Reifentest Sommer 235/45 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 235/45 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 235/45 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 235/45 R17
Maxtrek MAXIMUS M1
29. 9. 20242024-09-29 ReifenErfahrungen.de | Maxtrek MAXIMUS M1 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich hatte schon einige Marken auf meinem 2005er Ford BA XR6, diese Maxtrek, Maximus M1 235/45 R17, haben alle überboten, bis auf einen, den Pirelli P7, aber diese Maximus M1 haben sie alle überdauert, wenn ich einen Kritikpunkt habe, dann ist es, dass sie ein wenig lautere Straßengeräusche haben,,,, Ich werde wieder kaufen, das ist sicher“
Ich hatte schon einige Marken auf meinem 2005er Ford BA XR6, diese Maxtrek, Maximus M1 235/45 R17, haben alle überboten, bis auf einen, den Pirelli P7, aber diese Maximus M1 haben sie alle überdauert, wenn ich einen Kritikpunkt habe, dann ist es, dass sie ein wenig lautere Straßengeräusche haben,,,, Ich werde wieder kaufen, das ist sicher SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 9. 20242024-09-24 ReifenErfahrungen.de | Michelin Primacy 4 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Michelins sind sehr berechenbar und zuverlässig. Zum Vergleich: Meine frontlastige Ute produzierte 220,9 kW (296,2 PS) auf einem Dyno Dynamics Dyno und ist jetzt wahrscheinlich näher an 235 kW (315 PS).
Auf diesem Leistungsniveau bieten sie erstaunlichen Grip im Trockenen. Bei einer Vollgasbeschleunigung aus dem Stand wird die Traktion auf einer geraden Linie nicht unterbrochen. Bei Vollgas aus dem Stand und beim Abbiegen oder beim absichtlichen Treten der Kupplung drehen sie durch, beschleunigen aber immer noch schnell, so dass schnell in den zweiten Gang geschaltet werden muss. Bei starkem Bremsen wird ABS nie benötigt, außer auf Schotter.
Die Kombination aus hohem Drehmoment und wenig Gewicht auf der Hinterachse ist bei Nässe nicht ideal. Wie erwartet, verlieren die Primacy 4 bei starker Beschleunigung auf nasser Fahrbahn leicht die Traktion.
Abgesehen davon würde ich mir wünschen, dass sie etwas mehr Traktion auf nasser Fahrbahn bieten. Für das tägliche Fahren bei Nässe sind sie aber immer noch akzeptabel und immer berechenbar. Es gibt genügend Grip bei sanften Gaseingaben, und die Achsverschränkung gibt eine deutliche Warnung, wenn die Traktion verloren zu gehen droht.
Wenn man das Heck des Fahrzeugs bei Nässe absichtlich schiebt, ist die Kontrolle ausgezeichnet. Ein einfaches Zurücknehmen des Gaspedals bringt den Schlitten schnell zum Stehen, bevor er weiter als beabsichtigt rutscht.
Die Reifen sind seit etwa 30.000 km montiert und müssen ersetzt werden. Ich bin damit zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich 700 Dollar für alle vier Reifen bezahlt habe, regelmäßig temperamentvoll fahre und mit der übermäßigen Abnutzung von Sturz und Spur zu kämpfen habe, für die diese Modelle bekannt sind.“
Auf diesem Leistungsniveau bieten sie erstaunlichen Grip im Trockenen. Bei einer Vollgasbeschleunigung aus dem Stand wird die Traktion auf einer geraden Linie nicht unterbrochen. Bei Vollgas aus dem Stand und beim Abbiegen oder beim absichtlichen Treten der Kupplung drehen sie durch, beschleunigen aber immer noch schnell, so dass schnell in den zweiten Gang geschaltet werden muss. Bei starkem Bremsen wird ABS nie benötigt, außer auf Schotter.
Die Kombination aus hohem Drehmoment und wenig Gewicht auf der Hinterachse ist bei Nässe nicht ideal. Wie erwartet, verlieren die Primacy 4 bei starker Beschleunigung auf nasser Fahrbahn leicht die Traktion.
Abgesehen davon würde ich mir wünschen, dass sie etwas mehr Traktion auf nasser Fahrbahn bieten. Für das tägliche Fahren bei Nässe sind sie aber immer noch akzeptabel und immer berechenbar. Es gibt genügend Grip bei sanften Gaseingaben, und die Achsverschränkung gibt eine deutliche Warnung, wenn die Traktion verloren zu gehen droht.
