Reifentest Sommer 245/45 R18
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/45 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/45 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 245/45 R18
Pirelli P Zero PZ4
1. 11. 20242024-11-01 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | Audi A6 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Einer der besten Reifen, die ich an meinem Auto montiert habe. Kein Problem mit meinem 2 Tonnen A6 C6 3.0tdi quattro auf trockener oder nasser Fahrbahn. Sehr progressiv im Grenzbereich, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit.
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch.“
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch. Sommerreifentest
Gesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

29. 10. 20242024-10-29 ReifenErfahrungen.de | Sava Intensa UHP 2 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Der Preis der Reifen ist niedrig und sie sind in Deutschland hergestellt, aber sie sind als hart und machen lästige Geräusche beim Fahren des Autos. Ich werde diesen Typ nicht wieder kaufen.“
Der Preis der Reifen ist niedrig und sie sind in Deutschland hergestellt, aber sie sind als hart und machen lästige Geräusche beim Fahren des Autos. Ich werde diesen Typ nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 10. 20242024-10-14 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Turanza 6 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Abnutzung ist schrecklich, fast fertig nach einem Sommer (10k Meilen 16k km), und wie andere schon gesagt haben, nutzen sie den mittleren Teil des Reifens zuerst ab. (
Ich habe sie in diesem Frühjahr durch Michelin PS5 ersetzt, und sie sind fast die gleiche Strecke gelaufen wie die Turanza 6, bevor sie ersetzt wurden, und der Verschleiß ist nicht einmal bemerkbar. Ich habe eine Sichtkontrolle gemacht, als ich die Winterreifen aufgezogen habe, und sie sehen fast neu aus!
Die PS5 sind auch sehr komfortabel, vielleicht etwas lauter. Beim Rollwiderstand sind sie nicht so gut wie der Turanza 6, aber ich vermute, dass sie mit zunehmender Abnutzung besser werden. Hervorragendes Handling und sie sehen sehr gut aus.
Alles in allem ist der PS5 eine viel bessere Reifenwahl.“
Ich habe sie in diesem Frühjahr durch Michelin PS5 ersetzt, und sie sind fast die gleiche Strecke gelaufen wie die Turanza 6, bevor sie ersetzt wurden, und der Verschleiß ist nicht einmal bemerkbar. Ich habe eine Sichtkontrolle gemacht, als ich die Winterreifen aufgezogen habe, und sie sehen fast neu aus!
Die PS5 sind auch sehr komfortabel, vielleicht etwas lauter. Beim Rollwiderstand sind sie nicht so gut wie der Turanza 6, aber ich vermute, dass sie mit zunehmender Abnutzung besser werden. Hervorragendes Handling und sie sehen sehr gut aus.
Alles in allem ist der PS5 eine viel bessere Reifenwahl. Sommerreifentest
Gesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

