Reifentest Sommer 245/40 R18

Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/40 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/40 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Vredestein Ultrac Satin

AutoBild 2020

Autozeitung 2020

ACE 2018

92 % 88 % 85 % 86 % 86 % 90 % 88 % 88 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Michelin Pilot Super Sport 94 % 84 % 90 % 89 % 83 % 82 % 88 % 87 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Kormoran Ultra High Performance 92 % 85 % 88 % 85 % 88 % 80 % 92 % 87 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

ADAC 2025

AutoBild 2023

95 % 91 % 88 % 91 % 73 % 82 % 83 % 86 %
146 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Nexen N Fera SU4 91 % 88 % 83 % 84 % 82 % 88 % 89 % 86 %
70 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

93 % 89 % 87 % 88 % 78 % 80 % 82 % 85 %
229 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Duraturn Mozzo Sport 90 % 80 % 78 % 83 % 83 % 88 % 95 % 85 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Goodride Z 107 ZuperEco

AutoBild 2024

90 % 90 % 82 % 82 % 85 % 83 % 80 % 85 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Nokian H 92 % 77 % 86 % 82 % 83 % 86 % 79 % 84 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Falken Azenis FK520

ADAC 2025

AutoBild 2023

89 % 87 % 83 % 85 % 78 % 84 % 84 % 84 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Goodyear Eagle F1 SuperSport

AutoBild 2021

AutoBild 2020

95 % 81 % 91 % 92 % 70 % 75 % 82 % 84 %
52 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Dynamo STREET H MU02 91 % 81 % 83 % 84 % 81 % 84 % 87 % 84 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Michelin Pilot Sport 4 S

AutoBild 2021

AutoBild 2020

92 % 87 % 85 % 87 % 76 % 81 % 79 % 84 %
128 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Yokohama Advan Neova AD09 92 % 76 % 88 % 89 % 77 % 76 % 87 % 84 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Falken ZIEX ZE320 90 % 91 % 89 % 84 % 73 % 84 % 80 % 84 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Hankook Ventus Prime 4 K135

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

89 % 84 % 83 % 84 % 80 % 85 % 81 % 84 %
71 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Continental PremiumContact 7

ADAC 2024

AutoBild 2024

Autoklub ČR 2023

94 % 94 % 84 % 86 % 74 % 76 % 80 % 84 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Continental Sport Contact 7

ADAC 2025

95 % 91 % 89 % 91 % 64 % 76 % 77 % 83 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

ACE 2018

AutoBild 2017

Autoexpress 2016

89 % 86 % 81 % 84 % 79 % 85 % 79 % 83 %
158 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Vredestein Ultrac Vorti+ 88 % 83 % 93 % 88 % 75 % 68 % 85 % 83 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Yokohama Advan A052 99 % 74 % 87 % 97 % 56 % 74 % 89 % 82 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Matador Hectorra 5

AutoBild 2024

Autoklub ČR 2023

75 % 80 % 78 % 80 % 95 % 83 % 83 % 82 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Michelin Pilot Sport 92 % 82 % 86 % 83 % 75 % 75 % 78 % 82 %
40 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Debica Presto UHP2

ADAC 2024

87 % 80 % 84 % 82 % 79 % 85 % 76 % 82 %
47 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Yokohama Advan Sport V105

AutoBild 2020

Autoexpress 2016

91 % 82 % 83 % 85 % 76 % 76 % 81 % 82 %
42 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Michelin Pilot Sport 4

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

91 % 88 % 82 % 85 % 73 % 79 % 78 % 82 %
291 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Michelin Pilot Sport 3 90 % 88 % 83 % 84 % 72 % 81 % 79 % 82 %
211 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Fulda SportControl 2

ADAC 2024

AutoBild 2023

AutoBild 2020

87 % 84 % 80 % 82 % 73 % 89 % 75 % 81 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Tigar Tigar UHP 90 % 75 % 80 % 81 % 71 % 84 % 85 % 81 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Kleber Dynaxer UHP

