Goodyear Reifen – Tests und Bewertungen

Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Goodyear, Sommerreifen Goodyear und Jahresreifen Goodyear springen.
Sommerreifen Goodyear
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Goodyear Eagle F1 Sport | 85 % 14 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Goodyear Assurance Triplemax | 85 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Goodyear Eagle F1 Directional 5 | 81 % 27 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Goodyear Assurance Triplemax 2 | 78 % 21 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Goodyear OptiGrip | 72 % 16 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Goodyear Eagle F1 GSD2 | 71 % 8 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Goodyear Assurance ComfortDrive | 66 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Goodyear Eagle F1 Supercar | 63 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
9 | Goodyear Assurance MaxLife | 55 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
10 | Goodyear GT Eco Stage | 55 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
11 | Goodyear Eagle Enforcer | — | Mehr lesen |
12 | Goodyear Eagle F1 SuperCar G2 | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Sommerreifen Goodyear
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
1. 1. 20252025-01-01 | Petr | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Saab 9-3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen, ich spreche den Grip/die Ökonomie an. Ich fahre dynamisch - mehr schnelle Kurvenfahrten als Höchstgeschwindigkeit. Ich fahre das Auto nicht jeden Tag. Die Reifen sind leise, sie greifen perfekt auf trockener Fahrbahn, auf Wasser fahre ich der Wassermenge auf der Straße angemessen, und ich kam ins Schleudern, als ich die Annäherungsgeschwindigkeit überschritt, ansonsten fühlte ich mich nicht gefährdet (das Auto ist 20 Jahre alt, also sind die Assistenten angemessen). Der Reifen, der in einer Kurve ins Schleudern gerät, macht sich nicht durch Quietschen bemerkbar, was als Nachteil gewertet werden kann... ich weiß nicht.“
Ich bin sehr zufrieden mit den Reifen, ich spreche den Grip/die Ökonomie an. Ich fahre dynamisch - mehr schnelle Kurvenfahrten als Höchstgeschwindigkeit. Ich fahre das Auto nicht jeden Tag. Die Reifen sind leise, sie greifen perfekt auf trockener Fahrbahn, auf Wasser fahre ich der Wassermenge auf der Straße angemessen, und ich kam ins Schleudern, als ich die Annäherungsgeschwindigkeit überschritt, ansonsten fühlte ich mich nicht gefährdet (das Auto ist 20 Jahre alt, also sind die Assistenten angemessen). Der Reifen, der in einer Kurve ins Schleudern gerät, macht sich nicht durch Quietschen bemerkbar, was als Nachteil gewertet werden kann... ich weiß nicht. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 11. 20242024-11-27 | Mário | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Acura 3.2 TL | 225 45 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Für mich persönlich enttäuschend. Fahrverhalten auf nasser Straße gut, Ausdauer katastrophal, weiche Seitenwand nach 2 Saisons absolut unbrauchbar gefahren. Fahren auf trockenem grauen Durchschnitt ziemlich instabil. Danke nicht mehr. Laufleistung knapp über 10 000km. Ich würde sie auf keinen Fall wieder kaufen, absolute Enttäuschung. “
Für mich persönlich enttäuschend. Fahrverhalten auf nasser Straße gut, Ausdauer katastrophal, weiche Seitenwand nach 2 Saisons absolut unbrauchbar gefahren. Fahren auf trockenem grauen Durchschnitt ziemlich instabil. Danke nicht mehr. Laufleistung knapp über 10 000km. Ich würde sie auf keinen Fall wieder kaufen, absolute Enttäuschung. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 11. 20242024-11-19 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 245 35 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen haben die Michelin Pilot Sport 4 an der Hinterachse meines Autos ersetzt und waren eine Offenbarung. Viel Grip bei Nässe und auf der Straße, komfortabel und progressiver, wenn man die Leistung abruft. Ich bin sehr beeindruckt.“
Diese Reifen haben die Michelin Pilot Sport 4 an der Hinterachse meines Autos ersetzt und waren eine Offenbarung. Viel Grip bei Nässe und auf der Straße, komfortabel und progressiver, wenn man die Leistung abruft. Ich bin sehr beeindruckt. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 11. 20242024-11-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance MaxLife | 195 45 R16 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen haben die schlechteste Nasshaftung, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Sehr gefährlich. Offensichtlich ist Langlebigkeit wichtiger als Sicherheit mit diesen Reifen.“
Diese Reifen haben die schlechteste Nasshaftung, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Sehr gefährlich. Offensichtlich ist Langlebigkeit wichtiger als Sicherheit mit diesen Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

17. 11. 20242024-11-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance Triplemax 2 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Neue Reifen Geräuschpegel akzeptabel nicht zu laut, aber sobald die Hälfte der Lauffläche verwendet wird, wird der Lärmpegel lästig.
Sicheres temperamentvolles Fahren auf nassen oder trockenen Straßen, auch wenn die Lauffläche etwa 20% links.
Dieser Reifen sollte in der Lage sein, etwa 50k-60k km dauern, wenn regelmäßig pflegen.
Allerdings habe ich nicht das gleiche Modell dieses Mal kaufen, weil der Geräuschpegel ist einfach nicht für mich. Diesmal habe ich mich für den Assurance Maxguard entschieden.“
Sicheres temperamentvolles Fahren auf nassen oder trockenen Straßen, auch wenn die Lauffläche etwa 20% links.
Dieser Reifen sollte in der Lage sein, etwa 50k-60k km dauern, wenn regelmäßig pflegen.
Allerdings habe ich nicht das gleiche Modell dieses Mal kaufen, weil der Geräuschpegel ist einfach nicht für mich. Diesmal habe ich mich für den Assurance Maxguard entschieden. Sommerreifentest
Gesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

10. 11. 20242024-11-10 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 235 45 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Insgesamt ein toller Reifen. Nach 1 Saison und 15.000km sind sie auf 6mm runter, also schätze ich, dass sie noch mindestens 2 Saisons halten werden.“
Insgesamt ein toller Reifen. Nach 1 Saison und 15.000km sind sie auf 6mm runter, also schätze ich, dass sie noch mindestens 2 Saisons halten werden. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

8. 11. 20242024-11-08 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip | 205 55 R16 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Tut mir leid, dass ich keine vollständige Bewertung abgeben kann, aber ich habe gerade meine Vorderreifen von Michelin Energy Saver (bis auf 3 mm) auf Goodyear Efficient Grip gewechselt.“
Tut mir leid, dass ich keine vollständige Bewertung abgeben kann, aber ich habe gerade meine Vorderreifen von Michelin Energy Saver (bis auf 3 mm) auf Goodyear Efficient Grip gewechselt. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 11. 20242024-11-07 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperCar 3 | 285 30 R20 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Reifen ist sehr gut auf trockenen Straßen, aber muss bei nassem Wetter verlangsamen. Hydroplaning passiert auf stehendem Wasser oder starkem Regen.
Reifen ist ziemlich gut für warmes Wetter Autocross aber in der Regel laufen 3 ist am schnellsten, da die Reifen Wärme für Spitzengrip benötigen. Bei kühlem Wetter ist es schwierig, die Reifen ausreichend aufzuwärmen, um konkurrenzfähige Zeiten zu erreichen.
Der Reifen ist ziemlich gut für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet und kommt mit Hitze gut zurecht. Könnte nicht der schnellste Reifen sein, aber auf jeden Fall ist für mehrere Runden konsistent.“
Reifen ist ziemlich gut für warmes Wetter Autocross aber in der Regel laufen 3 ist am schnellsten, da die Reifen Wärme für Spitzengrip benötigen. Bei kühlem Wetter ist es schwierig, die Reifen ausreichend aufzuwärmen, um konkurrenzfähige Zeiten zu erreichen.
Der Reifen ist ziemlich gut für den Einsatz auf der Rennstrecke geeignet und kommt mit Hitze gut zurecht. Könnte nicht der schnellste Reifen sein, aber auf jeden Fall ist für mehrere Runden konsistent. Sommerreifentest
Gesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

5. 11. 20242024-11-05 ReifenErfahrungen.de | Goodyear DuraGrip | Toyota Yaris | 175 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich war schon immer ein Goodyear-Fan und habe 2022 einen gebrauchten Yaris Hybrid gekauft. Ich suchte nach dem Efficient Grip Performance 2, aber mein Reifenhändler sagte, dass sie erst nach 3 Monaten kommen, und ich konnte nicht warten, weil er schon einige abgenutzte Firestones drauf hatte. Also schlug er den Duragrip vor. Nach 2 Jahren und 20.000 Kilometern fangen sie an, an den Kanten abgenutzt zu sein! Ich weiß nicht, warum Goodyear immer noch einen Reifen von 2007 herstellt!!! Die Trockenhaftung ist sehr gut, die Nasshaftung gut, aber die Geräuschentwicklung und der Komfort durchschnittlich. Nächstes Mal werde ich Falken nehmen, weil mein neuerer Toyota ab Werk damit ausgestattet war und ich bin überrascht über den Komfort, das geringe Geräusch und die Haftung!“
Ich war schon immer ein Goodyear-Fan und habe 2022 einen gebrauchten Yaris Hybrid gekauft. Ich suchte nach dem Efficient Grip Performance 2, aber mein Reifenhändler sagte, dass sie erst nach 3 Monaten kommen, und ich konnte nicht warten, weil er schon einige abgenutzte Firestones drauf hatte. Also schlug er den Duragrip vor. Nach 2 Jahren und 20.000 Kilometern fangen sie an, an den Kanten abgenutzt zu sein! Ich weiß nicht, warum Goodyear immer noch einen Reifen von 2007 herstellt!!! Die Trockenhaftung ist sehr gut, die Nasshaftung gut, aber die Geräuschentwicklung und der Komfort durchschnittlich. Nächstes Mal werde ich Falken nehmen, weil mein neuerer Toyota ab Werk damit ausgestattet war und ich bin überrascht über den Komfort, das geringe Geräusch und die Haftung! SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 10. 20242024-10-28 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe die Asymmetric 6 aufgrund von Meinungen auf dieser Website gekauft und sie vor 2 Jahren an einem Golf Mk4 montiert. Ich fahre temperamentvoll, wenn ich kann und wie die Dinge zu schieben "ein bisschen". Habe bis jetzt ca. 20.000 km zurückgelegt, die Reifen halten noch ein oder 2 Jahre, also sind sie sehr gut abgenutzt. Es gibt nur lobende Worte für diesen Reifen, die Trockenhaftung ist wahnsinnig für den Preis (was der Hauptfaktor beim Kauf war). Der Komfort ist großartig, sie sind überhaupt nicht laut. Bremsen (vor allem auf trockener Fahrbahn) ist sehr gut.
Denke nicht, dass der Rollwiderstand hier ein Problem ist, ich scheine nicht viel schlechteren Kraftstoffverbrauch zu haben, wenn ich von 15 Zoll Winterreifen wechsle. (Mein Durchschnitt liegt bei 5,2 l/100 km, auf der 4500-km-Reise nach Italien im letzten Jahr hatte ich 5,4 l/100 km. Auf der 6000-km-Reise in die Türkei in diesem Jahr habe ich etwas mehr verbraucht, aber das liegt wahrscheinlich am Dach und der größeren Kraftstoffpumpe/Einspritzdüse/Turbo, die ich vor kurzem eingebaut habe).
Härtere Kurvenfahrten bei Nässe geben mir nicht so viel Vertrauen, das ist der einzige Minuspunkt, der mir einfällt. Aquaplaning ist aber gut.
Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen, wenn es die Asymmetric 7s nicht mehr gibt, bis diese abgefahren sind. Die besten Reifen für das Geld, das ich auf Händen nach unten gefahren habe.“
Denke nicht, dass der Rollwiderstand hier ein Problem ist, ich scheine nicht viel schlechteren Kraftstoffverbrauch zu haben, wenn ich von 15 Zoll Winterreifen wechsle. (Mein Durchschnitt liegt bei 5,2 l/100 km, auf der 4500-km-Reise nach Italien im letzten Jahr hatte ich 5,4 l/100 km. Auf der 6000-km-Reise in die Türkei in diesem Jahr habe ich etwas mehr verbraucht, aber das liegt wahrscheinlich am Dach und der größeren Kraftstoffpumpe/Einspritzdüse/Turbo, die ich vor kurzem eingebaut habe).
Härtere Kurvenfahrten bei Nässe geben mir nicht so viel Vertrauen, das ist der einzige Minuspunkt, der mir einfällt. Aquaplaning ist aber gut.
Würde ich auf jeden Fall wieder kaufen, wenn es die Asymmetric 7s nicht mehr gibt, bis diese abgefahren sind. Die besten Reifen für das Geld, das ich auf Händen nach unten gefahren habe. Sommerreifentest
Gesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 10. 20242024-10-26 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 34 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dieser Reifen ist erstaunlich. Die Trocken- und Nasshaftung ist hervorragend. Bei starkem Regen 160km/h zu fahren ist wie auf Eisenbahnschienen zu fahren. Untersteuern, Übersteuern... Nie gehört.
2.2021 - 10.2024., 34000 km mit 3,5 mm übrig“
2.2021 - 10.2024., 34000 km mit 3,5 mm übrig Sommerreifentest
Gesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 | Ford Focus | 235 40 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bei einer ruhigen Fahrt und 90 % der Strecke in der Stadt, gut. Mit ihnen für Spaß, nicht so gut. Der Grip ist gut, aber nicht hervorragend. Die Laufleistung variiert extrem, je nachdem, ob sie auf der Vorder- oder Hinterachse verwendet wird. Die vorderen sind mit 6250 Meilen fertig. Die hinteren mit 6250 Meilen, sind über 60% Lebensdauer. Was den Komfort und das Geräusch angeht, wird jeder selbst beurteilen können, ob er sie einbauen möchte.“
Bei einer ruhigen Fahrt und 90 % der Strecke in der Stadt, gut. Mit ihnen für Spaß, nicht so gut. Der Grip ist gut, aber nicht hervorragend. Die Laufleistung variiert extrem, je nachdem, ob sie auf der Vorder- oder Hinterachse verwendet wird. Die vorderen sind mit 6250 Meilen fertig. Die hinteren mit 6250 Meilen, sind über 60% Lebensdauer. Was den Komfort und das Geräusch angeht, wird jeder selbst beurteilen können, ob er sie einbauen möchte. SommerreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperSport | Ford Focus | 235 40 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ohne große Unterschiede zum F1-Adler haben sie einen sehr ähnlichen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, eine sehr ähnliche Kilometerleistung, wenn man bedenkt, dass die vorderen Reifen nicht mehr als 6000 Meilen aushalten und die hinteren ohne Probleme 12.000 Meilen durchhalten.“
Ohne große Unterschiede zum F1-Adler haben sie einen sehr ähnlichen Grip auf trockener und nasser Fahrbahn, eine sehr ähnliche Kilometerleistung, wenn man bedenkt, dass die vorderen Reifen nicht mehr als 6000 Meilen aushalten und die hinteren ohne Probleme 12.000 Meilen durchhalten. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance Triplemax 2 | 215 60 R17 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Mehr als anständiger Reifen. Lässt sich gut in Kurven fahren, wenn man bedenkt, wie schlecht SUVs im Allgemeinen fahren. Nur etwas schwach bei Nässe auf malaysischen Autobahnen, aber das liegt vielleicht eher an der Straßenqualität.“
Mehr als anständiger Reifen. Lässt sich gut in Kurven fahren, wenn man bedenkt, wie schlecht SUVs im Allgemeinen fahren. Nur etwas schwach bei Nässe auf malaysischen Autobahnen, aber das liegt vielleicht eher an der Straßenqualität. SommerreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

21. 10. 20242024-10-21 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | BMW 3 | 255 30 R19 | Kilometerstand: 53 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nach der Montage habe ich sofort den Unterschied gespürt. Als jemand, der mehrere Rennwagen hatte und immer noch 1000ccm Rennmotorräder fährt, denke ich, dass ich in einer guten Position bin, um zu sagen, dass diese Reifen einen sehr guten Trockengrip haben. Sehr vertrauenserweckend und ich hatte 100% Vertrauen in die Reifen, als ich weiterfuhr. Auch die Nasshaftung ist sehr gut, ich hatte nie das Gefühl, dass ich bei Nässe nicht weiterfahren kann. Überraschenderweise funktionieren sie auch im Schnee sehr gut! Ein rundum großartiger Reifen und sehr preiswert!“
Nach der Montage habe ich sofort den Unterschied gespürt. Als jemand, der mehrere Rennwagen hatte und immer noch 1000ccm Rennmotorräder fährt, denke ich, dass ich in einer guten Position bin, um zu sagen, dass diese Reifen einen sehr guten Trockengrip haben. Sehr vertrauenserweckend und ich hatte 100% Vertrauen in die Reifen, als ich weiterfuhr. Auch die Nasshaftung ist sehr gut, ich hatte nie das Gefühl, dass ich bei Nässe nicht weiterfahren kann. Überraschenderweise funktionieren sie auch im Schnee sehr gut! Ein rundum großartiger Reifen und sehr preiswert! SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 10. 20242024-10-19 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip 2 SUV | 285 60 R18 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ein sehr guter Reifen in der Tat, ersetzt Grandtrek AT22 mit diesem einen“
Ein sehr guter Reifen in der Tat, ersetzt Grandtrek AT22 mit diesem einen SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 10. 20242024-10-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip 2 SUV | 235 50 R19 | Kilometerstand: 19 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diese Reifen auf meinem Geländewagen verwendet und sie haben mich wirklich beeindruckt. Ihr Fahrverhalten ist sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen hervorragend, was für die Navigation im oft feuchten irischen Wetter unerlässlich ist. Sie sind keine Sportreifen, aber als Tourenreifen sind sie fantastisch - glatt und leise.
Nach 12.000 km ist die Lauffläche nur etwa 1 mm abgefahren, also sieht die Abnutzung für mich gut aus. Was den Komfort angeht, so federn sie Unebenheiten viel besser ab als der Premium Contact 6, den ich vorher hatte. Auch die Aquaplaning-Sicherheit ist spürbar besser, was mir an regnerischen Tagen mehr Vertrauen gibt. Insgesamt ist dies ein leiser, komfortabler Reifen, perfekt für lange Fahrten. Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen!“
Nach 12.000 km ist die Lauffläche nur etwa 1 mm abgefahren, also sieht die Abnutzung für mich gut aus. Was den Komfort angeht, so federn sie Unebenheiten viel besser ab als der Premium Contact 6, den ich vorher hatte. Auch die Aquaplaning-Sicherheit ist spürbar besser, was mir an regnerischen Tagen mehr Vertrauen gibt. Insgesamt ist dies ein leiser, komfortabler Reifen, perfekt für lange Fahrten. Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen! Sommerreifentest
Gesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 10. 20242024-10-14 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Hyundai i30 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bislang nur 2000 Meilen gefahren. Aber es scheint ein gut abgerundeter Touringreifen zu sein. Außergewöhnlich leise und komfortabel. Sehr stark auf trockener Fahrbahn, aber ein wenig schwach beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, denke ich. Die Lenkung ist unpräziser als die des alten Reifens, aber das liegt vor allem an den ca. 8 mm des neuen Profils. Empfohlen“
Bislang nur 2000 Meilen gefahren. Aber es scheint ein gut abgerundeter Touringreifen zu sein. Außergewöhnlich leise und komfortabel. Sehr stark auf trockener Fahrbahn, aber ein wenig schwach beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, denke ich. Die Lenkung ist unpräziser als die des alten Reifens, aber das liegt vor allem an den ca. 8 mm des neuen Profils. Empfohlen SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 10. 20242024-10-08 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperSport | Audi A6 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 57 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß!“
Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß! SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 10. 20242024-10-07 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip SUV | 215 60 R17 | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin sehr beeindruckt von diesen Reifen. Sie bieten exzellenten Grip auf trockenem Asphalt, guten bis durchschnittlichen Grip bei Nässe, aber sie neigen gegen Ende ihrer Lebensdauer zu Aquaplaning. Die Abnutzung war fantastisch; der einzige Nachteil war jedoch, dass sie dazu neigten, Schrauben und Nägel aufzunehmen, mit etwa 10-12 Vorfällen.“
Ich bin sehr beeindruckt von diesen Reifen. Sie bieten exzellenten Grip auf trockenem Asphalt, guten bis durchschnittlichen Grip bei Nässe, aber sie neigen gegen Ende ihrer Lebensdauer zu Aquaplaning. Die Abnutzung war fantastisch; der einzige Nachteil war jedoch, dass sie dazu neigten, Schrauben und Nägel aufzunehmen, mit etwa 10-12 Vorfällen. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

