Pirelli Reifen – Tests und Bewertungen

Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Pirelli, Sommerreifen Pirelli und Jahresreifen Pirelli springen.
Sommerreifen Pirelli
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Pirelli P Zero Trofeo | 79 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Pirelli P Zero SUV | 77 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
3 | Pirelli Cinturato P6 | 76 % 19 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Pirelli P Zero Silver | 67 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Pirelli P4000 | 67 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
6 | Pirelli P Zero Rosso | 66 % 105 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Pirelli P2500 | 66 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Pirelli P5000 | 66 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Pirelli P3000 | 64 % 16 Rezensionen |
Mehr lesen |
10 | Pirelli Cinturato P4 | 58 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
11 | Pirelli Eufori | 58 % 10 Rezensionen |
Mehr lesen |
12 | Pirelli P7000 | 54 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
13 | Pirelli P Zero Rosso SUV | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Sommerreifen Pirelli
Pirelli P Zero PZ4
5. 2. 20252025-02-05 | Honza | Pirelli P Zero PZ4 | Acura 3.2 TL | 215 40 R18 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Kilometerstand vorne 13k bis zur Marke. Das letzte 1/4 der Probe wurde unter schlechteren Bedingungen/Wasser/weniger Griff gewesen. Eigenschaften toll, Lebensdauer logischerweise weniger, aber vielleicht zu viel... Es kann auch auf die Werksgeometrie und die Selbsteinstellung zurückzuführen sein.“
Kilometerstand vorne 13k bis zur Marke. Das letzte 1/4 der Probe wurde unter schlechteren Bedingungen/Wasser/weniger Griff gewesen. Eigenschaften toll, Lebensdauer logischerweise weniger, aber vielleicht zu viel... Es kann auch auf die Werksgeometrie und die Selbsteinstellung zurückzuführen sein. SommerreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

13. 11. 20242024-11-13 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | Volkswagen Passat | 225 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diese Reifen als Ersatz für den Toyo TR1 auf meinem Golf GTE gekauft. Ich habe sie gewählt, weil sie der billigste "berühmte Marke" Reifen in dieser Größe sind. Besser als die Toyo in Grip, Handling und nur £ 7 mehr pro Stück. Als ich das Auto kaufte, hatte ich Michelin-Reifen, die fast neu waren. Diese sind fast halb so teuer wie die Michelin-Reifen und ehrlich gesagt fast genauso gut im täglichen Gebrauch. Würde ich wieder kaufen.“
Ich habe diese Reifen als Ersatz für den Toyo TR1 auf meinem Golf GTE gekauft. Ich habe sie gewählt, weil sie der billigste "berühmte Marke" Reifen in dieser Größe sind. Besser als die Toyo in Grip, Handling und nur £ 7 mehr pro Stück. Als ich das Auto kaufte, hatte ich Michelin-Reifen, die fast neu waren. Diese sind fast halb so teuer wie die Michelin-Reifen und ehrlich gesagt fast genauso gut im täglichen Gebrauch. Würde ich wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

9. 11. 20242024-11-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P7 C2 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Der beste Allround-Tourenreifen. Sehr gute Straßenrückmeldung. Die Seitenwand ist steif genug.“
Der beste Allround-Tourenreifen. Sehr gute Straßenrückmeldung. Die Seitenwand ist steif genug. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 11. 20242024-11-05 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | 215 40 R18 | Kilometerstand: 19 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sehr guter Trockengriff. Wenn man sie erwärmt, funktionieren sie sehr gut. Die Lenkung war sehr präzise und die Rückmeldung war sehr gut. Bei nassen Bedingungen, wenn sie heiß sind, funktionieren sie sehr gut, aber bei starkem Regen hatte ich einige Vorfälle von Aquaplaning. Die Verschleißrate ist leider sehr hoch. Die Vorderreifen hielten etwa 6000 km, als ich sie durch die gleichen Reifen für 6000 km ersetzte. Die Hinterreifen hielten bis zu 12000 km, als ich alle Räder ersetzte, hatten noch 8000 km auf dem Buckel. Ich wechselte auf den gleichen Reifen, aber in 225/40 r18. Die Seiten- und Beschleunigungshaftung ist sehr gut, aber ich habe ein schlechteres Lenkverhalten und mehr Wankneigung festgestellt. Außerdem fühlten sie sich komfortabler an als die 215er. Die Abnutzung scheint bisher besser zu sein als bei den 215ern. Ich brauche mehr Kilometer auf nasser Fahrbahn, um den Unterschied in den Dimensionen zu sehen und ein richtiges Feedback zu bekommen.“
Sehr guter Trockengriff. Wenn man sie erwärmt, funktionieren sie sehr gut. Die Lenkung war sehr präzise und die Rückmeldung war sehr gut. Bei nassen Bedingungen, wenn sie heiß sind, funktionieren sie sehr gut, aber bei starkem Regen hatte ich einige Vorfälle von Aquaplaning. Die Verschleißrate ist leider sehr hoch. Die Vorderreifen hielten etwa 6000 km, als ich sie durch die gleichen Reifen für 6000 km ersetzte. Die Hinterreifen hielten bis zu 12000 km, als ich alle Räder ersetzte, hatten noch 8000 km auf dem Buckel. Ich wechselte auf den gleichen Reifen, aber in 225/40 r18. Die Seiten- und Beschleunigungshaftung ist sehr gut, aber ich habe ein schlechteres Lenkverhalten und mehr Wankneigung festgestellt. Außerdem fühlten sie sich komfortabler an als die 215er. Die Abnutzung scheint bisher besser zu sein als bei den 215ern. Ich brauche mehr Kilometer auf nasser Fahrbahn, um den Unterschied in den Dimensionen zu sehen und ein richtiges Feedback zu bekommen. SommerreifentestGesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

3. 11. 20242024-11-03 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P7 C2 | 215 55 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ nach dem Lesen von Bewertungen kaufte diese schrecklichen Fabrik montiert Goodyear effizienten Griff zu ersetzen, die eine hohle, Brummen klingelnden Geräusch auf den meisten Straßenbelägen gemacht. Was für eine Veränderung. Der Octavia ist jetzt so leise wie der vorherige Passat, den ich eingetauscht habe. Sie nutzen sich auch gut ab (ca. 1mm pro 9000km), also hoffe ich, dass sie diese Reifen weiterhin herstellen, denn ich werde keine andere Marke riskieren, solange ich dieses Auto besitze!“
nach dem Lesen von Bewertungen kaufte diese schrecklichen Fabrik montiert Goodyear effizienten Griff zu ersetzen, die eine hohle, Brummen klingelnden Geräusch auf den meisten Straßenbelägen gemacht. Was für eine Veränderung. Der Octavia ist jetzt so leise wie der vorherige Passat, den ich eingetauscht habe. Sie nutzen sich auch gut ab (ca. 1mm pro 9000km), also hoffe ich, dass sie diese Reifen weiterhin herstellen, denn ich werde keine andere Marke riskieren, solange ich dieses Auto besitze! SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 11. 20242024-11-01 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | Audi A6 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Einer der besten Reifen, die ich an meinem Auto montiert habe. Kein Problem mit meinem 2 Tonnen A6 C6 3.0tdi quattro auf trockener oder nasser Fahrbahn. Sehr progressiv im Grenzbereich, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit.
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch.“
Erste spürbare Aquaplaning begann aufzutreten, als die Profiltiefe bis zur Abnutzungsgrenze (1,6mm) ging und selbst dann war das Aquaplaning progressiv und sehr kontrollierbar, im Gegensatz zu der Art, die billige Reifen haben, die dazu neigen, plötzlich alle Haftung zu verlieren.
Ich habe viel mehr als 28.000 km von diesen Reifen erwartet, obwohl sie die ersten Premium-Reifen sind, die ich neu gekauft und bis zum absoluten Ende ihrer Lebensdauer gefahren habe, also sind meine Erwartungen vielleicht zu hoch. Sommerreifentest
Gesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

27. 10. 20242024-10-27 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Verde | 225 60 R15 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin von Bridgestone Dueler (V speedrate) umgestiegen und diese Reifen fühlen sich gummiartiger an, weniger Handling-Kontrollgefühl.
Aufgrund des höheren Preises als Dueler, werde ich nicht wieder kaufen“
Aufgrund des höheren Preises als Dueler, werde ich nicht wieder kaufen Sommerreifentest
Gesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | Ford Focus | 235 40 R18 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ziemlich komplette Reifen. Dafür, dass sie einen Profilabrieb von 300 haben, verhalten sie sich wie der Goodgear F1 Super Sport und der Asymmetric 2 mit einem Profilabrieb von 240. Guter Grip bei trockenen und nassen Bedingungen, aber mit einigen Schreckmomenten, wenn Sie mit feuchten oder nassen Bedingungen zu kämpfen haben. Das Beste von allem, seine Haltbarkeit, auch auf der Vorderachse: 8000 Meilen, /- 1500 Meilen mehr als die goodyear F1.“
Ziemlich komplette Reifen. Dafür, dass sie einen Profilabrieb von 300 haben, verhalten sie sich wie der Goodgear F1 Super Sport und der Asymmetric 2 mit einem Profilabrieb von 240. Guter Grip bei trockenen und nassen Bedingungen, aber mit einigen Schreckmomenten, wenn Sie mit feuchten oder nassen Bedingungen zu kämpfen haben. Das Beste von allem, seine Haltbarkeit, auch auf der Vorderachse: 8000 Meilen, /- 1500 Meilen mehr als die goodyear F1. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

15. 10. 20242024-10-15 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | 205 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen tun genau das, was sie sagen. Trockener Grip ist außergewöhnlich nassen Grip gut Ich habe keine Räder Pin von diesen Reifen hatte und sie greifen hart.
Ich kann nicht auf Verschleiß kommentieren, wie sie auf nur ein paar hundert Meilen gewesen, aber sie sind ruhig und geben reaktionsschnelle Handhabung“
Ich kann nicht auf Verschleiß kommentieren, wie sie auf nur ein paar hundert Meilen gewesen, aber sie sind ruhig und geben reaktionsschnelle Handhabung Sommerreifentest
Gesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 10. 20242024-10-14 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | 215 40 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Gute Leistung, wenn es warm ist, aber es gibt bessere Kompromisse auf dem Markt“
Gute Leistung, wenn es warm ist, aber es gibt bessere Kompromisse auf dem Markt SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

