Winterreifen für Ford Focus

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Ford Focus. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 225 40 R18, 195 60 R15, 215 50 R17. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Ford Focus von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Michelin Pilot Alpin PA4

AutoBild 2019

Auto Moto und Sport 2017

AutoBild 2016

92 % 95 % 94 % 95 % 93 % 92 % 94 % 91 % 96 % 94 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Apollo Alnac 4G Winter 80 % 93 % 90 % 88 % 85 % 90 % 98 % 89 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Michelin Alpin A4

ADAC 2019

ADAC 2016

ADAC 2015

88 % 94 % 91 % 88 % 94 % 91 % 80 % 77 % 93 % 88 %
59 Rezensionen
 Mehr lesen
4 BFGoodrich gForce Winter 2

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

86 % 90 % 82 % 83 % 85 % 91 % 93 % 84 % 93 % 87 %
27 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Michelin Alpin 5

Autozeitung 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

85 % 90 % 84 % 83 % 89 % 89 % 92 % 82 % 89 % 87 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Goodyear UltraGrip 9

ADAC 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

83 % 91 % 83 % 86 % 86 % 91 % 93 % 76 % 91 % 87 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Eurowinter HS01

ADAC 2022

AutoBild 2022

AutoBild 2021

89 % 91 % 87 % 86 % 87 % 77 % 91 % 87 % 91 % 87 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Dunlop SP Winter Sport M3 86 % 89 % 87 % 87 % 87 % 80 % 89 % 86 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Fulda Kristall Montero 3

ADAC 2022

ADAC 2015

Autozeitung 2015

86 % 87 % 83 % 80 % 90 % 89 % 88 % 74 % 95 % 86 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Apollo Acelere Winter 85 % 88 % 83 % 83 % 90 % 85 % 90 % 86 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Nokian WR G2 85 % 87 % 85 % 83 % 84 % 86 % 89 % 86 %
69 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Falken Eurowinter HS449

AutoBild 2016

ADAC 2015

ADAC 2015

86 % 88 % 83 % 82 % 86 % 83 % 80 % 100 % 88 % 86 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Michelin X Ice North 4 77 % 73 % 79 % 83 % 89 % 84 % 91 % 97 % 96 % 85 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Continental Winter Contact TS 850

Autoexpress 2016

ADAC 2015

Autoklub ČR 2015

89 % 90 % 86 % 85 % 86 % 89 % 83 % 70 % 89 % 85 %
53 Rezensionen
 Mehr lesen
15 BFGoodrich gForce Winter

ADAC 2016

AutoBild 2016

ADAC 2015

86 % 83 % 79 % 79 % 85 % 83 % 100 % 85 % 84 % 85 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Continental Winter Contact TS 860 S

AutoBild 2019

86 % 85 % 86 % 88 % 88 % 91 % 82 % 80 % 74 % 84 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Goodyear UltraGrip 7 Plus 86 % 87 % 80 % 75 % 83 % 83 % 91 % 84 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Continental Winter Contact TS 860

ADAC 2021

ADAC 2021

ADAC 2020

89 % 90 % 85 % 86 % 83 % 85 % 75 % 71 % 82 % 83 %
51 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Goodyear UltraGrip Performance

Autozeitung 2019

Autoexpress 2017

ADAC 2017

85 % 86 % 81 % 82 % 84 % 87 % 88 % 71 % 85 % 83 %
38 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Syron Everest 1 77 % 90 % 83 % 90 % 73 % 87 % 80 % 83 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Continental Winter Contact TS 830 P 86 % 85 % 84 % 83 % 83 % 86 % 75 % 71 % 84 % 82 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Nankang SV3

ADAC 2018

88 % 82 % 81 % 77 % 81 % 82 % 84 % 73 % 88 % 82 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Hankook Winter i*cept RS2 W452

AutoBild 2021

ADAC 2020

AutoBild 2019

84 % 85 % 78 % 79 % 86 % 75 % 83 % 76 % 81 % 81 %
46 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Landsail Winter Lander