6. 10. 20242024-10-06 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist eine erste Überprüfung - sie kamen mit einem brandneuen Skoda Kamiq. Der Gummi ist frisch, wenn man es fühlt - es ist nicht hart. DOT zeigt Herstellung in 2024.
Ich habe sehr gemischte Meinung dieser Reifen. Ich werde in ein paar Jahren einen Nachbericht machen, wie sie sich verhalten.
Das Gute daran - sie sind leise. Sie haben einen geringen Rollwiderstand. Und zwar so gering, dass ich bei konservativer Fahrweise eine sehr gute Laufleistung erzielen konnte. Nach 4000km kann man nicht sagen, dass sie schnell oder langsam verschleißen. Das Fahrverhalten ist sehr gut - ein neues Auto, so dass alle Nachteile bereits sichtbar sein sollten. Super im Sommer, habe versucht hart zu bremsen - sehr gute Traktion. Schlupf minimal.
Der Nachteil - diese Reifen sind für Fahrten über 10 Grad Celsius und trocken gedacht. Das Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe ist sehr schlecht, besonders für eine Premiummarke. Sie rutschen leicht, viel Untersteuern. Es ist sehr einfach, die Traktion zu verlieren, wenn man versucht, an einer grünen Ampel loszufahren - kommen Sie, das ist ein 1.0 tsi, der hat nicht so viel Kraft, um ins Schleudern zu kommen - und ich rede nicht davon, das Metall auf das Pedal zu drücken - ich rede vom normalen Fahren. Ich werde bald auf Winterreifen umsteigen, denn bei dem gemischten Wetter sind sie geradezu gefährlich !
Ich habe ein anderes Auto mit Nexen Mittelklassereifen, 2 Jahre alt, und sie verhalten sich bei Nässe viel, viel besser als diese Goodyears.
Etwas stimmt mit diesen Reifen nicht. Dies ist das dritte Mal, dass sich die OEM-Reifen, die mit dem Fahrzeug geliefert werden, so verhalten - als ob der Hersteller für die OEM-Reifen den Grip gegen die Langlebigkeit eingetauscht hat. Dasselbe war mit dem Pirelli Cinturato P4 auf dem Grande Punto (140000km bis 2mm), dasselbe war mit dem Bridgestone ER auf dem Opel Meriva (90000km bis 4mm)
Naja, vielleicht habe ich ja Glück!“
Ich habe sehr gemischte Meinung dieser Reifen. Ich werde in ein paar Jahren einen Nachbericht machen, wie sie sich verhalten.
Das Gute daran - sie sind leise. Sie haben einen geringen Rollwiderstand. Und zwar so gering, dass ich bei konservativer Fahrweise eine sehr gute Laufleistung erzielen konnte. Nach 4000km kann man nicht sagen, dass sie schnell oder langsam verschleißen. Das Fahrverhalten ist sehr gut - ein neues Auto, so dass alle Nachteile bereits sichtbar sein sollten. Super im Sommer, habe versucht hart zu bremsen - sehr gute Traktion. Schlupf minimal.
Der Nachteil - diese Reifen sind für Fahrten über 10 Grad Celsius und trocken gedacht. Das Fahr- und Bremsverhalten bei Nässe ist sehr schlecht, besonders für eine Premiummarke. Sie rutschen leicht, viel Untersteuern. Es ist sehr einfach, die Traktion zu verlieren, wenn man versucht, an einer grünen Ampel loszufahren - kommen Sie, das ist ein 1.0 tsi, der hat nicht so viel Kraft, um ins Schleudern zu kommen - und ich rede nicht davon, das Metall auf das Pedal zu drücken - ich rede vom normalen Fahren. Ich werde bald auf Winterreifen umsteigen, denn bei dem gemischten Wetter sind sie geradezu gefährlich !
Ich habe ein anderes Auto mit Nexen Mittelklassereifen, 2 Jahre alt, und sie verhalten sich bei Nässe viel, viel besser als diese Goodyears.
Etwas stimmt mit diesen Reifen nicht. Dies ist das dritte Mal, dass sich die OEM-Reifen, die mit dem Fahrzeug geliefert werden, so verhalten - als ob der Hersteller für die OEM-Reifen den Grip gegen die Langlebigkeit eingetauscht hat. Dasselbe war mit dem Pirelli Cinturato P4 auf dem Grande Punto (140000km bis 2mm), dasselbe war mit dem Bridgestone ER auf dem Opel Meriva (90000km bis 4mm)
Naja, vielleicht habe ich ja Glück! Sommerreifentest
Gesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

6. 10. 20242024-10-06 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 225 40 R19 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe die Michelin PS4-Reifen auf meinem M340i durch die Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ersetzt und finde sie für das tägliche Fahren viel angenehmer, mit viel weniger Straßengeräuschen. Grip und Rückmeldung sind gut, aber der Nachteil ist, dass ich etwas untersteuere, wenn ich die Front in Kreisverkehren drücke. Im Vergleich dazu sind die PS4s eher wie auf Schienen zu fahren, aber sie haben den Nachteil, dass sie etwas zu zappelig sind und mehr Straßengeräusche haben.
Das nächste Mal werde ich wohl wieder die PS4 nehmen, oder vielleicht Goodyear Supersports.“
Das nächste Mal werde ich wohl wieder die PS4 nehmen, oder vielleicht Goodyear Supersports. Sommerreifentest
Gesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

3. 10. 20242024-10-03 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe mich auf die Veröffentlichung gefreut, nachdem ich die Berichte auf dieser Website gesehen hatte. Es wird in Japan ab 2024 verkauft werden, so musste ich etwa zwei Jahre warten, und ich dachte über den Kauf von Parallelimporten, aber ich zog das Originalprodukt auf und war beeindruckt, wie es fuhr.
Ich habe eine NV36 Skyline Limousine, und meine vorherigen Reifen waren Eagle F1A3, und ich bin 30.000 km damit gefahren.
Ich habe auch Bridgestone Reguno GR-XI 225/55R17 Reifen, die wenig Grip und sportliche Leistung haben, aber einen guten Ruf für Komfort haben.
Ich habe diesen Reguno und dann den Eagle F1A6 in 18 Zoll aufgezogen, aber der Komfort war auf eine gute Art und Weise gleich, und die Gripleistung war so gut, dass ich den Grenzbereich nicht sehen konnte, und obwohl ich den vorherigen Ruf kannte, konnte ich meine Überraschung nicht verbergen. Ich kenne keinen anderen Reifen, der so viele Eigenschaften in sich vereint, die ich für unmöglich gehalten habe, wie dieser Reifen.
Selbst der S007 von BS und der PS5 von Michelin haben trotz ihrer hohen Preise nicht diese Art von Leistung.
Wenn ich etwas finden sollte, mit dem ich nicht zufrieden bin, würde ich sagen, dass Kieselsteine an den Reifen kleben, was typisch für Reifen mit hohem Grip ist, und dass sich das Gefühl beim Übergang von einer langen Geraden in eine Kurve etwas seltsam anfühlt, weil sich das Gefühl von einem Komfortreifen zu einem Sportreifen ändert. Ich denke, wir müssen mehr darüber reden, wie großartig dieser Reifen ist, besonders in Japan.“
Ich habe eine NV36 Skyline Limousine, und meine vorherigen Reifen waren Eagle F1A3, und ich bin 30.000 km damit gefahren.
Ich habe auch Bridgestone Reguno GR-XI 225/55R17 Reifen, die wenig Grip und sportliche Leistung haben, aber einen guten Ruf für Komfort haben.
Ich habe diesen Reguno und dann den Eagle F1A6 in 18 Zoll aufgezogen, aber der Komfort war auf eine gute Art und Weise gleich, und die Gripleistung war so gut, dass ich den Grenzbereich nicht sehen konnte, und obwohl ich den vorherigen Ruf kannte, konnte ich meine Überraschung nicht verbergen. Ich kenne keinen anderen Reifen, der so viele Eigenschaften in sich vereint, die ich für unmöglich gehalten habe, wie dieser Reifen.
Selbst der S007 von BS und der PS5 von Michelin haben trotz ihrer hohen Preise nicht diese Art von Leistung.
Wenn ich etwas finden sollte, mit dem ich nicht zufrieden bin, würde ich sagen, dass Kieselsteine an den Reifen kleben, was typisch für Reifen mit hohem Grip ist, und dass sich das Gefühl beim Übergang von einer langen Geraden in eine Kurve etwas seltsam anfühlt, weil sich das Gefühl von einem Komfortreifen zu einem Sportreifen ändert. Ich denke, wir müssen mehr darüber reden, wie großartig dieser Reifen ist, besonders in Japan. Sommerreifentest
Gesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 9. 20242024-09-30 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 290 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin Taxifahrer, fahre meistens Autobahn. Ich hatte diese Reifen auf dem aktuellen Auto und 2 vorherigen Autos.
Auf dem aktuellen Auto hat der vordere 100.000 Meilen gehalten und der hintere 180.000 noch in den gesetzlichen Grenzen. Ich bin dabei, weitere 4 Reifen zu kaufen.“
Auf dem aktuellen Auto hat der vordere 100.000 Meilen gehalten und der hintere 180.000 noch in den gesetzlichen Grenzen. Ich bin dabei, weitere 4 Reifen zu kaufen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 9. 20242024-09-30 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Toyota Corolla | 225 45 R17 | Kilometerstand: 66 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ausgezeichnete Reifen. Vordere haben gerade nach 65500km ersetzt worden! Die hinteren haben noch 6mm Profil und wurden auf der Vorderseite mit 2 neuen Asymmetric 6 auf der Rückseite platziert.
Grip ist groß, entweder in trockenen oder nassen. Das Trockenhandling ist super. Fühlt sich immer sicher an und kommt mit dem für Hybridautos wie meines charakteristischen hohen Drehmoment bei Nullgeschwindigkeit auch auf nasser Fahrbahn gut klar. Ich mochte sie sehr und deshalb bin ich auf die neueren 6er umgestiegen.
Sie behalten die meisten ihrer Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer, obwohl sie auf trockener Fahrbahn besser sind als auf nasser (die vorderen Reifen fingen an durchzudrehen und aktivierten die Traktionskontrolle bei härterer Beschleunigung häufiger).
Der einzige negative Punkt ist, dass sie auf raueren Straßen laut sind.“
Grip ist groß, entweder in trockenen oder nassen. Das Trockenhandling ist super. Fühlt sich immer sicher an und kommt mit dem für Hybridautos wie meines charakteristischen hohen Drehmoment bei Nullgeschwindigkeit auch auf nasser Fahrbahn gut klar. Ich mochte sie sehr und deshalb bin ich auf die neueren 6er umgestiegen.
Sie behalten die meisten ihrer Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer, obwohl sie auf trockener Fahrbahn besser sind als auf nasser (die vorderen Reifen fingen an durchzudrehen und aktivierten die Traktionskontrolle bei härterer Beschleunigung häufiger).
Der einzige negative Punkt ist, dass sie auf raueren Straßen laut sind. Sommerreifentest
Gesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 9. 20242024-09-18 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperSport | 245 35 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist der beste Straßenreifen, den ich je für mein Auto verwendet habe. Ich habe diesen Reifen für jeden Tag fahren, Road-Trips und Trackdays und es ist absolut erstaunlich.
Bei täglichen Fahrten funktioniert der Reifen absolut gut und hat immer Grip. Es sei denn, die Temperatur liegt unter 10 Grad und es ist nass. Dann kämpft der Reifen mit dem Grip. Der michelin pilot sport 4s ist hier besser.
Aber andererseits funktioniert der Reifen auch auf einer Rennstrecke sehr gut. Er hat nicht den ultimativen Grip wie der cup2, aber er ist konstant und er kippt nicht um. Der Grip ist hoch, und der Reifen fällt nicht auseinander, wenn er hart gefahren wird. Außerdem ist der Reifenverschleiß auf einer Rennstrecke oder auf einer windigen Straße einfach erstaunlich! Selbst wenn man driftet, ist der Reifenverschleiß wirklich gut. Ich meine, wenn man driftet, ist die Abnutzung immer hoch, aber dieser Reifen konnte einige harte Schläge einstecken!
Ich würde ihn definitiv wieder kaufen, aber Goodyear hat aufgehört, diesen Reifen in meiner Größe zu produzieren.
Aber das Feedback, die Haltbarkeit und der Grip waren für einen Straßenreifen absolut erstaunlich!“
Bei täglichen Fahrten funktioniert der Reifen absolut gut und hat immer Grip. Es sei denn, die Temperatur liegt unter 10 Grad und es ist nass. Dann kämpft der Reifen mit dem Grip. Der michelin pilot sport 4s ist hier besser.
Aber andererseits funktioniert der Reifen auch auf einer Rennstrecke sehr gut. Er hat nicht den ultimativen Grip wie der cup2, aber er ist konstant und er kippt nicht um. Der Grip ist hoch, und der Reifen fällt nicht auseinander, wenn er hart gefahren wird. Außerdem ist der Reifenverschleiß auf einer Rennstrecke oder auf einer windigen Straße einfach erstaunlich! Selbst wenn man driftet, ist der Reifenverschleiß wirklich gut. Ich meine, wenn man driftet, ist die Abnutzung immer hoch, aber dieser Reifen konnte einige harte Schläge einstecken!
Ich würde ihn definitiv wieder kaufen, aber Goodyear hat aufgehört, diesen Reifen in meiner Größe zu produzieren.
Aber das Feedback, die Haltbarkeit und der Grip waren für einen Straßenreifen absolut erstaunlich! Sommerreifentest
Gesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 9. 20242024-09-18 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperCar 3R | 305 30 R19 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Er ist für die Rennstrecke gemacht. Super griffig. Der beste nicht-glatte Rennstreckenreifen, den ich je benutzt habe. Wenn man ihn für die Straße benutzt, ist er eine Geldverschwendung. Besser ist es mit dem Michelin Pilot Sport 4S.“
Er ist für die Rennstrecke gemacht. Super griffig. Der beste nicht-glatte Rennstreckenreifen, den ich je benutzt habe. Wenn man ihn für die Straße benutzt, ist er eine Geldverschwendung. Besser ist es mit dem Michelin Pilot Sport 4S. SommerreifentestGesamtnote: 85 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 9. 20242024-09-15 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | 245 40 R19 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Reise mit Assy5 war eine wahre Achterbahnfahrt. Ich habe sie zu unterschiedlichen Zeiten in alle meine drei Autos eingebaut. An einem von ihnen zweimal... Sie waren alle unterschiedlich groß - 17", 18" und 19"
Erst auf dem 18"-BMW - das hat das Auto komplett verändert. Plötzlich habe ich mich wieder in das Auto verliebt. Solch ein Grip, Feedback und Handling - erstaunlich. Leider begann das Auto nach einem Jahr zu wackeln. Ich überprüfte natürlich die Bremsen, aber es stellte sich heraus, dass die Reifen eiförmig wurden. Ich sagte mir: "OK, ich bin das Auto eine Weile nicht gefahren, das ist also der Grund". Ich habe einen neuen Satz gleicher Reifen aufgezogen. Dann auf den mit den 19". Raten Sie mal, was passiert ist? Dasselbe erste Gefühl, wie toll die Reifen sind. Und ein Jahr später - eiförmig. Beides. In der Zwischenzeit bekam ich ein drittes Auto mit 17-Zoll-Felgen, auf die ich sofort die Assy5-Reifen montierte, und das Auto verbrachte die nächsten 7 Monate in der Garage, wo es bis zur Perfektion restauriert wurde. Wie erstaunt war ich, als ich ihn von dort mitnahm, und als ich mich 100 km/h näherte, begann das Auto zu zittern, als gäbe es kein Morgen. Raten Sie mal - wieder eiförmige Reifen.
Alles in allem ist der Reifen erstaunlich, aber er hält nicht lange und das nicht wegen des Verschleißes. Vielleicht liegt es am Wetter, da es dort, wo ich wohne, immer sehr heiß ist, aber so sehr ich die Reifen auch liebe, ich werde sie nicht mehr kaufen.“
Erst auf dem 18"-BMW - das hat das Auto komplett verändert. Plötzlich habe ich mich wieder in das Auto verliebt. Solch ein Grip, Feedback und Handling - erstaunlich. Leider begann das Auto nach einem Jahr zu wackeln. Ich überprüfte natürlich die Bremsen, aber es stellte sich heraus, dass die Reifen eiförmig wurden. Ich sagte mir: "OK, ich bin das Auto eine Weile nicht gefahren, das ist also der Grund". Ich habe einen neuen Satz gleicher Reifen aufgezogen. Dann auf den mit den 19". Raten Sie mal, was passiert ist? Dasselbe erste Gefühl, wie toll die Reifen sind. Und ein Jahr später - eiförmig. Beides. In der Zwischenzeit bekam ich ein drittes Auto mit 17-Zoll-Felgen, auf die ich sofort die Assy5-Reifen montierte, und das Auto verbrachte die nächsten 7 Monate in der Garage, wo es bis zur Perfektion restauriert wurde. Wie erstaunt war ich, als ich ihn von dort mitnahm, und als ich mich 100 km/h näherte, begann das Auto zu zittern, als gäbe es kein Morgen. Raten Sie mal - wieder eiförmige Reifen.
Alles in allem ist der Reifen erstaunlich, aber er hält nicht lange und das nicht wegen des Verschleißes. Vielleicht liegt es am Wetter, da es dort, wo ich wohne, immer sehr heiß ist, aber so sehr ich die Reifen auch liebe, ich werde sie nicht mehr kaufen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 65 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

12. 9. 20242024-09-12 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Es ist bereits der zweite Satz Asymmetric6, den ich verwende, und ich denke, es wird sogar noch einen dritten geben, da ich bald einen Reifenwechsel vornehme. Der erste Satz (225/45/17) war auf meinem vorherigen Auto, einem Leon 2.0 FR (1P, 200PS) und der zweite (225/40/18) auf meinem aktuellen Ibiza 1.5 FR (180PS mit Programm).
Bezüglich des Komforts haben beide Autos ein eher straffes Fahrwerk, so dass der Unterschied zu anderen Reifen gering ist, aber sie sind sicherlich besser als einige Pirelli Zero Rosso, mit denen der Leon ausgestattet war, und eher etwas besser als das Vorgängermodell (Asymmetric3), das ich nach den Pirellis aufgezogen hatte.
Abnutzung: Ich habe die Reifen immer nach etwa 3 Jahren oder 35000km gewechselt. Mit dem F1Asym6 habe ich das Gefühl, dass ich mich selbst "betrüge", da ich mir wahrscheinlich noch mindestens 6 Monate und mindestens weitere 5000km gönnen könnte.
Nach einer anfänglichen "Eingewöhnungsphase", wenn man sich an die Reifen gewöhnt hat, wird sich das Ergebnis immer besser anfühlen. Da ich kein Rennfahrer bin, habe ich eine Weile gebraucht, um herauszufinden, dass die Reifen meine Erwartungen und meine Grenzen übertreffen.
Der Grip in engen Kurven ist sehr beruhigend, während man auf dem Gas bleibt, und selbst ein unerwartetes Abheben des Fußes oder ein Bremsen in der Kurve bringt das Auto nicht leicht aus dem Gleichgewicht. Die Reifen bieten auch in weiten Kurven exzellenten Grip, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn und können sogar dazu verleiten, in der Kurve zu beschleunigen.
Die 17-Zoll-Reifen waren wirklich sehr progressiv und man merkte, wenn das Auto ins Schleudern geriet, und es war eine Freude, das Auto zu kontrollieren und mit ihm zu spielen. Die 18-Zöller sind immer noch recht progressiv, aber vielleicht etwas weniger. Aber da sich die Fahrbahnhaftung breiter anfühlt, braucht man vielleicht etwas mehr Konzentration, um das Gleiche zu tun.
Bei Nassbremsungen greift das ABS nur selten ein, es sei denn, es ist der erste Regen nach einer langen Trockenperiode (und es hat sich eine Menge Straßenschmutz angesammelt).
Sicherlich ein Muss Reifen vor jedem Kauf zu überprüfen.“
Bezüglich des Komforts haben beide Autos ein eher straffes Fahrwerk, so dass der Unterschied zu anderen Reifen gering ist, aber sie sind sicherlich besser als einige Pirelli Zero Rosso, mit denen der Leon ausgestattet war, und eher etwas besser als das Vorgängermodell (Asymmetric3), das ich nach den Pirellis aufgezogen hatte.
Abnutzung: Ich habe die Reifen immer nach etwa 3 Jahren oder 35000km gewechselt. Mit dem F1Asym6 habe ich das Gefühl, dass ich mich selbst "betrüge", da ich mir wahrscheinlich noch mindestens 6 Monate und mindestens weitere 5000km gönnen könnte.
Nach einer anfänglichen "Eingewöhnungsphase", wenn man sich an die Reifen gewöhnt hat, wird sich das Ergebnis immer besser anfühlen. Da ich kein Rennfahrer bin, habe ich eine Weile gebraucht, um herauszufinden, dass die Reifen meine Erwartungen und meine Grenzen übertreffen.
Der Grip in engen Kurven ist sehr beruhigend, während man auf dem Gas bleibt, und selbst ein unerwartetes Abheben des Fußes oder ein Bremsen in der Kurve bringt das Auto nicht leicht aus dem Gleichgewicht. Die Reifen bieten auch in weiten Kurven exzellenten Grip, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn und können sogar dazu verleiten, in der Kurve zu beschleunigen.
Die 17-Zoll-Reifen waren wirklich sehr progressiv und man merkte, wenn das Auto ins Schleudern geriet, und es war eine Freude, das Auto zu kontrollieren und mit ihm zu spielen. Die 18-Zöller sind immer noch recht progressiv, aber vielleicht etwas weniger. Aber da sich die Fahrbahnhaftung breiter anfühlt, braucht man vielleicht etwas mehr Konzentration, um das Gleiche zu tun.
Bei Nassbremsungen greift das ABS nur selten ein, es sei denn, es ist der erste Regen nach einer langen Trockenperiode (und es hat sich eine Menge Straßenschmutz angesammelt).
Sicherlich ein Muss Reifen vor jedem Kauf zu überprüfen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 9. 20242024-09-09 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Excellence | 235 50 R17 | Kilometerstand: 64 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diese Reifen 235/50R17 96V Excellence FP auf meinem FORD G6E im April 2018 montieren lassen und das Auto hat 63.000km zurückgelegt und erst jetzt zeigen sich Verschleißerscheinungen und Haarrisse. Ich würde diese Reifen wieder kaufen, wenn diese verfügbar wären.“
Ich habe diese Reifen 235/50R17 96V Excellence FP auf meinem FORD G6E im April 2018 montieren lassen und das Auto hat 63.000km zurückgelegt und erst jetzt zeigen sich Verschleißerscheinungen und Haarrisse. Ich würde diese Reifen wieder kaufen, wenn diese verfügbar wären. SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 9. 20242024-09-06 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance MaxLife | 225 40 R19 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen wurden mit meinem gebrauchten Tesla Modell drei geliefert, daher weiß ich nichts über die Abnutzung des Profils. Aber was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass ich diese Reifen aufgrund ihrer Leistung bei Nässe (oder deren Fehlen!) nie wieder kaufen würde. Zu gefährlich, mit plötzlichem Versagen der Traktion bei leichtem Einlenken unter allen anderen als idealen Bedingungen. Außerdem bin ich es gewohnt, parallel zu parken, indem ich das Gefühl von Gummi auf dem Bordstein habe (denken Sie an ein nicht leistungsfähiges Auto), und die Tatsache, dass die Felgen tatsächlich über die Seitenwand dieses Reifens hinausragen, ist super ärgerlich, was mit einem Durcheinander von Bordsteinausschlag auf meinen Felgen jetzt, bevor ich mich an das fehlende Reifengefühl gewöhnt habe.“
Diese Reifen wurden mit meinem gebrauchten Tesla Modell drei geliefert, daher weiß ich nichts über die Abnutzung des Profils. Aber was ich mit Sicherheit sagen kann, ist, dass ich diese Reifen aufgrund ihrer Leistung bei Nässe (oder deren Fehlen!) nie wieder kaufen würde. Zu gefährlich, mit plötzlichem Versagen der Traktion bei leichtem Einlenken unter allen anderen als idealen Bedingungen. Außerdem bin ich es gewohnt, parallel zu parken, indem ich das Gefühl von Gummi auf dem Bordstein habe (denken Sie an ein nicht leistungsfähiges Auto), und die Tatsache, dass die Felgen tatsächlich über die Seitenwand dieses Reifens hinausragen, ist super ärgerlich, was mit einem Durcheinander von Bordsteinausschlag auf meinen Felgen jetzt, bevor ich mich an das fehlende Reifengefühl gewöhnt habe. SommerreifentestGesamtnote: 35 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 9. 20242024-09-02 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 235 45 R18 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Umstellung von Hankook VP 2 auf diese Reifen hat das Auto völlig verändert. Fühlt sich an, als ob das Auto auf Gewindefahrwerke gesetzt wurde. Wenn man mit hoher Geschwindigkeit in einen Kreisverkehr oder eine Kurve fährt, bewegen sich die Reifen überhaupt nicht zur Seite, als ob die Seitenwände aus Stahl wären. Das Fahren bei starkem Regen fühlt sich an wie das Fahren auf trockener Fahrbahn - kein Unterschied im Verhalten der Reifen. Das einzige Problem ist, dass er etwas leiser sein könnte, aber das ist kein Problem. Ich wollte diese Reifen schon lange ausprobieren und ich muss sagen, dass ich sehr beeindruckt bin. Aber die Seitenwände müssen besser aussehen - wahrscheinlich der am schlechtesten aussehende Reifen aller Prämien. Wahrscheinlich werde ich sie wieder kaufen, wenn sie mindestens 12000km halten.
Diese Reifen sind auf dem Peugeot 508, der eine Familienlimousine ist und mit diesen Reifen in den Kurven leicht mit den Hot Hatches mithalten kann.“
Diese Reifen sind auf dem Peugeot 508, der eine Familienlimousine ist und mit diesen Reifen in den Kurven leicht mit den Hot Hatches mithalten kann. Sommerreifentest
Gesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

