Reifentest Winter 205/60 R16
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 205/60 R16. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 205/60 R16 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 205/60 R16
Barum POLARIS 6
9. 1. 20252025-01-09 | Petr | Barum POLARIS 6 | Mazda 3 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind leise und greifen gut auf Schnee. Auf trockener Fahrbahn schwimmen sie bei harter Kurvenfahrt stark auf, wahrscheinlich ist die Seitenwand zu weich. Das ist ein ziemlich unangenehmes Phänomen. Bei anderen Winterreifenmarken, die ich hatte, ist mir das nicht passiert. Zur Info... das Profil der neuen Reifen ist 9mm.“
Die Reifen sind leise und greifen gut auf Schnee. Auf trockener Fahrbahn schwimmen sie bei harter Kurvenfahrt stark auf, wahrscheinlich ist die Seitenwand zu weich. Das ist ein ziemlich unangenehmes Phänomen. Bei anderen Winterreifenmarken, die ich hatte, ist mir das nicht passiert. Zur Info... das Profil der neuen Reifen ist 9mm. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

14. 11. 20242024-11-14 ReifenErfahrungen.de | Sava Eskimo HP2 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist meine erste Bewertung (nur 500 km). Ich habe Dutzende von Winterreifen in den letzten 30 Jahren gefahren und haben sogar noch mehr getestet, da ich in der Automobilindustrie für 25 Jahre gearbeitet habe.
Bis jetzt habe ich sie noch nicht auf Schnee und Eis getestet, aber auf trockenen und nassen Straßen 0-7C
Diese Reifen sind auf trockener Straße bestenfalls durchschnittlich. Sie sind schwammig und haben eine schlechte Seitenhaftung, obwohl sie anständige Geschwindigkeiten halten, bevor sie anfangen, die Haftung zu verlieren. Sie sind sehr unpräzise und müssen in Kurven oft korrigiert werden.
Die Leistung bei Nässe ist unterdurchschnittlich, es war sogar noch schlechter als auf trockener Straße.
Ich hoffe, dass sie auf Schnee und Eis besser abschneiden werden, da der Sava Eskimo S3 bei diesen Bedingungen besser war als die meisten Premium-Reifen.“
Bis jetzt habe ich sie noch nicht auf Schnee und Eis getestet, aber auf trockenen und nassen Straßen 0-7C
Diese Reifen sind auf trockener Straße bestenfalls durchschnittlich. Sie sind schwammig und haben eine schlechte Seitenhaftung, obwohl sie anständige Geschwindigkeiten halten, bevor sie anfangen, die Haftung zu verlieren. Sie sind sehr unpräzise und müssen in Kurven oft korrigiert werden.
Die Leistung bei Nässe ist unterdurchschnittlich, es war sogar noch schlechter als auf trockener Straße.
Ich hoffe, dass sie auf Schnee und Eis besser abschneiden werden, da der Sava Eskimo S3 bei diesen Bedingungen besser war als die meisten Premium-Reifen. Winterreifentest
Gesamtnote: 58 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

8. 11. 20242024-11-08 ReifenErfahrungen.de | Triangle Snowlink PL01 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe die Reifen vor ein paar Wochen montiert. Nun, sie haben mich noch nicht umgebracht. Ganz im Gegenteil - ich empfinde sie als schöne und komfortable Reifen auf nassem und trockenem Asphalt. Sie sind sehr weich und geschmeidig und das Auto rollt sehr gerne. Der Spritverbrauch hat sich im Vergleich zu Sommerreifen nicht merklich verändert.
Zugegeben, ich habe noch keinen Schnee oder Eis mit ihnen gesehen, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich den Winter überleben werde.
Will report back once winter is done. Die Anfangsphase ist vielversprechend.“
Zugegeben, ich habe noch keinen Schnee oder Eis mit ihnen gesehen, aber ich bin ziemlich sicher, dass ich den Winter überleben werde.
Will report back once winter is done. Die Anfangsphase ist vielversprechend. Winterreifentest
Gesamtnote: 90 %
Geräusch: 90 %,

