach 22.000 gefahrenen Kilometern mit ihnen kann ich ihre Leistung als durchaus akzeptabel bewerten.
Ich fahre 80-85% meiner km auf nationalen Straßen mit wenig Unebenheiten, etwa 70km pro Tag, um zur Arbeit zu gehen. Ich fahre in der Regel mit der erlaubten Geschwindigkeit von 90-100km/h, aber von Zeit zu Zeit, um zu überholen, erreiche ich normalerweise 120-130 und ich bremse auch wenig. Ich habe einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,6L pro 100 mit einem 1.5Tsi von 150cv und Manual...um Ihnen eine Vorstellung zu geben. Nun, nach diesen Kilometern brauchen die Vorderräder immer noch 2mm, um die 1,6mm Verschleißanzeige zu erreichen und die Hinterräder etwa 5mm, es ist also noch ein langer Weg zu gehen, weshalb es bei diesen Radgrößen selten ist, mehr als 24-25 Tausend km mit nur einem Satz Reifen auf der Vorderseite zu fahren. Die Haftung auf trockener Fahrbahn ist anständig bis recht gut, auf nasser Fahrbahn ist sie verbesserungsfähig, denn es ist mir schon 3-4 Mal passiert, dass beim Anfahren im 1. Gang aus dem Stand auf nasser Fahrbahn die Räder durchdrehten, wenn ich versuchte, etwas schneller anzufahren. Aber im Großen und Ganzen ist das bei normaler Fahrt kein Problem! Bei sportlicherer Fahrweise ist es ein bisschen fair und nicht ganz ratsam, da es mir nicht das Vertrauen gibt, bis ans Limit zu gehen (ich spreche von Kurvenfahrten im 3. bis 4. Gang bei mehr als 90-110 km. In Abschnitten, in denen es theoretisch verboten wäre, schneller als 80 km/h zu fahren). Die Schlussfolgerung ist, dass sie für das, was sie kosten, ehrlich gesagt gut sind, da ich für den Einbau und das Auswuchten in meinem Auto etwa 320 € für die 4 bezahlt habe. Jeder kann also seine eigenen Schlüsse ziehen...

Gesamtnote: 70 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 7. 2024 | | Continental Sport Contact 7 | Mercedes Benz CLK | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Nachdem ich alle möglichen Diskussionen gelesen hatte, beschloss ich, sie zu kaufen, und ich bereue es. Die Lenkung ist jetzt furchtbar träge und in den schärferen Kurven, die ich mit den Pirellas gefahren bin, habe ich mich fast in die Leitplanken geschickt, es kaut komisch, hält eine Weile, dann geht die ganze Front einen Meter und sie fangen wieder. Die 255/35 r18 Hinterreifen halten zur Abwechslung in den Kurven unter Gas.

Gesamtnote: 49 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 1. 2024 | | Bridgestone Turanza T005 | Mercedes Benz C | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Griffig, aber schreckliche Abnutzung auf der Rückseite meines Mercedes C-Klasse Kombi, kürzeste Lebensdauer aller Reifen, die ich

