Reifentest Winter 205/55 R16
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 205/55 R16. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 205/55 R16 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 205/55 R16
Goodyear UltraGrip Performance
30. 1. 20252025-01-30 | Sebastian | Goodyear UltraGrip Performance | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Gen1-Satz jetzt seit 2 Jahren, aber leider ist das Auto dieses Jahr bei leichtem Frost in einer Kurve zweimal zur Seite gerutscht, obwohl die Temperatur 3-4°C betrug. Deshalb werde ich diese Reifen verschrotten. Bisher habe ich noch nie Reifen nach so kurzer Zeit weggeworfen. Ich stimme zu, dass sie auf Eis wenig Grip haben, ansonsten sind sie leise, komfortabel und haben ein gutes Feedback.“
Ich habe den Gen1-Satz jetzt seit 2 Jahren, aber leider ist das Auto dieses Jahr bei leichtem Frost in einer Kurve zweimal zur Seite gerutscht, obwohl die Temperatur 3-4°C betrug. Deshalb werde ich diese Reifen verschrotten. Bisher habe ich noch nie Reifen nach so kurzer Zeit weggeworfen. Ich stimme zu, dass sie auf Eis wenig Grip haben, ansonsten sind sie leise, komfortabel und haben ein gutes Feedback. WinterreifentestGesamtnote: 68 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

7. 1. 20252025-01-07 | Jan | Kleber Krisalp HP3 | BMW 3 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf Schnee und gefrorenen Straßen sind sie hervorragend, auf kalten und nassen sind sie gut. Der Querschnitt ist schwer zu erkennen, wenn er sich seiner Grenze nähert. Ansonsten bin ich mit ihnen zufrieden. Ich hatte vorher Barums auf dem Auto, mit dem ich das Auto gekauft habe, und die waren in jeder Hinsicht scheiße. Ich hatte Nokians D3 und dann D4 auf meinem vorherigen Auto und sie verhielten sich ziemlich genau so wie dieser Kleber.“
Auf Schnee und gefrorenen Straßen sind sie hervorragend, auf kalten und nassen sind sie gut. Der Querschnitt ist schwer zu erkennen, wenn er sich seiner Grenze nähert. Ansonsten bin ich mit ihnen zufrieden. Ich hatte vorher Barums auf dem Auto, mit dem ich das Auto gekauft habe, und die waren in jeder Hinsicht scheiße. Ich hatte Nokians D3 und dann D4 auf meinem vorherigen Auto und sie verhielten sich ziemlich genau so wie dieser Kleber. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

28. 11. 20242024-11-28 | Peter | Tomket SNOWROAD 3 | Fiat Tipo | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wenn Sie günstige Reifen brauchen und nicht in den Alpen Ski fahren oder einen 200 PS starken Geländewagen haben, dann sind Sie mit der Marke Tomket ganz gut bedient. Wenn sie drei Jahre halten, ist das völlig ausreichend. Gummi als Material altert; selbst wenn Sie eine Premiummarke haben, haben 5 Jahre alte Reifen nicht mehr die notwendigen Parameter. Dennoch kann ich sie regelmäßigen Nutzern empfehlen, die auch im Winter von A nach B fahren. Ich bin angenehm überrascht von dem relativ geringen Geräuschpegel. Ich habe mich sogar bei Schneematsch bergauf bewegt. Natürlich werde ich damit nicht zur Thousand Lakes Rally in Finnland fahren. Aber der Geldbeutel ist zufrieden.“
Wenn Sie günstige Reifen brauchen und nicht in den Alpen Ski fahren oder einen 200 PS starken Geländewagen haben, dann sind Sie mit der Marke Tomket ganz gut bedient. Wenn sie drei Jahre halten, ist das völlig ausreichend. Gummi als Material altert; selbst wenn Sie eine Premiummarke haben, haben 5 Jahre alte Reifen nicht mehr die notwendigen Parameter. Dennoch kann ich sie regelmäßigen Nutzern empfehlen, die auch im Winter von A nach B fahren. Ich bin angenehm überrascht von dem relativ geringen Geräuschpegel. Ich habe mich sogar bei Schneematsch bergauf bewegt. Natürlich werde ich damit nicht zur Thousand Lakes Rally in Finnland fahren. Aber der Geldbeutel ist zufrieden. WinterreifentestGesamtnote: 72 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

20. 11. 20242024-11-20 | Slavomír | Sava Eskimo HP2 | Citroen C5 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit diesen Reifen, obwohl ich mich über eine Sache beschweren muss, sie sind schnell, zumindest in meinem Fall, da ich viele Kilometer fahre, aber die zweite Sache ist... dass es ein Verbrauchsmaterial ist.....vielleicht für jemanden halten sie 2 mal länger, ich weiß nicht, für mich 2 Jahreszeiten d.h. etwa 60 000 km, aber fahren sowohl trocken und Schnee vielleicht 40 :60 Sie sind ab Werk gut ausbalanciert Traktion auf Schnee sehr gut , Eis Schnee ok aber das ist das meiste , nass Schneematsch gut Auto ist stabil natürlich mit weniger Profil ändern sich die Fahreigenschaften aber es ändert sich nichts also würde ich sie wieder kaufen. Für den Preis sind sie besser als einige Premiummarken und wie alle Winterreifen aus China. “
Ich habe eine sehr gute Erfahrung mit diesen Reifen, obwohl ich mich über eine Sache beschweren muss, sie sind schnell, zumindest in meinem Fall, da ich viele Kilometer fahre, aber die zweite Sache ist... dass es ein Verbrauchsmaterial ist.....vielleicht für jemanden halten sie 2 mal länger, ich weiß nicht, für mich 2 Jahreszeiten d.h. etwa 60 000 km, aber fahren sowohl trocken und Schnee vielleicht 40 :60 Sie sind ab Werk gut ausbalanciert Traktion auf Schnee sehr gut , Eis Schnee ok aber das ist das meiste , nass Schneematsch gut Auto ist stabil natürlich mit weniger Profil ändern sich die Fahreigenschaften aber es ändert sich nichts also würde ich sie wieder kaufen. Für den Preis sind sie besser als einige Premiummarken und wie alle Winterreifen aus China. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

13. 11. 20242024-11-13 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Blizzak LM005 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Fuhr diese Reifen für 3 Saisons. Für die ersten beiden der Reifen war hervorragend. Fühlte sich sicher fahren in regen, Schnee und Schneematsch. Nur auf verdichtetem Schnee, fast wie Eis auf Landstraßen, hatte ich das Gefühl, dass die Reifen ihre Haftungsgrenzen erreichen, aber das ist zu erwarten, da diese Reifen keine Spikes haben und der Golf 6 ein leichtes Auto ist. In der dritten und letzten Saison hatte ich das Gefühl, dass die Haftung auf Schnee dramatisch abgenommen hat, obwohl die Nasshaftung immer noch in Ordnung war. Ich war schockiert, wie schnell die Lauffläche abgenutzt war, es sind nur noch 4,5 mm übrig, also taugen sie nicht mehr. Hat nur ~13500 km gehalten. Außerdem sind sie sehr empfindlich gegenüber der Achsvermessung. Im Jahr 2024 gibt es viel mehr ähnliche Reifen mit einer besseren Lebensdauer des Profils.“
Fuhr diese Reifen für 3 Saisons. Für die ersten beiden der Reifen war hervorragend. Fühlte sich sicher fahren in regen, Schnee und Schneematsch. Nur auf verdichtetem Schnee, fast wie Eis auf Landstraßen, hatte ich das Gefühl, dass die Reifen ihre Haftungsgrenzen erreichen, aber das ist zu erwarten, da diese Reifen keine Spikes haben und der Golf 6 ein leichtes Auto ist. In der dritten und letzten Saison hatte ich das Gefühl, dass die Haftung auf Schnee dramatisch abgenommen hat, obwohl die Nasshaftung immer noch in Ordnung war. Ich war schockiert, wie schnell die Lauffläche abgenutzt war, es sind nur noch 4,5 mm übrig, also taugen sie nicht mehr. Hat nur ~13500 km gehalten. Außerdem sind sie sehr empfindlich gegenüber der Achsvermessung. Im Jahr 2024 gibt es viel mehr ähnliche Reifen mit einer besseren Lebensdauer des Profils. WinterreifentestGesamtnote: 72 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

12. 11. 20242024-11-12 ReifenErfahrungen.de | Kleber Krisalp HP3 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Kein schlechter Reifen, er kommt mit schwierigen Bedingungen gut zurecht“
Kein schlechter Reifen, er kommt mit schwierigen Bedingungen gut zurecht WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

10. 11. 20242024-11-10 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Blizzak LM005 | Volkswagen Golf | Kilometerstand: 53 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Insgesamt ein guter Reifen. Das einzig Negative ist, dass sie nach der 3. Saison (ca. 40.000km) sehr laut wurden. Ich dachte schon, mein Radlager sei kaputt, aber nein, es war ein Reifengeräusch“
Insgesamt ein guter Reifen. Das einzig Negative ist, dass sie nach der 3. Saison (ca. 40.000km) sehr laut wurden. Ich dachte schon, mein Radlager sei kaputt, aber nein, es war ein Reifengeräusch WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

9. 11. 20242024-11-09 ReifenErfahrungen.de | Kama EURO 519
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für Schnee, absolut top! Nur diese Größe ist nicht verfügbar...“
Für Schnee, absolut top! Nur diese Größe ist nicht verfügbar... WinterreifentestGesamtnote: 95 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 11. 20242024-11-06 ReifenErfahrungen.de | Altenzo Sports Tempest I | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen sind nicht für das Fahren bei mehr als 10 Grad Celsius geeignet, sie werden sehr weich und das Handling ist schlecht. Und unter -20 Grad Celsius werden sie zu hart. Aber insgesamt sind sie bei Schnee sehr gut. Wahrscheinlich die besten Winterreifen in dieser Preisklasse. Jetzt ist es das 3. Jahr nach 15000 gefahrenen Kilometern und sie haben immer noch mehr als 7mm übrig, aber 3 Jahre sind das Maximum bei allen preisgünstigen Winterreifen, dann werden sie hart und erfüllen ihre Aufgabe nicht mehr so wie sie sollten.
Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen, sie sind gut für das Wetter in meinem Land und meinen Fahrstil.“
Ich würde sie auf jeden Fall wieder kaufen, sie sind gut für das Wetter in meinem Land und meinen Fahrstil. Winterreifentest
Gesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

29. 10. 20242024-10-29 ReifenErfahrungen.de | GT Radial WinterPro 2 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Im Vergleich zu meinen vorherigen Winterreifen, Hankook, sind sie gleich. Der einzige Punkt, wo sie im Vergleich zu Hamkook hinten liegen, ist die Trockenhaftung.“
Im Vergleich zu meinen vorherigen Winterreifen, Hankook, sind sie gleich. Der einzige Punkt, wo sie im Vergleich zu Hamkook hinten liegen, ist die Trockenhaftung. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

17. 10. 20242024-10-17 ReifenErfahrungen.de | Falken Eurowinter HS02 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Hat wirklich gut funktioniert, egal was man ihm zumutet, ausgezeichnet für den Preis.“
Hat wirklich gut funktioniert, egal was man ihm zumutet, ausgezeichnet für den Preis. WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 10. 20242024-10-16 | Milos | Nokian Hakkapeliitta R5 | BMW 3 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich pflegte mit ihnen auf der CR -DE Autobahn zu fahren, wenn es mehr Schnee oder Schneematsch auf der Autobahn gab, schwammen die Reifen nicht, ich hatte auch Alpinas und nicht viel, danach kaufte ich Sava eskymo, sie haben ein ridky Profil, und die Bombe, ich konnte mir mehr leisten, wie mit nokians und alpinas, man kann sie nicht sehr schnell in den Nebenstraßen fahren, wegen des ridky Profils, aber die Haftung auf dem Schnee war großartig????“
Ich pflegte mit ihnen auf der CR -DE Autobahn zu fahren, wenn es mehr Schnee oder Schneematsch auf der Autobahn gab, schwammen die Reifen nicht, ich hatte auch Alpinas und nicht viel, danach kaufte ich Sava eskymo, sie haben ein ridky Profil, und die Bombe, ich konnte mir mehr leisten, wie mit nokians und alpinas, man kann sie nicht sehr schnell in den Nebenstraßen fahren, wegen des ridky Profils, aber die Haftung auf dem Schnee war großartig???? WinterreifentestGesamtnote: 23 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

9. 10. 20242024-10-09 ReifenErfahrungen.de | Triangle WinterX TW401 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ TW401... Dieser Reifen ist ok auf trockenem gefrorenem Asphalt, nicht zu schlecht bei einer dünnen Schicht Neuschnee, aber in allem anderen (nass, trocken mit wärmeren Temperaturen, ein bisschen mehr Schnee wie 2cm und es spielt keine Rolle, ob es nass Schnee oder trocken) es ist Müll. 0 Vertrauen im Vergleich zu Hankook, Yokohama, Sailun, Falken, Maxxis, Taurus(Kormoran)... Der zweitschlechteste, den ich je gefahren bin, der absolut schlechteste war der Westlake, aber das war vor etwa 10 Jahren. Man könnte denken, wenn er so schlecht ist, wird er vielleicht halten... - Tut er aber nicht, er ist unterdurchschnittlich. Man zahlt weniger und bekommt viel weniger als erwartet, eines der schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnisse. Dies ist meine Erfahrung, Ihre könnte anders sein.“
TW401... Dieser Reifen ist ok auf trockenem gefrorenem Asphalt, nicht zu schlecht bei einer dünnen Schicht Neuschnee, aber in allem anderen (nass, trocken mit wärmeren Temperaturen, ein bisschen mehr Schnee wie 2cm und es spielt keine Rolle, ob es nass Schnee oder trocken) es ist Müll. 0 Vertrauen im Vergleich zu Hankook, Yokohama, Sailun, Falken, Maxxis, Taurus(Kormoran)... Der zweitschlechteste, den ich je gefahren bin, der absolut schlechteste war der Westlake, aber das war vor etwa 10 Jahren. Man könnte denken, wenn er so schlecht ist, wird er vielleicht halten... - Tut er aber nicht, er ist unterdurchschnittlich. Man zahlt weniger und bekommt viel weniger als erwartet, eines der schlechtesten Preis-Leistungs-Verhältnisse. Dies ist meine Erfahrung, Ihre könnte anders sein. WinterreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 40 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 10. 20242024-10-02 ReifenErfahrungen.de | Hankook Winter i*cept RS3 W462 | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ 2 Winter auf ihnen, nicht sehr viel Schnee in diesen 2 Wintern, aber ich habe sie in der Mitte des Lebens auf einem montuain während eines Schneesturms gehen auf RWD Auto versucht und ich habe es mit Null Probleme an die Spitze. Die größte Beschwerde ist der Verschleiß der Reifen. Der 3. Winter wird mein letzter mit diesem Satz sein.“
2 Winter auf ihnen, nicht sehr viel Schnee in diesen 2 Wintern, aber ich habe sie in der Mitte des Lebens auf einem montuain während eines Schneesturms gehen auf RWD Auto versucht und ich habe es mit Null Probleme an die Spitze. Die größte Beschwerde ist der Verschleiß der Reifen. Der 3. Winter wird mein letzter mit diesem Satz sein. WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

