Reifen für Volkswagen Golf
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Volkswagen Golf. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 205 55 R16, 225 40 R18, 195 65 R15, 225 45 R18. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Volkswagen Golf auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Volkswagen Golf
1 | Yokohama Advan Sport V103 3 Rezensionen | 94 % |
2 | Matador Hectorra 5 3 Rezensionen | 88 % |
3 | Vredestein Ultrac Satin 44 Rezensionen | 88 % |
4 | Vredestein Ultrac Vorti 106 Rezensionen | 88 % |
5 | Michelin Energy E3B 1 7 Rezensionen | 88 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Volkswagen Golf
1 | Continental Winter Contact TS 760 1 Rezension | 93 % |
2 | Semperit Speed Grip 5 7 Rezensionen | 90 % |
3 | Goodyear UltraGrip 9 plus 7 Rezensionen | 89 % |
4 | Dunlop SP Winter Response 2 11 Rezensionen | 88 % |
5 | Michelin Alpin A4 59 Rezensionen | 88 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Volkswagen Golf
1 | Nokian SeasonProof 71 Rezensionen | 91 % |
2 | Michelin Pilot Sport All Season 4 23 Rezensionen | 83 % |
3 | Continental AllSeasonContact 65 Rezensionen | 81 % |
4 | Michelin CrossClimate 131 Rezensionen | 80 % |
5 | Michelin CrossClimate Plus 113 Rezensionen | 80 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Volkswagen Golf
Matador MP 47 Hectorra 3
29. 10. 20242024-10-29 | Marek | Matador MP 47 Hectorra 3 | 225 35 R19 | Kilometerstand: 120 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
„Ich kaufte diese Reifen auf einem Golf 5 1.9tdi und war zufrieden mit der Kante, die ein wenig klumpig war, aber nach der Geometrie war alles in Ordnung, so dass ich sie auf mein anderes Auto auch ein Golf 5, aber R32 setzen. Das Auto ist ein Erlebnis, aber die Reifen passen mir sehr gut. Ich bin sehr zufrieden. Im Trockenen bin ich nie ins Schleudern gekommen (sogar mit Hilfe des Haldex 4x4), im Nassen war es etwas spürbar, aber beherrschbar. Das Fahrverhalten ist angenehm, ich höre sie nicht brummen, also sind sie für mich auf beiden Autos in Ordnung und ich habe kein Problem mit ihnen, nur die Seitenwände sind etwas abgenutzt, aber ansonsten sind es tolle Reifen. Ich werde die neuen Hector 5s versuchen, wenn ich sie fertig habe.“
Ich kaufte diese Reifen auf einem Golf 5 1.9tdi und war zufrieden mit der Kante, die ein wenig klumpig war, aber nach der Geometrie war alles in Ordnung, so dass ich sie auf mein anderes Auto auch ein Golf 5, aber R32 setzen. Das Auto ist ein Erlebnis, aber die Reifen passen mir sehr gut. Ich bin sehr zufrieden. Im Trockenen bin ich nie ins Schleudern gekommen (sogar mit Hilfe des Haldex 4x4), im Nassen war es etwas spürbar, aber beherrschbar. Das Fahrverhalten ist angenehm, ich höre sie nicht brummen, also sind sie für mich auf beiden Autos in Ordnung und ich habe kein Problem mit ihnen, nur die Seitenwände sind etwas abgenutzt, aber ansonsten sind es tolle Reifen. Ich werde die neuen Hector 5s versuchen, wenn ich sie fertig habe. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

