Reifentest Sommer 225/50 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 225/50 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 225/50 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 225/50 R17
Firestone Roadhawk
12. 11. 20242024-11-12 ReifenErfahrungen.de | Firestone Roadhawk | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sie sind vielleicht eine gute Wahl für Taxifahrer“
Sie sind vielleicht eine gute Wahl für Taxifahrer SommerreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 10. 20242024-10-19 ReifenErfahrungen.de | Hankook Ventus Prime 4 K135 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ In den ersten zwei Jahren war die Haftung auf nasser und trockener Straße gut. Nach 2 Jahren ist die Haftung bei Nässe sehr schlecht. Die Qualität der Reifen ändert sich schnell nach 20000 km, was für mich nicht normal ist. Vor diesem Reifen benutzte ich den Pireli P7, der nach zwei Jahren viel bessere Leistung hat.“
In den ersten zwei Jahren war die Haftung auf nasser und trockener Straße gut. Nach 2 Jahren ist die Haftung bei Nässe sehr schlecht. Die Qualität der Reifen ändert sich schnell nach 20000 km, was für mich nicht normal ist. Vor diesem Reifen benutzte ich den Pireli P7, der nach zwei Jahren viel bessere Leistung hat. SommerreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 10. 20242024-10-11 | Miroslav | Landsail Qirin 990 | Opel Astra | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sie kamen mit dem Auto, als wir es kauften, also hatten sie eine gewisse Laufleistung, sie hatten 1 Saison unter ihrem Gürtel und wahrscheinlich fast 6 mm Profil. Wir fuhren etwa 30 000 km in 2 Saisons und dann begannen sie zu wackeln, sie verformten sich ein wenig, es war ab 110km/h und höher zu spüren. Fahrverhalten, Geräusch und Abnutzung ausgezeichnet, außer der Verformung - drei von vier Reifen.“
Sie kamen mit dem Auto, als wir es kauften, also hatten sie eine gewisse Laufleistung, sie hatten 1 Saison unter ihrem Gürtel und wahrscheinlich fast 6 mm Profil. Wir fuhren etwa 30 000 km in 2 Saisons und dann begannen sie zu wackeln, sie verformten sich ein wenig, es war ab 110km/h und höher zu spüren. Fahrverhalten, Geräusch und Abnutzung ausgezeichnet, außer der Verformung - drei von vier Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

9. 9. 20242024-09-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich arbeite in einem Reifengeschäft und verkaufe ein paar Pirelli-Reifen, kaufte einige für meinen s max und sie sind phänomenal, hatte sie auf 3 Monate so weit und kann sie nicht bemängeln, Nasshaftung ist fast so gut wie Bridgestones Straßenlärm hat eine Menge reduziert, wird wieder kaufen“
Ich arbeite in einem Reifengeschäft und verkaufe ein paar Pirelli-Reifen, kaufte einige für meinen s max und sie sind phänomenal, hatte sie auf 3 Monate so weit und kann sie nicht bemängeln, Nasshaftung ist fast so gut wie Bridgestones Straßenlärm hat eine Menge reduziert, wird wieder kaufen SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

31. 8. 20242024-08-31 ReifenErfahrungen.de | Toyo Proxes C1S | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich fand sie laut, wenn ich gerade bekam sie und nach rund 10.000km begannen sie immer ein bisschen zu laut, ich fahre in der Regel entweder Stadt Geschwindigkeiten oder Autobahn Geschwindigkeiten, wie ich auf dem Land leben per sagen und ich durchschnittliche Geschwindigkeiten von 120 bis 150km/h, obwohl vor kurzem nahm mein Auto auf eine Reise über 400km und zurück und muss sagen, sie halten, obwohl die Bedingungen extrem günstig waren, wie die Straße war vor allem perfekt, aber geschafft, 220km/h zu gehen, ohne auch nur zu bemerken, wie ich nicht wirklich den Tacho überprüfen, wie ich es ablenkend finden. Ich muss sagen, dass die Abnutzung etwas schrecklich ist, da ich ungefähr 35.000km mit ihnen gefahren bin und meine hinteren jetzt kahl sind.