AutoBild 2023

AutoBild 2020

AutoBild 2019

83 % 80 % 86 % 73 % 72 % 96 % 74 % 81 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
31 BFGoodrich Advantage

AutoBild 2024

ADAC 2023

ADAC 2021

80 % 81 % 78 % 73 % 83 % 90 % 81 % 81 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Laufenn S Fit EQ+

ADAC 2023

ADAC 2021

AutoBild 2020

88 % 73 % 82 % 81 % 75 % 81 % 86 % 81 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Bridgestone Potenza Sport

ADAC 2025

AutoBild 2021

92 % 87 % 89 % 91 % 62 % 72 % 75 % 81 %
108 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Cooper Zeon CS8

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2019

88 % 82 % 80 % 81 % 76 % 83 % 80 % 81 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Falken ZIEX ZE310 EcoRun

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

86 % 82 % 81 % 81 % 76 % 80 % 77 % 80 %
96 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Continental PremiumContact 6

ADAC 2023

ADAC 2021

ADAC 2021

89 % 86 % 84 % 84 % 71 % 76 % 70 % 80 %
111 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Lassa DriveWays

AutoBild 2024

ADAC 2023

82 % 82 % 81 % 81 % 88 % 69 % 79 % 80 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Bridgestone Potenza Race 91 % 70 % 94 % 95 % 60 % 75 % 74 % 80 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Yokohama BluEarth GT AE51 88 % 77 % 78 % 78 % 79 % 81 % 78 % 80 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Petlas Velox Sport PT741 85 % 77 % 79 % 81 % 84 % 71 % 76 % 79 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Barum Bravuris 3 HM 82 % 76 % 76 % 77 % 84 % 80 % 81 % 79 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Triangle EffeXSport 84 % 77 % 80 % 83 % 63 % 80 % 84 % 79 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Yokohama Advan Fleva V701

AutoBild 2019

AutoBild 2017

84 % 78 % 81 % 81 % 75 % 74 % 78 % 79 %
55 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Tomket Sport 3 82 % 78 % 78 % 73 % 89 % 83 % 68 % 79 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Michelin Pilot Sport Cup 2 96 % 58 % 91 % 95 % 59 % 72 % 85 % 79 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Dunlop SportMaxx RT 88 % 84 % 83 % 83 % 59 % 82 % 68 % 78 %
164 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Roadstone Eurovis Sport 04 84 % 78 % 77 % 76 % 74 % 80 % 77 % 78 %
60 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Dunlop SportMaxx RT 2

ADAC 2025

ADAC 2024

AutoBild 2023

85 % 80 % 78 % 80 % 75 % 79 % 68 % 78 %
80 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Hankook Ventus V12 evo2 K120 86 % 81 % 77 % 78 % 72 % 77 % 76 % 78 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Michelin Primacy 4

ADAC 2021

AutoBild 2021

AutoBild 2021

85 % 80 % 74 % 76 % 82 % 83 % 68 % 78 %
149 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Bridgestone Turanza 6

ADAC 2024

AutoBild 2024

AutoBild 2023

87 % 88 % 77 % 81 % 67 % 78 % 67 % 78 %
38 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Infinity Ecomax 78 % 73 % 73 % 72 % 76 % 79 % 85 % 77 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Hankook Ventus S1 evo 3 K127

AutoBild 2023

AutoBild 2021

Autozeitung 2021

86 % 83 % 72 % 76 % 70 % 77 % 72 % 77 %
60 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Giti GitiSport S2

ADAC 2025

AutoBild 2023

83 % 74 % 75 % 74 % 85 % 77 % 72 % 77 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Continental Sport Contact 6

AutoBild 2021

AutoBild 2020

91 % 87 % 84 % 86 % 51 % 77 % 62 % 77 %
83 Rezensionen
 Mehr lesen
56 Ovation VI 388 84 % 78 % 75 % 80 % 75 % 72 % 65 % 76 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
57 Kenda Emera A1

AutoBild 2019

79 % 73 % 75 % 74 % 66 % 85 % 78 % 76 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
58 Westlake Sport SA37