6. 10. 20242024-10-06 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P7 C2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe sie gekauft, nachdem ich mir die Bewertungen im Internet angeschaut habe, und bin sehr zufrieden mit dem Kauf.
Hatte früher Dunlop SportMaxx, aber mein Civic 8. Er drehte im ersten und zweiten Gang durch, wenn er hart gestartet wurde.
Mit den Pirelli habe ich die ganze Zeit Grip. Kaum Durchdrehen unter allen Bedingungen. Oder zumindest kann die Traktionskontrolle viel besser mit ihnen umgehen.
Ich lebe in Rumänien, also benutze ich diesen Satz nur im Sommer. Dies ist mein zweiter Sommer und nach ~7000km ist der Grip fast derselbe wie am Anfang.
Ich bleibe von nun an bei Pirelli.“
Hatte früher Dunlop SportMaxx, aber mein Civic 8. Er drehte im ersten und zweiten Gang durch, wenn er hart gestartet wurde.
Mit den Pirelli habe ich die ganze Zeit Grip. Kaum Durchdrehen unter allen Bedingungen. Oder zumindest kann die Traktionskontrolle viel besser mit ihnen umgehen.
Ich lebe in Rumänien, also benutze ich diesen Satz nur im Sommer. Dies ist mein zweiter Sommer und nach ~7000km ist der Grip fast derselbe wie am Anfang.
Ich bleibe von nun an bei Pirelli. Sommerreifentest
Gesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 10. 20242024-10-05 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P1 Verde | 205 55 R16 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen ersetzten einen Satz Falken ZE310 Ecorun-Reifen, also werde ich sie im Wesentlichen mit diesen vergleichen. Bitte beachten Sie, dass die Pirellis 20 € mehr pro Reifen zum Zeitpunkt des Kaufs waren.
Positiv: Die Pirellis haben eine gute Trockenhaftung und eine gute Nasshaftung bei Temperaturen über 15°C. Außerdem scheint der Spritverbrauch des Autos etwas geringer zu sein. Das könnte aber auch daran liegen, dass der Sommer kälter war als letztes Jahr und deshalb weniger mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren wurde.
Negativ: Die Nasshaftung bei Temperaturen unter 15°C ist schlecht, es fühlt sich an, als würde man auf Steinen fahren. Die Reifen neigen beim Beschleunigen zum Durchrutschen, erst recht, wenn auf den Rücksitzen Personen sitzen. Im Vergleich zu den Falkens ist das Feedback des Reifens schlecht, es fühlt sich an, als würde man auf einem Schwamm fahren. Außerdem sind die Reifen sehr laut, und zwar so laut, dass mehrere Passanten zu verschiedenen Zeiten befürchteten, dass die Radlager des Autos versagen könnten (was nicht der Fall war). Der Verschleiß ist höher, nach einem Sommer mit ca. 15.000km sind die Vorderreifen bei ca. 4,5mm und die Hinterreifen bei 6mm. Zu Beginn hatten die Reifen etwas mehr als 7mm. Zum Vergleich: Die Falkens hatten rundherum 4,5 mm, als sie wegen einer Beschädigung durch ein Metallstück auf der Straße ersetzt wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren sie schon 4 Sommer und ca. 40-50.000km auf dem Auto.
Die Reifen werden einen weiteren Sommer lang verwendet, wobei die hinteren Reifen vorne und andersherum montiert werden. Danach werden sie wahrscheinlich abgenutzt sein und durch etwas Günstigeres ersetzt. Zumindest in diesem Fall bedeutet teurer nicht gleich mehr Qualität bei einem Produkt.
tldr: Ich empfehle diesen Reifen nicht.“
Positiv: Die Pirellis haben eine gute Trockenhaftung und eine gute Nasshaftung bei Temperaturen über 15°C. Außerdem scheint der Spritverbrauch des Autos etwas geringer zu sein. Das könnte aber auch daran liegen, dass der Sommer kälter war als letztes Jahr und deshalb weniger mit eingeschalteter Klimaanlage gefahren wurde.
Negativ: Die Nasshaftung bei Temperaturen unter 15°C ist schlecht, es fühlt sich an, als würde man auf Steinen fahren. Die Reifen neigen beim Beschleunigen zum Durchrutschen, erst recht, wenn auf den Rücksitzen Personen sitzen. Im Vergleich zu den Falkens ist das Feedback des Reifens schlecht, es fühlt sich an, als würde man auf einem Schwamm fahren. Außerdem sind die Reifen sehr laut, und zwar so laut, dass mehrere Passanten zu verschiedenen Zeiten befürchteten, dass die Radlager des Autos versagen könnten (was nicht der Fall war). Der Verschleiß ist höher, nach einem Sommer mit ca. 15.000km sind die Vorderreifen bei ca. 4,5mm und die Hinterreifen bei 6mm. Zu Beginn hatten die Reifen etwas mehr als 7mm. Zum Vergleich: Die Falkens hatten rundherum 4,5 mm, als sie wegen einer Beschädigung durch ein Metallstück auf der Straße ersetzt wurden. Zu diesem Zeitpunkt waren sie schon 4 Sommer und ca. 40-50.000km auf dem Auto.
Die Reifen werden einen weiteren Sommer lang verwendet, wobei die hinteren Reifen vorne und andersherum montiert werden. Danach werden sie wahrscheinlich abgenutzt sein und durch etwas Günstigeres ersetzt. Zumindest in diesem Fall bedeutet teurer nicht gleich mehr Qualität bei einem Produkt.
tldr: Ich empfehle diesen Reifen nicht. Sommerreifentest
Gesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 10. 20242024-10-02 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | 215 40 R18 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Pirelli P Zero PZ4 kamen mit dem Auto von der Fabrik und ich habe über 12.000 km auf ihnen innerhalb von 6 Monaten gefahren.
Angesichts des Typs meines Autos - ein kleiner spritziger Hot Hatch - habe ich die Reifen nicht geschont und genoss die häufige sportliche Fahrweise, sei es auf den Autobahnen oder auf den kurvigen B-Straßen.
Der Grip und das Handling auf trockener Fahrbahn waren sehr zufriedenstellend und auch in scharfen Kurven hielten die Reifen perfekt.
Bei Nässe sind sie allerdings nicht die Besten und man muss mit dem Nassbremsen vorsichtig sein.
Ich habe immer scherzhaft gesagt, dass die PZ4 für Eiskunstlauf mit dem Auto auf nassem/glitschigem Untergrund geeignet sind.
Die Reifen verschleißen schnell, nach 12k Kilometern bin ich auf ~3 mm vorne und ~5 mm hinten, also haben sie genau eine Sommersaison gehalten.
Bei ca. 10k Kilometern begannen die Reifen gelegentlich auf nassem Untergrund beim Abbiegen in sehr niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. beim Herausfahren aus einem Parkplatz) zu rutschen.
Für die Sommersaison 2025 werde ich entweder den Michelin Pilot Sport 5 oder den Continental Sportcontact 7 kaufen und erwarte eine bessere Langlebigkeit und ein besseres Fahrverhalten bei Nässe.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die PZ4 ein solider sportlicher Reifen für trockene Verhältnisse sind, wo sie hervorragend funktionieren und man viel Spaß mit ihnen hat, aber man sollte bedenken, dass sie auf nasser Fahrbahn eine fragwürdige Sicherheit bieten, und wenn man gerne sportlich fährt, sind sie nach einer Saison hinüber.“
Angesichts des Typs meines Autos - ein kleiner spritziger Hot Hatch - habe ich die Reifen nicht geschont und genoss die häufige sportliche Fahrweise, sei es auf den Autobahnen oder auf den kurvigen B-Straßen.
Der Grip und das Handling auf trockener Fahrbahn waren sehr zufriedenstellend und auch in scharfen Kurven hielten die Reifen perfekt.
Bei Nässe sind sie allerdings nicht die Besten und man muss mit dem Nassbremsen vorsichtig sein.
Ich habe immer scherzhaft gesagt, dass die PZ4 für Eiskunstlauf mit dem Auto auf nassem/glitschigem Untergrund geeignet sind.
Die Reifen verschleißen schnell, nach 12k Kilometern bin ich auf ~3 mm vorne und ~5 mm hinten, also haben sie genau eine Sommersaison gehalten.
Bei ca. 10k Kilometern begannen die Reifen gelegentlich auf nassem Untergrund beim Abbiegen in sehr niedrigen Geschwindigkeiten (z.B. beim Herausfahren aus einem Parkplatz) zu rutschen.
Für die Sommersaison 2025 werde ich entweder den Michelin Pilot Sport 5 oder den Continental Sportcontact 7 kaufen und erwarte eine bessere Langlebigkeit und ein besseres Fahrverhalten bei Nässe.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die PZ4 ein solider sportlicher Reifen für trockene Verhältnisse sind, wo sie hervorragend funktionieren und man viel Spaß mit ihnen hat, aber man sollte bedenken, dass sie auf nasser Fahrbahn eine fragwürdige Sicherheit bieten, und wenn man gerne sportlich fährt, sind sie nach einer Saison hinüber. Sommerreifentest
Gesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

30. 9. 20242024-09-30 | Skrb | Pirelli P Zero PZ4 | Hyundai i20 | 215 40 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hyundai stellt den Pirelli P Zero aus der Produktion ein. Weniger als 10.000 Meilen drauf und der vordere hat genug, also besser rückwärts rollen. Sie haben erstaunliche Eigenschaften, das Auto hält, ist reaktionsschnell, aber der Reifen geht wirklich schnell nach unten, 40k ist definitiv zu vergessen. Ich war mit dem Auto noch nicht auf der Rennstrecke, keine Launch Control, keine quietschenden Reifen. Normaler Stadtverkehr mit gelegentlicher Fahrt durch die Landkreise, aber nichts Scharfes.“
Hyundai stellt den Pirelli P Zero aus der Produktion ein. Weniger als 10.000 Meilen drauf und der vordere hat genug, also besser rückwärts rollen. Sie haben erstaunliche Eigenschaften, das Auto hält, ist reaktionsschnell, aber der Reifen geht wirklich schnell nach unten, 40k ist definitiv zu vergessen. Ich war mit dem Auto noch nicht auf der Rennstrecke, keine Launch Control, keine quietschenden Reifen. Normaler Stadtverkehr mit gelegentlicher Fahrt durch die Landkreise, aber nichts Scharfes. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

30. 9. 20242024-09-30 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | 235 35 R19 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich erlebte eine Menge von Straßenlärm mit bestehenden Reifen, wie nah an der gesetzlichen Limit und vor kurzem das Auto gekauft.
Mein vorheriges Auto war ein Ford ST2 bekam fast 30k Meilen von Pirelli und 124k aus dem Auto. Hat mich durch die Uni und Reisen Länge nd London fahren.
Ich kaufte Pirelli P zero PZ4 und die, die mit Mercedes entwickelt wurden.
Ich war ein bisschen skeptisch, dass die Mercedes-Reifen ein bisschen teurer waren, nur weil sie von Mercedes waren und kein wirklicher Unterschied zu anderen gleichen Reifen von Pirrelli? Der Reifenmonteur versicherte mir, dass sie sich unterscheiden und erklärte mir, dass eine MO auf der Reifenwand für Mercedes, AO für Audi usw. steht.
Die Bewertungen von Reifen in allen Foren können etwas verwirrend sein und ein paar Dezibel Unterschied in den Reifen, ich dachte nicht, dass es einen großen Unterschied macht, wenn man das Gewicht des Autos bedenkt. Außerdem würde es einen großen Unterschied machen, wenn man das ganze Gewicht und die Kraft des Autos auf einen dünnen Streifen Gummi und die miserablen Straßen in Großbritannien bringt.
Wow! Sobald sie eingebaut waren, verbesserte sich das Fahrgeräusch erheblich und das Auto fühlte sich viel besser an.“
Mein vorheriges Auto war ein Ford ST2 bekam fast 30k Meilen von Pirelli und 124k aus dem Auto. Hat mich durch die Uni und Reisen Länge nd London fahren.
Ich kaufte Pirelli P zero PZ4 und die, die mit Mercedes entwickelt wurden.
Ich war ein bisschen skeptisch, dass die Mercedes-Reifen ein bisschen teurer waren, nur weil sie von Mercedes waren und kein wirklicher Unterschied zu anderen gleichen Reifen von Pirrelli? Der Reifenmonteur versicherte mir, dass sie sich unterscheiden und erklärte mir, dass eine MO auf der Reifenwand für Mercedes, AO für Audi usw. steht.
Die Bewertungen von Reifen in allen Foren können etwas verwirrend sein und ein paar Dezibel Unterschied in den Reifen, ich dachte nicht, dass es einen großen Unterschied macht, wenn man das Gewicht des Autos bedenkt. Außerdem würde es einen großen Unterschied machen, wenn man das ganze Gewicht und die Kraft des Autos auf einen dünnen Streifen Gummi und die miserablen Straßen in Großbritannien bringt.
Wow! Sobald sie eingebaut waren, verbesserte sich das Fahrgeräusch erheblich und das Auto fühlte sich viel besser an. Sommerreifentest
Gesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