8. 10. 20242024-10-08 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperSport | Audi A6 | Kilometerstand: 57 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß!“
Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß! SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 10. 20242024-10-03 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe mich auf die Veröffentlichung gefreut, nachdem ich die Berichte auf dieser Website gesehen hatte. Es wird in Japan ab 2024 verkauft werden, so musste ich etwa zwei Jahre warten, und ich dachte über den Kauf von Parallelimporten, aber ich zog das Originalprodukt auf und war beeindruckt, wie es fuhr.
Ich habe eine NV36 Skyline Limousine, und meine vorherigen Reifen waren Eagle F1A3, und ich bin 30.000 km damit gefahren.
Ich habe auch Bridgestone Reguno GR-XI 225/55R17 Reifen, die wenig Grip und sportliche Leistung haben, aber einen guten Ruf für Komfort haben.
Ich habe diesen Reguno und dann den Eagle F1A6 in 18 Zoll aufgezogen, aber der Komfort war auf eine gute Art und Weise gleich, und die Gripleistung war so gut, dass ich den Grenzbereich nicht sehen konnte, und obwohl ich den vorherigen Ruf kannte, konnte ich meine Überraschung nicht verbergen. Ich kenne keinen anderen Reifen, der so viele Eigenschaften in sich vereint, die ich für unmöglich gehalten habe, wie dieser Reifen.
Selbst der S007 von BS und der PS5 von Michelin haben trotz ihrer hohen Preise nicht diese Art von Leistung.
Wenn ich etwas finden sollte, mit dem ich nicht zufrieden bin, würde ich sagen, dass Kieselsteine an den Reifen kleben, was typisch für Reifen mit hohem Grip ist, und dass sich das Gefühl beim Übergang von einer langen Geraden in eine Kurve etwas seltsam anfühlt, weil sich das Gefühl von einem Komfortreifen zu einem Sportreifen ändert. Ich denke, wir müssen mehr darüber reden, wie großartig dieser Reifen ist, besonders in Japan.“
Ich habe eine NV36 Skyline Limousine, und meine vorherigen Reifen waren Eagle F1A3, und ich bin 30.000 km damit gefahren.
Ich habe auch Bridgestone Reguno GR-XI 225/55R17 Reifen, die wenig Grip und sportliche Leistung haben, aber einen guten Ruf für Komfort haben.
Ich habe diesen Reguno und dann den Eagle F1A6 in 18 Zoll aufgezogen, aber der Komfort war auf eine gute Art und Weise gleich, und die Gripleistung war so gut, dass ich den Grenzbereich nicht sehen konnte, und obwohl ich den vorherigen Ruf kannte, konnte ich meine Überraschung nicht verbergen. Ich kenne keinen anderen Reifen, der so viele Eigenschaften in sich vereint, die ich für unmöglich gehalten habe, wie dieser Reifen.
Selbst der S007 von BS und der PS5 von Michelin haben trotz ihrer hohen Preise nicht diese Art von Leistung.
Wenn ich etwas finden sollte, mit dem ich nicht zufrieden bin, würde ich sagen, dass Kieselsteine an den Reifen kleben, was typisch für Reifen mit hohem Grip ist, und dass sich das Gefühl beim Übergang von einer langen Geraden in eine Kurve etwas seltsam anfühlt, weil sich das Gefühl von einem Komfortreifen zu einem Sportreifen ändert. Ich denke, wir müssen mehr darüber reden, wie großartig dieser Reifen ist, besonders in Japan. Sommerreifentest
Gesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 9. 20242024-09-07 ReifenErfahrungen.de | Linglong Sport Master | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Schlechte, schlechte Reifen, die versuchen, mich von der Straße zu ziehen, es ist schrecklich“
Schlechte, schlechte Reifen, die versuchen, mich von der Straße zu ziehen, es ist schrecklich SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 4. 20242024-04-13 | Max | Bridgestone Turanza T005 | BMW 5 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
„ Ich bin schockiert, nachdem ich von Winterreifen auf diese umgestiegen bin, denn ich habe mit diesen Reifen auf trockener Fahrbahn WENIGER Grip als mit den Winterreifen bei 20 Grad Celsius Wetter.“
Ich bin schockiert, nachdem ich von Winterreifen auf diese umgestiegen bin, denn ich habe mit diesen Reifen auf trockener Fahrbahn WENIGER Grip als mit den Winterreifen bei 20 Grad Celsius Wetter. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 3. 20242024-03-23 | Marian | Continental Sport Contact 7 | Audi A4 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„15 000 km gefahren und sie sind absolut KO und das bei normaler Fahrt auf der Autobahn und im Dorf, sie sind nur gut für Renntage und Überwinterung Marian“
15 000 km gefahren und sie sind absolut KO und das bei normaler Fahrt auf der Autobahn und im Dorf, sie sind nur gut für Renntage und Überwinterung Marian SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 12. 20232023-12-12 | Richard | Lassa DriveWays | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr leiser Reifen, mit hoher Laufleistung, die Fahrt auf der Lasse ist sehr angenehm.“
Sehr leiser Reifen, mit hoher Laufleistung, die Fahrt auf der Lasse ist sehr angenehm. SommerreifentestGesamtnote: 95 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 7. 20232023-07-06 | Przemo | Kormoran Ultra High Performance | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich bin für das dritte Jahr auf Alltrack verwenden. Laufleistung in der Größenordnung von 15.000 pro Jahr. Das Profil ist fantastisch, die Wasserableitung und das Aquaplaning sind fantastisch. Allerdings habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass der Reifen bei Kurvenfahrten nicht mehr so gut auf der Straße liegt - der Gummi ist etwas steif geworden und man muss vorsichtiger sein - subjektiver Eindruck.“
Ich bin für das dritte Jahr auf Alltrack verwenden. Laufleistung in der Größenordnung von 15.000 pro Jahr. Das Profil ist fantastisch, die Wasserableitung und das Aquaplaning sind fantastisch. Allerdings habe ich in letzter Zeit festgestellt, dass der Reifen bei Kurvenfahrten nicht mehr so gut auf der Straße liegt - der Gummi ist etwas steif geworden und man muss vorsichtiger sein - subjektiver Eindruck. SommerreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