Autozeitung 2020

82 % 62 % 82 % 80 % 83 % 77 % 68 % 76 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
59 Toyo Proxes TR1 84 % 75 % 78 % 81 % 73 % 67 % 74 % 76 %
69 Rezensionen
 Mehr lesen
60 Goodride SA57 73 % 73 % 67 % 70 % 87 % 77 % 83 % 76 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
61 Kumho Ecsta PS71

ADAC 2025

AutoBild 2023

ADAC 2021

85 % 80 % 78 % 79 % 70 % 73 % 69 % 76 %
82 Rezensionen
 Mehr lesen
62 Bridgestone Turanza T005 Driveguard 83 % 75 % 78 % 75 % 73 % 83 % 65 % 76 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
63 Nexen N Fera SU1 82 % 75 % 75 % 76 % 71 % 80 % 70 % 76 %
135 Rezensionen
 Mehr lesen
64 Vredestein Ultrac

AutoBild 2024

ADAC 2024

Autoklub ČR 2023

83 % 79 % 78 % 79 % 61 % 79 % 75 % 76 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
65 Leao Nova Force

AutoBild 2017

86 % 71 % 74 % 79 % 58 % 81 % 74 % 75 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
66 Pirelli Powergy 85 % 79 % 76 % 79 % 67 % 79 % 63 % 75 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
67 Nokian PowerProof

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

80 % 82 % 74 % 73 % 64 % 79 % 71 % 75 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
68 Firestone Firehawk Sport

ADAC 2025

88 % 86 % 78 % 83 % 40 % 83 % 64 % 75 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
69 Michelin Primacy 3

ACE 2018

ADAC 2018

AutoBild 2017

84 % 78 % 75 % 78 % 68 % 80 % 65 % 75 %
177 Rezensionen
 Mehr lesen
70 Nankang NS2R 88 % 65 % 82 % 86 % 71 % 55 % 75 % 75 %
58 Rezensionen
 Mehr lesen
71 Hankook Ventus S1 evo2 K117

AutoBild 2020

AutoBild 2019

ACE 2018

85 % 75 % 76 % 80 % 67 % 72 % 64 % 74 %
68 Rezensionen
 Mehr lesen
72 Sava Intensa UHP 2

AutoBild 2023

ADAC 2021

ADAC 2020

80 % 73 % 73 % 72 % 71 % 76 % 72 % 74 %
51 Rezensionen
 Mehr lesen
73 Toyo R888 R 90 % 63 % 82 % 84 % 62 % 62 % 76 % 74 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
74 Nankang AR1 90 % 42 % 84 % 86 % 70 % 65 % 82 % 74 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
75 Landsail LS588 UHP

AutoBild 2021

81 % 73 % 70 % 68 % 77 % 80 % 68 % 74 %
86 Rezensionen
 Mehr lesen
76 Continental Sport Contact 3 86 % 77 % 78 % 79 % 62 % 69 % 62 % 73 %
181 Rezensionen
 Mehr lesen
77 Linglong Green Max

Autozeitung 2020

80 % 72 % 70 % 73 % 70 % 74 % 73 % 73 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
78 Pirelli Cinturato P7

AutoBild 2023

Autoklub ČR 2023

ADAC 2021

84 % 73 % 75 % 77 % 69 % 73 % 62 % 73 %
167 Rezensionen
 Mehr lesen
79 Maxxis Premitra HP5

AutoBild 2024

ADAC 2021

AutoBild 2021

84 % 76 % 75 % 75 % 65 % 69 % 70 % 73 %
35 Rezensionen
 Mehr lesen
80 Pirelli P Zero PZ4

AutoBild 2023

Autozeitung 2021

AutoBild 2019

86 % 74 % 81 % 82 % 53 % 68 % 58 % 72 %
78 Rezensionen
 Mehr lesen
81 Continental Sport Contact 5