29. 9. 20242024-09-29 ReifenErfahrungen.de | Cooper WeatherMaster WSC | Kilometerstand: 64 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Reifen mit außergewöhnlicher Leistung auf Eis und Schnee, die auch in allen anderen Aspekten gut abschneiden. Empfohlen für alle, die regelmäßig in winterlichen Gebieten unterwegs sind.“
Reifen mit außergewöhnlicher Leistung auf Eis und Schnee, die auch in allen anderen Aspekten gut abschneiden. Empfohlen für alle, die regelmäßig in winterlichen Gebieten unterwegs sind. WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

9. 9. 20242024-09-09 | Karel Ráboň | Barum POLARIS 6 | Honda Civic | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie erst seit kurzer Zeit, aber der erste Eindruck ist sehr gut. Das Handling bei Nässe ist erstklassig und was mich am meisten überrascht hat, ist der Geräuschpegel. Der Übergang von den Sommerreifen war kaum spürbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich super, daher kann ich sie auf jeden Fall empfehlen.“
Ich habe sie erst seit kurzer Zeit, aber der erste Eindruck ist sehr gut. Das Handling bei Nässe ist erstklassig und was mich am meisten überrascht hat, ist der Geräuschpegel. Der Übergang von den Sommerreifen war kaum spürbar. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich super, daher kann ich sie auf jeden Fall empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 8. 20242024-08-17 ReifenErfahrungen.de | Laufenn I FIT Ice | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dieser Reifen ist auf Schnee/Eis Straße das beste für Preis.
Wenn Sie schlammig, Eis Straße haben, sie gut. Wenn Start Hitze Tage sollten Sie es abnehmen.“
Wenn Sie schlammig, Eis Straße haben, sie gut. Wenn Start Hitze Tage sollten Sie es abnehmen. Winterreifentest
Gesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 4. 20242024-04-26 | David | Yokohama BluEarth Winter V905 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen für die Wintersaison gefahren, etwa 11 Tausend km. Normaler Betrieb, sicheres Fahren. Nehmen Sie bessere Marken.“
Reifen für die Wintersaison gefahren, etwa 11 Tausend km. Normaler Betrieb, sicheres Fahren. Nehmen Sie bessere Marken. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 70 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

13. 3. 20242024-03-13 | Palko jan | Dunlop Winter Sport 5 | Škoda Superb | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Jahrgang 2020/41 diese reifen rissig um die felgen nach 1saison.made in germany eine katastrophe“
Jahrgang 2020/41 diese reifen rissig um die felgen nach 1saison.made in germany eine katastrophe WinterreifentestGesamtnote: 55 %
Reifenabrieb: 10 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 2. 20242024-02-02 | Vojta | Minerva Frostrack HP | Opel Astra | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis Leistung Super“
Preis Leistung Super WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 1. 20242024-01-12 | Zbyněk | Bridgestone Blizzak LM005 | Ford Focus | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen im Herbst 2021 gekauft, d.h. im Winter 2021 und 2022 benutzt. Als ich sie dieses Jahr auf das Auto aufzog, fand ich eine unangenehme Sache => eine Probe von ca. 3,8-4,1mm also eigentlich unter dem Grenzwert. Ich war ziemlich enttäuscht und bei dem Gedanken, dass ich in diesen 2 Saisons damit gefahren bin, also max 15 000km neue gekauft habe, habe ich es mir schnell anders überlegt. Was die Leistung angeht - ich war mit den Reifen zufrieden und sie haben genau so funktioniert wie erwartet (und wie in den Bewertungen und Tests beschrieben) - im Winter Pausen und bei durchschnittlicher Geräuschentwicklung alles OK - aber die Lebensdauer von nur zwei Saisons hat mich wirklich enttäuscht und trotz sehr guter Fahreigenschaften kann ich diesen Reifen NICHT EMPFEHLEN!“
Ich habe die Reifen im Herbst 2021 gekauft, d.h. im Winter 2021 und 2022 benutzt. Als ich sie dieses Jahr auf das Auto aufzog, fand ich eine unangenehme Sache => eine Probe von ca. 3,8-4,1mm also eigentlich unter dem Grenzwert. Ich war ziemlich enttäuscht und bei dem Gedanken, dass ich in diesen 2 Saisons damit gefahren bin, also max 15 000km neue gekauft habe, habe ich es mir schnell anders überlegt. Was die Leistung angeht - ich war mit den Reifen zufrieden und sie haben genau so funktioniert wie erwartet (und wie in den Bewertungen und Tests beschrieben) - im Winter Pausen und bei durchschnittlicher Geräuschentwicklung alles OK - aber die Lebensdauer von nur zwei Saisons hat mich wirklich enttäuscht und trotz sehr guter Fahreigenschaften kann ich diesen Reifen NICHT EMPFEHLEN! WinterreifentestGesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 12. 20232023-12-07 | Miroslav | Debica Frigo HP2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre 3 Winter und sie sind immer noch gut“
Ich fahre 3 Winter und sie sind immer noch gut WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 12. 20232023-12-06 | Rosros | Nokian WR D4 | Hyundai i30 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe einen Hyundai i30 wagon auf meinem Auto gehabt - 4 Jahreszeiten und es hat wahrscheinlich 20,6k Meilen auf ihnen. Es war nach unten etwa alle 5-6k gehen. / 1mm. Tolle Aufnahmen auf Schnee und Eis am Anfang, dann nur noch im mittleren Bereich. Von neu bis etwa 4 Saisons gefahren. Fünftes Jahr neu gekauft.“
Ich habe einen Hyundai i30 wagon auf meinem Auto gehabt - 4 Jahreszeiten und es hat wahrscheinlich 20,6k Meilen auf ihnen. Es war nach unten etwa alle 5-6k gehen. / 1mm. Tolle Aufnahmen auf Schnee und Eis am Anfang, dann nur noch im mittleren Bereich. Von neu bis etwa 4 Saisons gefahren. Fünftes Jahr neu gekauft. WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

1. 12. 20232023-12-01 | Štefan | Giti GitiWinter W2 | Honda Civic | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichnete Trocken- und Nasseigenschaften, niedriger Geräuschpegel“
Ausgezeichnete Trocken- und Nasseigenschaften, niedriger Geräuschpegel WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 11. 20232023-11-05 | Vlastislav | Royal Black Royal Winter | Honda Civic | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gekauft 2019 im Verkauf für 900,- pro Reifen. Für normales Fahren absolut in Ordnung. Nach dem letzten Winter hatten sie ca. 5 mm Profil, und man merkte schon, dass die Traktion und das Bremsen auf Schnee nachließ, bei stärkerer Fahrt auf Nässe begannen sie leicht zu rutschen. Diese Reifen sind definitiv nicht für sportliches Fahren gedacht. Auf der Autobahn ab 140 km/h sind sie lauter.“
Gekauft 2019 im Verkauf für 900,- pro Reifen. Für normales Fahren absolut in Ordnung. Nach dem letzten Winter hatten sie ca. 5 mm Profil, und man merkte schon, dass die Traktion und das Bremsen auf Schnee nachließ, bei stärkerer Fahrt auf Nässe begannen sie leicht zu rutschen. Diese Reifen sind definitiv nicht für sportliches Fahren gedacht. Auf der Autobahn ab 140 km/h sind sie lauter. WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

3. 11. 20232023-11-03 | Vochcavak | Nankang SV3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich verstehe nicht, wie jemand 3 identische Rezensionen über diesen Scheiß schreiben kann, um mehr Verkäufe zu erzielen? Wir sind doch nicht blöd, ich würde lieber einen Matador kaufen als dieses chinesische Winterauto ;)“
Ich verstehe nicht, wie jemand 3 identische Rezensionen über diesen Scheiß schreiben kann, um mehr Verkäufe zu erzielen? Wir sind doch nicht blöd, ich würde lieber einen Matador kaufen als dieses chinesische Winterauto ;) WinterreifentestGesamtnote: 17 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 9. 20232023-09-22 | Kiss Áron | Tristar Snowpower HP | Audi A3 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis ....“
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis .... WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 9. 20232023-09-21 | Jakub | Nokian WR D4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin jetzt in der fünften Saison mit dem Octavia 4x4 unterwegs. Abseits der Straße, sogar im Tiefschnee, fahren sie unsinnig. Auf ungepflegten Straßen in den Bergen, wo der Schnee zu Eis gepresst ist, fahren sie sogar dort, wo schwere Pickups enden. Auf trockenen Straßen macht er mehr Lärm, aber das ist nicht weiter schlimm.“
Ich bin jetzt in der fünften Saison mit dem Octavia 4x4 unterwegs. Abseits der Straße, sogar im Tiefschnee, fahren sie unsinnig. Auf ungepflegten Straßen in den Bergen, wo der Schnee zu Eis gepresst ist, fahren sie sogar dort, wo schwere Pickups enden. Auf trockenen Straßen macht er mehr Lärm, aber das ist nicht weiter schlimm. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 5. 20232023-05-04 | Karel | Vraník PROTEKTOR HPL | Citroen C5 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind ausschließlich für das Fahren im Schnee und auf vereisten Straßen konzipiert. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis für die Berge. Nicht für normale Fahrten. Die Reifen mögen keine Geschwindigkeiten über 70 km/h und sind schon ab 60 km/h ziemlich laut. Bei Nässe ein großes Trauerspiel, sie halten absolut nicht und einmal ist es mir bei ca. 90 km/h passiert, dass das Auto getanzt hat und das Auto ins Schleudern gekommen ist, und es war nur nasse Straße und es war ca. 7 Grad über Null. Auf trockener Fahrbahn fressen sie und von einer tollen Traktion kann wirklich keine Rede sein. Man merkt, dass es schon einmal gebrauchte Karkassenreifen sind, denn schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schwimmen sie und man merkt, dass die Karkasse nicht so stark ist wie bei den unbereiften Reifen. Die Haltbarkeit ist aufgrund der sehr weichen Mischung nicht besonders gut. Nach 13.000 km haben sie 5 mm von den ursprünglichen fast 10 mm, so sind sie Reifen für 1-2 Saisons. Ich würde sie nicht wieder kaufen.“
Die Reifen sind ausschließlich für das Fahren im Schnee und auf vereisten Straßen konzipiert. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis für die Berge. Nicht für normale Fahrten. Die Reifen mögen keine Geschwindigkeiten über 70 km/h und sind schon ab 60 km/h ziemlich laut. Bei Nässe ein großes Trauerspiel, sie halten absolut nicht und einmal ist es mir bei ca. 90 km/h passiert, dass das Auto getanzt hat und das Auto ins Schleudern gekommen ist, und es war nur nasse Straße und es war ca. 7 Grad über Null. Auf trockener Fahrbahn fressen sie und von einer tollen Traktion kann wirklich keine Rede sein. Man merkt, dass es schon einmal gebrauchte Karkassenreifen sind, denn schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schwimmen sie und man merkt, dass die Karkasse nicht so stark ist wie bei den unbereiften Reifen. Die Haltbarkeit ist aufgrund der sehr weichen Mischung nicht besonders gut. Nach 13.000 km haben sie 5 mm von den ursprünglichen fast 10 mm, so sind sie Reifen für 1-2 Saisons. Ich würde sie nicht wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 48 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

16. 4. 20232023-04-16 | David | Nankang SV3 | Peugeot 308 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Totale Zufriedenheit. Auf Schnee, auf Eis halten, nicht schießen.in den Bergen, in der Stadt.super Reifen.“
Totale Zufriedenheit. Auf Schnee, auf Eis halten, nicht schießen.in den Bergen, in der Stadt.super Reifen. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 4. 20232023-04-16 | David | Nankang SV3 | Peugeot 308 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Totale Zufriedenheit. Auf Schnee, auf Eis halten, nicht schießen.in den Bergen, in der Stadt.super Reifen.“
Totale Zufriedenheit. Auf Schnee, auf Eis halten, nicht schießen.in den Bergen, in der Stadt.super Reifen. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 2. 20232023-02-06 | Patrícia | Nokian WR D4 | Ford Focus | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre diese Nokians jetzt seit 5-6 Wintern, sie sind 4 mm, ich wohne in der oberen Orava, in den Bergen, bis jetzt hat mich dieser Gummi immer gehalten und ich bin überall hingefahren. Meine ganze Familie hat WRD4 und wir würden nie etwas anderes tragen. Ich empfehle sie weiter!“
Ich fahre diese Nokians jetzt seit 5-6 Wintern, sie sind 4 mm, ich wohne in der oberen Orava, in den Bergen, bis jetzt hat mich dieser Gummi immer gehalten und ich bin überall hingefahren. Meine ganze Familie hat WRD4 und wir würden nie etwas anderes tragen. Ich empfehle sie weiter! WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 2. 20232023-02-05 | eberhart | Pirelli Cinturato Winter 2 | Hyundai i30 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Vor ein paar Jahren habe ich versucht, Ganzjahresreifen zu fahren - Kleber Quadraxer, sie waren im Sommer in Ordnung, aber im Winter kam ich schnell an den Rand ihrer Fähigkeiten, besonders wenn es schneite und fror. Ich fühlte mich auf ihnen nicht sicher. Ich habe die Reifen gekauft, weil sie leise sein sollten, was sie auch sind, und weil sie auf Schnee und Eis und auf nassen Straßen sehr gut funktionieren sollten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sie abnimmt, vor allem in den Kurven rollen sie ziemlich stark, man muss mit einer viel niedrigeren Geschwindigkeit als normal fahren, nach etwa 1500 km hat sich das gelegt und sie halten sich gut. Ich empfehle.“
Vor ein paar Jahren habe ich versucht, Ganzjahresreifen zu fahren - Kleber Quadraxer, sie waren im Sommer in Ordnung, aber im Winter kam ich schnell an den Rand ihrer Fähigkeiten, besonders wenn es schneite und fror. Ich fühlte mich auf ihnen nicht sicher. Ich habe die Reifen gekauft, weil sie leise sein sollten, was sie auch sind, und weil sie auf Schnee und Eis und auf nassen Straßen sehr gut funktionieren sollten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sie abnimmt, vor allem in den Kurven rollen sie ziemlich stark, man muss mit einer viel niedrigeren Geschwindigkeit als normal fahren, nach etwa 1500 km hat sich das gelegt und sie halten sich gut. Ich empfehle. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