21. 10. 20242024-10-21 ReifenErfahrungen.de | Michelin Pilot Sport 4 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Haftung bei nassem und trockenem Wetter ist ausgezeichnet, allerdings wirkt sich das Haftungsniveau auf die Langlebigkeit des Reifens aus, aber in Wirklichkeit haben die Reifen eine gute Lebensdauer bei einem progressiven Fahrstil. Die Seitenwände sind ziemlich hart und daher kann das Fahrverhalten steif sein, das Straßengeräusch kann möglicherweise als hoch eingestuft werden, aber insgesamt denke ich, dass diese Reifen während ihrer Lebensdauer hervorragend funktioniert haben und ich würde nicht zögern, sie zu empfehlen, und ich habe den gleichen Typ und das gleiche Design wieder montiert. Toller Reifen.“
Die Haftung bei nassem und trockenem Wetter ist ausgezeichnet, allerdings wirkt sich das Haftungsniveau auf die Langlebigkeit des Reifens aus, aber in Wirklichkeit haben die Reifen eine gute Lebensdauer bei einem progressiven Fahrstil. Die Seitenwände sind ziemlich hart und daher kann das Fahrverhalten steif sein, das Straßengeräusch kann möglicherweise als hoch eingestuft werden, aber insgesamt denke ich, dass diese Reifen während ihrer Lebensdauer hervorragend funktioniert haben und ich würde nicht zögern, sie zu empfehlen, und ich habe den gleichen Typ und das gleiche Design wieder montiert. Toller Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 8. 20242024-08-17 | Michal | Nokian Wetproof 1 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gute Qualitätsreifen zu einem guten Preis, ich schätze vor allem die Geräuscharmut und das Verhalten auf nassen Straßen.“
Gute Qualitätsreifen zu einem guten Preis, ich schätze vor allem die Geräuscharmut und das Verhalten auf nassen Straßen. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 8. 20242024-08-06 | Tomáš Friedrich | Michelin e.Primacy | 195 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen vor meiner Reise nach Kroatien in diesem Jahr gekauft und sie waren absolut in Ordnung. Während dieser Reise hatten wir die Gelegenheit, sie sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen zu testen und wir sind zufrieden. Zufrieden auch in Bezug auf den Verbrauch.“
Ich habe die Reifen vor meiner Reise nach Kroatien in diesem Jahr gekauft und sie waren absolut in Ordnung. Während dieser Reise hatten wir die Gelegenheit, sie sowohl bei trockenen als auch bei nassen Bedingungen zu testen und wir sind zufrieden. Zufrieden auch in Bezug auf den Verbrauch. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 4. 20242024-04-08 | Peter Novotný | Matador Hectorra 5 | 205 55 R16 | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Es ist der 8. April 2024 und ich habe einen Reifen gekauft, der erst im Mai hergestellt wird. Frische Reifen.“
Es ist der 8. April 2024 und ich habe einen Reifen gekauft, der erst im Mai hergestellt wird. Frische Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 9. 20232023-09-15 | Daniel | Continental PremiumContact 7 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wie hier schon schreibt z.B. Karel mit Citroen. Gleiches Gefühl. Ich habe sie auf einem VW Golf 8, Motor 2.0 TDI Evo 225 45 R17 Y. Präzise Traktion. Im Vergleich zu den Sechsern spüre ich eine Verbesserung von 15 -20% im Gefühl Der Verbrauch ist um 0,2 Ltr. gesunken. Vielleicht eine kleine Geräuschzunahme auf bestimmten Asphaltarten und bei niedriger Geschwindigkeit 40km/h, aber immer noch zu schleifen. Jetzt ist das Fahrgefühl das einzig Wahre.“
Wie hier schon schreibt z.B. Karel mit Citroen. Gleiches Gefühl. Ich habe sie auf einem VW Golf 8, Motor 2.0 TDI Evo 225 45 R17 Y. Präzise Traktion. Im Vergleich zu den Sechsern spüre ich eine Verbesserung von 15 -20% im Gefühl Der Verbrauch ist um 0,2 Ltr. gesunken. Vielleicht eine kleine Geräuschzunahme auf bestimmten Asphaltarten und bei niedriger Geschwindigkeit 40km/h, aber immer noch zu schleifen. Jetzt ist das Fahrgefühl das einzig Wahre. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 8. 20232023-08-23 | Piotr | Toyo Proxes TR1 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die Reifen, die auf einem Golf VI 2.0TDI mit einer Leistungssteigerung auf etwa 200 Pferde verwendet wurden, haben sich hervorragend bewährt und ihr Aussehen ist ein wahres Kunstwerk, sie sind wirklich schön ???? Sie bieten nicht nur eine hervorragende Traktion, sondern sind auch recht weich und leise ????“
Die Reifen, die auf einem Golf VI 2.0TDI mit einer Leistungssteigerung auf etwa 200 Pferde verwendet wurden, haben sich hervorragend bewährt und ihr Aussehen ist ein wahres Kunstwerk, sie sind wirklich schön ???? Sie bieten nicht nur eine hervorragende Traktion, sondern sind auch recht weich und leise ???? SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 3. 20232023-03-27 | Norbert | Michelin Pilot Sport 5 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Absolut fabelhafte Reifen. Auf dem Trockenen wie auf Schienen, auf dem Wasser genauso. Gerade wenn man denkt, dass man ihren Höhepunkt erreicht hat, überzeugen die Reifen einen schnell davon, dass das alles nur ein Aufwärmen war... Ich weiß nicht, wie es mit nur einem Achsantrieb ist, aber auf einem Quad sind sie neutral. Eine kurvenreiche Straße? Macht nichts, man braucht auch nicht zu sparen. Bei Temperaturen unter 15°C sind sie etwas lauter, wenn sie warm werden, wird das Geräusch etwas leiser. Ich persönlich tausche nach ca. 10000km die Vorderreifen gegen die Hinterreifen, da spürt man das Profil der beiden Mischungen, vor allem wenn der Sturz an der Hinterachse größer ist, je mehr sie wieder hochlaufen, desto mehr brummen sie. Die Außenseite des Profils ist auch bei hohen Temperaturen relativ hart, die Innenseite des Profils ist spürbar weicher. Trotzdem ist der Verschleiß auf einem sehr guten Niveau, nach ca. 20000 km gibt es einen Profilverlust von ca. 1 mm bei einer Gesamttiefe von 6,9 mm...“
Absolut fabelhafte Reifen. Auf dem Trockenen wie auf Schienen, auf dem Wasser genauso. Gerade wenn man denkt, dass man ihren Höhepunkt erreicht hat, überzeugen die Reifen einen schnell davon, dass das alles nur ein Aufwärmen war... Ich weiß nicht, wie es mit nur einem Achsantrieb ist, aber auf einem Quad sind sie neutral. Eine kurvenreiche Straße? Macht nichts, man braucht auch nicht zu sparen. Bei Temperaturen unter 15°C sind sie etwas lauter, wenn sie warm werden, wird das Geräusch etwas leiser. Ich persönlich tausche nach ca. 10000km die Vorderreifen gegen die Hinterreifen, da spürt man das Profil der beiden Mischungen, vor allem wenn der Sturz an der Hinterachse größer ist, je mehr sie wieder hochlaufen, desto mehr brummen sie. Die Außenseite des Profils ist auch bei hohen Temperaturen relativ hart, die Innenseite des Profils ist spürbar weicher. Trotzdem ist der Verschleiß auf einem sehr guten Niveau, nach ca. 20000 km gibt es einen Profilverlust von ca. 1 mm bei einer Gesamttiefe von 6,9 mm... SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 3. 20232023-03-03 | Luděk K | Michelin Energy Saver | 195 65 R15 | Kilometerstand: 90 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, läuft auch nach 80 Tausend km noch einwandfrei!!!! Der langlebigste Reifen, den ich je auf einem Auto hatte, trocken und leise auch bei höheren Geschwindigkeiten. Durchschnittlich bei Nässe. Nicht geeignet für die Rennstrecke für "Racer". Nach einer ausgezeichneten Erfahrung habe ich die gleichen wieder gekauft.“
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, läuft auch nach 80 Tausend km noch einwandfrei!!!! Der langlebigste Reifen, den ich je auf einem Auto hatte, trocken und leise auch bei höheren Geschwindigkeiten. Durchschnittlich bei Nässe. Nicht geeignet für die Rennstrecke für "Racer". Nach einer ausgezeichneten Erfahrung habe ich die gleichen wieder gekauft. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 2. 20232023-02-12 | Mišo | Fulda SportControl 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis/Qualitätsverhältnis auf einem hervorragenden Niveau. Bei sportlicherer Fahrweise sind sie angesichts ihres Preises absolut nicht zu beanstanden und der Verschleiß erscheint mir leicht überdurchschnittlich. Sie gehen spielerisch mit der Spurhaltung im Wasser um, suchen aber gelegentlich bei steileren Anfahrten aus dem Stand auf nasser Straße nach Traktion. Auf trockener Fahrbahn halten sie sich sehr zufriedenstellend. Die Reifen haben eine härtere Mischung und sehr steife Seitenwände, sie rollen nicht auf der Kante. Ein sehr schönes Design. Wenn ich sie neu für 1470 CZK/Stück bekommen könnte, würde ich nicht zögern. (225/45 R17 91Y) “
Preis/Qualitätsverhältnis auf einem hervorragenden Niveau. Bei sportlicherer Fahrweise sind sie angesichts ihres Preises absolut nicht zu beanstanden und der Verschleiß erscheint mir leicht überdurchschnittlich. Sie gehen spielerisch mit der Spurhaltung im Wasser um, suchen aber gelegentlich bei steileren Anfahrten aus dem Stand auf nasser Straße nach Traktion. Auf trockener Fahrbahn halten sie sich sehr zufriedenstellend. Die Reifen haben eine härtere Mischung und sehr steife Seitenwände, sie rollen nicht auf der Kante. Ein sehr schönes Design. Wenn ich sie neu für 1470 CZK/Stück bekommen könnte, würde ich nicht zögern. (225/45 R17 91Y) SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

