Sommerreifen für Audi A6
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Sommer Reifen für Audi A6. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 245 40 R18, 245 45 R18, 255 35 R19, 225 50 R17. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Sommer Reifen für Audi A6 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Sommer Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Audi A6
Pirelli P Zero PZ41. 11. 20242024-11-01 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Einer der besten Reifen, die ich an meinem Auto montiert habe. Kein Problem mit meinem 2 Tonnen A6 C6 3.0tdi quattro auf trockener oder nasser Fahrbahn. Sehr progressiv im Grenzbereich, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit.
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch.“
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch. Sommerreifentest
Gesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
27. 10. 20242024-10-27 | Filip Fiala | Bridgestone Turanza T005 | 235 45 R19 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
„Der Reifen hat ein hervorragendes Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten auf dem Wasser. Der Reifen ist weich und hält auch bei starker Belastung sehr gut. Der Nachteil ist der höhere Verschleiß. Ich würde den Reifen auf jeden Fall wieder kaufen. Nach 30t km sind noch ca. 7-8mm Profil vorhanden.“
Der Reifen hat ein hervorragendes Verhalten bei hohen Geschwindigkeiten auf dem Wasser. Der Reifen ist weich und hält auch bei starker Belastung sehr gut. Der Nachteil ist der höhere Verschleiß. Ich würde den Reifen auf jeden Fall wieder kaufen. Nach 30t km sind noch ca. 7-8mm Profil vorhanden. SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
14. 10. 20242024-10-14 | Daniel | Tracmax X Privilo TX3 | 255 35 R19 | Kilometerstand: 27 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dabei wird ein sehr wichtiger Parameter berücksichtigt, nämlich die Tragfähigkeit des Reifens. In meinem Fall waren das 710 kg. Nach 4 Jahren Gebrauch und ca. 27.000 Kilometern, mit einer Endtiefe von 3mm, haben sich 3 von 4 Reifen abgelöst. Während der Fahrt auf der Autobahn, bei 120kmh, entstand an einem Reifen eine riesige Beule von ca. 30cm Länge entlang der Flanke auf der Innenseite des Rades. Das ganze Auto begann zu wackeln. Glücklicherweise ist er nicht geplatzt. Nachdem wir alle Räder abmontiert hatten, stellten wir fest, dass außer diesem einen Reifen noch 2 weitere Reifen jeweils mehrere kleine Beulen auf der Innenseite hatten. Die Reifendrücke wurden oft auf die richtigen Werte korrigiert. Es war auch zu beobachten, dass sich die noch sehr neuen Reifen bei einer Standzeit von mehr als 3 Tagen verformten. Dies äußerte sich dadurch, dass das Fahrzeug auf den ersten 5 Kilometern wackelte. Als das Reifenprofil unter 5 mm sank, wurde es bei Nässe sehr klebrig. Die Reifen haben den normalen Gebrauch leider nicht überlebt und hätten zu einer Tragödie führen können. Nach so einer Lebensschule wechsle ich auf Premium-Markenreifen. Audi a6 c6 avant 2.7tdi 180ps.“
Dabei wird ein sehr wichtiger Parameter berücksichtigt, nämlich die Tragfähigkeit des Reifens. In meinem Fall waren das 710 kg. Nach 4 Jahren Gebrauch und ca. 27.000 Kilometern, mit einer Endtiefe von 3mm, haben sich 3 von 4 Reifen abgelöst. Während der Fahrt auf der Autobahn, bei 120kmh, entstand an einem Reifen eine riesige Beule von ca. 30cm Länge entlang der Flanke auf der Innenseite des Rades. Das ganze Auto begann zu wackeln. Glücklicherweise ist er nicht geplatzt. Nachdem wir alle Räder abmontiert hatten, stellten wir fest, dass außer diesem einen Reifen noch 2 weitere Reifen jeweils mehrere kleine Beulen auf der Innenseite hatten. Die Reifendrücke wurden oft auf die richtigen Werte korrigiert. Es war auch zu beobachten, dass sich die noch sehr neuen Reifen bei einer Standzeit von mehr als 3 Tagen verformten. Dies äußerte sich dadurch, dass das Fahrzeug auf den ersten 5 Kilometern wackelte. Als das Reifenprofil unter 5 mm sank, wurde es bei Nässe sehr klebrig. Die Reifen haben den normalen Gebrauch leider nicht überlebt und hätten zu einer Tragödie führen können. Nach so einer Lebensschule wechsle ich auf Premium-Markenreifen. Audi a6 c6 avant 2.7tdi 180ps. SommerreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
8. 10. 20242024-10-08 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 SuperSport | 245 45 R18 | Kilometerstand: 57 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß!“