Autoexpress 2016

87 % 82 % 79 % 79 % 52 % 71 % 54 % 72 %
230 Rezensionen
 Mehr lesen
82 Continental Sport Contact 5P 86 % 78 % 78 % 80 % 55 % 73 % 56 % 72 %
100 Rezensionen
 Mehr lesen
83 Torque TQ901 85 % 73 % 73 % 72 % 54 % 80 % 67 % 72 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
84 Uniroyal Rainsport 5

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

73 % 83 % 66 % 66 % 72 % 77 % 63 % 71 %
83 Rezensionen
 Mehr lesen
85 Davanti DX640 78 % 70 % 73 % 73 % 65 % 76 % 65 % 71 %
98 Rezensionen
 Mehr lesen
86 Nexen N Fera Sport

ADAC 2025

AutoBild 2023

ADAC 2021

81 % 78 % 79 % 79 % 54 % 68 % 58 % 71 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
87 Viking Protech Newgen

ADAC 2023

ADAC 2021

74 % 73 % 62 % 71 % 69 % 79 % 69 % 71 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
88 Rotalla RU01 S Pace

ADAC 2020

Autozeitung 2020

80 % 69 % 73 % 70 % 70 % 75 % 60 % 71 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
89 Bridgestone Turanza T005

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

ADAC 2021

80 % 76 % 71 % 74 % 63 % 71 % 60 % 71 %
137 Rezensionen
 Mehr lesen
90 Riken UHP 82 % 67 % 67 % 70 % 70 % 72 % 64 % 70 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
91 Minerva Radial F205 81 % 72 % 73 % 76 % 59 % 78 % 50 % 70 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
92 Avon ZV7

ADAC 2023

ACE 2020

AutoBild 2017

82 % 77 % 72 % 73 % 56 % 78 % 55 % 70 %
124 Rezensionen
 Mehr lesen
93 Kumho Ecsta PS91 82 % 73 % 76 % 76 % 53 % 73 % 60 % 70 %
38 Rezensionen
 Mehr lesen
94 Sailun Atrezzo ZSR 78 % 66 % 70 % 69 % 66 % 72 % 70 % 70 %
42 Rezensionen
 Mehr lesen
95 Pirelli P Zero

ADAC 2020

AutoBild 2019

ACE 2018

84 % 70 % 76 % 75 % 58 % 65 % 53 % 69 %
191 Rezensionen
 Mehr lesen
96 Linglong Sport Master

ADAC 2024

AutoBild 2023

71 % 60 % 67 % 67 % 75 % 79 % 64 % 69 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
97 Nankang Sportnex AS2 Plus 84 % 68 % 72 % 71 % 60 % 68 % 57 % 69 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
98 Tomket Sport

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

74 % 61 % 69 % 59 % 75 % 78 % 63 % 68 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
99 Sumitomo HTR Z 83 % 73 % 80 % 70 % 50 % 68 % 55 % 68 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
100 Firestone SZ90 77 % 68 % 74 % 73 % 68 % 60 % 55 % 68 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
101 Goodyear Eagle NCT5 75 % 61 % 69 % 64 % 78 % 69 % 57 % 68 %
91 Rezensionen
 Mehr lesen
102 Barum Bravuris 6 67 % 70 % 53 % 53 % 100 % 73 % 63 % 68 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
103 Nankang Noble Sport NS20

AutoBild 2020

Autozeitung 2020

73 % 58 % 67 % 64 % 75 % 72 % 60 % 67 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
104 Nankang AS1 77 % 58 % 67 % 65 % 69 % 69 % 66 % 67 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
105 Nokian Powerproof 1

ADAC 2025

70 % 70 % 65 % 63 % 65 % 63 % 70 % 67 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
106 Pirelli P Zero Nero GT 83 % 64 % 65 % 67 % 65 % 64 % 52 % 66 %
39 Rezensionen
 Mehr lesen
107 Bridgestone Potenza RE040 80 % 58 % 74 % 72 % 65 % 57 % 54 % 66 %
46 Rezensionen
 Mehr lesen
108 Nankang NS2 76 % 59 % 66 % 66 % 71 % 61 % 61 % 66 %
148 Rezensionen
 Mehr lesen
109 Imperial EcoSport 2 74 % 65 % 65 % 63 % 80 % 64 % 52 % 66 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
110 Toyo Proxes Sport