Wenn man das Heck des Fahrzeugs bei Nässe absichtlich schiebt, ist die Kontrolle ausgezeichnet. Ein einfaches Zurücknehmen des Gaspedals bringt den Schlitten schnell zum Stehen, bevor er weiter als beabsichtigt rutscht.
Die Reifen sind seit etwa 30.000 km montiert und müssen ersetzt werden. Ich bin damit zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich 700 Dollar für alle vier Reifen bezahlt habe, regelmäßig temperamentvoll fahre und mit der übermäßigen Abnutzung von Sturz und Spur zu kämpfen habe, für die diese Modelle bekannt sind. Sommerreifentest
Gesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

20. 9. 20242024-09-20 ReifenErfahrungen.de | Maxxis HP M3 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich kaufte einen gebrauchten Audi A3 und der Händler verkaufte mir das Auto mit diesen brandneu installiert ... und lassen Sie mich Ihnen sagen, sie gehören zu den schlechtesten, die ich jemals in jedem Fahrzeug hatte. Sie werben mit einer Lebensdauer von 60.000 km, aber nach 22.000 Kilometern, die ich mit ihnen gefahren bin, sind sie nur noch 1 mm dick und ich muss sie nach nur 8 Monaten ersetzen. Sparen Sie sich den Ärger und holen Sie sich einen anständigen Reifen für $50 pro Reifen mehr. Der Wert und die Lebensdauer allein machen es wieder wett.“
Ich kaufte einen gebrauchten Audi A3 und der Händler verkaufte mir das Auto mit diesen brandneu installiert ... und lassen Sie mich Ihnen sagen, sie gehören zu den schlechtesten, die ich jemals in jedem Fahrzeug hatte. Sie werben mit einer Lebensdauer von 60.000 km, aber nach 22.000 Kilometern, die ich mit ihnen gefahren bin, sind sie nur noch 1 mm dick und ich muss sie nach nur 8 Monaten ersetzen. Sparen Sie sich den Ärger und holen Sie sich einen anständigen Reifen für $50 pro Reifen mehr. Der Wert und die Lebensdauer allein machen es wieder wett. SommerreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 9. 20242024-09-17 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Turanza T005
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen halten nicht lange. Musste sie nach etwa 10.000 Meilen ersetzen. Die innere Lauffläche war extrem abgenutzt.“
Diese Reifen halten nicht lange. Musste sie nach etwa 10.000 Meilen ersetzen. Die innere Lauffläche war extrem abgenutzt. SommerreifentestGesamtnote: 58 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 10. 20232023-10-12 | Jozef | Fulda SportControl 2 | Ford Mondeo | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Höchste Zufriedenheit“
Höchste Zufriedenheit SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 5. 20232023-05-30 | Tomek | Dunlop SportMaxx RT 2 | Volkswagen CC | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich besitze die Reifen seit etwa 5 Jahren. Auf der positiven Seite sehr gute Haftung, als ob auf dem Asphalt vor allem auf trockenem Pflaster geklebt, obwohl es ein paar Mal leicht rutscht gewesen. Die Abnutzung beträgt maximal 5 Jahre bei durchschnittlicher Nutzung. Die Reifen sind von Anfang an sehr laut, das ist mir aufgefallen, nach 2 Jahren ist das Geräusch beim Fahren unerträglich, deshalb würde ich sie nicht wieder kaufen.“
Ich besitze die Reifen seit etwa 5 Jahren. Auf der positiven Seite sehr gute Haftung, als ob auf dem Asphalt vor allem auf trockenem Pflaster geklebt, obwohl es ein paar Mal leicht rutscht gewesen. Die Abnutzung beträgt maximal 5 Jahre bei durchschnittlicher Nutzung. Die Reifen sind von Anfang an sehr laut, das ist mir aufgefallen, nach 2 Jahren ist das Geräusch beim Fahren unerträglich, deshalb würde ich sie nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

