Sommerreifen für Alfa Romeo 159

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Sommer Reifen für Alfa Romeo 159. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 225 50 R17, 235 40 R19, 205 55 R16, 235 45 R18. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Sommer Reifen für Alfa Romeo 159 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Sommer Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Vredestein Ultrac Vorti

ADAC 2020

AutoBild 2020

AutoBild 2020

94 % 85 % 90 % 89 % 85 % 86 % 86 % 88 %
106 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Vredestein Ultrac Satin

Autozeitung 2020

AutoBild 2020

ACE 2018

92 % 88 % 85 % 86 % 86 % 90 % 88 % 88 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Michelin Pilot Super Sport 94 % 84 % 90 % 89 % 83 % 82 % 88 % 87 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Kormoran Ultra High Performance 92 % 85 % 88 % 85 % 88 % 80 % 92 % 87 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Fulda SportControl 92 % 87 % 84 % 83 % 85 % 86 % 88 % 86 %
38 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Nokian zLine

ACE 2018

AutoBild 2017

92 % 91 % 89 % 88 % 74 % 86 % 80 % 86 %
81 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Toyo Proxes CF2

ADAC 2019

87 % 83 % 83 % 85 % 85 % 86 % 86 % 85 %
88 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Atlas Sport Green 91 % 85 % 82 % 81 % 75 % 85 % 90 % 84 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3

ACE 2018

AutoBild 2017

Autoexpress 2016

89 % 86 % 81 % 84 % 79 % 86 % 79 % 83 %
157 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Michelin Pilot Sport 4

Autozeitung 2021

AutoBild 2020

ADAC 2020

91 % 88 % 82 % 85 % 73 % 79 % 78 % 82 %
288 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Falken Azenis FK510

Autozeitung 2021

ADAC 2021

AutoBild 2021

88 % 87 % 83 % 84 % 70 % 76 % 81 % 81 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Uniroyal Rainsport 3

AutoBild 2017

84 % 92 % 80 % 80 % 64 % 83 % 76 % 80 %
269 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Toyo Proxes T1 Sport

AutoBild 2019

90 % 79 % 86 % 85 % 67 % 77 % 74 % 80 %
48 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Lassa DriveWays

AutoBild 2024

ADAC 2023

82 % 82 % 81 % 81 % 88 % 69 % 79 % 80 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Federal Evoluzion ST 1 85 % 70 % 74 % 80 % 81 % 84 % 83 % 80 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Continental PremiumContact 6

ADAC 2023

ADAC 2021

ADAC 2021

89 % 86 % 83 % 84 % 70 % 76 % 70 % 80 %
110 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Barum Bravuris 2 85 % 77 % 78 % 76 % 75 % 80 % 80 % 79 %
127 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Hankook Ventus V12 evo2 K120 86 % 81 % 77 % 78 % 72 % 77 % 76 % 78 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Kormoran Kormoran UHP 83 % 71 % 77 % 76 % 81 % 81 % 76 % 78 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Dunlop SportMaxx RT 88 % 84 % 83 % 84 % 60 % 82 % 68 % 78 %
163 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Kumho Ecsta KU39 84 % 77 % 78 % 77 % 72 % 80 % 75 % 78 %
150 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Uniroyal Rainsport 2 83 % 89 % 75 % 75 % 74 % 76 % 76 % 78 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
23 Infinity Ecomax 78 % 73 % 73 % 72 % 76 % 79 % 85 % 77 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
24 Nexen N Fera SU1 83 % 76 % 76 % 77 % 71 % 80 % 70 % 76 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
25 Michelin Primacy 3

ACE 2018

ADAC 2018

AutoBild 2017

84 % 78 % 75 % 78 % 68 % 80 % 65 % 75 %
177 Rezensionen
 Mehr lesen
26 Michelin Primacy HP 84 % 75 % 77 % 76 % 76 % 74 % 65 % 75 %
152 Rezensionen
 Mehr lesen
27 Toyo R888 R 90 % 63 % 82 % 84 % 62 % 62 % 76 % 74 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
28 Nankang AR1 90 % 42 % 83 % 87 % 70 % 66 % 81 % 74 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
29 Landsail LS588 UHP