26. 9. 20242024-09-26 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | BMW 3 | 225 40 R19 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich kam von einem Satz Michelin PS4S in einer gestaffelten 225/40/19 und 255/35/19 Setup auf einem 2015 F31 335d, die ihr vorzeitiges Ableben auf einem Schlagloch traf. Ich habe den kompletten Satz durch diese Reifen von BMW ersetzt, da es zu der Zeit günstig war (die Gemeinde hat bezahlt). Ich fahre einen 300-PS-Diesel-Kombi, der etwa 10k von den hinteren PS4S (runter auf etwa 1mm) bekommen hat, während die vorderen immer noch 4,5mm haben, mit 50/50 Kofferraum und kurvigen Landstraßen mit ein wenig Gewicht auf dem Rücken. Selbst mit den verbesserten Bremsbelägen in den 370-mm-Bremsen gehen mir immer noch die Bremsen aus, also fahre ich hart, aber während sich einige beschweren, dass das X-Drive-Fahrwerk untersteuert, habe ich das mit den Michelins nie festgestellt. Mit den Pirellis, wie auch mit allen anderen Pirelli-Performance-Reifen, die ich im Laufe der Jahre auf einer Reihe von Autos verwendet habe, lenken sie jedoch nicht präzise ein. Auf trockenen Straßen lenken sie zwar ein, sind aber schwammig, und auf nassen Straßen gleiten sie beim Einlenken sogar so leicht, dass ich bei 60 km/h einen Gang zurückschalten und 2-3 m früher einlenken muss, nur damit die Vorderräder dort einschlagen, wo man sie haben will - bei Michelins ist das einfach nicht der Fall. Und da man vorne aggressiver fahren muss, wird natürlich auch das Heck aggressiver. Untersteuern am Kurveneingang führt zu Übersteuern am Kurvenausgang, wenn man die Kraft nutzt, um das Auto effektiv durch die Kurve zu bringen. Das Ergebnis ist, dass sich das Auto bei Nässe auf diesen Reifen instabil anfühlt, und auch die Bremsleistung ist reduziert, da bei sehr starkem Bremsen das ABS viel stärker ausgelöst wird, als ich es von diesem Auto in den letzten 60 Kilometern gewohnt war. Wenn das alles nur bei 10/10tel Fahrleistung der Fall wäre, könnte man ihnen verzeihen, aber das ist nicht der Fall. Sie sind unbeeindruckend, uninspirierend und es mangelt ihnen an Vertrauen in der gesamten Bandbreite der Metriken. Sie nutzen sich nicht einmal gut ab (im Gegensatz zu den ebenfalls nicht überzeugenden OEM-Reifen Bridgestone S001, die bei meinem Auto immerhin bis zu 30.000 km hielten), denn nach 5.000 km sind die Hinterreifen unter 4 mm abgefahren. Sehr schlechte Reifen, und ich vermute, dass sie nach dem Winter ersetzt werden (ich benutze separate Winterreifen) und nicht wieder aufgezogen werden, bis sie abgenutzt sind. Ein weiterer Fehlschlag für feuchte und schmierige britische Straßen von Pirelli.“
Ich kam von einem Satz Michelin PS4S in einer gestaffelten 225/40/19 und 255/35/19 Setup auf einem 2015 F31 335d, die ihr vorzeitiges Ableben auf einem Schlagloch traf. Ich habe den kompletten Satz durch diese Reifen von BMW ersetzt, da es zu der Zeit günstig war (die Gemeinde hat bezahlt). Ich fahre einen 300-PS-Diesel-Kombi, der etwa 10k von den hinteren PS4S (runter auf etwa 1mm) bekommen hat, während die vorderen immer noch 4,5mm haben, mit 50/50 Kofferraum und kurvigen Landstraßen mit ein wenig Gewicht auf dem Rücken. Selbst mit den verbesserten Bremsbelägen in den 370-mm-Bremsen gehen mir immer noch die Bremsen aus, also fahre ich hart, aber während sich einige beschweren, dass das X-Drive-Fahrwerk untersteuert, habe ich das mit den Michelins nie festgestellt. Mit den Pirellis, wie auch mit allen anderen Pirelli-Performance-Reifen, die ich im Laufe der Jahre auf einer Reihe von Autos verwendet habe, lenken sie jedoch nicht präzise ein. Auf trockenen Straßen lenken sie zwar ein, sind aber schwammig, und auf nassen Straßen gleiten sie beim Einlenken sogar so leicht, dass ich bei 60 km/h einen Gang zurückschalten und 2-3 m früher einlenken muss, nur damit die Vorderräder dort einschlagen, wo man sie haben will - bei Michelins ist das einfach nicht der Fall. Und da man vorne aggressiver fahren muss, wird natürlich auch das Heck aggressiver. Untersteuern am Kurveneingang führt zu Übersteuern am Kurvenausgang, wenn man die Kraft nutzt, um das Auto effektiv durch die Kurve zu bringen. Das Ergebnis ist, dass sich das Auto bei Nässe auf diesen Reifen instabil anfühlt, und auch die Bremsleistung ist reduziert, da bei sehr starkem Bremsen das ABS viel stärker ausgelöst wird, als ich es von diesem Auto in den letzten 60 Kilometern gewohnt war. Wenn das alles nur bei 10/10tel Fahrleistung der Fall wäre, könnte man ihnen verzeihen, aber das ist nicht der Fall. Sie sind unbeeindruckend, uninspirierend und es mangelt ihnen an Vertrauen in der gesamten Bandbreite der Metriken. Sie nutzen sich nicht einmal gut ab (im Gegensatz zu den ebenfalls nicht überzeugenden OEM-Reifen Bridgestone S001, die bei meinem Auto immerhin bis zu 30.000 km hielten), denn nach 5.000 km sind die Hinterreifen unter 4 mm abgefahren. Sehr schlechte Reifen, und ich vermute, dass sie nach dem Winter ersetzt werden (ich benutze separate Winterreifen) und nicht wieder aufgezogen werden, bis sie abgenutzt sind. Ein weiterer Fehlschlag für feuchte und schmierige britische Straßen von Pirelli. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

24. 9. 20242024-09-24 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | BMW 2 | 225 40 R18 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ein wirklich guter Reifen für Trockenheit, nicht so sicher bei Nässe, da er einmal in einer Runde bei nassen Bedingungen am Heck wegging. Aber ich bin immer noch daran gewöhnt, mein Auto, das ein M240i so ziemlich mächtig und ein wenig Schwanz glücklich sowieso mit all der Leistung und Drehmoment ist. Die Reifenbreite ist vorne, hinten sind 245.35.r18. Viel komfortabler als ein Runflat-Reifen, also zweifellos auch besser für die Lebensdauer der Aufhängungsteile.“
Ein wirklich guter Reifen für Trockenheit, nicht so sicher bei Nässe, da er einmal in einer Runde bei nassen Bedingungen am Heck wegging. Aber ich bin immer noch daran gewöhnt, mein Auto, das ein M240i so ziemlich mächtig und ein wenig Schwanz glücklich sowieso mit all der Leistung und Drehmoment ist. Die Reifenbreite ist vorne, hinten sind 245.35.r18. Viel komfortabler als ein Runflat-Reifen, also zweifellos auch besser für die Lebensdauer der Aufhängungsteile. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

23. 9. 20242024-09-23 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | BMW 2 | 255 35 R19 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies waren die Reifen, die auf meinem 2024 BMW M240i xDrive kamen. Während sie in Ordnung tun, lassen sie eine Menge zu wünschen übrig. Ich kann einfach nicht scheinen, um sie zu vertrauen. Sie behandeln immer den Job ohne Drama, wenn geladen, aber es dauert eine große von G, um wirklich dort zu bekommen. Sie fühlen sich einfach an, als würden sie bis zu einer Schwelle von hohem Grip einschlafen. Beim harten Start zirpen sie nicht oder stören, sie fahren einfach, bei harten Stopps genauso. Sie sind ernsthaft unter Druck, aber fast immer schlafen sie auf der Strecke ein. Sie sind eh okay.“
Dies waren die Reifen, die auf meinem 2024 BMW M240i xDrive kamen. Während sie in Ordnung tun, lassen sie eine Menge zu wünschen übrig. Ich kann einfach nicht scheinen, um sie zu vertrauen. Sie behandeln immer den Job ohne Drama, wenn geladen, aber es dauert eine große von G, um wirklich dort zu bekommen. Sie fühlen sich einfach an, als würden sie bis zu einer Schwelle von hohem Grip einschlafen. Beim harten Start zirpen sie nicht oder stören, sie fahren einfach, bei harten Stopps genauso. Sie sind ernsthaft unter Druck, aber fast immer schlafen sie auf der Strecke ein. Sie sind eh okay. SommerreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 9. 20242024-09-22 | Pepa | Pirelli P Zero | Porsche Cayman | 265 35 R19 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hey! Hey! Bei trockenen Bedingungen hält der Gummi gut und übertrifft mein Fahrkönnen noch um 100%, aber bei Nässe rutscht er wie der Donnerhall. Und wenn ich kein PSM hätte, würde ich wahrscheinlich den Bus nehmen. Satte 5.000 Meilen Verschleiß und das Gummi ist zu 90% hinüber. Zugegeben, ich trete ab und zu drauf, aber es ist trotzdem verdammt wenig. Wenn man nur an sonnigen Wochenenden fährt, dann empfehle ich es, für den täglichen Gebrauch bei jedem Wetter ist dieser Gummi nicht viel.“
Hey! Hey! Bei trockenen Bedingungen hält der Gummi gut und übertrifft mein Fahrkönnen noch um 100%, aber bei Nässe rutscht er wie der Donnerhall. Und wenn ich kein PSM hätte, würde ich wahrscheinlich den Bus nehmen. Satte 5.000 Meilen Verschleiß und das Gummi ist zu 90% hinüber. Zugegeben, ich trete ab und zu drauf, aber es ist trotzdem verdammt wenig. Wenn man nur an sonnigen Wochenenden fährt, dann empfehle ich es, für den täglichen Gebrauch bei jedem Wetter ist dieser Gummi nicht viel. SommerreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

19. 9. 20242024-09-19 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | 205 55 R16 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe diesen Reifen als Ersatz für meinen alten Bridgestone Turanza T005A im September 2024 gekauft. Im Vergleich zu meinem alten Turanza gibt es keinen großen Unterschied zwischen ihnen, außer beim Kraftstoffverbrauch. Mit dem Turanza konnte mein Corolla 1:14 km/l erreichen, aber mit diesem Powergy waren es nur 1:12 km/l. Ich denke, das liegt an dem Muster. Aber alles in allem ist es ein komfortabler und guter Reifen für das Auto, das man täglich fährt.“
Habe diesen Reifen als Ersatz für meinen alten Bridgestone Turanza T005A im September 2024 gekauft. Im Vergleich zu meinem alten Turanza gibt es keinen großen Unterschied zwischen ihnen, außer beim Kraftstoffverbrauch. Mit dem Turanza konnte mein Corolla 1:14 km/l erreichen, aber mit diesem Powergy waren es nur 1:12 km/l. Ich denke, das liegt an dem Muster. Aber alles in allem ist es ein komfortabler und guter Reifen für das Auto, das man täglich fährt. SommerreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

16. 9. 20242024-09-16 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero | 235 40 R19 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Inakzeptabler Verschleiß selbst bei leichter Stadtfahrt. 10000km und runter auf 2mm vorne und 4mm hinten. Das Schlimmste, was ich je gesehen habe.“
Inakzeptabler Verschleiß selbst bei leichter Stadtfahrt. 10000km und runter auf 2mm vorne und 4mm hinten. Das Schlimmste, was ich je gesehen habe. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

9. 9. 20242024-09-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero Corsa Asimmetrico 2 | 285 35 R19 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Erstaunliche Griffigkeit, Reaktionsfähigkeit. Ich konnte einfach nicht glauben, dass ich mit so viel Grip spielen kann. Ich bin von diesen beiden Eigenschaften begeistert. Was die Nasshaftung und das Handling angeht, gar nicht so schlecht, wenn es eine Temperatur im Reifen gibt.
Ich habe versucht, im Winter bei nassen Bedingungen ein wenig mit einem kühnen Reifen zu driften, ich wurde zum Beifahrer in meinem Giulia Quad :D
Es ist ein erstaunlicher Reifen für den Sommer.
Die Vorderreifen hielten 13.000 km, die Hinterreifen könnten 3.000 km oder 9.000 km halten, je nach Fahrstil.“
Ich habe versucht, im Winter bei nassen Bedingungen ein wenig mit einem kühnen Reifen zu driften, ich wurde zum Beifahrer in meinem Giulia Quad :D
Es ist ein erstaunlicher Reifen für den Sommer.
Die Vorderreifen hielten 13.000 km, die Hinterreifen könnten 3.000 km oder 9.000 km halten, je nach Fahrstil. Sommerreifentest
Gesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 9. 20242024-09-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Powergy | 225 50 R17 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich arbeite in einem Reifengeschäft und verkaufe ein paar Pirelli-Reifen, kaufte einige für meinen s max und sie sind phänomenal, hatte sie auf 3 Monate so weit und kann sie nicht bemängeln, Nasshaftung ist fast so gut wie Bridgestones Straßenlärm hat eine Menge reduziert, wird wieder kaufen“
Ich arbeite in einem Reifengeschäft und verkaufe ein paar Pirelli-Reifen, kaufte einige für meinen s max und sie sind phänomenal, hatte sie auf 3 Monate so weit und kann sie nicht bemängeln, Nasshaftung ist fast so gut wie Bridgestones Straßenlärm hat eine Menge reduziert, wird wieder kaufen SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