8. 4. 20232023-04-08 | grzesiek | Aoteli P607 | Ford S Max | Kilometerstand: 200 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„bei Nässe p null keine Chance gleiches Auto gleicher Motor nasser Kreisverkehr aoteli 60km/h p null 50km/h Bremsen bei Nässe aus 100 km/h p null 15 m weiterer Verschleiß nach 40k km hier ein wenig schwach aber es ist wie mit Bremsbelägen besser die weichen und haben Bremsen oder Beton und machen 100k auf Beläge so die Schlussfolgerung ist man entweder Sicherheit oder Marke (überbewertet) wie für Lärm es ist ein Richtungsreifen und kann nicht mit normalen Reifen etwas für etwas verglichen werden. Der letzte Test war auf einer Stahlfelge, Luft abgelassen, 40km/h gefahren, nach einem Kilometer p Null, die Felge muss ersetzt werden und der Reifen geht weiter.“
bei Nässe p null keine Chance gleiches Auto gleicher Motor nasser Kreisverkehr aoteli 60km/h p null 50km/h Bremsen bei Nässe aus 100 km/h p null 15 m weiterer Verschleiß nach 40k km hier ein wenig schwach aber es ist wie mit Bremsbelägen besser die weichen und haben Bremsen oder Beton und machen 100k auf Beläge so die Schlussfolgerung ist man entweder Sicherheit oder Marke (überbewertet) wie für Lärm es ist ein Richtungsreifen und kann nicht mit normalen Reifen etwas für etwas verglichen werden. Der letzte Test war auf einer Stahlfelge, Luft abgelassen, 40km/h gefahren, nach einem Kilometer p Null, die Felge muss ersetzt werden und der Reifen geht weiter. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | Pavel | Barum Bravuris 3 HM | Mercedes Benz E | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wahrscheinlich der schlechteste Reifen, den ich je hatte! - bei Nässe unbrauchbar - nach ein paar Jahren halten sie auch im Trockenen bei 10 °C nicht mehr durch - nicht geeignet für stärkere Autos und Heckantrieb Nach 5 Jahren halten sie an kälteren Tagen nicht mehr, das Fahren im Regen ist ein Abenteuer. Am besten sind die Ausfahrten auf den Verbindungsspuren, wenn die Straße nass ist - ein Trauerspiel. Meine Reifen haben etwa 50% ihrer Lebensdauer erreicht, das Profil ist ausreichend, aber im Herbst 2022 habe ich beschlossen, sie wegzuwerfen und etwas anderes zu kaufen, weil Barum nicht mehr in meinem Haus erlaubt ist. Das Auto schwimmt, hält in sanften Kurven bei härterer Beschleunigung auf Landstraßen nicht die Spur. Im Sommer auf der Landstraße gerade noch brauchbar. Wenn Sie ein leistungsstärkeres Auto und, Gott bewahre, einen Hinterradantrieb haben, denken Sie nicht einmal über diesen Reifen nach!“
Wahrscheinlich der schlechteste Reifen, den ich je hatte! - bei Nässe unbrauchbar - nach ein paar Jahren halten sie auch im Trockenen bei 10 °C nicht mehr durch - nicht geeignet für stärkere Autos und Heckantrieb Nach 5 Jahren halten sie an kälteren Tagen nicht mehr, das Fahren im Regen ist ein Abenteuer. Am besten sind die Ausfahrten auf den Verbindungsspuren, wenn die Straße nass ist - ein Trauerspiel. Meine Reifen haben etwa 50% ihrer Lebensdauer erreicht, das Profil ist ausreichend, aber im Herbst 2022 habe ich beschlossen, sie wegzuwerfen und etwas anderes zu kaufen, weil Barum nicht mehr in meinem Haus erlaubt ist. Das Auto schwimmt, hält in sanften Kurven bei härterer Beschleunigung auf Landstraßen nicht die Spur. Im Sommer auf der Landstraße gerade noch brauchbar. Wenn Sie ein leistungsstärkeres Auto und, Gott bewahre, einen Hinterradantrieb haben, denken Sie nicht einmal über diesen Reifen nach! SommerreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 8. 20222022-08-11 | Ondřej | Michelin Primacy 4+ | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr lauter Reifen, ich war wirklich unangenehm überrascht, wie er die Unebenheiten des Asphalts in die Kabine überträgt. Auf glattem Asphalt ist er relativ leise, aber jede Veränderung der Oberfläche überträgt sich negativ auf die Kabine.“
Sehr lauter Reifen, ich war wirklich unangenehm überrascht, wie er die Unebenheiten des Asphalts in die Kabine überträgt. Auf glattem Asphalt ist er relativ leise, aber jede Veränderung der Oberfläche überträgt sich negativ auf die Kabine. SommerreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