6. 5. 20232023-05-06 | Petr | Pirelli P Zero PZ4 | BMW 5 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei Geschwindigkeiten von 90 - 160 km/h verhält er sich unausgewogen, dynamisch und passt sich dem Fahrzeug an.“
Bei Geschwindigkeiten von 90 - 160 km/h verhält er sich unausgewogen, dynamisch und passt sich dem Fahrzeug an. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

31. 3. 20232023-03-31 | Rafal | Apollo Aspire 4G | BMW 5 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Zu diesem Preis, ausgezeichnete Qualität“
Zu diesem Preis, ausgezeichnete Qualität SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 10. 20212021-10-24 | Bohumil | Tomket Sport | Opel Insignia | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen aus der Not heraus gekauft, zum Glück nur 2 Stück mit ca. 15000 Meilen drauf und sie werden in den Müll wandern.“
Ich habe die Reifen aus der Not heraus gekauft, zum Glück nur 2 Stück mit ca. 15000 Meilen drauf und sie werden in den Müll wandern. SommerreifentestGesamtnote: 26 %
Trockene Fahrbahn: 20 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Geräusch: 60 %,

15. 5. 20212021-05-15 | TomaS | Michelin Primacy 3 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Mit dem Matador war ich weniger zufrieden. Nach der dritten Saison zwar ausreichend Profil, aber unglaublich laut (ich habe früher ausschließlich 69dB-Reifen gekauft), deutlich mehr Driften auf zerfurchtem Asphalt als andere Reifen, die ich bisher auf dem Auto hatte, "hart", überträgt Fahrbahnunebenheiten und Vibrationen regelrecht in den Innenraum - bei den BF Goodrich habe ich nicht einmal viel Kleben auf Asphalt bemerkt, bei den Primacy3 aber alle. Und aus meiner Erfahrung mit den Michelin (die mir auch der Reifenhändler im Nachhinein bestätigt hat), mache ich mir ziemliche Sorgen wegen Aquaplaning. Ich bin auf diesen Reifen fast jedes Mal aufgeschwommen, wenn es auf dem Firmenwagen stärker geregnet hat, und zwar in der zweiten Saison (nach etwa 13.000 km). Bei meinem zum Glück noch nicht, aber privat fahre ich ruhiger.“
Mit dem Matador war ich weniger zufrieden. Nach der dritten Saison zwar ausreichend Profil, aber unglaublich laut (ich habe früher ausschließlich 69dB-Reifen gekauft), deutlich mehr Driften auf zerfurchtem Asphalt als andere Reifen, die ich bisher auf dem Auto hatte, "hart", überträgt Fahrbahnunebenheiten und Vibrationen regelrecht in den Innenraum - bei den BF Goodrich habe ich nicht einmal viel Kleben auf Asphalt bemerkt, bei den Primacy3 aber alle. Und aus meiner Erfahrung mit den Michelin (die mir auch der Reifenhändler im Nachhinein bestätigt hat), mache ich mir ziemliche Sorgen wegen Aquaplaning. Ich bin auf diesen Reifen fast jedes Mal aufgeschwommen, wenn es auf dem Firmenwagen stärker geregnet hat, und zwar in der zweiten Saison (nach etwa 13.000 km). Bei meinem zum Glück noch nicht, aber privat fahre ich ruhiger. SommerreifentestGesamtnote: 43 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

29. 11. 20202020-11-29 | Lubomir Meško | Linglong Sport Master | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Laufleistung ca. 20 000 km und Reifen sind noch super, dezen wie neu“
Laufleistung ca. 20 000 km und Reifen sind noch super, dezen wie neu SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 3. 20202020-03-27 | Oliver Podzámsky | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Audi A6 Allroad | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Reifen hat tolle Eigenschaften. Allerdings bin ich von der sehr weichen Seitenwand enttäuscht. Ich habe den Reifen nach 3000 km zerfetzt.“
Der Reifen hat tolle Eigenschaften. Allerdings bin ich von der sehr weichen Seitenwand enttäuscht. Ich habe den Reifen nach 3000 km zerfetzt. SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

