Reifentest Winter 195/65 R15

Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 195/65 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 195/65 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Michelin ALPIN 7 89 % 92 % 89 % 90 % 100 % 100 % 100 % 97 % 100 % 95 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Nokian Snowproof 2

ADAC 2024

96 % 98 % 93 % 93 % 85 % 86 % 98 % 93 % 95 % 93 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Semperit Speed Grip 5

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

94 % 91 % 87 % 89 % 84 % 77 % 93 % 91 % 100 % 90 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Barum POLARIS 6 88 % 90 % 93 % 80 % 90 % 98 % 93 % 87 % 88 % 90 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Nankang SV4 Winter Activa 90 % 87 % 95 % 90 % 90 % 90 % 90 % 80 % 87 % 89 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Apollo Alnac 4G Winter 80 % 93 % 90 % 88 % 85 % 90 % 98 % 89 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Goodyear UltraGrip 9 plus

ADAC 2023

ADAC 2022

AutoBild 2021

93 % 94 % 83 % 93 % 98 % 87 % 86 % 74 % 96 % 89 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Dunlop SP Winter Response 2

ADAC 2022

ADAC 2021

ADAC 2019

86 % 90 % 89 % 87 % 85 % 85 % 90 % 93 % 90 % 88 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
9 BFGoodrich gForce Winter 2

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

87 % 90 % 84 % 84 % 84 % 91 % 94 % 84 % 93 % 88 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Tristar Snowpower HP

ADAC 2020

87 % 90 % 85 % 83 % 85 % 85 % 98 % 87 % 93 % 88 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Goodyear UltraGrip Performance 3

ADAC 2024

AutoBild 2023

Tyre Reviews 2023

88 % 83 % 87 % 88 % 80 % 86 % 96 % 80 % 94 % 87 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Falken Eurowinter HS01

ADAC 2022

AutoBild 2022

AutoBild 2021

89 % 91 % 87 % 86 % 87 % 77 % 91 % 87 % 91 % 87 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Nokian Snowproof

ADAC 2023

ADAC 2022

Autoklub ČR 2022

89 % 91 % 84 % 84 % 82 % 90 % 88 % 81 % 81 % 86 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Fulda Kristall Montero 3

ADAC 2022

ADAC 2015

Autozeitung 2015

86 % 87 % 83 % 80 % 90 % 89 % 88 % 74 % 95 % 86 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Maxxis Premitra Snow WP6

ADAC 2022

Autoklub ČR 2022

ADAC 2021

89 % 89 % 81 % 83 % 81 % 76 % 88 % 88 % 87 % 85 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Continental Winter Contact TS 850

Autoexpress 2016

ADAC 2015

Autoklub ČR 2015

89 % 90 % 86 % 86 % 85 % 89 % 84 % 69 % 89 % 85 %
52 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Nexen Winguard Snow G WH2

Auto Moto und Sport 2018

ACE 2018

ADAC 2018

88 % 82 % 82 % 79 % 90 % 84 % 88 % 81 % 85 % 84 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Goodyear UltraGrip Ice 2 82 % 82 % 84 % 84 % 98 % 94 % 80 % 70 % 82 % 84 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Riken Snow

AutoBild 2020

84 % 77 % 90 % 85 % 88 % 63 % 93 % 84 % 95 % 84 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Continental Winter Contact TS 830 P 86 % 86 % 84 % 84 % 85 % 86 % 79 % 74 % 86 % 83 %
36 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Torque TQ022 88 % 83 % 83 % 78 % 77 % 73 % 90 % 85 % 88 % 83 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Lassa Snoways 4

ADAC 2023

81 % 90 % 80 % 80 % 85 % 81 % 88 % 72 % 93 % 83 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Debica Frigo HP2

AutoBild 2023

AutoBild 2019

AutoBild 2018

82 % 82 % 81 % 81 % 81 % 79 % 87 % 77 % 85 % 82 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Michelin Alpin 6

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2023

89 % 89 % 83 % 79 % 85 % 89 % 77 % 73 % 76 % 82 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Dunlop Winter Sport 5

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2023

82 % 84 % 79 % 78 % 84 % 83 % 92 % 79 % 81 % 82 %
40 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Nankang SV3

ADAC 2018

88 % 82 % 81 % 77 % 81 % 82 % 84 % 73 % 88 % 82 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Nokian Hakkapeliitta 10 80 % 80 % 63 % 80 % 93 % 65 % 98 % 93 % 73 % 81 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Nokian Hakkapeliitta R5 82 % 69 % 89 % 82 % 80 % 92 % 80 % 81 % 78 % 81 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Pirelli Winter 190 SnowControl Serie III

ADAC 2015

ADAC 2011

80 % 86 % 77 % 82 % 77 % 70 % 95 % 80 % 81 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Kumho Winter Craft WP51

ADAC 2021

ADAC 2019

ADAC 2018

81 % 77 % 72 % 74 % 83 % 84 % 92 % 90 % 76 % 81 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
31 Minerva Frostrack HP 83 % 80 % 80 % 77 % 80 % 77 % 77 % 75 % 100 % 81 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Goodyear UltraGrip 8

ADAC 2011

88 % 92 % 87 % 85 % 87 % 87 % 60 % 45 % 93 % 80 %
56 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Pirelli Cinturato Winter

ADAC 2020

ADAC 2019

AutoBild 2018

74 % 89 % 74 % 73 % 75 % 77 % 100 % 80 % 80 % 80 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Kleber Krisalp HP3

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

81 % 80 % 78 % 75 % 82 % 80 % 86 % 75 % 73 % 79 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Continental WinterContact TS 870

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2022

84 % 89 % 76 % 78 % 78 % 81 % 76 % 63 % 82 % 79 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Uniroyal WinterExpert

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

88 % 95 % 75 % 75 % 80 % 73 % 70 % 60 % 83 % 78 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Hankook Winter i*cept RS3 W462

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2023

88 % 84 % 75 % 76 % 76 % 61 % 92 % 76 % 76 % 78 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Tomket SNOWROAD 3 84 % 71 % 89 % 83 % 80 % 71 % 87 % 77 % 61 % 78 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Gislaved Euro Frost 6

AutoBild 2020

AutoBild 2019

ADAC 2019

87 % 80 % 82 % 84 % 83 % 80 % 74 % 54 % 75 % 78 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Matador MP 93 Nordicca

ADAC 2022

80 % 77 % 77 % 71 % 76 % 73 % 83 % 74 % 84 % 77 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Yokohama BluEarth Winter V906

ADAC 2023

ADAC 2022

AutoBild 2021

87 % 80 % 83 % 77 % 60 % 67 % 73 % 80 % 83 % 77 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Petlas SnowMaster 2 Sport 80 % 73 % 77 % 80 % 83 % 73 % 83 % 70 % 73 % 77 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Viking Wintech

AutoBild 2023

AutoBild 2019

ADAC 2019

82 % 74 % 74 % 72 % 78 % 79 % 85 % 78 % 74 % 77 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Nexen WinGuard Sport 2