8. 7. 20222022-07-08 | Salem | Altenzo Sports Comforter | Saab 9-3 | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Unterschied zwischen Barum und Altenzo ist unglaublich. Barum Saison 2 schlecht bei Nässe. Altenzo ohne Leistungseinbußen.“
Der Unterschied zwischen Barum und Altenzo ist unglaublich. Barum Saison 2 schlecht bei Nässe. Altenzo ohne Leistungseinbußen. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 9. 20212021-09-01 | Salem | Altenzo Sports Comforter | Saab 9-3 | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hervorragende Reifen, sowohl nass als auch trocken. Leise“
Hervorragende Reifen, sowohl nass als auch trocken. Leise SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 9. 20212021-09-01 | Martin | Michelin Pilot Sport 4 | Audi A4 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wenn Sie testen wollen, was Ihr Auto WIRKLICH kann, dann ist der MPS4 genau das Richtige für Sie. Unglaublicher Grip auf trockener und nasser Fahrbahn ist ein Erlebnis. In den Kurven kann man sich viel mehr erlauben als mit dem Fulda, den ich vorher hatte. Ich habe fast keine Beschwerden über die Reifen, außer vielleicht, dass man sie auf nassen und kühleren Straßen hören kann. Was die Haltbarkeit angeht, so werde ich mit der Zeit sehen, aber nach einer Saison und etwa 10 Tausend km haben sie etwa 6 mm. wirklich tolle Reifen. Definitiv jedem zu empfehlen, der gerne Gas gibt und die Fahrt genießt. In der Zukunft nur Pilots 4 auch wenn sie nicht gerade billig sind“
Wenn Sie testen wollen, was Ihr Auto WIRKLICH kann, dann ist der MPS4 genau das Richtige für Sie. Unglaublicher Grip auf trockener und nasser Fahrbahn ist ein Erlebnis. In den Kurven kann man sich viel mehr erlauben als mit dem Fulda, den ich vorher hatte. Ich habe fast keine Beschwerden über die Reifen, außer vielleicht, dass man sie auf nassen und kühleren Straßen hören kann. Was die Haltbarkeit angeht, so werde ich mit der Zeit sehen, aber nach einer Saison und etwa 10 Tausend km haben sie etwa 6 mm. wirklich tolle Reifen. Definitiv jedem zu empfehlen, der gerne Gas gibt und die Fahrt genießt. In der Zukunft nur Pilots 4 auch wenn sie nicht gerade billig sind SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

21. 8. 20212021-08-21 | Martin Šufliarský | Fulda SportControl 2 | Audi A4 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„So viel Lärm, dass ich nicht mehr kaufen werde !!!!! “
So viel Lärm, dass ich nicht mehr kaufen werde !!!!! SommerreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 7. 20212021-07-13 | Carter | Apollo Aspire XP | Volvo S60 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Überraschenderweise sehr leiser Reifen. Gefühl der Fahrt, weicher Reifen (wie aus billiger Michelin / Kleber Bereich). Weichere Seitenwände, (fühlt sich an wie ein höheres Profil) "Schaukeln" Reaktion aus dem Reifen. Gut bei Trockenheit und Nässe. Ich würde sie nicht für sportliches Fahren empfehlen. Sie rutschen, schießen aber bei sportlicher Fahrweise nicht hoch. Ich bewerte den besseren 2er, toll für entspannte Fahrer. Vorherige Reifen Delinte, Continental, Michelin, Dunlop.“
Überraschenderweise sehr leiser Reifen. Gefühl der Fahrt, weicher Reifen (wie aus billiger Michelin / Kleber Bereich). Weichere Seitenwände, (fühlt sich an wie ein höheres Profil) "Schaukeln" Reaktion aus dem Reifen. Gut bei Trockenheit und Nässe. Ich würde sie nicht für sportliches Fahren empfehlen. Sie rutschen, schießen aber bei sportlicher Fahrweise nicht hoch. Ich bewerte den besseren 2er, toll für entspannte Fahrer. Vorherige Reifen Delinte, Continental, Michelin, Dunlop. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

5. 5. 20212021-05-05 | Jaro | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 3/2018 neue Reifen gekauft. aufgrund von Bewertungen ausgewählt. Fahreigenschaften waren sehr gut, aber nach der 3. Saison sind sie ein Totalschaden. am zweiten Schuh war auf 2 Stück (vorderes Gerät 1/2 Lauffläche fuc) Am Ende der 3. Saison bin ich bei einer frischen Kurvendurchfahrt fast von der Straße geflogen. Die Reifen waren gut, aber was den Verschleiß angeht, Daumen runter. Dieses Jahr denke ich an Michelin primacy 4“