22. 8. 20242024-08-22 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Verde | 255 55 R18 | Kilometerstand: 805 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin sehr zufrieden mit den Pirelli Scorpion Verde-Reifen. Diese Reifen zeigen sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken gute Leistungen. Die Straßenlage und die Stabilität sind hervorragend und bieten eine sichere Fahrt, besonders auf nassen und trockenen Straßen. Darüber hinaus trägt er dank seines geringen Rollwiderstands zur Kraftstoffeinsparung bei. Seine Haltbarkeit und sein ruhiger Fahrkomfort haben meine Erwartungen übertroffen. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder kaufen und empfehle ihn jedem, der ein sicheres, komfortables Fahrerlebnis sucht.“
Ich bin sehr zufrieden mit den Pirelli Scorpion Verde-Reifen. Diese Reifen zeigen sowohl im Stadtverkehr als auch auf Langstrecken gute Leistungen. Die Straßenlage und die Stabilität sind hervorragend und bieten eine sichere Fahrt, besonders auf nassen und trockenen Straßen. Darüber hinaus trägt er dank seines geringen Rollwiderstands zur Kraftstoffeinsparung bei. Seine Haltbarkeit und sein ruhiger Fahrkomfort haben meine Erwartungen übertroffen. Ich werde ihn auf jeden Fall wieder kaufen und empfehle ihn jedem, der ein sicheres, komfortables Fahrerlebnis sucht. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 8. 20242024-08-16 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Diablo Rosso Corsa | 180 55 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sehr griffig, und komfortabel. Ich würde diese Reifen für die Straße / Spur Reiten sehr empfehlen.“
Sehr griffig, und komfortabel. Ich würde diese Reifen für die Straße / Spur Reiten sehr empfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 8. 20242024-08-14 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato P7 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Für den Preis sind gut“
Für den Preis sind gut SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

24. 7. 20242024-07-24 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero | 265 30 R20 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Schrottreifen. Schockierend bei Nässe. Selbst im Trockenen drehen sie durch. Was für eine Geldverschwendung. Michelin hat sie zerstört. Überhaupt kein Vergleich. Ich hasse es, wenn ich in Eile war und es regnet.“
Schrottreifen. Schockierend bei Nässe. Selbst im Trockenen drehen sie durch. Was für eine Geldverschwendung. Michelin hat sie zerstört. Überhaupt kein Vergleich. Ich hasse es, wenn ich in Eile war und es regnet. SommerreifentestGesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 7. 20242024-07-17 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Verde | 225 65 R17 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Reifen sind alle gleichmäßig abgenutzt bei 35k Meilen. Wird nicht mit Pirellis ersetzen.“
Reifen sind alle gleichmäßig abgenutzt bei 35k Meilen. Wird nicht mit Pirellis ersetzen. SommerreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 7. 20242024-07-11 | Pardik | Pirelli P Zero PZ4 | Acura 3.2 TL | 215 40 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super Gummis für meinen Hyundai i20N, aber bedauernswert geringe Laufleistung. Nach 10.000 km 2 mm Profil (auch abwechselnd vorne und hinten).Jetzt habe ich auf Michelin Pilot Sport 5, so werden wir sehen! Ich bin noch nicht auf der Rennstrecke gefahren.“
Super Gummis für meinen Hyundai i20N, aber bedauernswert geringe Laufleistung. Nach 10.000 km 2 mm Profil (auch abwechselnd vorne und hinten).Jetzt habe ich auf Michelin Pilot Sport 5, so werden wir sehen! Ich bin noch nicht auf der Rennstrecke gefahren. SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 7. 20242024-07-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero | 225 45 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Beschissene Reifen nicht kaufen, hatte Seitenwandprobleme bei 3 von 4, ähnlich wie Firestone, gefährliche Reifen mit großen Sicherheitsbedenken nur 10.000 km auf Reifen“
Beschissene Reifen nicht kaufen, hatte Seitenwandprobleme bei 3 von 4, ähnlich wie Firestone, gefährliche Reifen mit großen Sicherheitsbedenken nur 10.000 km auf Reifen SommerreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 7. 20242024-07-05 | Mohorovic Fedor | Pirelli Powergy | Ford S Max | 235 55 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Leider habe ich die Reifen nicht in einer westlichen Fabrik herstellen lassen. Sie haben sich nach den ersten paar hundert Kilometern verformt. Nachdem die Reifen warmgelaufen waren, ruckelte die Lenkung und schüttelte die Karosserie bei 50km/h. Das war enttäuschend. Jetzt fahre ich mit Winterreifen und habe keine Rüttelschwingungen mehr.“
Leider habe ich die Reifen nicht in einer westlichen Fabrik herstellen lassen. Sie haben sich nach den ersten paar hundert Kilometern verformt. Nachdem die Reifen warmgelaufen waren, ruckelte die Lenkung und schüttelte die Karosserie bei 50km/h. Das war enttäuschend. Jetzt fahre ich mit Winterreifen und habe keine Rüttelschwingungen mehr. SommerreifentestGesamtnote: 10 %
Reifenabrieb: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 8. 20232023-08-03 | Fazy1000 | Pirelli Diablo Rosso III | Yamaha FZS 1000 | 190 70 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kaufte das ganze Set und für mich war es eine gute Wahl im Vergleich zu Michelin eine hundert Prozent bessere Leistung.ich empfehle und das nächste Mal werde ich wieder kaufen.“
Ich kaufte das ganze Set und für mich war es eine gute Wahl im Vergleich zu Michelin eine hundert Prozent bessere Leistung.ich empfehle und das nächste Mal werde ich wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 5. 20232023-05-09 | Dariusz | Pirelli Angel GT | Acura 3.2 TL | 120 70 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Hervorragende Reifen, auf denen man sich bei allen Wetterbedingungen sicher fühlt! Natürlich abgesehen von Schnee oder nassen Straßenbahnschienen, auf denen es einen leichten Ausrutscher vor dem Kontakt mit dem Asphalt gab! Ich empfehle den nächsten Satz Reifen von dieser Firma!“
Hervorragende Reifen, auf denen man sich bei allen Wetterbedingungen sicher fühlt! Natürlich abgesehen von Schnee oder nassen Straßenbahnschienen, auf denen es einen leichten Ausrutscher vor dem Kontakt mit dem Asphalt gab! Ich empfehle den nächsten Satz Reifen von dieser Firma! SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 5. 20232023-05-06 | Petr | Pirelli P Zero PZ4 | BMW 5 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei Geschwindigkeiten von 90 - 160 km/h verhält er sich unausgewogen, dynamisch und passt sich dem Fahrzeug an.“
Bei Geschwindigkeiten von 90 - 160 km/h verhält er sich unausgewogen, dynamisch und passt sich dem Fahrzeug an. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

1. 3. 20232023-03-01 | Piter | Pirelli P Zero Trofeo R | Mitsubishi Lancer | 245 40 R18 | Kilometerstand: 160 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Trofeo R ist ein Trackday-Reifen, der auch im Straßenverkehr verwendet werden kann. Der schnellste zivile Reifen auf der Rennstrecke.“
Der Trofeo R ist ein Trackday-Reifen, der auch im Straßenverkehr verwendet werden kann. Der schnellste zivile Reifen auf der Rennstrecke. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | pep | Pirelli Cinturato P7 C2 | Mercedes Benz C | 225 50 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„P7C2-Reifen ... 225/50 R17 MO - wird auf einem Auto mit Hinterradantrieb verwendet. Vergleichbar mit dem Michelin Primacy 3, verschleißt aber langsamer und ist etwas billiger. “
P7C2-Reifen ... 225/50 R17 MO - wird auf einem Auto mit Hinterradantrieb verwendet. Vergleichbar mit dem Michelin Primacy 3, verschleißt aber langsamer und ist etwas billiger. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 11. 20222022-11-12 | Ondřej | Pirelli P Zero | Škoda Superb | 245 40 R19 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wurde nach 6000 km zum Austausch verwendet. Normales Fahren, kein Gummieren.“
Wurde nach 6000 km zum Austausch verwendet. Normales Fahren, kein Gummieren. SommerreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 9. 20222022-09-27 | Jan | Pirelli Cinturato P7 C2 | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Definitiv ein hervorragender Reifen in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe etwas mehr als 30000 km mit den Reifen zurückgelegt, also etwas mehr als 2 Saisons. Im Großen und Ganzen habe ich keine Schwäche bei den Reifen festgestellt, die Reifen rutschen nicht einmal auf der Kante und halten gut bei Nässe. Der einzige etwas schwächere Aspekt ist der Verschleiß, aber das ist vor allem eine Steuer auf das hervorragende Handling und den Fahrstil, ansonsten nutzen sich die Reifen sehr gleichmäßig ab. Ein Qualitätsreifen, der mich im Jahr 2020 etwa 1600 CZK/Stück kostet. Wenn ich heute einen Reifen für denselben Preis bekommen könnte, würde ich definitiv nicht zögern!“
Definitiv ein hervorragender Reifen in Bezug auf das Preis-/Leistungsverhältnis. Ich habe etwas mehr als 30000 km mit den Reifen zurückgelegt, also etwas mehr als 2 Saisons. Im Großen und Ganzen habe ich keine Schwäche bei den Reifen festgestellt, die Reifen rutschen nicht einmal auf der Kante und halten gut bei Nässe. Der einzige etwas schwächere Aspekt ist der Verschleiß, aber das ist vor allem eine Steuer auf das hervorragende Handling und den Fahrstil, ansonsten nutzen sich die Reifen sehr gleichmäßig ab. Ein Qualitätsreifen, der mich im Jahr 2020 etwa 1600 CZK/Stück kostet. Wenn ich heute einen Reifen für denselben Preis bekommen könnte, würde ich definitiv nicht zögern! SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

24. 9. 20222022-09-24 | Karel | Pirelli Cinturato P7 | Citroen C5 | 215 55 R16 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen waren großartig. Sie funktionierten sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen hervorragend. Es gab nicht das geringste Problem mit der Traktion bei schärferer Fahrweise. Bei Nässe waren sie auch nicht schlecht, aber die Michelins hielten ein bisschen besser durch. Sie hielten auch ziemlich lange - 48.000 km mit abwechselnden Vorder- und Hinterachsen. Zu der Zeit, als ich sie kaufte, kosteten sie 800 CZK weniger als heute. Für diesen Preis würde ich mich wahrscheinlich nicht mehr für sie entscheiden, sondern die Michelins nehmen, die ja doch etwas besser sind.“
Die Reifen waren großartig. Sie funktionierten sowohl auf trockenen als auch auf nassen Straßen hervorragend. Es gab nicht das geringste Problem mit der Traktion bei schärferer Fahrweise. Bei Nässe waren sie auch nicht schlecht, aber die Michelins hielten ein bisschen besser durch. Sie hielten auch ziemlich lange - 48.000 km mit abwechselnden Vorder- und Hinterachsen. Zu der Zeit, als ich sie kaufte, kosteten sie 800 CZK weniger als heute. Für diesen Preis würde ich mich wahrscheinlich nicht mehr für sie entscheiden, sondern die Michelins nehmen, die ja doch etwas besser sind. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