25. 1. 20202020-01-25 | Marioman | Evergreen Dynacontrol EU728 | Audi A5 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich empfehle sie jedem! Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Auto fährt sehr zuverlässig auf diesen Reifen, sie sind leise und haben gute Nässeeigenschaften, und ich sollte hinzufügen, dass ich mit einem 250-PS-Auto ziemlich dynamisch fahre. Ich bin überrascht, dass man für den Preis eines gebrauchten Reifens einen so guten Reifen kaufen kann.“
Ich empfehle sie jedem! Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, das Auto fährt sehr zuverlässig auf diesen Reifen, sie sind leise und haben gute Nässeeigenschaften, und ich sollte hinzufügen, dass ich mit einem 250-PS-Auto ziemlich dynamisch fahre. Ich bin überrascht, dass man für den Preis eines gebrauchten Reifens einen so guten Reifen kaufen kann. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 11. 20192019-11-07 | Michal | FULLWAY HP108 | Citroen C5 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Zunächst schienen sie gut, ich bin kein Schütze, so schien es, ich kaufte (über das Internet) gut. Aber nach etwa 5k Meilen begann das Auto zu vibrieren. Ich habe einen Citroen C 5 mit hydraulischer Federung, die viel "packt", so dass die Vibration ziemlich stark war, ich dachte, ein Gewicht war heruntergefallen. Der Reifenhändler sagte mir jedoch, dass ein Reifen nicht ausgewuchtet werden kann, da er völlig oval ist, während der andere so am Rande steht. Ich habe mich bei Tomket beschwert, aber die sind mir davongelaufen. Zuerst reagierten sie überhaupt nicht, dann verlangten sie nach Drängen eine Menge Aufgaben, Formulare zum Ausfüllen, Reifen einpacken usw. Als ich argumentierte, dass dies nicht dem Gesetz entspreche, schickten sie mich in ihre Reifenwerkstatt, um die Beschwerde zu prüfen. Ich war beim Auswuchten anwesend, und als ich den Mechaniker darauf hinwies, dass die Reifen sichtbar durchgescheuert waren, verwies er mich des Raumes, woraufhin sie mir ein Papier aushändigten, auf dem stand, dass die Reifen in Ordnung seien. Nach Abwägung der Situation, ob ich klagen, Sachverständige bezahlen usw. müsste, gab ich auf und kaufte bewährte Goodyears. Wirklich "Qualitäts"-Reifen und noch mehr "Qualitäts"-Handel!!!“
Zunächst schienen sie gut, ich bin kein Schütze, so schien es, ich kaufte (über das Internet) gut. Aber nach etwa 5k Meilen begann das Auto zu vibrieren. Ich habe einen Citroen C 5 mit hydraulischer Federung, die viel "packt", so dass die Vibration ziemlich stark war, ich dachte, ein Gewicht war heruntergefallen. Der Reifenhändler sagte mir jedoch, dass ein Reifen nicht ausgewuchtet werden kann, da er völlig oval ist, während der andere so am Rande steht. Ich habe mich bei Tomket beschwert, aber die sind mir davongelaufen. Zuerst reagierten sie überhaupt nicht, dann verlangten sie nach Drängen eine Menge Aufgaben, Formulare zum Ausfüllen, Reifen einpacken usw. Als ich argumentierte, dass dies nicht dem Gesetz entspreche, schickten sie mich in ihre Reifenwerkstatt, um die Beschwerde zu prüfen. Ich war beim Auswuchten anwesend, und als ich den Mechaniker darauf hinwies, dass die Reifen sichtbar durchgescheuert waren, verwies er mich des Raumes, woraufhin sie mir ein Papier aushändigten, auf dem stand, dass die Reifen in Ordnung seien. Nach Abwägung der Situation, ob ich klagen, Sachverständige bezahlen usw. müsste, gab ich auf und kaufte bewährte Goodyears. Wirklich "Qualitäts"-Reifen und noch mehr "Qualitäts"-Handel!!! SommerreifentestGesamtnote: 0 %