ADAC 2020

AutoBild 2020

AutoBild 2020

74 % 61 % 69 % 64 % 69 % 68 % 55 % 66 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
111 Bridgestone Potenza S001

ADAC 2020

AutoBild 2020

79 % 65 % 72 % 72 % 68 % 55 % 50 % 66 %
192 Rezensionen
 Mehr lesen
112 Evergreen EU72 75 % 60 % 61 % 61 % 73 % 66 % 60 % 65 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
113 Goodride SA37

Autozeitung 2020

74 % 67 % 65 % 67 % 59 % 63 % 60 % 65 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
114 Winrun R330 72 % 57 % 62 % 62 % 65 % 72 % 55 % 64 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
115 Davanti Protoura Sport 73 % 52 % 66 % 64 % 70 % 68 % 58 % 64 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
116 Accelera PHI R 76 % 48 % 67 % 66 % 64 % 72 % 47 % 63 %
27 Rezensionen
 Mehr lesen
117 Nordexx NS9000

AutoBild 2024

71 % 58 % 62 % 61 % 70 % 59 % 60 % 63 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
118 Firestone Roadhawk

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

80 % 68 % 66 % 62 % 52 % 72 % 44 % 63 %
48 Rezensionen
 Mehr lesen
119 Pace ALVENTI Pace 69 % 68 % 59 % 51 % 57 % 68 % 56 % 61 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
120 Hifly HF805 74 % 60 % 65 % 65 % 53 % 62 % 51 % 61 %
62 Rezensionen
 Mehr lesen
121 Yokohama Advan Sport 76 % 66 % 64 % 65 % 47 % 50 % 45 % 59 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
122 Aptany RA301 71 % 59 % 64 % 62 % 44 % 64 % 44 % 58 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
123 Continental EcoContact 6

ADAC 2020

72 % 54 % 60 % 62 % 53 % 69 % 36 % 58 %
135 Rezensionen
 Mehr lesen
124 Firemax FM601

AutoBild 2024

68 % 58 % 61 % 59 % 51 % 64 % 45 % 58 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
125 Radar Dimax R8 65 % 48 % 54 % 57 % 65 % 58 % 52 % 57 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
126 Pirelli Cinturato P7 Ecoimpact 63 % 60 % 64 % 55 % 72 % 49 % 38 % 57 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
127 Westlake SW 608

AutoBild 2020

Autozeitung 2015

65 % 58 % 58 % 53 % 50 % 53 % 50 % 55 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
128 Compasal Smacher 66 % 53 % 53 % 52 % 58 % 68 % 28 % 54 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
129 Aplus A607 64 % 58 % 60 % 56 % 50 % 52 % 28 % 53 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
130 RoadX RXMOTION U11 62 % 38 % 47 % 46 % 76 % 51 % 31 % 50 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 245/40 R18

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 11. 2024 | Davanti Protoura Sport | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Als ich das Auto kaufte, hatten sie noch relativ frisches Profil. Zwei Jahre lang habe ich darauf gehofft, dass sie so abgenutzt sind, dass ich es rechtfertigen kann, sie einfach zu entsorgen und durch Michelins oder Continentals zu ersetzen. Allerdings auf der Vorderseite bei einem Auto mit Hinterradantrieb.
Habe wirklich Sorgen, wenn es nass und / oder kalt ist.
Superharte Mischung, gibt nicht viel Vertrauen im Sommer und wird jeden Herbst durch Winterreifen ersetzt.