27. 1. 20232023-01-27 | Daniel | Continental Winter Contact TS 860 | Škoda Superb | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das sind die besten Reifen, die ich je hatte. Sie sind wirklich gut.“
Das sind die besten Reifen, die ich je hatte. Sie sind wirklich gut. WinterreifentestGesamtnote: 98 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 1. 20232023-01-16 ReifenErfahrungen.de | Nexen Winguard Snow G3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin bei Nässe ins Schleudern geraten, was mir noch nie passiert ist...“
Ich bin bei Nässe ins Schleudern geraten, was mir noch nie passiert ist... WinterreifentestGesamtnote: 45 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

8. 1. 20232023-01-08 ReifenErfahrungen.de | Kumho Winter Craft WP52 | BMW 3 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich will diese Reifen nie wieder an meinem Auto sehen. Ich werde eine Saison bekommen und sie gehen auf den Schrottplatz, auch wenn sie ein Jahr alt sind. Lärm wie Scheiße, ich habe die Räder 3 mal neu gewuchtet, immer noch am Morgen, wenn die Temperaturen unter Null sind, ist es wie mit ungewuchteten Rädern zu fahren, nach 15km werden sie leicht warm und dann ist es in Ordnung. Auf Trockenheit normales Verhalten auf Eis möchte ich lieber gar nicht wissen, Schnee geben sie ganz gut nach, aber nass? Seit ein paar Tagen ist es über dem Gefrierpunkt, aber bei Nässe bin ich schon so oft abgeflogen, sei es mit dem Heck oder mit dem Untersteuern vorne (ich bin geradeaus gefahren), dass es unwirklich ist und ich fahre das kor Auto im Winter nicht besonders. Ich kann es also absolut nicht empfehlen. Ich habe mich nicht für sie entschieden, weil sie billig waren, sondern weil sie die einzigen waren, die an dem Tag verfügbar waren, an dem ich sie am meisten brauchte. “
Ich will diese Reifen nie wieder an meinem Auto sehen. Ich werde eine Saison bekommen und sie gehen auf den Schrottplatz, auch wenn sie ein Jahr alt sind. Lärm wie Scheiße, ich habe die Räder 3 mal neu gewuchtet, immer noch am Morgen, wenn die Temperaturen unter Null sind, ist es wie mit ungewuchteten Rädern zu fahren, nach 15km werden sie leicht warm und dann ist es in Ordnung. Auf Trockenheit normales Verhalten auf Eis möchte ich lieber gar nicht wissen, Schnee geben sie ganz gut nach, aber nass? Seit ein paar Tagen ist es über dem Gefrierpunkt, aber bei Nässe bin ich schon so oft abgeflogen, sei es mit dem Heck oder mit dem Untersteuern vorne (ich bin geradeaus gefahren), dass es unwirklich ist und ich fahre das kor Auto im Winter nicht besonders. Ich kann es also absolut nicht empfehlen. Ich habe mich nicht für sie entschieden, weil sie billig waren, sondern weil sie die einzigen waren, die an dem Tag verfügbar waren, an dem ich sie am meisten brauchte. WinterreifentestGesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 1. 20232023-01-02 | Barkley | Nexen Winguard Snow G WH2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie sind auf der Straße bei etwa 50km/h lauter und das Auto schwimmt ein wenig, wenn man auf der Autobahn über 100km/h fährt. Ansonsten, auf Schnee und Eis in der Wintersaison im Riesengebirge, gebe ich eine ausgezeichnete Bewertung.“
Sie sind auf der Straße bei etwa 50km/h lauter und das Auto schwimmt ein wenig, wenn man auf der Autobahn über 100km/h fährt. Ansonsten, auf Schnee und Eis in der Wintersaison im Riesengebirge, gebe ich eine ausgezeichnete Bewertung. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 12. 20222022-12-02 | I.P. | Sava Eskimo HP2 | Ford C-max | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Unglaublich laute Reifen bei 130 km/h auf trockenen Straßen bei Außengeschwindigkeiten. (Sie sind so laut, dass das Radio auf volle Lautstärke gestellt werden musste, um das gesprochene Wort zu verstehen.) Das Geräusch begann bei etwa 90 km/h. Ich bin kein Experte, und vielleicht liegt es nur daran, dass die Reifen nagelneu sind, mit weniger als 100 km (?) auf ihnen. P.S.: Das Geräusch kam definitiv nicht vom Auto, da die vorherigen Winterreifen (BF Goodrich) viel leiser waren.“
Unglaublich laute Reifen bei 130 km/h auf trockenen Straßen bei Außengeschwindigkeiten. (Sie sind so laut, dass das Radio auf volle Lautstärke gestellt werden musste, um das gesprochene Wort zu verstehen.) Das Geräusch begann bei etwa 90 km/h. Ich bin kein Experte, und vielleicht liegt es nur daran, dass die Reifen nagelneu sind, mit weniger als 100 km (?) auf ihnen. P.S.: Das Geräusch kam definitiv nicht vom Auto, da die vorherigen Winterreifen (BF Goodrich) viel leiser waren. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Geräusch: 10 %,

20. 11. 20222022-11-20 | Milan | Kumho WinterCraft WP71 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Schrecklicher Verbrauch, ich wollte auf einen billigeren Reifen sparen und was ich mit 140km/h gefahren bin, fahre ich jetzt mit 120km/h bei 140 Verbrauch im Vergleich zu Continental um einen Liter höher, was eine Katastrophe ist“
Schrecklicher Verbrauch, ich wollte auf einen billigeren Reifen sparen und was ich mit 140km/h gefahren bin, fahre ich jetzt mit 120km/h bei 140 Verbrauch im Vergleich zu Continental um einen Liter höher, was eine Katastrophe ist WinterreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

9. 11. 20222022-11-09 | Peter | Nokian WR D4 | Škoda Superb | Kilometerstand: 300 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich werde auch hinzufügen, es ist das Beste, was Sie neben Spikereifen kaufen können. Ich fahre 60 000 km in der Wintersaison fahren Hügel Stadt Autobahn Tatras usw. und nie im Stich lassen mich mit diesem Reifen, noch Nokian wrd3 auch top. Ich habe viele Reifen ausprobiert, da ich sie saisonal, im Sommer und im Winter wechsle, und die schlechtesten waren bisher der chinesische Winter und der Continental Winter (die habe ich nach etwa einem Monat und dem ersten Schnee auf einer Mülldeponie entsorgt), also für mich die absolute Spitze (Jahresdurchschnitt etwa 130 000 km)“
Ich werde auch hinzufügen, es ist das Beste, was Sie neben Spikereifen kaufen können. Ich fahre 60 000 km in der Wintersaison fahren Hügel Stadt Autobahn Tatras usw. und nie im Stich lassen mich mit diesem Reifen, noch Nokian wrd3 auch top. Ich habe viele Reifen ausprobiert, da ich sie saisonal, im Sommer und im Winter wechsle, und die schlechtesten waren bisher der chinesische Winter und der Continental Winter (die habe ich nach etwa einem Monat und dem ersten Schnee auf einer Mülldeponie entsorgt), also für mich die absolute Spitze (Jahresdurchschnitt etwa 130 000 km) WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 11. 20222022-11-09 | zimbauer zoltán | Laufenn I Fit+ LW31 | Volkswagen Jetta | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„sehr angenehm“
sehr angenehm WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 10. 20222022-10-06 | Zdeněk | Nokian WR D3 | Volkswagen Touran | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für extreme Bedingungen vergleichbar mit Continetal und Michelin. Auf Schnee sind sie absolut einwandfrei. Wo andere rutschten, fuhr ich wie auf Schienen. Ich kann sie mir nicht leisten. Freundlicher Preis/hohe Leistung. Ich habe sie auf meinem dritten Auto, immer zufrieden. Sie halten wahrscheinlich nicht so lange wie andere, aber für einen Winterreifen für max. 3 Jahre ist das egal. Ich empfehle sie und werde sie wieder kaufen.“
Für extreme Bedingungen vergleichbar mit Continetal und Michelin. Auf Schnee sind sie absolut einwandfrei. Wo andere rutschten, fuhr ich wie auf Schienen. Ich kann sie mir nicht leisten. Freundlicher Preis/hohe Leistung. Ich habe sie auf meinem dritten Auto, immer zufrieden. Sie halten wahrscheinlich nicht so lange wie andere, aber für einen Winterreifen für max. 3 Jahre ist das egal. Ich empfehle sie und werde sie wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 9. 20222022-09-26 ReifenErfahrungen.de | Barum Polaris 5 | Škoda Octavia | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gute Winterreifen. Sie sind keine Schlittschuhe oder Schlitten, sie sind aus Gummi und sie haben ihre Grenzen. Aber ich benutze Barumkas Polaris für den Winter und Bravuris für den Sommer und insgesamt gut. Es sei denn, jemand fährt auf Barumkas einen Hügel hinauf, dann liegt das Problem nicht bei den Reifen, sondern irgendwo im Bereich zwischen Sitz und Lenkrad.“
Gute Winterreifen. Sie sind keine Schlittschuhe oder Schlitten, sie sind aus Gummi und sie haben ihre Grenzen. Aber ich benutze Barumkas Polaris für den Winter und Bravuris für den Sommer und insgesamt gut. Es sei denn, jemand fährt auf Barumkas einen Hügel hinauf, dann liegt das Problem nicht bei den Reifen, sondern irgendwo im Bereich zwischen Sitz und Lenkrad. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 8. 20222022-08-15 ReifenErfahrungen.de | Riken Snow | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Diese Reifen sind eine sichere Wette, die sie nie verlassen haben mich überall ohne Probleme auf den Bergen habe ich noch nie ein Problem mit ihnen auch im tiefen Schnee in dieser Zeit habe ich x Winterreifen hatte und keiner war wie diese Schnee Eis Schneematsch nie und nirgends haben sie versagt vielleicht das einzige Minus ist Das einzige Minus ist vielleicht das Geräusch und auf der Autobahn ist es sehr auffällig, sonst auf normalen Straßen nicht so die Zusammenfassung ist, dass, wenn ich sie verlasse, ich wieder diese Reifen wählen werde, wo ich kontinentale Pirelli usw. gehe, wenn ich hier für die Hälfte des Preises Reifen kaufe, die 100 Mal so viel Arbeit machen und ich mich auf sie verlassen kann“
Diese Reifen sind eine sichere Wette, die sie nie verlassen haben mich überall ohne Probleme auf den Bergen habe ich noch nie ein Problem mit ihnen auch im tiefen Schnee in dieser Zeit habe ich x Winterreifen hatte und keiner war wie diese Schnee Eis Schneematsch nie und nirgends haben sie versagt vielleicht das einzige Minus ist Das einzige Minus ist vielleicht das Geräusch und auf der Autobahn ist es sehr auffällig, sonst auf normalen Straßen nicht so die Zusammenfassung ist, dass, wenn ich sie verlasse, ich wieder diese Reifen wählen werde, wo ich kontinentale Pirelli usw. gehe, wenn ich hier für die Hälfte des Preises Reifen kaufe, die 100 Mal so viel Arbeit machen und ich mich auf sie verlassen kann WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 4. 20222022-04-14 | Honza | Bridgestone Blizzak LM005 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind gar nicht so schlecht, ich habe sie zwei Winter lang gefahren und sie haben mir mit ihren Fahreigenschaften sehr gut gefallen. Selbst bei schlechten Fahrbedingungen halten sie gut durch, so dass ich manchmal überrascht war. Auf Schnee sind sie hervorragend, auf nasser Fahrbahn ebenso. Das Verhalten auf Eis ist viel schlechter, hier ist der Reifen durchschnittlich. Wo der Reifen wirklich schlecht ist, ist der Verschleiß. Nach zwei Saisons sind die Reifen an der gesetzlichen Grenze und sehen optisch leicht rissig aus. Ich weiß nicht, ob ich diese Reifen wieder kaufen würde, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus zufriedenstellend.“
Die Reifen sind gar nicht so schlecht, ich habe sie zwei Winter lang gefahren und sie haben mir mit ihren Fahreigenschaften sehr gut gefallen. Selbst bei schlechten Fahrbedingungen halten sie gut durch, so dass ich manchmal überrascht war. Auf Schnee sind sie hervorragend, auf nasser Fahrbahn ebenso. Das Verhalten auf Eis ist viel schlechter, hier ist der Reifen durchschnittlich. Wo der Reifen wirklich schlecht ist, ist der Verschleiß. Nach zwei Saisons sind die Reifen an der gesetzlichen Grenze und sehen optisch leicht rissig aus. Ich weiß nicht, ob ich diese Reifen wieder kaufen würde, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus zufriedenstellend. WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

18. 3. 20222022-03-18 | Kik | Nokian WR D4 | Volkswagen Caddy | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach weniger als vier Jahren (DOT 38/18) totaler Profilabbau, aufgerissene Lamellen, harte und spröde Mischung, zum Wegwerfen. Nie wieder!“
Nach weniger als vier Jahren (DOT 38/18) totaler Profilabbau, aufgerissene Lamellen, harte und spröde Mischung, zum Wegwerfen. Nie wieder! WinterreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 3. 20222022-03-13 | Ján | Bridgestone Blizzak LM005 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Bislang sehe ich ihn als bessere Option gegen den Kontinent.“
Bislang sehe ich ihn als bessere Option gegen den Kontinent. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 3. 20222022-03-05 | Ján | Bridgestone Blizzak LM005 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Bislang sehe ich ihn als bessere Option gegen den Kontinent.“
Bislang sehe ich ihn als bessere Option gegen den Kontinent. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 2. 20222022-02-04 ReifenErfahrungen.de | Kingstar SW40 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Zu rutschig auf nassen Straßen, werde ich nie wieder kaufen“
Zu rutschig auf nassen Straßen, werde ich nie wieder kaufen WinterreifentestGesamtnote: 29 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 50 %,

25. 12. 20212021-12-25 | Dávid | Barum Polaris 5 | Škoda Superb | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie erst seit kurzer Zeit, aber ich habe sie schon auf matschigem Schnee ausprobiert, den sie sehr gut bewältigt haben, und auf nassen Straßen halten die Reifen ihre Spur. Leistung > Preis = Meine Zufriedenheit.“
Ich habe sie erst seit kurzer Zeit, aber ich habe sie schon auf matschigem Schnee ausprobiert, den sie sehr gut bewältigt haben, und auf nassen Straßen halten die Reifen ihre Spur. Leistung > Preis = Meine Zufriedenheit. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 11. 20212021-11-30 | Ondřej | Nokian WR D4 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Im ersten und zweiten Winter war ich mit den Immobilien sehr zufrieden. Jetzt, am Ende des dritten Winters, ist es eine andere Geschichte. Es ist, als ob ich zehn Jahre lang Knospen an meinem Auto habe. Ich muss mir neue Schuhe kaufen. Aber trotz des höheren Verschleißes ist der Nokian immer noch im Spiel.“
Im ersten und zweiten Winter war ich mit den Immobilien sehr zufrieden. Jetzt, am Ende des dritten Winters, ist es eine andere Geschichte. Es ist, als ob ich zehn Jahre lang Knospen an meinem Auto habe. Ich muss mir neue Schuhe kaufen. Aber trotz des höheren Verschleißes ist der Nokian immer noch im Spiel. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