AutoBild 2021

81 % 73 % 70 % 68 % 76 % 80 % 68 % 74 %
84 Rezensionen
 Mehr lesen
30 Pirelli Cinturato P7

AutoBild 2023

Autoklub ČR 2023

AutoBild 2021

83 % 73 % 75 % 76 % 69 % 73 % 61 % 73 %
164 Rezensionen
 Mehr lesen
31 Petlas Velox Sport PT721 87 % 80 % 83 % 73 % 67 % 70 % 50 % 73 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
32 Continental Premium Contact 2 83 % 77 % 76 % 75 % 64 % 72 % 62 % 73 %
154 Rezensionen
 Mehr lesen
33 Continental Sport Contact 2 87 % 77 % 79 % 78 % 61 % 66 % 59 % 72 %
149 Rezensionen
 Mehr lesen
34 Matador MP 47 Hectorra 3 79 % 71 % 71 % 70 % 74 % 76 % 66 % 72 %
57 Rezensionen
 Mehr lesen
35 Continental Sport Contact 5

Autoexpress 2016

87 % 82 % 79 % 79 % 52 % 71 % 54 % 72 %
228 Rezensionen
 Mehr lesen
36 Momo Outrun M3 80 % 66 % 69 % 73 % 69 % 81 % 63 % 72 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
37 Goodyear Eagle F1 GSD3 84 % 78 % 77 % 76 % 60 % 65 % 63 % 72 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
38 Continental Sport Contact 5P 86 % 78 % 78 % 80 % 55 % 73 % 56 % 72 %
100 Rezensionen
 Mehr lesen
39 Avon ZV7

ADAC 2023

ACE 2020

AutoBild 2017

82 % 77 % 72 % 73 % 57 % 78 % 56 % 71 %
122 Rezensionen
 Mehr lesen
40 Continental Eco Contact 5 80 % 68 % 69 % 73 % 74 % 69 % 56 % 70 %
71 Rezensionen
 Mehr lesen
41 Pirelli P Zero Nero 83 % 65 % 72 % 73 % 66 % 64 % 58 % 69 %
135 Rezensionen
 Mehr lesen
42 Dunlop SP Sport 01 78 % 67 % 70 % 72 % 68 % 63 % 57 % 68 %
129 Rezensionen
 Mehr lesen
43 Nankang AS1 77 % 58 % 67 % 65 % 69 % 69 % 66 % 67 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
44 Winrun R330 76 % 60 % 65 % 65 % 70 % 74 % 60 % 67 %
25 Rezensionen
 Mehr lesen
45 Evergreen EU72 75 % 61 % 61 % 61 % 72 % 66 % 60 % 65 %
43 Rezensionen
 Mehr lesen
46 Hifly HF805 73 % 59 % 65 % 65 % 53 % 62 % 51 % 61 %
59 Rezensionen
 Mehr lesen
47 Bridgestone Potenza RE050A 78 % 62 % 66 % 64 % 61 % 46 % 45 % 60 %
320 Rezensionen
 Mehr lesen
48 Accelera PHI 68 % 44 % 54 % 52 % 66 % 58 % 49 % 56 %
149 Rezensionen
 Mehr lesen
49 Sava Intensa HP

ADAC 2017

ADAC 2016

59 % 46 % 46 % 42 % 62 % 60 % 43 % 51 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Bridgestone Potenza RE11 98 % 83 % 90 % 89 % 77 % 74 % 96 % 87 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Dunlop SP Sport FM800 88 % 86 % 84 % 86 % 83 % 86 % 86 % 86 %
46 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Nokian Line

