Reifentest ganzjährig 225/40 R18
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 225/40 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 225/40 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 225/40 R18
Debica Navigator 3
20. 1. 20252025-01-20 | petr | Debica Navigator 3 | Škoda Octavia | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Schönes Profil, sicher, wenn kein Schnee oder Eis liegt, wie alle Ganzjahresreifen.“
Schönes Profil, sicher, wenn kein Schnee oder Eis liegt, wie alle Ganzjahresreifen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 30 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

26. 11. 20242024-11-26 ReifenErfahrungen.de | Landsail LS388 AS | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die meisten Kilometer wurden bisher bei wärmerem Frühlings-/Sommer-/Herbstwetter zurückgelegt. Die Reifen sind zwar nicht sehr leise oder komfortabel, aber sie greifen recht gut. In den letzten Wochen war es deutlich kälter und nasser, was bedeutet, dass das Fahrerlebnis nicht so toll war. Das Durchdrehen der Räder bzw. die Traktionskontrolle tritt regelmäßig auf, wenn man bei mäßigem Gasgeben aus einer Kreuzung herausfährt, und das allgemeine Gefühl auf diesen Reifen vermittelt nicht gerade viel Vertrauen.“
Die meisten Kilometer wurden bisher bei wärmerem Frühlings-/Sommer-/Herbstwetter zurückgelegt. Die Reifen sind zwar nicht sehr leise oder komfortabel, aber sie greifen recht gut. In den letzten Wochen war es deutlich kälter und nasser, was bedeutet, dass das Fahrerlebnis nicht so toll war. Das Durchdrehen der Räder bzw. die Traktionskontrolle tritt regelmäßig auf, wenn man bei mäßigem Gasgeben aus einer Kreuzung herausfährt, und das allgemeine Gefühl auf diesen Reifen vermittelt nicht gerade viel Vertrauen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 11. 20242024-11-16 ReifenErfahrungen.de | Michelin CrossClimate 2 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Im Anschluss an meine ursprüngliche Bewertung vor 12 Monaten... Ich bin immer noch beeindruckt von den Reifen. Nach 9.000 Meilen scheinen sie sich gut zu tragen. Der Komfort und das Geräuschniveau in der Kabine sind immer noch beeindruckend.
Der einzige Nachteil, den ich bei ihnen gefunden habe, ist, dass sie in Kurven bei höheren Geschwindigkeiten nicht so griffig sind wie meine vorherigen Michelin Pilot Sport 4 Reifen.
Das ist nur zu erwarten, da der Cross Climate 2 ein Ganzjahresreifen ist, im Gegensatz zum Pilot Sport 4, der ein Hochleistungs-Sommerreifen ist.“
Der einzige Nachteil, den ich bei ihnen gefunden habe, ist, dass sie in Kurven bei höheren Geschwindigkeiten nicht so griffig sind wie meine vorherigen Michelin Pilot Sport 4 Reifen.
Das ist nur zu erwarten, da der Cross Climate 2 ein Ganzjahresreifen ist, im Gegensatz zum Pilot Sport 4, der ein Hochleistungs-Sommerreifen ist. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 10. 20242024-10-21 ReifenErfahrungen.de | Hifly All Turi 221 Allseason | Kilometerstand: 62 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Wir haben den GTE mit diesen Hifly Ganzjahresreifen auf allen Rädern gekauft. Jetzt nach 30000 km Fahrt kann ich sagen, kaufe niemals diese gefährlichen Reifen!
Im Trockenen auf der Autobahn sind sie in Ordnung, ein bisschen laut. Aber bei Kurvenfahrt gibt es extremes Untersteuern und überhaupt keinen Grip, in jeder Kurve muss man abbremsen. Bei Nässe darf man von diesen Reifen nichts erwarten, sonst landet man im Graben oder an einem Baum, beim Beschleunigen hat man bis 110kmh Wheelspin (Auto hat nur 204PS, also nicht viel) und Kurven sind gefährlich. Wenn es nass ist und die Temperatur unter 15°C liegt, muss man bei Kreisverkehren aufpassen, das Heck bricht aus, selbst bei einem Auto mit Frontantrieb.
Die Leistung bei Schnee ist nicht gut, mein Arbeitsfahrzeug hat brandneue Sommerreifen von Michelin und die bremsen und beschleunigen besser als diese Ganzjahresreifen. Das einzig gute ist der Reifenverschleiß dieser Reifen, nach 30000km sind sie fast fertig. Jetzt nach 4 Jahren trocknen sie sichtbar aus. Jetzt habe ich die Reifen mit Hankook Ventus Prime 4 ersetzt, nass und trocken ist so viel besser und das Auto ist endlich ruhig auf der Autobahn.“
Im Trockenen auf der Autobahn sind sie in Ordnung, ein bisschen laut. Aber bei Kurvenfahrt gibt es extremes Untersteuern und überhaupt keinen Grip, in jeder Kurve muss man abbremsen. Bei Nässe darf man von diesen Reifen nichts erwarten, sonst landet man im Graben oder an einem Baum, beim Beschleunigen hat man bis 110kmh Wheelspin (Auto hat nur 204PS, also nicht viel) und Kurven sind gefährlich. Wenn es nass ist und die Temperatur unter 15°C liegt, muss man bei Kreisverkehren aufpassen, das Heck bricht aus, selbst bei einem Auto mit Frontantrieb.