ADAC 2025

80 % 80 % 76 % 80 % 86 % 72 % 90 % 70 % 94 % 81 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Semperit Speed Grip 3

AutoBild 2021

AutoBild 2020

AutoBild 2020

82 % 82 % 75 % 75 % 86 % 87 % 87 % 70 % 85 % 81 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Minerva Frostrack HP 83 % 80 % 80 % 77 % 80 % 77 % 77 % 75 % 100 % 81 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Bridgestone Blizzak LM001 EVO

ADAC 2018

Auto Moto und Sport 2018

AutoBild 2018

80 % 90 % 87 % 83 % 77 % 87 % 70 % 73 % 77 % 80 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Goodyear UltraGrip 8

ADAC 2011

88 % 92 % 87 % 85 % 87 % 87 % 60 % 45 % 93 % 80 %
56 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Dunlop SP Winter Sport 4D

ADAC 2013

ADAC 2011

90 % 93 % 87 % 86 % 88 % 92 % 53 % 45 % 90 % 80 %
39 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Nokian WR D4

ADAC 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

83 % 84 % 81 % 82 % 66 % 82 % 89 % 82 % 73 % 80 %
85 Rezensionen
 Mehr lesen
31 Dunlop SP Winter Sport 3D 82 % 84 % 80 % 80 % 78 % 78 % 85 % 75 % 80 % 80 %
41 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Sava Eskimo HP2

ADAC 2023

ADAC 2022

AutoBild 2021

81 % 79 % 76 % 74 % 80 % 73 % 86 % 81 % 85 % 79 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Kleber Krisalp HP3

ADAC 2025

ADAC 2023

AutoBild 2023

81 % 80 % 78 % 75 % 82 % 80 % 86 % 75 % 73 % 79 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Yokohama W Drive V905

ADAC 2017

Autoklub ČR 2017

ADAC 2016

88 % 83 % 83 % 82 % 86 % 75 % 73 % 65 % 80 % 79 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Hankook Winter i*cept evo W310 80 % 80 % 76 % 73 % 79 % 80 % 90 % 80 % 75 % 79 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Falken Eurowinter HS439

ADAC 2011

86 % 83 % 86 % 81 % 83 % 77 % 60 % 70 % 79 % 78 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Petlas SnowMaster 2 Sport

ADAC 2025

80 % 73 % 77 % 80 % 83 % 73 % 83 % 70 % 73 % 77 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Vredestein Wintrac Xtreme 83 % 86 % 82 % 80 % 87 % 86 % 50 % 50 % 90 % 77 %
63 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Sava Eskimo S3 Plus

ADAC 2019

ADAC 2018

ADAC 2017

73 % 71 % 72 % 72 % 76 % 81 % 87 % 75 % 78 % 76 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Fulda Kristall Montero 90 % 85 % 85 % 75 % 65 % 65 % 65 % 76 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Matador MP 92 Sibir Snow

AutoBild 2019

AutoBild 2018

ADAC 2016

81 % 79 % 76 % 76 % 82 % 78 % 73 % 61 % 78 % 76 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Sava Eskimo S3 75 % 66 % 69 % 68 % 78 % 73 % 85 % 76 % 78 % 74 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Kumho WinterCraft WP72 73 % 78 % 70 % 73 % 67 % 70 % 78 % 70 % 78 % 73 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Premiorri ViaMaggiore 73 % 69 % 66 % 71 % 83 % 49 % 83 % 83 % 72 % 72 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Fulda Kristall Montero 2 60 % 83 % 65 % 58 % 78 % 55 % 90 % 90 % 65 % 72 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Debica Frigo 2

ADAC 2018

68 % 61 % 68 % 62 % 85 % 70 % 86 % 76 % 59 % 71 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Bridgestone Blizzak LM005