ADAC 2017

ADAC 2016

90 % 88 % 89 % 88 % 80 % 83 % 79 % 85 %
69 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Continental ContiMaxContact MC5 89 % 81 % 80 % 82 % 78 % 86 % 84 % 83 %
39 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Vredestein Ultrac Cento 84 % 79 % 76 % 80 % 86 % 82 % 80 % 81 %
22 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Avon ZV5 84 % 77 % 77 % 78 % 71 % 77 % 73 % 77 %
112 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Goodride SV308 80 % 71 % 70 % 69 % 85 % 73 % 75 % 75 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Maxxis MA Z1 Victra 88 % 77 % 76 % 77 % 71 % 66 % 73 % 75 %
64 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Dmack EcoXtra 75 % 75 % 75 % 70 % 80 % 65 % 75 % 74 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Marshal Matrac TX KU17 81 % 68 % 64 % 66 % 71 % 69 % 61 % 69 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Pirelli P Zero Rosso 81 % 66 % 71 % 72 % 59 % 62 % 54 % 66 %
105 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Wanli S1063 73 % 57 % 63 % 61 % 77 % 64 % 61 % 65 %
77 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Achilles 2233 77 % 47 % 63 % 64 % 71 % 65 % 49 % 62 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Marangoni Mythos 69 % 55 % 60 % 63 % 62 % 58 % 55 % 60 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Federal SS595 SUPER STEEL 70 % 47 % 58 % 57 % 69 % 48 % 44 % 56 %
133 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Goodride R VH680 63 % 40 % 50 % 50 % 67 % 47 % 33 % 50 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Infinity INF 05 56 % 31 % 42 % 41 % 62 % 45 % 32 % 44 %
67 Rezensionen
 Mehr lesen
18 BCT S800 50 % 29 % 38 % 39 % 60 % 32 % 24 % 39 %
78 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Fullrun HP199 48 % 29 % 33 % 34 % 54 % 27 % 24 % 36 %
75 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Alfa Romeo 159

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 6. 2021 | | Matador MP 47 Hectorra 3 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Nach jahrelanger Erfahrung mit den "Marken"-Reifen Bridgestone Potenza und Pirelli Cinturato P7 beschloss ich schließlich, etwas Geld zu sparen und einen Reifen einer kleineren Firma auszuprobieren. Es gibt viele Informationen im Netz, von denen viele ziemlich widersprüchlich sind. Meine persönliche Erfahrung hat mir gezeigt, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. In erster Linie sollte man sich des persönlichen Fahrstils und der Fahreigenschaften des jeweiligen Fahrzeugs bewusst sein. Selbst die besten Reifen machen aus einem Felicia keine Luxuslimousine, und deutlich billigere Reifen werden Sie auf einem Porsche nicht gleich in der ersten Kurve umbringen. An erster Stelle ist der Preis zu nennen, der um die Hälfte niedriger ist als der der oben genannten. Ich persönlich ziehe neuere, billigere Reifen in gutem Zustand den Weltmeistern auf völlig abgefahrenen Continentals vor. Das ist neben der relativ geringen Abnutzung auch ihr größter Vorteil. Die Potenzi's sind wahrscheinlich sogar in der Garage abgefahren. Eine angenehme Überraschung ist auch das Wasserabweisungsvermögen, das für die Klasse hervorragend ist. Das größte Problem sehe ich hingegen im erhöhten Geräuschpegel, der vor allem bei höheren Geschwindigkeiten auffällt. Im Vergleich zu z.B. Pirelli ist das ein gewaltiger Unterschied, den selbst ein uninteressierter Laie hören kann. Auch die Spurtreue und schnelle Lenkreaktionen sind nicht ihre Stärke. Das Auto verliert ein wenig an Vertrauen, die weiche Mischung macht das Fahrverhalten etwas schwammig. Ein dickes Minus auf dem alten, aber fahrwerkstechnisch exzellenten AR 159, auf jeden Fall nichts Dramatisches. Zusammenfassend kann man sagen, dass man für die Hälfte des Preises von "Premium"-Reifen mehr als die Hälfte der Leistung bekommt. Ja, sie sind den Spitzenmodellen deutlich unterlegen, die Frage ist nur, um wie viel und ob Ihr Fahrstil und Ihr Fahrzeugmodell Ihnen die Unzulänglichkeiten überhaupt aufzeigen werden. In kritischen Situationen hätte ich gerne etwas Besseres auf meinen Rädern, aber diese Situationen sollten vermieden werden. Für 90 % der Autofahrer mit einer Laufleistung von etwa 15-20.000 Kilometern, idealerweise im Stadt- oder Vorortverkehr, ist ein vollständiger Service angebracht. Für das gesparte Geld, in meinem Fall etwa 230 €, kann man den Kindern etwas Schönes gönnen.

Gesamtnote: 73 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Alfa Romeo 159 platzieren: Test der Reifen auf Alfa Romeo 159 [png] Test der Reifen auf Alfa Romeo 159

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R