25. 11. 20212021-11-25 | Patrik | Nokian WR SUV 4 | Suzuki Grand Vitara | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ein hervorragender Winterreifen, der Sie bei verschneiten oder vereisten alpinen Bedingungen nicht im Stich lässt. Ich habe einfach aufgehört, andere Marken zu benutzen, da sie eher für Städte und Dörfer geeignet waren, in denen es etwa 5 cm schneit und das eine Katastrophe ist. Hier im Norden der Slowakei gibt es genug Schnee, um eine gute Wahl zu treffen. Wenn Sie einen echten Winterreifen wollen, kaufen Sie unbedingt einen NOKIAN !!! Bei anderen teuren Marken geht es mehr um Werbung und Prestige. “
Ein hervorragender Winterreifen, der Sie bei verschneiten oder vereisten alpinen Bedingungen nicht im Stich lässt. Ich habe einfach aufgehört, andere Marken zu benutzen, da sie eher für Städte und Dörfer geeignet waren, in denen es etwa 5 cm schneit und das eine Katastrophe ist. Hier im Norden der Slowakei gibt es genug Schnee, um eine gute Wahl zu treffen. Wenn Sie einen echten Winterreifen wollen, kaufen Sie unbedingt einen NOKIAN !!! Bei anderen teuren Marken geht es mehr um Werbung und Prestige. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 11. 20212021-11-01 | Grzegorz | Firestone Winterhawk 4 | Saab 9-3 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Winter war kurz und ohne Schnee. Aber ich habe ihn auf trockenem Asphalt getestet, auf der Straße - das Auto schaukelte bei Autobahngeschwindigkeit. Das disqualifiziert den Reifen für mich. Der Reifen ist ziemlich weich, die Lauffläche ist laut.“
Der Winter war kurz und ohne Schnee. Aber ich habe ihn auf trockenem Asphalt getestet, auf der Straße - das Auto schaukelte bei Autobahngeschwindigkeit. Das disqualifiziert den Reifen für mich. Der Reifen ist ziemlich weich, die Lauffläche ist laut. WinterreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 10. 20212021-10-27 | Michal | Continental Winter Contact TS 830 P | Honda Civic | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gestern habe ich die Reifen auf dem Auto für meine letzten 4 Wintersaison und ich war entsetzt, sie waren alle 7 - 7,5 mm nach der Messung! Ich fahre ziemlich viel auf Skiern, also werden sie in die Welt gehen, aber sonst ist der Verschleiß großartig (ich würde nur hinzufügen, dass ich Reifen mit der Bezeichnung MO habe).“
Gestern habe ich die Reifen auf dem Auto für meine letzten 4 Wintersaison und ich war entsetzt, sie waren alle 7 - 7,5 mm nach der Messung! Ich fahre ziemlich viel auf Skiern, also werden sie in die Welt gehen, aber sonst ist der Verschleiß großartig (ich würde nur hinzufügen, dass ich Reifen mit der Bezeichnung MO habe). WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

23. 10. 20212021-10-23 | miroslav | Nokian WR D4 | SEAT Altea
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Vorgestern habe ich mir diese neuen Winterreifen Nokian WR D4 podotykam DOT 1621 gekauft, also bin ich noch in der Testphase, aber was soll ich jetzt sagen, sie brummen unheimlich viel im Vergleich zu dem, was ich zum Beispiel barum polaris 3 hatte.“
Vorgestern habe ich mir diese neuen Winterreifen Nokian WR D4 podotykam DOT 1621 gekauft, also bin ich noch in der Testphase, aber was soll ich jetzt sagen, sie brummen unheimlich viel im Vergleich zu dem, was ich zum Beispiel barum polaris 3 hatte. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Geräusch: 100 %,

2. 10. 20212021-10-02 | kamil | Nordexx Wintersafe | Audi A3 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen mit sehr guter Haftung auf Schnee. Ich lebe in den Bergen und bis jetzt sind dies einige der besten Reifen, die ich hatte.“
Reifen mit sehr guter Haftung auf Schnee. Ich lebe in den Bergen und bis jetzt sind dies einige der besten Reifen, die ich hatte. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

1. 9. 20212021-09-01 | Martin | Goodyear UltraGrip 9 | Audi A4 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe die Reifen im Herbst 2017 gekauft, da ich eine Premiummarke mit guten Parametern wollte. Sie erfüllten ihren Zweck und dauerte 4 Saisons, bis sie auf 3 mm ging. Auf Schnee exzellentes Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten nie ein Problem gewesen.auch super auf trockener Straße bis zum Gefrieren bei minus 25.bin auf Revieren und eine Saison ausschließlich auf der Autobahn gefahren. Bremsweg auch in Ordnung, sie haben mich mehr als einmal in hitzigen Situationen aufgehalten. Im Vergleich zur Konkurrenz etwas höhere Geräuschentwicklung auf nasser Fahrbahn aber nichts schlimmes.auch nach 4 Jahren und ca. 50k halten sie noch ihre Farbe und sind sehr weich. Preis/Leistungsverhältnis 10/10.“
Ich habe die Reifen im Herbst 2017 gekauft, da ich eine Premiummarke mit guten Parametern wollte. Sie erfüllten ihren Zweck und dauerte 4 Saisons, bis sie auf 3 mm ging. Auf Schnee exzellentes Handling, auch bei höheren Geschwindigkeiten nie ein Problem gewesen.auch super auf trockener Straße bis zum Gefrieren bei minus 25.bin auf Revieren und eine Saison ausschließlich auf der Autobahn gefahren. Bremsweg auch in Ordnung, sie haben mich mehr als einmal in hitzigen Situationen aufgehalten. Im Vergleich zur Konkurrenz etwas höhere Geräuschentwicklung auf nasser Fahrbahn aber nichts schlimmes.auch nach 4 Jahren und ca. 50k halten sie noch ihre Farbe und sind sehr weich. Preis/Leistungsverhältnis 10/10. WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 9. 20212021-09-01 | tomasotc | BFGoodrich gForce Winter 2 | Ford Mondeo | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Absolut super Verhalten im Winter. Ich hatte immer Angst/Abneigung, im Sommer mit Winterreifen zu pendeln. Hier (mit Ausnahme von Krisenbremsungen, wenn es ziemlich schwimmt und hüpft) absolut toll, ablesbar. Und ich fahre ja nicht gerade mit einem Eierteller hinter der Scheibe. Nach dem zweiten Winter und jetzt Sommer werde ich zu 90% mit den gleichen fahren.“
Absolut super Verhalten im Winter. Ich hatte immer Angst/Abneigung, im Sommer mit Winterreifen zu pendeln. Hier (mit Ausnahme von Krisenbremsungen, wenn es ziemlich schwimmt und hüpft) absolut toll, ablesbar. Und ich fahre ja nicht gerade mit einem Eierteller hinter der Scheibe. Nach dem zweiten Winter und jetzt Sommer werde ich zu 90% mit den gleichen fahren. WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 4. 20212021-04-03 ReifenErfahrungen.de | Barum Polaris 3
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf Schnee schwimmt das Auto gefährlich bei 60km“
Auf Schnee schwimmt das Auto gefährlich bei 60km WinterreifentestGesamtnote: 0 %

2. 4. 20212021-04-02 | Rado | Rockstone Eco Snow | Volkswagen Touran | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichnet. Maximale Zufriedenheit.“
Ausgezeichnet. Maximale Zufriedenheit. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 4. 20212021-04-02 | Rado | Rockstone Eco Snow | Volkswagen Touran | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichnet. Maximale Zufriedenheit.“
Ausgezeichnet. Maximale Zufriedenheit. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 2. 20212021-02-12 | Zbyněk | Matador MP 92 Sibir Snow | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei winterlichen Bedingungen, die nur in diesen Tagen sind, spiegelt sich die unterdurchschnittliche Leistung des Reifens im Preis wider. Der Reifen ist gut für geringe Kilometerleistung im Winter ohne Schnee, wenn Sie auf Schnee, Eis, Schneematsch fahren wollen, geben Sie ein paar hundert Kronen mehr und vermeiden Sie solche Produkte, große Enttäuschung. Der Reifen ist nicht wintertauglich, das Anfahren im Schnee, das Beibehalten der Richtung und das Bremsen verursachen eine Menge Falten auf der Stirn und ständig blinkende Stabilitätsleuchten. Ich empfehle nicht“
Bei winterlichen Bedingungen, die nur in diesen Tagen sind, spiegelt sich die unterdurchschnittliche Leistung des Reifens im Preis wider. Der Reifen ist gut für geringe Kilometerleistung im Winter ohne Schnee, wenn Sie auf Schnee, Eis, Schneematsch fahren wollen, geben Sie ein paar hundert Kronen mehr und vermeiden Sie solche Produkte, große Enttäuschung. Der Reifen ist nicht wintertauglich, das Anfahren im Schnee, das Beibehalten der Richtung und das Bremsen verursachen eine Menge Falten auf der Stirn und ständig blinkende Stabilitätsleuchten. Ich empfehle nicht WinterreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 1. 20212021-01-23 | MV | Continental Winter Contact TS 850 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 58 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Qualitätsreifen mit langer Lebensdauer, ich habe bereits 58 000 km auf der Straße und die Lauffläche ist 5-6 mm. Ein wenig Vorsicht nur auf Eis und bei Schneematsch wird das Profil schneller verstopft.“
Qualitätsreifen mit langer Lebensdauer, ich habe bereits 58 000 km auf der Straße und die Lauffläche ist 5-6 mm. Ein wenig Vorsicht nur auf Eis und bei Schneematsch wird das Profil schneller verstopft. WinterreifentestGesamtnote: 98 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 1. 20212021-01-20 | Peter Vnatka | Michelin Alpin 6 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Eine kleine Enttäuschung von Michelin, Verhalten auf trockenen und nassen Straßen wirklich ausgezeichnet, aber auf Schnee, bergauf bewegen (Twin octavka mit verschiedenen Reifen, aber das gleiche Alter - grub den Hügel ohne Probleme, während ich nicht ohne XDS bewegt hätte) Spurführung auf Schnee und vereisten Straßen ist unbefriedigend für mich. Ich hatte vorher 830er, 850er von der Konkurrenz und ich gehe wieder zu ihnen zurück. Für Gegenden im Süden, die trockene Winter mit gelegentlichem Schneefall haben, ist dies eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch fast den ganzen Winter über Schnee haben, würde ich empfehlen, sich nach etwas anderem umzuschauen, das preiswerter ist. Fahrzeug Octavka 3, 2.0 TDI“
Eine kleine Enttäuschung von Michelin, Verhalten auf trockenen und nassen Straßen wirklich ausgezeichnet, aber auf Schnee, bergauf bewegen (Twin octavka mit verschiedenen Reifen, aber das gleiche Alter - grub den Hügel ohne Probleme, während ich nicht ohne XDS bewegt hätte) Spurführung auf Schnee und vereisten Straßen ist unbefriedigend für mich. Ich hatte vorher 830er, 850er von der Konkurrenz und ich gehe wieder zu ihnen zurück. Für Gegenden im Süden, die trockene Winter mit gelegentlichem Schneefall haben, ist dies eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch fast den ganzen Winter über Schnee haben, würde ich empfehlen, sich nach etwas anderem umzuschauen, das preiswerter ist. Fahrzeug Octavka 3, 2.0 TDI WinterreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 30 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 1. 20212021-01-18 | Matus | Matador MP 92 Sibir Snow | Volkswagen Jetta | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Vorweg möchte ich sagen, dass die Straßen, auf denen ich fahre, im Winter jeden Tag mit Schnee bedeckt sind und ich in der Stadt ohne Schnee fahren kann (Erfahrung mit anderen Reifen z.B. Barum, Kleber, Nokian, Bridgestone). Ich bin MAXIMAL unzufrieden mit den Reifen. Vom ersten Moment des Aufziehens an hatte ich das Gefühl, dass das Auto irgendwie auf der Straße schwebt, aber ich sagte mir, dass die Kraft der Gewohnheit wir weitergehen. Erfreut war ich über die wirklich großartige Überquerung von Wasseroberflächen, nicht einmal ein Hauch von Aquaplaning, sowie über die Dämpfung von Unebenheiten und Geräuschen. Damit enden die positiven Aspekte. Abgesehen davon, dass das Auto zu schwimmen schien (ploppende Seitenwände), kam es mir so vor, als ob der Bremsweg irgendwie länger ist, aber wir fahren weiter. Der Schnee kam und damit begann das große Problem. Das Auto konnte auf dem festen Schnee nicht bremsen, geschweige denn auf dem Boden. Mit den vorherigen Nokian-Reifen wusste ich nicht, was ABS ist. Diese Reifen würden ohne ABS niemals bremsen !!! Ich sagte, ok, ich werde langsamer fahren. Ein weiterer Schnee fiel und in der Kurve war das Auto völlig unkontrollierbar ! Alle Systeme in meinem Auto spielten verrückt (von einigen wusste ich bis dahin nicht einmal, dass ich sie hatte). Hier endete meine Blamage mit den Matadoren. Ich werde zusammenfassen: Der Reifen funktioniert NICHT auf Eis und Schnee !!! Das Auto war unkontrollierbar in den Kurven !!! Ich dachte, dass es nicht so viel Unterschied bei den Reifen gibt, aber nachdem ich auf Bridgestone gewechselt habe, ist alles wieder normal und ich kann sicher (darum geht es ja) fahren. Ich empfehle den Reifen wirklich nicht und wer sagt, dass ich ihn ausprobieren werde, wird wie ich enden und 100 Euro ausgeben. Ich hoffe, dass ich mit diesem Bericht jemandem etwas Geld ersparen kann.“
Vorweg möchte ich sagen, dass die Straßen, auf denen ich fahre, im Winter jeden Tag mit Schnee bedeckt sind und ich in der Stadt ohne Schnee fahren kann (Erfahrung mit anderen Reifen z.B. Barum, Kleber, Nokian, Bridgestone). Ich bin MAXIMAL unzufrieden mit den Reifen. Vom ersten Moment des Aufziehens an hatte ich das Gefühl, dass das Auto irgendwie auf der Straße schwebt, aber ich sagte mir, dass die Kraft der Gewohnheit wir weitergehen. Erfreut war ich über die wirklich großartige Überquerung von Wasseroberflächen, nicht einmal ein Hauch von Aquaplaning, sowie über die Dämpfung von Unebenheiten und Geräuschen. Damit enden die positiven Aspekte. Abgesehen davon, dass das Auto zu schwimmen schien (ploppende Seitenwände), kam es mir so vor, als ob der Bremsweg irgendwie länger ist, aber wir fahren weiter. Der Schnee kam und damit begann das große Problem. Das Auto konnte auf dem festen Schnee nicht bremsen, geschweige denn auf dem Boden. Mit den vorherigen Nokian-Reifen wusste ich nicht, was ABS ist. Diese Reifen würden ohne ABS niemals bremsen !!! Ich sagte, ok, ich werde langsamer fahren. Ein weiterer Schnee fiel und in der Kurve war das Auto völlig unkontrollierbar ! Alle Systeme in meinem Auto spielten verrückt (von einigen wusste ich bis dahin nicht einmal, dass ich sie hatte). Hier endete meine Blamage mit den Matadoren. Ich werde zusammenfassen: Der Reifen funktioniert NICHT auf Eis und Schnee !!! Das Auto war unkontrollierbar in den Kurven !!! Ich dachte, dass es nicht so viel Unterschied bei den Reifen gibt, aber nachdem ich auf Bridgestone gewechselt habe, ist alles wieder normal und ich kann sicher (darum geht es ja) fahren. Ich empfehle den Reifen wirklich nicht und wer sagt, dass ich ihn ausprobieren werde, wird wie ich enden und 100 Euro ausgeben. Ich hoffe, dass ich mit diesem Bericht jemandem etwas Geld ersparen kann. WinterreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 1. 20212021-01-15 | fk3 | Nokian WR A3 | Toyota Auris | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe beim Kauf des Wagens einen neuen Satz Winterräder mit diesen Reifen erhalten. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass wir auf einem Hügel wohnen, wo die lokale Straße manchmal von einem Traktor gepflügt wird. Als Sahnehäubchen habe ich nach der Auffahrt eine 10 m lange Steigung aus Kopfsteinpflaster zu bewältigen, die es mir unmöglich macht, schneller den Berg hinaufzukommen. Der erste Winter war nicht allzu schlimm - es lag wenig Schnee und ich war mit den Reifen zufrieden. Jetzt, nachdem der Schnee geschmolzen ist, fahre ich auf dem Weg nach oben schön Schlittschuh und rutsche dann wieder hinunter. Das Aufziehen der Ketten ist fast eine tägliche Routine. Als ich meinen Nachbarn mit seinem Transporter (vor dem Schotter) gemütlich rückwärts fahren sah, dachte ich, dass es irgendwo auf meiner Seite ein Problem geben muss... Natürlich habe ich auch versucht, rückwärts herauszufahren, aber immer mit dem gleichen Ergebnis - ich fahre, verliere die Traktion, bleibe stehen und der Vorderwagen rutscht von rechts nach links :-) Also habe ich mir heute den sx4 4x4 meiner Frau geschnappt, bin runtergefahren, habe auf Prefold umgeschaltet und siehe da... vorne, mit zwei leichteren Radrutschern, stand ich plötzlich unter dem Schutzdach (wohlgemerkt, meine Frau hat michelin alpin 5? dot 16 und ca. 8mm Profil). Ich werde den berühmten nokian im nächsten Winter nicht zu 100% verlassen.“
Ich habe beim Kauf des Wagens einen neuen Satz Winterräder mit diesen Reifen erhalten. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass wir auf einem Hügel wohnen, wo die lokale Straße manchmal von einem Traktor gepflügt wird. Als Sahnehäubchen habe ich nach der Auffahrt eine 10 m lange Steigung aus Kopfsteinpflaster zu bewältigen, die es mir unmöglich macht, schneller den Berg hinaufzukommen. Der erste Winter war nicht allzu schlimm - es lag wenig Schnee und ich war mit den Reifen zufrieden. Jetzt, nachdem der Schnee geschmolzen ist, fahre ich auf dem Weg nach oben schön Schlittschuh und rutsche dann wieder hinunter. Das Aufziehen der Ketten ist fast eine tägliche Routine. Als ich meinen Nachbarn mit seinem Transporter (vor dem Schotter) gemütlich rückwärts fahren sah, dachte ich, dass es irgendwo auf meiner Seite ein Problem geben muss... Natürlich habe ich auch versucht, rückwärts herauszufahren, aber immer mit dem gleichen Ergebnis - ich fahre, verliere die Traktion, bleibe stehen und der Vorderwagen rutscht von rechts nach links :-) Also habe ich mir heute den sx4 4x4 meiner Frau geschnappt, bin runtergefahren, habe auf Prefold umgeschaltet und siehe da... vorne, mit zwei leichteren Radrutschern, stand ich plötzlich unter dem Schutzdach (wohlgemerkt, meine Frau hat michelin alpin 5? dot 16 und ca. 8mm Profil). Ich werde den berühmten nokian im nächsten Winter nicht zu 100% verlassen. WinterreifentestGesamtnote: 49 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 1. 20212021-01-15 | Maciej | Continental Winter Contact TS 860 S | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe einen Vergleich mit dem Frigo 2 Wenn es um größeren Schnee geht, sollte er nicht einmal neben dem Frigo stehen Ich schreibe diesen Bericht, als es in meiner Gegend geschneit hat Ich verkaufe das vordere Paar und habe den Frigo 2 bestellt Ich bekomme ständig Anrufe für mein Paar Continentals und ich tausche sie gegen den Frigo Ich brauche Winterreifen im wahrsten Sinne des Wortes Vielleicht werde ich eines Tages den Nokian oder den Ultragrip ausprobieren, aber niemals den Continental“
Ich habe einen Vergleich mit dem Frigo 2 Wenn es um größeren Schnee geht, sollte er nicht einmal neben dem Frigo stehen Ich schreibe diesen Bericht, als es in meiner Gegend geschneit hat Ich verkaufe das vordere Paar und habe den Frigo 2 bestellt Ich bekomme ständig Anrufe für mein Paar Continentals und ich tausche sie gegen den Frigo Ich brauche Winterreifen im wahrsten Sinne des Wortes Vielleicht werde ich eines Tages den Nokian oder den Ultragrip ausprobieren, aber niemals den Continental WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 50 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