Autoklub ČR 2022

AutoBild 2021

ADAC 2021

85 % 83 % 77 % 75 % 80 % 79 % 75 % 67 % 71 % 77 %
35 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Sava Eskimo S3 Plus

ADAC 2019

ADAC 2018

ADAC 2017

73 % 71 % 72 % 72 % 76 % 81 % 87 % 75 % 78 % 76 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Rotalla S210 80 % 77 % 85 % 60 % 80 % 65 % 90 % 80 % 70 % 76 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Cooper WeatherMaster WSC 73 % 76 % 74 % 70 % 70 % 63 % 89 % 79 % 81 % 75 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Firestone Winterhawk 4

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

77 % 78 % 64 % 72 % 76 % 77 % 80 % 72 % 68 % 74 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Nexen WinGuard 69 % 66 % 67 % 61 % 81 % 69 % 100 % 80 % 71 % 74 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Debica Frigo 2

ADAC 2018

68 % 61 % 68 % 62 % 85 % 70 % 86 % 76 % 59 % 71 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Bridgestone Blizzak LM005

ADAC 2023

ADAC 2023

AutoBild 2023

79 % 85 % 77 % 75 % 58 % 74 % 72 % 62 % 58 % 71 %
97 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Austone SP901

ADAC 2023

Autozeitung 2019

73 % 67 % 70 % 63 % 80 % 73 % 83 % 57 % 73 % 71 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Kormoran Snow

ADAC 2023

66 % 72 % 63 % 54 % 86 % 69 % 96 % 74 % 63 % 71 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Cooper Weather Master SA2 Plus

ADAC 2022

AutoBild 2020

AutoBild 2020

74 % 80 % 46 % 56 % 80 % 82 % 83 % 73 % 54 % 70 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Kumho Winter Craft WP52

ADAC 2023

Tyre Reviews 2023

81 % 74 % 73 % 74 % 79 % 70 % 62 % 45 % 59 % 69 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
56 Laufenn I Fit+ LW31

AutoBild 2023

AutoBild 2021

ADAC 2021

80 % 59 % 71 % 60 % 76 % 74 % 77 % 66 % 59 % 69 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
57 Zeetex WP1000 87 % 63 % 83 % 57 % 67 % 83 % 60 % 60 % 63 % 69 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
58 Maxtrek TREK M7 70 % 74 % 69 % 67 % 62 % 63 % 65 % 55 % 74 % 67 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
59 Avon WT7

ADAC 2022

60 % 63 % 30 % 37 % 63 % 77 % 100 % 100 % 60 % 66 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
60 Fulda Kristall Control HP2

ADAC 2023

AutoBild 2021

ADAC 2021

83 % 73 % 70 % 66 % 69 % 75 % 61 % 41 % 58 % 66 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
61 Bridgestone Blizzak LM001

ACE 2018

Autoexpress 2017

ADAC 2016

71 % 68 % 69 % 70 % 76 % 63 % 65 % 53 % 50 % 65 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
62 Semperit Speed Grip 70 % 73 % 63 % 67 % 63 % 57 % 63 % 65 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
63 Evergreen Winter EW66 63 % 60 % 68 % 65 % 60 % 67 % 80 % 70 % 55 % 65 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
64 Ovation W 586 70 % 76 % 62 % 64 % 68 % 72 % 50 % 50 % 73 % 65 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
65 Davanti Wintoura

ADAC 2019

66 % 76 % 66 % 58 % 33 % 53 % 85 % 75 % 69 % 65 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
66 Pirelli Ice Zero 2 77 % 73 % 63 % 60 % 57 % 57 % 80 % 63 % 43 % 64 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
67 Nordexx Wintersafe

AutoBild 2020

71 % 51 % 53 % 58 % 74 % 71 % 77 % 60 % 50 % 63 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
68 Hifly Win Turi 76 % 63 % 71 % 63 % 79 % 78 % 35 % 40 % 63 % 63 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
69 Barum Polaris 5

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

70 % 63 % 66 % 63 % 70 % 72 % 63 % 50 % 54 % 63 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
70 Sunny Wintermax NW611 63 % 70 % 60 % 50 % 70 % 53 % 70 % 62 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
71 Taurus Winter 601 60 % 44 % 44 % 50 % 58 % 56 % 90 % 85 % 38 % 58 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
72 Kelly WINTER HP 73 % 70 % 60 % 63 % 57 % 43 % 63 % 50 % 40 % 58 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
73 Goodride SW608

Autozeitung 2019

73 % 67 % 64 % 56 % 53 % 67 % 46 % 36 % 52 % 57 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
74 FORTUNE FSR901

AutoBild 2020

40 % 38 % 40 % 25 % 44 % 64 % 87 % 40 % 48 % 47 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
75 Kingstar SW40 53 % 30 % 33 % 27 % 30 % 23 % 30 % 10 % 10 % 27 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Winterreifen in der Größe 195/65 R15

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 2. 2025 | | Barum Polaris 5 | Škoda Roomster | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Nie wieder. Gefährliche Reifen auf nassen Straßen sind rutschig und auf Schnee und Eis sind sie ein Terror. Ich habe noch nie einen schlechteren Reifen auf einem Jahr alten Reifen gehabt.

Gesamtnote: 36 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 1. 2025 | | Sailun Ice Blazer Alpine EVO | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe sie schon seit 3 Jahren. Für den Preis bin ich zufrieden. Ich fahre seit Jahren und jeden Tag und nach Marken wie Pirelli, Bridgestone, Michelin, Continental, Yokohama, Nokian, Barum, Matador oder Firestones und ich weiß nicht, was ich sonst noch für besser hielt, kann ich sie in die Top 5 einordnen. Ich habe mich nicht so sehr mit China befasst, also Hut ab vor ihnen. Ich empfehle sie. Vielleicht härten sie früher aus als die teureren, wenn man 4-5 Jahre alte Winter hat, also ist Sailun großartig.