Die Leistung bei Schnee ist nicht gut, mein Arbeitsfahrzeug hat brandneue Sommerreifen von Michelin und die bremsen und beschleunigen besser als diese Ganzjahresreifen. Das einzig gute ist der Reifenverschleiß dieser Reifen, nach 30000km sind sie fast fertig. Jetzt nach 4 Jahren trocknen sie sichtbar aus. Jetzt habe ich die Reifen mit Hankook Ventus Prime 4 ersetzt, nass und trocken ist so viel besser und das Auto ist endlich ruhig auf der Autobahn. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 50 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 8. 20242024-08-17 ReifenErfahrungen.de | Continental AllSeasonContact 2 | Mercedes Benz A | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Von einem Michelin CrossClimate 2 kommend, ist mir sofort aufgefallen, wie viel mehr Komfort und weniger Lärm diese Reifen bieten.
Die Unebenheiten taten nicht mehr im Rücken weh, sondern waren nicht mehr zu spüren, und das Geräusch war weniger schrill.
Das Auto war im Trockenen genauso satt, und reagierte schneller und besser auf Kurven. Zugegeben, der CC2 war im Regen nur geringfügig satter, aber der ASC2 gibt einem das perfekte Maß an Vertrauen in das Auto. Ich habe es nur kurz im Schnee probiert, und es war perfekt. Aber egal bei welcher Temperatur, der Reifen blieb schön, ausgewogen und linear (vorhersehbar).
Weelspin ging weg (wo ich mit dem CC2 mehr Gelegenheit hatte, besonders in harten Steigungen).
Das Bremsen ist linearer als beim CC2: Während die CC2 sofort in die Straße "beißt", bremst die ASC2 etwas linearer. Ich finde es ein bisschen komfortabler Weg, vor allem in der Stadt.
Und schließlich, viel Felgenschutz in ASC2, etwas, das auf CC2 inexistent ist.
Alles in allem, wirklich guter Reifen, den ich wieder kaufen werde (ich brauche selten die Sommer/Winter-Split) und würde absolut jedem empfehlen.“
Die Unebenheiten taten nicht mehr im Rücken weh, sondern waren nicht mehr zu spüren, und das Geräusch war weniger schrill.
Das Auto war im Trockenen genauso satt, und reagierte schneller und besser auf Kurven. Zugegeben, der CC2 war im Regen nur geringfügig satter, aber der ASC2 gibt einem das perfekte Maß an Vertrauen in das Auto. Ich habe es nur kurz im Schnee probiert, und es war perfekt. Aber egal bei welcher Temperatur, der Reifen blieb schön, ausgewogen und linear (vorhersehbar).
Weelspin ging weg (wo ich mit dem CC2 mehr Gelegenheit hatte, besonders in harten Steigungen).
Das Bremsen ist linearer als beim CC2: Während die CC2 sofort in die Straße "beißt", bremst die ASC2 etwas linearer. Ich finde es ein bisschen komfortabler Weg, vor allem in der Stadt.
Und schließlich, viel Felgenschutz in ASC2, etwas, das auf CC2 inexistent ist.
Alles in allem, wirklich guter Reifen, den ich wieder kaufen werde (ich brauche selten die Sommer/Winter-Split) und würde absolut jedem empfehlen. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 5. 20232023-05-20 | Paweł | Bridgestone Weather Control A005 EVO | Lancia Delta | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„ca. 30.000 km, die Reifen sind Schrott, sie halten nicht einmal im Trockenen im Kreisverkehr bei 30 km/h, das Auto läuft schlechter als die Navigatoren, die ich auf meinem vorherigen Auto mit fast 60.000 km drauf hatte“
ca. 30.000 km, die Reifen sind Schrott, sie halten nicht einmal im Trockenen im Kreisverkehr bei 30 km/h, das Auto läuft schlechter als die Navigatoren, die ich auf meinem vorherigen Auto mit fast 60.000 km drauf hatte GanzjahresreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

21. 4. 20232023-04-21 | Andrzej | Debica Navigator 3 | Ford Fiesta | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Super Reifen. Hatte vorher einen Continental. Es gibt keinen Vergleich. Debica ist in einer höheren Klasse. Auch die überbewerteten Mishlins können zur Hölle fahren. Wird irgendwo in der Türkei hergestellt. Nichts wie unsere....“
Super Reifen. Hatte vorher einen Continental. Es gibt keinen Vergleich. Debica ist in einer höheren Klasse. Auch die überbewerteten Mishlins können zur Hölle fahren. Wird irgendwo in der Türkei hergestellt. Nichts wie unsere.... GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 1. 20212021-01-19 | Mariusz | Bridgestone Weather Control A005 | Hyundai i30 | Kilometerstand: 17 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Es ist schon lange her, dass ich mit so schlechten Reifen zu tun hatte. Abnutzung in eineinhalb Jahren bis zur Grenze, laut und extrem gefährlich auf Schnee und vereisten Straßen. Das Einzige, worüber ich mich nicht beschweren kann, ist das Verhalten bei strömendem Regen, wenn man geradeaus fährt. Im Trockenen verliert er notorisch die Traktion. In den ersten 3 Monaten waren die Reifen sensationell, danach ging es steil bergab. Es ist offensichtlich, dass der Hersteller das Produkt für das Label vorbereitet hat und um in Tests zu gewinnen, der Verschleiß ist völlig unangemessen für den Preis.“
Es ist schon lange her, dass ich mit so schlechten Reifen zu tun hatte. Abnutzung in eineinhalb Jahren bis zur Grenze, laut und extrem gefährlich auf Schnee und vereisten Straßen. Das Einzige, worüber ich mich nicht beschweren kann, ist das Verhalten bei strömendem Regen, wenn man geradeaus fährt. Im Trockenen verliert er notorisch die Traktion. In den ersten 3 Monaten waren die Reifen sensationell, danach ging es steil bergab. Es ist offensichtlich, dass der Hersteller das Produkt für das Label vorbereitet hat und um in Tests zu gewinnen, der Verschleiß ist völlig unangemessen für den Preis. GanzjahresreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.