ADAC 2023

ADAC 2023

AutoBild 2023

79 % 85 % 77 % 75 % 57 % 74 % 73 % 63 % 58 % 71 %
102 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Kleber Krisalp HP2

ADAC 2016

AutoBild 2016

ADAC 2015

77 % 64 % 67 % 65 % 87 % 71 % 65 % 75 % 60 % 70 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Firestone Winterhawk 3

AutoBild 2020

AutoBild 2019

AutoBild 2018

78 % 69 % 69 % 68 % 75 % 73 % 60 % 60 % 66 % 69 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Laufenn I Fit+ LW31

AutoBild 2023

AutoBild 2021

ADAC 2021

80 % 59 % 71 % 60 % 76 % 74 % 77 % 66 % 59 % 69 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Bridgestone Blizzak LM32

ADAC 2011

83 % 68 % 69 % 72 % 81 % 73 % 52 % 42 % 61 % 67 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Tigar Winter 1 63 % 61 % 64 % 59 % 75 % 78 % 77 % 65 % 58 % 67 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Petlas Snow Master W651

AutoBild 2020

76 % 64 % 63 % 63 % 83 % 68 % 69 % 53 % 60 % 67 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Infinity INF 049 70 % 54 % 59 % 56 % 78 % 59 % 50 % 61 %
12 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Kingstar SW40 53 % 30 % 33 % 27 % 30 % 23 % 30 % 10 % 10 % 27 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Nokian WR D3

ADAC 2015

ADAC 2013

ADAC 2011

91 % 89 % 88 % 86 % 84 % 88 % 87 % 93 % 89 % 88 %
50 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Michelin Primacy Alpin 84 % 96 % 80 % 84 % 80 % 88 % 96 % 87 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Kumho IZen KW23

ADAC 2011

83 % 83 % 78 % 85 % 86 % 85 % 90 % 80 % 91 % 85 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Vredestein Snowtrac 3

ADAC 2011

85 % 90 % 82 % 83 % 83 % 86 % 85 % 75 % 96 % 85 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Continental Winter Contact TS 830 90 % 94 % 89 % 86 % 84 % 90 % 70 % 60 % 96 % 84 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Autogrip Ecosnow 85 % 90 % 80 % 80 % 75 % 80 % 100 % 84 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Toyo Snowprox S942 80 % 82 % 76 % 74 % 86 % 90 % 78 % 81 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Avon Ice Touring ST

ADAC 2015

81 % 86 % 74 % 78 % 82 % 81 % 88 % 81 %
40 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Cooper WeatherMaster Snow 82 % 85 % 83 % 78 % 80 % 82 % 80 % 81 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Nokian WR A3 92 % 88 % 89 % 87 % 91 % 92 % 40 % 40 % 86 % 78 %
68 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Continental ExtremeContact DW 94 % 94 % 64 % 62 % 70 % 84 % 66 % 76 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Pirelli Winter 210 SottoZero 79 % 82 % 76 % 79 % 83 % 76 % 67 % 63 % 73 % 75 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Hankook Icebear W300 76 % 64 % 77 % 74 % 71 % 70 % 65 % 71 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Jinyu YW51 70 % 67 % 67 % 62 % 71 % 70 % 70 % 68 % 68 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Tourador Winter Pro TS2 65 % 60 % 80 % 70 % 75 % 50 % 85 % 50 % 55 % 66 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Federal Himalaya WS1 Winter 73 % 67 % 53 % 57 % 65 % 37 % 63 % 59 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Membat Flake 80 % 57 % 80 % 57 % 67 % 80 % 50 % 10 % 37 % 58 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Federal Super Steel 657 70 % 51 % 48 % 51 % 75 % 55 % 33 % 55 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Nankang S600 60 % 39 % 47 % 47 % 65 % 39 % 40 % 30 % 44 % 46 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Ford Focus