Gesamtnote: 72 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

26. 11. 2024 | | Michelin ALPIN 7 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Trockene 130er-Kurve... man konnte spüren, dass der Reifen das nicht mochte. Ich würde sagen, wenn man auf der Kante fährt, schwappt das Heck, es neigt dazu, wegzufliegen. Bei Nässe und stärkerem Regen war die Fahrgeschwindigkeit trocken und es gab keine Probleme. Anfahren und Bremsen auf Eis 10 Punkte Anfahren auf Schnee, Bremse top. Kurven... hält die Spur, kein Drang, das Heck oder die Front zu lecken. Der beste Reifen, den ich je hatte.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 11. 2024 | | Matador MP 93 Nordicca | Dacia Logan | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Guten Tag, ich möchte meine Erfahrungen mit den Matador Nordicca 195-65R15 Reifen teilen, die ich im Oktober dieses Jahres gekauft habe. Zuvor bin ich mit Nankang Winter SV-3 Reifen gefahren und hatte keine Beschwerden, da ich keinen Vergleich habe. Ich fahre 27 km in einer Richtung zur Arbeit und mit den Matador Reifen habe ich kein Problem, aus der Garage auf meine Einfahrt zu fahren.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 11. 2024 | | Bridgestone Blizzak LM005 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ziemlich gute Reifen, vor allem bei Nässe. Leider waren die Reifen in einer Saison (nach etwa 10k) an der Grenze zu 0 ... :-/

Gesamtnote: 69 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 11. 2024 | RoadX RXFROST WH01 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Die schlechtesten Winterreifen, die ich je hatte

Gesamtnote: 36 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 30 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 10. 2024 | Hankook Winter i*cept RS3 W462 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Gute Reifen, vor allem im Vergleich zu meinen alten Debica Frigo-Reifen. Auf Schnee sind sie ziemlich berechenbar: Sie wissen, was von ihnen zu erwarten ist und wo ihre Grenze ist. Auch auf Eis halten sie sich durchschnittlich. Für häufige Fahrten auf Eis würde ich andere Reifen empfehlen. Diese Reifen funktionieren am besten auf nassem Schnee, wenn der Schnee mit Wasser vermischt ist, wie Schneematsch. Unter diesen Bedingungen sind sie unschlagbar. Sie lassen sich gut handhaben, vor allem bei viel Schnee, der mit Salz vermischt ist, oder bei starkem Schneefall und milden Temperaturen. Das sind wahrscheinlich einige der schwierigsten Bedingungen in einer Stadt, denn alle sind angespannt, die Fahrbedingungen sind schwierig, aber man fühlt sich sicher, sowohl das Bremsen als auch das Fahrverhalten sind unter diesen Bedingungen ausgezeichnet.

Gesamtnote: 75 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 10. 2024 | | Barum POLARIS 6 | Audi A6 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Der Reifen ist fast unhörbar, eine große Verbesserung gegenüber dem Polaris 5. Ich habe ihn noch nicht auf Schnee und Eis getestet, aber auf trockener Straße sitzt er wie angegossen. Irgendwie kann ich immer noch nicht genug davon bekommen. Fühlt sich im Trockenen bei Kälte besser an als der ältere Sommer Continental.

Gesamtnote: 98 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

3. 10. 2024 | Cordiant Winter Drive | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich fahre den Cordiant seit 7 Jahren auf meinem 1990er BMW 520i, habe bis jetzt 3 Sätze gewechselt und bin sehr zufrieden. Die Reifen sind für kaltes Wetter und Schnee gemacht, unter -6 kann man den Unterschied spüren. Ich werde sie auf jeden Fall wieder kaufen.

Gesamtnote: 82 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 9. 2024 | Bridgestone Blizzak LM005 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Sehr schlecht bei Schnee, der tiefer als 15 cm ist. Ich hatte Mühe, nach einem großen Schneefall aus dem Parkplatz zu kommen. Auch auf vereisten Straßen fühlte ich mich nicht sicher, da die Rückseite des Autos dazu neigte, bei 10-15km/h leicht zu rutschen. Auf nasser Fahrbahn fühlten sie sich sehr gut an. Da ich im Winter viel in Skigebiete fahre, suche ich nach etwas, das bei schneebedeckten Verhältnissen widerstandsfähiger ist.

Gesamtnote: 77 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 60 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 8. 2024 | Hankook Winter i*cept RS3 W462 | Ford Focus | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe die Continental ts850 11 Winter lang benutzt, seit sie neu waren. Ich habe sie aus Altersgründen ausgetauscht, obwohl sie noch 6,5 mm hatten, keinen Hausschwamm oder ähnliches und funktionierten anständig. Die Hankook Winter I cept RS3 wurden 2023 neu gekauft und wurden vor einigen Monaten hergestellt. Im Vergleich zum ts850 fühlt sich das Auto jetzt steifer auf der Straße an, der ts850 gab ein deutlich weicheres Gefühl, als ob ich auf einer weichen Gummioberfläche fahren würde, nicht auf Asphalt. Da der RS3 steifer ist, rollt er ein bisschen besser. Was den Grip angeht, so habe ich das Gefühl, dass der RS3 in scharfen Kurven auf Asphalt deutlich mehr Grip bietet als der ts850 in seinen letzten 3 Jahren. Schnee, Nässe funktioniert gut, aber mein Fahrstil ist konservativ, ich kann nicht viel über ihre Grenzen sagen. Sie fangen an, ab 93 km/h viel lauter zu werden, aber ich fahre selten über 90, also ist es mir egal, aber der ts850 hatte dieses Problem nicht. Für mich fühlen sie sich wie gute Reifen an.

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 8. 2024 | Bridgestone Blizzak LM005 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich bin hauptsächlich über Landstraßen gefahren, bin viele Male bei Schnee und Eis gefahren und war zweimal in den Alpen. Beim ersten Mal waren sie außergewöhnlich, perfekte Traktion zu jeder Zeit. Beim zweiten Mal, mit nur 7000 km, war es eine Katastrophe, und ich verlor die Kontrolle über das Auto, als ich einen Berg hinunterfuhr und fast in den entgegenkommenden Verkehr krachte. Es war ein Wunder, dass wir unverletzt davonkamen. Der Schneeschutz der Reifen ist sehr flach, was bedeutet, dass er sich schnell abnutzt, was ziemlich ätzend ist. In anderen Aspekten waren sie immer noch gut, aber plötzlich verhielten sie sich bei Schnee wie Sommerreifen. Ich hatte noch nie Reifen, die so wenig halten, und werde sie definitiv nicht mehr verwenden.

Gesamtnote: 64 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 7. 2024 | | Vraník PROTEKTOR HPL | Škoda Octavia | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht bereits 100 Prozent Traktion auf Schnee. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt).

Gesamtnote: 78 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 7. 2024 | | Vraník PROTEKTOR HPL | Škoda Octavia | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht schon auf Schnee eine 100-prozentige Traktion. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt).

Gesamtnote: 78 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 12. 2023 | | Barum Polaris 5 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe Polaris 5 auf meinem zweiten Auto, und dies ist das dritte Mal, und ich habe absolut kein Problem. Ich habe Unsinn auf diesen Reifen gefahren. Selbst dort, wo andere Autos nicht bergauf gingen, bin ich ohne Elektronik ohne Probleme bergauf und bergab gefahren. Die negativen Kritiken sind meiner Meinung nach eher ein Faktor zwischen Sitz und Lenkrad. Wenn die Reifen so schlecht wären, bin ich mir sicher, dass sie seit mehreren Jahren ein Verkaufsschlager bei verschiedenen Geschäften sind. Auf Schnee (auch auf Spurrillen), Eis, nass oder trocken hatten die Reifen nicht das geringste Problem und haben mein Auto mehr als einmal vor einem Unfall bewahrt. Ich habe eine einfache Botschaft: Lernen Sie erst einmal fahren, bevor Sie anfangen, über Reifen zu schimpfen. Sie sind keineswegs die besten, aber für den Preis sind sie unschlagbar.