5. 5. 20222022-05-05 | Matúš | Continental Premium Contact 5 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Fahrverhalten für einen PKW für den täglichen Gebrauch toll, aber Verschleiß unglaublich schnell. Nach 20 Tausend km blieben weniger als 3 mm vom neuen Reifen übrig. NIE WIEDER diesen Reifen.“
Fahrverhalten für einen PKW für den täglichen Gebrauch toll, aber Verschleiß unglaublich schnell. Nach 20 Tausend km blieben weniger als 3 mm vom neuen Reifen übrig. NIE WIEDER diesen Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

20. 12. 20212021-12-20 | Štefan Dúha | Matador MP 47 Hectorra 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nie wieder... der Putenreifen rutscht und ist schön gemacht, um eine Probe Aquaplaning zu erleben... Ich verstehe die Leute nicht, die sich freiwillig diese Reifen kaufen und sie noch loben... Getestet auf Größen (195/65 R15 und 225/45 R17) Gesamtlaufleistung ca. 25 000 bei durchschnittlich ruhiger Fahrweise... “
Nie wieder... der Putenreifen rutscht und ist schön gemacht, um eine Probe Aquaplaning zu erleben... Ich verstehe die Leute nicht, die sich freiwillig diese Reifen kaufen und sie noch loben... Getestet auf Größen (195/65 R15 und 225/45 R17) Gesamtlaufleistung ca. 25 000 bei durchschnittlich ruhiger Fahrweise... SommerreifentestGesamtnote: 34 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

20. 6. 20212021-06-20 | Martin | Altenzo Sports Comforter | 225 35 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„1. Jahr OK, 2. Jahr unerträgliche Vibrationen bei 140 km, weg damit, Golf 7 tsfi“
1. Jahr OK, 2. Jahr unerträgliche Vibrationen bei 140 km, weg damit, Golf 7 tsfi SommerreifentestGesamtnote: 0 %

27. 4. 20212021-04-27 | Michal | Nokian WetProof | 195 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preiswerter, leiser Reifen, hält sehr gut auf trockenen und nassen Straßen. Ich finde, sie verschleißen mehr und haben weichere Seitenwände als frühere Michelins. “
Preiswerter, leiser Reifen, hält sehr gut auf trockenen und nassen Straßen. Ich finde, sie verschleißen mehr und haben weichere Seitenwände als frühere Michelins. SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

