Sommerreifen für Mazda MX-5

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Sommer Reifen für Mazda MX-5. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 205 45 R17, 195 50 R15, 205 50 R16, 205 45 R16. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Sommer Reifen für Mazda MX-5 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Sommer Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6

ADAC 2025

AutoBild 2023

95 % 91 % 89 % 91 % 74 % 83 % 84 % 87 %
128 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Michelin Pilot Sport 5

ADAC 2025

AutoBild 2023

92 % 93 % 82 % 87 % 83 % 84 % 85 % 87 %
77 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Michelin Pilot Sport PS2 94 % 87 % 88 % 88 % 79 % 84 % 87 % 87 %
153 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Michelin Pilot Super Sport 94 % 84 % 90 % 89 % 83 % 82 % 88 % 87 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Vredestein Sportrac 5

ADAC 2019

ADAC 2018

ADAC 2017

89 % 86 % 85 % 85 % 86 % 85 % 84 % 86 %
96 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5

Autozeitung 2021

ADAC 2020

AutoBild 2020

93 % 89 % 87 % 88 % 78 % 80 % 82 % 85 %
227 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Azenis FK520

ADAC 2025

AutoBild 2023

89 % 87 % 83 % 85 % 81 % 84 % 84 % 85 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Yokohama Advan Neova AD08 94 % 71 % 90 % 91 % 70 % 76 % 91 % 83 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Hankook Ventus S1 Noble2 89 % 83 % 83 % 83 % 73 % 87 % 85 % 83 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Uniroyal RainExpert 86 % 91 % 81 % 80 % 74 % 86 % 85 % 83 %
128 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Cooper Zeon CS8

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2019

88 % 82 % 80 % 81 % 82 % 83 % 85 % 83 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Michelin Pilot Sport 3 90 % 88 % 83 % 84 % 71 % 81 % 79 % 82 %
210 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Yokohama A539 81 % 74 % 88 % 86 % 78 % 81 % 89 % 82 %
12 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Michelin Pilot Sport 4

Autozeitung 2021

AutoBild 2020

ADAC 2020

91 % 88 % 82 % 85 % 73 % 79 % 78 % 82 %
288 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Falken ZE914 88 % 82 % 82 % 82 % 80 % 79 % 81 % 82 %
172 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Michelin Pilot Sport Cup 2 98 % 57 % 94 % 94 % 63 % 74 % 85 % 81 %
14 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Falken ZIEX ZE310 EcoRun

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

86 % 83 % 81 % 81 % 76 % 80 % 77 % 81 %
92 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Falken Azenis FK510

Autozeitung 2021

ADAC 2021

AutoBild 2021

88 % 87 % 83 % 84 % 70 % 76 % 81 % 81 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Dunlop SP Sport Fast Response 88 % 84 % 84 % 79 % 76 % 80 % 78 % 81 %
103 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Bridgestone Potenza Sport

ADAC 2025

AutoBild 2021

92 % 87 % 89 % 91 % 61 % 72 % 75 % 81 %
104 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Linglong Green Max HP010

ADAC 2019

80 % 74 % 79 % 81 % 81 % 79 % 83 % 80 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Goodyear EfficientGrip Performance

Autoklub ČR 2023

ADAC 2019

ACE 2019

87 % 85 % 77 % 80 % 73 % 85 % 71 % 80 %
218 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Uniroyal Rainsport 3

AutoBild 2017

84 % 92 % 80 % 80 % 64 % 83 % 76 % 80 %
269 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Uniroyal RainExpert 3

AutoBild 2020

83 % 93 % 77 % 79 % 66 % 80 % 79 % 80 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Accelera 651 Sport 85 % 72 % 81 % 82 % 76 % 76 % 78 % 79 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Yokohama Advan Fleva V701

AutoBild 2019

AutoBild 2017

84 % 78 % 81 % 81 % 75 % 74 % 78 % 79 %
55 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Kumho Ecsta PS31 84 % 80 % 76 % 80 % 74 % 79 % 81 % 79 %
46 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Dunlop SportMaxx RT 2

ADAC 2025

ADAC 2024

AutoBild 2023

85 % 80 % 79 % 80 % 76 % 79 % 68 % 78 %
79 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Giti GitiSport S2