28. 8. 20242024-08-28 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Es ist der beste Reifen, den ich je benutzt habe. Ich fahre nicht an der Kante! Was ich also sagen kann, ist ein hervorragendes Handling, ein hervorragender Komfort und eine sehr geringe Geräuschentwicklung. Ich denke, dass dies die langlebigsten Reifen sein werden, die ich je gekauft habe. 45.000 km bis jetzt und immer noch im Einsatz!“
Es ist der beste Reifen, den ich je benutzt habe. Ich fahre nicht an der Kante! Was ich also sagen kann, ist ein hervorragendes Handling, ein hervorragender Komfort und eine sehr geringe Geräuschentwicklung. Ich denke, dass dies die langlebigsten Reifen sein werden, die ich je gekauft habe. 45.000 km bis jetzt und immer noch im Einsatz! SommerreifentestGesamtnote: 0 %

24. 8. 20242024-08-24 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 245 35 R18 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nachdem ich schon Reifen hatte, die nur 3 Stunden oder 5 Jahre hielten, habe ich diese seit 18 Monaten auf dem Auto und ich erwarte, dass sie noch mindestens 6 Monate halten. Hätte das Auto nicht geklingelt und mich vor Luftverlust gewarnt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass eine Schraube mir eine Reifenpanne beschert hat, und selbst dann wäre ich mit 50 km/h nach Hause gefahren. Bei heißem Wetter werden sie klebrig, aber selbst walisische Winter machen ihnen nichts aus. Regen, Eis, Schnee und überraschende Überschwemmungen auf dunklen Autobahnen werden mit Leichtigkeit bewältigt.“
Nachdem ich schon Reifen hatte, die nur 3 Stunden oder 5 Jahre hielten, habe ich diese seit 18 Monaten auf dem Auto und ich erwarte, dass sie noch mindestens 6 Monate halten. Hätte das Auto nicht geklingelt und mich vor Luftverlust gewarnt, wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass eine Schraube mir eine Reifenpanne beschert hat, und selbst dann wäre ich mit 50 km/h nach Hause gefahren. Bei heißem Wetter werden sie klebrig, aber selbst walisische Winter machen ihnen nichts aus. Regen, Eis, Schnee und überraschende Überschwemmungen auf dunklen Autobahnen werden mit Leichtigkeit bewältigt. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 8. 20242024-08-22 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | 245 45 R17 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Völlig verformte Reifen nach 1 Jahr der Nutzung. Versuchen Sie, sie zu balancieren 2 mal, aber nach einigen Kilometern können Sie immer noch schrecklich schütteln fühlen, stark nicht empfehlen, diesen Reifen für jedermann. Ich bin sehr enttäuscht von Goodyear, ich werde mit Sicherheit keine Goodyear-Reifen mehr kaufen.“
Völlig verformte Reifen nach 1 Jahr der Nutzung. Versuchen Sie, sie zu balancieren 2 mal, aber nach einigen Kilometern können Sie immer noch schrecklich schütteln fühlen, stark nicht empfehlen, diesen Reifen für jedermann. Ich bin sehr enttäuscht von Goodyear, ich werde mit Sicherheit keine Goodyear-Reifen mehr kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 8. 20242024-08-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance | 205 55 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ robuste Reifen. in der Lage, die raue Umgebung von Ägypten zu behandeln ( 40c Temperaturen)
und die schlecht gepflegten Straßen.
Keine Probleme bisher, kann alles, was Sie auf sie werfen, aber auf Kosten des Komforts zu behandeln.“
und die schlecht gepflegten Straßen.
Keine Probleme bisher, kann alles, was Sie auf sie werfen, aber auf Kosten des Komforts zu behandeln. Sommerreifentest
Gesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 8. 20242024-08-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Sport | 225 45 R17 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe einen Satz Goodyear Eagle F1 Sport für meinen Mitsubishi Lancer 06 mit einem Evo gekauft, um meine vorherigen Michelin Pilot Sport 4 zu ersetzen. Beide Reifen haben sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe hervorragend funktioniert. Aber IMHO würde ich sagen, dass der Michelin PS4 bei starkem Regen besser abschneidet. Ein paar Gründe, warum ich mich für den Eagle F1 als nächsten Reifensatz entschieden habe, sind der Preis und der Reifenverschleiß. Bei den Michelin PS4 hatte ich das Problem, dass sich der Gummi bei etwa 50 % Abnutzung ablöst. Außerdem gibt es bei mir einen großen Preisunterschied zwischen diesen beiden Reifen. Insgesamt ist der Eagle F1 Sport etwas leiser, hat ein besseres Lenkansprechen und ist im Vergleich zu meinem vorherigen Reifensatz auch preisgünstiger.“
Ich habe einen Satz Goodyear Eagle F1 Sport für meinen Mitsubishi Lancer 06 mit einem Evo gekauft, um meine vorherigen Michelin Pilot Sport 4 zu ersetzen. Beide Reifen haben sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe hervorragend funktioniert. Aber IMHO würde ich sagen, dass der Michelin PS4 bei starkem Regen besser abschneidet. Ein paar Gründe, warum ich mich für den Eagle F1 als nächsten Reifensatz entschieden habe, sind der Preis und der Reifenverschleiß. Bei den Michelin PS4 hatte ich das Problem, dass sich der Gummi bei etwa 50 % Abnutzung ablöst. Außerdem gibt es bei mir einen großen Preisunterschied zwischen diesen beiden Reifen. Insgesamt ist der Eagle F1 Sport etwas leiser, hat ein besseres Lenkansprechen und ist im Vergleich zu meinem vorherigen Reifensatz auch preisgünstiger. SommerreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 70 %,

14. 8. 20242024-08-14 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | 225 45 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ein brillanter Allround-Reifen auf nasser und trockener Fahrbahn. Ich habe ihn erst seit 5 Monaten, kann also noch nicht sagen, wie lange er halten wird.“
Ein brillanter Allround-Reifen auf nasser und trockener Fahrbahn. Ich habe ihn erst seit 5 Monaten, kann also noch nicht sagen, wie lange er halten wird. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 8. 20242024-08-12 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Honda Civic | 225 45 R17 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ersetzte den werkseitigen Michelin Primacy 3, der bis zu 50000 km hielt, bis eine große Reifenpanne auftrat, und erwartete daher eine große Verbesserung in allen Bereichen. Hatte Erfahrung mit Continentals (schlimmste Abnutzung jemals auf einem Reifen) Assymmetric 2s (fantastische Reifen) und Michelin PS4s (gute Traktion, aber schrumpft schlecht. Der Assy 6 hat mein Auto verändert, das Gripniveau ist so stark gestiegen, dass er sich fast wie ein S-Reifen anfühlt. Keine Geräusche mehr im Vergleich zum abgenutzten Primacy, und er ist auch nach 55000 km noch leise. Die Seitenwände sind nicht steinhart, aber immer noch eine Menge Informationen über das Lenkrad. Er beginnt ein wenig zu quietschen, bevor der Grip nachlässt, fühlt sich also progressiv an. Nach 2 Umdrehungen und 55000 km ist nur noch wenig Profil vorhanden, die Nasshaftung ist dementsprechend geringer als neu. Würde ich wieder kaufen, es sei denn Goodyear bringt ein neues Modell.“
Ersetzte den werkseitigen Michelin Primacy 3, der bis zu 50000 km hielt, bis eine große Reifenpanne auftrat, und erwartete daher eine große Verbesserung in allen Bereichen. Hatte Erfahrung mit Continentals (schlimmste Abnutzung jemals auf einem Reifen) Assymmetric 2s (fantastische Reifen) und Michelin PS4s (gute Traktion, aber schrumpft schlecht. Der Assy 6 hat mein Auto verändert, das Gripniveau ist so stark gestiegen, dass er sich fast wie ein S-Reifen anfühlt. Keine Geräusche mehr im Vergleich zum abgenutzten Primacy, und er ist auch nach 55000 km noch leise. Die Seitenwände sind nicht steinhart, aber immer noch eine Menge Informationen über das Lenkrad. Er beginnt ein wenig zu quietschen, bevor der Grip nachlässt, fühlt sich also progressiv an. Nach 2 Umdrehungen und 55000 km ist nur noch wenig Profil vorhanden, die Nasshaftung ist dementsprechend geringer als neu. Würde ich wieder kaufen, es sei denn Goodyear bringt ein neues Modell. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 8. 20242024-08-07 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 315 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Leider ist der Reifen nicht in Ordnung. Die Nasshaftung ist auch schlecht. Nicht gut auf nassen Oberflächen, die Grenzen sind weit unten. Die Abnutzung ist schlecht. Der Vorderreifen ist nach 5.500 km bis auf 2 mm abgefahren, enttäuschend.“
Leider ist der Reifen nicht in Ordnung. Die Nasshaftung ist auch schlecht. Nicht gut auf nassen Oberflächen, die Grenzen sind weit unten. Die Abnutzung ist schlecht. Der Vorderreifen ist nach 5.500 km bis auf 2 mm abgefahren, enttäuschend. SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

31. 7. 20242024-07-31 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Sport | 225 45 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ausgezeichnete Nass- und Trockenhaftung, viel besser als Dunlop Sport Max 050 und RE0003. Die einzigen Reifen, die ich versucht habe, die besser waren, war die Goodyear Eagle F1 asymmetrische 5 aber nicht viel. Insgesamt ist der f1 sport eine ausgezeichnete Wahl, wenn man einen guten Preis erzielen kann. Sehr komfortabel, geräuscharm und guter Kraftstoffverbrauch.“
Ausgezeichnete Nass- und Trockenhaftung, viel besser als Dunlop Sport Max 050 und RE0003. Die einzigen Reifen, die ich versucht habe, die besser waren, war die Goodyear Eagle F1 asymmetrische 5 aber nicht viel. Insgesamt ist der f1 sport eine ausgezeichnete Wahl, wenn man einen guten Preis erzielen kann. Sehr komfortabel, geräuscharm und guter Kraftstoffverbrauch. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 7. 20242024-07-27 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 28 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Gute Reifen, aber ein bisschen kurz auf Langlebigkeit, 17.300 km auf der Rückseite mit einem Hinterradantrieb. Aber es ist das Profil, das mich stört, weil ich eine Limousine habe und das Profil des Reifens ist mehr für ein Stadtauto. Ich habe noch 3 Minuten, und schon ist der größte Teil des Reifenprofils verschwunden.“
Gute Reifen, aber ein bisschen kurz auf Langlebigkeit, 17.300 km auf der Rückseite mit einem Hinterradantrieb. Aber es ist das Profil, das mich stört, weil ich eine Limousine habe und das Profil des Reifens ist mehr für ein Stadtauto. Ich habe noch 3 Minuten, und schon ist der größte Teil des Reifenprofils verschwunden. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 7. 20242024-07-15 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | 225 45 R18 | Kilometerstand: 26 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bevor ich mich zu diesen F1 A5 äußere, muss ich sagen, dass ich seit Jahren Michelin-Reifen auf meinen vorherigen Autos fahre, von Pilot Exalto 2, Pilot Sport 3, Pilot Sport 4, so dass ich mich daran gewöhnt habe, einen fokussierteren Reifen zu bekommen, um 40 000 km zu schaffen.
Bei diesem neuen Mercedes C300e kam das Auto ab Werk mit dem Goodyear F1 A5, ich hatte noch nie Goodyear als Reifen, (BMW ist mit Bridgestone ausgestattet), also fuhr ich sie so, wie ich früher BMWs mit Michelin PS4 fuhr... es lief nicht wie erwartet, wenn man an die Grenzen geht, neigt der Reifen dazu, ohne Vorwarnung "loszulassen", die Grenzen kommen, ohne dass man es merkt. Mit zunehmender Abnutzung des Reifens nimmt dieses unsichere Gefühl zu. Zum ersten Mal seit langem konnte ich bei einem Auto mit Hinterradantrieb die Vorderreifen vor den Hinterreifen abnutzen. Nach 26 000 Kilometern sind sie gleichmäßig abgenutzt, wenn auch an den Schultern etwas mehr, aber über den ganzen Reifen hinweg ziemlich gleich.“
Bei diesem neuen Mercedes C300e kam das Auto ab Werk mit dem Goodyear F1 A5, ich hatte noch nie Goodyear als Reifen, (BMW ist mit Bridgestone ausgestattet), also fuhr ich sie so, wie ich früher BMWs mit Michelin PS4 fuhr... es lief nicht wie erwartet, wenn man an die Grenzen geht, neigt der Reifen dazu, ohne Vorwarnung "loszulassen", die Grenzen kommen, ohne dass man es merkt. Mit zunehmender Abnutzung des Reifens nimmt dieses unsichere Gefühl zu. Zum ersten Mal seit langem konnte ich bei einem Auto mit Hinterradantrieb die Vorderreifen vor den Hinterreifen abnutzen. Nach 26 000 Kilometern sind sie gleichmäßig abgenutzt, wenn auch an den Schultern etwas mehr, aber über den ganzen Reifen hinweg ziemlich gleich. Sommerreifentest
Gesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

12. 7. 20242024-07-12 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance Triplemax 2 | 195 50 R15 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Der Reifen ist sehr gut, wenn er neu ist, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Die Bremsleistung ist aufgrund seiner Mischung ebenfalls großartig. Er kann ziemlich laut werden, selbst wenn er neu ist. Aber wenn der Reifen etwa 30 % abgenutzt ist, wird er sehr gefährlich und rutschig, auch wenn man über die Fahrbahnlinien fährt. Der Gummi wird nach 3 Jahren Gebrauch hart.“
Der Reifen ist sehr gut, wenn er neu ist, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Die Bremsleistung ist aufgrund seiner Mischung ebenfalls großartig. Er kann ziemlich laut werden, selbst wenn er neu ist. Aber wenn der Reifen etwa 30 % abgenutzt ist, wird er sehr gefährlich und rutschig, auch wenn man über die Fahrbahnlinien fährt. Der Gummi wird nach 3 Jahren Gebrauch hart. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

12. 7. 20242024-07-12 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Assurance Triplemax 2 | 225 55 R16 | Kilometerstand: 121 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich benutze diese Reifen auf einem Nissan Teana von 2004. Ich fahre durchschnittlich 1000 km pro Woche bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h, davon 90% auf der Autobahn. Die aktuellen Reifen wurden im März 2022 aufgezogen. Sie haben 120.000 km gehalten, mit ein paar weiteren 100 km bis zu den Laufflächenabnutzungsanzeigen. Gefüllt mit Stickstoff. Alle 30000 km gedreht. Achsvermessung alle 30.000 km. Außergewöhnliche Reifen würde ich sagen. Ich entscheide mich für dieselbe Marke und denselben Reifentyp, da ich sicher bin, dass sie mindestens weitere 120.000 km halten werden :)“
Ich benutze diese Reifen auf einem Nissan Teana von 2004. Ich fahre durchschnittlich 1000 km pro Woche bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h, davon 90% auf der Autobahn. Die aktuellen Reifen wurden im März 2022 aufgezogen. Sie haben 120.000 km gehalten, mit ein paar weiteren 100 km bis zu den Laufflächenabnutzungsanzeigen. Gefüllt mit Stickstoff. Alle 30000 km gedreht. Achsvermessung alle 30.000 km. Außergewöhnliche Reifen würde ich sagen. Ich entscheide mich für dieselbe Marke und denselben Reifentyp, da ich sicher bin, dass sie mindestens weitere 120.000 km halten werden :) SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 7. 20242024-07-11 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 235 45 R18 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe mich für diese Reifen entschieden, da sie von guter Qualität sind und einige Leute sagen, dass sie bequem sind, aber vielleicht fahren sie sie nur auf perfekten Straßen. Hier auf dem Balkan sind die Straßen schrecklich, und zu meinem Leidwesen sind diese Reifen extrem hart, Sie fühlen sich jede winzige Unebenheit auf der Straße. Sie sind für schnelles Fahren auf guten Straßen oder Pisten gemacht (wie der Name UHP schon sagt).“
Habe mich für diese Reifen entschieden, da sie von guter Qualität sind und einige Leute sagen, dass sie bequem sind, aber vielleicht fahren sie sie nur auf perfekten Straßen. Hier auf dem Balkan sind die Straßen schrecklich, und zu meinem Leidwesen sind diese Reifen extrem hart, Sie fühlen sich jede winzige Unebenheit auf der Straße. Sie sind für schnelles Fahren auf guten Straßen oder Pisten gemacht (wie der Name UHP schon sagt). SommerreifentestGesamtnote: 0 %

29. 4. 20242024-04-29 | Myron Gawdun | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Citroen DS4 | 225 45 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein sehr guter Reifen in Bezug auf das Handling bei Trockenheit und Nässe. Aber ich habe sie für die dritte Saison und wird eine andere in diesem Jahr kaufen müssen. Ich habe noch 2 mm bis zum Minimum des Profils. Das ist es, was mich überzeugt hat.“
Ein sehr guter Reifen in Bezug auf das Handling bei Trockenheit und Nässe. Aber ich habe sie für die dritte Saison und wird eine andere in diesem Jahr kaufen müssen. Ich habe noch 2 mm bis zum Minimum des Profils. Das ist es, was mich überzeugt hat. SommerreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 3. 20242024-03-23 | Zbyněk Křivánek | Goodyear Eagle F1 SuperSport | Ford Focus | 235 40 R18 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein unglaublich klebriger Trockenreifen, der auch bei hohen Geschwindigkeiten gut hält. Wenn es trocken ist und der Reifen warm wird, ist er fantastisch.“
Ein unglaublich klebriger Trockenreifen, der auch bei hohen Geschwindigkeiten gut hält. Wenn es trocken ist und der Reifen warm wird, ist er fantastisch. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 2. 20242024-02-22 | Milan | Goodyear EfficientGrip Performance | Volkswagen Passat | 205 55 R16 | Kilometerstand: 53 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie auf meinem Passat b6 bisher mit 53000 Meilen auf ihnen und haben noch eine Saison Probe auf sie.“
Ich habe sie auf meinem Passat b6 bisher mit 53000 Meilen auf ihnen und haben noch eine Saison Probe auf sie. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 1. 20242024-01-28 | Lukáš Modrý | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Ford S Max | 185 60 R15 | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Als ich ihn kaufte, dachte ich aufgrund seines Aussehens, es sei ein gebrauchter Reifen. Vergraut, kein typischer Neugummigeruch. Aber das Herstellungsdatum war etwa drei Monate vor dem Kauf, Herstellung Deutschland. Die Fahreigenschaften bei Nässe sind zum Verzweifeln. Nach 23.000 km waren sie abgenutzt, das Gummi bröckelte! Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre ruhig. In meiner 45-jährigen Karriere habe ich noch nie etwas Schlimmeres erlebt! Größe: 235 /45 18 Ich habe auch Winterreifen der gleichen Marke und bin sehr zufrieden mit ihnen. “
Als ich ihn kaufte, dachte ich aufgrund seines Aussehens, es sei ein gebrauchter Reifen. Vergraut, kein typischer Neugummigeruch. Aber das Herstellungsdatum war etwa drei Monate vor dem Kauf, Herstellung Deutschland. Die Fahreigenschaften bei Nässe sind zum Verzweifeln. Nach 23.000 km waren sie abgenutzt, das Gummi bröckelte! Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre ruhig. In meiner 45-jährigen Karriere habe ich noch nie etwas Schlimmeres erlebt! Größe: 235 /45 18 Ich habe auch Winterreifen der gleichen Marke und bin sehr zufrieden mit ihnen. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 11. 20232023-11-28 | Mirek | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | BMW 3 | 225 45 R17 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe einen e46 und ziehe keine anderen Reifen als Goodyear auf, weder Sommer- noch Winterreifen... Top-Reifen, klar und unglaublich langlebig, nur bin ich ein bisschen enttäuscht von der Laufleistung im Vergleich zur vorherigen Version, sie scheint ein bisschen niedrig...“
Ich habe einen e46 und ziehe keine anderen Reifen als Goodyear auf, weder Sommer- noch Winterreifen... Top-Reifen, klar und unglaublich langlebig, nur bin ich ein bisschen enttäuscht von der Laufleistung im Vergleich zur vorherigen Version, sie scheint ein bisschen niedrig... SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 11. 20232023-11-26 | sławek | Goodyear EfficientGrip Performance | Fiat Panda | 185 60 R14 | Kilometerstand: 37 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen dauerte nur 37.000 km 2 Saisons erschienen Risse und Delamination und Schläge auf Reifen“
Reifen dauerte nur 37.000 km 2 Saisons erschienen Risse und Delamination und Schläge auf Reifen SommerreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 8. 20232023-08-11 | Sebastian | Goodyear EfficientGrip SUV | Acura 3.2 TL | 215 55 R16 | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe etwa 100.000 km mit ihnen zurückgelegt. Ich habe das Phänomen des Abblätterns der Reifen bemerkt (kleine Gummistücke lösen sich seit langem ab). Sie sind nicht sehr leise. Jetzt habe ich ein Rätsel - ich höre ein Geräusch im rechten Hinterrad, aber ich weiß noch nicht, ob es die Reifen oder die Nabe sind.“
Ich habe etwa 100.000 km mit ihnen zurückgelegt. Ich habe das Phänomen des Abblätterns der Reifen bemerkt (kleine Gummistücke lösen sich seit langem ab). Sie sind nicht sehr leise. Jetzt habe ich ein Rätsel - ich höre ein Geräusch im rechten Hinterrad, aber ich weiß noch nicht, ob es die Reifen oder die Nabe sind. SommerreifentestGesamtnote: 63 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