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 8. 2024 | Hankook Winter i*cept RS3 W462 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe die Continental ts850 11 Winter lang benutzt, seit sie neu waren. Ich habe sie aus Altersgründen ausgetauscht, obwohl sie noch 6,5 mm hatten, keinen Hausschwamm oder ähnliches und funktionierten anständig. Die Hankook Winter I cept RS3 wurden 2023 neu gekauft und wurden vor einigen Monaten hergestellt. Im Vergleich zum ts850 fühlt sich das Auto jetzt steifer auf der Straße an, der ts850 gab ein deutlich weicheres Gefühl, als ob ich auf einer weichen Gummioberfläche fahren würde, nicht auf Asphalt. Da der RS3 steifer ist, rollt er ein bisschen besser. Was den Grip angeht, so habe ich das Gefühl, dass der RS3 in scharfen Kurven auf Asphalt deutlich mehr Grip bietet als der ts850 in seinen letzten 3 Jahren. Schnee, Nässe funktioniert gut, aber mein Fahrstil ist konservativ, ich kann nicht viel über ihre Grenzen sagen. Sie fangen an, ab 93 km/h viel lauter zu werden, aber ich fahre selten über 90, also ist es mir egal, aber der ts850 hatte dieses Problem nicht. Für mich fühlen sie sich wie gute Reifen an.

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 1. 2024 | | Bridgestone Blizzak LM005 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe die Reifen im Herbst 2021 gekauft, d.h. im Winter 2021 und 2022 benutzt. Als ich sie dieses Jahr auf das Auto aufzog, fand ich eine unangenehme Sache => eine Probe von ca. 3,8-4,1mm also eigentlich unter dem Grenzwert. Ich war ziemlich enttäuscht und bei dem Gedanken, dass ich in diesen 2 Saisons damit gefahren bin, also max 15 000km neue gekauft habe, habe ich es mir schnell anders überlegt. Was die Leistung angeht - ich war mit den Reifen zufrieden und sie haben genau so funktioniert wie erwartet (und wie in den Bewertungen und Tests beschrieben) - im Winter Pausen und bei durchschnittlicher Geräuschentwicklung alles OK - aber die Lebensdauer von nur zwei Saisons hat mich wirklich enttäuscht und trotz sehr guter Fahreigenschaften kann ich diesen Reifen NICHT EMPFEHLEN!

Gesamtnote: 64 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 11. 2023 | | Nankang SV3 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe neue Reifen und ich bin sehr angenehm überrascht. Heute bin ich sie gefahren (400 km auf der Autobahn), natürlich ist von den Sommer Primacy4 etwas zu hören, aber erst bei Geschwindigkeiten bis 120kmh.....um 140 kmh habe ich den Unterschied zu den Sommerprämien nicht mehr gehört.....mehr, wo die Sommerprämien auf der nassen Straße bei schnellerem Anfahren durchrutschen, sitzen diese zuverlässig.....komfortabler auf Schnee und Eis auf der Straße.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Geräusch: 70 %,

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

6. 2. 2023 | | Nokian WR D4 | 205 55 R16 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich fahre diese Nokians jetzt seit 5-6 Wintern, sie sind 4 mm, ich wohne in der oberen Orava, in den Bergen, bis jetzt hat mich dieser Gummi immer gehalten und ich bin überall hingefahren. Meine ganze Familie hat WRD4 und wir würden nie etwas anderes tragen. Ich empfehle sie weiter!

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 11. 2022 | | Laufenn I Fit+ LW31 | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gefährlicher Reifen, unberechenbar mit minimaler Haftung bei Nässe, Dehnungsfugen und Straßenmarkierungen. Der Kraftstoffverbrauch ist hoch. Eine Tankfüllung = Preisunterschied zwischen einem echten Winterreifen Kleber, Sava, Nokian, .... Wenn Sie an einen billigen und funktionellen Reifen denken, laufen Sie ihn nicht.