ADAC 2025

AutoBild 2023

82 % 74 % 74 % 74 % 85 % 79 % 75 % 78 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Dunlop SportMaxx RT 88 % 84 % 83 % 84 % 60 % 82 % 68 % 78 %
163 Rezensionen
 Mehr lesen
31 Toyo Proxes CF1 85 % 80 % 80 % 79 % 68 % 80 % 76 % 78 %
45 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Uniroyal Rainsport 2 83 % 89 % 75 % 75 % 74 % 76 % 76 % 78 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Hankook Ventus V12 evo2 K120 86 % 81 % 77 % 78 % 72 % 77 % 76 % 78 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Pirelli Cinturato P1 81 % 72 % 76 % 75 % 79 % 83 % 73 % 77 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Hankook Ventus V12 evo k110 84 % 75 % 77 % 78 % 74 % 79 % 73 % 77 %
113 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Nexen N Fera SU1 83 % 76 % 76 % 77 % 71 % 80 % 70 % 76 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Kumho Ecsta PS71

ADAC 2025

AutoBild 2023

ADAC 2021

85 % 80 % 79 % 79 % 70 % 73 % 69 % 76 %
76 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Kumho Solus HS51 Harmony Sports 85 % 80 % 65 % 65 % 80 % 90 % 70 % 76 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Toyo Proxes TR1 84 % 75 % 78 % 81 % 73 % 67 % 74 % 76 %
67 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Nankang NS2R 88 % 65 % 82 % 86 % 71 % 55 % 75 % 75 %
57 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Goodyear DuraGrip 82 % 74 % 74 % 70 % 74 % 75 % 75 % 75 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Landsail LS588 UHP

AutoBild 2021

81 % 73 % 70 % 68 % 76 % 80 % 68 % 74 %
84 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Falken ZE912 82 % 72 % 76 % 75 % 69 % 77 % 69 % 74 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Toyo R888 R 90 % 63 % 82 % 84 % 62 % 62 % 76 % 74 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Yokohama ADVAN A460 84 % 74 % 77 % 78 % 81 % 65 % 57 % 74 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Nankang AR1 90 % 42 % 83 % 87 % 70 % 66 % 81 % 74 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Firestone TZ300 81 % 71 % 75 % 71 % 68 % 76 % 70 % 73 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Zeetex HP1000 78 % 71 % 74 % 70 % 79 % 72 % 68 % 73 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Federal 595RSR 85 % 65 % 77 % 79 % 72 % 56 % 77 % 73 %
45 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Goodyear Excellence 79 % 70 % 72 % 72 % 73 % 74 % 62 % 72 %
122 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Continental Sport Contact 2 87 % 77 % 79 % 78 % 61 % 66 % 59 % 72 %
149 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Nexen N8000 80 % 74 % 69 % 68 % 68 % 79 % 68 % 72 %
77 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Goodyear Eagle F1 GSD3 84 % 78 % 77 % 76 % 60 % 65 % 63 % 72 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Falken FK452 81 % 69 % 74 % 71 % 67 % 70 % 66 % 71 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Avon ZV7

ADAC 2023

ACE 2020

AutoBild 2017

82 % 77 % 72 % 73 % 57 % 78 % 56 % 71 %
122 Rezensionen
 Mehr lesen
56 Kumho Ecowing ES01 KH27

ADAC 2019

ADAC 2017

ADAC 2016

76 % 65 % 71 % 65 % 78 % 79 % 66 % 71 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
57 Toyo T1R 83 % 65 % 73 % 74 % 64 % 68 % 66 % 70 %
161 Rezensionen
 Mehr lesen
58 Pirelli P Zero Nero 83 % 65 % 72 % 73 % 66 % 64 % 58 % 69 %
135 Rezensionen
 Mehr lesen
59 Yokohama ADVAN Neova AD08RS 74 % 65 % 74 % 72 % 80 % 68 % 53 % 69 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
60 Firestone SZ90 77 % 67 % 75 % 74 % 69 % 60 % 56 % 68 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
61 Dunlop SP Sport Maxx

Autoexpress 2016

79 % 69 % 71 % 70 % 63 % 65 % 51 % 67 %
162 Rezensionen
 Mehr lesen
62 Winrun R330 76 % 60 % 65 % 65 % 70 % 74 % 60 % 67 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
63 Bridgestone Turanza T001

ADAC 2017

ADAC 2016

80 % 68 % 69 % 71 % 60 % 72 % 46 % 67 %
95 Rezensionen
 Mehr lesen
64 Bridgestone Potenza S001