18. 12. 20202020-12-18 | Jarda | Altenzo Sports Tempest I | Renault Laguna | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich würde diese Reifen nie wieder kaufen. Sobald es ein wenig regnet, ist es, als ob die Straße leicht eingeseift ist. Mehr als einmal hatte ich ein Auto, das in einer Kurve etwas ganz anderes machte, als ich erwartet hätte. Ich hatte schon andere Winterreifen auf meinem Auto, aber diese sind die schlechtesten von allen, die ich erlebt habe. Guter Preis, aber das war's dann auch schon.“
Ich würde diese Reifen nie wieder kaufen. Sobald es ein wenig regnet, ist es, als ob die Straße leicht eingeseift ist. Mehr als einmal hatte ich ein Auto, das in einer Kurve etwas ganz anderes machte, als ich erwartet hätte. Ich hatte schon andere Winterreifen auf meinem Auto, aber diese sind die schlechtesten von allen, die ich erlebt habe. Guter Preis, aber das war's dann auch schon. WinterreifentestGesamtnote: 28 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 60 %, Schnee: 60 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 12. 20202020-12-15 | Lusky | Kleber Krisalp HP3 | Audi A4 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichnete Reifen zu einem vernünftigen Preis. Hervorragende Eigenschaften, vor allem auf Wasser und Schnee (sogar mit einem Vorlaufrad).“
Ausgezeichnete Reifen zu einem vernünftigen Preis. Hervorragende Eigenschaften, vor allem auf Wasser und Schnee (sogar mit einem Vorlaufrad). WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 12. 20202020-12-10 | Jaromír | GT Radial Champiro Winterpro | Škoda Octavia | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin schon mit vielen Marken und Typen von Winterreifen gefahren. Aber das Verhalten des GT Radial Champiro Winterpro auf nassen oder feuchten Straßen hat mich völlig aus dem Konzept gebracht. Die Reifen sind beim Bremsen und beim Anfahren unglaublich rutschig und außer auf trockener Straße absolut unlesbar. Die Tatsache, dass sie auch furchtbar laut sind, halte ich für eine harmlose Kleinigkeit. Diese Reifen sind mit großem Abstand die schlechtesten, die ich je an einem Auto hatte.“
Ich bin schon mit vielen Marken und Typen von Winterreifen gefahren. Aber das Verhalten des GT Radial Champiro Winterpro auf nassen oder feuchten Straßen hat mich völlig aus dem Konzept gebracht. Die Reifen sind beim Bremsen und beim Anfahren unglaublich rutschig und außer auf trockener Straße absolut unlesbar. Die Tatsache, dass sie auch furchtbar laut sind, halte ich für eine harmlose Kleinigkeit. Diese Reifen sind mit großem Abstand die schlechtesten, die ich je an einem Auto hatte. WinterreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 11. 20202020-11-28 | Adam | Continental Winter Contact TS 860 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der beste Winterreifen, den ich je an meinem Auto hatte.“
Der beste Winterreifen, den ich je an meinem Auto hatte. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 11. 20202020-11-14 | Honza | Dunlop Winter Sport 5 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„guter Schuss Auf Schnee, auf Eis geht nichts, nasser Winter kann gefahren werden, aber nach zwei Wintern brummt es fürchterlich, dass sich jeder dreht. Die letzten Winter waren fast schneefrei, so dass vielleicht Sommerreifen mit Wintermischung besser wären als dieser, aber das heißt nicht, dass es genug ist und Gummi. Beleidigt oder erfreut nicht... hält höhere Autobahngeschwindigkeiten aus. Auf jeden Fall für ein schwereres Auto empfohlen.“
guter Schuss Auf Schnee, auf Eis geht nichts, nasser Winter kann gefahren werden, aber nach zwei Wintern brummt es fürchterlich, dass sich jeder dreht. Die letzten Winter waren fast schneefrei, so dass vielleicht Sommerreifen mit Wintermischung besser wären als dieser, aber das heißt nicht, dass es genug ist und Gummi. Beleidigt oder erfreut nicht... hält höhere Autobahngeschwindigkeiten aus. Auf jeden Fall für ein schwereres Auto empfohlen. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 100 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

8. 11. 20202020-11-08 | Drobek | Matador MP 92 Sibir Snow | Ford Mondeo | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für das Geld? Was uns gefallen würde. Er befriedigt den anspruchslosen Fahrer, so kommt er morgens zur Arbeit und abends nach Hause ganz gut zurecht.Was er im Schnee kann, ist wirklich magisch, ich konnte es selbst nicht glauben. Es war ein neuer Gummi, aber einer für mich. Eis ist Eis und wenn man keine Spikes hat, hilft der Gummi auch nicht. Geräuschpegel im normalen Bereich, Abnutzung durch Anfahren, Ecken schneiden usw. Das entspricht ziemlich genau der Laufleistung von ca. 40.000 km. Für mich: Wenn sie auf dem Markt sind, ist es die offensichtliche Wahl.“
Für das Geld? Was uns gefallen würde. Er befriedigt den anspruchslosen Fahrer, so kommt er morgens zur Arbeit und abends nach Hause ganz gut zurecht.Was er im Schnee kann, ist wirklich magisch, ich konnte es selbst nicht glauben. Es war ein neuer Gummi, aber einer für mich. Eis ist Eis und wenn man keine Spikes hat, hilft der Gummi auch nicht. Geräuschpegel im normalen Bereich, Abnutzung durch Anfahren, Ecken schneiden usw. Das entspricht ziemlich genau der Laufleistung von ca. 40.000 km. Für mich: Wenn sie auf dem Markt sind, ist es die offensichtliche Wahl. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 11. 20202020-11-08 | Drobek | Matador MP 92 Sibir Snow | Ford Mondeo | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für das Geld? Was uns gefallen würde. Er befriedigt den anspruchslosen Fahrer, so kommt er morgens zur Arbeit und abends nach Hause ganz gut zurecht.Was er im Schnee kann, ist wirklich magisch, ich konnte es selbst nicht glauben. Es war ein neuer Gummi, aber einer für mich. Eis ist Eis und wenn man keine Spikes hat, hilft der Gummi auch nicht. Geräuschpegel im normalen Bereich, Abnutzung durch Anfahren, Ecken schneiden usw. Das entspricht ziemlich genau der Laufleistung von ca. 40.000 km. Für mich: Wenn sie auf dem Markt sind, ist es die offensichtliche Wahl.“
Für das Geld? Was uns gefallen würde. Er befriedigt den anspruchslosen Fahrer, so kommt er morgens zur Arbeit und abends nach Hause ganz gut zurecht.Was er im Schnee kann, ist wirklich magisch, ich konnte es selbst nicht glauben. Es war ein neuer Gummi, aber einer für mich. Eis ist Eis und wenn man keine Spikes hat, hilft der Gummi auch nicht. Geräuschpegel im normalen Bereich, Abnutzung durch Anfahren, Ecken schneiden usw. Das entspricht ziemlich genau der Laufleistung von ca. 40.000 km. Für mich: Wenn sie auf dem Markt sind, ist es die offensichtliche Wahl. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 11. 20202020-11-01 | William | Kormoran Snowpro B2 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe einen 4x4 und die Reifen waren auf den Rädern, als ich das Fahrzeug gekauft habe. Ziemlich gut im Trockenen, erträglich im Schnee auch, aber sobald es nass ist, ist es vorbei. Auch in der Stadt bin ich schon ein paar Mal in gefährliche Situationen geraten. Das Fahrwerk hat ein bisschen nachgelassen und er ist beim Gasgeben sofort ins Schleudern geraten.“
Ich habe einen 4x4 und die Reifen waren auf den Rädern, als ich das Fahrzeug gekauft habe. Ziemlich gut im Trockenen, erträglich im Schnee auch, aber sobald es nass ist, ist es vorbei. Auch in der Stadt bin ich schon ein paar Mal in gefährliche Situationen geraten. Das Fahrwerk hat ein bisschen nachgelassen und er ist beim Gasgeben sofort ins Schleudern geraten. WinterreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 10. 20202020-10-23 | Pepo | Nexen Winguard Snow G WH2 | Fiat Tipo | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nexen ist eine ausgezeichnete Marke. Sowohl Sommer als auch Winter haben nie enttäuscht. Ich bewerte das Geräusch, wie ich es bei jedem Winterreifen, den ich hatte, habe. Preisspanne Matador aber qualitativ auf einem höheren Niveau deutlich. Verschleiß auf Augenhöhe mit einem Premiumreifen. Bei normaler Fahrweise, d.h. keine Hetzjagd, ist dies ein toller Reifen. Ich empfehle ihn jedem."“
Nexen ist eine ausgezeichnete Marke. Sowohl Sommer als auch Winter haben nie enttäuscht. Ich bewerte das Geräusch, wie ich es bei jedem Winterreifen, den ich hatte, habe. Preisspanne Matador aber qualitativ auf einem höheren Niveau deutlich. Verschleiß auf Augenhöhe mit einem Premiumreifen. Bei normaler Fahrweise, d.h. keine Hetzjagd, ist dies ein toller Reifen. Ich empfehle ihn jedem." WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 10. 20202020-10-22 | tony | Landsail Winter Lander | Škoda Superb | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin bei meinem dritten Satz“
Ich bin bei meinem dritten Satz WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 10. 20202020-10-22 | František | Point S Winterstar 4 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hält sich auch bei Nässe gut.“
Hält sich auch bei Nässe gut. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 8. 20202020-08-20 | Aladár | Matador MP 92 Sibir Snow | Škoda Superb | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Diese Reifen haben bei mir 4 Jahre und 35 000 km gehalten , dieses Jahr werde ich sie wieder gegen die gleichen austauschen, nicht wegen Verschleiß sondern wegen des Alters, ansonsten ist das Preis/Leistungsverhältnis absolut unvergleichbar . vorher hatte ich micheliny und ich merke keine Verschlechterung des Fahrverhaltens. also für mich ausgezeichnet“
Diese Reifen haben bei mir 4 Jahre und 35 000 km gehalten , dieses Jahr werde ich sie wieder gegen die gleichen austauschen, nicht wegen Verschleiß sondern wegen des Alters, ansonsten ist das Preis/Leistungsverhältnis absolut unvergleichbar . vorher hatte ich micheliny und ich merke keine Verschlechterung des Fahrverhaltens. also für mich ausgezeichnet WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 6. 20202020-06-30 | Martin | Bridgestone Blizzak LM005 | Toyota Auris | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Reifen hat !!!top !!! Bremsweg bei Schnee, Nässe - perfekt, aber bei einer Taxifahrt in einer Kurve, Kreisverkehr, oder außerhalb des Dorfes ist das Fahrzeug oft extrem instabil !!! In der Stadt ist es perfekt.... Und es fährt furchtbar schnell .....“
Der Reifen hat !!!top !!! Bremsweg bei Schnee, Nässe - perfekt, aber bei einer Taxifahrt in einer Kurve, Kreisverkehr, oder außerhalb des Dorfes ist das Fahrzeug oft extrem instabil !!! In der Stadt ist es perfekt.... Und es fährt furchtbar schnell ..... WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