Was für ein Reifen! Habe den Reifen für meinen A6 Avant 3.0tdi Quattro gekauft, um die Fulda-Reifen zu ersetzen, die auf diesem Auto wirklich schrecklich waren. Die eagle f1 SS haben jetzt über 57000km hinter sich und ich habe gerade die Profiltiefe gemessen, da ich das Auto verkaufe; immer noch 4mm rundherum!!! Einfach umwerfend. Abgesehen von den beeindruckenden Abnutzungswerten ist der Reifen wirklich gut, vor allem das Handling auf trockener Fahrbahn und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten (viele Autobahnfahrten mit ihnen). Aber auch über die Nasshaftung gibt es nichts zu meckern, ich hatte noch nie Probleme mit ihnen, aber ich fahre einen Satz Winterreifen, wenn die Temperatur unter 10 Grad Celsius liegt. Komfort ist immer ein Thema, wenn diese Reifen bewertet werden, und obwohl er nicht besonders komfortabel ist, war er auf meinem A6 (allerdings mit Luftfederung) in Kombination mit den 18-Zoll-Reifen in 245/45 kein Problem. Kurz gesagt, ein wunderbarer Reifen für einen schweren, leistungsstarken Diesel, griffig, stabil und mit erstaunlichem Verschleiß! SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
3. 4. 20242024-04-03 | Audi a6 | Haida HD921 | 255 35 R20 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Für wenig Geld, viel Musik“
Für wenig Geld, viel Musik SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
4. 8. 20232023-08-04 | Dušan | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 | 255 40 R19 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr ausgewogener Reifen. Für einen Reifen, der nicht für die Rennstrecke, sondern für den normalen Verkehr gedacht ist, ist er wirklich außergewöhnlich präzise und am Lenkrad gut ablesbar. Trotzdem hat er keine harten Noppen und bleibt komfortabel. Er überrascht mit Grip im Trockenen und noch mehr Grip im Nassen. Man kann mit ihm wirklich Geschwindigkeiten erreichen, die in der Slowakei unüblich sind. Wenn du wie ein vernünftiger Mensch fährst, hast du keine Chance, ihn an den Rand zu bekommen. Wenn man wie ein Geisteskranker fährt, merkt man, dass man sich der Kante nähert und noch 5-10% übrig hat. Die Reifen sind nicht hinterhältig, sie sind wirklich gut zu lesen. Ich finde den Geräuschpegel etwas höher als bei normalen Reifen, aber wenn man die übrigen Parameter berücksichtigt, die der Reifen bietet, ist der Geräuschpegel vernachlässigbar. Vor allem, wenn man diese Parameter ausnutzt. Er ist weit davon entfernt, ein Billigschuh zu sein. Man muss sich also genau überlegen, ob man die Möglichkeiten, die der Reifen bietet, auch wirklich ausschöpft. Für den Alltag und vor allem für Autos unter 150-180 PS würde ich realistischerweise woanders suchen. Aber auch hier ist es eine Frage der Vorliebe. Wenn Sie auf der Kante fahren müssen und das Bedürfnis haben, schnelle Autobahnen zu befahren, ohne sich darum zu kümmern, ob es regnet oder nicht, ist es eine gute Wahl.“
Sehr ausgewogener Reifen. Für einen Reifen, der nicht für die Rennstrecke, sondern für den normalen Verkehr gedacht ist, ist er wirklich außergewöhnlich präzise und am Lenkrad gut ablesbar. Trotzdem hat er keine harten Noppen und bleibt komfortabel. Er überrascht mit Grip im Trockenen und noch mehr Grip im Nassen. Man kann mit ihm wirklich Geschwindigkeiten erreichen, die in der Slowakei unüblich sind. Wenn du wie ein vernünftiger Mensch fährst, hast du keine Chance, ihn an den Rand zu bekommen. Wenn man wie ein Geisteskranker fährt, merkt man, dass man sich der Kante nähert und noch 5-10% übrig hat. Die Reifen sind nicht hinterhältig, sie sind wirklich gut zu lesen. Ich finde den Geräuschpegel etwas höher als bei normalen Reifen, aber wenn man die übrigen Parameter berücksichtigt, die der Reifen bietet, ist der Geräuschpegel vernachlässigbar. Vor allem, wenn man diese Parameter ausnutzt. Er ist weit davon entfernt, ein Billigschuh zu sein. Man muss sich also genau überlegen, ob man die Möglichkeiten, die der Reifen bietet, auch wirklich ausschöpft. Für den Alltag und vor allem für Autos unter 150-180 PS würde ich realistischerweise woanders suchen. Aber auch hier ist es eine Frage der Vorliebe. Wenn Sie auf der Kante fahren müssen und das Bedürfnis haben, schnelle Autobahnen zu befahren, ohne sich darum zu kümmern, ob es regnet oder nicht, ist es eine gute Wahl. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
15. 12. 20222022-12-15 | igor | Michelin Pilot Sport 5 | 255 35 R19 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichnet auf dem Land und auf dem Wasser.“
Ausgezeichnet auf dem Land und auf dem Wasser. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