Gesamtnote: 37 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 10. 2021 | | Tourador Winter Pro TS2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Auf Wasser sind sie noch okay, aber auf nassem und feuchtem Untergrund sind sie eine Katastrophe, die verrücktesten Reifen, die wir je auf ein Auto in der Firma aufgezogen haben... Der Verkäufer (1pneu1.cz) schickte sie uns als Ersatz für die, die sie nicht mehr hatten, und mit der Empfehlung, dass sie gut seien, aber typischerweise haben sie für das Geschäft gelogen... Auf der anderen Seite waren sie überraschenderweise ziemlich gut im Schnee... Auf trockener Fahrbahn sind sie furchtbar weich und das Auto wackelt ständig...

Gesamtnote: 42 %

Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 5. 2020 | | Continental Winter Contact TS 860 S | 195 65 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich war negativ überrascht vom Ausrutschen auf Schnee. Wie sieht es aus, wenn sie abgenutzt sind. Meine vorherigen Reifen auf demselben Auto waren Sava Eskymo S3 und ich fand sie in dieser Disziplin deutlich besser. Sie sind etwas mehr abgefahren, aber ich bin viel bei wärmeren Temperaturen gefahren. Andererseits würde ich sagen, dass sie sich überhaupt nicht auf den Kraftstoffverbrauch auswirken - ich fuhr im April 6,2/100, genauso viel wie mit den Sommerreifen.

Gesamtnote: 76 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 50 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 1. 2020 | | Kingstar SW40 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich weiß nicht, wie er sich im Winter neu auf der Straße verhält, aber ich habe dieses Schuhwerk auf einem Ford Focus von einem Vorbesitzer und bisher habe ich negative Erfahrungen. Die Lamellen sind an den Rändern abgenutzt und rutschen daher im Winter auf Eis.die Profiltiefe beträgt etwa5-6 mm. und bisher bewerte ich ihn als nicht gut für den Winterverkehr.

Gesamtnote: 31 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 30 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 10. 2019 | | Nokian WR D3 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Die Nokian WR D3-Winterreifen sind hochwertige Winterreifen für normale Pkw-Fahrer. Die Fahreigenschaften auf nassen und schneebedeckten Straßen sind ausgezeichnet. Die Geräuschentwicklung und der Kraftstoffverbrauch sind höher, aber das ist normal für Winterreifen, es liegt im Rahmen der Norm. Was die Abnutzung betrifft, so halten sie kilometerlang und jahrelang. Für normale Autofahrer, die ausgezeichnete und erschwingliche Winterreifen wollen, sind diese Reifen die offensichtliche Wahl.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 3. 2018 | | Nokian WR D3 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ausgezeichneter Reifen für das Fahren auf verschneiten Straßen in hügeligem und bergigem Terrain. Im Flachland ohne Schnee werden seine hervorragenden Eigenschaften nicht genutzt. Sehr gute Traktion, Handling und Bremsen. Ich habe ihn nach den Erfahrungen mit dem Nokian WR gekauft und die Zufriedenheit wurde bestätigt.