4. 8. 20232023-08-04 | Dušan | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Audi A6 | 255 40 R19 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr ausgewogener Reifen. Für einen Reifen, der nicht für die Rennstrecke, sondern für den normalen Verkehr gedacht ist, ist er wirklich außergewöhnlich präzise und am Lenkrad gut ablesbar. Trotzdem hat er keine harten Noppen und bleibt komfortabel. Er überrascht mit Grip im Trockenen und noch mehr Grip im Nassen. Man kann mit ihm wirklich Geschwindigkeiten erreichen, die in der Slowakei unüblich sind. Wenn du wie ein vernünftiger Mensch fährst, hast du keine Chance, ihn an den Rand zu bekommen. Wenn man wie ein Geisteskranker fährt, merkt man, dass man sich der Kante nähert und noch 5-10% übrig hat. Die Reifen sind nicht hinterhältig, sie sind wirklich gut zu lesen. Ich finde den Geräuschpegel etwas höher als bei normalen Reifen, aber wenn man die übrigen Parameter berücksichtigt, die der Reifen bietet, ist der Geräuschpegel vernachlässigbar. Vor allem, wenn man diese Parameter ausnutzt. Er ist weit davon entfernt, ein Billigschuh zu sein. Man muss sich also genau überlegen, ob man die Möglichkeiten, die der Reifen bietet, auch wirklich ausschöpft. Für den Alltag und vor allem für Autos unter 150-180 PS würde ich realistischerweise woanders suchen. Aber auch hier ist es eine Frage der Vorliebe. Wenn Sie auf der Kante fahren müssen und das Bedürfnis haben, schnelle Autobahnen zu befahren, ohne sich darum zu kümmern, ob es regnet oder nicht, ist es eine gute Wahl.“
Sehr ausgewogener Reifen. Für einen Reifen, der nicht für die Rennstrecke, sondern für den normalen Verkehr gedacht ist, ist er wirklich außergewöhnlich präzise und am Lenkrad gut ablesbar. Trotzdem hat er keine harten Noppen und bleibt komfortabel. Er überrascht mit Grip im Trockenen und noch mehr Grip im Nassen. Man kann mit ihm wirklich Geschwindigkeiten erreichen, die in der Slowakei unüblich sind. Wenn du wie ein vernünftiger Mensch fährst, hast du keine Chance, ihn an den Rand zu bekommen. Wenn man wie ein Geisteskranker fährt, merkt man, dass man sich der Kante nähert und noch 5-10% übrig hat. Die Reifen sind nicht hinterhältig, sie sind wirklich gut zu lesen. Ich finde den Geräuschpegel etwas höher als bei normalen Reifen, aber wenn man die übrigen Parameter berücksichtigt, die der Reifen bietet, ist der Geräuschpegel vernachlässigbar. Vor allem, wenn man diese Parameter ausnutzt. Er ist weit davon entfernt, ein Billigschuh zu sein. Man muss sich also genau überlegen, ob man die Möglichkeiten, die der Reifen bietet, auch wirklich ausschöpft. Für den Alltag und vor allem für Autos unter 150-180 PS würde ich realistischerweise woanders suchen. Aber auch hier ist es eine Frage der Vorliebe. Wenn Sie auf der Kante fahren müssen und das Bedürfnis haben, schnelle Autobahnen zu befahren, ohne sich darum zu kümmern, ob es regnet oder nicht, ist es eine gute Wahl. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 2. 20232023-02-23 | Killer | Goodyear EfficientGrip Performance | Hyundai i30 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich viele Bewertungen im Internet gelesen hatte. Den Preis wert, könnte man sagen, ich schätze ihn mehr für seine Qualitäten bei Nässe als bei Trockenheit. Er hält sich sehr gut und ist leise. Es lohnt sich, vor dem Reifenkauf ein wenig zu lesen. Empfehlenswert.“
Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich viele Bewertungen im Internet gelesen hatte. Den Preis wert, könnte man sagen, ich schätze ihn mehr für seine Qualitäten bei Nässe als bei Trockenheit. Er hält sich sehr gut und ist leise. Es lohnt sich, vor dem Reifenkauf ein wenig zu lesen. Empfehlenswert. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 12. 20222022-12-22 | Ed | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Audi Q7 | 295 45 R20 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„NIE WIEDER Goodyear-Reifen (absichtlich klein geschrieben). Die Reifen mit der schwächsten Haltbarkeit. Sie brechen an den gleichen Stellen nach 2 Sommersaisons an denselben Stellen. Keine Reklamationen. Sie glauben, dass die Risse durch einen Riss im Asphalt verursacht werden können !!!!!!!!!!“
NIE WIEDER Goodyear-Reifen (absichtlich klein geschrieben). Die Reifen mit der schwächsten Haltbarkeit. Sie brechen an den gleichen Stellen nach 2 Sommersaisons an denselben Stellen. Keine Reklamationen. Sie glauben, dass die Risse durch einen Riss im Asphalt verursacht werden können !!!!!!!!!! SommerreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 6. 20222022-06-28 | Tomas Janik | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Acura 3.2 TL | 225 50 R17 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Leise, komfortabel, hält die vorgesehene Aufstandsfläche, beginnt kontrolliert zu rutschen, großartig bei Nässe, wenn neu. Laufleistung auf dem Satz etwa 35t km.“
Leise, komfortabel, hält die vorgesehene Aufstandsfläche, beginnt kontrolliert zu rutschen, großartig bei Nässe, wenn neu. Laufleistung auf dem Satz etwa 35t km. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 5. 20222022-05-09 | gokralik | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Saab 9-3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kann es nur empfehlen. Es ist unglaublich, wie gut er das Auto auf der Straße hält. Der Gummi klebt förmlich auf der Straße - auf einer Schotterstraße schießt er viel mehr Kieselsteine in die Radkästen als andere Reifen. Schnelles Fahren, Kurvenfahren, kritisches Bremsen, all das erstaunt mich jedes Mal, wenn ich ein bisschen schärfer fahre. Der einzige Nachteil ist der höhere Kraftstoffverbrauch und der höhere Reifenverschleiß, aber das ist die logische Gegenleistung für den tollen Grip.“
Ich kann es nur empfehlen. Es ist unglaublich, wie gut er das Auto auf der Straße hält. Der Gummi klebt förmlich auf der Straße - auf einer Schotterstraße schießt er viel mehr Kieselsteine in die Radkästen als andere Reifen. Schnelles Fahren, Kurvenfahren, kritisches Bremsen, all das erstaunt mich jedes Mal, wenn ich ein bisschen schärfer fahre. Der einzige Nachteil ist der höhere Kraftstoffverbrauch und der höhere Reifenverschleiß, aber das ist die logische Gegenleistung für den tollen Grip. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 4. 20222022-04-23 | Lukasz | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Audi A8 | 265 40 R20 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies ist der beste Reifen, den ich je auf meinem Audi A8 verwendet habe.“
Dies ist der beste Reifen, den ich je auf meinem Audi A8 verwendet habe. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 3. 20222022-03-24 | Jarosław | Goodyear EfficientGrip SUV | Honda CRV | 225 65 R17 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe in meinem Geländewagen von neu gekauft mit dem Auto direkt aus dem Showroom, nach 35.000 km die Reifen sind in einem tragischen Zustand, Peeling und Stücke von Gummi fallen aus der Lauffläche, nach dem Zugriff auf das Forum fand ich, dass dies ein häufiger Fall ist“
Ich habe in meinem Geländewagen von neu gekauft mit dem Auto direkt aus dem Showroom, nach 35.000 km die Reifen sind in einem tragischen Zustand, Peeling und Stücke von Gummi fallen aus der Lauffläche, nach dem Zugriff auf das Forum fand ich, dass dies ein häufiger Fall ist SommerreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 6. 20212021-06-07 | CzechSir | Goodyear EfficientGrip | Ford C-max | 215 50 R17 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison.“
Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison. SommerreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 6. 20212021-06-07 | CzechSir | Goodyear EfficientGrip | Ford C-max | 215 50 R17 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison.“
Der Reifen war als Original auf einem Ford C-Max Von Anfang an hatte ich kein gutes Gefühl bei Nässe, wo es wirklich sehr leicht ist, ihn zum Schleudern zu bringen. Letzte Woche war ich mit ihnen in der "Schleuderschule", und die beiden Fahrlehrer, die uns betreuten, fragten mich ganz beiläufig nach dem Zustand der Reifen und meinten, sie würden schwimmen. Das Öffnen dieser Bewertungen hat mir dann alles bestätigt ... Nasshandling etwa 60%. Ich gebe ihnen sogar noch weniger, aber ich verstehe, dass das durchschnittlich ist. Die Geräuschentwicklung ist auch nicht besonders gut, und nachdem ich sie erneut getragen habe, habe ich festgestellt, dass sie deutlich lauter sind als die Winterreifen, und das ist wirklich schade. Ich würde sie gerne neu besohlen und ersetzen, aber leider haben sie noch genügend Profil, und da es ein Firmenwagen ist, wird die Firma sie nicht ersetzen. Hoffentlich für die letzte Saison. SommerreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 5. 20212021-05-18 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | SEAT Leon | 225 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Erstaunliche Reifen. Wunderbar leise und unglaublich weich über Unebenheiten. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, einen anderen Reifen an meinem Auto zu haben. Als Bonus gibt es tolle Fahreigenschaften auf trockener oder nasser Fahrbahn. Ich empfehle.“
Erstaunliche Reifen. Wunderbar leise und unglaublich weich über Unebenheiten. Ich kann mir nicht mehr vorstellen, einen anderen Reifen an meinem Auto zu haben. Als Bonus gibt es tolle Fahreigenschaften auf trockener oder nasser Fahrbahn. Ich empfehle. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 5. 20212021-05-05 | Jaro | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | Acura 3.2 TL | 235 45 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 3/2018 neue Reifen gekauft. aufgrund von Bewertungen ausgewählt. Fahreigenschaften waren sehr gut, aber nach der 3. Saison sind sie ein Totalschaden. am zweiten Schuh war auf 2 Stück (vorderes Gerät 1/2 Lauffläche fuc) Am Ende der 3. Saison bin ich bei einer frischen Kurvendurchfahrt fast von der Straße geflogen. Die Reifen waren gut, aber was den Verschleiß angeht, Daumen runter. Dieses Jahr denke ich an Michelin primacy 4“
Ich habe 3/2018 neue Reifen gekauft. aufgrund von Bewertungen ausgewählt. Fahreigenschaften waren sehr gut, aber nach der 3. Saison sind sie ein Totalschaden. am zweiten Schuh war auf 2 Stück (vorderes Gerät 1/2 Lauffläche fuc) Am Ende der 3. Saison bin ich bei einer frischen Kurvendurchfahrt fast von der Straße geflogen. Die Reifen waren gut, aber was den Verschleiß angeht, Daumen runter. Dieses Jahr denke ich an Michelin primacy 4 SommerreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

14. 4. 20212021-04-14 | Adam | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Honda Civic | 225 45 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Stabilität bei schnellen Fahrten.“
Die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Komfort und Stabilität bei schnellen Fahrten. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 3. 20212021-03-17 | Martin | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Škoda Superb | 225 40 R18 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Gekauft aufgrund von Bewertungen und der Realität ? Super Gummi. Besonders beim Überqueren von Wasserpfützen. Hält unglaublich gut den Boden. Kein Aquaplaning. Fahre hauptsächlich DE-Autobahnen.“
Gekauft aufgrund von Bewertungen und der Realität ? Super Gummi. Besonders beim Überqueren von Wasserpfützen. Hält unglaublich gut den Boden. Kein Aquaplaning. Fahre hauptsächlich DE-Autobahnen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 3. 20212021-03-10 | Lubomir | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Acura 3.2 TL | 225 40 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe neue Reifen für 85e pro Stück gekauft, also der Preis ist ähnlich wie in der Mittel- und Unterklasse, aber die Eigenschaften sind absolut top, ich hatte dunlop rt maxx, pirelli p-zero nero gt, cpntinental sport contact 5,...aber nur goodyear habe ich mich getraut 240kmh im regen auf D1 zu fahren und die Fahrt nach tTrnava im trockenen in 90 haben nur continental und goodyear geschafft...diese größe bin ich mit Octav III RS, Golf 7 GTD gefahren...diese reifen sind das top was man kaufen kann und man bekommt sie nicht mal in 50e teureren reifen...ganz zu schweigen davon, dass ich auf unseren Straßen durch Gigadiery gefahren bin, dass die Stoßdämpfer nur noch weinten und ich sogar die original vw Scheibe zum richten geben musste und die können wirklich was aushalten, aber auf gooyear-kach nicht mal die kleinste Anomalie wackeln oder trommeln und das ist ein ziemlich gewichtiges Argument für den Sofer, der ein Straßenpirat mit Leib und Seele ist, denn z.b. kleber dynaxer hp,die gleiche größe auf superb musste ich nach 5000km wegschmeissen wegen 3CM hohen trommeln auf der flanke und der lauffläche und das auto hat bei 100k geschlottert wie ein ahle auf beton.. und ich fuhr definitiv nüchterner, während der Preisunterschied 10e pro Stück ist.“
Ich habe neue Reifen für 85e pro Stück gekauft, also der Preis ist ähnlich wie in der Mittel- und Unterklasse, aber die Eigenschaften sind absolut top, ich hatte dunlop rt maxx, pirelli p-zero nero gt, cpntinental sport contact 5,...aber nur goodyear habe ich mich getraut 240kmh im regen auf D1 zu fahren und die Fahrt nach tTrnava im trockenen in 90 haben nur continental und goodyear geschafft...diese größe bin ich mit Octav III RS, Golf 7 GTD gefahren...diese reifen sind das top was man kaufen kann und man bekommt sie nicht mal in 50e teureren reifen...ganz zu schweigen davon, dass ich auf unseren Straßen durch Gigadiery gefahren bin, dass die Stoßdämpfer nur noch weinten und ich sogar die original vw Scheibe zum richten geben musste und die können wirklich was aushalten, aber auf gooyear-kach nicht mal die kleinste Anomalie wackeln oder trommeln und das ist ein ziemlich gewichtiges Argument für den Sofer, der ein Straßenpirat mit Leib und Seele ist, denn z.b. kleber dynaxer hp,die gleiche größe auf superb musste ich nach 5000km wegschmeissen wegen 3CM hohen trommeln auf der flanke und der lauffläche und das auto hat bei 100k geschlottert wie ein ahle auf beton.. und ich fuhr definitiv nüchterner, während der Preisunterschied 10e pro Stück ist. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 3. 20212021-03-01 | Bob | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre recht zügig Bezirke und Autobahnen 20k km pro Jahr und ich bin äußerst zufrieden mit dem Reifen, hohen Klang Komfort auch um 200km/h, sehr lange Reifen widersteht Aquaplaning kein Problem, 140 in schweren regen und recht günstigen Preis in meinem Fall um 1280kč letztes Jahr zu fahren“
Ich fahre recht zügig Bezirke und Autobahnen 20k km pro Jahr und ich bin äußerst zufrieden mit dem Reifen, hohen Klang Komfort auch um 200km/h, sehr lange Reifen widersteht Aquaplaning kein Problem, 140 in schweren regen und recht günstigen Preis in meinem Fall um 1280kč letztes Jahr zu fahren SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 10. 20202020-10-04 | FunJet | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Honda Civic | 225 40 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein wenig lauter auch nach dem Einfangen! Ansonsten wirklich top im Trockenen, kompromisslos tolles Lenkgefühl, stabil auf der Bremse .Bei Nässe auch toller Kopf löst sich eher als die Reifen und das Fahrwerk, aber ansonsten im Extremfall etwas untersteuern /Am Flughafen/ Ansonsten ist der Preis auch attraktiv. Ich werde als nächstes die M PS4 ausprobieren.“
Ein wenig lauter auch nach dem Einfangen! Ansonsten wirklich top im Trockenen, kompromisslos tolles Lenkgefühl, stabil auf der Bremse .Bei Nässe auch toller Kopf löst sich eher als die Reifen und das Fahrwerk, aber ansonsten im Extremfall etwas untersteuern /Am Flughafen/ Ansonsten ist der Preis auch attraktiv. Ich werde als nächstes die M PS4 ausprobieren. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

28. 8. 20202020-08-28 ReifenErfahrungen.de | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | 215 55 R17
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Piotr Dołuje - Mach dich nicht lächerlich. Der EfficientGrip Performance 2 ist gerade erst auf den Markt gekommen, und er versucht, eine Verschwörungstheorie aufzustellen, dass es sich nur um eine nachträgliche Bewertung handelt. Wie kann es Bewertungen von vor ein paar Jahren geben, wenn der Reifen erst dieses Jahr auf den Markt gekommen ist? Ha ha ha“
Piotr Dołuje - Mach dich nicht lächerlich. Der EfficientGrip Performance 2 ist gerade erst auf den Markt gekommen, und er versucht, eine Verschwörungstheorie aufzustellen, dass es sich nur um eine nachträgliche Bewertung handelt. Wie kann es Bewertungen von vor ein paar Jahren geben, wenn der Reifen erst dieses Jahr auf den Markt gekommen ist? Ha ha ha SommerreifentestGesamtnote: 0 %