Und nur um es klarzustellen, dies sind schreckliche nasse Reifen, sie leiden sehr unter Aquaplaning sogar auf den ersten Meilen/Kilometern, aber wenn Sie in einer wirklich trockenen Zone leben, könnte ich sie empfehlen, fahren Sie einfach nicht bei Regen“
Und nur um es klarzustellen, dies sind schreckliche nasse Reifen, sie leiden sehr unter Aquaplaning sogar auf den ersten Meilen/Kilometern, aber wenn Sie in einer wirklich trockenen Zone leben, könnte ich sie empfehlen, fahren Sie einfach nicht bei Regen Sommerreifentest
Gesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

28. 8. 20242024-08-28 ReifenErfahrungen.de | Aptany RA301 | Ford Focus | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Hatte einen an meiner linken Vorderseite angebracht“
Hatte einen an meiner linken Vorderseite angebracht SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 8. 20242024-08-14 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P7 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Für den Preis sind gut“
Für den Preis sind gut SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

14. 8. 20242024-08-14 ReifenErfahrungen.de | Michelin Pilot Sport 5 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Einer der besten Sommerreifen, die ich gekauft habe“
Einer der besten Sommerreifen, die ich gekauft habe SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 8. 20232023-08-19 | ARKADIUSZ | Debica Presto UHP2 | Ford S Max | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Tragödie Als ich diese Reifen kaufte, stützte ich meine Entscheidung auf Bewertungen, die entweder gekauft oder von jemandem geschrieben wurden, der vielleicht 1000 Kilometer mit ihnen gefahren war. Ich lobte sie nach etwa 2000 Kilometern, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Nach 6000 Kilometern und bei Temperaturen von 25 bis 30+ ist die Fahrt “
Tragödie Als ich diese Reifen kaufte, stützte ich meine Entscheidung auf Bewertungen, die entweder gekauft oder von jemandem geschrieben wurden, der vielleicht 1000 Kilometer mit ihnen gefahren war. Ich lobte sie nach etwa 2000 Kilometern, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Nach 6000 Kilometern und bei Temperaturen von 25 bis 30+ ist die Fahrt SommerreifentestGesamtnote: 63 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 3. 20232023-03-27 | Norbert | Michelin Pilot Sport 5 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Absolut fabelhafte Reifen. Auf dem Trockenen wie auf Schienen, auf dem Wasser genauso. Gerade wenn man denkt, dass man ihren Höhepunkt erreicht hat, überzeugen die Reifen einen schnell davon, dass das alles nur ein Aufwärmen war... Ich weiß nicht, wie es mit nur einem Achsantrieb ist, aber auf einem Quad sind sie neutral. Eine kurvenreiche Straße? Macht nichts, man braucht auch nicht zu sparen. Bei Temperaturen unter 15°C sind sie etwas lauter, wenn sie warm werden, wird das Geräusch etwas leiser. Ich persönlich tausche nach ca. 10000km die Vorderreifen gegen die Hinterreifen, da spürt man das Profil der beiden Mischungen, vor allem wenn der Sturz an der Hinterachse größer ist, je mehr sie wieder hochlaufen, desto mehr brummen sie. Die Außenseite des Profils ist auch bei hohen Temperaturen relativ hart, die Innenseite des Profils ist spürbar weicher. Trotzdem ist der Verschleiß auf einem sehr guten Niveau, nach ca. 20000 km gibt es einen Profilverlust von ca. 1 mm bei einer Gesamttiefe von 6,9 mm...“