AutoBild 2020

ADAC 2020

79 % 65 % 72 % 72 % 67 % 55 % 50 % 66 %
191 Rezensionen
 Mehr lesen
65 Bridgestone Turanza ER30 78 % 61 % 66 % 66 % 72 % 56 % 48 % 64 %
42 Rezensionen
 Mehr lesen
66 Barum Bravuris 79 % 57 % 63 % 64 % 65 % 68 % 50 % 64 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
67 Firestone Roadhawk

AutoBild 2024

ADAC 2023

Autoklub ČR 2023

80 % 68 % 66 % 62 % 52 % 72 % 44 % 63 %
48 Rezensionen
 Mehr lesen
68 Bridgestone Potenza RE050A 78 % 62 % 66 % 64 % 61 % 46 % 45 % 60 %
320 Rezensionen
 Mehr lesen
69 Continental EcoContact 6

ADAC 2020

73 % 55 % 60 % 63 % 52 % 69 % 37 % 58 %
123 Rezensionen
 Mehr lesen
70 Hifly HF201

ADAC 2023

56 % 42 % 49 % 47 % 44 % 55 % 44 % 48 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
71 Antares Ingens A1 61 % 25 % 55 % 53 % 60 % 53 % 26 % 48 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich gForce Profiler 2 92 % 85 % 87 % 88 % 89 % 85 % 96 % 89 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Continental ExtremeContact Sport 02 94 % 96 % 78 % 88 % 96 % 85 % 82 % 88 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Continental ExtremeContact Sport 93 % 84 % 83 % 88 % 85 % 88 % 95 % 88 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
4 General Exclaim UHP 80 % 80 % 90 % 80 % 100 % 80 % 90 % 86 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Matador MP 44 Elite 3 89 % 83 % 84 % 79 % 81 % 79 % 87 % 83 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Avon ZZ5 90 % 83 % 84 % 87 % 70 % 82 % 78 % 82 %
86 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Yokohama Advan A11A 90 % 75 % 95 % 95 % 95 % 75 % 50 % 82 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Bridgestone Adrenalin RE002 90 % 82 % 83 % 82 % 77 % 78 % 82 % 82 %
100 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Hankook Ventus RS4 88 % 73 % 86 % 89 % 88 % 62 % 91 % 82 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Goodyear Eagle F1 Directional 5 87 % 80 % 82 % 85 % 76 % 77 % 82 % 81 %
27 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Bridgestone Adrenalin RE003 90 % 79 % 84 % 86 % 71 % 74 % 83 % 81 %
81 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Michelin Pilot Exalto 86 % 80 % 76 % 81 % 83 % 77 % 83 % 81 %
54 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Falken Azenis RT660 100 % 58 % 95 % 95 % 73 % 40 % 100 % 80 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Dunlop Direzza DZ03 97 % 65 % 88 % 88 % 70 % 45 % 95 % 78 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Continental ExtremeContact Force 93 % 55 % 93 % 93 % 87 % 60 % 63 % 78 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Bridgestone Potenza RE71R 98 % 76 % 89 % 90 % 52 % 39 % 96 % 77 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Avon ZV5 84 % 77 % 77 % 78 % 71 % 77 % 73 % 77 %
112 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Kumho Ecsta KU31 82 % 75 % 77 % 78 % 72 % 74 % 77 % 76 %
139 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Maxxis MA Z1 Victra 88 % 77 % 76 % 77 % 71 % 66 % 73 % 75 %
64 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Yokohama Parada Spec 2 92 % 59 % 81 % 80 % 69 % 71 % 76 % 75 %
118 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Interstate RACEDNRT 90 % 40 % 90 % 90 % 70 % 40 % 100 % 74 %
1 Rezension
 Mehr lesen
22 Three A P606 79 % 74 % 70 % 70 % 72 % 76 % 74 % 74 %
42 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Dunlop SP Sport 200 80 % 57 % 77 % 57 % 87 % 83 % 70 % 73 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Kumho Ecsta V720 93 % 53 % 85 % 93 % 47 % 43 % 81 % 71 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Bridgestone Potenza RE010 80 % 70 % 80 % 85 % 50 % 60 % 70 % 71 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Toyo Proxes 4 80 % 63 % 72 % 70 % 77 % 74 % 63 % 71 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Goodyear Eagle F1 GSD2 76 % 69 % 71 % 76 % 70 % 68 % 64 % 71 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Kinforest KF550 UHP 74 % 65 % 70 % 68 % 65 % 68 % 70 % 69 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Rovelo RPX 998 78 % 60 % 69 % 66 % 67 % 73 % 64 % 68 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Nankang EX500 70 % 60 % 60 % 60 % 90 % 70 % 50 % 66 %
1 Rezension
 Mehr lesen
31 Wanli S1063 73 % 57 % 63 % 61 % 77 % 64 % 61 % 65 %
77 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Federal 595EVO 76 % 47 % 71 % 66 % 74 % 55 % 58 % 64 %
38 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Avon ZV3 72 % 63 % 65 % 66 % 58 % 66 % 52 % 63 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Pace Toledo TL1000 73 % 54 % 62 % 62 % 71 % 59 % 53 % 62 %
12 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Hankook Ventus V2 Concept 2 H457 69 % 47 % 61 % 67 % 73 % 69 % 42 % 61 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Marangoni Mythos 69 % 55 % 60 % 63 % 62 % 58 % 55 % 60 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Rapid p609 68 % 55 % 57 % 60 % 62 % 58 % 43 % 58 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Firestone firehawk S790 65 % 65 % 45 % 75 % 65 % 45 % 35 % 56 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Primewell PZ900 72 % 58 % 55 % 58 % 57 % 50 % 42 % 56 %
56 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Federal SS595 SUPER STEEL 70 % 47 % 58 % 57 % 69 % 48 % 44 % 56 %
133 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Hercules Raptis WR1 57 % 43 % 57 % 63 % 63 % 63 % 40 % 55 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Accelera Alpha 65 % 44 % 53 % 50 % 69 % 56 % 48 % 55 %
127 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Pirelli P7000 77 % 47 % 60 % 52 % 55 % 57 % 28 % 54 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Bridgestone Potenza RE92A 80 % 60 % 70 % 70 % 60 % 20 % 10 % 53 %
1 Rezension
 Mehr lesen
45 Achilles ATR Sport 62 % 40 % 54 % 49 % 62 % 57 % 38 % 52 %
54 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Hankook Ventus K104 68 % 42 % 50 % 48 % 55 % 61 % 42 % 52 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Westlake SA 07 70 % 40 % 45 % 48 % 57 % 61 % 34 % 51 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Mohawk M112 59 % 34 % 44 % 41 % 53 % 46 % 28 % 44 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Event WL905 58 % 30 % 42 % 40 % 60 % 48 % 32 % 44 %
127 Rezensionen
 Mehr lesen
50 Infinity INF 05 56 % 31 % 42 % 41 % 62 % 45 % 32 % 44 %
67 Rezensionen
 Mehr lesen
51 Autogrip F107 57 % 27 % 43 % 37 % 60 % 50 % 27 % 43 %
119 Rezensionen
 Mehr lesen
52 Silverstone M5 Synergy 57 % 30 % 46 % 44 % 67 % 37 % 22 % 43 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
53 Wanli S1088 56 % 35 % 41 % 40 % 57 % 37 % 30 % 42 %
81 Rezensionen
 Mehr lesen
54 Fulda Carat Extremo 58 % 28 % 43 % 38 % 60 % 33 % 15 % 39 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
55 Haida HD919 42 % 26 % 33 % 31 % 40 % 23 % 18 % 30 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Mazda MX-5