21. 7. 20222022-07-21 | Milan | Pirelli Diablo Rosso Corsa II | BMW K1200GT | 180 55 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hervorragender Trockenreifen, haftet ohne zu rutschen bis zur Lauffläche. Der Corsa II ist auf Wasser viel besser als der Corsa I. Der Corsa I rutschte viel auf feuchtem oder nassem Asphalt. Der Corsa II hat sich auf dem Wasser wirklich verbessert. Und die Laufleistung? Auf der BMW K 1200GT, die schwer ist, bin ich immer zwei Sätze über 8000 km gefahren!!!“
Hervorragender Trockenreifen, haftet ohne zu rutschen bis zur Lauffläche. Der Corsa II ist auf Wasser viel besser als der Corsa I. Der Corsa I rutschte viel auf feuchtem oder nassem Asphalt. Der Corsa II hat sich auf dem Wasser wirklich verbessert. Und die Laufleistung? Auf der BMW K 1200GT, die schwer ist, bin ich immer zwei Sätze über 8000 km gefahren!!! SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 7. 20222022-07-05 | Marek | Pirelli P Zero PZ4 | Volvo S60 | 235 40 R18 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Bereits nach der ersten Saison gab es offensichtlich übermäßigen Verschleiß, da sie für normale Fahrten verwendet wurden. Bei einer Probe von ca. 4,5mm waren die Seitenrillen schon ausgewaschen. Laufleistung nicht mal 15k, aber auf nasser Straße würde ich mich nicht mehr mit ihnen trauen“
Bereits nach der ersten Saison gab es offensichtlich übermäßigen Verschleiß, da sie für normale Fahrten verwendet wurden. Bei einer Probe von ca. 4,5mm waren die Seitenrillen schon ausgewaschen. Laufleistung nicht mal 15k, aber auf nasser Straße würde ich mich nicht mehr mit ihnen trauen SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 5. 20222022-05-16 | Ivan | Pirelli P Zero PZ4 | BMW X1 | 225 50 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Dies ist PZ4 L.S. CA 67 dB. BMW X1 xdrive 20d. Sehr leise, liegt perfekt auf der Straße, sowohl trocken als auch nass. Die Stille ist fast gefährlich, man merkt die Geschwindigkeit nicht, aber keine Sorge - perfekter Grip in den Kurven macht alles überschaubar. Die Ausdauer kann ich nicht beurteilen, ich habe nur ein paar tausend Kilometer. Kleines Minus: Er hat sehr steife Flanken, so dass man weiß, dass man über Spurrillen fährt - er passt sich nur wenig den seitlichen Unebenheiten an.“
Dies ist PZ4 L.S. CA 67 dB. BMW X1 xdrive 20d. Sehr leise, liegt perfekt auf der Straße, sowohl trocken als auch nass. Die Stille ist fast gefährlich, man merkt die Geschwindigkeit nicht, aber keine Sorge - perfekter Grip in den Kurven macht alles überschaubar. Die Ausdauer kann ich nicht beurteilen, ich habe nur ein paar tausend Kilometer. Kleines Minus: Er hat sehr steife Flanken, so dass man weiß, dass man über Spurrillen fährt - er passt sich nur wenig den seitlichen Unebenheiten an. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 5. 20222022-05-11 | Jenda | Pirelli Diablo | Kawasaki zx9r | 180 55 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Knie ist eher ein Traum als Realität. Für einen nackten Kerl, ok, aber für einen Supersport, auf keinen Fall. Die Haltbarkeit ist gut, aber die Leistung ist tragisch. Ich habe nicht einmal versucht, sie in der Nässe, weil die Hauben sind teuer.“
Das Knie ist eher ein Traum als Realität. Für einen nackten Kerl, ok, aber für einen Supersport, auf keinen Fall. Die Haltbarkeit ist gut, aber die Leistung ist tragisch. Ich habe nicht einmal versucht, sie in der Nässe, weil die Hauben sind teuer. SommerreifentestGesamtnote: 43 %
Trockene Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

8. 5. 20222022-05-08 | Kristián | Pirelli P Zero Nero GT | Škoda Octavia | 225 45 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für mich ist das vollkommene Zufriedenheit.“
Für mich ist das vollkommene Zufriedenheit. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 4. 20222022-04-09 | Matúš | Pirelli Cinturato P1 Verde | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich kaufe sie wieder, hervorragende Reifen, auf dem Wasser halten sie super, das war für mich das Wichtigste, in den Kurven auch, fahre seit 5 Saisons ohne Sorgen. Ich empfehle sie mit allen 20.“
Ich kaufe sie wieder, hervorragende Reifen, auf dem Wasser halten sie super, das war für mich das Wichtigste, in den Kurven auch, fahre seit 5 Saisons ohne Sorgen. Ich empfehle sie mit allen 20. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 4. 20222022-04-09 | Matúš | Pirelli Cinturato P1 Verde | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich kaufe sie wieder, hervorragende Reifen, auf dem Wasser halten sie super, das war für mich das Wichtigste, in den Kurven auch, fahre seit 5 Saisons ohne Sorgen. Ich empfehle sie mit allen 20.“
Ich kaufe sie wieder, hervorragende Reifen, auf dem Wasser halten sie super, das war für mich das Wichtigste, in den Kurven auch, fahre seit 5 Saisons ohne Sorgen. Ich empfehle sie mit allen 20. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 3. 20222022-03-22 | Sebastian | Pirelli Cinturato P7 C2 | Volkswagen Passat | 235 45 R18 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ziemlich laut, nicht zu empfehlen für Leute, die keine Eha-Reifen hören wollen. Lauter als die Winter Dunlops Sp Weinter 5.“
Ziemlich laut, nicht zu empfehlen für Leute, die keine Eha-Reifen hören wollen. Lauter als die Winter Dunlops Sp Weinter 5. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

25. 2. 20222022-02-25 | Gabo | Pirelli Cinturato P7 | Renault Megane | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen sind von guter Qualität, sie halten die Spur gut bei trockenen und nassen Bedingungen, meine Bewertung ist gute Qualität und sichere Reifen.“
Die Reifen sind von guter Qualität, sie halten die Spur gut bei trockenen und nassen Bedingungen, meine Bewertung ist gute Qualität und sichere Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 8. 20212021-08-20 | Aleksander | Pirelli P Zero Nero GT | Audi A6 | 245 40 R18 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Leider sind die Reifen nach 4 Jahren auf der Innenseite der Felgen gerissen. Der Zustand des Profils lässt darauf schließen, dass die Reifen noch mindestens zwei weitere Saisons hätten halten können. Bei dieser Premiumklasse hätte das nicht passieren dürfen.“
Leider sind die Reifen nach 4 Jahren auf der Innenseite der Felgen gerissen. Der Zustand des Profils lässt darauf schließen, dass die Reifen noch mindestens zwei weitere Saisons hätten halten können. Bei dieser Premiumklasse hätte das nicht passieren dürfen. SommerreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 7. 20212021-07-05 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Diablo | 180 55 R17
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe keine Probleme damit, aber manchmal rutsche ich beim Bremsen hinten (yzf1000), vorher auf Fireblade und Reifen (M z8), und wenn ich aus einer Kurve komme, rutsche ich öfter auf der Diablo, das Problem ist, dass man weiß, dass es eine Diablo ist und man nicht raucht, und ich nehme Kurven mit Unterstützung und bei Nässe ist es schon auf der Plusseite für Langlebigkeit auf einem Motorrad, das über 200k wiegt und fast 150km und 108 nm hat. Reifen nach 7k fast wie neu (Pendeln)“
Ich habe keine Probleme damit, aber manchmal rutsche ich beim Bremsen hinten (yzf1000), vorher auf Fireblade und Reifen (M z8), und wenn ich aus einer Kurve komme, rutsche ich öfter auf der Diablo, das Problem ist, dass man weiß, dass es eine Diablo ist und man nicht raucht, und ich nehme Kurven mit Unterstützung und bei Nässe ist es schon auf der Plusseite für Langlebigkeit auf einem Motorrad, das über 200k wiegt und fast 150km und 108 nm hat. Reifen nach 7k fast wie neu (Pendeln) SommerreifentestGesamtnote: 68 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

1. 3. 20212021-03-01 ReifenErfahrungen.de | Pirelli P Zero PZ4 | Honda Civic | 235 40 R18 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die Reifen haben in 1,5 Jahren 20.000 km zurückgelegt und sind leider Schrott. Sie haben sehr tiefe Risse an den Außenkanten. Die Sache wurde zur Reklamation gemeldet. Ich empfehle die Reifen nicht, sie waren bis zum ersten Winter in Ordnung. Ich empfehle die Reifen nicht, sie waren bis zum ersten Winter in Ordnung, aber dann verhärteten sie sich und verloren viel von ihrer Leistung.“
Die Reifen haben in 1,5 Jahren 20.000 km zurückgelegt und sind leider Schrott. Sie haben sehr tiefe Risse an den Außenkanten. Die Sache wurde zur Reklamation gemeldet. Ich empfehle die Reifen nicht, sie waren bis zum ersten Winter in Ordnung. Ich empfehle die Reifen nicht, sie waren bis zum ersten Winter in Ordnung, aber dann verhärteten sie sich und verloren viel von ihrer Leistung. SommerreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 1. 20212021-01-15 | Majkliii | Pirelli P Zero | BMW 3 | 255 30 R20 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf BMW 340i Reifen in etwa 6000km entfernt. Ich werde eine sehr weiche Mischung verwenden...für mich gute Fahreigenschaften, auf die ich mich verlassen kann, aber geringe Haltbarkeit des Reifens.“
Auf BMW 340i Reifen in etwa 6000km entfernt. Ich werde eine sehr weiche Mischung verwenden...für mich gute Fahreigenschaften, auf die ich mich verlassen kann, aber geringe Haltbarkeit des Reifens. SommerreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

14. 8. 20202020-08-14 | Kamil Morcinek | Pirelli Scorpion Verde | Volvo XC90 | 235 55 R19 | Kilometerstand: 90 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Laufleistung über vier Sommersaisonen, hervorragend bei Nässe und sogar letzte Saison mit 2mm Probenhöhe. Den höheren Geräuschpegel auf schlechteren Straßen führe ich auch auf das sportliche Fahrwerk des R-Designs zurück.Ich kaufe wieder für den Preis von 3.159,- ohne MwSt. im volvoservice.“
Laufleistung über vier Sommersaisonen, hervorragend bei Nässe und sogar letzte Saison mit 2mm Probenhöhe. Den höheren Geräuschpegel auf schlechteren Straßen führe ich auch auf das sportliche Fahrwerk des R-Designs zurück.Ich kaufe wieder für den Preis von 3.159,- ohne MwSt. im volvoservice. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 4. 20202020-04-29 | Libor Píša | Pirelli Diablo Rosso III | Acura 3.2 TL | 200 55 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Perfekt“
Perfekt SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 10. 20182018-10-18 | Pista | Pirelli P Zero | Škoda Octavia | 225 40 R18 | Kilometerstand: 34 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wenn sie nicht unter der "Säge" gelitten hätten, wären sie für mich die perfekten Gummis gewesen. So mussten sie nach ca. 34 000 fahren, obwohl noch ziemlich viel Lauffläche vorhanden war... Schade um dieses Manko, ich hätte das vordere und hintere Paar wohl öfter wechseln sollen...“
Wenn sie nicht unter der "Säge" gelitten hätten, wären sie für mich die perfekten Gummis gewesen. So mussten sie nach ca. 34 000 fahren, obwohl noch ziemlich viel Lauffläche vorhanden war... Schade um dieses Manko, ich hätte das vordere und hintere Paar wohl öfter wechseln sollen... SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

18. 10. 20182018-10-18 | Pista | Pirelli Cinturato P7 | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 44 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Schreckliche Schäden an der "Säge", die sich nach 2 Saisons an den Reifen gebildet hat. Nach mehr als 44 000 km hatten sie noch ziemlich viel Profil, aber wegen ungleichmäßig abgenutzter Lamellen mussten sie gehen... Sie fuhren sich perfekt.“
Schreckliche Schäden an der "Säge", die sich nach 2 Saisons an den Reifen gebildet hat. Nach mehr als 44 000 km hatten sie noch ziemlich viel Profil, aber wegen ungleichmäßig abgenutzter Lamellen mussten sie gehen... Sie fuhren sich perfekt. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