Gesamtnote: 50 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 8. 2023 | | Falken Azenis FK510 | Renault Megane | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich benutze diese Reifen auf meinem Sportwagen. Ich habe die Reifen jetzt 2 Mal gekauft und sie verhalten sich hervorragend im Trockenen und fast genau das gleiche bei Nässe. Die Reifen greifen perfekt und da ich den Wagen unter allen Bedingungen in den Bergen und auf der Rennstrecke fahre, halten diese Reifen auch durch. Diese Art von Falken ist sehr erfolgreich und ich bin 100% zufrieden, da ich vorher Bridgestone, Continetal, Pirelli gekauft habe, wo ein Reifen mal 2 im Vergleich zu Falken herauskam und der Unterschied? Minimal, fast keiner. Ich wechsle die Reifen fast jedes Jahr, also spielen Preis und Qualität eine große Rolle. Der einzige Nachteil dieser Gummis im Vergleich zu anderen Marken ist der vecssie Verschleiß. Für mich ist der Falken die beste Wahl, wenn man einen preiswerten Reifen sucht und viel von ihm erwartet, und das zu 100%.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 8. 2023 | | Falken Azenis FK510 | Renault Megane | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich benutze diese Reifen auf meinem Sportwagen. Ich habe die Reifen jetzt 2 Mal gekauft und sie verhalten sich hervorragend im Trockenen und fast genau das gleiche bei Nässe. Die Reifen greifen perfekt und da ich den Wagen unter allen Bedingungen in den Bergen und auf der Rennstrecke fahre, halten diese Reifen auch durch. Diese Art von Falken ist sehr erfolgreich und ich bin 100% zufrieden, da ich vorher Bridgestone, Continetal, Pirelli gekauft habe, wo ein Reifen mal 2 im Vergleich zu Falken herauskam und der Unterschied? Minimal, fast keiner. Ich wechsle die Reifen fast jedes Jahr, also spielen Preis und Qualität eine große Rolle. Der einzige Nachteil dieser Gummis im Vergleich zu anderen Marken ist der vecssie Verschleiß. Für mich ist der Falken die beste Wahl, wenn man einen preiswerten Reifen sucht und viel von ihm erwartet, und das zu 100%.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 5. 2023 | | Continental PremiumContact 7 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Ein toller Reifen, das Auto fährt sich wie geschmiert, tolles Handling mit diesem Reifen, Ich empfehle denjenigen, die unentschlossen sind, könnte es ein wenig leiser sein, aber man kann nicht alles haben

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 8. 2021 | | Federal Evoluzion ST 1 | Ford Focus | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Überprüfung bearbeiten: Momentan sind die Reifen bis auf das gesetzliche Minimum runter und funktionieren immer noch super. Einmal aufgewärmt funktionieren sie super, auch wenn die Kanten schon abgenutzt und eingerissen sind. Bei dem 330PS-Biest bin ich auf nasser, glatter Straße etwas unsicherer. Auf trockener Straße jedoch kein Problem.

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 4. 2021 | | Debica Presto UHP2 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Ich habe die Reifen zu Beginn der Saison 2017 gekauft. Also ab heute, 4 Saisons gefahren, Laufleistung um 70-80k Fazit. Der Reifen ist (war) super leise. Ich sage "war", weil sie vor kurzem die Gummimischung darin geändert haben. Der Geräuschpegel stieg von 67 db auf 71. Meine Reifen haben immer noch den Wert von 67 db. Sie sind also in Bezug auf den Lärm sensationell. Es gab nichts Vergleichbares zu diesem Preis. Ich habe den Eindruck, dass sich die Leistung mit der Zeit nicht merklich verschlechtert hat. Während ich die Reifen benutzte, hatte ich keine Probleme mit ihnen. Es gab keine Probleme mit dem Auswuchten, schnellem Verschleiß oder schlechten Fahreigenschaften. Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass der Reifen bei Nässe ein wenig rutschen kann. Aber es gibt kein Problem damit, einen Schlupf zu spüren. Die Reifen haben nach den oben genannten Kilometern noch 5 mm Profil. Aber sie sind nicht ohne Makel. D.h. in meinem Fall ist das Gummi an allen Reifen gerissen. Es sind Risse an der Seite (Rand der Lauffläche). Das sind so kleine Risse rund um den Umfang aller Reifen. Es gibt auch Risse im Gummi entlang der Laufflächenrinne, an der Unterseite der Lauffläche, d.h. rund um den Reifen. Vielleicht ist die Gummimischung daran schuld? Vielleicht haben sie sie deshalb ausgetauscht? Vielleicht auch, weil ich meinen Reifendruck eher niedrig halte, d.h. 2,3 atm? Insgesamt würde ich die Reifen ohne zu zögern wieder kaufen.... wenn sich der Geräuschpegel nicht geändert hätte. Das ist der einzige Grund, warum ich jetzt zögere. Wenn aber jemandem 71 db nichts ausmachen, was ziemlich anständig ist (bei meiner Reifengröße geht kaum ein Hersteller unter 70 db, selbst bei den teuersten Modellen), dann empfehle ich sie aufrichtig. Zu diesem Preis sind diese Reifen unschlagbar.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 3. 2021 | | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Škoda Superb | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Gekauft aufgrund von Bewertungen und der Realität ? Super Gummi. Besonders beim Überqueren von Wasserpfützen. Hält unglaublich gut den Boden. Kein Aquaplaning. Fahre hauptsächlich DE-Autobahnen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 3. 2021 | | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe neue Reifen für 85e pro Stück gekauft, also der Preis ist ähnlich wie in der Mittel- und Unterklasse, aber die Eigenschaften sind absolut top, ich hatte dunlop rt maxx, pirelli p-zero nero gt, cpntinental sport contact 5,...aber nur goodyear habe ich mich getraut 240kmh im regen auf D1 zu fahren und die Fahrt nach tTrnava im trockenen in 90 haben nur continental und goodyear geschafft...diese größe bin ich mit Octav III RS, Golf 7 GTD gefahren...diese reifen sind das top was man kaufen kann und man bekommt sie nicht mal in 50e teureren reifen...ganz zu schweigen davon, dass ich auf unseren Straßen durch Gigadiery gefahren bin, dass die Stoßdämpfer nur noch weinten und ich sogar die original vw Scheibe zum richten geben musste und die können wirklich was aushalten, aber auf gooyear-kach nicht mal die kleinste Anomalie wackeln oder trommeln und das ist ein ziemlich gewichtiges Argument für den Sofer, der ein Straßenpirat mit Leib und Seele ist, denn z.b. kleber dynaxer hp,die gleiche größe auf superb musste ich nach 5000km wegschmeissen wegen 3CM hohen trommeln auf der flanke und der lauffläche und das auto hat bei 100k geschlottert wie ein ahle auf beton.. und ich fuhr definitiv nüchterner, während der Preisunterschied 10e pro Stück ist.