Gesamtnote: 46 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

6. 11. 2024 | Davanti Protoura Sport | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Unbrauchbare Reifen, wenn Sie mich fragen. Brandneuer Reifensatz vor einem Jahr, alle sind fast an der Grenze des Profils. Wenn brandneu sie griff einigermaßen gut, aber nach vielleicht ein oder zwei Monate, die aus dem Fenster ging. Horrend bei Nässe, 30-40 mph Untersteuern in Kurven in einem 1er mit Allradantrieb. Nicht sehr komfortabel. Eine Sache, die ich ihnen jedoch zugestehen möchte, ist, dass sie einen Schlag einstecken können. Ich bin mit ihnen in einige ernsthafte Schlaglöcher gefahren und habe dabei einige brutale Geräusche gehört, doch die Reifen waren in Ordnung, ich hatte auch noch nie eine Reifenpanne, das könnte Glück sein, aber ich bin berüchtigt für Pech mit Nägeln in Reifen. Insgesamt haben sie sich aber sehr schnell abgenutzt, greifen nach ein oder zwei Tausend Kilometern nicht mehr so gut, sind bei Nässe unbrauchbar, nicht sehr komfortabel und geben keine gute Straßenrückmeldung. Wenn ich ehrlich bin, bin ich von der Lebensdauer der Reifen enttäuscht.

Gesamtnote: 26 %

Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 10. 2024 | Continental Sport Contact 7 | Audi TT | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Da ich mein Auto im Sommer wirklich bis zum Äußersten strapaziere, wurden diese Reifen ernsthaft getestet, aber sie sind immer noch in gutem Zustand und werden Ihnen definitiv gute Dienste leisten!
Diese Reifen haben eine anständige Haltbarkeit, aber ich bin nicht ganz zufrieden mit dem Verschleiß oder ihrem Aussehen. Die Seitenwände sind abgerundet, und die Reifenmarkierungen sind schlicht, ohne den sportlichen, aggressiven Look, den man bei Marken wie Michelin findet.
In Bezug auf die Leistung ist die Trockenhaftung ausgezeichnet, wenn die Reifen richtig aufgewärmt sind, was ihre Traktion deutlich verbessert. Die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn ist sehr gut. Auf nasser Fahrbahn lässt die Bremsleistung zwar nach, aber die Haftung ist immer noch solide.
Ich hatte PS3- und PS4-Reifen auf demselben Auto. Beim nächsten Mal möchte ich die PS5-Reifen kaufen, obwohl ich glaube, dass die Continental-Reifen auf trockener Fahrbahn besser sind. Allerdings bin ich unsicher, wie lange sie halten werden.

Gesamtnote: 86 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 9. 2024 | Yokohama Advan Neova AD09 | Honda Civic | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist phänomenal. Im kalten Zustand und bei normaler Fahrweise nutzt er sich nicht so stark ab wie weichere Reifen und hat im kalten Zustand eine großartige Haftung, aber im aufgewärmten Zustand übertrifft er andere ältere Semislicks. Er ist leicht 1 Sekunde schneller pro "Streckenminute" als ein ToyoR888R. Es ist auch ein komfortabler Semislick, der dank seines Profils nicht viel Lärm verursacht. Es ist eine Premium-Doppelzweck semislick, traurig Teil ist Yokohama hält es den Preis zu erhöhen.

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 9. 2024 | Continental PremiumContact 7 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Guter Grip und ein gutes Lenkgefühl, aber sie sind zu laut, es fühlt sich an, als ob die Fenster während der Fahrt geöffnet sind. Ich habe sie nach einem Monat durch Hankook prime4 ersetzt, die im Vergleich zu den Contis völlig geräuschlos sind. Ich bin sehr enttäuscht von den Continental Premium Contact 7 und ich empfehle nicht, diese Reifen zu kaufen!

Gesamtnote: 58 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

1. 9. 2024 | Continental ContiMaxContact MC6 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wenn ich diesen Reifen in einem Satz zusammenfassen sollte, wäre es: die preisgünstige Erfahrung des Michelin Pilot Sport 4 und das ist keine schlechte Sache.

Ich habe diese Reifen auf meinem BMW E60 525i und habe derzeit etwa 30.000KM drauf. Ich komme aus Malaysia und in Malaysia kann man so schnell fahren, wie man sich traut. (Diejenigen, die aus Malaysia kommen, werden das verstehen) Mein Fahrstil umfasst: temperamentvolle Fahrten (touge), schnelle Autobahnkilometer und den normalen Verkehr. Obwohl mein Auto ein BMW ist, hat es eine natürliche Tendenz zum Untersteuern, was durch den minimalen Sturz an der Front noch verstärkt wird. Ich habe hinten einen Sturz von -2,0.