7. 2. 20172017-02-07 | Petr Král | Pirelli Angel ST | Yamaha FZ6 | 190 70 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bin auf der FZ6n gefahren, im ersten Jahr Laufleistung 8 Tausend und mit der Sicherung werde ich noch mindestens 5 Tausend fahren.der Gummi ist schön rund, mit minimalem Verschleiß.nur der Zusammenstoß am Vorderreifen ist kalt, wenn es draußen um 10 Grad härter ist und wenn ,,gezündet,, dazu neigt zu springen, sonst kein Veto!“
Bin auf der FZ6n gefahren, im ersten Jahr Laufleistung 8 Tausend und mit der Sicherung werde ich noch mindestens 5 Tausend fahren.der Gummi ist schön rund, mit minimalem Verschleiß.nur der Zusammenstoß am Vorderreifen ist kalt, wenn es draußen um 10 Grad härter ist und wenn ,,gezündet,, dazu neigt zu springen, sonst kein Veto! SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 4. 20162016-04-14 | Rado | Pirelli P7 | Ford Mondeo | 235 45 R17 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf trockener Straße hervorragend, auf nasser Straße haben sie Reserven, aber immer noch sehr gut. Sie waren eine große Enttäuschung in der Driving Academy auf einer speziellen rutschigen Oberfläche, wo sogar die billigeren Reifen besser waren.“
Auf trockener Straße hervorragend, auf nasser Straße haben sie Reserven, aber immer noch sehr gut. Sie waren eine große Enttäuschung in der Driving Academy auf einer speziellen rutschigen Oberfläche, wo sogar die billigeren Reifen besser waren. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.
Winterreifen Pirelli
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Pirelli Chrono Winter | 100 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Pirelli Winter Carving Edge | 91 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Pirelli Snowsports | 90 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Pirelli Ice Zero FR | 89 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Pirelli Winter 190 SnowControl Serie II | 81 % 7 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Pirelli Winter 210 SottoZero | 75 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Pirelli Winter Icecontrol | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen Pirelli
Pirelli Winter SottoZero 3
9. 12. 20242024-12-09 | Dominik | Pirelli Winter SottoZero 3 | Peugeot 508 | 245 40 R20 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Reifen ist den Preis des Reifens nicht wert, er unterscheidet sich nicht von einem Mittelklassereifen, extrem laut! Der lauteste Reifen, den ich je hatte. Ich sage, er hat eine Felge, aber es stellt sich heraus, dass die Felge minimal, wenn nicht gar nicht vorhanden ist. Ich persönlich bereue den Kauf dieser Reifen und würde sie niemandem empfehlen, nie wieder Pirelli.“
Der Reifen ist den Preis des Reifens nicht wert, er unterscheidet sich nicht von einem Mittelklassereifen, extrem laut! Der lauteste Reifen, den ich je hatte. Ich sage, er hat eine Felge, aber es stellt sich heraus, dass die Felge minimal, wenn nicht gar nicht vorhanden ist. Ich persönlich bereue den Kauf dieser Reifen und würde sie niemandem empfehlen, nie wieder Pirelli. WinterreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 11. 20242024-11-23 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Winter | 225 55 R19 | Kilometerstand: 72 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Unser Nissan Xtrail (2020) ist seit seiner Neuanschaffung jeden Winter mit Pirelli Scorpion Winterreifen ausgestattet. Sie haben ein gutes und komfortables Fahrgefühl, sehr gute Trockenhaftung und Handling, gut auf Schnee bei höheren Geschwindigkeiten (deutsche Autobahn) und wirklich ausgezeichnet bei Nässe, wo wir höhere Geschwindigkeiten auch bei einem Wolkenbruch halten können. Der einzige kleine Nachteil ist der höhere Verschleiß (im Vergleich zu den Goodyear Efficient Grip Sommerreifen). Die Pirellis haben jetzt knapp unter 4 mm Profiltiefe und werden bald ersetzt, entweder durch die derzeit montierten Scorpions oder die Scorpion 2.“
Unser Nissan Xtrail (2020) ist seit seiner Neuanschaffung jeden Winter mit Pirelli Scorpion Winterreifen ausgestattet. Sie haben ein gutes und komfortables Fahrgefühl, sehr gute Trockenhaftung und Handling, gut auf Schnee bei höheren Geschwindigkeiten (deutsche Autobahn) und wirklich ausgezeichnet bei Nässe, wo wir höhere Geschwindigkeiten auch bei einem Wolkenbruch halten können. Der einzige kleine Nachteil ist der höhere Verschleiß (im Vergleich zu den Goodyear Efficient Grip Sommerreifen). Die Pirellis haben jetzt knapp unter 4 mm Profiltiefe und werden bald ersetzt, entweder durch die derzeit montierten Scorpions oder die Scorpion 2. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

11. 11. 20242024-11-11 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Winter | 235 55 R18 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Gutes Handling, tolle Nässe“
Gutes Handling, tolle Nässe WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 60 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

28. 10. 20242024-10-28 | Foo | Pirelli Winter SottoZero 3 | Volkswagen Passat | 215 60 R16 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig
„Ich fahre keine Rennen, also kann ich nichts beurteilen. Aber ich wollte sie im Sommer fertigstellen (4,7-5mm Probe), aber ich konnte es nicht. Ich bin nach Kroatien gereist (2700 km) und habe keine Veränderung in der Probe bemerkt. Dann Italien und die Schweiz (3000 km) und ich bin immer noch nicht unter 4 mm. Wenn ich das wüsste, würde ich sie über den Winter behalten.“
Ich fahre keine Rennen, also kann ich nichts beurteilen. Aber ich wollte sie im Sommer fertigstellen (4,7-5mm Probe), aber ich konnte es nicht. Ich bin nach Kroatien gereist (2700 km) und habe keine Veränderung in der Probe bemerkt. Dann Italien und die Schweiz (3000 km) und ich bin immer noch nicht unter 4 mm. Wenn ich das wüsste, würde ich sie über den Winter behalten. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Reifenabrieb: 100 %,

5. 10. 20242024-10-05 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Winter SottoZero 3 | 225 40 R18 | Kilometerstand: 31 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die besten UHP-Winterreifen, die ich je hatte. Hervorragendes Handling, man spürt wirklich, dass dies UHP-Reifen sind, nicht nur Winterreifen. Anfänglich waren sie laut, aber das hat sich stark verbessert. Schönes Design, der größte Felgenschutz. Die Abnutzung ist schlecht, nach 30 000 km knapp über dem Verschleißindikator (TWI). Aber es lohnt sich, ich habe kürzlich einen neuen Satz Sottozero 3 (A01) für mein neues Auto gekauft.“
Die besten UHP-Winterreifen, die ich je hatte. Hervorragendes Handling, man spürt wirklich, dass dies UHP-Reifen sind, nicht nur Winterreifen. Anfänglich waren sie laut, aber das hat sich stark verbessert. Schönes Design, der größte Felgenschutz. Die Abnutzung ist schlecht, nach 30 000 km knapp über dem Verschleißindikator (TWI). Aber es lohnt sich, ich habe kürzlich einen neuen Satz Sottozero 3 (A01) für mein neues Auto gekauft. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 70 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 9. 20242024-09-25 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Winter SottoZero 3 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich hatte einen Satz als Winterreifen für Subaru WRX AWD. Obwohl es nicht viel Schnee, wo ich lebe, arbeiten sie gut in trockenen, nassen und gelegentlichen Schnee Wetter. Im Vergleich zu einem Satz OEM-Dunlop-Sommerreifen ist das Lenkgefühl wegen der hohen Blöcke und der weichen Mischung etwas unscharf, aber sie sind auch bei Minusgraden ein guter Reifen. Reifenverschleiß ist akzeptabel und es macht mehr Lärm als Sommerreifen um 60-70 mph Bereich auf trockener Autobahn Oberfläche.“
Ich hatte einen Satz als Winterreifen für Subaru WRX AWD. Obwohl es nicht viel Schnee, wo ich lebe, arbeiten sie gut in trockenen, nassen und gelegentlichen Schnee Wetter. Im Vergleich zu einem Satz OEM-Dunlop-Sommerreifen ist das Lenkgefühl wegen der hohen Blöcke und der weichen Mischung etwas unscharf, aber sie sind auch bei Minusgraden ein guter Reifen. Reifenverschleiß ist akzeptabel und es macht mehr Lärm als Sommerreifen um 60-70 mph Bereich auf trockener Autobahn Oberfläche. WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

9. 7. 20242024-07-09 | Vladimír Weiss | Pirelli Winter SottoZero 3 | Mazda 6 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichneter Reifen. Ich fahre ihn schon seit 3 Jahren und hatte noch nie ein Problem. Ich habe andere Premium-Reifen ausprobiert, aber dieser ist derjenige, auf den ich mich am meisten verlasse. Den Geräuschpegel kann ich nicht wirklich beurteilen, alle Winterreifen brummen hörbar unter unseren tschechischen Bedingungen auf meist nassen Winterstraßen. Selbst in den Bergen habe ich noch nie ein Problem bemerkt. Ich kann sie nur empfehlen.“
Ausgezeichneter Reifen. Ich fahre ihn schon seit 3 Jahren und hatte noch nie ein Problem. Ich habe andere Premium-Reifen ausprobiert, aber dieser ist derjenige, auf den ich mich am meisten verlasse. Den Geräuschpegel kann ich nicht wirklich beurteilen, alle Winterreifen brummen hörbar unter unseren tschechischen Bedingungen auf meist nassen Winterstraßen. Selbst in den Bergen habe ich noch nie ein Problem bemerkt. Ich kann sie nur empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 11. 20232023-11-14 | Majkl | Pirelli P Zero Winter | Audi A5 | 245 40 R18 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach zwei Saisons brach die Stahlverstärkung im Gummi irgendwie ab und das Innere des Gummis blähte sich auf, so dass das ganze Auto zur Seite zog. Nur am Ende der dritten Saison fuhr der Rand auf den Knauf auf und brach ab. Die Leistung im Schnee war nicht besonders gut, und in scharfen, feuchten Kurven um 2°C lief er gut.“
Nach zwei Saisons brach die Stahlverstärkung im Gummi irgendwie ab und das Innere des Gummis blähte sich auf, so dass das ganze Auto zur Seite zog. Nur am Ende der dritten Saison fuhr der Rand auf den Knauf auf und brach ab. Die Leistung im Schnee war nicht besonders gut, und in scharfen, feuchten Kurven um 2°C lief er gut. WinterreifentestGesamtnote: 48 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 2. 20232023-02-05 | eberhart | Pirelli Cinturato Winter 2 | Hyundai i30 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Vor ein paar Jahren habe ich versucht, Ganzjahresreifen zu fahren - Kleber Quadraxer, sie waren im Sommer in Ordnung, aber im Winter kam ich schnell an den Rand ihrer Fähigkeiten, besonders wenn es schneite und fror. Ich fühlte mich auf ihnen nicht sicher. Ich habe die Reifen gekauft, weil sie leise sein sollten, was sie auch sind, und weil sie auf Schnee und Eis und auf nassen Straßen sehr gut funktionieren sollten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sie abnimmt, vor allem in den Kurven rollen sie ziemlich stark, man muss mit einer viel niedrigeren Geschwindigkeit als normal fahren, nach etwa 1500 km hat sich das gelegt und sie halten sich gut. Ich empfehle.“
Vor ein paar Jahren habe ich versucht, Ganzjahresreifen zu fahren - Kleber Quadraxer, sie waren im Sommer in Ordnung, aber im Winter kam ich schnell an den Rand ihrer Fähigkeiten, besonders wenn es schneite und fror. Ich fühlte mich auf ihnen nicht sicher. Ich habe die Reifen gekauft, weil sie leise sein sollten, was sie auch sind, und weil sie auf Schnee und Eis und auf nassen Straßen sehr gut funktionieren sollten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sie abnimmt, vor allem in den Kurven rollen sie ziemlich stark, man muss mit einer viel niedrigeren Geschwindigkeit als normal fahren, nach etwa 1500 km hat sich das gelegt und sie halten sich gut. Ich empfehle. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

3. 5. 20222022-05-03 | Jakub | Pirelli Winter SottoZero 3 | BMW 5 | 245 40 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis.“
Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

11. 1. 20222022-01-11 | Juraj | Pirelli Winter 210 SottoZero Serie II | BMW 3 | 255 55 R17 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe einen 4 Jahre alten BMW 320GT xdrive gekauft, der mit Pirelli Winter 210 SottoZero Serie II Winterreifen ausgestattet war, Profil 5 mm, und obwohl sie schon 4 Jahre alt sind, verhalten sie sich nicht so stabil, wie man es von ihnen erwarten würde. Wenn es schneit, spürt man, wie das Auto selbst bei 90 km/h die Spur nicht sehr gut auf der Straße hält. Wenn man sie mit den 8 Jahre alten Continental TS850 vergleicht, die ich hinten auf meinem 3er BMW habe, sind sie eindeutig unterlegen. “
Ich habe einen 4 Jahre alten BMW 320GT xdrive gekauft, der mit Pirelli Winter 210 SottoZero Serie II Winterreifen ausgestattet war, Profil 5 mm, und obwohl sie schon 4 Jahre alt sind, verhalten sie sich nicht so stabil, wie man es von ihnen erwarten würde. Wenn es schneit, spürt man, wie das Auto selbst bei 90 km/h die Spur nicht sehr gut auf der Straße hält. Wenn man sie mit den 8 Jahre alten Continental TS850 vergleicht, die ich hinten auf meinem 3er BMW habe, sind sie eindeutig unterlegen. WinterreifentestGesamtnote: 49 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 30 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