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 12. 2023 | | Barum Polaris 5 | Lancia Delta | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der Barum Polaris ist nur für die Erfüllung der gesetzlichen Winterreifenpflicht geeignet. Im Winter verhält er sich fast genauso wie ein unterdurchschnittlicher Sommerreifen. Ich fahre drei Autos und habe auf jedem eine andere Reifenmarke - der Barum Polaris hinkt stark hinterher! Und das sogar im Vergleich zu einem billigeren Winterreifen eines anderen Herstellers. Das einzig Positive ist vielleicht der niedrige Geräuschpegel - was aber für die meisten Autofahrer kein wichtiger Parameter für einen Winterreifen ist.

Gesamtnote: 48 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 11. 2023 | | Lassa Iceways 2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Besser auf Schnee als die Vranik Hpl4 und dennoch leise, sie schwimmen nicht oder verblassen vor Ihren Augen. Der beste Zimak!

Gesamtnote: 88 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 11. 2023 | | Goodyear UltraGrip 9 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Habe einen Octavia Combi 1,9 TDI. Ich fahre ihn die Hälfte des Jahres im Winter und bei Schnee, ich wohne in den Bergen. Zufrieden. Es erstaunt mich, dass einige Schreiber sich Sorgen um die Produktion in Polen machen. Soweit ich weiß, stellen Michelin, Goodyear, Bridgestone und Debica Reifen in Polen her. Hankook und andere werden in Betracht gezogen. Kein Wunder, niedrigere Steuern, niedrigere Abgaben, weniger bürokratischer Aufwand, niedrigere Energiekosten.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

26. 11. 2023 | | Matador MP 92 Sibir Snow | BMW 3 | Kilometerstand: 17 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Nun auf nassem fein, ich hatte kein Problem, aber auf Schnee nicht so viel und auch die erste Saison, jetzt haben wir sie die zweite, Profil noch haben, aber es ist eine komplette Tragödie. Ich habe nie auf schlechteren Reifen gefahren.

Gesamtnote: 60 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 50 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 8. 2023 | Riken Snow | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich kaufte sie wegen des Preises und ich war auf der Suche nach einem groben Reifen und diese sind die richtigen Schlamm Schnee Eis ist nicht das einzige Problem, das ich überall bekam ich wollte auf den Bergen ohne Probleme jede Oberfläche das Auto geht und zögert nicht auf der Autobahn sie sind laut, aber es ist ein quid pro quo, aber es ist nichts, was irgendwie schrecklich wäre und ich konnte es nicht ertragen, so dass der Lärm ist nicht so das große Minus habe ich auf der Autobahn in 140 über eine Spur von Schneematsch erwischt das Auto bewegte sich nicht es warf es aber ohne Probleme auf Eis geht es auch aber es ist klar es ist Eis da gleitet jeder Gummi also für mich ist es ein Top Gummi den ich nicht fürchten würde und was den Verschleiß wirklich minimal ich werde sie 3 Saison fahren und ich glaube die vierte also Hut ab vor ihnen

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 5. 2023 | | Michelin Alpin A4 | Honda Stream | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇭🇺

Ich habe im Jahr 2022 2 Stück Alpin 4 und 2 Stück Alpin 5 Winterreifen mit 6mm Tiefe gebraucht gekauft. Sie verhalten sich genauso wie meine Vierjahreszeitenreifen von Fulda. Lohnt sich für mich bis jetzt nicht. Manchmal drehen sie beim Anfahren auf nasser Fahrbahn durch.

Gesamtnote: 57 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 40 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 4. 2023 | | Continental Winter Contact TS 860 | Fiat Stilo | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die Reifen waren die ersten beiden Saisons super, dann ließen ihre Eigenschaften sehr schnell nach, sie verhärteten, rissen und ich musste sie wegwerfen (einer riss sogar während der Fahrt), auf Schnee wurden sie fast unbrauchbar. Als Neuware haben sie aber sehr gut funktioniert, außer bei tieferem Schnee gibt es Schwächen, aber bei zerfurchtem Schnee, Schneematsch, Nässe und Eis bewerte ich sie sehr positiv. Leider Haltbarkeit sehr schlecht, hatte ich in CZ gemacht. Ich würde sie definitiv nie wieder kaufen, bei anderen Herstellern sind selbst 4 Jahre alte Winterreifen noch brauchbar, hier war es für 3 Saisons geradezu gefährlich. Die Reifen waren dem Punkt nach gar nicht alt und das Profil war noch ausreichend 6-7 mm

Gesamtnote: 74 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 4. 2023 | | Toyo Snowprox S943 | Mercedes Benz C | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Ich habe mit meinem Auto Snowprox-Reifen gekauft. Meiner Meinung nach sind die Winterreifen von snowprox die schlechtesten, die ich je hatte. auch nach dem AUTO WORLD Ranking sind sie einer der schlechtesten Reifen

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

15. 2. 2023 | | Dunlop SP Winter Response 2 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Reifen sind laut Ich habe mich für Reifen entschieden, die auch unter den härtesten Bedingungen sicher und leise sind.

Gesamtnote: 61 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 2. 2023 | | Firestone Winterhawk 4 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Seltsames Reifenverhalten bei Plusgraden um 9 Grad bei Autobahngeschwindigkeit. Auto schwamm unglaublich (korrekt aufgepumpt, Fahrzeug in Ordnung). Keine tollen Reifen, aber für ihre Preisklasse haben sie eine überdurchschnittliche Leistung auf Schnee und Eis in Bezug auf Traktion und Spurhaltung. Der Rest der größeren unterdurchschnittlich.

Gesamtnote: 59 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 12. 2022 | | Triangle WinterX TW401 | Acura 3.2 TL

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die Profiltiefe des neuen Reifens beträgt nur 7,3 mm und es gibt noch kleine Rillen auf der Oberfläche, etwa 0,3 mm tief, die fast sofort abgefahren werden. Andere Reifen haben eine durchschnittliche Profilhöhe von 8,5 mm, d. h. eine um 50 % höhere nutzbare Höhe (4 mm = vollständig abgefahren).

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 12. 2022 | | Kumho Winter Craft WP52 | Opel Astra | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Ich warne vor diesen Reifen! Sie sind auf Schnee schwer zu fahren. Jeder Kreisverkehr, jede Kreuzung, jede leichte Steigung, durchdrehende Räder, Hilfe von anderen Fahrern und das Rufen von "fahre nicht mit alten Reifen, aber ich habe neue Reifen"! Ich habe 8 Jahre alte Frigos aufgezogen und... 100 Mal besser

Gesamtnote: 61 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 12. 2022 | | Kingstar SW40 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich weiche nicht aus, ich weiche nicht aus, ich bremse nicht. Nie wieder

Gesamtnote: 19 %

Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 12. 2022 | | Nokian Snowproof | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. In verschneiten Hängen übertrifft er meine Erwartungen.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 11. 2022 | | Riken Snow | Škoda Fabia | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Sehr guter Winterreifen auf Schnee und Eis, aber er hat seine Grenzen, besonders auf dem Mork mag er kein tieferes Wasser und ist sehr laut. Für ruhige Winterfahrten kann ich ihn empfehlen. Nicht so sehr für schneefreie Bedingungen. Jetzt, nach dem Wechsel, ist mir der große Unterschied zu den Sommerreifen aufgefallen.