9. 4. 20212021-04-09 | Antek | Debica Presto UHP2 | 225 40 R18 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe die Reifen zu Beginn der Saison 2017 gekauft. Also ab heute, 4 Saisons gefahren, Laufleistung um 70-80k Fazit. Der Reifen ist (war) super leise. Ich sage "war", weil sie vor kurzem die Gummimischung darin geändert haben. Der Geräuschpegel stieg von 67 db auf 71. Meine Reifen haben immer noch den Wert von 67 db. Sie sind also in Bezug auf den Lärm sensationell. Es gab nichts Vergleichbares zu diesem Preis. Ich habe den Eindruck, dass sich die Leistung mit der Zeit nicht merklich verschlechtert hat. Während ich die Reifen benutzte, hatte ich keine Probleme mit ihnen. Es gab keine Probleme mit dem Auswuchten, schnellem Verschleiß oder schlechten Fahreigenschaften. Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass der Reifen bei Nässe ein wenig rutschen kann. Aber es gibt kein Problem damit, einen Schlupf zu spüren. Die Reifen haben nach den oben genannten Kilometern noch 5 mm Profil. Aber sie sind nicht ohne Makel. D.h. in meinem Fall ist das Gummi an allen Reifen gerissen. Es sind Risse an der Seite (Rand der Lauffläche). Das sind so kleine Risse rund um den Umfang aller Reifen. Es gibt auch Risse im Gummi entlang der Laufflächenrinne, an der Unterseite der Lauffläche, d.h. rund um den Reifen. Vielleicht ist die Gummimischung daran schuld? Vielleicht haben sie sie deshalb ausgetauscht? Vielleicht auch, weil ich meinen Reifendruck eher niedrig halte, d.h. 2,3 atm? Insgesamt würde ich die Reifen ohne zu zögern wieder kaufen.... wenn sich der Geräuschpegel nicht geändert hätte. Das ist der einzige Grund, warum ich jetzt zögere. Wenn aber jemandem 71 db nichts ausmachen, was ziemlich anständig ist (bei meiner Reifengröße geht kaum ein Hersteller unter 70 db, selbst bei den teuersten Modellen), dann empfehle ich sie aufrichtig. Zu diesem Preis sind diese Reifen unschlagbar.“
Ich habe die Reifen zu Beginn der Saison 2017 gekauft. Also ab heute, 4 Saisons gefahren, Laufleistung um 70-80k Fazit. Der Reifen ist (war) super leise. Ich sage "war", weil sie vor kurzem die Gummimischung darin geändert haben. Der Geräuschpegel stieg von 67 db auf 71. Meine Reifen haben immer noch den Wert von 67 db. Sie sind also in Bezug auf den Lärm sensationell. Es gab nichts Vergleichbares zu diesem Preis. Ich habe den Eindruck, dass sich die Leistung mit der Zeit nicht merklich verschlechtert hat. Während ich die Reifen benutzte, hatte ich keine Probleme mit ihnen. Es gab keine Probleme mit dem Auswuchten, schnellem Verschleiß oder schlechten Fahreigenschaften. Das Einzige, was ich sagen kann, ist, dass der Reifen bei Nässe ein wenig rutschen kann. Aber es gibt kein Problem damit, einen Schlupf zu spüren. Die Reifen haben nach den oben genannten Kilometern noch 5 mm Profil. Aber sie sind nicht ohne Makel. D.h. in meinem Fall ist das Gummi an allen Reifen gerissen. Es sind Risse an der Seite (Rand der Lauffläche). Das sind so kleine Risse rund um den Umfang aller Reifen. Es gibt auch Risse im Gummi entlang der Laufflächenrinne, an der Unterseite der Lauffläche, d.h. rund um den Reifen. Vielleicht ist die Gummimischung daran schuld? Vielleicht haben sie sie deshalb ausgetauscht? Vielleicht auch, weil ich meinen Reifendruck eher niedrig halte, d.h. 2,3 atm? Insgesamt würde ich die Reifen ohne zu zögern wieder kaufen.... wenn sich der Geräuschpegel nicht geändert hätte. Das ist der einzige Grund, warum ich jetzt zögere. Wenn aber jemandem 71 db nichts ausmachen, was ziemlich anständig ist (bei meiner Reifengröße geht kaum ein Hersteller unter 70 db, selbst bei den teuersten Modellen), dann empfehle ich sie aufrichtig. Zu diesem Preis sind diese Reifen unschlagbar. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 3. 20212021-03-22 | M | Continental Sport Contact 6 | 235 35 R19 | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Standardreifen auf einem 300 PS starken 4x4. Handling auf trockener Fahrbahn sehr gut, ebenso das Bremsen, auch auf nasser Fahrbahn sehr gut. Das größte Manko ist die Geräuschentwicklung, nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen hatte ich den Eindruck, dass etwas reibt oder ein Lager beschädigt ist. Die Reifen sind sehr laut. Der Verschleiß lässt auch sehr zu wünschen übrig, nach einer Laufleistung von ca. 27-28 Tausend Kilometern sind zwei Reifen 1,8mm zwei Reifen 2,0mm, leider war es beim Sport 3 und Sport 5 genauso, um die zwanzigtausend Kilometer und die Reifen müssen ersetzt werden.“
Standardreifen auf einem 300 PS starken 4x4. Handling auf trockener Fahrbahn sehr gut, ebenso das Bremsen, auch auf nasser Fahrbahn sehr gut. Das größte Manko ist die Geräuschentwicklung, nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen hatte ich den Eindruck, dass etwas reibt oder ein Lager beschädigt ist. Die Reifen sind sehr laut. Der Verschleiß lässt auch sehr zu wünschen übrig, nach einer Laufleistung von ca. 27-28 Tausend Kilometern sind zwei Reifen 1,8mm zwei Reifen 2,0mm, leider war es beim Sport 3 und Sport 5 genauso, um die zwanzigtausend Kilometer und die Reifen müssen ersetzt werden. SommerreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