2. 11. 20242024-11-02 ReifenErfahrungen.de | Hankook Winter i pike RS2 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Einer meiner Lieblingsaspekte des Reifens ist seine Seitenhaftung. Ich denke, er fährt sich unter allen Bedingungen gut und ist zuverlässig auf unerwartetem Glatteis und Eis im Allgemeinen.
Ich habe den Gummiverschleiß nicht gemessen, aber ich kann sagen, dass die Stollen auch nach 2-3 Jahren Fahrt noch sehr fest sitzen.
Dies ist mein 3ter Satz auf 3 verschiedenen Autos :)“
Ich habe den Gummiverschleiß nicht gemessen, aber ich kann sagen, dass die Stollen auch nach 2-3 Jahren Fahrt noch sehr fest sitzen.
Dies ist mein 3ter Satz auf 3 verschiedenen Autos :) Winterreifentest
Gesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 10. 20242024-10-27 ReifenErfahrungen.de | Nereus NS805+ | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Großartige Reifen im Vergleich zu Michelin Alipin 5. Beide Reifen dienten perfekt für 2 Saisons, aber ich empfehle nicht, sie in der 3ten Saison zu verwenden. Ich empfehle diese Reifen. Preis und Qualität sind sehr gut.“
Großartige Reifen im Vergleich zu Michelin Alipin 5. Beide Reifen dienten perfekt für 2 Saisons, aber ich empfehle nicht, sie in der 3ten Saison zu verwenden. Ich empfehle diese Reifen. Preis und Qualität sind sehr gut. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 11. 20232023-11-29 | Peter | Matador Nordicca Van | Mitsubishi Lancer | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich würde es für die Stadt kaufen, aber ich empfehle es nicht für Bergstraßen“
Ich würde es für die Stadt kaufen, aber ich empfehle es nicht für Bergstraßen WinterreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

14. 11. 20232023-11-14 | Martin | Tourador Winter Pro TS1 | Peugeot 407 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe nicht geglaubt, aber am Ende auf das andere Auto zu kaufen. Die Reifen sind hervorragend für den Preis. Ich habe schon Michelin, Barum und Goodyear gefahren, aber die Tourador-Reifen sind in dieser Kategorie unübertroffen. Sie lassen die oben erwähnten überteuerten Marken locker hinter sich.“
Ich habe nicht geglaubt, aber am Ende auf das andere Auto zu kaufen. Die Reifen sind hervorragend für den Preis. Ich habe schon Michelin, Barum und Goodyear gefahren, aber die Tourador-Reifen sind in dieser Kategorie unübertroffen. Sie lassen die oben erwähnten überteuerten Marken locker hinter sich. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 11. 20232023-11-14 | Martin | Tourador Winter Pro TS1 | Peugeot 407 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe nicht geglaubt, aber am Ende auf das andere Auto zu kaufen. Die Reifen sind hervorragend für den Preis. Ich habe schon Michelin, Barum und Goodyear gefahren, aber die Tourador-Reifen sind in dieser Kategorie unübertroffen. Sie lassen die oben erwähnten überteuerten Marken locker hinter sich.“
Ich habe nicht geglaubt, aber am Ende auf das andere Auto zu kaufen. Die Reifen sind hervorragend für den Preis. Ich habe schon Michelin, Barum und Goodyear gefahren, aber die Tourador-Reifen sind in dieser Kategorie unübertroffen. Sie lassen die oben erwähnten überteuerten Marken locker hinter sich. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 11. 20232023-11-04 | Petr Č. | Nankang SV3 | Ford Focus | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe neue Reifen und ich bin sehr angenehm überrascht. Heute bin ich sie gefahren (400 km auf der Autobahn), natürlich ist von den Sommer Primacy4 etwas zu hören, aber erst bei Geschwindigkeiten bis 120kmh.....um 140 kmh habe ich den Unterschied zu den Sommerprämien nicht mehr gehört.....mehr, wo die Sommerprämien auf der nassen Straße bei schnellerem Anfahren durchrutschen, sitzen diese zuverlässig.....komfortabler auf Schnee und Eis auf der Straße.“
Ich habe neue Reifen und ich bin sehr angenehm überrascht. Heute bin ich sie gefahren (400 km auf der Autobahn), natürlich ist von den Sommer Primacy4 etwas zu hören, aber erst bei Geschwindigkeiten bis 120kmh.....um 140 kmh habe ich den Unterschied zu den Sommerprämien nicht mehr gehört.....mehr, wo die Sommerprämien auf der nassen Straße bei schnellerem Anfahren durchrutschen, sitzen diese zuverlässig.....komfortabler auf Schnee und Eis auf der Straße. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Geräusch: 70 %,

4. 11. 20232023-11-04 ReifenErfahrungen.de | Michelin Alpin 6 | Renault Scenic | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Leise, haltbare Reifen, gute Fahreigenschaften auf rutschigem Untergrund. Bremst gut auf rutschigem Untergrund. Seitliche Haftung sehr schlecht. Auf dünnem Schnee und Schneematsch haben sie keine Haftung. Bei mehreren Gelegenheiten ist das Auto trotz einer Geschwindigkeit von nur wenigen km/h seitlich weggerutscht. Inakzeptabel für diese Klasse von Reifen.“
Leise, haltbare Reifen, gute Fahreigenschaften auf rutschigem Untergrund. Bremst gut auf rutschigem Untergrund. Seitliche Haftung sehr schlecht. Auf dünnem Schnee und Schneematsch haben sie keine Haftung. Bei mehreren Gelegenheiten ist das Auto trotz einer Geschwindigkeit von nur wenigen km/h seitlich weggerutscht. Inakzeptabel für diese Klasse von Reifen. WinterreifentestGesamtnote: 68 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 40 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