13. 8. 20202020-08-13 | Piotr Dołuje | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Ford Mondeo | 215 55 R16 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Nicht empfohlen. Es ist zu beachten, dass alle Bewertungen in der Regel nach dem Kauf des Reifens abgegeben werden. Ich habe keine Bewertungen nach mehreren Jahren der Nutzung, d.h. nach 2-3 Jahren, gefunden. Leider sind GoodYear-Reifen (ich schreibe Reifen, weil das Gleiche zweimal passiert ist) BREAK. Einmal passierte es mir persönlich in einem anderen Auto (Skoda octavia) und das zweite Mal meiner Tochter, die nur in der Stadt leise fährt. ALLE OBEN GENANNTEN PUNKTE SIND WERTLOS, WENN SIE IHR LEBEN WEGEN DER OBEN GENANNTEN REIFENFIRMA VERLIEREN KÖNNEN - ICH RATE DRINGEND DAVON AB, DIE REIFEN DIESER FIRMA ZU BENUTZEN. PS Ich muss hinzufügen, dass ich den Reifen reklamiert habe - das Gutachten hat eine Reifenpanne ergeben (sichtbarer, zackiger Riss in der mittleren Seitenwand des Reifens - ich kann Fotos und das Gutachten vorlegen). Natürlich habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn jemand auf die Garantie achtet, möchte ich ihn desillusionieren - diese Firma wird niemals zugeben, dass ein Reifen defekt ist.“
Nicht empfohlen. Es ist zu beachten, dass alle Bewertungen in der Regel nach dem Kauf des Reifens abgegeben werden. Ich habe keine Bewertungen nach mehreren Jahren der Nutzung, d.h. nach 2-3 Jahren, gefunden. Leider sind GoodYear-Reifen (ich schreibe Reifen, weil das Gleiche zweimal passiert ist) BREAK. Einmal passierte es mir persönlich in einem anderen Auto (Skoda octavia) und das zweite Mal meiner Tochter, die nur in der Stadt leise fährt. ALLE OBEN GENANNTEN PUNKTE SIND WERTLOS, WENN SIE IHR LEBEN WEGEN DER OBEN GENANNTEN REIFENFIRMA VERLIEREN KÖNNEN - ICH RATE DRINGEND DAVON AB, DIE REIFEN DIESER FIRMA ZU BENUTZEN. PS Ich muss hinzufügen, dass ich den Reifen reklamiert habe - das Gutachten hat eine Reifenpanne ergeben (sichtbarer, zackiger Riss in der mittleren Seitenwand des Reifens - ich kann Fotos und das Gutachten vorlegen). Natürlich habe ich nichts anderes erwartet, aber wenn jemand auf die Garantie achtet, möchte ich ihn desillusionieren - diese Firma wird niemals zugeben, dass ein Reifen defekt ist. SommerreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 8. 20202020-08-03 | Šrefan | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Renault Megane | 205 55 R16 | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„maximale Zufriedenheit, Reifen sind leise, weich, ein wenig schlechter auf Wasser.“
maximale Zufriedenheit, Reifen sind leise, weich, ein wenig schlechter auf Wasser. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 6. 20202020-06-11 | Rafał | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Škoda Superb | 225 45 R17 | Kilometerstand: 34 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Sehr empfehlenswert zu diesem Preis“
Sehr empfehlenswert zu diesem Preis SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 4. 20202020-04-12 | Martin | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Škoda Octavia | 225 40 R18 | Kilometerstand: 55 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Große Ausdauer und tolle Fahreigenschaften. Hält sich unglaublich gut in Kurven, bevor man sich Sorgen macht, kann man das Auto buchstäblich in eine Kurve schicken, die Stoßdämpfer stoppen am Anschlag, aber das Auto läuft nicht von der Strecke oder piept (Niedrigprofil R18). Der andere Aspekt ist die Haltbarkeit, nach etwa 55.000 km (ich weiß nicht genau 50 - 60) in 5 Jahren sind noch 4mm Profil übrig, das ist ein Verlust von etwa 1mm pro 10k km. Die Reifen werden regelmäßig an der Vorder- und Hinterachse nachgeschnitten (ich habe ein Vorschneiderad). Dieses Jahr habe ich wieder 2 Reifen für die Vorderachse gekauft. Die vorherigen Kontinentalreifen brummten wie ein Jeep, diese sind verdammt leise und fühlen sich irgendwie "weich" an, tolles Fahrverhalten, ich werde nichts anderes auf meine Autos ziehen.“
Große Ausdauer und tolle Fahreigenschaften. Hält sich unglaublich gut in Kurven, bevor man sich Sorgen macht, kann man das Auto buchstäblich in eine Kurve schicken, die Stoßdämpfer stoppen am Anschlag, aber das Auto läuft nicht von der Strecke oder piept (Niedrigprofil R18). Der andere Aspekt ist die Haltbarkeit, nach etwa 55.000 km (ich weiß nicht genau 50 - 60) in 5 Jahren sind noch 4mm Profil übrig, das ist ein Verlust von etwa 1mm pro 10k km. Die Reifen werden regelmäßig an der Vorder- und Hinterachse nachgeschnitten (ich habe ein Vorschneiderad). Dieses Jahr habe ich wieder 2 Reifen für die Vorderachse gekauft. Die vorherigen Kontinentalreifen brummten wie ein Jeep, diese sind verdammt leise und fühlen sich irgendwie "weich" an, tolles Fahrverhalten, ich werde nichts anderes auf meine Autos ziehen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 3. 20202020-03-27 | Oliver Podzámsky | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Audi A6 Allroad | 245 45 R18 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Reifen hat tolle Eigenschaften. Allerdings bin ich von der sehr weichen Seitenwand enttäuscht. Ich habe den Reifen nach 3000 km zerfetzt.“
Der Reifen hat tolle Eigenschaften. Allerdings bin ich von der sehr weichen Seitenwand enttäuscht. Ich habe den Reifen nach 3000 km zerfetzt. SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

27. 2. 20202020-02-27 | Kateřina | Goodyear EfficientGrip Compact | Ford KA | 155 70 R13 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie haben meine Erwartungen voll erfüllt. Die Reifen haben mir 4 ganze Saisons lang gereicht.“
Sie haben meine Erwartungen voll erfüllt. Die Reifen haben mir 4 ganze Saisons lang gereicht. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 2. 20202020-02-03 | Robert Redfort | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 SUV | Volkswagen Tiguan | 235 50 R18 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ihre Qualitäten können von Robert Maklowicz nur mit den Worten Fantastiko beschrieben werden“
Ihre Qualitäten können von Robert Maklowicz nur mit den Worten Fantastiko beschrieben werden SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 2. 20202020-02-02 | Mráz | Goodyear EfficientGrip Performance | Acura 3.2 TL | 195 55 R15 | Kilometerstand: 65 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe 1440,- Stück gekauft und ich bewerte so das Preis/Leistungsverhältnis. Ich hatte einen Satz und war zunehmend überrascht, wie viel das Profil dauern würde, sie ließen mich nie in einen Schlupf, fühlte ich mich immer den Start und die Reifen waren schön kontrollierbar, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten um 100km. Ich habe bereits einen zweiten Satz mit 10k Meilen drauf gekauft und bin total zufrieden. Definitiv zu empfehlen (Vorherige Reifen, Nokian und Nexen)“
Ich habe 1440,- Stück gekauft und ich bewerte so das Preis/Leistungsverhältnis. Ich hatte einen Satz und war zunehmend überrascht, wie viel das Profil dauern würde, sie ließen mich nie in einen Schlupf, fühlte ich mich immer den Start und die Reifen waren schön kontrollierbar, vor allem bei höheren Geschwindigkeiten um 100km. Ich habe bereits einen zweiten Satz mit 10k Meilen drauf gekauft und bin total zufrieden. Definitiv zu empfehlen (Vorherige Reifen, Nokian und Nexen) SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 9. 20192019-09-22 | Richard | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | Volkswagen Passat | 235 45 R17 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr gute Reifen. Perfekter Grip sowohl auf nasser Straße als auch bei trockenen Bedingungen. Ich habe mich immer auf sie verlassen können. Sehr zu empfehlen.“
Sehr gute Reifen. Perfekter Grip sowohl auf nasser Straße als auch bei trockenen Bedingungen. Ich habe mich immer auf sie verlassen können. Sehr zu empfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 9. 20192019-09-08 | Pepa | Goodyear EfficientGrip | Honda FRV | 205 55 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich hatte diesen Reifen in der Dimension 205/55 R16 auf meinem früheren Auto Honda FR-V 2.2iCTDi. Ich habe diesen Reifen aus ökologischen Gründen gekauft, um Kraftstoff zu sparen. Insgesamt nicht toll, Verschleiß ganz erheblich und mit mehr Verschleiß ein deutlicher Verlust der Fahrbarkeit vor allem bei Nässe, wo Grip völlig versagt. Definitiv nicht zu empfehlen, Verschwendung von Geld und vor allem Sicherheit.“
Ich hatte diesen Reifen in der Dimension 205/55 R16 auf meinem früheren Auto Honda FR-V 2.2iCTDi. Ich habe diesen Reifen aus ökologischen Gründen gekauft, um Kraftstoff zu sparen. Insgesamt nicht toll, Verschleiß ganz erheblich und mit mehr Verschleiß ein deutlicher Verlust der Fahrbarkeit vor allem bei Nässe, wo Grip völlig versagt. Definitiv nicht zu empfehlen, Verschwendung von Geld und vor allem Sicherheit. SommerreifentestGesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

12. 3. 20192019-03-12 | gokralik | Goodyear EfficientGrip Compact | Škoda Favorit | 165 70 R13 | Kilometerstand: 31 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind leise und haben eine perfekte Trocken- und Nasshaftung. Im Vergleich zu den vorherigen Continentals finde ich sie komfortabler, aber gleichzeitig haben sie ein langsameres Anfahren bei steileren Richtungswechseln. Nach 30.000 Kilometern hatte ich nur einen Ausrutscher, und ich fahre sehr gerne Kurven. Interessanterweise haben alle 4 Reifen nach 3 Jahren umlaufende Risse direkt am Felgenrand (die hoffentlich die Funktion nicht beeinträchtigen).“
Die Reifen sind leise und haben eine perfekte Trocken- und Nasshaftung. Im Vergleich zu den vorherigen Continentals finde ich sie komfortabler, aber gleichzeitig haben sie ein langsameres Anfahren bei steileren Richtungswechseln. Nach 30.000 Kilometern hatte ich nur einen Ausrutscher, und ich fahre sehr gerne Kurven. Interessanterweise haben alle 4 Reifen nach 3 Jahren umlaufende Risse direkt am Felgenrand (die hoffentlich die Funktion nicht beeinträchtigen). SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

5. 8. 20182018-08-05 | airwolf | Goodyear Eagle F1 GSD2 | Alfa Romeo 156 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wahrscheinlich die beste der Eagle-Generationen. Scharfer, sportlicher Präzisionsreifen. Gut lesbares, pfeilförmiges Laufflächenprofil. Ausgezeichnet auf Wasser. Nachteile: Etwas höherer Geräuschpegel nach Abnutzung. Nach heutigen Maßstäben zu steife und schwerere Konstruktion.“
Wahrscheinlich die beste der Eagle-Generationen. Scharfer, sportlicher Präzisionsreifen. Gut lesbares, pfeilförmiges Laufflächenprofil. Ausgezeichnet auf Wasser. Nachteile: Etwas höherer Geräuschpegel nach Abnutzung. Nach heutigen Maßstäben zu steife und schwerere Konstruktion. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

14. 10. 20172017-10-14 | Lubo | Goodyear Excellence | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe nicht einmal andere Reifen für meinen Octavia 1 gekauft. Diese sind großartig, also habe ich mich nicht einmal mit anderen Reifen beschäftigt.“
Ich habe nicht einmal andere Reifen für meinen Octavia 1 gekauft. Diese sind großartig, also habe ich mich nicht einmal mit anderen Reifen beschäftigt. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Winterreifen Goodyear
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Goodyear UltraGrip 6 | 90 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Goodyear UltraGrip Ice Plus | 88 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Goodyear UltraGrip Ice Arctic | 72 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Goodyear WinterCommand Ultra | 59 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
5 | Goodyear Eagle Enforcer Winter | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen Goodyear
Goodyear UltraGrip Performance
30. 1. 20252025-01-30 | Sebastian | Goodyear UltraGrip Performance | Acura 3.2 TL | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Gen1-Satz jetzt seit 2 Jahren, aber leider ist das Auto dieses Jahr bei leichtem Frost in einer Kurve zweimal zur Seite gerutscht, obwohl die Temperatur 3-4°C betrug. Deshalb werde ich diese Reifen verschrotten. Bisher habe ich noch nie Reifen nach so kurzer Zeit weggeworfen. Ich stimme zu, dass sie auf Eis wenig Grip haben, ansonsten sind sie leise, komfortabel und haben ein gutes Feedback.“
Ich habe den Gen1-Satz jetzt seit 2 Jahren, aber leider ist das Auto dieses Jahr bei leichtem Frost in einer Kurve zweimal zur Seite gerutscht, obwohl die Temperatur 3-4°C betrug. Deshalb werde ich diese Reifen verschrotten. Bisher habe ich noch nie Reifen nach so kurzer Zeit weggeworfen. Ich stimme zu, dass sie auf Eis wenig Grip haben, ansonsten sind sie leise, komfortabel und haben ein gutes Feedback. WinterreifentestGesamtnote: 68 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

19. 11. 20242024-11-19 | Robo | Goodyear UltraGrip Performance | 205 50 R17
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Qualität, nach gut 8.Jahren Erfahrung habe ich gegen ein neues ausgetauscht, ich empfehle“
Qualität, nach gut 8.Jahren Erfahrung habe ich gegen ein neues ausgetauscht, ich empfehle WinterreifentestGesamtnote: 0 %

16. 11. 20242024-11-16 | S.L. | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Touareg | 255 55 R18 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bisher bin ich mit den neuen Reifen auf trockener Fahrbahn ca. 1500km gefahren, auf trockener Fahrbahn auch bei scharfer Fahrweise in den Kurven gut, die Reifen sind vor ca. einem Jahr gemacht, sind angenehm zu fahren und der Geräuschpegel ist besser als ich erwartet habe, (vorherige Winterreifen NOKIAN WR A4 und NOKIAN WR SUV 3) und aufgrund der Laufleistung ist der Verschleiß noch nicht messbar - werde ich später hinzufügen, und eine Überprüfung der Eis und Schnee, wenn überhaupt. Ich schreibe das jetzt vor allem deshalb, weil ich diese Reifen schon lange ausprobieren wollte, aber am Ende habe ich mich immer für andere entschieden. Ich habe sie gekauft, nachdem ich in einem früheren Bericht gelesen hatte, dass sie eine Profiltiefe von 9,5 mm für einen kleineren Reifen haben, aber das hat sich nicht bestätigt, der, den ich habe, 255/55 R 18 109V XL SUV, hat nur 8,0 - 8,1 mm, aber ich habe trotzdem einen sehr guten Eindruck von ihnen, was die Konstruktion und das Profil angeht, Ich erwarte, dass sie einen besseren Schneegrip und eine gute Seitenführung haben, weil sie 2 gute breite Längsrillen haben, als die ungerichteten Nokian, die vor allem eine grobe Seitenführung hatten. Fahrstil von ruhig bis sehr sportlich.“
Bisher bin ich mit den neuen Reifen auf trockener Fahrbahn ca. 1500km gefahren, auf trockener Fahrbahn auch bei scharfer Fahrweise in den Kurven gut, die Reifen sind vor ca. einem Jahr gemacht, sind angenehm zu fahren und der Geräuschpegel ist besser als ich erwartet habe, (vorherige Winterreifen NOKIAN WR A4 und NOKIAN WR SUV 3) und aufgrund der Laufleistung ist der Verschleiß noch nicht messbar - werde ich später hinzufügen, und eine Überprüfung der Eis und Schnee, wenn überhaupt. Ich schreibe das jetzt vor allem deshalb, weil ich diese Reifen schon lange ausprobieren wollte, aber am Ende habe ich mich immer für andere entschieden. Ich habe sie gekauft, nachdem ich in einem früheren Bericht gelesen hatte, dass sie eine Profiltiefe von 9,5 mm für einen kleineren Reifen haben, aber das hat sich nicht bestätigt, der, den ich habe, 255/55 R 18 109V XL SUV, hat nur 8,0 - 8,1 mm, aber ich habe trotzdem einen sehr guten Eindruck von ihnen, was die Konstruktion und das Profil angeht, Ich erwarte, dass sie einen besseren Schneegrip und eine gute Seitenführung haben, weil sie 2 gute breite Längsrillen haben, als die ungerichteten Nokian, die vor allem eine grobe Seitenführung hatten. Fahrstil von ruhig bis sehr sportlich. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 10. 20242024-10-18 | Miro W. | Goodyear UltraGrip Performance 3 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Top Grip auf trocken, nass, Schnee, Top Komfort und leise Reifen.
Kann keine Mängel finden...“
Kann keine Mängel finden... Winterreifentest
Gesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 10. 20242024-10-10 ReifenErfahrungen.de | Goodyear UltraGrip Performance | 235 50 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sehr guter Reifen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hatte sie für eine Weile und die Haftung auf Schnee, nass und trocken war fast perfekt. Ich kann sie nicht mehr empfehlen.“
Sehr guter Reifen mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Hatte sie für eine Weile und die Haftung auf Schnee, nass und trocken war fast perfekt. Ich kann sie nicht mehr empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 10. 20242024-10-01 ReifenErfahrungen.de | Goodyear WinterCommand Ultra | 275 70 R18 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Durchschnittlicher Reifen von einer Premiummarke. Würde ich nicht wieder kaufen.“
Durchschnittlicher Reifen von einer Premiummarke. Würde ich nicht wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

22. 8. 20242024-08-22 ReifenErfahrungen.de | Goodyear UltraGrip 8 Performance | 225 55 R17 | Kilometerstand: 64 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin sehr zufrieden mit meinen Reifen. Die Straßenlage ist hervorragend.“
Ich bin sehr zufrieden mit meinen Reifen. Die Straßenlage ist hervorragend. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 11. 20232023-11-29 | Luboš Mutňanský | Goodyear UltraGrip 9 | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Habe einen Octavia Combi 1,9 TDI. Ich fahre ihn die Hälfte des Jahres im Winter und bei Schnee, ich wohne in den Bergen. Zufrieden. Es erstaunt mich, dass einige Schreiber sich Sorgen um die Produktion in Polen machen. Soweit ich weiß, stellen Michelin, Goodyear, Bridgestone und Debica Reifen in Polen her. Hankook und andere werden in Betracht gezogen. Kein Wunder, niedrigere Steuern, niedrigere Abgaben, weniger bürokratischer Aufwand, niedrigere Energiekosten.“
Habe einen Octavia Combi 1,9 TDI. Ich fahre ihn die Hälfte des Jahres im Winter und bei Schnee, ich wohne in den Bergen. Zufrieden. Es erstaunt mich, dass einige Schreiber sich Sorgen um die Produktion in Polen machen. Soweit ich weiß, stellen Michelin, Goodyear, Bridgestone und Debica Reifen in Polen her. Hankook und andere werden in Betracht gezogen. Kein Wunder, niedrigere Steuern, niedrigere Abgaben, weniger bürokratischer Aufwand, niedrigere Energiekosten. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

25. 10. 20232023-10-25 | Mirek Hrad | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Passat | 215 55 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie erst kürzlich aufgezogen, hatte also noch keine Gelegenheit, sie auf Schnee oder Eis zu testen. Was ich aber positiv finde, ist, dass die neuen Reifen eine Profiltiefe von 9,5 mm haben. Das ist wirklich überdurchschnittlich, so dass ich hoffe, dass sie lange halten. Eine weitere angenehme Überraschung ist, wie leise die Reifen sind. Ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen kaum einen Unterschied bemerkt.“
Ich habe sie erst kürzlich aufgezogen, hatte also noch keine Gelegenheit, sie auf Schnee oder Eis zu testen. Was ich aber positiv finde, ist, dass die neuen Reifen eine Profiltiefe von 9,5 mm haben. Das ist wirklich überdurchschnittlich, so dass ich hoffe, dass sie lange halten. Eine weitere angenehme Überraschung ist, wie leise die Reifen sind. Ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen kaum einen Unterschied bemerkt. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 1. 20232023-01-17 | Attila | Goodyear UltraGrip 8 Performance | Toyota Corolla | 225 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde.“
Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

9. 5. 20222022-05-09 | gokralik | Goodyear UltraGrip Performance+ | Saab 9-3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichnete Reifen für winterliche Bedingungen. Nassgriff, Schnee und Eis OK, aber definitiv nicht für Trockenrennen.“
Ausgezeichnete Reifen für winterliche Bedingungen. Nassgriff, Schnee und Eis OK, aber definitiv nicht für Trockenrennen. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

7. 11. 20212021-11-07 | Maciek | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Passat | 215 55 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Passat b8 190hp 4motion viel besser als Continental.... Aber für den Sommer ist es Conti :)“
Passat b8 190hp 4motion viel besser als Continental.... Aber für den Sommer ist es Conti :) WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 10. 20212021-10-18 | Mateusz badon | Goodyear UltraGrip 8 | Acura 3.2 TL | 195 55 R16 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Schrecklich rutschig für den Winter. Jeder Kreisverkehr Drift ohne Gas“
Schrecklich rutschig für den Winter. Jeder Kreisverkehr Drift ohne Gas WinterreifentestGesamtnote: 52 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

1. 9. 20212021-09-01 | Martin | Goodyear UltraGrip 9 | Audi A4 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe die Reifen im Herbst 2017 gekauft, da ich eine Premiummarke mit guten Parametern wollte. Sie erfüllten ihren Zweck und dauerte 4 Saisons, bis sie auf 3 mm ging. Auf Schnee exzellentes Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten nie ein Problem gewesen.auch super auf trockener Straße bis zum Gefrieren bei minus 25.bin auf Revieren und eine Saison ausschließlich auf der Autobahn gefahren. Bremsweg auch in Ordnung, sie haben mich mehr als einmal in hitzigen Situationen aufgehalten. Im Vergleich zur Konkurrenz etwas höhere Geräuschentwicklung auf nasser Fahrbahn aber nichts schlimmes.auch nach 4 Jahren und ca. 50k halten sie noch ihre Farbe und sind sehr weich. Preis/Leistungsverhältnis 10/10.“
Ich habe die Reifen im Herbst 2017 gekauft, da ich eine Premiummarke mit guten Parametern wollte. Sie erfüllten ihren Zweck und dauerte 4 Saisons, bis sie auf 3 mm ging. Auf Schnee exzellentes Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten nie ein Problem gewesen.auch super auf trockener Straße bis zum Gefrieren bei minus 25.bin auf Revieren und eine Saison ausschließlich auf der Autobahn gefahren. Bremsweg auch in Ordnung, sie haben mich mehr als einmal in hitzigen Situationen aufgehalten. Im Vergleich zur Konkurrenz etwas höhere Geräuschentwicklung auf nasser Fahrbahn aber nichts schlimmes.auch nach 4 Jahren und ca. 50k halten sie noch ihre Farbe und sind sehr weich. Preis/Leistungsverhältnis 10/10. WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 1. 20212021-01-30 | Peter | Goodyear UltraGrip Performance | Citroen C5 | 225 65 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe ihn auf einem 2,5 Tonnen schweren Citroen C5 v6 und in der ersten Saison habe ich ihn nicht bemerkt, aber in der zweiten Saison hält er das Auto auf Schnee und Eis nicht in der gewünschten Richtung. Wenn er ausbricht, wird er durch die Drosselkorrektur nicht so schnell wieder geradegerückt wie bei den Continental T80, UG8 und 9 oder Nokian. Ich hätte auch bei Nässe eine viel bessere Traktion erwartet. Der Gewichtsindex ist in Ordnung, aber nach einem Jahr haben sich die Vorderreifen bereits abgeflacht und der rechte Vorderreifen spannt sich ständig gegen die Scheibe. Ich musste einen Jägerreifen aufziehen, damit es besser wird. Ich würde ihn nicht noch einmal für ein stark beanspruchtes Auto kaufen. Aber auf einer nicht angetriebenen Maschine ist das ganz anders, in zwei Saisons ist mir nicht ein einziges Mal das Heck abgegangen. Ich habe Erfahrung mit UG 8 und 9, vielleicht habe ich deshalb höhere Erwartungen.“
Ich habe ihn auf einem 2,5 Tonnen schweren Citroen C5 v6 und in der ersten Saison habe ich ihn nicht bemerkt, aber in der zweiten Saison hält er das Auto auf Schnee und Eis nicht in der gewünschten Richtung. Wenn er ausbricht, wird er durch die Drosselkorrektur nicht so schnell wieder geradegerückt wie bei den Continental T80, UG8 und 9 oder Nokian. Ich hätte auch bei Nässe eine viel bessere Traktion erwartet. Der Gewichtsindex ist in Ordnung, aber nach einem Jahr haben sich die Vorderreifen bereits abgeflacht und der rechte Vorderreifen spannt sich ständig gegen die Scheibe. Ich musste einen Jägerreifen aufziehen, damit es besser wird. Ich würde ihn nicht noch einmal für ein stark beanspruchtes Auto kaufen. Aber auf einer nicht angetriebenen Maschine ist das ganz anders, in zwei Saisons ist mir nicht ein einziges Mal das Heck abgegangen. Ich habe Erfahrung mit UG 8 und 9, vielleicht habe ich deshalb höhere Erwartungen. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 60 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