8. 10. 20202020-10-08 | Tomáš | Dunlop Sport BluResponse | 205 55 R16 | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe 205/55 R16 91V auf meinem Kombi. Absolut perfekte Reifen, was die Sicherheit angeht... Selbst wenn ich versuche, das Auto in einer Kurve ins Schleudern zu bringen, macht es keinen Mucks... sie halten wie ein Zauber. Bei Nässe absolute Spitzenklasse bis zu 2mm Profil. Hier, beim schnellen Fahren im Regen, hält es manchmal das Wasser nicht ab (wenn es richtig stark regnet) und mein ESP spricht an. Aber ich konnte mich immer zu 100% auf diese Reifen verlassen. Sie sind präzise in den Kurven, die Laufleistung liegt nach 5 Saisons bei knapp über 70.000 km (bewundernswert), und sie haben immer noch ca. 1,6mm, aber jetzt brauchen sie wirklich neue... Nur die äußersten Rillen lösen sich schon etwas früher. Hergestellt in Polen, also kein Qualitätsunterschied zu erwarten. Der Geräuschpegel ist auch anständig niedrig. PS: Ich fahre Landstraßen und Autobahnen Ich kaufe wieder und würde sie weiterempfehlen.“
Ich habe 205/55 R16 91V auf meinem Kombi. Absolut perfekte Reifen, was die Sicherheit angeht... Selbst wenn ich versuche, das Auto in einer Kurve ins Schleudern zu bringen, macht es keinen Mucks... sie halten wie ein Zauber. Bei Nässe absolute Spitzenklasse bis zu 2mm Profil. Hier, beim schnellen Fahren im Regen, hält es manchmal das Wasser nicht ab (wenn es richtig stark regnet) und mein ESP spricht an. Aber ich konnte mich immer zu 100% auf diese Reifen verlassen. Sie sind präzise in den Kurven, die Laufleistung liegt nach 5 Saisons bei knapp über 70.000 km (bewundernswert), und sie haben immer noch ca. 1,6mm, aber jetzt brauchen sie wirklich neue... Nur die äußersten Rillen lösen sich schon etwas früher. Hergestellt in Polen, also kein Qualitätsunterschied zu erwarten. Der Geräuschpegel ist auch anständig niedrig. PS: Ich fahre Landstraßen und Autobahnen Ich kaufe wieder und würde sie weiterempfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 9. 20202020-09-21 | Daniel Šafrata | Michelin Primacy 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„ Diese Reifen sind eine Katastrophe. Ich hatte sie auf einem GOLF 2.0 TDI 110kw mit einem Sportfahrwerk und das Auto schwamm eine Katastrophe. Ich verkaufte sie dank einer Marke jemand gefangen auf und kaufte GOODYEAR Eagle 3 und Zufriedenheit plötzlich saß es sogar bei 220km /h (Dimension 225/45 R 17.“
Diese Reifen sind eine Katastrophe. Ich hatte sie auf einem GOLF 2.0 TDI 110kw mit einem Sportfahrwerk und das Auto schwamm eine Katastrophe. Ich verkaufte sie dank einer Marke jemand gefangen auf und kaufte GOODYEAR Eagle 3 und Zufriedenheit plötzlich saß es sogar bei 220km /h (Dimension 225/45 R 17. SommerreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

21. 9. 20202020-09-21 | Daniel Šafrata | Michelin Primacy 4 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie leider auf einem neuen Golf 8 mit einem 2.0 TDI 110 kw Sportfahrwerk. Sie schwimmen fürchterlich, fahren bis max. 180km/h!!! Für Kurven sind sie nicht geeignet und auf der deutschen Autobahn wird man von jedem überholt, der bessere Reifen hat. Es ist ein Öko-Gummi, der Sprit sparen kann und für Bezirke und Geschwindigkeiten bis 160km/h in Cz geeignet ist, wird bestimmt lange halten. Ansonsten keine Möglichkeit, mit sportlichen Absichten zu fahren!“
Ich habe sie leider auf einem neuen Golf 8 mit einem 2.0 TDI 110 kw Sportfahrwerk. Sie schwimmen fürchterlich, fahren bis max. 180km/h!!! Für Kurven sind sie nicht geeignet und auf der deutschen Autobahn wird man von jedem überholt, der bessere Reifen hat. Es ist ein Öko-Gummi, der Sprit sparen kann und für Bezirke und Geschwindigkeiten bis 160km/h in Cz geeignet ist, wird bestimmt lange halten. Ansonsten keine Möglichkeit, mit sportlichen Absichten zu fahren! SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

3. 8. 20202020-08-03 | Denis N. | Viatti Strada Asimmetrico | 225 45 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei Nässe ist er weniger griffig, verhält sich aber auf trockenen und warmen Straßen normal. Abnutzung nach ca. 4 Monaten. < .5mm“
Bei Nässe ist er weniger griffig, verhält sich aber auf trockenen und warmen Straßen normal. Abnutzung nach ca. 4 Monaten. < .5mm SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

11. 5. 20202020-05-11 | Miro | Dunlop SportMaxx RT 2 | 225 40 R18 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr gute Fahreigenschaften, aber der Verschleiß ist unglaublich schnell. Ich habe eine Saison auf diesen Reifen gefahren und sie sind bereit, weggeworfen zu werden. Aber die Fahreigenschaften sind sehr gut gewesen. Wenn man nicht in Kurven bremst, braucht man sich bei diesen Reifen überhaupt keine Sorgen zu machen :-)), aber in Bezug auf die Abnutzungsrate war es den Preis wahrscheinlich nicht wert. Habe sie letztes Jahr für 93€/Stück gekauft (niedrigster Marktpreis) und sie haben eine Saison gehalten“
Sehr gute Fahreigenschaften, aber der Verschleiß ist unglaublich schnell. Ich habe eine Saison auf diesen Reifen gefahren und sie sind bereit, weggeworfen zu werden. Aber die Fahreigenschaften sind sehr gut gewesen. Wenn man nicht in Kurven bremst, braucht man sich bei diesen Reifen überhaupt keine Sorgen zu machen :-)), aber in Bezug auf die Abnutzungsrate war es den Preis wahrscheinlich nicht wert. Habe sie letztes Jahr für 93€/Stück gekauft (niedrigster Marktpreis) und sie haben eine Saison gehalten SommerreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