20. 8. 20212021-08-20 | Aleksander | Pirelli P Zero Nero GT | 245 40 R18 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Leider sind die Reifen nach 4 Jahren auf der Innenseite der Felgen gerissen. Der Zustand des Profils lässt darauf schließen, dass die Reifen noch mindestens zwei weitere Saisons hätten halten können. Bei dieser Premiumklasse hätte das nicht passieren dürfen.“
Leider sind die Reifen nach 4 Jahren auf der Innenseite der Felgen gerissen. Der Zustand des Profils lässt darauf schließen, dass die Reifen noch mindestens zwei weitere Saisons hätten halten können. Bei dieser Premiumklasse hätte das nicht passieren dürfen. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
22. 1. 20212021-01-22 | Jednacz Grzegorz | Firemax FM601 | 255 35 R19 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Hallo.ich würde diese Reifen nicht empfehlen.sie haben nur 6 Monate gehalten.ich habe eine Reklamation eingereicht und sie haben sie nicht anerkannt.es ist paranoid nach so einer langen Zeit und sie haben nur 1500km gehalten.“
Hallo.ich würde diese Reifen nicht empfehlen.sie haben nur 6 Monate gehalten.ich habe eine Reklamation eingereicht und sie haben sie nicht anerkannt.es ist paranoid nach so einer langen Zeit und sie haben nur 1500km gehalten. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 50 %,
21. 5. 20202020-05-21 | david | Altenzo Sports Comforter | 235 35 R19 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe diese Reifen wie empfohlen gekauft, aber es war ein Fehler, die 235/35r19 Reifen waren von Anfang an nicht ausgewuchtet und hatten eine schreckliche Durchbiegung, der Händler stand dazu - ich habe die anderen weggeschmissen und war beruhigt - ich würde definitiv nicht wieder kaufen, sie behaupten, dass es australische Reifen sind, aber es sind 100%China, was nicht funktioniert“
Ich habe diese Reifen wie empfohlen gekauft, aber es war ein Fehler, die 235/35r19 Reifen waren von Anfang an nicht ausgewuchtet und hatten eine schreckliche Durchbiegung, der Händler stand dazu - ich habe die anderen weggeschmissen und war beruhigt - ich würde definitiv nicht wieder kaufen, sie behaupten, dass es australische Reifen sind, aber es sind 100%China, was nicht funktioniert SommerreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
17. 3. 20202020-03-17 | Libor Rada | Riken UHP | 245 45 R17 | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr ausreichend für den heutigen Verkehr im Stau. Für mich guter Preis und Qualität.“
Sehr ausreichend für den heutigen Verkehr im Stau. Für mich guter Preis und Qualität. SommerreifentestGesamtnote: 75 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
9. 7. 20192019-07-09 | Lukáš | Zeta Ztr10 | 245 40 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr schöne Überraschung, ich habe früher Altenzo gefahren, aber die hatten sie nicht, ich habe diese Marke und min vergleichbare Qualität gekauft, Kilometerstand 20k und sie sehen immer noch gut aus und ich fahre ziemlich zügig“
Sehr schöne Überraschung, ich habe früher Altenzo gefahren, aber die hatten sie nicht, ich habe diese Marke und min vergleichbare Qualität gekauft, Kilometerstand 20k und sie sehen immer noch gut aus und ich fahre ziemlich zügig SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
3. 5. 20192019-05-03 | David | Altenzo Sports Comforter | 255 35 R20 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„schöne Überraschung für das Geld, sie funktionieren wirklich toll“
schöne Überraschung für das Geld, sie funktionieren wirklich toll SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
9. 10. 20162016-10-09 | Radar | Bridgestone Potenza RE55 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bislang der schlechteste Reifen, den ich hatte. Im Winter auf matschigem Schnee bergauf, KATASTROFA, das Auto grub sich immer wieder ein, beim Nassbremsen grub er sich durch das ABS, in nassen Kurven rutschte er sogar bei 50 km/h aus den Kurven. Bei trockenen Bedingungen verhielt sich das Auto gut und hielt die Spur, wie es sollte.“
Bislang der schlechteste Reifen, den ich hatte. Im Winter auf matschigem Schnee bergauf, KATASTROFA, das Auto grub sich immer wieder ein, beim Nassbremsen grub er sich durch das ABS, in nassen Kurven rutschte er sogar bei 50 km/h aus den Kurven. Bei trockenen Bedingungen verhielt sich das Auto gut und hielt die Spur, wie es sollte. SommerreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Audi A6 platzieren: Test der Reifen auf Audi A6 [png] ![]()