Ich habe 3/2018 neue Reifen gekauft. aufgrund von Bewertungen ausgewählt. Fahreigenschaften waren sehr gut, aber nach der 3. Saison sind sie ein Totalschaden. am zweiten Schuh war auf 2 Stück (vorderes Gerät 1/2 Lauffläche fuc) Am Ende der 3. Saison bin ich bei einer frischen Kurvendurchfahrt fast von der Straße geflogen. Die Reifen waren gut, aber was den Verschleiß angeht, Daumen runter. Dieses Jahr denke ich an Michelin primacy 4 SommerreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

27. 3. 20212021-03-27 | Jaroslav Horák | Nokian PowerProof | Ford Mondeo | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind absolut geräuschlos. Sie greifen auf der Straße sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe hervorragend. Bei sportlicher Fahrweise spricht er präzise an und hält in Kurven wie angegossen. Kann ich nur empfehlen! Tolle Qualität für einen tollen Preis“
Die Reifen sind absolut geräuschlos. Sie greifen auf der Straße sowohl bei Trockenheit als auch bei Nässe hervorragend. Bei sportlicher Fahrweise spricht er präzise an und hält in Kurven wie angegossen. Kann ich nur empfehlen! Tolle Qualität für einen tollen Preis SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 12. 20202020-12-31 | Jiří Chovanec | Michelin Pilot Sport 4 | Ford Mondeo | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe es bei einem Mondeo verwendet. Ausgezeichnete Fahreigenschaften bei scharfer Fahrweise. Ich war nicht angenehm überrascht von der Haltbarkeit. In einer Saison (30.000 km), traf die Marke. Eigentlich hatte ich eine um mindestens 10.000 km höhere Laufleistung erwartet. Ich werde etwas anderes für die nächste Saison versuchen. “
Ich habe es bei einem Mondeo verwendet. Ausgezeichnete Fahreigenschaften bei scharfer Fahrweise. Ich war nicht angenehm überrascht von der Haltbarkeit. In einer Saison (30.000 km), traf die Marke. Eigentlich hatte ich eine um mindestens 10.000 km höhere Laufleistung erwartet. Ich werde etwas anderes für die nächste Saison versuchen. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

5. 11. 20202020-11-05 | Trojnič | Kormoran Gamma B2 | BMW 5 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf unseren Straßen, wo es viele Spurrillen gibt, ist das Handling einfach schrecklich. Es fühlt sich furchtbar hart an, man spürt jeden "Kieselstein", man fährt in Spurrillen von Lastwagen, man kämpft förmlich mit dem Lenkrad. Bei trockenen Verhältnissen, aber bei Nässe nehme ich lieber den Fuß vom Gas und gebe Vollgas. Für mich selbst empfehle ich nicht“
Auf unseren Straßen, wo es viele Spurrillen gibt, ist das Handling einfach schrecklich. Es fühlt sich furchtbar hart an, man spürt jeden "Kieselstein", man fährt in Spurrillen von Lastwagen, man kämpft förmlich mit dem Lenkrad. Bei trockenen Verhältnissen, aber bei Nässe nehme ich lieber den Fuß vom Gas und gebe Vollgas. Für mich selbst empfehle ich nicht SommerreifentestGesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 2. 20202020-02-22 | Roman | Sava Intensa UHP 2 | Audi A4 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„ Sava NIE wieder.Lebensgefährliche Reifen halten überhaupt nicht auf der Straße.Sommerreifen, die mit steigenden Temperaturen zu völligem Mist werden.Selbst bei angepasster Fahrweise riskiert man, dass man in einer Kurve auskippt.Reifenleben tragisch.Es ist Mist.“
Sava NIE wieder.Lebensgefährliche Reifen halten überhaupt nicht auf der Straße.Sommerreifen, die mit steigenden Temperaturen zu völligem Mist werden.Selbst bei angepasster Fahrweise riskiert man, dass man in einer Kurve auskippt.Reifenleben tragisch.Es ist Mist. SommerreifentestGesamtnote: 17 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 9. 20192019-09-22 | Richard | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr gute Reifen. Perfekter Grip sowohl auf nasser Straße als auch bei trockenen Bedingungen. Ich habe mich immer auf sie verlassen können. Sehr zu empfehlen.“