27. 2. 20202020-02-27 | Mirek B. | Nokian WR D3 | Renault Megane | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein absolut hervorragender Reifen, wenn man wirklich in die Berge fährt. Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Rutschen oder dem Ausbleiben der Fahrt. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.“
Ein absolut hervorragender Reifen, wenn man wirklich in die Berge fährt. Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Rutschen oder dem Ausbleiben der Fahrt. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 1. 20202020-01-22 | Dana | Matador MP 92 Sibir Snow | Toyota Auris | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Matador Sibir Schnee 92 Größe 205/55 R 16 so weit ich zufrieden bin, wie ich sie vor hatte, werde ich sehen, ich war Kauf neuer für den Winter.“
Matador Sibir Schnee 92 Größe 205/55 R 16 so weit ich zufrieden bin, wie ich sie vor hatte, werde ich sehen, ich war Kauf neuer für den Winter. WinterreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

22. 1. 20202020-01-22 | Dana | Matador MP 92 Sibir Snow | Toyota Auris | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Matador Sibir Schnee 92 Größe 205/55 R 16 so weit ich zufrieden bin, wie ich sie vor hatte, werde ich sehen, ich war Kauf neuer für den Winter.“
Matador Sibir Schnee 92 Größe 205/55 R 16 so weit ich zufrieden bin, wie ich sie vor hatte, werde ich sehen, ich war Kauf neuer für den Winter. WinterreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

14. 1. 20202020-01-14 | Pavel Korábek | Cordiant Winter Drive | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichneter Reifen. Auf Schnee passt er perfekt, in den Hügeln ohne Probleme. Ich benutze ihn sowohl im Winter als auch im Sommer. Es ist ein russischer Michelin.“
Ausgezeichneter Reifen. Auf Schnee passt er perfekt, in den Hügeln ohne Probleme. Ich benutze ihn sowohl im Winter als auch im Sommer. Es ist ein russischer Michelin. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 1. 20202020-01-08 | Jirka | General Altimax Winter 3 | Toyota Auris | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Kaufte diese Reifen zufällig, aber sehr überrascht. Ich habe sie auf einem Toyota Auris und sie funktionieren gut. Sie sind vergleichbar mit Premium-Marken.“
Kaufte diese Reifen zufällig, aber sehr überrascht. Ich habe sie auf einem Toyota Auris und sie funktionieren gut. Sie sind vergleichbar mit Premium-Marken. WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

2. 1. 20202020-01-02 | Eduard | Tomket SNOWROAD PRO 3 | BMW 5 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich hätte nie im Leben gesagt, dass sich Reifen auf der Straße so schlecht verhalten können, das Auto schwimmt in Kurven wie Wasser, bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich im Auto überhaupt nicht sicher (dieses Gefühl hatte ich noch nie) und beim Bremsen verhalten sich die Reifen, als hätten sie nicht einmal Profil. Ich habe die Auswuchtung überprüfen lassen, aber sie war in Ordnung. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Modellen dieser Marke ist, aber ich empfehle nicht, sie zu kaufen. Ich habe 170e in den Abfluss geblasen. Ich wollte es versuchen, aber ich habe einen Fehler gemacht. Bisher habe ich entweder Continental oder Dunlop verwendet und war immer maximal zufrieden, obwohl der Preis doppelt so hoch ist.“
Ich hätte nie im Leben gesagt, dass sich Reifen auf der Straße so schlecht verhalten können, das Auto schwimmt in Kurven wie Wasser, bei höheren Geschwindigkeiten fühle ich mich im Auto überhaupt nicht sicher (dieses Gefühl hatte ich noch nie) und beim Bremsen verhalten sich die Reifen, als hätten sie nicht einmal Profil. Ich habe die Auswuchtung überprüfen lassen, aber sie war in Ordnung. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Modellen dieser Marke ist, aber ich empfehle nicht, sie zu kaufen. Ich habe 170e in den Abfluss geblasen. Ich wollte es versuchen, aber ich habe einen Fehler gemacht. Bisher habe ich entweder Continental oder Dunlop verwendet und war immer maximal zufrieden, obwohl der Preis doppelt so hoch ist. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 12. 20192019-12-27 ReifenErfahrungen.de | Radar RW 5
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei Nässe reicht die kleinste Kurve, ein Kreisverkehr und sie kommen ins Schleudern.“
Bei Nässe reicht die kleinste Kurve, ein Kreisverkehr und sie kommen ins Schleudern. WinterreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 12. 20192019-12-03 | Daniel | Vredestein Snowtrac 5 | Kia Ceed | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wirklich leise Reifen..ich habe auch Sommerreifen und ich habe das Gefühl, dass der Winter leiser ist..als ich zu Fuß ging haben sich Tatras auch im frischen Tiefschnee sehr gut bewährt..ich habe sie letztes Jahr gekauft und heute als ich wieder auf Winterreifen gewechselt habe, hat mir der Servicetechniker gesagt, dass sie nur für eine Saison geeignet sind..die Vorderreifen haben 1mm bis zu einer Mindestprofilhöhe von 4mm..und ich fahre nicht schnell..also sind sie sehr schnell zu warten.“
Wirklich leise Reifen..ich habe auch Sommerreifen und ich habe das Gefühl, dass der Winter leiser ist..als ich zu Fuß ging haben sich Tatras auch im frischen Tiefschnee sehr gut bewährt..ich habe sie letztes Jahr gekauft und heute als ich wieder auf Winterreifen gewechselt habe, hat mir der Servicetechniker gesagt, dass sie nur für eine Saison geeignet sind..die Vorderreifen haben 1mm bis zu einer Mindestprofilhöhe von 4mm..und ich fahre nicht schnell..also sind sie sehr schnell zu warten. WinterreifentestGesamtnote: 65 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

17. 11. 20192019-11-17 | Michal | BFGoodrich gForce Winter 2 | Volvo V40 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„die Stabilität auf Schnee in Kurven ist schwächer (bei schnellerer Fahrt)“
die Stabilität auf Schnee in Kurven ist schwächer (bei schnellerer Fahrt) WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

21. 10. 20192019-10-21 | František | Zeta Antarctica 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich hatte bereits diese Reifen, und kaufte wieder, wir haben sie auf mehrere Fahrzeuge und Zufriedenheit“
Ich hatte bereits diese Reifen, und kaufte wieder, wir haben sie auf mehrere Fahrzeuge und Zufriedenheit WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 10. 20192019-10-11 | Karel Kratochvíl | Point S Winter Star 3 | Citroen C4 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen ist wie eine mittlere Klasse geworden und hat etwa 2 Winter gehalten. Selbst die billigen Sava Eskimo waren besser und haltbarer“
Der Reifen ist wie eine mittlere Klasse geworden und hat etwa 2 Winter gehalten. Selbst die billigen Sava Eskimo waren besser und haltbarer WinterreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 10. 20192019-10-11 ReifenErfahrungen.de | Goodyear UltraGrip 9 plus | Ford C-max | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Im Vergleich zu den bisherigen Michelin Alpin5 (Laufleistung 82k) sind die Goodyear UG9 absolut leise, sparsam (Verbrauchsreduzierung um 0,75l/100km), bei Regen (nasse Fahrbahn - Aquaplaning) in Kurven bei 6 Grad absolut fit, halten die Spur. Im Vergleich zum UG9 sind die Michelin Alpin 5 deutlich lauter, kommen in Kurven leicht ins Schleudern und rutschen bei scharfem Anfahren. Michelin Alpin 5 absolut überteuerter Preis für unterdurchschnittliche Leistung. “
Im Vergleich zu den bisherigen Michelin Alpin5 (Laufleistung 82k) sind die Goodyear UG9 absolut leise, sparsam (Verbrauchsreduzierung um 0,75l/100km), bei Regen (nasse Fahrbahn - Aquaplaning) in Kurven bei 6 Grad absolut fit, halten die Spur. Im Vergleich zum UG9 sind die Michelin Alpin 5 deutlich lauter, kommen in Kurven leicht ins Schleudern und rutschen bei scharfem Anfahren. Michelin Alpin 5 absolut überteuerter Preis für unterdurchschnittliche Leistung. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 3. 20192019-03-18 | Matus | Nokian WR D4 | Volkswagen Jetta | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Caute, ich füge meine Erfahrung hinzu: Getragen auf VW jetta Ich kann mit Conti, Barum, Kleber Gummi vergleichen und Nokian sind wirklich unglaublich leise Reifen ! Sie sind leiser als Sommerkontinentalreifen ! Wirklich eine Wucht. Was das Fahren im Winter angeht : Ich fahre von Autobahnen, Bezirken bis zu Bergpässen. Ich habe keine Vorbehalte gegen trockenes Fahren. Beim Fahren in der Bank - ich habe keine Anzeichen von Instabilität bemerkt, großartig beim Überholen auf den Fahrspuren. Fahren im Tiefschnee - ich habe bisher nichts besseres gehabt, einfach darin sind diese Reifen top. Fahren auf der Kante - ich fühle mich sicher, auch bei 200 Sachen kommen sie gut klar. Was den Verschleiß angeht. Naja, der Gummi ist halt schön weich und toll. Aber der Verschleiß ist wahrscheinlich zu hoch. Ich bin 23 000 km gefahren und die Reifen sind 4-5 mm pro Stück. / 3 Jahre“
Caute, ich füge meine Erfahrung hinzu: Getragen auf VW jetta Ich kann mit Conti, Barum, Kleber Gummi vergleichen und Nokian sind wirklich unglaublich leise Reifen ! Sie sind leiser als Sommerkontinentalreifen ! Wirklich eine Wucht. Was das Fahren im Winter angeht : Ich fahre von Autobahnen, Bezirken bis zu Bergpässen. Ich habe keine Vorbehalte gegen trockenes Fahren. Beim Fahren in der Bank - ich habe keine Anzeichen von Instabilität bemerkt, großartig beim Überholen auf den Fahrspuren. Fahren im Tiefschnee - ich habe bisher nichts besseres gehabt, einfach darin sind diese Reifen top. Fahren auf der Kante - ich fühle mich sicher, auch bei 200 Sachen kommen sie gut klar. Was den Verschleiß angeht. Naja, der Gummi ist halt schön weich und toll. Aber der Verschleiß ist wahrscheinlich zu hoch. Ich bin 23 000 km gefahren und die Reifen sind 4-5 mm pro Stück. / 3 Jahre WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

10. 1. 20192019-01-10 | Láďa | Michelin Agilis 51 Snow-Ice | Citroen Jumper | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf verschneiten, vereisten und nassen Straßen oder schlammigem Terrain ist er unübertroffen. Ich fahre viel und bin noch nie irgendwo stecken geblieben oder nicht weitergekommen. Der Van hat eine 2-Tonnen-Platte hinter mir her und einen verschneiten Hügel hinauf gezogen, ohne ein einziges Problem. Auf der anderen Seite ist er lauter als die Konkurrenz, er ist auch nicht billig und scheint mir auf trockener Straße beim Bremsen unter dem Durchschnitt zu liegen, aber seine Stabilität und sein Grip bei Schnee und Nässe gleichen diese Nachteile voll aus.“
Auf verschneiten, vereisten und nassen Straßen oder schlammigem Terrain ist er unübertroffen. Ich fahre viel und bin noch nie irgendwo stecken geblieben oder nicht weitergekommen. Der Van hat eine 2-Tonnen-Platte hinter mir her und einen verschneiten Hügel hinauf gezogen, ohne ein einziges Problem. Auf der anderen Seite ist er lauter als die Konkurrenz, er ist auch nicht billig und scheint mir auf trockener Straße beim Bremsen unter dem Durchschnitt zu liegen, aber seine Stabilität und sein Grip bei Schnee und Nässe gleichen diese Nachteile voll aus. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 11. 20182018-11-08 | Michal | Nokian WR D4 | MG ZS | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Top Reifen für einen vernünftigen Preis, hat 5 Saisons gehalten, Fahren in den Bergen, verschneite Straßen mit Neuschnee mit einer Höhe von 10cm waren kein Problem auf dem Vorderrad, solange das Profil nicht unter 4,5mm abfiel, konnte aber immer noch in Neuschnee gefahren werden, aber es war nicht mehr das gleiche“
Top Reifen für einen vernünftigen Preis, hat 5 Saisons gehalten, Fahren in den Bergen, verschneite Straßen mit Neuschnee mit einer Höhe von 10cm waren kein Problem auf dem Vorderrad, solange das Profil nicht unter 4,5mm abfiel, konnte aber immer noch in Neuschnee gefahren werden, aber es war nicht mehr das gleiche WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 10. 20182018-10-19 | Miloslav Hájek | Barum Polaris 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe neu müde Barum Polaris 5 und so weit ganz eine angenehme Überraschung. Ich wollte nicht etwas teuer, so dass ich eine Chance auf die neue hier nahm. Nach den ersten paar Dutzend Kilometern haben sie sich gut eingependelt und halten sich ganz gut. Ich werde sehen, ob ich im Schnee nicht in einen Graben fahre, aber für das Geld denke ich, dass es solide ist.“
Ich habe neu müde Barum Polaris 5 und so weit ganz eine angenehme Überraschung. Ich wollte nicht etwas teuer, so dass ich eine Chance auf die neue hier nahm. Nach den ersten paar Dutzend Kilometern haben sie sich gut eingependelt und halten sich ganz gut. Ich werde sehen, ob ich im Schnee nicht in einen Graben fahre, aber für das Geld denke ich, dass es solide ist. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