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 11. 2020 | Tomket Sport 3 | Audi A4 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die Reifen haben guten Grip auf trockener Fahrbahn und im Wasser. Damit gibt es kein Problem. Was aber absolut tragisch ist, ist die Reaktion der Federung. Das Gummi ist total weich und man verliert jegliche Präzision. Ich bestätige die Worte des Fahrers oben, dass man manchmal das Gefühl hat, das Auto würde schweben - vor allem bei einem höheren Profil. Ich kann die Reifen für ruhige Fahrer empfehlen, die keine sportlichen Ambitionen haben und einfach nur von Punkt A nach Punkt B kommen müssen.

Gesamtnote: 64 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 11. 2020 | | Federal Evoluzion ST 1 | Ford Focus | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich hatte die Reifen bereits auf gebrauchten Felgen. Die Reifen waren nagelneu und sahen sehr gut aus, also gab ich ihnen eine Chance, obwohl ich über ihren niedrigen Preis auf dem Markt lachte: "1200,-.... Reifen werden kein Wunder sein", dachte ich. Aber sie waren sehr überraschend. Vor ihnen hatte ich Hankook V12 evo S2, die auf Wasser besser funktionierten, aber nach 10 km waren sie weg und nach einer Weile rutschten sie. Der einzige Nachteil ist das Verhalten bei Nässe, wenn man schnell fahren will. Während dieser 10 km haben sie bei hohen Geschwindigkeiten und in Kurven eine ziemliche Linse bekommen und immer gut funktioniert. Ich bin mir sicher, dass es einen besseren Reifen gibt, aber in der Preisklasse unter 1500,- gewinnt dieser für mich von denjenigen, die ich bisher ausprobiert habe. Ich würde ihn auf jeden Fall wieder kaufen.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 11. 2020 | | Hankook Ventus V12 evo2 K120 | Ford Focus | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der Hersteller erwähnt die Technologie der effektiven Kühlung des Reifens oder etwas gegen Überhitzung. Es würde mich sehr interessieren, wie das genau funktioniert, denn die Reifen fangen nach 5000 km durchschnittlicher Fahrleistung an, sich in Kurven unberechenbar zu verhalten und neigen bei leichter Überhitzung zum Rutschen. Die Haltbarkeit ist lausig, aber viel schlimmer ist das sich verschlechternde Fahrverhalten nach ein paar tausend Kilometern. Die Reifen waren noch weit vom Minimum entfernt und nach nur einem Jahr waren sie steinhart und ich musste sie wegwerfen. Die Fahreigenschaften bei Nässe waren großartig. Insgesamt würde ich diesen Reifen nicht mehr empfehlen und schon gar nicht für einen Hot Hatch. Für 2000,- ist er einfach zu teurer Blödsinn.