21. 10. 20222022-10-21 | Peter | Fulda Kristall Control HP2 | Fiat Sedici | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Super-Schnee-Gummi,,,,, ist die Traktion ausgezeichnet“
Super-Schnee-Gummi,,,,, ist die Traktion ausgezeichnet WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

2. 1. 20222022-01-02 | Zdeněk | Barum Polaris 3 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??)“
Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??) WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

6. 4. 20212021-04-06 | Daniel | Nordexx Wintersafe | Suzuki SX4 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Diese Reifen sind schon bei niedrigen Geschwindigkeiten laut.“
Diese Reifen sind schon bei niedrigen Geschwindigkeiten laut. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Geräusch: 10 %,

18. 1. 20212021-01-18 | Lubos | Bridgestone Blizzak LM32 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei Nässe rutscht es - man muss einkalkulieren, dass man "seitwärts" fahren wird. Auf Schnee - ich konnte nicht einmal einen leichten Hügel (fast flach) hinauffahren Ich würde es nie wieder kaufen !!!“
Bei Nässe rutscht es - man muss einkalkulieren, dass man "seitwärts" fahren wird. Auf Schnee - ich konnte nicht einmal einen leichten Hügel (fast flach) hinauffahren Ich würde es nie wieder kaufen !!! WinterreifentestGesamtnote: 48 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 1. 20212021-01-13 | Zbyšek | Falken Eurowinter HS01 | Acura 3.2 TL | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen mit meinem neuen Auto bekommen. Allein hätte ich diese Marke nicht gewählt. Ich war negativ überrascht von den Geräuschen und der schlechten Auswuchtung durch den Händler. Nach dem Auswuchten in einer kleinen Reifenwerkstatt hörte das Klopfen bei Geschwindigkeiten um die 80 km/h auf. Ich wollte die Reifen immer noch verkaufen und vielleicht Nokians kaufen, aber als der Schnee kam, war ich von den Falkens sehr überrascht. Positiv. Sie halten auf Schnee und Schneematsch wunderbar die Spur, und ich fühle mich auf einer verschneiten Straße absolut sicher. Wenn ich einmal am Tag auf unserer Gemeindestraße ein bisschen Schnee machen will, bevor der Pflug durchkommt, verhalten sich die Reifen absolut sauber und stabil. Im Vergleich zu den Continentals, die ich auf meinem vorherigen Auto hatte, muss ich sagen, dass sie viel komfortabler waren. Ich konnte keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter feststellen. Aber die Falkens sind viel besser im Schnee. Die Abnutzung kann ich nicht beurteilen. Ich habe sie erst seit kurzer Zeit.“
Ich habe die Reifen mit meinem neuen Auto bekommen. Allein hätte ich diese Marke nicht gewählt. Ich war negativ überrascht von den Geräuschen und der schlechten Auswuchtung durch den Händler. Nach dem Auswuchten in einer kleinen Reifenwerkstatt hörte das Klopfen bei Geschwindigkeiten um die 80 km/h auf. Ich wollte die Reifen immer noch verkaufen und vielleicht Nokians kaufen, aber als der Schnee kam, war ich von den Falkens sehr überrascht. Positiv. Sie halten auf Schnee und Schneematsch wunderbar die Spur, und ich fühle mich auf einer verschneiten Straße absolut sicher. Wenn ich einmal am Tag auf unserer Gemeindestraße ein bisschen Schnee machen will, bevor der Pflug durchkommt, verhalten sich die Reifen absolut sauber und stabil. Im Vergleich zu den Continentals, die ich auf meinem vorherigen Auto hatte, muss ich sagen, dass sie viel komfortabler waren. Ich konnte keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter feststellen. Aber die Falkens sind viel besser im Schnee. Die Abnutzung kann ich nicht beurteilen. Ich habe sie erst seit kurzer Zeit. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