21. 12. 20192019-12-21 | Marek | Goodyear UltraGrip 7 Plus | Chevrolet Cruze | 205 60 R16 | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Hervorragender Reifen, der seine Eigenschaften lange beibehält, geringer Verschleiß. Ich bin 9 Jahre lang damit gefahren und habe 75 000 km zurückgelegt.“
Hervorragender Reifen, der seine Eigenschaften lange beibehält, geringer Verschleiß. Ich bin 9 Jahre lang damit gefahren und habe 75 000 km zurückgelegt. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 10. 20192019-10-11 ReifenErfahrungen.de | Goodyear UltraGrip 9 plus | Ford C-max | 205 55 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Im Vergleich zu den bisherigen Michelin Alpin5 (Laufleistung 82k) sind die Goodyear UG9 absolut leise, sparsam (Verbrauchsreduzierung um 0,75l/100km), bei Regen (nasse Fahrbahn - Aquaplaning) in Kurven bei 6 Grad absolut fit, halten die Spur. Im Vergleich zum UG9 sind die Michelin Alpin 5 deutlich lauter, kommen in Kurven leicht ins Schleudern und rutschen bei scharfem Anfahren. Michelin Alpin 5 absolut überteuerter Preis für unterdurchschnittliche Leistung. “
Im Vergleich zu den bisherigen Michelin Alpin5 (Laufleistung 82k) sind die Goodyear UG9 absolut leise, sparsam (Verbrauchsreduzierung um 0,75l/100km), bei Regen (nasse Fahrbahn - Aquaplaning) in Kurven bei 6 Grad absolut fit, halten die Spur. Im Vergleich zum UG9 sind die Michelin Alpin 5 deutlich lauter, kommen in Kurven leicht ins Schleudern und rutschen bei scharfem Anfahren. Michelin Alpin 5 absolut überteuerter Preis für unterdurchschnittliche Leistung. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 8. 20162016-08-19 | Ladislav Neuman | Goodyear UltraGrip 9 | Nissan Almera | 185 65 R14 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Habe ich letzten Herbst gekauft. Nach DOT Alter etwa ein Jahr. Ich war nervös über made in Poland, aber am Ende gibt es kein Problem mit der Montage oder Auswuchten . Ich nahm die Mittelrillen-Version. Ich bin schon auf Barumki Savas und Continental TS800 gefahren, die mehrere Jahre lang Tests gewonnen haben. Nach einer ganzen Wintersaison auf Nissan Almera N15 1.4/64kW 1060kg kann ich sagen, dass ich noch nie auf besseren Reifen gefahren bin. Auf Schnee hervorragend, auch wenn man mit der Handbremse ins Schleudern gerät, ist das Auto super zu handhaben und der Fahrer verliert nicht die Kontrolle über das Auto. Bei Nässe sehr anständig. Auf Eis rutscht er natürlich, aber ich würde sagen, weniger als die genannten Konkurrenten. Ich bin in einer Saison ca. 4000 km gefahren, ich habe kaum einen Verlust bemerkt. In Zukunft werde ich auf jeden Fall wieder zur Ultragrip-Serie greifen, es sei denn, die Produktionsqualität ändert sich. Zur Trocken- und Nassbewertung - ich vergleiche mit dem UHP-Sommerreifen, aber beim Winterreifen ist die Trockenhaftung nicht entscheidend, im Gegenteil, es fehlt die Bewertung auf Schnee, wo ich 10/10 geben würde“
Habe ich letzten Herbst gekauft. Nach DOT Alter etwa ein Jahr. Ich war nervös über made in Poland, aber am Ende gibt es kein Problem mit der Montage oder Auswuchten . Ich nahm die Mittelrillen-Version. Ich bin schon auf Barumki Savas und Continental TS800 gefahren, die mehrere Jahre lang Tests gewonnen haben. Nach einer ganzen Wintersaison auf Nissan Almera N15 1.4/64kW 1060kg kann ich sagen, dass ich noch nie auf besseren Reifen gefahren bin. Auf Schnee hervorragend, auch wenn man mit der Handbremse ins Schleudern gerät, ist das Auto super zu handhaben und der Fahrer verliert nicht die Kontrolle über das Auto. Bei Nässe sehr anständig. Auf Eis rutscht er natürlich, aber ich würde sagen, weniger als die genannten Konkurrenten. Ich bin in einer Saison ca. 4000 km gefahren, ich habe kaum einen Verlust bemerkt. In Zukunft werde ich auf jeden Fall wieder zur Ultragrip-Serie greifen, es sei denn, die Produktionsqualität ändert sich. Zur Trocken- und Nassbewertung - ich vergleiche mit dem UHP-Sommerreifen, aber beim Winterreifen ist die Trockenhaftung nicht entscheidend, im Gegenteil, es fehlt die Bewertung auf Schnee, wo ich 10/10 geben würde WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 5. 20162016-05-14 | Vitek | Goodyear UltraGrip SUV | Mitsubishi ASX | 215 65 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super für SUV 4X4 “
Super für SUV 4X4 WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 10. 20152015-10-19 | Michal Kobza | Goodyear UltraGrip 8 | Dacia Sandero | 195 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gute Griffigkeit und Führung auf jedem Untergrund Für mich sind die Ultra Grip die besten preisgünstigen Winterreifen, die ich je hatte.“
Gute Griffigkeit und Führung auf jedem Untergrund Für mich sind die Ultra Grip die besten preisgünstigen Winterreifen, die ich je hatte. WinterreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 10. 20152015-10-19 | Michal Kobza | Goodyear UltraGrip 9 | Volkswagen Sharan | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich benutze den Ultra Grip seit der 7er Serie und bin mehr als zufrieden. Ich bewerte den Grip, die Führung, die Durchlässigkeit alles sehr positiv. Insgesamt benutze ich den Ultra Grip seit 6 Wintern.“
Ich benutze den Ultra Grip seit der 7er Serie und bin mehr als zufrieden. Ich bewerte den Grip, die Führung, die Durchlässigkeit alles sehr positiv. Insgesamt benutze ich den Ultra Grip seit 6 Wintern. WinterreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 5. 20152015-05-11 | Jan Dedecus | Goodyear UltraGrip 7 Plus | Fiat Stilo | 195 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Es ist sehr gut.“
Es ist sehr gut. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Ganzjahresreifen Goodyear
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Bewertungen von Ganzjahresreifen Goodyear
Goodyear Vector 4Seasons Gen 2
26. 11. 20242024-11-26 | Vlastimil | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 | Ford Galaxy | 235 50 R18 | Kilometerstand: 140 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen waren ab Werk auf dem Auto, ich habe eine Fahrt mit 24000km gekauft. Sie hielten bis 90000km nach der Verschleißmarke für den Winterdienst. Ich wohne auf einem Hügel, im Winter ist es ein guter Test - im Vergleich zu den Winterreifen auf dem Mondeo sind sie etwa 5% schwächer im Schnee - aber anderes Auto. Ich habe einen zweiten Satz gekauft, nachdem ich den ersten Satz gefahren habe, also bin ich mit ihnen zufrieden. Für normales Fahren sind sie völlig ausreichend.“
Die Reifen waren ab Werk auf dem Auto, ich habe eine Fahrt mit 24000km gekauft. Sie hielten bis 90000km nach der Verschleißmarke für den Winterdienst. Ich wohne auf einem Hügel, im Winter ist es ein guter Test - im Vergleich zu den Winterreifen auf dem Mondeo sind sie etwa 5% schwächer im Schnee - aber anderes Auto. Ich habe einen zweiten Satz gekauft, nachdem ich den ersten Satz gefahren habe, also bin ich mit ihnen zufrieden. Für normales Fahren sind sie völlig ausreichend. GanzjahresreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 11. 20242024-11-24 | I Pop | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Nissan Note | 165 45 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich kann die Eigenschaften nicht beurteilen, da ich sie noch nicht lange habe und sie nicht irgendwie auf der Kante fahre. Das einzige, was mir sofort aufgefallen ist, war die erhöhte Geräuschentwicklung und ein ziemlicher Mehrverbrauch (fast ein Liter). So einen Verbrauch bin ich selbst mit Winterreifen noch nie gefahren. Ich würde wohl beim nächsten Mal einen anderen Reifen wählen. Ich habe 185/65 R15.“
Ich kann die Eigenschaften nicht beurteilen, da ich sie noch nicht lange habe und sie nicht irgendwie auf der Kante fahre. Das einzige, was mir sofort aufgefallen ist, war die erhöhte Geräuschentwicklung und ein ziemlicher Mehrverbrauch (fast ein Liter). So einen Verbrauch bin ich selbst mit Winterreifen noch nie gefahren. Ich würde wohl beim nächsten Mal einen anderen Reifen wählen. Ich habe 185/65 R15. GanzjahresreifentestGesamtnote: 58 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

23. 11. 20242024-11-23 | bedo. | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Hyundai Getz | 175 65 R14 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich war auf der Suche nach einem Ersatz für meine Winterreifen Goodyear Ultragrip 7, mit denen ich sehr zufrieden war. Diese haben mehr oder weniger das gleiche Profil, außer dass die Lamellen nicht so dick sind wie bei den Winterreifen und ich vermute, dass die Mischung auch ein bisschen anders ist. Vom Gefühl her verhalten sie sich ähnlich und bis jetzt habe ich nichts an ihnen auszusetzen, aber wir haben hier in der Spiš auch keine schwierigen Bedingungen. :-)“
Ich war auf der Suche nach einem Ersatz für meine Winterreifen Goodyear Ultragrip 7, mit denen ich sehr zufrieden war. Diese haben mehr oder weniger das gleiche Profil, außer dass die Lamellen nicht so dick sind wie bei den Winterreifen und ich vermute, dass die Mischung auch ein bisschen anders ist. Vom Gefühl her verhalten sie sich ähnlich und bis jetzt habe ich nichts an ihnen auszusetzen, aber wir haben hier in der Spiš auch keine schwierigen Bedingungen. :-) GanzjahresreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 11. 20242024-11-23 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Hyundai ix35 | 215 65 R16 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist ein ausgezeichneter Reifen für das ganze Jahr über fahren, ich lebe in Litauen und habe diese Reifen für 1,5 Jahre gefahren, so zwei Winter (Schneematsch oder nassen Winter, selten Schnee) und einen Sommer. diese waren einer der besten Reifen, die ich je gefahren habe. Egal ob Eis/Schnee/Matsch, sie haben alles perfekt gemeistert. Die Reifen haben 45000 km lang sehr gut funktioniert. Zwischen 45000 und 50000 km sind sie rutschiger geworden, was bedeutet, dass man bei leichtem Eis oder Regen mit einem leichten Drift rechnen muss, wenn man mit 60 km/h eine Rampe hinunterfährt. ich würde sie sehr empfehlen.“
Dies ist ein ausgezeichneter Reifen für das ganze Jahr über fahren, ich lebe in Litauen und habe diese Reifen für 1,5 Jahre gefahren, so zwei Winter (Schneematsch oder nassen Winter, selten Schnee) und einen Sommer. diese waren einer der besten Reifen, die ich je gefahren habe. Egal ob Eis/Schnee/Matsch, sie haben alles perfekt gemeistert. Die Reifen haben 45000 km lang sehr gut funktioniert. Zwischen 45000 und 50000 km sind sie rutschiger geworden, was bedeutet, dass man bei leichtem Eis oder Regen mit einem leichten Drift rechnen muss, wenn man mit 60 km/h eine Rampe hinunterfährt. ich würde sie sehr empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 11. 20242024-11-21 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle RS A | 205 55 R16 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Keine schlechte Wahl, wenn man im Wesentlichen einen Sommerreifen sucht. Diese behaupten, Ganzjahresreifen zu sein, aber die Schnee- und Eishaftung ist furchtbar. Sie verlieren ständig das vordere Ende und leiden unter Untersteuern bei der kleinsten Gaszufuhr im Schnee. Selbst im Leerlauf fühlen sich die Reifen auf Schnee nicht satt und schwammig an. Ich habe sogar mehrmals bei Nässe die Bodenhaftung verloren, obwohl es draußen Zimmertemperatur hatte. Mein serienmäßiger Honda Civic sollte nicht in der Lage sein, versehentlich 3 Sekunden lang aus einer 1/2-Zoll-Wasserpfütze zu schälen. Die Trockentraktion ist solide, nichts, worüber man nach Hause schreiben müsste, aber es ist eines der wenigen guten Dinge an diesen Reifen. Gutes Handling und Rückmeldung zu, durchschnittliche Komfort.
Zusammenfassend:
Pros: Gutes Handling und Feedback, gute Rückführung zur Lenkradmitte. Guter Trockengrip.
Neutral: Durchschnittlicher Komfort und Geräuschentwicklung, nichts wirklich Bemerkenswertes in diesen Abteilungen. Anständiger Verschleiß.
Cons: Schreckliche Schnee- und Eistraktion, nicht geeignet für die Winter in Neuengland. Auch schlechte Traktion bei Nässe.
Würde ich diese Schuhe empfehlen? Nur unter einer Bedingung: Sie haben ein gutes Geschäft gemacht und leben in, sagen wir, Arizona oder einem anderen heißen, trockenen Klima, wo Regen und Schnee sehr, sehr selten sind. Wenn Sie z.B. 650 $ für einen Satz dieser Reifen bezahlen, haben Sie wahrscheinlich viel bessere Möglichkeiten für diesen Preis und sollten sich einfach echte Sommerreifen kaufen, die gut funktionieren. Wenn Sie wie ich in Neuengland leben, würde ich fast jeden 3pmss Allwetterreifen diesen hier vorziehen. Kaufen Sie diese nicht, wenn Sie viel Schnee haben und planen, sie im Winter zu benutzen. Ich war froh, sie endlich loszuwerden, als ich es tat.“
Zusammenfassend:
Pros: Gutes Handling und Feedback, gute Rückführung zur Lenkradmitte. Guter Trockengrip.
Neutral: Durchschnittlicher Komfort und Geräuschentwicklung, nichts wirklich Bemerkenswertes in diesen Abteilungen. Anständiger Verschleiß.
Cons: Schreckliche Schnee- und Eistraktion, nicht geeignet für die Winter in Neuengland. Auch schlechte Traktion bei Nässe.
Würde ich diese Schuhe empfehlen? Nur unter einer Bedingung: Sie haben ein gutes Geschäft gemacht und leben in, sagen wir, Arizona oder einem anderen heißen, trockenen Klima, wo Regen und Schnee sehr, sehr selten sind. Wenn Sie z.B. 650 $ für einen Satz dieser Reifen bezahlen, haben Sie wahrscheinlich viel bessere Möglichkeiten für diesen Preis und sollten sich einfach echte Sommerreifen kaufen, die gut funktionieren. Wenn Sie wie ich in Neuengland leben, würde ich fast jeden 3pmss Allwetterreifen diesen hier vorziehen. Kaufen Sie diese nicht, wenn Sie viel Schnee haben und planen, sie im Winter zu benutzen. Ich war froh, sie endlich loszuwerden, als ich es tat. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 30 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 11. 20242024-11-07 | Jan | Goodyear Vector 4Seasons | Škoda Octavia | 250 50 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie jetzt im dritten Jahr, im Winter haben sie den verschneiten Alpen standgehalten, im Sommer verlieren sie bei aggressiverer Fahrweise schnell ihre Probe, ansonsten sind sie super. Geräuschleistung ist in Ordnung. Sie halten etwa 3 Jahre Laufleistung 10k/Jahr.“
Ich habe sie jetzt im dritten Jahr, im Winter haben sie den verschneiten Alpen standgehalten, im Sommer verlieren sie bei aggressiverer Fahrweise schnell ihre Probe, ansonsten sind sie super. Geräuschleistung ist in Ordnung. Sie halten etwa 3 Jahre Laufleistung 10k/Jahr. GanzjahresreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 10. 20242024-10-31 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Herren sich dabei gedacht haben oder in welchem Zustand sich ihre Autos befinden, aber einige der Kritiken kommen mir wie reine Wahnvorstellungen vor. Ich besitze zwei Autos. Eines davon hat diese speziellen Reifen. Das erste Auto hat 400 PS und 760 Nm Drehmoment, das zweite spielt mit 760 PS und 950 Nm in einer anderen Liga. Ich benutze das erste Auto mehr für normale Fahrten - Familie, Kinder, Schule, Ringe, Einkaufen usw. Der zweite ist ein ausgesprochener Sportwagen, der auch über entsprechendes Saisonschuhwerk verfügt (Sommer SC7, Winter LM005). Natürlich können diese Ganzjahresreifen nicht mit Premium-Saisonschuhen mithalten, ABER... Auf meinem anderen Auto (400 PS und 760 Nm), das definitiv nicht langsam ist, und wenn ich alleine fahre, wähle ich auch nicht gerade ein langsames Tempo, halten diese Reifen sehr gut. Beim Beschleunigen habe ich kein Schießen bemerkt, die Aquaplaning-Sicherheit ist ebenfalls solide, und das Ansprechverhalten entspricht dem von Ganzjahresreifen - es ist nicht überragend, aber man kann damit leben. Auf Schnee und Eis hatte ich noch keine Probleme, aber ich fahre einen Zweitwagen für den Winter, und die Gegend, in der ich lebe, hat ein milderes Klima und der Winter ist eher nass. Früher hatte ich Sommerreifen von Pirelli P Zero und Winterreifen von LM005 auf meinem Auto. Das Geräusch ist deutlicher wahrnehmbar, aber definitiv nicht so stark, dass man nicht mehr telefonieren kann. Die Bewertungen haben mich ziemlich überrascht, da sich bei einem Hochleistungsauto die schwächeren Reifeneigenschaften viel früher bemerkbar machen, und das ist hier sicherlich nicht der Fall. Ich wiederhole: Dies sind keine Premium-Reifen, aber ich habe nichts von dem erlebt, was einige hier beschreiben. Ich fahre gerne aggressiver, ich fahre gelegentlich auf Rundkursen, und ich setze mich regelmäßig hinter das Steuer von hochwertigen Autos mit hochwertigem Schuhwerk. Was Ganzjahresreifen angeht, so sind diese anständig und machen keinen Ärger. Bei normaler Fahrweise (Stadt 60-70 km/h, Landstraße 100-120 km/h) haben sie mich noch nie in eine Krisensituation gebracht. Bei dynamischer Fahrweise (wenn man das so nennen kann) sind sie innerhalb der Grenzen ablesbar und es gibt kein Problem, unerwünschtes Schleudern zu korrigieren. Ursprünglich wollte ich nicht einmal eine Bewertung schreiben, aber angesichts dessen, was hier beschrieben wurde, musste ich einfach antworten.“
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was die Herren sich dabei gedacht haben oder in welchem Zustand sich ihre Autos befinden, aber einige der Kritiken kommen mir wie reine Wahnvorstellungen vor. Ich besitze zwei Autos. Eines davon hat diese speziellen Reifen. Das erste Auto hat 400 PS und 760 Nm Drehmoment, das zweite spielt mit 760 PS und 950 Nm in einer anderen Liga. Ich benutze das erste Auto mehr für normale Fahrten - Familie, Kinder, Schule, Ringe, Einkaufen usw. Der zweite ist ein ausgesprochener Sportwagen, der auch über entsprechendes Saisonschuhwerk verfügt (Sommer SC7, Winter LM005). Natürlich können diese Ganzjahresreifen nicht mit Premium-Saisonschuhen mithalten, ABER... Auf meinem anderen Auto (400 PS und 760 Nm), das definitiv nicht langsam ist, und wenn ich alleine fahre, wähle ich auch nicht gerade ein langsames Tempo, halten diese Reifen sehr gut. Beim Beschleunigen habe ich kein Schießen bemerkt, die Aquaplaning-Sicherheit ist ebenfalls solide, und das Ansprechverhalten entspricht dem von Ganzjahresreifen - es ist nicht überragend, aber man kann damit leben. Auf Schnee und Eis hatte ich noch keine Probleme, aber ich fahre einen Zweitwagen für den Winter, und die Gegend, in der ich lebe, hat ein milderes Klima und der Winter ist eher nass. Früher hatte ich Sommerreifen von Pirelli P Zero und Winterreifen von LM005 auf meinem Auto. Das Geräusch ist deutlicher wahrnehmbar, aber definitiv nicht so stark, dass man nicht mehr telefonieren kann. Die Bewertungen haben mich ziemlich überrascht, da sich bei einem Hochleistungsauto die schwächeren Reifeneigenschaften viel früher bemerkbar machen, und das ist hier sicherlich nicht der Fall. Ich wiederhole: Dies sind keine Premium-Reifen, aber ich habe nichts von dem erlebt, was einige hier beschreiben. Ich fahre gerne aggressiver, ich fahre gelegentlich auf Rundkursen, und ich setze mich regelmäßig hinter das Steuer von hochwertigen Autos mit hochwertigem Schuhwerk. Was Ganzjahresreifen angeht, so sind diese anständig und machen keinen Ärger. Bei normaler Fahrweise (Stadt 60-70 km/h, Landstraße 100-120 km/h) haben sie mich noch nie in eine Krisensituation gebracht. Bei dynamischer Fahrweise (wenn man das so nennen kann) sind sie innerhalb der Grenzen ablesbar und es gibt kein Problem, unerwünschtes Schleudern zu korrigieren. Ursprünglich wollte ich nicht einmal eine Bewertung schreiben, aber angesichts dessen, was hier beschrieben wurde, musste ich einfach antworten. GanzjahresreifentestGesamtnote: 58 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