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 10. 2024 | Falken Azenis FK520 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Erste Saison auf meinem MX-5 ND. Die Trockenhaftung ist ziemlich gut, vergleichbar mit den Michelin PS5, die ich auf meinem anderen Auto benutze. Die Haftung auf nasser Fahrbahn ist nicht schlecht, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Das Auto ist leicht zu kontrollieren. Meine Gesamterfahrung ist sehr gut. Die Abnutzung ist bei diesem leichten Roadster wirklich gut. Ich werde sie wieder kaufen.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 9. 2024 | Falken Azenis FK520 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe die Pirelli P-Zeros, die mit meinem Auto geliefert wurden, durch diese ersetzt, nachdem mir das Heck bei sehr geringer Geschwindigkeit in einem nassen Kreisverkehr mit den Pirellis ausgetreten war.

Sofort fühlte ich mich bei nassen Bedingungen sicherer. Da der MX-5 ein leichtes, heckgetriebenes Auto ist, mache ich mich bei stehendem Wasser nicht allzu sehr verrückt, aber im Vergleich zu den alten Pirellis war es zumindest angenehm, bei schlechten Bedingungen zu fahren.

Im Trockenen war mein Gefühl ähnlich. Ich konnte das Auto in Kurven werfen, ohne dass die Reifen auch nur ein Quietschen von sich gaben. Alles fühlt sich sehr sicher an.