Ich werde meine Bewertung in Abschnitte unterteilen, um das Lesen zu erleichtern.

Trockener Grip: Ein Wort: Untersteuern. Mit dem Setup und der Charakteristik meines Autos untersteuert dieser Reifen, wenn er ans Limit gebracht wird. Die Vorderachse ist immer die schwächere Achse und gibt als erste nach, wenn sie belastet wird. Weiter geht es mit der Hinterachse. Mit einem Sturz von -2,0 hinten kann ich auf der Autobahn mit einer Geschwindigkeit von 200 km/h (von IPOH nach KL und umgekehrt für diejenigen, die in Malaysia sind) durch etwas spitze Kurven fahren, ohne dass der Reifen oder das Auto an seine Grenzen stoßen. Meiner Meinung nach können diese Reifen mit der richtigen Einstellung mehr leisten als die Werkseinstellung.

Nasshaftung: Das ist der Kompromiss bei diesem Reifen. Die Nasshaftung ist nicht existent, besonders nachdem ich den Conti SC7 auf einem anderen Auto ausprobiert habe, die Unterschiede sind wie Tag und Nacht. (obwohl es sich um zwei völlig unterschiedliche Reifen handelt) Dieser Reifen hydroponiert wie verrückt, obwohl er immer noch gut genug ist, um Sie nicht in die Leitplanke zu schleudern, es sei denn, Sie fahren sehr dumm, dann wird er Sie nicht umbringen, aber Sie sind immer noch besser dran, wenn Sie diesen Reifen bei Nässe nicht benutzen. Das gilt auch für temperamentvolles Fahren bei Nässe. Selbst bei einer nassen Linie und dem Versuch, das Untersteuern auf Genting (einer berühmten Straße in Malaysia) abzumildern, sind die Reifen dieser Aufgabe einfach nicht gewachsen. Abhängig von der Kurve und der Gewichtsverteilung des Autos zu diesem Zeitpunkt wird er entweder untersteuern oder übersteuern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Reifen bei Nässe einfach nicht vertrauenserweckend ist.

Road Feedback

Gesamtnote: 56 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 8. 2024 | BFGoodrich Advantage

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich fahre den BFGoodrich Advantage seit ca. 12000 km.
Meine ersten Eindrücke;
sehr gutes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn; exzellentes Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn; wahrscheinlich das Beste, was ich je gefahren bin.
Bei trockener Fahrbahn beeindruckt vor allem der Fahrkomfort und das extrem leise Abrollgeräusch.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
würde ich sehr empfehlen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 8. 2024 | Sava Intensa UHP 2 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Müllige Karkasse/Seitenwand, weicher als alle Tourenreifen, die ich benutzt habe. Ich glaube, so etwas habe ich noch nie gesehen. Vielleicht verwenden sie die Karkasse ihrer Winterreifen für alle ihre Produkte wieder, um Kosten zu sparen. Die Vermarktung dieses Reifens als Hochleistungsreifen ist bestenfalls irreführend. Diese Reifen wurden von meinem Vorbesitzer auf meinen Jaguar S-Type 3.0 montiert. Ich habe das Auto mit Gewindefahrwerken und Buchsen ausgestattet, und ich werfe diese Reifen weg, weil sie das Auto ruinieren. Sie rollen so stark auf der Seitenwand, dass man den Verschleiß der Hälfte, wenn nicht sogar des größten Teils der Seitenwand sehen kann (kann das überhaupt ein Sicherheitsproblem sein, wenn sich der Reifen mitten in der Kurve von der Felge löst?) Ich bin an die Yokohama V105S auf meinem anderen Auto gewöhnt, aber an diesem Punkt wäre ein Pirelli Cinturato Tourenreifen ein Upgrade. Der Komfort ist gut, wie man es von so einer weichen Kiste erwarten kann, aber kaufen Sie einfach einen Tourenreifen, wenn es das ist, was Sie wollen.