21. 12. 20192019-12-21 | Marek | Goodyear UltraGrip 7 Plus | Chevrolet Cruze | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Hervorragender Reifen, der seine Eigenschaften lange beibehält, geringer Verschleiß. Ich bin 9 Jahre lang damit gefahren und habe 75 000 km zurückgelegt.“
Hervorragender Reifen, der seine Eigenschaften lange beibehält, geringer Verschleiß. Ich bin 9 Jahre lang damit gefahren und habe 75 000 km zurückgelegt. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 9. 20172017-09-08 | Tomáš | Nokian WR D3 | Ford Focus | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Komfortable und agile Reifen aus dem Premium- und Economy-Segment. Ich habe auf der gleichen Achse (vorne) auf den Michelin Alpin A4 gewechselt und im subjektiven Vergleich schneidet dieser überraschenderweise etwas besser ab. Bei Schnee und Nässe würde ich sie gleich einstufen, aber bei trockenen Bedingungen mit schnelleren Richtungswechseln und bei größeren Unebenheiten in engen Kurven hatte ich mehr Vertrauen in den Nokian (es war nicht das Profil oder die Profiltiefe, eher die Seitenwandeigenschaften). Die Abnutzung kann ich anhand der Kilometerleistung nicht ausreichend beurteilen.“
Komfortable und agile Reifen aus dem Premium- und Economy-Segment. Ich habe auf der gleichen Achse (vorne) auf den Michelin Alpin A4 gewechselt und im subjektiven Vergleich schneidet dieser überraschenderweise etwas besser ab. Bei Schnee und Nässe würde ich sie gleich einstufen, aber bei trockenen Bedingungen mit schnelleren Richtungswechseln und bei größeren Unebenheiten in engen Kurven hatte ich mehr Vertrauen in den Nokian (es war nicht das Profil oder die Profiltiefe, eher die Seitenwandeigenschaften). Die Abnutzung kann ich anhand der Kilometerleistung nicht ausreichend beurteilen. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

20. 4. 20172017-04-20 | Tomáš | Michelin Alpin A4 | Ford Focus | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Komfortabler Premium-Reifen mit unglaublicher Beständigkeit, sehr gutem Trockenfahrverhalten und ausgezeichneter Beständigkeit gegen Aquaplaning. Wahrscheinlich durch die bewusste Verwendung weicherer Seitenwände wird der Komfort durch ein leichtes "Aufschwimmen" des Autos wieder wettgemacht, was der Durchschnittsfahrer vielleicht nicht bemerkt (es sei denn, er hat einen Vergleich), aber z.B. bei Bodenwellen in einer Kurve war es spürbar im Vergleich zu den sehr stabilen asymmetrischen Conti TS 830P. Den größten Vorteil (= geringer Verschleiß) konnte ich nicht ausnutzen, da ich die Reifen aufgrund einer unglücklichen Reifenpanne (Dorn in der Seitenwand nach Fahrt auf einer unbefestigten Straße) wechseln musste.“
Komfortabler Premium-Reifen mit unglaublicher Beständigkeit, sehr gutem Trockenfahrverhalten und ausgezeichneter Beständigkeit gegen Aquaplaning. Wahrscheinlich durch die bewusste Verwendung weicherer Seitenwände wird der Komfort durch ein leichtes "Aufschwimmen" des Autos wieder wettgemacht, was der Durchschnittsfahrer vielleicht nicht bemerkt (es sei denn, er hat einen Vergleich), aber z.B. bei Bodenwellen in einer Kurve war es spürbar im Vergleich zu den sehr stabilen asymmetrischen Conti TS 830P. Den größten Vorteil (= geringer Verschleiß) konnte ich nicht ausnutzen, da ich die Reifen aufgrund einer unglücklichen Reifenpanne (Dorn in der Seitenwand nach Fahrt auf einer unbefestigten Straße) wechseln musste. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

9. 2. 20172017-02-09 | Tomáš | Continental Winter Contact TS 830 P | Ford Focus | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein Premium-Reifen mit hervorragender Leistung unter den meisten Bedingungen (sowohl beim subjektiven Handling als auch beim Bremsen). Erstaunlich gute Leistungen im Schnee, selbst wenn er bis auf 4-5 mm abgefahren ist, was wahrscheinlich durch eine ausreichend weiche Mischung und eine große Anzahl von Lamellen gewährleistet wird. Diese Parameter wurden logischerweise durch Kompromisse bei der Abnutzung erreicht, die etwas unter dem Durchschnitt liegt, aber für Fahrer mit geringerer Kilometerleistung ist dies sicherlich die Sicherheit wert.“
Ein Premium-Reifen mit hervorragender Leistung unter den meisten Bedingungen (sowohl beim subjektiven Handling als auch beim Bremsen). Erstaunlich gute Leistungen im Schnee, selbst wenn er bis auf 4-5 mm abgefahren ist, was wahrscheinlich durch eine ausreichend weiche Mischung und eine große Anzahl von Lamellen gewährleistet wird. Diese Parameter wurden logischerweise durch Kompromisse bei der Abnutzung erreicht, die etwas unter dem Durchschnitt liegt, aber für Fahrer mit geringerer Kilometerleistung ist dies sicherlich die Sicherheit wert. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.