Absolut fabelhafte Reifen. Auf dem Trockenen wie auf Schienen, auf dem Wasser genauso. Gerade wenn man denkt, dass man ihren Höhepunkt erreicht hat, überzeugen die Reifen einen schnell davon, dass das alles nur ein Aufwärmen war... Ich weiß nicht, wie es mit nur einem Achsantrieb ist, aber auf einem Quad sind sie neutral. Eine kurvenreiche Straße? Macht nichts, man braucht auch nicht zu sparen. Bei Temperaturen unter 15°C sind sie etwas lauter, wenn sie warm werden, wird das Geräusch etwas leiser. Ich persönlich tausche nach ca. 10000km die Vorderreifen gegen die Hinterreifen, da spürt man das Profil der beiden Mischungen, vor allem wenn der Sturz an der Hinterachse größer ist, je mehr sie wieder hochlaufen, desto mehr brummen sie. Die Außenseite des Profils ist auch bei hohen Temperaturen relativ hart, die Innenseite des Profils ist spürbar weicher. Trotzdem ist der Verschleiß auf einem sehr guten Niveau, nach ca. 20000 km gibt es einen Profilverlust von ca. 1 mm bei einer Gesamttiefe von 6,9 mm... SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | pep | Pirelli Cinturato P7 C2 | Mercedes Benz C | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„P7C2-Reifen ... 225/50 R17 MO - wird auf einem Auto mit Hinterradantrieb verwendet. Vergleichbar mit dem Michelin Primacy 3, verschleißt aber langsamer und ist etwas billiger. “
P7C2-Reifen ... 225/50 R17 MO - wird auf einem Auto mit Hinterradantrieb verwendet. Vergleichbar mit dem Michelin Primacy 3, verschleißt aber langsamer und ist etwas billiger. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | pep | Michelin Primacy 3 | Mercedes Benz C | Kilometerstand: 60 000 km
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Erste Montage mit MO-Bezeichnung montiert. Nach 60k km, 3mm Lauffläche.... und sie sind nicht mehr sehr gut. Außerdem ist der Gummi an den Reifenflanken nach 3 Jahren Gebrauch stark rissig. plus - sichere Reifen im Regen - schnelles Fahren und Bremsen.“
Reifen für Fahrzeuge mit Hinterradantrieb. Erste Montage mit MO-Bezeichnung montiert. Nach 60k km, 3mm Lauffläche.... und sie sind nicht mehr sehr gut. Außerdem ist der Gummi an den Reifenflanken nach 3 Jahren Gebrauch stark rissig. plus - sichere Reifen im Regen - schnelles Fahren und Bremsen. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

28. 6. 20222022-06-28 | Tomas Janik | Goodyear EfficientGrip Performance 2 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Leise, komfortabel, hält die vorgesehene Aufstandsfläche, beginnt kontrolliert zu rutschen, großartig bei Nässe, wenn neu. Laufleistung auf dem Satz etwa 35t km.“
Leise, komfortabel, hält die vorgesehene Aufstandsfläche, beginnt kontrolliert zu rutschen, großartig bei Nässe, wenn neu. Laufleistung auf dem Satz etwa 35t km. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 2. 20222022-02-17 | robert | Michelin Primacy 3 | Ford Mondeo | Kilometerstand: 123 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Erstmalig montierte Reifen auf Mondeo mk 5 2016 gefahren 123.000 auf Nässe super Bremsweg kein Vergleich zu billigeren Reifen“
Erstmalig montierte Reifen auf Mondeo mk 5 2016 gefahren 123.000 auf Nässe super Bremsweg kein Vergleich zu billigeren Reifen SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 6. 20212021-06-09 | Palo | Matador MP 47 Hectorra 3 | Alfa Romeo 159 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nach jahrelanger Erfahrung mit den "Marken"-Reifen Bridgestone Potenza und Pirelli Cinturato P7 beschloss ich schließlich, etwas Geld zu sparen und einen Reifen einer kleineren Firma auszuprobieren. Es gibt viele Informationen im Netz, von denen viele ziemlich widersprüchlich sind. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. In erster Linie sollte man sich des persönlichen Fahrstils und der Fahreigenschaften des jeweiligen Fahrzeugs bewusst sein. Selbst die besten Reifen machen aus einem Felicia keine Luxuslimousine, und deutlich billigere Reifen werden Sie auf einem Porsche nicht gleich in der ersten Kurve umbringen. An erster Stelle ist der Preis zu nennen, der um die Hälfte niedriger ist als der der oben genannten. Ich persönlich ziehe neuere, billigere Reifen in gutem Zustand den Weltmeistern auf völlig abgefahrenen Continentals vor. Das ist neben der relativ geringen Abnutzung auch ihr größter Vorteil. Die Potenzi's sind wahrscheinlich sogar in der Garage abgefahren. Eine angenehme Überraschung ist auch das Wasserabweisungsvermögen, das für die Klasse hervorragend ist. Das größte Problem sehe ich hingegen im erhöhten Geräuschpegel, der vor allem bei höheren Geschwindigkeiten auffällt. Im Vergleich zu z.B. Pirelli ist das ein gewaltiger Unterschied, den selbst ein uninteressierter Laie hören kann. Auch die Spurtreue und schnelle Lenkreaktionen sind nicht ihre Stärke. Das Auto verliert ein wenig an Vertrauen, die weiche Mischung macht das Fahrverhalten etwas schwammig. Ein dickes Minus auf dem alten, aber fahrwerkstechnisch exzellenten AR 159, auf jeden Fall nichts Dramatisches. Zusammenfassend kann man sagen, dass man für die Hälfte des Preises von "Premium"-Reifen mehr als die Hälfte der Leistung bekommt. Ja, sie sind den Spitzenmodellen deutlich unterlegen, die Frage ist nur, um wie viel und ob Ihr Fahrstil und Ihr Fahrzeugmodell Ihnen die Unzulänglichkeiten überhaupt aufzeigen werden. In kritischen Situationen hätte ich gerne etwas Besseres auf meinen Rädern, aber diese Situationen sollten vermieden werden. Für 90 % der Autofahrer mit einer Laufleistung von etwa 15-20.000 Kilometern, idealerweise im Stadt- oder Vorortverkehr, ist ein vollständiger Service angebracht. Für das gesparte Geld, in meinem Fall etwa 230 €, kann man den Kindern etwas Schönes gönnen.“
Nach jahrelanger Erfahrung mit den "Marken"-Reifen Bridgestone Potenza und Pirelli Cinturato P7 beschloss ich schließlich, etwas Geld zu sparen und einen Reifen einer kleineren Firma auszuprobieren. Es gibt viele Informationen im Netz, von denen viele ziemlich widersprüchlich sind. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. In erster Linie sollte man sich des persönlichen Fahrstils und der Fahreigenschaften des jeweiligen Fahrzeugs bewusst sein. Selbst die besten Reifen machen aus einem Felicia keine Luxuslimousine, und deutlich billigere Reifen werden Sie auf einem Porsche nicht gleich in der ersten Kurve umbringen. An erster Stelle ist der Preis zu nennen, der um die Hälfte niedriger ist als der der oben genannten. Ich persönlich ziehe neuere, billigere Reifen in gutem Zustand den Weltmeistern auf völlig abgefahrenen Continentals vor. Das ist neben der relativ geringen Abnutzung auch ihr größter Vorteil. Die Potenzi's sind wahrscheinlich sogar in der Garage abgefahren. Eine angenehme Überraschung ist auch das Wasserabweisungsvermögen, das für die Klasse hervorragend ist. Das größte Problem sehe ich hingegen im erhöhten Geräuschpegel, der vor allem bei höheren Geschwindigkeiten auffällt. Im Vergleich zu z.B. Pirelli ist das ein gewaltiger Unterschied, den selbst ein uninteressierter Laie hören kann. Auch die Spurtreue und schnelle Lenkreaktionen sind nicht ihre Stärke. Das Auto verliert ein wenig an Vertrauen, die weiche Mischung macht das Fahrverhalten etwas schwammig. Ein dickes Minus auf dem alten, aber fahrwerkstechnisch exzellenten AR 159, auf jeden Fall nichts Dramatisches. Zusammenfassend kann man sagen, dass man für die Hälfte des Preises von "Premium"-Reifen mehr als die Hälfte der Leistung bekommt. Ja, sie sind den Spitzenmodellen deutlich unterlegen, die Frage ist nur, um wie viel und ob Ihr Fahrstil und Ihr Fahrzeugmodell Ihnen die Unzulänglichkeiten überhaupt aufzeigen werden. In kritischen Situationen hätte ich gerne etwas Besseres auf meinen Rädern, aber diese Situationen sollten vermieden werden. Für 90 % der Autofahrer mit einer Laufleistung von etwa 15-20.000 Kilometern, idealerweise im Stadt- oder Vorortverkehr, ist ein vollständiger Service angebracht. Für das gesparte Geld, in meinem Fall etwa 230 €, kann man den Kindern etwas Schönes gönnen. SommerreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