Gesamtnote: 73 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 11. 2022 | | Cordiant Winter Drive | Peugeot 307 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Für Orava Bedingungen, ständig verschneite und gefrorene Straße, Tiefschnee, matschiger Schnee, gibt es keine bessere Option als Cordiant... 13mm Profil macht ein normales Auto 4x4... Premium Continentals waren eine Angst und Schrecken jedes Mal, wenn ein steilerer Hügel kam.... Mit den Cordiants bin ich sogar auf ungeräumten Straßen mit 15cm Schnee problemlos rauf und runter gelaufen... Top!!!

Gesamtnote: 73 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 11. 2022 | | Laufenn I Fit+ LW31 | Ford Focus | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gefährlicher Reifen, unberechenbar mit minimaler Haftung bei Nässe, Dehnungsfugen und Straßenmarkierungen. Der Kraftstoffverbrauch ist hoch. Eine Tankfüllung = Preisunterschied zwischen einem echten Winterreifen Kleber, Sava, Nokian, .... Wenn Sie an einen billigen und funktionellen Reifen denken, laufen Sie ihn nicht.

Gesamtnote: 37 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 2. 2022 | Kleber Krisalp HP3

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die schlechtesten Reifen, die ich je gekauft habe. Sie waren von Anfang an lauter, nachdem ich sie aufgezogen hatte. Ich habe sie jetzt den zweiten Monat und wenn ich auf trockenen Straßen fahre, sind die Reifen furchtbar laut. Bei 90 km/h ist es so laut, dass man nicht einmal das Radio im Auto hören kann. Wenn ich etwas empfehlen kann, dann diese Reifen unter keinen Umständen zu kaufen. Ich hatte schon andere Reifenmarken, aber so ein Geräusch habe ich noch bei keiner erlebt.

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 2. 2022 | Nexen Winguard Snow G3 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der Nexen Winguard Snow G3 hat mich bei winterlichen Bedingungen im Riesengebirge, auf verschiedenen verschneiten Straßen, Dezember 2021 bis Februar 2022 auf Schnee und Eis unerwartet und sehr überrascht. Ich habe vorher schon Winterreifen gefahren (Bridgestone, Nokian, Michelin, Barum), aber NEXEN verhält sich auf Schnee besser. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen.

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 2. 2022 | Vraník PROTEKTOR HPL | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Toll auf Schnee und Eis, aber auf trockener Straße schwimmen sie und sind laut

Gesamtnote: 66 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 1. 2022 | | Barum Polaris 5 | Ford Fusion | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die mit Abstand schlechtesten Winterreifen, die ich je an einem Auto hatte. Sie sind geradezu gefährlich auf Schnee oder Eis zu fahren. Null Traktion, sie rutschen unheimlich. Ob frischer oder festgefahrener Schnee, ob Frost oder Eis, sie greifen nirgends. Ich fahre erst die zweite Saison mit ihnen, das Muster ist kaum verblasst, aber sie sind schrecklich. Ich wohne 530 m über dem Meeresspiegel und muss mich auf die Reifen verlassen können. Ich fahre einen 6 km langen Berg hinauf und hinunter, der aus dem Tal herausführt. Diese Reifen machen mir Angst, schrecklich. Ich empfehle sie auf keinen Fall.

Gesamtnote: 62 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

26. 12. 2021 | | Linglong GreenMax Winter HP | Volkswagen Touran | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe die Reifen bereits für ein anderes Auto gekauft, das ich verkauft habe, aber die Reifen behalten. Auf Schnee und Eis sind sie wirklich toll, wo andere Ketten setzen ich bestanden. Ja, es ist Chinesisch, aber ich würde sagen, eine der besten Qualität Reifen.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 10. 2021 | | Vraník PROTEKTOR HPL | Chevrolet Tacuma | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Super Reifen, die gut im Schnee halten, sie können sogar mit Schlamm auf einer unbefestigten Straße umgehen. Ein wenig lauter dank des Profils, aber sonst großartig.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 10. 2021 | | Premiorri ViaMaggiore | Škoda Octavia

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Hervorragende Reifen, ich war über alle Maßen zufrieden mit ihnen.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 10. 2021 | | Kleber Krisalp HP3 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, unterdurchschnittliche Spurtreue bei Kurvenfahrten, z. B. auf einem verschneiten Kreisverkehr auch bei sehr niedriger Geschwindigkeit. Schlechte Leistung bei Schneematsch. In tiefem und frischem Schnee perfekter Grip. Überdurchschnittliche Laufleistung.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 10. 2021 | | Kleber Krisalp HP3 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, unterdurchschnittliche Spurtreue bei Kurvenfahrten, z. B. auf einem verschneiten Kreisverkehr auch bei sehr niedriger Geschwindigkeit. Schlechte Leistung bei Schneematsch. In tiefem und frischem Schnee perfekter Grip. Überdurchschnittliche Laufleistung.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 10. 2021 | | Sava Eskimo S3 Plus | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Der schlechteste Barum-Reifen, den ich je an einem Auto hatte. Sie sind gut für die Stadt, vielleicht, und nirgendwo sonst. Absolut unbrauchbar in den Bergen, goldener Nokian. Ich habe sie nach einer Saison verkauft.

Gesamtnote: 49 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 40 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 4. 2021 | | Bridgestone Blizzak LM005 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ausgezeichneter Winterreifen mit perfektem Grip auf trockenen und nassen Straßen. Getestet in den Bergen im Schnee, absolut keine Probleme. Sie sind ein bisschen lauter, aber es ist nichts Wesentliches.

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 2. 2021 | | Barum Polaris 5 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gummi ist im Wettbewerb nicht schlecht Der Preis entspricht mehr oder weniger der Qualität Der Bremsweg im Schnee ist oft sehr lebhaft Auf Eis verhält sich das Auto viel besser, aber ich würde trotzdem nicht riskieren, flinker zu fahren, auch wenn ich die meisten Kilometer auf der Autobahn zurücklege Der Geräuschpegel ist nicht so toll Die Abnutzung hat mich angenehm überrascht Zweiter Winter mit den Reifen und bisher relative Zufriedenheit

Gesamtnote: 69 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 1. 2021 | | Hankook Winter i*cept RS2 W452 | Citroen C5 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe nach der Fertigstellung einen Barum Polaris 3 gekauft und der Hankook verhält sich besser, besonders bei Nässe. Die Reifen haben eine gute Traktion und sind ziemlich leise. Selbst im Schnee schaltet sich das ABS nicht oft ein und die Reifen halten die Spur. Beim harten Anfahren rutschen sie nicht. Bei etwa 170 km/h beginnen sie zu schwimmen. Luxuriöses Preis-/Leistungsverhältnis.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 1. 2021 | | Continental Winter Contact TS 860 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Tolle Reifen bei Nässe und Trockenheit, aber sobald man in die Berge kommt, wird es schlechter. Wenn Neuschnee fällt, sind sie gut, aber auf einem kleineren Hügel auf festgefahrenem Schnee haben sie keine Chance. Alle anderen Autos werden fahren, aber ich nicht mit den Continentals. Ich habe sie gekauft, weil ich dachte, dass sie laut den Tests die besten auf dem Markt sind, und sie haben mich umso mehr enttäuscht.