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

8. 9. 2017 | | Nokian WR D3 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Komfortable und agile Reifen aus dem Premium- und Economy-Segment. Ich habe auf der gleichen Achse (vorne) auf den Michelin Alpin A4 gewechselt und im subjektiven Vergleich schneidet dieser überraschenderweise etwas besser ab. Bei Schnee und Nässe würde ich sie gleich einstufen, aber bei trockenen Bedingungen mit schnelleren Richtungswechseln und bei größeren Unebenheiten in engen Kurven hatte ich mehr Vertrauen in den Nokian (es war nicht das Profil oder die Profiltiefe, eher die Seitenwandeigenschaften). Die Abnutzung kann ich anhand der Kilometerleistung nicht ausreichend beurteilen.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 4. 2017 | | Michelin Alpin A4 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Komfortabler Premium-Reifen mit unglaublicher Beständigkeit, sehr gutem Trockenfahrverhalten und ausgezeichneter Beständigkeit gegen Aquaplaning. Wahrscheinlich durch die bewusste Verwendung weicherer Seitenwände wird der Komfort durch ein leichtes "Aufschwimmen" des Autos wieder wettgemacht, was der Durchschnittsfahrer vielleicht nicht bemerkt (es sei denn, er hat einen Vergleich), aber z.B. bei Bodenwellen in einer Kurve war es spürbar im Vergleich zu den sehr stabilen asymmetrischen Conti TS 830P. Den größten Vorteil (= geringer Verschleiß) konnte ich nicht ausnutzen, da ich die Reifen aufgrund einer unglücklichen Reifenpanne (Dorn in der Seitenwand nach Fahrt auf einer unbefestigten Straße) wechseln musste.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 4. 2017 | | BFGoodrich gForce Winter | 195 65 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein wirtschaftlicher Reifen mit den Eigenschaften eines Premium-Reifens. Ich habe ihn das ganze Jahr über für lange Autobahnfahrten verwendet, bei denen ich in 2 Jahren mindestens 50.000 km zurückgelegt habe (kein Umkippen vorne und hinten) und der Profilzustand war 4 mm vorne und 6 mm hinten. (der neue Reifen hatte etwa 8,5 mm). Das Verhalten im Winter war normal, einmal bin ich auf tieferem Schnee etwas ausgerutscht (ESP griff ein, aber ich war einfach zu schnell unterwegs), im Sommer hingegen konnte ich keinen Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen feststellen (im Vergleich zu BF Goodrich G-Grip in der gleichen Dimension), vielleicht nur subjektiv etwas mehr Geräusch und dafür etwas bessere Nässeeigenschaften (Wasserableitung bei hoher Geschwindigkeit)...

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 3. 2017 | | Nokian WR D4 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Meine ersten Reifen dieser Marke und ich bereue es nicht. Ich kam im Schnee überall hin, wo ich musste. Ich bin nur einmal stecken geblieben, aber ich habe es übertrieben, als ich auf 30 cm Schnee traf und die Oberfläche darunter matschig war. Nokian enttäuscht nicht und ich empfehle ihn. Ich habe die XL-Version.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 2. 2017 | | Membat Flake | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Das Verhalten des markenlosen Reifens (entwickelt in Barcelona, hergestellt in China) war eine angenehme Überraschung. Der Preis war attraktiv und die Haltbarkeit auch (2mm fiel in 30tkm auf der Vorderachse). Das Problem war ein Reifen von schlechter Qualität (Tenting), der Vibrationen auf das Lenkrad übertrug und wahrscheinlich auch einen vorzeitigen Verschleiß der oberen Stoßdämpferbefestigung verursachte.

Gesamtnote: 66 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 2. 2017 | | Matador MP 92 Sibir Snow | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Meiner Meinung nach einer der wenigen asymmetrischen Qualitätsreifen im Economy-Segment. Er sieht auf dem Auto attraktiv aus.

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 2. 2017 | | Continental Winter Contact TS 830 P | 205 60 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein Premium-Reifen mit hervorragender Leistung unter den meisten Bedingungen (sowohl beim subjektiven Handling als auch beim Bremsen). Erstaunlich gute Leistungen im Schnee, selbst wenn er bis auf 4-5 mm abgefahren ist, was wahrscheinlich durch eine ausreichend weiche Mischung und eine große Anzahl von Lamellen gewährleistet wird. Diese Parameter wurden logischerweise durch Kompromisse bei der Abnutzung erreicht, die etwas unter dem Durchschnitt liegt, aber für Fahrer mit geringerer Kilometerleistung ist dies sicherlich die Sicherheit wert.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 11. 2014 | | Dunlop SP Winter Sport 3D | 205 55 R16 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Im Sommer gependelt, absolut keine Probleme.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Ford Focus platzieren: Test der Reifen auf Ford Focus [png] Test der Reifen auf Ford Focus

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R