30. 10. 20242024-10-30 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Wrangler All Terrain Adventure | 275 70 R18 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist der vierte Satz Goodyear Wrangler Kevlar Adventurer-Reifen, den ich auf meinen Lastwagen habe. Ich benutze sie das ganze Jahr über und fahre etwa 40.000 Kilometer mit ihnen, bevor ich neue Reifen aufziehe. Die Traktion, vor allem bei Nässe, lässt nach, wenn die Lauffläche halb abgefahren ist. Ich mag die Geräuscharmut und die gute Kilometerleistung.“
Dies ist der vierte Satz Goodyear Wrangler Kevlar Adventurer-Reifen, den ich auf meinen Lastwagen habe. Ich benutze sie das ganze Jahr über und fahre etwa 40.000 Kilometer mit ihnen, bevor ich neue Reifen aufziehe. Die Traktion, vor allem bei Nässe, lässt nach, wenn die Lauffläche halb abgefahren ist. Ich mag die Geräuscharmut und die gute Kilometerleistung. GanzjahresreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

13. 10. 20242024-10-13 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | 225 55 R18 | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe den Reifen wegen seiner Nassrutschfestigkeit und Aquaplaningsicherheit gekauft!
Meiner Meinung nach ist die Verschleißfestigkeit hervorragend!!!“
Meiner Meinung nach ist die Verschleißfestigkeit hervorragend!!! Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

13. 10. 20242024-10-13 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bisher 18k Meilen in einem Kia Soul EV zurückgelegt, sind die Vorderräder auf 5mm und die Hinterräder auf 7mm gesunken. Es gibt alle Anzeichen dafür, dass mindestens 30k auf den Vorderseiten möglich sein wird. Sie sind hervorragend im Schnee, sogar beim Anfahren bergauf im Tiefschnee, ohne dass die Räder durchdrehen. Die Reifen vermitteln Vertrauen auf nassen Straßen und verursachen nur sehr selten ein Durchdrehen der Räder beim Anfahren. Sie sind leise und erfüllen ihre Aufgabe ohne Aufhebens, der Grip und das Handling sind hervorragend. Ich werde die Vorderreifen bei Bedarf auf jeden Fall durch ein anderes Paar ersetzen.“
Bisher 18k Meilen in einem Kia Soul EV zurückgelegt, sind die Vorderräder auf 5mm und die Hinterräder auf 7mm gesunken. Es gibt alle Anzeichen dafür, dass mindestens 30k auf den Vorderseiten möglich sein wird. Sie sind hervorragend im Schnee, sogar beim Anfahren bergauf im Tiefschnee, ohne dass die Räder durchdrehen. Die Reifen vermitteln Vertrauen auf nassen Straßen und verursachen nur sehr selten ein Durchdrehen der Räder beim Anfahren. Sie sind leise und erfüllen ihre Aufgabe ohne Aufhebens, der Grip und das Handling sind hervorragend. Ich werde die Vorderreifen bei Bedarf auf jeden Fall durch ein anderes Paar ersetzen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 9. 20242024-09-19 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 43 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese sind ein großartiger Reifen gewesen. Haben immer noch Leben übrig, aber mit zu ändern, wie NSF hat aufgrund der Ausrichtung abgenutzt. Sie haben mich in ganz Europa und in der ganzen Schweiz im Schnee genommen, keine Probleme mit Grip überhaupt. Ich bin sogar gegen einen Bordstein gerutscht und habe dabei die Felge beschädigt, aber der Reifen wurde nicht beschädigt. Ich bin in Schlaglöcher gefahren, die einen Sommerreifen zerstört hätten (aus Erfahrung mit Dunlop SportMaxx), aber diese waren perfekt und haben ohne Probleme überlebt.
Würde sie wieder montieren, wenn der Preis nicht um £100 pro Reifen gestiegen wäre.
Im Vergleich zu den ursprünglichen Michelin Pilot Sport und Dunlop Sport Maxx, die er hatte, gibt es definitiv weniger Grip auf nasser und trockener Fahrbahn, aber das war zu erwarten, da es sich um einen Ganzjahresreifen handelt, aber nicht in einem nachteiligen Ausmaß.
Geräuschmäßig sind diese Reifen in Europa auf der Autobahn so gut wie lautlos. In Großbritannien: M25 ist es unerträglich (aufgrund des Straßenbelags). Allgemein M6, M4 nicht wirklich ein Problem.
Die Laufleistung beträgt 27.000 in 2 Jahren, ich könnte die 3 noch ein paar tausend Meilen weiterfahren, wenn ich wollte, da sie auf etwa 3mm sind, aber die Ausrichtung meiner Räder hat die eine auf 2mm gebracht.“
Würde sie wieder montieren, wenn der Preis nicht um £100 pro Reifen gestiegen wäre.
Im Vergleich zu den ursprünglichen Michelin Pilot Sport und Dunlop Sport Maxx, die er hatte, gibt es definitiv weniger Grip auf nasser und trockener Fahrbahn, aber das war zu erwarten, da es sich um einen Ganzjahresreifen handelt, aber nicht in einem nachteiligen Ausmaß.
Geräuschmäßig sind diese Reifen in Europa auf der Autobahn so gut wie lautlos. In Großbritannien: M25 ist es unerträglich (aufgrund des Straßenbelags). Allgemein M6, M4 nicht wirklich ein Problem.
Die Laufleistung beträgt 27.000 in 2 Jahren, ich könnte die 3 noch ein paar tausend Meilen weiterfahren, wenn ich wollte, da sie auf etwa 3mm sind, aber die Ausrichtung meiner Räder hat die eine auf 2mm gebracht. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 9. 20242024-09-18 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Integrity | 185 65 R15 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die schlechtesten Reifen, die ich je besessen habe. Sie waren in 14 Monaten abgenutzt (sie waren auf unser nagelneues Auto montiert) und waren die ganze Zeit schrecklich.
Ich beschwerte mich zahlreiche Male beim Händler, der Goodyear jedes Mal anrief und der Goodyear-Vertreter sagte, dass es Ton Fahrstil hatte. Nein, das ist falsch, ich war jahrzehntelang Berufskraftfahrer und hatte nie ein Problem mit anderen Reifen.
Sie waren auf der Autobahn instabil, das Auto würde ohne Lenkeingabe nach links und rechts abdriften, zurück zum Händler, der die Ausrichtung und alles andere, was ihnen einfiel, überprüfte und nie etwas Falsches fand.
Ich hatte einen Reifentiefenmesser, weil ich auch Oldtimer besitze, die ich als Hobby restauriere, und benutzte das Messgerät regelmäßig jede Woche, weil ich visuell sehen konnte, dass die Reifen ungleichmäßig abgenutzt waren.
Zurück zum Händler, der die Ausrichtung und alles andere überprüfte und nichts Falsches fand, aber die Abnutzung war ziemlich bizarr.
Ich hörte zufällig, wie der Händler mit dem regionalen Goodyear-Vertreter sprach, und sie sprachen über ein lokales Restaurant, also fragte ich nach, und es stellte sich heraus, dass die regionale Goodyear-Niederlassung kaum 2 Meilen von meinem Haus entfernt war, also besorgte ich mir die Adresse und fuhr hin.
Der Goodyear-Vertreter war nett, konnte aber nichts für uns tun. Er sagte, dass manche Reifen schneller verschleißen und dass manche Fahrer ihre Reifen zu hart anfassen - nein, das tue ich nicht.
Schliesslich konnte ich mich durchsetzen, und er liess mich in ihr Lager gehen, wo er mir Stapel von Tausenden von Goodyear Integrity-Reifen zeigte, die katastrophale Ausfälle hatten, es war schockierend, so viele Tausende von ausgefallenen Reifen aufgestapelt zu sehen, und der Vertreter zuckte nur mit den Schultern, ohne sich um die Ausfälle zu kümmern.
Goodyear hat nichts für uns getan, die Reifen waren 2 Monate nach Ablauf der Garantie (14 Monate, sie hatten nur eine 12-monatige Garantie) abgenutzt, also hat Goodyear einfach angeboten, einen neuen Satz Goodyear Integrity-Reifen auf unsere Räder zu montieren, wenn wir den vollen Preis für die Reifen bezahlen.
Nein, das ist einfach Unsinn.
Ich ging und kaufte einen Satz Continental True Contact (jetzt ist es der Continental True Contact Tour), der fantastisch ist, das Auto fährt richtig, also war es offensichtlich ein Reifenproblem, und wir haben sie immer noch auf dem Auto viele Jahre später, was beweist, dass der Fahrer nicht schuld war, die Continental-Reifen sind wirklich so viel besser.
Kaufen/verwenden Sie keine Goodyear Integrity Reifen, sie sind wirklich schrecklich und Goodyear hat keine Integrität, sie haben ein minderwertiges Produkt verkauft, das Teil des Sicherheitssystems unseres Autos ist und sie haben nichts getan, um uns zu helfen.“
Ich beschwerte mich zahlreiche Male beim Händler, der Goodyear jedes Mal anrief und der Goodyear-Vertreter sagte, dass es Ton Fahrstil hatte. Nein, das ist falsch, ich war jahrzehntelang Berufskraftfahrer und hatte nie ein Problem mit anderen Reifen.
Sie waren auf der Autobahn instabil, das Auto würde ohne Lenkeingabe nach links und rechts abdriften, zurück zum Händler, der die Ausrichtung und alles andere, was ihnen einfiel, überprüfte und nie etwas Falsches fand.
Ich hatte einen Reifentiefenmesser, weil ich auch Oldtimer besitze, die ich als Hobby restauriere, und benutzte das Messgerät regelmäßig jede Woche, weil ich visuell sehen konnte, dass die Reifen ungleichmäßig abgenutzt waren.
Zurück zum Händler, der die Ausrichtung und alles andere überprüfte und nichts Falsches fand, aber die Abnutzung war ziemlich bizarr.
Ich hörte zufällig, wie der Händler mit dem regionalen Goodyear-Vertreter sprach, und sie sprachen über ein lokales Restaurant, also fragte ich nach, und es stellte sich heraus, dass die regionale Goodyear-Niederlassung kaum 2 Meilen von meinem Haus entfernt war, also besorgte ich mir die Adresse und fuhr hin.
Der Goodyear-Vertreter war nett, konnte aber nichts für uns tun. Er sagte, dass manche Reifen schneller verschleißen und dass manche Fahrer ihre Reifen zu hart anfassen - nein, das tue ich nicht.
Schliesslich konnte ich mich durchsetzen, und er liess mich in ihr Lager gehen, wo er mir Stapel von Tausenden von Goodyear Integrity-Reifen zeigte, die katastrophale Ausfälle hatten, es war schockierend, so viele Tausende von ausgefallenen Reifen aufgestapelt zu sehen, und der Vertreter zuckte nur mit den Schultern, ohne sich um die Ausfälle zu kümmern.
Goodyear hat nichts für uns getan, die Reifen waren 2 Monate nach Ablauf der Garantie (14 Monate, sie hatten nur eine 12-monatige Garantie) abgenutzt, also hat Goodyear einfach angeboten, einen neuen Satz Goodyear Integrity-Reifen auf unsere Räder zu montieren, wenn wir den vollen Preis für die Reifen bezahlen.
Nein, das ist einfach Unsinn.
Ich ging und kaufte einen Satz Continental True Contact (jetzt ist es der Continental True Contact Tour), der fantastisch ist, das Auto fährt richtig, also war es offensichtlich ein Reifenproblem, und wir haben sie immer noch auf dem Auto viele Jahre später, was beweist, dass der Fahrer nicht schuld war, die Continental-Reifen sind wirklich so viel besser.
Kaufen/verwenden Sie keine Goodyear Integrity Reifen, sie sind wirklich schrecklich und Goodyear hat keine Integrität, sie haben ein minderwertiges Produkt verkauft, das Teil des Sicherheitssystems unseres Autos ist und sie haben nichts getan, um uns zu helfen. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 26 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 9. 20242024-09-15 | Vláďa Miler | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Peugeot 3008 | 225 55 R18 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Fahrverhalten von Altreifen bei Nässe hat sich stark verschlechtert. Sie sind unglaublich schlüpfrig. Aber ich werde sie wieder kaufen, weil sie für Winterfahrten gut genug sind und ich nicht in die Berge fahre.“
Das Fahrverhalten von Altreifen bei Nässe hat sich stark verschlechtert. Sie sind unglaublich schlüpfrig. Aber ich werde sie wieder kaufen, weil sie für Winterfahrten gut genug sind und ich nicht in die Berge fahre. GanzjahresreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 9. 20242024-09-06 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 SUV | 215 55 R18 | Kilometerstand: 42 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ein Ganzjahresreifen mit insgesamt guter Leistung unter allen Bedingungen, außer wahrscheinlich beim Trockenbremsen im Sommer, wo er, ohne mäßig zu sein, noch besser abschneiden könnte. Er verschleißt schnell, wenn nicht schneller als andere Ganzjahresreifen, dann sicherlich viel schneller als Sommerreifen. Die Lauffläche hat nach 40 Kilometern eine Menge Chips, zumindest im griechischen Klima. Bei diesem Durchmesser würde ich den Yokohama Geolandar CV 4S in Betracht ziehen, der haltbarer zu sein scheint.“
Ein Ganzjahresreifen mit insgesamt guter Leistung unter allen Bedingungen, außer wahrscheinlich beim Trockenbremsen im Sommer, wo er, ohne mäßig zu sein, noch besser abschneiden könnte. Er verschleißt schnell, wenn nicht schneller als andere Ganzjahresreifen, dann sicherlich viel schneller als Sommerreifen. Die Lauffläche hat nach 40 Kilometern eine Menge Chips, zumindest im griechischen Klima. Bei diesem Durchmesser würde ich den Yokohama Geolandar CV 4S in Betracht ziehen, der haltbarer zu sein scheint. GanzjahresreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

8. 8. 20242024-08-08 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Ford Focus | 225 45 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nach etwa sechs Monaten Fahrt (sehr kalt, regen, nass, trocken, Asphalt, Schmutz, auch bei sehr heißem Wetter) mit Vierjahreszeiten Goodyear Vector, scheinen sie sehr schön zu sein. Selbst bei schnellem, sportlichem Fahren ist der Grip zufriedenstellend. Natürlich sind sie nicht hervorragend für völlig sportliches Fahren und Kurvenfahren, aber sie sind sehr gut. Das Fahren ist bisher sicher und gleichmäßig. Keine seltsamen Geräusche oder ABS-Aktivierung.
Allerdings ist es immer noch ihr erstes Jahr und ihr erster Sommer.
Noch nicht auf Schnee oder Eis getestet.
Alles in allem exzellent oder fast exzellenter Grip.
Guter Grip bei kaltem Wetter.
Guter Grip bei Nässe.
Guter Grip bei trockenem Wetter.
Guter Grip bei sehr heißem Wetter (noch erster Sommer).“
Allerdings ist es immer noch ihr erstes Jahr und ihr erster Sommer.
Noch nicht auf Schnee oder Eis getestet.
Alles in allem exzellent oder fast exzellenter Grip.
Guter Grip bei kaltem Wetter.
Guter Grip bei Nässe.
Guter Grip bei trockenem Wetter.
Guter Grip bei sehr heißem Wetter (noch erster Sommer). Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

6. 8. 20242024-08-06 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | 235 40 R19 | Kilometerstand: 22 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies waren meine ersten Ganzjahresreifen, ich besitze dieses Auto seit fast 5 Jahren“
Dies waren meine ersten Ganzjahresreifen, ich besitze dieses Auto seit fast 5 Jahren GanzjahresreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 7. 20242024-07-25 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 89 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Reifen scheinen mit dem Gewicht des Autos zu kämpfen. Schlampiges Handling in Kurven und massive Vibrationen auf Autobahnen. Ich habe den Reifendruck auf das Maximum erhöht, wie im Handbuch angegeben. Das machte es erträglich. Die Reifen bieten nicht viel Komfort.
Sie haben extrem lange am Auto gehalten; 85.000 KM.“
Sie haben extrem lange am Auto gehalten; 85.000 KM. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 70 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 7. 20242024-07-17 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Wir kauften einen Satz von 4 Vector4s gen3 vor 3 Jahren für unsere tägliche Fahrt Familienauto. Anfänglich waren sie perfekt, mit großem Komfort, große Bremsleistung sowohl auf nassen und trockenen Bedingungen, sehr gut auf Schnee und Eis. Nach ~21.000 km kombinierter Fahrt (hauptsächlich in der Stadt, aber auch auf Autobahnen) kann ich sagen, dass sie bei Nässe genauso gut sind wie am ersten Tag. Ich hatte nie irgendwelche Probleme, selbst wenn es geregnet hat und 1 cm Wasser auf der Straße war - sie haben eine wirklich beeindruckende Aquaplaning-Sicherheit. Auf trockener Fahrbahn sind sie gut (obwohl sie in den Tests einen etwas längeren Bremsweg haben, aber im wirklichen Leben habe ich mich beim Bremsen auf trockener Fahrbahn nie unsicher gefühlt) und sie sind immer noch gut auf Schnee, wenn auch nicht so gut wie spezielle Winterreifen, aber ich hatte nie Probleme bei winterlichen Bedingungen. Sie sind weit davon entfernt, die Abnutzungsspuren zu erreichen - die Vorderreifen sind vielleicht bei ~65% ihrer Lebensdauer, während die Hinterreifen ~75% sind.
Das einzige, worüber ich mich beschweren kann, ist die Tatsache, dass sie ein wenig rutschig wurden, wenn der Asphalt wirklich kalt ist, es Feuchtigkeit gibt und man das Gaspedal in einer scharfen Kurve (wie 90 Grad) betätigt - sie begannen sich ein wenig unsicher anzufühlen, als ob sie zur Außenseite der Kurve rutschen wollten. Ich führe das auf die Tatsache zurück, dass wir das ganze Jahr über mit ihnen fahren, auch ohne sie zu drehen - sogar bei 40 Grad Celsius, und die Gummimischung wird älter, so dass sie im Vergleich zu nagelneuen Reifen ein wenig hart werden. Abgesehen davon ist dieser Reifen wirklich beeindruckend und erfüllt seine Aufgabe wirklich gut, ich hatte nie irgendwelche Probleme damit.“
Das einzige, worüber ich mich beschweren kann, ist die Tatsache, dass sie ein wenig rutschig wurden, wenn der Asphalt wirklich kalt ist, es Feuchtigkeit gibt und man das Gaspedal in einer scharfen Kurve (wie 90 Grad) betätigt - sie begannen sich ein wenig unsicher anzufühlen, als ob sie zur Außenseite der Kurve rutschen wollten. Ich führe das auf die Tatsache zurück, dass wir das ganze Jahr über mit ihnen fahren, auch ohne sie zu drehen - sogar bei 40 Grad Celsius, und die Gummimischung wird älter, so dass sie im Vergleich zu nagelneuen Reifen ein wenig hart werden. Abgesehen davon ist dieser Reifen wirklich beeindruckend und erfüllt seine Aufgabe wirklich gut, ich hatte nie irgendwelche Probleme damit. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

4. 3. 20242024-03-04 | Piotr | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 | Honda CRV | 225 65 R17 | Kilometerstand: 102 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„in 4 Jahren 100.000 km Unglaublich aber wahr . Fahrstil - normale 50km Stadtfahrt . Ich habe vergessen, dass die Reifen jedes Jahr gewechselt werden müssen und nach 75 km sind die Hinterreifen abgenutzt (Austausch der hinteren Stoßdämpfer). Nächster Reifen: GOODYEAR Vector 4Seasons“
in 4 Jahren 100.000 km Unglaublich aber wahr . Fahrstil - normale 50km Stadtfahrt . Ich habe vergessen, dass die Reifen jedes Jahr gewechselt werden müssen und nach 75 km sind die Hinterreifen abgenutzt (Austausch der hinteren Stoßdämpfer). Nächster Reifen: GOODYEAR Vector 4Seasons GanzjahresreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 11. 20232023-11-09 | Pepe | Goodyear Eagle LS2 | BMW 5 | 245 40 R19 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Erste Eindrücke nach 15.000 km Fahrt im Frühling, Sommer und Herbst - ein sehr guter Reifen mit sehr gutem Grip in diesen Jahreszeiten. Im Winter hatte ich noch keine Gelegenheit, ihn zu testen, und ich wage es auch nicht - ich ziehe typische Winterreifen für den Winter auf. Ein mäßig lauter Reifen, der leider sehr unempfindlich auf eine verstellte Ausrichtung reagiert. Schon nach 10.000km sieht man, dass die Lamellen stark abgefahren sind, was bei dem anderen Satz Winterreifen nicht der Fall war. Schönes Profil, 4 Entwässerungsrillen, schönes niedriges Profil. Sehr guter Ganzjahresreifen - kann im Frühjahr, beim letzten Frost, im Sommer und im verregneten Herbst montiert werden - schneidet im Frühjahr und im Herbst sicherlich besser ab als ein typischer Sommerreifen, der als Winterreifen montiert wurde.“
Erste Eindrücke nach 15.000 km Fahrt im Frühling, Sommer und Herbst - ein sehr guter Reifen mit sehr gutem Grip in diesen Jahreszeiten. Im Winter hatte ich noch keine Gelegenheit, ihn zu testen, und ich wage es auch nicht - ich ziehe typische Winterreifen für den Winter auf. Ein mäßig lauter Reifen, der leider sehr unempfindlich auf eine verstellte Ausrichtung reagiert. Schon nach 10.000km sieht man, dass die Lamellen stark abgefahren sind, was bei dem anderen Satz Winterreifen nicht der Fall war. Schönes Profil, 4 Entwässerungsrillen, schönes niedriges Profil. Sehr guter Ganzjahresreifen - kann im Frühjahr, beim letzten Frost, im Sommer und im verregneten Herbst montiert werden - schneidet im Frühjahr und im Herbst sicherlich besser ab als ein typischer Sommerreifen, der als Winterreifen montiert wurde. GanzjahresreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