25. 10. 20202020-10-25 | Fero | Pirelli Cinturato Winter | Volkswagen Touran | 185 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Zuverlässige Reifen. Neu sind absolut toll, - nach 3 Jahren Gebrauch Schnee, Schlamm Schotterstraße ein wenig von der Perfektion gefallen, aber das ist meine Meinung.für mittlere anspruchsvolle ich empfehlen.“
Zuverlässige Reifen. Neu sind absolut toll, - nach 3 Jahren Gebrauch Schnee, Schlamm Schotterstraße ein wenig von der Perfektion gefallen, aber das ist meine Meinung.für mittlere anspruchsvolle ich empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

11. 10. 20202020-10-11 | Adam | Pirelli Winter 240 SottoZero Serie II | Subaru Legacy | 235 40 R18 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Subaru 300 PS; 4x4 Der Reifen erfordert das Fahren in niedrigeren Gängen. Auf Schnee und leichtem Eis sollte man mit leichtem Druck fahren Sehr guter Reifen, gewinnt gegenüber neueren Modellen.“
Subaru 300 PS; 4x4 Der Reifen erfordert das Fahren in niedrigeren Gängen. Auf Schnee und leichtem Eis sollte man mit leichtem Druck fahren Sehr guter Reifen, gewinnt gegenüber neueren Modellen. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 11. 20172017-11-24 | Thomas Thomas | Pirelli Winter 240 SottoZero Serie II | BMW 7 | 275 35 R20 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Zufriedenheit Ich hatte auch ein Modell 270 gleiche Zufriedenheit weit besser als die Konkurrenz“
Zufriedenheit Ich hatte auch ein Modell 270 gleiche Zufriedenheit weit besser als die Konkurrenz WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Ganzjahresreifen Pirelli
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Pirelli Scorpion ST | 94 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Pirelli P Zero All Season Plus | 85 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Pirelli Scorpion Verde All Season Plus | 84 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Pirelli P6 Four Seasons | 82 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Pirelli P Zero AS+ 3 | 79 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Pirelli Scorpion STR | 74 % 27 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Pirelli Scorpion AT | 66 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Pirelli Cinturato P7 All Season Plus | 64 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Pirelli P2500 EURO4S | 60 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
10 | Pirelli P4 Four Seasons Plus | 29 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
11 | Pirelli Scorpion All Terrain | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Ganzjahresreifen Pirelli
Pirelli Scorpion ATR
12. 11. 20242024-11-12 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion ATR | 255 55 R19 | Kilometerstand: 113 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Hat ziemlich lange gehalten: 5 Jahre und 70000 km. Jetzt ist die Lauffläche zwischen 3-5mm. Guter Reifen. Keine Probleme damit, abgesehen davon, dass manche Reifenläden das Auswuchten nicht auf Anhieb hinbekommen.
Es spielt aber keine Rolle, da der Reifen AFAIK abgekündigt ist.“
Es spielt aber keine Rolle, da der Reifen AFAIK abgekündigt ist. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 0 %

6. 11. 20242024-11-06 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | 255 55 R19 | Kilometerstand: 101 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Pirelli Skorpion AT Plus auf 2015 Land Rover Discovery. Wow, was für ein Reifen, Grip nass oder trocken ist an zweiter Stelle zu NONE. Handling, Komfort, echte Mangel an Straßenlärm ist besser als jeder andere Reifen. Ganz im Ernst. Ich bin ein pensionierter LKW-Fahrer, also habe ich einige Kilometer zurückgelegt. Ich habe gerade einen neuen Satz auf mein Auto aufgezogen, 62500 km auf dem letzten Satz und hatte noch etwa 10000 zu fahren. Die meisten dieser Kilometer habe ich mit einem 2,5 Tonnen schweren Wohnwagen zurückgelegt. An diesem Reifen gibt es nichts auszusetzen, wir haben eine Menge unbefestigter, gewellter Straßen im Outback ohne Probleme bewältigt. Schauen Sie sich um, da die Preise variieren können, aber ziehen Sie einfach diese Reifen auf Ihr Auto, Sie werden nicht enttäuscht sein.“
Pirelli Skorpion AT Plus auf 2015 Land Rover Discovery. Wow, was für ein Reifen, Grip nass oder trocken ist an zweiter Stelle zu NONE. Handling, Komfort, echte Mangel an Straßenlärm ist besser als jeder andere Reifen. Ganz im Ernst. Ich bin ein pensionierter LKW-Fahrer, also habe ich einige Kilometer zurückgelegt. Ich habe gerade einen neuen Satz auf mein Auto aufgezogen, 62500 km auf dem letzten Satz und hatte noch etwa 10000 zu fahren. Die meisten dieser Kilometer habe ich mit einem 2,5 Tonnen schweren Wohnwagen zurückgelegt. An diesem Reifen gibt es nichts auszusetzen, wir haben eine Menge unbefestigter, gewellter Straßen im Outback ohne Probleme bewältigt. Schauen Sie sich um, da die Preise variieren können, aber ziehen Sie einfach diese Reifen auf Ihr Auto, Sie werden nicht enttäuscht sein. GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 10. 20242024-10-31 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 205 55 R17 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Pirelli cinturato all seasons SF3 Reifen ersetzen Continental ecocontact 6. Ich bin sehr zufrieden. Besseres Handling auf trockener und nasser Fahrbahn. Weniger Abrollen, verstärkter Reifen. Auf der anderen Seite, mehr Abrollgeräusche.“
Pirelli cinturato all seasons SF3 Reifen ersetzen Continental ecocontact 6. Ich bin sehr zufrieden. Besseres Handling auf trockener und nasser Fahrbahn. Weniger Abrollen, verstärkter Reifen. Auf der anderen Seite, mehr Abrollgeräusche. GanzjahresreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

28. 10. 20242024-10-28 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 245 45 R18 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diese Reifen zur Vorbereitung auf die Winterbedingungen in Großbritannien aus Sicherheitsgründen gegenüber meinen Sommerreifen (Goodyear Eagle F1 5) aufgezogen und spüre bereits einen verbesserten Komfort und ein besseres Fahrverhalten. Es ist wirklich schwer zu beschreiben, aber es fühlt sich einfach besser zu fahren.
Nass ist fantastisch und ich fühle mich auf solchen Oberflächen bei höheren Geschwindigkeiten viel sicherer. Auf trockener Fahrbahn ist es dasselbe, und ich fahre meistens sowohl auf Landstraßen als auch in der Stadt. Ich bin auch schon auf der Autobahn damit gefahren und hatte das gleiche Gefühl von Vertrauen und Komfort. Ich könnte also nicht zufriedener mit den Reifen sein.
Ich muss die Reifen noch auf Eis oder Schnee testen, aber ich habe volles Vertrauen in sie.“
Nass ist fantastisch und ich fühle mich auf solchen Oberflächen bei höheren Geschwindigkeiten viel sicherer. Auf trockener Fahrbahn ist es dasselbe, und ich fahre meistens sowohl auf Landstraßen als auch in der Stadt. Ich bin auch schon auf der Autobahn damit gefahren und hatte das gleiche Gefühl von Vertrauen und Komfort. Ich könnte also nicht zufriedener mit den Reifen sein.
Ich muss die Reifen noch auf Eis oder Schnee testen, aber ich habe volles Vertrauen in sie. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

22. 10. 20242024-10-22 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 225 45 R19 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Es war definitiv eine Entscheidung, die den Fahrkomfort meines Autos verbessert hat. Ich bin mit der Straßenlage zufrieden. Ich hatte die Gelegenheit, etwa 3.000 km zu fahren, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Mit meinem B-Segment-SUV kann ich jetzt leichter Kurven fahren, und ich bin mit dem Bremsweg zufrieden. Sowohl die Trocken- als auch die Nasshaftung haben sich für mich deutlich verbessert. Das Leistungs- und Sicherheitsniveau meines Fahrzeugs hat sich definitiv erhöht. Einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu meinen vorherigen Reifen habe ich noch nicht festgestellt. Obwohl die Federung meines B-Segment-Geländewagens mittelfest ist, spüre ich weniger Stöße durch Unebenheiten und Schlaglöcher auf der Straße, und ich kann den Unterschied im Komfort spüren. Ich hatte noch keine Gelegenheit, den Reifen auf Schnee oder vereisten Straßen auszuprobieren, aber ich bin zuversichtlich, dass er gut abschneiden wird.“
Es war definitiv eine Entscheidung, die den Fahrkomfort meines Autos verbessert hat. Ich bin mit der Straßenlage zufrieden. Ich hatte die Gelegenheit, etwa 3.000 km zu fahren, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Mit meinem B-Segment-SUV kann ich jetzt leichter Kurven fahren, und ich bin mit dem Bremsweg zufrieden. Sowohl die Trocken- als auch die Nasshaftung haben sich für mich deutlich verbessert. Das Leistungs- und Sicherheitsniveau meines Fahrzeugs hat sich definitiv erhöht. Einen Unterschied im Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu meinen vorherigen Reifen habe ich noch nicht festgestellt. Obwohl die Federung meines B-Segment-Geländewagens mittelfest ist, spüre ich weniger Stöße durch Unebenheiten und Schlaglöcher auf der Straße, und ich kann den Unterschied im Komfort spüren. Ich hatte noch keine Gelegenheit, den Reifen auf Schnee oder vereisten Straßen auszuprobieren, aber ich bin zuversichtlich, dass er gut abschneiden wird. GanzjahresreifentestGesamtnote: 85 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