Gesamtnote: 68 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 60 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 1. 2021 | | Barum Polaris 3 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe die Reifen seit 3 Wintern. Die ersten 2 Jahre waren ziemlich gut. Jetzt hat der 3. angefangen zu brummen. Und ich kann im Schnee nicht vom Haus wegfahren... 6 mm Profiltiefe. Meine Frau hat ein paar deutsche Markenreifen auf ihrem Auto und hatte nicht die Probleme, die ich habe. Barum nie wieder.

Gesamtnote: 33 %

Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 11. 2020 | | Yokohama W Drive V903 | Fiat Stilo | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Sehr guter Winterreifen, dies ist seine 3. Saison mit mir. Er fährt weiterhin gut und ist nicht stark abgenutzt. Auf einer glatten, nassen Straße hat er einen guten Grip.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 11. 2020 | | Sava Eskimo S2 | Mercedes Benz Vito | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Hallo, ich habe sie in der C-Version und kann nicht genug von ihnen bekommen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 11. 2020 | | Sava Eskimo S2 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Hallo, ich habe sie in der C-Version und kann nicht genug von ihnen bekommen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 10. 2020 | | Barum Polaris 2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Was das Verhalten auf trockener Fahrbahn betrifft, so wird das ABS schon bei leichtem Bremsen aktiviert. Der Bremsweg ist wirklich erbärmlich. Dasselbe gilt bei Nässe. Bei scharfen Kurvenfahrten untersteuert das Auto auch im Trockenen sofort. Außerdem brummt es stark. Aber das Fahren auf Eis ist absolut katastrophal. In dieser Preisklasse würde ich mich eher für die Vraníks entscheiden, denn der Barum ist von der Leistung her den Profilen ebenbürtig. Ich habe nur etwa 40.000 Kilometer mit ihnen zurückgelegt. Das liegt wahrscheinlich nicht an den Reifen, sondern eher an den Bedingungen und dem Wetter, das in letzter Zeit eher herbstlich war.

Gesamtnote: 23 %

Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 10. 2020 | | Matador MP 92 Sibir Snow | Škoda Octavia | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Für mich super...Preis-Qualität-Sicherheit. Für durchschnittliche Fahrer (keine Wilden und Kerle) einfach zufriedenstellend. Es kommt nicht auf den Reifen an, sondern auf den Fahrer. Besserer Reifen, aber der Fahrer ist ein Idiot, also ist die Sicherheit sowieso gleich Null :)

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 9. 2020 | | Nokian Hakkapeliitta R2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Auf Schnee, die besten Winterreifen, die ich je gefahren bin. Wo der Durchschnitt geht max 60 mit Problemen, mit diesem Reifen gehen Sie 80 und sicher. Ich habe meiner Frau gestern gezeigt, wie dieser Reifen im Schnee bremst, als sie sagte, dass wir ein bisschen schnell fahren - nicht möglich, er bremst genauso langsam wie im Trockenen, sagte sie, unwirklich. Der beste spikelose Reifen für die Berge. Man hat eine Kolonne von 12 Fahrzeugen, die in tiefem Schnee und Schneematsch kaum 60 fahren - sie können nicht mehr. Auf der anderen Straßenseite geben Sie Gas und überholen sie sicher mit 80-90 km/h....., ganz zu schweigen von der hervorragenden Kurvenlage und den Bremsen. Sehen Sie sich die Videos von staunenden Russen an, die sie in Sibirien bei -40°C testen und sich wundern, dass sie im Gegensatz zu ihren Konkurrenten immer noch weich und biegsam sind. Ich werde Nokian treu bleiben. Auf Schnee zu fahren ist eine reine Freude, auf Schnee ins Schleudern zu kommen ist eine Kunst, auf Eis ist es natürlich anders, aber selbst da ist es viel besser als mit meinem vorherigen Nokian Hakapellita HK1, ich habe damit unglaubliche 50.000,- km ( inkl. 2x Frankfurt auf blanken DE-Autobahnen bei Plus-Temperaturen), mit dem Verlust der Probe von 10mm auf 4 mm, sie waren schon etwas härter, aber nach den Härtemessungen waren sie so in der Norm, nach 10 - Jahren!!!. Ich vermute, dass es daran liegt, dass ich vor einer Kurve bremse und wenn möglich die ganze Breite der Straße zum Fahren nutze, so wie es mir ein alter Kauz, ein Fahrschullehrer und ehemaliger Rennfahrer, beigebracht hat....Auf der Geraden ist es leise, nur ein leichtes Rauschen, in der Kurve macht es sich bemerkbar. Nicht zuletzt muss ich sein leichtes Abrollen hervorheben. Es scheint fast wie ein Sommer Dunlopy Blue Reaktion, so weit kann ich kaum beobachten, eine signifikante Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs, so weit ich höchstens 1-2 Dezimeter auf trockenem, das ist ein hervorragendes Ergebnis!!! Ideal für die Berge, für schnelle Überlandfahrten auf Autobahnen würde ich einen anderen Typ wählen. Das kann man nicht als Nachteil bezeichnen. Er ist am besten auf Schnee, deshalb kann er nicht der beste auf trockener Fahrbahn sein - er ist nur 10 mm hoch und das müssen wir berücksichtigen - er ist kein steifer Sommerreifen, für Kurven und Richtungswechsel müssen wir ihm Zeit geben. Ich musste mich nach dem Wechsel vom Sommerreifen daran gewöhnen. Vor allem in nassen Kurven muss man auf den ersten ca. 100-300 km vorsichtig sein, bis sie sich richtig eingefahren haben, dann sind sie normal.

Gesamtnote: 82 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 5. 2020 | | Continental Winter Contact TS 860 S | Ford Focus | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich war negativ überrascht vom Ausrutschen auf Schnee. Wie sieht es aus, wenn sie abgenutzt sind. Meine vorherigen Reifen auf demselben Auto waren Sava Eskymo S3 und ich fand sie in dieser Disziplin deutlich besser. Sie sind etwas mehr abgefahren, aber ich bin viel bei wärmeren Temperaturen gefahren. Andererseits würde ich sagen, dass sie sich überhaupt nicht auf den Kraftstoffverbrauch auswirken - ich fuhr im April 6,2/100, genauso viel wie mit den Sommerreifen.