18. 10. 20182018-10-18 | Pista | Continental Winter Contact TS 830 P | Škoda Octavia | Kilometerstand: 65 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie 4 Saisons lang auf dem Octavia II 1.6 TDI gefahren. Nach der 3. Saison habe ich ein Paar weggeworfen (nach ca. 48400 km) und für die 4. Saison neue gekauft. Von der ersten Saison an war mir klar, dass ich keine anderen Winterreifen als Continental auf dem Auto haben wollte. Da ich normalerweise auf präparierten Straßen fahre - egal ob trocken oder nass - entschied ich mich für den TS830P mit asymmetrischem Profil. Sie haben mich im Schnee noch angenehmer überrascht.“
Ich habe sie 4 Saisons lang auf dem Octavia II 1.6 TDI gefahren. Nach der 3. Saison habe ich ein Paar weggeworfen (nach ca. 48400 km) und für die 4. Saison neue gekauft. Von der ersten Saison an war mir klar, dass ich keine anderen Winterreifen als Continental auf dem Auto haben wollte. Da ich normalerweise auf präparierten Straßen fahre - egal ob trocken oder nass - entschied ich mich für den TS830P mit asymmetrischem Profil. Sie haben mich im Schnee noch angenehmer überrascht. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 9. 20182018-09-11 | Tomas | Nokian WR D3 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Fahreigenschaften sind gut, aber nach zwei Saisons Fahrbetrieb sind sie komplett auseinandergefallen (buchstäblich bis zum letzten Buchstaben)“
Die Fahreigenschaften sind gut, aber nach zwei Saisons Fahrbetrieb sind sie komplett auseinandergefallen (buchstäblich bis zum letzten Buchstaben) WinterreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 8. 20182018-08-05 | airwolf | Dunlop SP Winter Sport 3D | Alfa Romeo 147 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wahrscheinlich der erfolgreichste Winterreifen von Dunlop. Älteres Modell... als man noch mehr Wert auf das Fahren auf Schnee und Eis legte, aber er enttäuscht auch auf trockener Fahrbahn und im Wasser nicht. Enthält verschließbare 3D-Lamellen für verbessertes Handling auf trockener Fahrbahn. Hochwertiger Grip und hervorragende Kontrollierbarkeit auf Schnee. Einzige Schwäche: schwächeres Bremsverhalten auf Wasser. (und wahrscheinlich ein bisschen schwerer als die neuesten Modelle) Richtungsgebundenes Profil, ausgezeichnete Vorhersehbarkeit. Kann mit niedrigerem Druck gefahren werden, wenn jemand mehr Komfort wünscht. Empfohlen.“
Wahrscheinlich der erfolgreichste Winterreifen von Dunlop. Älteres Modell... als man noch mehr Wert auf das Fahren auf Schnee und Eis legte, aber er enttäuscht auch auf trockener Fahrbahn und im Wasser nicht. Enthält verschließbare 3D-Lamellen für verbessertes Handling auf trockener Fahrbahn. Hochwertiger Grip und hervorragende Kontrollierbarkeit auf Schnee. Einzige Schwäche: schwächeres Bremsverhalten auf Wasser. (und wahrscheinlich ein bisschen schwerer als die neuesten Modelle) Richtungsgebundenes Profil, ausgezeichnete Vorhersehbarkeit. Kann mit niedrigerem Druck gefahren werden, wenn jemand mehr Komfort wünscht. Empfohlen. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

13. 3. 20182018-03-13 | Marmar | Nokian WR D3 | Ford Focus | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichneter Reifen für das Fahren auf verschneiten Straßen in hügeligem und bergigem Terrain. Im Flachland ohne Schnee werden seine hervorragenden Eigenschaften nicht genutzt. Sehr gute Traktion, Handling und Bremsen. Ich habe ihn nach den Erfahrungen mit dem Nokian WR gekauft und die Zufriedenheit wurde bestätigt.“
Ausgezeichneter Reifen für das Fahren auf verschneiten Straßen in hügeligem und bergigem Terrain. Im Flachland ohne Schnee werden seine hervorragenden Eigenschaften nicht genutzt. Sehr gute Traktion, Handling und Bremsen. Ich habe ihn nach den Erfahrungen mit dem Nokian WR gekauft und die Zufriedenheit wurde bestätigt. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 1. 20182018-01-03 | Dan | Cooper WM SA2 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 17 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen auf Empfehlung eines Reifengeschäfts gekauft. Ich fahre sie jetzt seit 3 Saisons. Die vorherigen Reifen, die ich im Winter gefahren bin, waren 195/65 R15 Sava Eskimo 3. Im Vergleich zu diesen Reifen ist der Cooper WM SA2 im Schnee ein wenig unbeholfen. Sie sind gut auf trockener Fahrbahn, nicht laut, ich finde sie sogar leiser als die Sommerreifen Continentals CSC 17", viel leiser als der Sava. Leider, und das ist wichtig bei einem Winterreifen, hat der Reifen, sobald der Schnee fällt, eine schlechtere Traktion, ich habe das Gefühl, dass der Gummi rutscht, selbst dort, wo der Sava kein Problem darstellte. Paradoxerweise habe ich das Gefühl, dass die Reifen nicht so sehr zur Seite driften, wenn ich das Heck des Autos absichtlich mit der Handbremse aufreiße, leider ziehen die Vorderreifen sie weniger leicht wieder nach vorne. Mit den Coopers bin ich definitiv vorsichtiger und aufmerksamer. Der Verkäufer sagte, dass die Marke unter den Transportern weit verbreitet ist und eine lange Lebensdauer hat. Bei Pkw-Reifen kann ich das nicht bestätigen. Nach zwei gefahrenen Wintern (jährliche Gesamtlaufleistung ca. 15-16k) sind die Reifen ca. 4,5 - 5,5 mm. Ich habe Savy nach 4 Wintern mit 4-4,5 mm Profilhöhe auf allen Reifen mit der gleichen saisonalen Laufleistung verkauft. Ich wäre froh, wenn ich sie noch einen 4. Winter mit festem Profil fahren könnte, da die meisten Winter in den letzten Jahren schneefrei waren. Von den Coopers bin ich enttäuscht. Das Profil sieht zwar schön aus, der Gummi hat einen soliden Felgenschutz und sieht auf der Felge gut aus, aber das Schneehandling und die Haltbarkeit sind etwas mangelhaft. Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass ich nicht noch einmal einen Cooper kaufen werde.“
Ich habe die Reifen auf Empfehlung eines Reifengeschäfts gekauft. Ich fahre sie jetzt seit 3 Saisons. Die vorherigen Reifen, die ich im Winter gefahren bin, waren 195/65 R15 Sava Eskimo 3. Im Vergleich zu diesen Reifen ist der Cooper WM SA2 im Schnee ein wenig unbeholfen. Sie sind gut auf trockener Fahrbahn, nicht laut, ich finde sie sogar leiser als die Sommerreifen Continentals CSC 17", viel leiser als der Sava. Leider, und das ist wichtig bei einem Winterreifen, hat der Reifen, sobald der Schnee fällt, eine schlechtere Traktion, ich habe das Gefühl, dass der Gummi rutscht, selbst dort, wo der Sava kein Problem darstellte. Paradoxerweise habe ich das Gefühl, dass die Reifen nicht so sehr zur Seite driften, wenn ich das Heck des Autos absichtlich mit der Handbremse aufreiße, leider ziehen die Vorderreifen sie weniger leicht wieder nach vorne. Mit den Coopers bin ich definitiv vorsichtiger und aufmerksamer. Der Verkäufer sagte, dass die Marke unter den Transportern weit verbreitet ist und eine lange Lebensdauer hat. Bei Pkw-Reifen kann ich das nicht bestätigen. Nach zwei gefahrenen Wintern (jährliche Gesamtlaufleistung ca. 15-16k) sind die Reifen ca. 4,5 - 5,5 mm. Ich habe Savy nach 4 Wintern mit 4-4,5 mm Profilhöhe auf allen Reifen mit der gleichen saisonalen Laufleistung verkauft. Ich wäre froh, wenn ich sie noch einen 4. Winter mit festem Profil fahren könnte, da die meisten Winter in den letzten Jahren schneefrei waren. Von den Coopers bin ich enttäuscht. Das Profil sieht zwar schön aus, der Gummi hat einen soliden Felgenschutz und sieht auf der Felge gut aus, aber das Schneehandling und die Haltbarkeit sind etwas mangelhaft. Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass ich nicht noch einmal einen Cooper kaufen werde. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 12. 20172017-12-11 | Ondrej cerny | Barum Polaris 3 | Volkswagen Touran | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die schlechtesten Winterreifen, die ich je an einem Auto hatte. Da ich oft in die Berge fahre, brauche ich Winterreifen, die gut für Schnee und Eis sind, nicht solche, die auf der Autobahn weniger hart sind. Auf Schnee haben sie ungefähr die Haftung eines 5 Jahre alten Eskimos. Ich empfehle sie nicht für das Geld.“
Die schlechtesten Winterreifen, die ich je an einem Auto hatte. Da ich oft in die Berge fahre, brauche ich Winterreifen, die gut für Schnee und Eis sind, nicht solche, die auf der Autobahn weniger hart sind. Auf Schnee haben sie ungefähr die Haftung eines 5 Jahre alten Eskimos. Ich empfehle sie nicht für das Geld. WinterreifentestGesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 11. 20172017-11-18 | Vladimír | Matador MP 92 Sibir Snow | Fiat Stilo | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und habe keine Beschwerden, sie sind relativ leise, ich fühle mich auch im Tiefschnee sicher, für das Geld sehr gut.“
Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und habe keine Beschwerden, sie sind relativ leise, ich fühle mich auch im Tiefschnee sicher, für das Geld sehr gut. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 11. 20172017-11-05 | Roman | Tomket SNOWROAD PRO 3 | Volkswagen Caddy | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe Tomket Reifen 205/55 R16 94H snowroute pro 3 auf VW Caddy Maxi gekauft von Anfang an Vibrationen am Lenkrad ab 110km/h in Kurven Vibrationen ab 80Km/h habe ich die Reifen übergewichten lassen das gleiche nur die Grenze wurde verschoben als die Räder anfingen zu vibrieren bei 120km/h bei 140km/h Reifengeräusche wie wenn man beschädigte Lager brummt nach ca. 600km fahre ich die Reifen zurück.“
Ich habe Tomket Reifen 205/55 R16 94H snowroute pro 3 auf VW Caddy Maxi gekauft von Anfang an Vibrationen am Lenkrad ab 110km/h in Kurven Vibrationen ab 80Km/h habe ich die Reifen übergewichten lassen das gleiche nur die Grenze wurde verschoben als die Räder anfingen zu vibrieren bei 120km/h bei 140km/h Reifengeräusche wie wenn man beschädigte Lager brummt nach ca. 600km fahre ich die Reifen zurück. WinterreifentestGesamtnote: 23 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

21. 10. 20172017-10-21 | Silvester | Matador MP 92 Sibir Snow | Škoda Octavia | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Gutes Gummi zu einem guten Preis.“
Gutes Gummi zu einem guten Preis. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 8. 20172017-08-14 | Michal Holec | Michelin Alpin A4 | BMW 3 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Trocken nass super Problem tritt auf, wenn Sie auf dem Schnee zum ersten Mal michelin Winterreifen gehen, aber vor, dass ich Matadore, die 9 Jahre und 4mm Profil hatte und auf dem Schnee war es in Ordnung, aber diese michelin Problem auf dem Schnee Ich lebe auf dem Hügel und ich hatte nie ein Problem nach Hause zu kommen, wenn ich Matador oder uniroyal hatte ich michelin versucht und das Problem ist das einzige, was über alles ist groß, aber das Problem beginnt, wenn Sie auf dem Schnee gehen beschwert werden kann“
Trocken nass super Problem tritt auf, wenn Sie auf dem Schnee zum ersten Mal michelin Winterreifen gehen, aber vor, dass ich Matadore, die 9 Jahre und 4mm Profil hatte und auf dem Schnee war es in Ordnung, aber diese michelin Problem auf dem Schnee Ich lebe auf dem Hügel und ich hatte nie ein Problem nach Hause zu kommen, wenn ich Matador oder uniroyal hatte ich michelin versucht und das Problem ist das einzige, was über alles ist groß, aber das Problem beginnt, wenn Sie auf dem Schnee gehen beschwert werden kann WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