Gesamtnote: 43 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

3. 4. 2024 | Hankook Ventus Prime 4 K135 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe sie für 4years und sie sind großartig in diesem Jahr kaufte ich die gleiche und ich würde nicht ändern

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

3. 4. 2024 | Hankook Ventus Prime 4 K135 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe sie für 4years und sie sind großartig in diesem Jahr kaufte ich die gleiche und ich würde nicht ändern

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 3. 2023 | | Minerva Radial F205 | Mercedes Benz E | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ziemlich viel Musik für nicht viel Geld, sie verhalten sich vorhersehbar, sie lassen einen am Limit wissen. Bei Nässe bisher keine Probleme, auch nicht übermäßig laut. Natürlich sind es keine TOP-Reifen, aber für Autos mit geringer Leistung sind sie zu empfehlen.

Gesamtnote: 76 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

1. 3. 2023 | | Pirelli P Zero Trofeo R | Mitsubishi Lancer | Kilometerstand: 160 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Der Trofeo R ist ein Trackday-Reifen, der auch im Straßenverkehr verwendet werden kann. Der schnellste zivile Reifen auf der Rennstrecke.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 5. 2022 | | Michelin Pilot Sport 5 | BMW 5 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Auch ein besseres Upgrade von der PS4, sie sind ein wenig weniger laut und sitzen noch besser im Trockenen und im Regen. Natürlich sehr gut in Kurven und bei hohen Geschwindigkeiten. Sie sind die schönste in Bezug auf das Aussehen mit matten Abdeckungen auf der Seite der Straße.

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 8. 2021 | | Pirelli P Zero Nero GT | Audi A6 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Leider sind die Reifen nach 4 Jahren auf der Innenseite der Felgen gerissen. Der Zustand des Profils lässt darauf schließen, dass die Reifen noch mindestens zwei weitere Saisons hätten halten können. Bei dieser Premiumklasse hätte das nicht passieren dürfen.

Gesamtnote: 53 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 5. 2020 | | Nokian zLine | Citroen C6 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe die Reifen in 3 Jahren nicht einmal 10.000 km gefahren. Ich habe immer noch sichtbare farbige Streifen auf den Reifen, da ich das Auto nur bei gutem Wetter benutze. Der Reifendruck war immer korrekt und ich hatte keine undichten Stellen. Allerdings haben sie am Rand der Lauffläche Risse entwickelt, die etwa 3 mm tief sind, und der TÜV hat mir gesagt, dass ich sie ersetzen soll. Es handelte sich um zwei neue Stücke. Ich habe die alten, 6 Jahre alten Nokian Zlines, mit denen ich keine Probleme habe. Ich war immer zufrieden mit dieser Marke, aber nur, wenn es um Winterreifen geht. Die Sommerreifen werde ich wahrscheinlich meiden und mich für eine andere, bekanntere Marke entscheiden.

Gesamtnote: 69 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 7. 2019 | | Zeta Ztr10 | Audi A6 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Sehr schöne Überraschung, ich habe früher Altenzo gefahren, aber die hatten sie nicht, ich habe diese Marke und min vergleichbare Qualität gekauft, Kilometerstand 20k und sie sehen immer noch gut aus und ich fahre ziemlich zügig

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 3. 2019 | Haida HD921 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Top-Öko-Reifen

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 4. 2016 | | Vredestein Ultrac Vorti R | BMW 5 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich empfehle es.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 8. 2015 | | Barum Bravuris 3 HM | Mercedes Benz E | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Das Auto schwimmt. Sie rutschen in die Gleise. Es macht Lärm. Nach 5.000 Meilen knackt das Gummi, als würde es zerbröseln.

Gesamtnote: 53 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 1. 2015 | | Nexen N Fera SU4 | Mercedes Benz E | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Für diesen Preis sind die Fahreigenschaften sehr gut

Gesamtnote: 77 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R