4. 2. 20202020-02-04 | Roman | Barum Bravuris 3 HM | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach Jahren auf Continentals und Michelins habe ich den Barum-Reifen eine Chance gegeben, aber es ist kein Wunder geschehen...sie haben einen höheren Verbrauch als Nokian-Winterreifen, sie sind laut, wenn sie bis zur Hälfte abgefahren sind, sind sie bei Nässe gefährlich, ständiges Aquaplaning, das Auto schlingert sogar bei 100km/h beim Beschleunigen, nie wieder!!!“
Nach Jahren auf Continentals und Michelins habe ich den Barum-Reifen eine Chance gegeben, aber es ist kein Wunder geschehen...sie haben einen höheren Verbrauch als Nokian-Winterreifen, sie sind laut, wenn sie bis zur Hälfte abgefahren sind, sind sie bei Nässe gefährlich, ständiges Aquaplaning, das Auto schlingert sogar bei 100km/h beim Beschleunigen, nie wieder!!! SommerreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 9. 20182018-09-28 | Vladimír | Point S SummerStar 3 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bis jetzt haben wir 2 Stück auf der Vorderseite, wenn wir die hintere fertig sind, werde ich diese wieder dort anbringen. Meiner Meinung nach sehr gute Reifen für einen vernünftigen Preis.“
Bis jetzt haben wir 2 Stück auf der Vorderseite, wenn wir die hintere fertig sind, werde ich diese wieder dort anbringen. Meiner Meinung nach sehr gute Reifen für einen vernünftigen Preis. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 6. 20172017-06-07 | Marek | Tomket Sport | 205 55 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr weiche Kanten, das Auto schwebt. Festeres Fahren schlechtes Handling. Nur für Freizeitfahrer, Rentner. Ich würde sie nicht mehr kaufen.“
Sehr weiche Kanten, das Auto schwebt. Festeres Fahren schlechtes Handling. Nur für Freizeitfahrer, Rentner. Ich würde sie nicht mehr kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

6. 9. 20162016-09-06 | Roma | Dunlop Sport BluResponse | 195 65 R15 | Kilometerstand: 45 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Super Reifen empfehle ich...“
Super Reifen empfehle ich... SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 2. 20162016-02-16 | XY | Michelin Energy Saver | 205 55 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hervorragende Reifen, die sich wirklich auf den Verbrauch auswirken, Trockenverhalten auch bei schärferer Fahrweise hervorragend, auf Nässe ebenfalls problemlos. Maximale Zufriedenheit“
Hervorragende Reifen, die sich wirklich auf den Verbrauch auswirken, Trockenverhalten auch bei schärferer Fahrweise hervorragend, auf Nässe ebenfalls problemlos. Maximale Zufriedenheit SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Volkswagen Golf
Bridgestone Blizzak LM005
16. 11. 20242024-11-16 | Vojta | Bridgestone Blizzak LM005 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ziemlich gute Reifen, vor allem bei Nässe. Leider waren die Reifen in einer Saison (nach etwa 10k) an der Grenze zu 0 ... :-/“
Ziemlich gute Reifen, vor allem bei Nässe. Leider waren die Reifen in einer Saison (nach etwa 10k) an der Grenze zu 0 ... :-/ WinterreifentestGesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

10. 11. 20242024-11-10 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Blizzak LM005 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 53 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Insgesamt ein guter Reifen. Das einzig Negative ist, dass sie nach der 3. Saison (ca. 40.000km) sehr laut wurden. Ich dachte schon, mein Radlager sei kaputt, aber nein, es war ein Reifengeräusch“
Insgesamt ein guter Reifen. Das einzig Negative ist, dass sie nach der 3. Saison (ca. 40.000km) sehr laut wurden. Ich dachte schon, mein Radlager sei kaputt, aber nein, es war ein Reifengeräusch WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