Gesamtnote: 54 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 10. 2020 | | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Honda Civic | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein wenig lauter auch nach dem Einfangen! Ansonsten wirklich top im Trockenen, kompromisslos tolles Lenkgefühl, stabil auf der Bremse .Bei Nässe auch toller Kopf löst sich eher als die Reifen und das Fahrwerk, aber ansonsten im Extremfall etwas untersteuern /Am Flughafen/ Ansonsten ist der Preis auch attraktiv. Ich werde als nächstes die M PS4 ausprobieren.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 9. 2020 | | Bridgestone Potenza S001 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die Potenzys, mit denen der neue Octavia RS ausgestattet ist, waren sehr enttäuschend - ich hatte sie 2015 an meinem Auto, ich weiß nicht, ob sich seitdem etwas zum Besseren gewendet hat. Im Trockenen sind sie nicht schlecht, auch wenn sie kein gutes Feedback haben. Bei Nässe sind sie ein Knaller, die Potenzys haben bei Nässe gerutscht, das Auto war auch bei normaler Fahrt sehr unruhig. Nach ca. 30.000 km waren sie weg. Ich würde nie wieder einen Potenzy kaufen. Eine große Enttäuschung für mich. Nach den Bridgestone Potenza habe ich für die nächste Saison die Good Year Eagle F1 Asymetric aufgezogen und sie waren perfekt. In der nächsten Saison kamen die Michelin Pilot Sport 4S, und die sind sogar eine Liga über den Eagle F1. Mit den Pilot Sport 4S kann man die Uhr schlagen.

Gesamtnote: 49 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 5. 2020 | | Dunlop SportMaxx RT 2 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Sehr gute Fahreigenschaften, aber der Verschleiß ist unglaublich schnell. Ich habe eine Saison auf diesen Reifen gefahren und sie sind bereit, weggeworfen zu werden. Aber die Fahreigenschaften sind sehr gut gewesen. Wenn man nicht in Kurven bremst, braucht man sich bei diesen Reifen überhaupt keine Sorgen zu machen :-)), aber in Bezug auf die Abnutzungsrate war es den Preis wahrscheinlich nicht wert. Habe sie letztes Jahr für 93€/Stück gekauft (niedrigster Marktpreis) und sie haben eine Saison gehalten

Gesamtnote: 74 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 4. 2020 | | Dunlop SP Sport Maxx TT | Alfa Romeo Giulietta | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe den Dunlop SP Sport MAXX TT Sommerreifen von Mai 2015 bis Herbst 2018 (außerhalb der Wintersaison) gefahren und er hat in der Größe 225/40 R18 auf einem Alfa Romeo Giulietta 1.4 MultiAir (125 kW) - Benziner ca. 32.000 km zurückgelegt. Ich fuhr eine dynamische (sportliche) Fahrkombination aus Autobahn, Landstraße, Stadt, durch den Vorderachsantrieb litt diese Achse mehr unter Verschleiß. Der Reifen gehörte zur Grundausstattung des Autos und überzeugte mich durch seine hervorragende mechanische Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Das Geräuschniveau des Reifens ist Standard (eher leise), und der Langzeitverbrauch bei dynamischer Fahrweise beträgt 6,7 l/100 km. Er ist einer der wenigen Reifen, die in dieser Dimension die Bezeichnung Sport (Rennsport) verdienen - extrem hoher mechanischer Grip (das Auto fährt dank ihm wie auf Schienen), schöne Reaktion auf die kleinsten Befehle des Lenkrads, das Auto hat einen neutralen Charakter bei langsamen und schnellen Kurven. Dank des großen Makroblock-Konzepts und der weichen Mischung ist der Reifen resistent gegen Aquaplaning. Ich war sehr zufrieden mit den Reifen und werde sie wieder kaufen.