Gesamtnote: 76 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 50 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 2. 2020 | | Barum Polaris 5 | Opel Astra | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Man kann mit ihnen ziemlich guten Verbrauch machen. Die Wasserableitung ist sehr gut. Das Fahren auf Schnee ist angenehm. Ich habe gerade eine Fahrt auf nasser Straße gemacht und es war überhaupt nicht spürbar. Bis jetzt Zufriedenheit

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 1. 2020 | | Barum Polaris 3 | Hyundai i30 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Was bei den Reifenkosten eingespart wird, frisst der Reifen beim Benzin wieder auf. Bei Nässe ist er die Hölle. Mit vereisten Straßen kommt er auch nicht klar.

Gesamtnote: 43 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 50 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 10. 2019 | | Nokian WR D3 | Ford Focus | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Die Nokian WR D3-Winterreifen sind hochwertige Winterreifen für normale Pkw-Fahrer. Die Fahreigenschaften auf nassen und schneebedeckten Straßen sind ausgezeichnet. Die Geräuschentwicklung und der Kraftstoffverbrauch sind höher, aber das ist normal für Winterreifen, es liegt im Rahmen der Norm. Was die Abnutzung betrifft, so halten sie kilometerlang und jahrelang. Für normale Autofahrer, die ausgezeichnete und erschwingliche Winterreifen wollen, sind diese Reifen die offensichtliche Wahl.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 4. 2019 | | Barum Polaris 2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich hatte keine Probleme mit diesem Reifen, er hat gut gehalten, ob auf nassen Straßen, Schnee, etc. Ruhige Fahrt innerhalb der Geschwindigkeitsgrenzen. Ausdauer auch anständig, Preis/Leistungsverhältnis ausgezeichnet. Deshalb habe ich nach der Fahrt neue Polaris 3 gekauft, mit denen ich nicht so zufrieden war, nicht annähernd. Das Fahren auf einer nassen oder vereisten Straße kam einem automatischen Schleudern gleich, selbst bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten und in Situationen, in denen ich es nicht erwartet hätte.

Gesamtnote: 74 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 4. 2019 | | Barum Polaris 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Die schlechtesten Reifen, die ich bis jetzt hatte. Die Haltbarkeit ist anständig, der Preis ist auch anständig, aber sonst alles Negative. Lärm ist eine subjektive Sache und bei einem Winterreifen gibt es wichtigere Kriterien, ich sage nur, dass es laut genug ist. Aber vor allem, auch im langsamen Stadtverkehr, in geschmolzenem matschigen Schnee um ein paar mm oder cm , absolut unleserlich Verhalten, das Auto oft geschleudert, harkte, ABS usw., bis es mich gezwungen, um die Geometrie zu überprüfen gehen, nach der Einstellung keinen Unterschied. Schade, ich war zufrieden mit dem vorherigen Polaris 2 und das gleiche Auto (O2) verhielt sich besser. Jetzt habe ich einen O3 gekauft, auf dem diese Reifen waren, und ich stelle fest, dass sich die Reifen auch auf diesem Auto ähnlich verhalten, manchmal überraschen sie mich, unangenehm. Ich werde den Polaris 5 wahrscheinlich nicht mehr an mir ausprobieren und mich anderweitig umsehen.

Gesamtnote: 57 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 11. 2018 | | Michelin Alpin 6 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Das Auto verhält sich auf diesen Reifen stabil, auch bei höheren Geschwindigkeiten (150km/h). Beim Fahren auf nassen Straßen fühlte ich mich sicher - die Reifen hatten einen sehr guten Kontakt zur Straße.Beim Fahren am Rand (Ausfahrten auf den Autobahnen) verhielt sich das Auto so wie es sollte und es gab keine Überraschungen, aber man sollte bedenken, dass die Wintermischung viel weicher ist als die Sommermischung und viele Autofahrer wechseln für den Winter zu Reifen mit höherem Profil und müssen daher in den Kurven abgezogen werden - z.B. hatte ich 225 45 r17 sava uhp2 im Sommer und im Vergleich zu den Alpine 6 in der Dimension 195 65 r15 ist es ein deutlicher Unterschied...aber auch hier ist der KOMFORT des hohen Profils im Winter auf unseren Straßen unbezahlbar :) und wie für das Fahren auf dem Eis und Schnee - so weit der Winter hat uns nicht gegeben, so werden wir sehen... Meine letztjährigen Reifen waren Continental TS860 in der gleichen Dimension und subjektiv auf nass und trocken sind sie sehr ähnlich zu ALPINE 6.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 10. 2018 | | Michelin Alpin 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 85 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe Michelin alpin 5 seit 7 Jahren auf okII, ich bin etwa 85 Tausend km gefahren und sie waren immer sehr gut.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 7. 2018 | | Sava Eskimo HP | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Recht guter Grip auf Neuschnee, aber auf festgefahrenem Schnee rutscht er überdurchschnittlich und verursacht Probleme beim Anfahren (auch bei Glätte). Bei trockenen Bedingungen fährt er sich sehr gut, bei Nässe muss man aufpassen, wenn man auf der ersten nassen Straße fährt - lebensgefährlicher Reifen, ebenso bei beginnendem Frost.

Gesamtnote: 54 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 3. 2018 | | Sava Eskimo S3 Plus | Škoda Octavia | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe die Reifen auf einem Skoda Fabia verwendet, wo das Handling absolut erstaunlich war. In den Bergen war es kein Problem, einen Hügel mit 15 cm Schnee auf der Straße hochzufahren. Guter Bremsweg und sie saßen und hielten ihre Spur erstaunlich im Schneematsch. Nach dieser Erfahrung habe ich mich entschlossen, die gleichen Reifen für meinen Skoda Octavia zu kaufen, wo ich die ursprüngliche Begeisterung leider nicht mehr teilen kann. Ich weiß nicht, ob es an einer anderen Reifengröße oder am Baujahr liegt, aber die Reifen verhalten sich auf dem Octavia nicht gerade optimal. Schon bei 2-3 cm Schnee rutschen die Reifen, auf gefrorenem Boden kommen sie fast sofort ins Schleudern, auf nasser Fahrbahn muss man auch vorsichtig fahren. Ich würde diese Reifen nicht wieder kaufen.

Gesamtnote: 61 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 10. 2017 | | Nokian WR D4 | Renault Megane | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Auf dem Schnee, die beste, die ich je getragen habe, zieht das Auto auch aus dem Garten mit Schnee bedeckt, auf dem Land, wo Schnee ist manchmal ein Problem, die beste Lösung. Auf nassen Straßen und in einem Schneematsch aus Schnee und Salz kein Problem.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

8. 10. 2017 | | Michelin Alpin A4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Am 4.10.2012 kaufte ich auf Octavia Kombi Winterreifen michelin alpin A4 195 65 15 91H. Ich fuhr mich für 5 Jahre bis 27.3.2017, wo ich auf diesen Reifen 75 Tausend km ohne eine Reifenpanne fuhr. Die Reifen waren noch in sehr gutem Zustand und ich verkaufte sie für 20eur

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 9. 2017 | | Barum Polaris 2 | Renault Scenic | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Wenn es nicht schneit, ist alles in Ordnung, aber bei Schnee ist es eine Katastrophe, sie rutschen wirklich.