7. 12. 20232023-12-07 | Jozef | Minerva IcePlus S210 | 235 35 R19 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Es ist das Schlimmste, was ich je an einem Auto hatte. Ich habe ihn mit einem alten, sechs Jahre alten Reifen verglichen, ich kenne nicht einmal die Marke, ich habe noch nie davon gehört, und er hatte eine bessere Schneetraktion als der MINERVA. Für den Winter ist er nicht von einem Qualitäts-Sommerreifen zu unterscheiden. Ich hatte schon alte, steinharte, abgefahrene Reifen von Marken, von denen ich noch nie gehört habe, aber dieser war der schlechteste von allen. Wenn ich ihm einen halben Stern geben könnte, würde ich es tun.“
Es ist das Schlimmste, was ich je an einem Auto hatte. Ich habe ihn mit einem alten, sechs Jahre alten Reifen verglichen, ich kenne nicht einmal die Marke, ich habe noch nie davon gehört, und er hatte eine bessere Schneetraktion als der MINERVA. Für den Winter ist er nicht von einem Qualitäts-Sommerreifen zu unterscheiden. Ich hatte schon alte, steinharte, abgefahrene Reifen von Marken, von denen ich noch nie gehört habe, aber dieser war der schlechteste von allen. Wenn ich ihm einen halben Stern geben könnte, würde ich es tun. WinterreifentestGesamtnote: 18 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 12. 20232023-12-04 | Radek | Barum Polaris 5 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe Polaris 5 auf meinem zweiten Auto, und dies ist das dritte Mal, und ich habe absolut kein Problem. Ich habe Unsinn auf diesen Reifen gefahren. Selbst dort, wo andere Autos nicht bergauf gingen, bin ich ohne Elektronik ohne Probleme bergauf und bergab gefahren. Die negativen Kritiken sind meiner Meinung nach eher ein Faktor zwischen Sitz und Lenkrad. Wenn die Reifen so schlecht wären, bin ich mir sicher, dass sie seit mehreren Jahren ein Verkaufsschlager bei verschiedenen Geschäften sind. Auf Schnee (auch auf Spurrillen), Eis, nass oder trocken hatten die Reifen nicht das geringste Problem und haben mein Auto mehr als einmal vor einem Unfall bewahrt. Ich habe eine einfache Botschaft: Lernen Sie erst einmal fahren, bevor Sie anfangen, über Reifen zu schimpfen. Sie sind keineswegs die besten, aber für den Preis sind sie unschlagbar.“
Ich habe Polaris 5 auf meinem zweiten Auto, und dies ist das dritte Mal, und ich habe absolut kein Problem. Ich habe Unsinn auf diesen Reifen gefahren. Selbst dort, wo andere Autos nicht bergauf gingen, bin ich ohne Elektronik ohne Probleme bergauf und bergab gefahren. Die negativen Kritiken sind meiner Meinung nach eher ein Faktor zwischen Sitz und Lenkrad. Wenn die Reifen so schlecht wären, bin ich mir sicher, dass sie seit mehreren Jahren ein Verkaufsschlager bei verschiedenen Geschäften sind. Auf Schnee (auch auf Spurrillen), Eis, nass oder trocken hatten die Reifen nicht das geringste Problem und haben mein Auto mehr als einmal vor einem Unfall bewahrt. Ich habe eine einfache Botschaft: Lernen Sie erst einmal fahren, bevor Sie anfangen, über Reifen zu schimpfen. Sie sind keineswegs die besten, aber für den Preis sind sie unschlagbar. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 10. 20232023-10-26 | Martin | Vraník PROTEKTOR Ice Special | 195 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich wohne in den Bergen. Eines Tages fuhr ich von der Arbeit nach Hause und sah, dass alle, die aus Klinovec kamen, wie Scheiße fuhren. Ich habe die Bremsen ausprobiert und es war eisig, man konnte nicht erkennen, wann man fuhr. Das Fahren auf einer verschneiten Straße war völlig in Ordnung. Auf dem Mork ist es noch schlimmer. Je breiter und niedriger das Profil, desto besser die Passform. Meine Frau hatte schmale R14" und sie schwammen schrecklich (trocken oder nass). Ich hatte die Standard R15" (Oktav und Golf) und bei denen war es nicht so schlimm. Bei Nässe sind sie furchtbar bis gefährlich, damit muss man rechnen. Ich würde sie nicht für die Stadt oder Autobahnen empfehlen. Wenn Sie in den Bergen leben und kein Geld für teure Nokian-Reifen ausgeben wollen, ist der Vranik Green Diamond eine gute Wahl. Wahrscheinlich werden Sie die Ketten gar nicht brauchen.“
Ich wohne in den Bergen. Eines Tages fuhr ich von der Arbeit nach Hause und sah, dass alle, die aus Klinovec kamen, wie Scheiße fuhren. Ich habe die Bremsen ausprobiert und es war eisig, man konnte nicht erkennen, wann man fuhr. Das Fahren auf einer verschneiten Straße war völlig in Ordnung. Auf dem Mork ist es noch schlimmer. Je breiter und niedriger das Profil, desto besser die Passform. Meine Frau hatte schmale R14" und sie schwammen schrecklich (trocken oder nass). Ich hatte die Standard R15" (Oktav und Golf) und bei denen war es nicht so schlimm. Bei Nässe sind sie furchtbar bis gefährlich, damit muss man rechnen. Ich würde sie nicht für die Stadt oder Autobahnen empfehlen. Wenn Sie in den Bergen leben und kein Geld für teure Nokian-Reifen ausgeben wollen, ist der Vranik Green Diamond eine gute Wahl. Wahrscheinlich werden Sie die Ketten gar nicht brauchen. WinterreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 8. 20232023-08-28 ReifenErfahrungen.de | Riken Snow | 195 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kaufte sie wegen des Preises und ich war auf der Suche nach einem groben Reifen und diese sind die richtigen Schlamm Schnee Eis ist nicht das einzige Problem, das ich überall bekam ich wollte auf den Bergen ohne Probleme jede Oberfläche das Auto geht und zögert nicht auf der Autobahn sie sind laut, aber es ist ein quid pro quo, aber es ist nichts, was irgendwie schrecklich wäre und ich konnte es nicht ertragen, so dass der Lärm ist nicht so das große Minus habe ich auf der Autobahn in 140 über eine Spur von Schneematsch erwischt das Auto bewegte sich nicht es warf es aber ohne Probleme auf Eis geht es auch aber es ist klar es ist Eis da gleitet jeder Gummi also für mich ist es ein Top Gummi den ich nicht fürchten würde und was den Verschleiß wirklich minimal ich werde sie 3 Saison fahren und ich glaube die vierte also Hut ab vor ihnen“
Ich kaufte sie wegen des Preises und ich war auf der Suche nach einem groben Reifen und diese sind die richtigen Schlamm Schnee Eis ist nicht das einzige Problem, das ich überall bekam ich wollte auf den Bergen ohne Probleme jede Oberfläche das Auto geht und zögert nicht auf der Autobahn sie sind laut, aber es ist ein quid pro quo, aber es ist nichts, was irgendwie schrecklich wäre und ich konnte es nicht ertragen, so dass der Lärm ist nicht so das große Minus habe ich auf der Autobahn in 140 über eine Spur von Schneematsch erwischt das Auto bewegte sich nicht es warf es aber ohne Probleme auf Eis geht es auch aber es ist klar es ist Eis da gleitet jeder Gummi also für mich ist es ein Top Gummi den ich nicht fürchten würde und was den Verschleiß wirklich minimal ich werde sie 3 Saison fahren und ich glaube die vierte also Hut ab vor ihnen WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 2. 20232023-02-12 | Mišo | Continental WinterContact TS 870 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Angesichts der höchsten Testergebnisse eine leichte Enttäuschung. Trocken, Wasser, Verschleiß absolut perfekt. Schnee und Eis besserer Durchschnitt. Semperit Speed Grip 5 bei gleicher Profilhöhe, im Tiefschnee oder Kurvenverhalten bei gleichen Bedingungen hat bessere Leistung mit einem viel niedrigeren Preis.(An einem Tag absichtlich die Conti vorne Satz mit dem Semperit hinten Satz gedreht.12/22 ala Schneekalamität um Ostrava und 2/23 ala Schneekalamität um Orava) 225/45 R17 91V. “
Angesichts der höchsten Testergebnisse eine leichte Enttäuschung. Trocken, Wasser, Verschleiß absolut perfekt. Schnee und Eis besserer Durchschnitt. Semperit Speed Grip 5 bei gleicher Profilhöhe, im Tiefschnee oder Kurvenverhalten bei gleichen Bedingungen hat bessere Leistung mit einem viel niedrigeren Preis.(An einem Tag absichtlich die Conti vorne Satz mit dem Semperit hinten Satz gedreht.12/22 ala Schneekalamität um Ostrava und 2/23 ala Schneekalamität um Orava) 225/45 R17 91V. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