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 4. 2020 | | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 55 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Große Ausdauer und tolle Fahreigenschaften. Hält sich unglaublich gut in Kurven, bevor man sich Sorgen macht, kann man das Auto buchstäblich in eine Kurve schicken, die Stoßdämpfer stoppen am Anschlag, aber das Auto läuft nicht von der Strecke oder piept (Niedrigprofil R18). Der andere Aspekt ist die Haltbarkeit, nach etwa 55.000 km (ich weiß nicht genau 50 - 60) in 5 Jahren sind noch 4mm Profil übrig, das ist ein Verlust von etwa 1mm pro 10k km. Die Reifen werden regelmäßig an der Vorder- und Hinterachse nachgeschnitten (ich habe ein Vorschneiderad). Dieses Jahr habe ich wieder 2 Reifen für die Vorderachse gekauft. Die vorherigen Kontinentalreifen brummten wie ein Jeep, diese sind verdammt leise und fühlen sich irgendwie "weich" an, tolles Fahrverhalten, ich werde nichts anderes auf meine Autos ziehen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 3. 2020 | | Kormoran Ultra High Performance | Mercedes Benz C | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich kann nur empfehlen..ich hatte die Gelegenheit, Michelin pilot sport 3, dunlop und dann toyo proxes t1r zu testen.

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 2. 2020 | | Tomket Sport 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich gebe zu, dass ich einen Werbespot aufgelegt habe, aber ich bereue es nicht. Die Reifen sind vergleichbar mit der europäischen Konkurrenz der großen Namen. Auswuchten ohne Probleme, das Fahrverhalten sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn ist vorbildlich, und ich halte den Verkehr nicht auf.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 2. 2020 | | Landsail LS588 UHP | BMW 3 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Diese Reifen haben mich buchstäblich schockiert, ich empfehle sie jedem, der sich fragt, welche Reifen er dieses Jahr kaufen soll, ich kaufe sie wieder für ein anderes Auto, definitiv zu empfehlen.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 2. 2020 | | Landsail LS588 UHP | BMW 3 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Diese Reifen haben mich buchstäblich schockiert, ich empfehle sie jedem, der sich fragt, welche Reifen er dieses Jahr kaufen soll, ich kaufe sie wieder für ein anderes Auto, definitiv zu empfehlen.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 11. 2019 | | Toyo Proxes TR1 | BMW M3 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Hervorragende japanische Reifen, super Preise, fabrikneue Reifen haben bis zu 9 mm Profil, ich bin zufrieden.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 11. 2019 | | Bridgestone Potenza S001 | BMW M3 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich war mehr oder weniger zufrieden mit den Reifen, aber da diese Reifen von vielen Herstellern aus anderen Ländern produziert werden, würde ich den Preis und den recht hohen Geräuschpegel bemängeln, auch verliert sich das Profil etwas schneller und sie sind recht schwer (1Stück 225/40/r18 - 11,3kg). Auf nasser Straße sitzen sie super, resistent gegen Aquaplaning, auf trockener Fahrbahn völlig problemlos. Wahrscheinlich der beste Sommerreifen von Bridgestone, aber ich würde sagen, einmal hat gereicht. Für den Preis kann man bessere bekommen

Gesamtnote: 76 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 10. 2019 | | Tomket Sport 3 | BMW 3 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich war sehr angenehm überrascht. Vergleichbares Verhalten nach dem Wechsel vom Continental. Ich bin kein Revierschütze mit 100 km/h. Auch auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten um die 150 kein Problem. Die Reifen sind selbstbewusst, spurtreu und leise, selbst nach etwa 6000 km. Profilverlust von ca. 1-1,5mm während der genannten Laufleistung, ich schätze Lebensdauer um die 30 Tausend Kilometer. Für das Geld gibt es nichts zu befürchten. Kann ich nur empfehlen. Gebraucht auf BMW 330XD 2007