Ich fahre das Auto hauptsächlich im Alltag, aber ich habe es zu einem Rennstreckentag mitgenommen und sie haben bemerkenswert gut durchgehalten. Das Auto biss sich in die Kurven und man spürte einen natürlichen Abfall der Haftung, wenn man sich dem Limit näherte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Reifen bereits 18.000 Meilen hinter sich, und nachdem sich die teilweise geschmolzene Lauffläche gelöst hatte, scheint es, als hätten sie noch eine Menge Leben zu geben!

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 8. 2024 | Giti GitiSport S2 | 205 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Diese Reifen sind nicht stark genug. Bei Geschwindigkeiten über 160 schwimmt das Auto auf ihnen. Ich bewege mich in scharfen Kurven unvorhersehbar. Sie verraten in kritischen Situationen. Ich fuhr mit 100 um eine Kurve, die ich normalerweise mit 130 fahre, und die Stabilisierung blinkte.

Gesamtnote: 18 %

Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 7. 2024 | Continental ExtremeContact Sport 02 | 205 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Spaß macht und rutscht, dann ist dies nicht der richtige Reifen, sondern ein Reifen, der sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen auf der Straße bleibt. Ein wirklich erstaunliches Maß an Grip, das in jeder Kurve ein hohes Maß an Vertrauen vermittelt.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 4. 2021 | | Firestone Roadhawk | 205 55 R16 | Kilometerstand: 26 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Der schlechteste Kauf in meinem Leben, ich habe eine Rezension einer Monatszeitschrift aus dem Internet angehängt. Zum einen waren sie nach zwei Sommern (nicht nach zwei Jahren) sehr abgenutzt, außerdem hatten sie erhebliche Risse, was ungewöhnlich ist, und ich hatte noch nie andere Reifen, die in diesen Zustand kamen. Was mich jedoch ernsthaft stört und mir große Sorgen um die Fahrsicherheit macht, da ich meine Kinder mit dem Auto fahre, ist das Fahrverhalten. Es verhält sich so, dass schon bei einer leichten Kurve der eine Reifen vom anderen abzuprallen scheint, und zwar so oft, bis er platzt und man das Gefühl hat, dass sich das Auto leicht seitlich bewegt hat, als ob es nach links oder rechts abgeprallt ist, das Gleiche ist mit dem Hinterschaum passiert, wenn ich auf eine leichte Bodenwelle gekommen bin und die Reifen ungleichmäßig darauf aufgelaufen sind, hat es auch so geprallt, als ob es die Achse seitlich bewegt hat, je nachdem, wohin ich abgebogen bin. Ich bin damit zum Autohaus gefahren, weil ich Nerven hatte und mich unsicher fühlte, und der Empfangstechniker sagte mir, dass eine Fahrzeugmarke das macht, wenn die Bolzen zum Austausch anstehen, oder die Stoßdämpfer. Er hat das in einer anderen Werkstatt gemacht, aber bei Mazda ist ihm das noch nicht begegnet, wir sind dann zur Überführung gefahren und er hat es auch gespürt. Also ließen sie das Auto ausrichten, überprüften das Fahrwerk von oben bis unten und alles, was nötig war, einschließlich des Stabilisators usw. Am Ende war alles in Ordnung, soweit es das Auto betraf. Die Empfehlung lautete, den Austausch der Reifen in Betracht zu ziehen. Ich habe es dabei belassen, so dass ich bald Winterreifen auf das Fahrzeug zog, während des Winters völlig in Ordnung, ich vergaß sogar das Problem. Jetzt habe ich die Firestones wieder aufgezogen und dasselbe Problem..ich war in einem anderen Reifenladen und habe den Mechaniker auch danach gefragt und er sagte, dass diese Schaumreifen zu den schlimmsten gehören. Also sagte ich danke, die Bewertung, die sie hatten, war gut, von einem monatlichen, leider habe ich nicht von regelmäßigen Kunden gelesen. Er hatte vor allem ein Problem damit, dass sie auch bei normaler Fahrweise schnell abgenutzt sind. Aber wenn ihn niemand danach fragt, kommentiert er es nicht, er hat kein Problem damit, wenn er einen Job hat. Das fasst meine unglückliche Erfahrung mit diesen Reifen zusammen. NIEMALS, nicht einmal zum Spaß, jemals wieder insgesamt Firestone.

Gesamtnote: 27 %

Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Mazda MX-5 platzieren: Test der Reifen auf Mazda MX-5 [png] Test der Reifen auf Mazda MX-5

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R