11. 12. 20222022-12-11 | Marek | Nokian Snowproof | 195 65 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. In verschneiten Hängen übertrifft er meine Erwartungen.“
Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. In verschneiten Hängen übertrifft er meine Erwartungen. WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

20. 11. 20222022-11-20 | Matěj | Petlas Snow Master W651 | 225 40 R18 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wintergummi, geeignet für trockene, ich würde sagen sommerliche Bedingungen. Die erste Feuchtigkeit, zusammen mit gesalzenen Straßen, absolut nicht zu bewältigen. Sie rutschen fast sofort. Insgesamt habe ich eine maximale Laufleistung von 15000, nach etwa 3-4tkm, war ich mit ihnen in den Bergen (Harrachov) und sie waren absolut unbrauchbar. Ich musste alles mit Gewalt lösen, im Vertrauen auf die Haftung des Reifens, leider nicht möglich hier. Ich hatte sie auf 2 Autos, das erste war ein Golf MK5 Variant 2.0TDI 127kw und für diesen Winter (2022/2023) habe ich sie auf einem Golf MK5 GTI 200kw“
Wintergummi, geeignet für trockene, ich würde sagen sommerliche Bedingungen. Die erste Feuchtigkeit, zusammen mit gesalzenen Straßen, absolut nicht zu bewältigen. Sie rutschen fast sofort. Insgesamt habe ich eine maximale Laufleistung von 15000, nach etwa 3-4tkm, war ich mit ihnen in den Bergen (Harrachov) und sie waren absolut unbrauchbar. Ich musste alles mit Gewalt lösen, im Vertrauen auf die Haftung des Reifens, leider nicht möglich hier. Ich hatte sie auf 2 Autos, das erste war ein Golf MK5 Variant 2.0TDI 127kw und für diesen Winter (2022/2023) habe ich sie auf einem Golf MK5 GTI 200kw WinterreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

17. 11. 20222022-11-17 | Štefan Vojtuš | Nordexx Wintersafe | 225 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Ich würde diese Reifen nie wieder kaufen, selbst wenn sie kostenlos wären.“
Die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Ich würde diese Reifen nie wieder kaufen, selbst wenn sie kostenlos wären. WinterreifentestGesamtnote: 17 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 40 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 4. 20222022-04-10 | Mišo | Semperit Speed Grip 5 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Absolute Zufriedenheit. Nach dem Ausprobieren von xx Reifenmarken habe ich meinen Favoriten gefunden. In den Alpen, Tatra, auf den Autobahnen und täglich zur Arbeit gefahren.“
Absolute Zufriedenheit. Nach dem Ausprobieren von xx Reifenmarken habe ich meinen Favoriten gefunden. In den Alpen, Tatra, auf den Autobahnen und täglich zur Arbeit gefahren. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 4. 20222022-04-10 | Mišo | Semperit Speed Grip 5 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Absolute Zufriedenheit. Nach dem Ausprobieren von xx Reifenmarken habe ich meinen Favoriten gefunden. In den Alpen, Tatra, auf den Autobahnen und täglich zur Arbeit gefahren.“
Absolute Zufriedenheit. Nach dem Ausprobieren von xx Reifenmarken habe ich meinen Favoriten gefunden. In den Alpen, Tatra, auf den Autobahnen und täglich zur Arbeit gefahren. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 4. 20222022-04-10 | Mišo | Dunlop Winter Sport 5 SUV | 225 45 R17 | Kilometerstand: 17 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Deshalb habe ich von Dunlop mehr erwartet. Der Semperit Speedgrip 5 hat auf demselben Auto viel besser funktioniert.“
Deshalb habe ich von Dunlop mehr erwartet. Der Semperit Speedgrip 5 hat auf demselben Auto viel besser funktioniert. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

2. 1. 20222022-01-02 | Zdeněk | Barum Polaris 3 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??)“
Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??) WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 4. 20212021-04-27 | Michal | Bridgestone Blizzak LM005 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichneter Winterreifen mit perfektem Grip auf trockenen und nassen Straßen. Getestet in den Bergen im Schnee, absolut keine Probleme. Sie sind ein bisschen lauter, aber es ist nichts Wesentliches.“
Ausgezeichneter Winterreifen mit perfektem Grip auf trockenen und nassen Straßen. Getestet in den Bergen im Schnee, absolut keine Probleme. Sie sind ein bisschen lauter, aber es ist nichts Wesentliches. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 9. 20202020-09-07 | Karel Dlouhý | Kleber Krisalp HP3 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin absolut zufrieden mit ihm, ich habe ihn seit 2 Wintern, jetzt wird es der dritte sein, Kilometerstand ist etwa 12 Tausend km.“
Ich bin absolut zufrieden mit ihm, ich habe ihn seit 2 Wintern, jetzt wird es der dritte sein, Kilometerstand ist etwa 12 Tausend km. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 1. 20172017-01-11 | Honza | Sava Eskimo S3 Plus | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie haben ein gutes Gefühl für die Lenkung und das Geräusch ist angemessen. Sie haben mich auch im Schnee angenehm überrascht. Sie sind nur auf vereisten Straßen schwächer, wo mehr Reifen ein Problem haben. Sie sind auch bei Nässe großartig. Ausreichend für normales, gelegentlich schärferes Fahren.“
Sie haben ein gutes Gefühl für die Lenkung und das Geräusch ist angemessen. Sie haben mich auch im Schnee angenehm überrascht. Sie sind nur auf vereisten Straßen schwächer, wo mehr Reifen ein Problem haben. Sie sind auch bei Nässe großartig. Ausreichend für normales, gelegentlich schärferes Fahren. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.