13. 10. 20232023-10-13 | Antonín Krůta | Goodyear Vector 4Seasons | Ford Mondeo | 235 50 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen seit 20 Monaten und etwa 30.000 km. Nach ca. 6 Monaten entdeckte ich ein gerissenes Profil und die Reifen fingen an, sehr laut zu werden. Wahrscheinlich hat sich die Mischung versteift und das Fahrverhalten besonders bei Nässe ist unruhig in Kurven rutschen sie. Ich wollte gleich nach sechs Monaten reklamieren, aber die Bedingungen für die Reklamation sind unüberwindbar.“
Ich habe die Reifen seit 20 Monaten und etwa 30.000 km. Nach ca. 6 Monaten entdeckte ich ein gerissenes Profil und die Reifen fingen an, sehr laut zu werden. Wahrscheinlich hat sich die Mischung versteift und das Fahrverhalten besonders bei Nässe ist unruhig in Kurven rutschen sie. Ich wollte gleich nach sechs Monaten reklamieren, aber die Bedingungen für die Reklamation sind unüberwindbar. GanzjahresreifentestGesamtnote: 38 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

9. 8. 20232023-08-09 | D | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Volkswagen Golf | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Großartiger Reifen für den tschechischen Winter und fast das ganze Jahr über, außer im Hochsommer. Leise, komfortabel, ausgezeichnet bei Nässe. Auf Schnee ist er nur geringfügig schlechter als ein guter Winterreifen, ich würde sagen auf dem Niveau eines 2-3 Jahre alten Winterreifens mit 4-6mm Profil. Man merkt es eher, wenn man im Schnee schneller fährt oder in tiefem, nassem Schnee, aber beim Anfahren und Bremsen funktioniert er sehr gut. Auf Eis oder gefrorenen Spurrillen ist es schlimmer, aber bis jetzt bin ich überall gut durchgekommen. Im Sommer ist er ein ziemlich kompromissloser Reifen, auch hier verhält er sich eher wie ein etwas heruntergekommener Winterreifen. Großartig bei Nässe, gut bei Trockenheit, solange die Temperaturen nicht über 20-25°C steigen. Trotzdem ist es immer noch besser als ein Winterreifen. Bei heißem Wetter, beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten und bei sportlicherer Fahrweise merkt man, dass er eine weichere Mischung und weichere Seitenwände hat. Die Lenkung reagiert praktisch nicht, aber im Grenzbereich ruckelt sie so langsam und progressiv, dass sie praktisch gleichgültig ist.“
Großartiger Reifen für den tschechischen Winter und fast das ganze Jahr über, außer im Hochsommer. Leise, komfortabel, ausgezeichnet bei Nässe. Auf Schnee ist er nur geringfügig schlechter als ein guter Winterreifen, ich würde sagen auf dem Niveau eines 2-3 Jahre alten Winterreifens mit 4-6mm Profil. Man merkt es eher, wenn man im Schnee schneller fährt oder in tiefem, nassem Schnee, aber beim Anfahren und Bremsen funktioniert er sehr gut. Auf Eis oder gefrorenen Spurrillen ist es schlimmer, aber bis jetzt bin ich überall gut durchgekommen. Im Sommer ist er ein ziemlich kompromissloser Reifen, auch hier verhält er sich eher wie ein etwas heruntergekommener Winterreifen. Großartig bei Nässe, gut bei Trockenheit, solange die Temperaturen nicht über 20-25°C steigen. Trotzdem ist es immer noch besser als ein Winterreifen. Bei heißem Wetter, beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten und bei sportlicherer Fahrweise merkt man, dass er eine weichere Mischung und weichere Seitenwände hat. Die Lenkung reagiert praktisch nicht, aber im Grenzbereich ruckelt sie so langsam und progressiv, dass sie praktisch gleichgültig ist. GanzjahresreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

21. 3. 20232023-03-21 | Jirka | Goodyear Vector 4Seasons | Ford C-max | 215 55 R16 | Kilometerstand: 55 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Material härtet schnell aus und die Reifen verlieren ihre ursprünglich guten Fahreigenschaften. Nach zwei Jahren Gebrauch örtlich begrenzte Profilablösung. Bremsen und Traktion ganz OK, aber mit jedem weiteren Winter merklich schlechtere Seitenführung. Vierter Winter, ich musste einen Winterreifensatz besorgen. Nach fünf Jahren massive Ausbeulungen von Teilen der Lauffläche und Längsrisse am Umfang bis unter die Unterseite der Lauffläche. Profiltiefe immer noch 5 bis 6 mm, aber wegen Lärm- und Zerstörungsproblemen ausgemustert. Wenn man die Reifen bis zu zwei Jahre fährt, wahrscheinlich gut, sonst Geldverschwendung.“
Das Material härtet schnell aus und die Reifen verlieren ihre ursprünglich guten Fahreigenschaften. Nach zwei Jahren Gebrauch örtlich begrenzte Profilablösung. Bremsen und Traktion ganz OK, aber mit jedem weiteren Winter merklich schlechtere Seitenführung. Vierter Winter, ich musste einen Winterreifensatz besorgen. Nach fünf Jahren massive Ausbeulungen von Teilen der Lauffläche und Längsrisse am Umfang bis unter die Unterseite der Lauffläche. Profiltiefe immer noch 5 bis 6 mm, aber wegen Lärm- und Zerstörungsproblemen ausgemustert. Wenn man die Reifen bis zu zwei Jahre fährt, wahrscheinlich gut, sonst Geldverschwendung. GanzjahresreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 30 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

20. 12. 20222022-12-20 | Tóth Attila | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 | Ford S Max | 225 60 R17 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Ein fast perfekter Gummi für alle Jahreszeiten! Vielleicht könnte der Bremsweg im Sommer kürzer sein, aber das kann durch den Fahrstil kompensiert werden. Rückmeldung und Handling sind vorbildlich. Er kann hohe Geschwindigkeiten (130km/h) und plötzliche Ausweichmanöver bewältigen. Im Winter bringt er die Qualität von Winterreifen mit. Kann ich nur empfehlen! Wahrscheinlich die besten 4-Jahreszeiten-Reifen, die ich bisher benutzt habe. (2006 Ford S-max 2,0. tdci, Fiat Grande Punto 1,3 JTD ) Habe ich nach 5 Jahren ersetzt. Ein fast perfekter Reifen für alle Jahreszeiten! Im Sommer könnte der Bremsweg vielleicht kürzer sein, aber das lässt sich durch den Fahrstil ausgleichen. Rückmeldung und Handling sind vorbildlich. Er ist auch zu unerwarteten Ausweichmanövern bei hoher Geschwindigkeit (130 km/h) fähig. Im Winter bringt er die Qualität von Winterreifen mit. Kann ich nur empfehlen! Wahrscheinlich der beste 4-Jahreszeiten-Reifen, den ich bisher benutzt habe (2006 Ford Smax 2.0 tdci, Fiat Grande Punto 1.3 JTD) Ich habe ihn nach 5 Jahren ersetzt. Ein fast perfekter Reifen für alle Jahreszeiten! Im Sommer könnte der Bremsweg vielleicht kürzer sein, aber das lässt sich durch die Fahrweise kompensieren. Rückmeldung und Verarbeitung sind vorbildlich. Er ist auch für unerwartete Ausweichmanöver bei hoher Geschwindigkeit (130 km/h) geeignet. Im Winter bringt er die Qualität eines Winterreifens mit. Ich kann ihn nur empfehlen! Wahrscheinlich der beste 4-Jahreszeiten-Reifen, den ich bisher benutzt habe. (2006 Ford S-max 2.0 tdci, Fiat Grande Punto 1,3 JTD) Ich habe ihn nach 5 Jahren ersetzt.“
Ein fast perfekter Gummi für alle Jahreszeiten! Vielleicht könnte der Bremsweg im Sommer kürzer sein, aber das kann durch den Fahrstil kompensiert werden. Rückmeldung und Handling sind vorbildlich. Er kann hohe Geschwindigkeiten (130km/h) und plötzliche Ausweichmanöver bewältigen. Im Winter bringt er die Qualität von Winterreifen mit. Kann ich nur empfehlen! Wahrscheinlich die besten 4-Jahreszeiten-Reifen, die ich bisher benutzt habe. (2006 Ford S-max 2,0. tdci, Fiat Grande Punto 1,3 JTD ) Habe ich nach 5 Jahren ersetzt. Ein fast perfekter Reifen für alle Jahreszeiten! Im Sommer könnte der Bremsweg vielleicht kürzer sein, aber das lässt sich durch den Fahrstil ausgleichen. Rückmeldung und Handling sind vorbildlich. Er ist auch zu unerwarteten Ausweichmanövern bei hoher Geschwindigkeit (130 km/h) fähig. Im Winter bringt er die Qualität von Winterreifen mit. Kann ich nur empfehlen! Wahrscheinlich der beste 4-Jahreszeiten-Reifen, den ich bisher benutzt habe (2006 Ford Smax 2.0 tdci, Fiat Grande Punto 1.3 JTD) Ich habe ihn nach 5 Jahren ersetzt. Ein fast perfekter Reifen für alle Jahreszeiten! Im Sommer könnte der Bremsweg vielleicht kürzer sein, aber das lässt sich durch die Fahrweise kompensieren. Rückmeldung und Verarbeitung sind vorbildlich. Er ist auch für unerwartete Ausweichmanöver bei hoher Geschwindigkeit (130 km/h) geeignet. Im Winter bringt er die Qualität eines Winterreifens mit. Ich kann ihn nur empfehlen! Wahrscheinlich der beste 4-Jahreszeiten-Reifen, den ich bisher benutzt habe. (2006 Ford S-max 2.0 tdci, Fiat Grande Punto 1,3 JTD) Ich habe ihn nach 5 Jahren ersetzt. GanzjahresreifentestGesamtnote: 98 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 12. 20222022-12-17 | MIchał | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Hyundai Elantra | 235 45 R19 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Im Sommer sind sie gut, aber im Winter sind sie nicht mehr so gut wie früher. Ich habe drei Sätze für meine Familie in drei Autos (Aygo) (Mercedes w203) und einem Hyundai Eltantra gekauft. Nicht viel besser als Sommerreifen, trotz des hohen Preises (gute Kritiken aufgrund verschiedener Wettbewerbe, vermute ich), fühlte ich mich mit chinesischen Winterreifen sicherer. “
Im Sommer sind sie gut, aber im Winter sind sie nicht mehr so gut wie früher. Ich habe drei Sätze für meine Familie in drei Autos (Aygo) (Mercedes w203) und einem Hyundai Eltantra gekauft. Nicht viel besser als Sommerreifen, trotz des hohen Preises (gute Kritiken aufgrund verschiedener Wettbewerbe, vermute ich), fühlte ich mich mit chinesischen Winterreifen sicherer. GanzjahresreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 11. 20222022-11-17 | Klofík | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Škoda Fabia | 195 60 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich war sehr zufrieden mit den Reifen seit dem Sommer, als sie gut waren, aber nach dem ersten Schnee sind sie weg und die Autos gehen kaputt. Das sind nur Sommerreifen. Im Winter sind sie total scheiße...“
Ich war sehr zufrieden mit den Reifen seit dem Sommer, als sie gut waren, aber nach dem ersten Schnee sind sie weg und die Autos gehen kaputt. Das sind nur Sommerreifen. Im Winter sind sie total scheiße... GanzjahresreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 11. 20222022-11-02 | Honza | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Fiat Grande Punto | 195 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr guter Reifen im Sommer, etwas schwächer im Winter. Ziemlich geräuschvoll. Anständig für vernünftiges Fahren.“
Sehr guter Reifen im Sommer, etwas schwächer im Winter. Ziemlich geräuschvoll. Anständig für vernünftiges Fahren. GanzjahresreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 9. 20212021-09-28 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Peugeot 5008 | 225 55 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„...auf trockener Fahrbahn ist der Reifen durchschnittlich, relativ lauter als ein normaler Sommerreifen, was ich erlebt habe...was ich nicht erlebt habe, ist das unmerkliche Verhalten bei Regen und auf nasser Fahrbahn...in den letzten 10 Jahren hatte ich nie einen Schleudervorgang und dieser Reifen hat einen Schleudervorgang auf einer Strecke, die ich täglich unter verschiedenen Bedingungen und im Grunde immer gleich fahre, also auf dieser Strecke hat mich der Reifen überrascht, indem er ohne Vorwarnung ins Schleudern kam....er ist einfach auf nasser Straße in einer Kurve abgebrochen und das Auto ist ins Schleudern geraten...ansonsten, wie mein Kollege schreibt, ist es ein gefühlloser Reifen auch auf trockener Straße, schlechter Grip und Fahrspaß gleich Null...für den Winter habe ich einen reinen Wintersatz gekauft, für den Sommer werde ich reine Sommerreifen kaufen und dieses Experiment wird in den Papierkorb wandern...ich weiß keine Antwort auf die Frage, warum ich so ein schlechtes subjektives Gefühl bei diesem Reifen habe...“
...auf trockener Fahrbahn ist der Reifen durchschnittlich, relativ lauter als ein normaler Sommerreifen, was ich erlebt habe...was ich nicht erlebt habe, ist das unmerkliche Verhalten bei Regen und auf nasser Fahrbahn...in den letzten 10 Jahren hatte ich nie einen Schleudervorgang und dieser Reifen hat einen Schleudervorgang auf einer Strecke, die ich täglich unter verschiedenen Bedingungen und im Grunde immer gleich fahre, also auf dieser Strecke hat mich der Reifen überrascht, indem er ohne Vorwarnung ins Schleudern kam....er ist einfach auf nasser Straße in einer Kurve abgebrochen und das Auto ist ins Schleudern geraten...ansonsten, wie mein Kollege schreibt, ist es ein gefühlloser Reifen auch auf trockener Straße, schlechter Grip und Fahrspaß gleich Null...für den Winter habe ich einen reinen Wintersatz gekauft, für den Sommer werde ich reine Sommerreifen kaufen und dieses Experiment wird in den Papierkorb wandern...ich weiß keine Antwort auf die Frage, warum ich so ein schlechtes subjektives Gefühl bei diesem Reifen habe... GanzjahresreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 9. 20212021-09-15 | Miroslav M. | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Chevrolet Cruze | 205 50 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Reifen ist für die Autobahn ab einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h ungeeignet, er ist sehr laut, so dass man sich nicht mehr unterhalten oder den Ton abhören kann. Er reagiert teilweise verspätet auf Richtungsänderungen, die Richtungsstabilität ist unsicher, es ist noch notwendig, die Fahrt zu korrigieren. Der Preis von über 150 € steht in keinem Verhältnis zu den Eigenschaften, insbesondere dem Geräuschverhalten. Fazit : nicht empfehlenswert“
Der Reifen ist für die Autobahn ab einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h ungeeignet, er ist sehr laut, so dass man sich nicht mehr unterhalten oder den Ton abhören kann. Er reagiert teilweise verspätet auf Richtungsänderungen, die Richtungsstabilität ist unsicher, es ist noch notwendig, die Fahrt zu korrigieren. Der Preis von über 150 € steht in keinem Verhältnis zu den Eigenschaften, insbesondere dem Geräuschverhalten. Fazit : nicht empfehlenswert GanzjahresreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 9. 20212021-09-15 | Miroslav M. | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Chevrolet Cruze | 205 50 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Reifen ist für die Autobahn ab einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h ungeeignet, er ist sehr laut, so dass man sich nicht mehr unterhalten oder den Ton abhören kann. Er reagiert teilweise verspätet auf Richtungsänderungen, die Richtungsstabilität ist unsicher, es ist noch notwendig, die Fahrt zu korrigieren. Der Preis von über 150 € steht in keinem Verhältnis zu den Eigenschaften, insbesondere dem Geräuschverhalten. Fazit : nicht empfehlenswert“
Der Reifen ist für die Autobahn ab einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h ungeeignet, er ist sehr laut, so dass man sich nicht mehr unterhalten oder den Ton abhören kann. Er reagiert teilweise verspätet auf Richtungsänderungen, die Richtungsstabilität ist unsicher, es ist noch notwendig, die Fahrt zu korrigieren. Der Preis von über 150 € steht in keinem Verhältnis zu den Eigenschaften, insbesondere dem Geräuschverhalten. Fazit : nicht empfehlenswert GanzjahresreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 9. 20212021-09-14 | KK | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 SUV | Volvo XC90 | 235 55 R19 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die Reifen sind wirklich sehr gut. Ich habe etwa 80k km mit einem Satz in einem schweren Geländewagen bei winterlichen Bedingungen und bei sehr warmem Wetter gefahren. Das Fahrverhalten bei Regen ist super, bei Schnee unterscheidet er sich nicht von den Premium-Winterreifen, nur auf blankem und gefrorenem Schnee gibt es ein leichtes Unbehagen, aber das tritt auch bei den besten Winterreifen auf. Nach zwei Sommer-/Wintersaisonen hat sich die 3. Seozone des folgenden Winters deutlich verschlechtert (nach einer Laufleistung von ca. 40k km. Ich empfehle die Reifen und möchte unbedingt einen weiteren identischen Reifen kaufen, aber Goodyear hat einen Nachfolger des G3 mit einer völlig anderen Lauffläche herausgebracht.... oops :(“
Die Reifen sind wirklich sehr gut. Ich habe etwa 80k km mit einem Satz in einem schweren Geländewagen bei winterlichen Bedingungen und bei sehr warmem Wetter gefahren. Das Fahrverhalten bei Regen ist super, bei Schnee unterscheidet er sich nicht von den Premium-Winterreifen, nur auf blankem und gefrorenem Schnee gibt es ein leichtes Unbehagen, aber das tritt auch bei den besten Winterreifen auf. Nach zwei Sommer-/Wintersaisonen hat sich die 3. Seozone des folgenden Winters deutlich verschlechtert (nach einer Laufleistung von ca. 40k km. Ich empfehle die Reifen und möchte unbedingt einen weiteren identischen Reifen kaufen, aber Goodyear hat einen Nachfolger des G3 mit einer völlig anderen Lauffläche herausgebracht.... oops :( GanzjahresreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 1. 20212021-01-15 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons | Volkswagen Touareg | 255 55 R18 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin absolut zufrieden mit dem Schnee kein Problem für das dritte Jahr habe ich sie auf dem Auto im Sommer und Winter überhaupt neprezhiv es und noch hova groß. Ich empfehle“
Ich bin absolut zufrieden mit dem Schnee kein Problem für das dritte Jahr habe ich sie auf dem Auto im Sommer und Winter überhaupt neprezhiv es und noch hova groß. Ich empfehle GanzjahresreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 2. 20202020-02-24 | Artur | Goodyear Wrangler AT SA | Volkswagen Transporter | 215 70 R16 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„ Der ideale Reifen für den gemischten Zyklus, außerhalb der Saison Stadt 5/7 Wald-Berg 2/7; Während der Urlaubssaison, wird es gut abseits von Asphalt, auf felsigen und steinigen Straßen durchführen. Was die Lautstärke betrifft, ist er zweifellos besser als der BF T/A "Baja Champion"-KO2.“
Der ideale Reifen für den gemischten Zyklus, außerhalb der Saison Stadt 5/7 Wald-Berg 2/7; Während der Urlaubssaison, wird es gut abseits von Asphalt, auf felsigen und steinigen Straßen durchführen. Was die Lautstärke betrifft, ist er zweifellos besser als der BF T/A "Baja Champion"-KO2. GanzjahresreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 60 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 10. 20182018-10-25 | Martin | Goodyear Wrangler HP AllWeather | Kia Sorento | 245 70 R16 | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen waren abgenutzt, als ich das Auto kaufte. Sie waren 50% abgenutzt, 2 Jahre alt. Auf meinem Auto habe ich ein Heckantrieb mit 4x4 auf, so dass ich meist in den hinteren Antrieb fahren. Es sind die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße eine totale Katastrophe. Schon bei leichtem Gasgeben geht das Auto auf die Seite. Bei normaler, trockener Fahrt sind sie in Ordnung, aber bei rasanter Fahrt hört man nur das Quietschen des Gummis in den Kurven und man ist froh, wenn man überhaupt abbiegen kann. Das Fahren auf Schnee ist wie auf Sommerreifen. Das einzige Plus ist, dass sie haltbar sind und nicht so leicht beschädigt werden, wenn man abseits der Straße und auf Felsen fährt. Sie sind auch sehr haltbar, ich habe keine 2 mm von ihnen abgeschabt! Die Geräuschentwicklung ist minimal. Aus Angst um mein Leben habe ich die Reifen gegen Hankook Dynapro HP2 getauscht, und der Unterschied ist einfach nicht zu vergleichen. Ich würde auf jeden Fall die Finger von diesen Reifen lassen.“
Die Reifen waren abgenutzt, als ich das Auto kaufte. Sie waren 50% abgenutzt, 2 Jahre alt. Auf meinem Auto habe ich ein Heckantrieb mit 4x4 auf, so dass ich meist in den hinteren Antrieb fahren. Es sind die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße eine totale Katastrophe. Schon bei leichtem Gasgeben geht das Auto auf die Seite. Bei normaler, trockener Fahrt sind sie in Ordnung, aber bei rasanter Fahrt hört man nur das Quietschen des Gummis in den Kurven und man ist froh, wenn man überhaupt abbiegen kann. Das Fahren auf Schnee ist wie auf Sommerreifen. Das einzige Plus ist, dass sie haltbar sind und nicht so leicht beschädigt werden, wenn man abseits der Straße und auf Felsen fährt. Sie sind auch sehr haltbar, ich habe keine 2 mm von ihnen abgeschabt! Die Geräuschentwicklung ist minimal. Aus Angst um mein Leben habe ich die Reifen gegen Hankook Dynapro HP2 getauscht, und der Unterschied ist einfach nicht zu vergleichen. Ich würde auf jeden Fall die Finger von diesen Reifen lassen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.