2. 11. 20202020-11-02 | Ivan 32 | Matador MP 47 Hectorra 3 | Chevrolet Orlando | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Für einen normalen Fahrer gibt es nichts zu sagen. Nach den Continental Sport Contact 5 war es eine Überraschung, dass nichts Überraschendes passierte. Sie waren nur leiser, aber man muss zugeben, dass die Continentals 5 Jahre alt waren, also schon etwas beansprucht und daher lauter waren. Nach 25000 km ist das Profil von den ursprünglichen 9 mm auf 5 mm geschrumpft. Ich hatte auch schon teurere Reifen, die schlimmer als Hectorry waren. Auf jeden Fall kein Grund zur Sorge. Natürlich würde ich sie nicht auf einen BMW, Audi oder Mercedes aufziehen, obwohl ich das ziemlich oft sehe, und deshalb habe ich mich für sie entschieden.“
Für einen normalen Fahrer gibt es nichts zu sagen. Nach den Continental Sport Contact 5 war es eine Überraschung, dass nichts Überraschendes passierte. Sie waren nur leiser, aber man muss zugeben, dass die Continentals 5 Jahre alt waren, also schon etwas beansprucht und daher lauter waren. Nach 25000 km ist das Profil von den ursprünglichen 9 mm auf 5 mm geschrumpft. Ich hatte auch schon teurere Reifen, die schlimmer als Hectorry waren. Auf jeden Fall kein Grund zur Sorge. Natürlich würde ich sie nicht auf einen BMW, Audi oder Mercedes aufziehen, obwohl ich das ziemlich oft sehe, und deshalb habe ich mich für sie entschieden. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 10. 20202020-10-10 ReifenErfahrungen.de | Landsail Qirin 990 | Opel Astra | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen sind super für einen super Preis. Ich empfehle sie jedem.“
Die Reifen sind super für einen super Preis. Ich empfehle sie jedem. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 4. 20202020-04-09 | Lukáš | Tomket Sport 3 | Hyundai i40 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Tomkets - viel Musik für wenig Geld.“
Tomkets - viel Musik für wenig Geld. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 4. 20202020-04-07 ReifenErfahrungen.de | Uniroyal Rainsport 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie auf einem Skoda Octavia II Scout, ich hatte noch nie schlechtere Reifen. Ich bin 55 und fahre, seit ich 18 bin. Das Geräusch ist, als würde ein Hubschrauber auf meinem Dach landen. Die Reifen liegen nicht einmal auf der Straße auf.“
Ich habe sie auf einem Skoda Octavia II Scout, ich hatte noch nie schlechtere Reifen. Ich bin 55 und fahre, seit ich 18 bin. Das Geräusch ist, als würde ein Hubschrauber auf meinem Dach landen. Die Reifen liegen nicht einmal auf der Straße auf. SommerreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 3. 20202020-03-23 | Vladislav Vystavěl | Laufenn S fit EQ | Škoda Yeti | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Dieser Reifen ist sehr Ruhig schön bequem und guter Preis“
Dieser Reifen ist sehr Ruhig schön bequem und guter Preis SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 12. 20192019-12-04 | Adrian | Michelin Primacy 3 | Peugeot 3008 | Kilometerstand: 72 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich bin in 4 Jahren 72k km gefahren und die Profilhöhe beträgt 4mm. Ich habe nichts über sie zu beklagen.“
Ich bin in 4 Jahren 72k km gefahren und die Profilhöhe beträgt 4mm. Ich habe nichts über sie zu beklagen. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 2. 20192019-02-25 | Vincent | Debica Presto UHP2 | Audi A4 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr schlechte Reifen.“
Sehr schlechte Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 20 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.