28. 6. 20172017-06-28 | Miki | Vredestein Wintrac Xtreme S | Volvo V40 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Gute Etikettenwerte. Verstärkte Reifen. Felgenschutz. Hielt, wenn nötig. Ich bin den Berg auch bei mehr Neuschnee hochgefahren. Laufleistung in zwei Wintern 50.000km. Sie waren 4-5mm, wenn nach zwei Wintern für den Sommer geändert. “
Gute Etikettenwerte. Verstärkte Reifen. Felgenschutz. Hielt, wenn nötig. Ich bin den Berg auch bei mehr Neuschnee hochgefahren. Laufleistung in zwei Wintern 50.000km. Sie waren 4-5mm, wenn nach zwei Wintern für den Sommer geändert. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 4. 20172017-04-10 | Jaroslav Chromý | Starfire W 200 | Renault Megane | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Standard-Reifen. Ich habe in zwei Wintern keine Probleme gehabt. Der Reifen hat nach etwa 20000 km ein 6 mm Profil. Ein weiterer Winter ist also in Ordnung. Keine Probleme im Schnee. Der Verbrauch ist ungefähr der gleiche wie bei den Sommerreifen von Michelin, die im sogenannten ECO-Betrieb gefahren werden.“
Standard-Reifen. Ich habe in zwei Wintern keine Probleme gehabt. Der Reifen hat nach etwa 20000 km ein 6 mm Profil. Ein weiterer Winter ist also in Ordnung. Keine Probleme im Schnee. Der Verbrauch ist ungefähr der gleiche wie bei den Sommerreifen von Michelin, die im sogenannten ECO-Betrieb gefahren werden. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 2. 20172017-02-09 | Tomáš | Matador MP 92 Sibir Snow | Ford Focus | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Meiner Meinung nach einer der wenigen asymmetrischen Qualitätsreifen im Economy-Segment. Er sieht auf dem Auto attraktiv aus.“
Meiner Meinung nach einer der wenigen asymmetrischen Qualitätsreifen im Economy-Segment. Er sieht auf dem Auto attraktiv aus. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 2. 20172017-02-09 | Tomáš | Membat Flake | Ford Focus | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Verhalten des markenlosen Reifens (entwickelt in Barcelona, hergestellt in China) war eine angenehme Überraschung. Der Preis war attraktiv und die Haltbarkeit auch (2mm fiel in 30tkm auf der Vorderachse). Das Problem war ein Reifen von schlechter Qualität (Tenting), der Vibrationen auf das Lenkrad übertrug und wahrscheinlich auch einen vorzeitigen Verschleiß der oberen Stoßdämpferbefestigung verursachte.“
Das Verhalten des markenlosen Reifens (entwickelt in Barcelona, hergestellt in China) war eine angenehme Überraschung. Der Preis war attraktiv und die Haltbarkeit auch (2mm fiel in 30tkm auf der Vorderachse). Das Problem war ein Reifen von schlechter Qualität (Tenting), der Vibrationen auf das Lenkrad übertrug und wahrscheinlich auch einen vorzeitigen Verschleiß der oberen Stoßdämpferbefestigung verursachte. WinterreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 2. 20172017-02-07 | Ondřej | Nokian WR A4 | Subaru Legacy | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen übertraf alle meine Erwartungen, Anfang Oktober bei 20 Grad verhielt er sich fast wie Sommergummi, etwas schlechter auf trocken, auf Wasser vergleichbar mit Sommer (Dunlop Blueresponse). Ich war gespannt, wie er sich im Winter verhalten würde... Ich bin noch mit keinem besseren Reifen auf einer verschneiten Autobahn gefahren, in den Bergen auf einer vereisten Landstraße kommen sie etwas früher ins Rutschen als der vorherige Hakkapeliitty R, vielleicht kommen sie mit Tiefschnee etwas schlechter zurecht, aber bisher haben sie jede Schneeverwehung gemeistert. Ich habe keine Ahnung, wie sie rutschen, dies ist ihr erster Winter bisher.“
Der Reifen übertraf alle meine Erwartungen, Anfang Oktober bei 20 Grad verhielt er sich fast wie Sommergummi, etwas schlechter auf trocken, auf Wasser vergleichbar mit Sommer (Dunlop Blueresponse). Ich war gespannt, wie er sich im Winter verhalten würde... Ich bin noch mit keinem besseren Reifen auf einer verschneiten Autobahn gefahren, in den Bergen auf einer vereisten Landstraße kommen sie etwas früher ins Rutschen als der vorherige Hakkapeliitty R, vielleicht kommen sie mit Tiefschnee etwas schlechter zurecht, aber bisher haben sie jede Schneeverwehung gemeistert. Ich habe keine Ahnung, wie sie rutschen, dies ist ihr erster Winter bisher. WinterreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 2. 20172017-02-02 | Martin | Laufenn I FIT Ice | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen seit ca. zwei Monaten auf dem Fahrzeug, die Laufleistung beträgt ca. 3500 km, 75% in der Stadt, 25% im Freien und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der Reifen ist nicht laut und auf Schnee ist es vergleichbar mit Nokian und zum Beispiel Contikama Reifen. Der diesjährige Schnee in Mähren hat es bewiesen :-) Das einzige, was ich nicht weiß, ist, wie sich die Reifen in der nächsten Saison verhalten werden, wenn sie ein Jahr alt sind.“
Ich habe die Reifen seit ca. zwei Monaten auf dem Fahrzeug, die Laufleistung beträgt ca. 3500 km, 75% in der Stadt, 25% im Freien und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Der Reifen ist nicht laut und auf Schnee ist es vergleichbar mit Nokian und zum Beispiel Contikama Reifen. Der diesjährige Schnee in Mähren hat es bewiesen :-) Das einzige, was ich nicht weiß, ist, wie sich die Reifen in der nächsten Saison verhalten werden, wenn sie ein Jahr alt sind. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 1. 20172017-01-15 | Pavol | Yokohama W Drive V905 | Kia Ceed | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und bisher haben sie mich nicht im Stich gelassen. Sie halten sich wirklich gut auf Schnee und Eis und auf den trockensten Bedingungen. Wenn sie auch in der dritten Saison so bleiben, werde ich sie wieder kaufen. Sie sind einfach großartig. Nach zwei Saisons beträgt der Verschleiß an der Vorderseite 7 mm und an der Rückseite 6,3 mm.“
Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und bisher haben sie mich nicht im Stich gelassen. Sie halten sich wirklich gut auf Schnee und Eis und auf den trockensten Bedingungen. Wenn sie auch in der dritten Saison so bleiben, werde ich sie wieder kaufen. Sie sind einfach großartig. Nach zwei Saisons beträgt der Verschleiß an der Vorderseite 7 mm und an der Rückseite 6,3 mm. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

13. 10. 20162016-10-13 | Bobo | Barum Polaris 3 | Volkswagen Passat | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Eindeutig einer der schlechtesten Reifen!!! Ja, er hat eine Menge Fans, aber warum? Er ist fast umsonst, er ist ein großer Gewinn im sozialen Böhmen, und in einem Land, in dem das Wort Winter seine Bedeutung verliert, ist Prag chizek, wenn zwei Zentimeter Schnee fallen, eine Katastrophe den Verkehr zum Erliegen bringt und sich post-pubertäre Möchtegern-Fahrer unter jedem Hügel und genetischen Abschaum stapeln, der alles weiß, die Schlüssel zu allem hat und Winterreifen für ein Getue und nicht für eine Notwendigkeit hält. Es ist nur so, dass es unter diesen Dingern, die sich für Menschen halten, auch jede Menge verantwortungsbewusste Fahrer gibt. Nicht nur wir, die wir uns von der runden Schaufel ernähren, sondern Menschen mit Verstand und Verantwortung, die verstehen, dass der Reifen das Einzige ist, was uns auf der Straße hält. Ich denke also, es ist so. Dieser Gummi ist gut für die Stadt und für gelegentliches Fahren. Dann ja. Der Reifen macht keine nennenswerten Geräusche, wenn man ihn nicht zu mehr Leistung zwingt, hält er gut und ist gut ablesbar. Er fährt sich gut auf nasser und trockener Fahrbahn. Auf leicht schneebedeckten Straßen ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle, mit erhöhter Vorsicht und Voraussicht, ganz gut. Aber Vorsicht, eine Schneedecke, eine unerwartete Schneezunge oder Schneematsch und schon hat man einen Zwicker an der Hose, die Damen an ihrem Bomber :) Wo ich auf dem Alpin 4 wie auf Schienen flog, trieb mir dieser Gummi ein paar Schweißtropfen auf die Stirn. Das Bremsen mit diesem Reifen ist knallhart und sorgt selbst bei leichtem Staub für Adrenalinschübe. Glauben Sie mir, ich fahre seit 30 Jahren, davon 28 Jahre als Profi, mit vielleicht 5-6000 km pro Monat auf allem, was Räder hat, aber das ist kein Gummi für ein stärkeres, leistungsfähigeres Auto und das Fahren auf sehr gut gepflegten Straßen. Für diejenigen, die sich erinnern ;), erinnert mich an einen guten alten OR6 :) Die Laufleistung kann ich nicht bewerten, da ich sie nach etwa 600 km vom Auto abnahm, sie durchstach, um zu verhindern, dass eine verzweifelte Person sie herauszieht und sich daran umbringt, und sie dann in den Müll warf. Ich werde das Aussehen nicht bewerten, das ist peinlicher Dilettantismus und Fahren auf Eis...? Kein Reifen der Welt wird dich auf Eis halten, sobald das Eis fällt oder wir auf gefrorenen Schnee treffen, werden wir ein Groupie im Straßengraben haben, egal ob du einen Liter- oder einen Fünferreifen hast. Dann müssten wir uns mit Pfropfen beschäftigen, und das ist eine andere Geschichte, und vor allem müssten die Samenfresser von Strakovka ihren Kumpels die Köpfe aus der Kacke ziehen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und möge die Zahl Ihrer Starts der Zahl Ihrer glücklichen Zieleinläufe entsprechen.“
Eindeutig einer der schlechtesten Reifen!!! Ja, er hat eine Menge Fans, aber warum? Er ist fast umsonst, er ist ein großer Gewinn im sozialen Böhmen, und in einem Land, in dem das Wort Winter seine Bedeutung verliert, ist Prag chizek, wenn zwei Zentimeter Schnee fallen, eine Katastrophe den Verkehr zum Erliegen bringt und sich post-pubertäre Möchtegern-Fahrer unter jedem Hügel und genetischen Abschaum stapeln, der alles weiß, die Schlüssel zu allem hat und Winterreifen für ein Getue und nicht für eine Notwendigkeit hält. Es ist nur so, dass es unter diesen Dingern, die sich für Menschen halten, auch jede Menge verantwortungsbewusste Fahrer gibt. Nicht nur wir, die wir uns von der runden Schaufel ernähren, sondern Menschen mit Verstand und Verantwortung, die verstehen, dass der Reifen das Einzige ist, was uns auf der Straße hält. Ich denke also, es ist so. Dieser Gummi ist gut für die Stadt und für gelegentliches Fahren. Dann ja. Der Reifen macht keine nennenswerten Geräusche, wenn man ihn nicht zu mehr Leistung zwingt, hält er gut und ist gut ablesbar. Er fährt sich gut auf nasser und trockener Fahrbahn. Auf leicht schneebedeckten Straßen ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle, mit erhöhter Vorsicht und Voraussicht, ganz gut. Aber Vorsicht, eine Schneedecke, eine unerwartete Schneezunge oder Schneematsch und schon hat man einen Zwicker an der Hose, die Damen an ihrem Bomber :) Wo ich auf dem Alpin 4 wie auf Schienen flog, trieb mir dieser Gummi ein paar Schweißtropfen auf die Stirn. Das Bremsen mit diesem Reifen ist knallhart und sorgt selbst bei leichtem Staub für Adrenalinschübe. Glauben Sie mir, ich fahre seit 30 Jahren, davon 28 Jahre als Profi, mit vielleicht 5-6000 km pro Monat auf allem, was Räder hat, aber das ist kein Gummi für ein stärkeres, leistungsfähigeres Auto und das Fahren auf sehr gut gepflegten Straßen. Für diejenigen, die sich erinnern ;), erinnert mich an einen guten alten OR6 :) Die Laufleistung kann ich nicht bewerten, da ich sie nach etwa 600 km vom Auto abnahm, sie durchstach, um zu verhindern, dass eine verzweifelte Person sie herauszieht und sich daran umbringt, und sie dann in den Müll warf. Ich werde das Aussehen nicht bewerten, das ist peinlicher Dilettantismus und Fahren auf Eis...? Kein Reifen der Welt wird dich auf Eis halten, sobald das Eis fällt oder wir auf gefrorenen Schnee treffen, werden wir ein Groupie im Straßengraben haben, egal ob du einen Liter- oder einen Fünferreifen hast. Dann müssten wir uns mit Pfropfen beschäftigen, und das ist eine andere Geschichte, und vor allem müssten die Samenfresser von Strakovka ihren Kumpels die Köpfe aus der Kacke ziehen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und möge die Zahl Ihrer Starts der Zahl Ihrer glücklichen Zieleinläufe entsprechen. WinterreifentestGesamtnote: 52 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 10. 20162016-10-11 | pavol | Barum Polaris 3 | Škoda Yeti | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre seit 3 Saisons Polaris, sie halten die Spur gut, sie sind ausgezeichnet auf Schnee, ich fahre in den Bergen und Skigebieten, sie haben mich noch nicht im Stich gelassen.“
Ich fahre seit 3 Saisons Polaris, sie halten die Spur gut, sie sind ausgezeichnet auf Schnee, ich fahre in den Bergen und Skigebieten, sie haben mich noch nicht im Stich gelassen. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 10. 20152015-10-31 ReifenErfahrungen.de | Barum Polaris 3 | Toyota Avensis | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Barum hergestellt in Portugal“
Barum hergestellt in Portugal WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

28. 10. 20152015-10-28 | Josef | Barum Polaris 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„ Ich glaube nicht, dass sie für extreme Situationen bei Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Wahrscheinlich sind andere Reifen für diese Zwecke ausgelegt. Meiner Meinung nach sind sie daher für normale Fahrten voll geeignet und ich werde sie wieder kaufen.“
Ich glaube nicht, dass sie für extreme Situationen bei Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Wahrscheinlich sind andere Reifen für diese Zwecke ausgelegt. Meiner Meinung nach sind sie daher für normale Fahrten voll geeignet und ich werde sie wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 10. 20152015-10-07 ReifenErfahrungen.de | Continental Winter Contact TS 850 | Honda Civic | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super-Reifen“
Super-Reifen WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 9. 20152015-09-19 | Jiří | Michelin Alpin 5 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich empfehle es auf jeden Fall. Es ist das zusätzliche Geld wert und man kann sicher fahren, auch wenn es ein Unglücksfall ist.“
Ich empfehle es auf jeden Fall. Es ist das zusätzliche Geld wert und man kann sicher fahren, auch wenn es ein Unglücksfall ist. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 5. 20152015-05-12 | Pavlos | Continental Winter Contact TS 850 P | Škoda Octavia | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kann mich nicht beschweren, es könnte nur billiger sein.“
Ich kann mich nicht beschweren, es könnte nur billiger sein. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 3. 20152015-03-27 | Tomáš | Nokian WR D3 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie erst seit kurzem, aber bisher bin ich absolut begeistert von ihnen. Wunderbar leise, der Verbrauch hat sich im Vergleich zu den Sommerreifen überhaupt nicht erhöht, und der Grip im Schnee ist einfach unfassbar.“
Ich habe sie erst seit kurzem, aber bisher bin ich absolut begeistert von ihnen. Wunderbar leise, der Verbrauch hat sich im Vergleich zu den Sommerreifen überhaupt nicht erhöht, und der Grip im Schnee ist einfach unfassbar. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 11. 20142014-11-19 | 100rk | Dunlop SP Winter Sport 3D | Ford Focus | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Im Sommer gependelt, absolut keine Probleme.“
Im Sommer gependelt, absolut keine Probleme. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.