Sehr gute Reifen. Perfekter Grip sowohl auf nasser Straße als auch bei trockenen Bedingungen. Ich habe mich immer auf sie verlassen können. Sehr zu empfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 5. 20192019-05-21 | Roman | Sava Intensa UHP 2 | Ford Mondeo | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„In Bezug auf das Trocken-, Nass- und Kantenverhalten sind die Reifen vergleichbar mit den bisherigen Goodyear Eagle F1 assymetric oder Michaelin Primacy 4. Die Fahreigenschaften waren eine angenehme Überraschung. Als weiteres Positivum sehe ich den Komfort, die Reifen filtern die Unebenheiten der tschechischen und slowakischen Straßen anständig, im Gegensatz zu Michelin, wo wahrscheinlich eine härtere Mischung verwendet wird. Ein großes Plus ist der Preis - für 6000Kč bekommt man einen anständigen Reifen. Einen kleinen Minuspunkt würde ich für den Geräuschpegel geben, der bis 130km/h noch in der Norm liegt, ich würde sagen, vergleichbar mit Premium-Reifen, über 130km/h sind sie lauter als Premium-Reifen von Goodyear oder Michelin. Ein großes Minus würde ich für den Verschleiß geben, wo nach etwa 12000km das Profil bei 1,5-2mm lag (beide Achsen). “
In Bezug auf das Trocken-, Nass- und Kantenverhalten sind die Reifen vergleichbar mit den bisherigen Goodyear Eagle F1 assymetric oder Michaelin Primacy 4. Die Fahreigenschaften waren eine angenehme Überraschung. Als weiteres Positivum sehe ich den Komfort, die Reifen filtern die Unebenheiten der tschechischen und slowakischen Straßen anständig, im Gegensatz zu Michelin, wo wahrscheinlich eine härtere Mischung verwendet wird. Ein großes Plus ist der Preis - für 6000Kč bekommt man einen anständigen Reifen. Einen kleinen Minuspunkt würde ich für den Geräuschpegel geben, der bis 130km/h noch in der Norm liegt, ich würde sagen, vergleichbar mit Premium-Reifen, über 130km/h sind sie lauter als Premium-Reifen von Goodyear oder Michelin. Ein großes Minus würde ich für den Verschleiß geben, wo nach etwa 12000km das Profil bei 1,5-2mm lag (beide Achsen). SommerreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

25. 10. 20182018-10-25 | Radek | Vredestein Ultrac Sessanta | Audi A4 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr guter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Anständige Rückmeldung. Mit der Zeit gingen sie jedoch auf meine "Säge" und begannen deutlich zu brummen. Ich würde nicht wieder kaufen.“
Sehr guter Grip auf trockener und nasser Fahrbahn. Anständige Rückmeldung. Mit der Zeit gingen sie jedoch auf meine "Säge" und begannen deutlich zu brummen. Ich würde nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

14. 4. 20162016-04-14 | Rado | Pirelli P7 | Ford Mondeo | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf trockener Straße hervorragend, auf nasser Straße haben sie Reserven, aber immer noch sehr gut. Sie waren eine große Enttäuschung in der Driving Academy auf einer speziellen rutschigen Oberfläche, wo sogar die billigeren Reifen besser waren.“
Auf trockener Straße hervorragend, auf nasser Straße haben sie Reserven, aber immer noch sehr gut. Sie waren eine große Enttäuschung in der Driving Academy auf einer speziellen rutschigen Oberfläche, wo sogar die billigeren Reifen besser waren. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

13. 6. 20152015-06-13 | Robert | Bridgestone Potenza RE55 | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nun, ich weiß nicht, diese Reifen sind eine Enttäuschung gewesen. Für den Preis hätte ich eine bessere Laufleistung erwartet.“
Nun, ich weiß nicht, diese Reifen sind eine Enttäuschung gewesen. Für den Preis hätte ich eine bessere Laufleistung erwartet. SommerreifentestGesamtnote: 47 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.