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 8. 2019 | | Haida HD921 | Audi TT | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Zufriedenstellung

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 11. 2018 | | Nankang AS2 | Škoda Superb | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich hatte sie auf einem superb 2 - Ich bin 75.000 mit ihnen gefahren und habe praktisch 2 Stück in die Formelrutsche gesteckt - sie waren leise, sie waren gut - jetzt werde ich Nexen versuchen, wie lange sie halten

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 10. 2018 | | Continental Sport Contact 2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 27 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Auf den ersten 20 000 km oder so fuhren sie perfekt - sie hätten 10/10 bekommen. ABER: Danach ging es mit der Leistung bergab, besonders auf dem Wasser... Nach 27.000 km waren sie verschlissen und wurden entsorgt.

Gesamtnote: 66 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 10. 2018 | | Pirelli P Zero | Škoda Octavia | Kilometerstand: 34 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Wenn sie nicht unter der "Säge" gelitten hätten, wären sie für mich die perfekten Gummis gewesen. So mussten sie nach ca. 34 000 fahren, obwohl noch ziemlich viel Lauffläche vorhanden war... Schade um dieses Manko, ich hätte das vordere und hintere Paar wohl öfter wechseln sollen...

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 10. 2018 | | Michelin Pilot Sport 4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 39 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich kann mit diesen Reifen sehr zufrieden sein. Im Vergleich zu Conti habe ich keine wesentliche Verschlechterung der Fahreigenschaften festgestellt, bzw. eine leichte Verschlechterung trat erst nach ca. 35 000 km Fahrleistung auf. Für mich bisher die am weitesten entwickelte Sommerpneumatik, die ich am Auto verwendet habe.

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 9. 2017 | | Matador MP 47 Hectorra 3 | Škoda Superb | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe immer Mittelklasse-Autos Superb I , Passat B7, und ich kaufte Reifen von renommierten Marken, Dunlop, Continental, Hankook, Nokian, aber jetzt habe ich beschlossen, ein Risiko einzugehen und ich auf einen Freund, der auf Audi A6 r setzen.Im Jahr 2009, Sommerreifen Matador Hectora 3 -225/40/18 und er erzählte mir, dass, obwohl er immer getragen hatte bekannte Marken Pirelli, Michelin, dass er keinen Unterschied in Lärm oder Fahren allein fühlte, so sagte ich mir, ich werde für sie gehen und der Preis von 1570kč pro Stück überzeugte mich.Also habe ich sie auf den Superb Combi -2014 und wartete, was passieren würde und es ist nichts, sie sind leise sie halten auf trockenen und nassen und ich muss sagen, dass ich sehr energisch fahren, aber ich fühle mich sicher mit ihnen Ich fuhr auf ihnen 8000km und ich bin in Ordnung.Zum Beispiel Hankook auf nassen auf Passat schrecklich, in den Kurven haben sie überhaupt nicht halten, ich habe ihnen nicht vertrauen.Ich weiß, dass es eine Menge Leute geben wird, die sagen werden, dass sie niemals Matador auf Superb setzen würden und ich habe daran gezweifelt, aber ich bin zufrieden und der Preis ist großartig.Natürlich hängt viel vom Zustand des Fahrwerks, der Stoßdämpfer, etc. und dem Fahrer ab.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 6. 2017 | Nexen N Fera SU1 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Hallo, die Reifen bauen unter den Augen ab, besonders die äußerste Lauffläche, das ganze Auto neigt sich bei schnellerer Kurvenfahrt, bevor es ins Schleudern kommt. Der große Nachteil, der aus den verfügbaren Fotos nicht ersichtlich ist, ist der Reifen schmaler als die Felge (original Skoda R18), so dass die geringste Berührung mit dem Bordstein bedeutet Schäden an der Felge.das Geräuschniveau des Reifens ist ausgezeichnet. Insgesamt, ich empfehle nicht

Gesamtnote: 30 %

Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 3. 2016 | | Bridgestone Potenza S001 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gute Qualität für gutes Geld

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R