Gesamtnote: 64 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 6. 2017 | | Vredestein Snowtrac 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 22 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe Vredestein Snowtrac5 auf meinem privaten Octavia. Sie wurden mir von einem Reifenhändler in Smižany empfohlen. Ich fahre viel in die Tatra. Sie funktionieren perfekt. Sie sind leise.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 4. 2017 | | BFGoodrich gForce Winter | Ford Focus | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein wirtschaftlicher Reifen mit den Eigenschaften eines Premium-Reifens. Ich habe ihn das ganze Jahr über für lange Autobahnfahrten verwendet, bei denen ich in 2 Jahren mindestens 50.000 km zurückgelegt habe (kein Umkippen vorne und hinten) und der Profilzustand war 4 mm vorne und 6 mm hinten. (der neue Reifen hatte etwa 8,5 mm). Das Verhalten im Winter war normal, einmal bin ich auf tieferem Schnee etwas ausgerutscht (ESP griff ein, aber ich war einfach zu schnell unterwegs), im Sommer hingegen konnte ich keinen Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen feststellen (im Vergleich zu BF Goodrich G-Grip in der gleichen Dimension), vielleicht nur subjektiv etwas mehr Geräusch und dafür etwas bessere Nässeeigenschaften (Wasserableitung bei hoher Geschwindigkeit)...

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

6. 4. 2017 | | Continental Winter Contact TS 860 | Kia Ceed | Kilometerstand: 72 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe damit 72000 km zurückgelegt. Ich empfehle sie jedem, der wirklich Sicherheit auf der Straße will.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 1. 2017 | | Kleber Krisalp HP2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Der Reifen schüttelt sich auf kalter, nasser Straße, auf zerfurchtem Schnee und Lehm ist er ebenfalls schwach, der Reifen verhärtet schnell

Gesamtnote: 50 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 1. 2017 | | Sava Eskimo S3 Plus | Volkswagen Golf | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Sie haben ein gutes Gefühl für die Lenkung und das Geräusch ist angemessen. Sie haben mich auch im Schnee angenehm überrascht. Sie sind nur auf vereisten Straßen schwächer, wo mehr Reifen ein Problem haben. Sie sind auch bei Nässe großartig. Ausreichend für normales, gelegentlich schärferes Fahren.

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

6. 1. 2017 | | Barum Polaris 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem Auto und hatte noch kein einziges Problem. Ich habe in den Alpen auf neue Reifen gewesen. Die Straße von Livigno nach Santa Caterina 10cm Schnee und Hügel, die ich nicht haben, um auf Ketten setzen. Ich empfehle.

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 5. 2016 | | Sava Eskimo S3 | Kia Soul | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Sehr gute Winterreifen.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 5. 2016 | | Kormoran Snowpro B2 | Renault Megane | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gut auf trockenem Untergrund, ausgezeichnet auf Schnee. Eis nicht so gut und nass ist eine Katastrophe. Man musste nur mit 50 in eine Kurve fahren und schon war es geradeaus.

Gesamtnote: 51 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 1. 2016 | | Nokian WR D4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Auf Schneematsch und in Schnee bis zu 10cm hält er wirklich gut, das Auto ist kontrollierbar und man muss sich keine Sorgen machen, dass man aus der ersten Kurve fliegt. Das Auto auf den Reifen hält auch auf sehr nassen Straßen. Das ist eine Priorität für mich. Bitte beachten Sie, dass ich die Reifen als neu und schön weich gekauft habe. Hüten Sie sich vor Gebrauchtverkäufen, wo der ursprüngliche Besitzer der Reifen ,,gependelt'' ist, auch im Sommer. Der Gummi härtet aus und hat nicht mehr die gleichen Eigenschaften wie neu. Das ist ein unglaublicher Unterschied. Danach spielt die Marke des Gummis keine Rolle mehr. Zahlen Sie lieber etwas mehr, dann müssen Sie sich auch in den Bergen keine Sorgen machen, dass Ihnen etwas passiert. Sie können sicher sein, dass Sie fast alles fahren können. Ich empfehle

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 12. 2015 | | Michelin Alpin A4 | Škoda Octavia | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich empfehle.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 11. 2015 | | Nokian WR D4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

er ist für meine Fahrweise und die meiner Familie absolut ausreichend. Ziemlich leise, gute Dämpfung von Unebenheiten.

Gesamtnote: 86 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 10. 2015 | | Goodyear UltraGrip 8 | Dacia Sandero | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gute Griffigkeit und Führung auf jedem Untergrund Für mich sind die Ultra Grip die besten preisgünstigen Winterreifen, die ich je hatte.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 10. 2015 | | Goodyear UltraGrip 9 | Volkswagen Sharan | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich benutze den Ultra Grip seit der 7er Serie und bin mehr als zufrieden. Ich bewerte den Grip, die Führung, die Durchlässigkeit alles sehr positiv. Insgesamt benutze ich den Ultra Grip seit 6 Wintern.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 10. 2015 | | Barum Polaris 3 | BMW 3 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich war überrascht, dass Barum die besten Reifen herstellen kann, die ich je hatte.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 9. 2015 | | Michelin Alpin A3 | Škoda Octavia | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ziemlich gutes Gummi in Bezug auf nass, trocken und Schnee Leistung. Allerdings hat es ein großes Minus in Form von Haltbarkeit, ich fahre meist Autobahn (100 - 120 im Winter) und in 2 Jahreszeiten (ca. 40000km) und die Reifen sind eine Abschreibung (die ursprüngliche Dunlop SP Winter 4D gab eine kühle 3 Jahreszeiten und über 60000km). Ein weiterer Minuspunkt ist der Geräuschpegel, nicht einmal die Barumkas haben bei 120 km/h so eine Sauerei gemacht (der Dunlop ist im Vergleich dazu leise wie eine Kirche). Ich empfehle diese Michelins nicht und werde sie auch nie kaufen, ich werde dieses Jahr zu Dunlop zurückkehren.

Gesamtnote: 57 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 9. 2015 | | Dunlop SP Winter Sport 4D | Škoda Octavia | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

An diesem Reifen gibt es nichts zu beanstanden, vielleicht nur das Handling beim Schleudern, aber hier kommt es sehr darauf an, wie beladen das Auto ist, wie sehr man ins Schleudern gerät, usw. Das subjektive Gefühl ist gut. Ich komme immer wieder auf die Dunlops von Michelin zurück, weil sie einfach hervorragend sind :-) Übrigens, 3 Saisons, über 60000km ist ein ziemlicher Luxusparameter...

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 5. 2015 | | Goodyear UltraGrip 7 Plus | Fiat Stilo | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Es ist sehr gut.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R