11. 10. 20242024-10-11 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 215 60 R17 | Kilometerstand: 29 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Der beste Reifen, den ich je hatte! Viel besser als der Conti asc2 und viel besser als der Michelin cc2. Die Lauffläche ist jetzt perfekt. Sollte locker länger als 45.000km halten. Pirelli hat den besten Reifen auf diesem Planeten auf dem Ganzjahresmarkt gemacht!“
Der beste Reifen, den ich je hatte! Viel besser als der Conti asc2 und viel besser als der Michelin cc2. Die Lauffläche ist jetzt perfekt. Sollte locker länger als 45.000km halten. Pirelli hat den besten Reifen auf diesem Planeten auf dem Ganzjahresmarkt gemacht! GanzjahresreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 9. 20242024-09-30 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 215 60 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Bester Ganzjahresreifen I“
Bester Ganzjahresreifen I GanzjahresreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 9. 20242024-09-29 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF2 | 235 45 R18 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Als Alltagsreifen, der von einem Michelin Pilot Sport 4 kommt, den ich vorher benutzt habe, ist der erste Eindruck, dass es dem Pirelli an Präzision und Reaktionsfähigkeit fehlt; allerdings sind sie auf den ersten Blick viel griffiger. Nach mehr als einem Jahr kann ich den großartigen Grip in allen Fahrsituationen bestätigen, die ich erlebt habe, zu allen Jahreszeiten und auf allen Straßentypen, von Süditalien bis Dänemark. Der Pirelli Cinturato SF2 ist außerdem sehr geräuscharm und rollt geschmeidig, beides Eigenschaften, die für Elektrofahrzeuge unerlässlich sind. Die einzige Eigenschaft, die hier fehlt, ist der BSW.“
Als Alltagsreifen, der von einem Michelin Pilot Sport 4 kommt, den ich vorher benutzt habe, ist der erste Eindruck, dass es dem Pirelli an Präzision und Reaktionsfähigkeit fehlt; allerdings sind sie auf den ersten Blick viel griffiger. Nach mehr als einem Jahr kann ich den großartigen Grip in allen Fahrsituationen bestätigen, die ich erlebt habe, zu allen Jahreszeiten und auf allen Straßentypen, von Süditalien bis Dänemark. Der Pirelli Cinturato SF2 ist außerdem sehr geräuscharm und rollt geschmeidig, beides Eigenschaften, die für Elektrofahrzeuge unerlässlich sind. Die einzige Eigenschaft, die hier fehlt, ist der BSW. GanzjahresreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 9. 20242024-09-29 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 185 65 R15 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin von den Continental Eco Contact6 auf diese Pirellis umgestiegen, erster Eindruck nach ein paar hundert km:
Obwohl die Continentals 4 Jahre alt waren und während ihrer Lebensdauer nur etwa 13k km gelaufen sind, war die Trockenhaftung besser als bei den Pirrelis, was ich nicht erwartet hatte.
Auch so bin ich mit ihrer Leistung zufrieden
Nassgriff hat sich verbessert, sie scheinen bisher sehr gut zu sein, aber ich warte darauf, die Leistung zu "messen", wenn es draußen kalt wird. Bis jetzt sind die Temperaturen hier in Rumänien nicht unter 15 Grad gefallen, wo ich wohne
-Komfort: Das Geräusch ist sehr gut, aber nicht so komfortabel wie die Continentals. Trotzdem bevorzuge ich geringere Geräusche und einen härteren Reifen. Die Rückmeldung der Lenkung scheint sich verbessert zu haben, aber angesichts des seltsamen Lenksystems des Dacia ist das vielleicht nur ein Placebo.
-Ich hatte noch keine Gelegenheit, Schnee oder vereiste Straßen zu testen
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Kauf zufrieden, und ich werde diese Bewertung aktualisieren, sobald ich etwas mehr Zeit mit ihnen verbracht habe.
Ich überlege auch, ob ich sie auf meinem 4motion Passat montieren soll.“
Obwohl die Continentals 4 Jahre alt waren und während ihrer Lebensdauer nur etwa 13k km gelaufen sind, war die Trockenhaftung besser als bei den Pirrelis, was ich nicht erwartet hatte.
Auch so bin ich mit ihrer Leistung zufrieden
Nassgriff hat sich verbessert, sie scheinen bisher sehr gut zu sein, aber ich warte darauf, die Leistung zu "messen", wenn es draußen kalt wird. Bis jetzt sind die Temperaturen hier in Rumänien nicht unter 15 Grad gefallen, wo ich wohne
-Komfort: Das Geräusch ist sehr gut, aber nicht so komfortabel wie die Continentals. Trotzdem bevorzuge ich geringere Geräusche und einen härteren Reifen. Die Rückmeldung der Lenkung scheint sich verbessert zu haben, aber angesichts des seltsamen Lenksystems des Dacia ist das vielleicht nur ein Placebo.
-Ich hatte noch keine Gelegenheit, Schnee oder vereiste Straßen zu testen
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Kauf zufrieden, und ich werde diese Bewertung aktualisieren, sobald ich etwas mehr Zeit mit ihnen verbracht habe.
Ich überlege auch, ob ich sie auf meinem 4motion Passat montieren soll. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 9. 20242024-09-21 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion ATR | 275 60 R20 | Kilometerstand: 31 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Reifen mit 20.000 km Laufleistung. Ich werde nicht wieder kaufen. 2023 F-140 FX4“
Reifen mit 20.000 km Laufleistung. Ich werde nicht wieder kaufen. 2023 F-140 FX4 GanzjahresreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 9. 20242024-09-11 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Verde All Season | 215 65 R16 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen waren die schlechtesten, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße war es sehr gefährlich. Τhe Zeichen m s ist nur typisch. Ich habe 24000km (15000mi) und dann ersetzt sie.“
Diese Reifen waren die schlechtesten, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße war es sehr gefährlich. Τhe Zeichen m s ist nur typisch. Ich habe 24000km (15000mi) und dann ersetzt sie. GanzjahresreifentestGesamtnote: 56 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 40 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 9. 20242024-09-10 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | 255 60 R18 | Kilometerstand: 51 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich fahre einen Land Rover Discovery TDV6 und habe meine 255/60/R18 112H XL Scorpion A/T Reifen bei 313.000 km gekauft. Ich bin mit meinem Club im Gelände unterwegs, wenn auch in letzter Zeit nicht mehr so oft, und die Reifen haben sich bestens bewährt. Sie sind leise auf der Straße und haben eine bemerkenswerte Leistung im Gelände, obwohl die Reifen für Sandfahrten, besonders auf hohen Sanddünen, nicht wirklich geeignet sind, obwohl das Fahrzeug schwer ist, was auch etwas damit zu tun haben könnte, aber ansonsten konnte ich fahren, wohin ich wollte.
Der Nachteil ist, dass die Reifen nach nur 50.000 km anfingen, sich abzulösen, was zu einer gefährlichen Situation für mich und meine Familie führte. Man riet mir, die Reifen zu wechseln, da sie jederzeit platzen könnten. Dies war bei drei meiner vier Reifen der Fall, und nachdem ich bei Pirelli angerufen hatte, sagte man mir, dass man sich die Reifen nicht einmal ansehen würde, wenn ich keine Aufzeichnungen über meine Reifenwechsel vorlegen könnte. Ursprünglich hatte ich Pirelli-Reifen gekauft, weil ich einen Ersatzservice erwartete, und als ich diesen nicht bekam, nahm ich die Reifen einfach ab und schrottete sie, obwohl sie noch ein gutes Profil hatten.
Ich bin zu Dunlop gewechselt und was für ein Unterschied, es fühlt sich an, als würde ich jetzt auf Seide fahren. Sorry Pirelli, aber euer Service stinkt, zumindest hier in Südafrika.“
Der Nachteil ist, dass die Reifen nach nur 50.000 km anfingen, sich abzulösen, was zu einer gefährlichen Situation für mich und meine Familie führte. Man riet mir, die Reifen zu wechseln, da sie jederzeit platzen könnten. Dies war bei drei meiner vier Reifen der Fall, und nachdem ich bei Pirelli angerufen hatte, sagte man mir, dass man sich die Reifen nicht einmal ansehen würde, wenn ich keine Aufzeichnungen über meine Reifenwechsel vorlegen könnte. Ursprünglich hatte ich Pirelli-Reifen gekauft, weil ich einen Ersatzservice erwartete, und als ich diesen nicht bekam, nahm ich die Reifen einfach ab und schrottete sie, obwohl sie noch ein gutes Profil hatten.
Ich bin zu Dunlop gewechselt und was für ein Unterschied, es fühlt sich an, als würde ich jetzt auf Seide fahren. Sorry Pirelli, aber euer Service stinkt, zumindest hier in Südafrika. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 8. 20242024-08-22 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | 245 70 R16 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nach einiger Recherche entschied ich mich für den Pirelli Scorpion AT und habe es nicht bereut! Wirklich gute Reifen, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Im ersten Jahr musste ich eine Stunde auf der Autobahn fahren, um zu unserem neu erworbenen Bauernhof (Valencia, Spanien) zu gelangen, dann 3 km auf einem gestreuten Waldweg und die letzten 2,5 km auf dem Feldweg hinunter zum Bauernhof. Dieser Weg ist wirklich schlecht, mit tiefen Spurrillen, Boldern, Wurzeln und spitzen Steinen. Anfangs bin ich mit 4x4 gefahren, aber das ist nicht wirklich nötig, da diese Reifen viel Grip haben, also fahre ich bei trockenem Wetter jetzt mit 4x2. Aber sobald es regnet, werden die flacheren Teile dieser Strecke sehr rutschig, also immer mit 4x4. Aber auch dann sind diese Reifen wirklich gut und man fühlt sich sicher und zuversichtlich. Wir wohnen jetzt seit einem Jahr auf dem Hof und fahren mindestens einmal am Tag den Berg hinauf und hinunter, manchmal aber auch zweimal oder sogar dreimal. Ich habe die Reifen jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren und sie haben 12.000 km zurückgelegt, aber sie sehen immer noch ziemlich gut aus, wenn man bedenkt, wie sehr sie täglich beansprucht werden. Ob ich sie wieder kaufen würde, hängt davon ab, was dann auf dem Markt erhältlich ist. Die Reifen werden immer besser. Aber im Moment kann ich sie auf jeden Fall empfehlen.“
Nach einiger Recherche entschied ich mich für den Pirelli Scorpion AT und habe es nicht bereut! Wirklich gute Reifen, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Im ersten Jahr musste ich eine Stunde auf der Autobahn fahren, um zu unserem neu erworbenen Bauernhof (Valencia, Spanien) zu gelangen, dann 3 km auf einem gestreuten Waldweg und die letzten 2,5 km auf dem Feldweg hinunter zum Bauernhof. Dieser Weg ist wirklich schlecht, mit tiefen Spurrillen, Boldern, Wurzeln und spitzen Steinen. Anfangs bin ich mit 4x4 gefahren, aber das ist nicht wirklich nötig, da diese Reifen viel Grip haben, also fahre ich bei trockenem Wetter jetzt mit 4x2. Aber sobald es regnet, werden die flacheren Teile dieser Strecke sehr rutschig, also immer mit 4x4. Aber auch dann sind diese Reifen wirklich gut und man fühlt sich sicher und zuversichtlich. Wir wohnen jetzt seit einem Jahr auf dem Hof und fahren mindestens einmal am Tag den Berg hinauf und hinunter, manchmal aber auch zweimal oder sogar dreimal. Ich habe die Reifen jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren und sie haben 12.000 km zurückgelegt, aber sie sehen immer noch ziemlich gut aus, wenn man bedenkt, wie sehr sie täglich beansprucht werden. Ob ich sie wieder kaufen würde, hängt davon ab, was dann auf dem Markt erhältlich ist. Die Reifen werden immer besser. Aber im Moment kann ich sie auf jeden Fall empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 8. 20242024-08-19 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | Kia Sorento | 235 65 R17 | Kilometerstand: 29 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sie machen zu viel Lärm in meinem 2017 Kia Sorento“
Sie machen zu viel Lärm in meinem 2017 Kia Sorento GanzjahresreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

9. 8. 20242024-08-09 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Bewertung konzentriert sich nicht auf die Leistung des Reifens, sondern dient eher als Warnung für diejenigen, die diesen Reifen aufgrund möglicher Herstellungsprobleme in Betracht ziehen.
Hier ist, was passiert ist: Ich habe vier Reifen gekauft, die erhebliche Vibrationsprobleme aufwiesen. Es ist unklar, ob dies auf Probleme in der Produktion oder bei der Lagerung zurückzuführen ist. Nachdem ich die Reifen in einer Werkstatt montieren und auswuchten ließ, bemerkte ich, dass mein Auto bei Autobahngeschwindigkeiten vibrierte, so dass ich zur weiteren Inspektion in die Werkstatt zurückkehrte.
Die Werkstatt wuchtete die Reifen neu aus und stellte fest, dass sie nicht perfekt rund waren, was deutlich zu spüren war. Als die Reifen auf dem Auswuchtgerät gedreht wurden, war die Oberfläche ungleichmäßig, mit unterschiedlichen Höhen von innen nach außen.
Alle vier Reifen hatten dieses Problem, das von geringfügig bis schwerwiegend reichte.
Ich habe mich mit dem Online-Shop in Verbindung gesetzt, bei dem ich die Reifen gekauft habe, um einen Ersatz oder eine Rückgabe zu vereinbaren, aber es hat sich zu einem langen und frustrierenden Prozess entwickelt. Es war reine Zeitverschwendung! Wenn Sie den Kauf dieser Reifen in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen dringend, einen Reifenexperten vor Ort zu konsultieren und die Komplikationen zu vermeiden, die mit der Bestellung und Montage über verschiedene Parteien einhergehen.
Ich vertraue TYRE REVIEWS, meiner Lieblingsauto-Website als Benzinfan. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Pirelli Cinturato All Season SF3 eine Spitzenleistung in seiner Klasse bietet. Diese Erfahrung war jedoch so enttäuschend, dass ich nie wieder in Erwägung ziehen werde, Pirelli-Reifen zu kaufen.
Zum Vergleich: Diese Reifen wurden in Rumänien in der 14. Woche des Jahres 2024 hergestellt.“
Hier ist, was passiert ist: Ich habe vier Reifen gekauft, die erhebliche Vibrationsprobleme aufwiesen. Es ist unklar, ob dies auf Probleme in der Produktion oder bei der Lagerung zurückzuführen ist. Nachdem ich die Reifen in einer Werkstatt montieren und auswuchten ließ, bemerkte ich, dass mein Auto bei Autobahngeschwindigkeiten vibrierte, so dass ich zur weiteren Inspektion in die Werkstatt zurückkehrte.
Die Werkstatt wuchtete die Reifen neu aus und stellte fest, dass sie nicht perfekt rund waren, was deutlich zu spüren war. Als die Reifen auf dem Auswuchtgerät gedreht wurden, war die Oberfläche ungleichmäßig, mit unterschiedlichen Höhen von innen nach außen.
Alle vier Reifen hatten dieses Problem, das von geringfügig bis schwerwiegend reichte.
Ich habe mich mit dem Online-Shop in Verbindung gesetzt, bei dem ich die Reifen gekauft habe, um einen Ersatz oder eine Rückgabe zu vereinbaren, aber es hat sich zu einem langen und frustrierenden Prozess entwickelt. Es war reine Zeitverschwendung! Wenn Sie den Kauf dieser Reifen in Erwägung ziehen, empfehle ich Ihnen dringend, einen Reifenexperten vor Ort zu konsultieren und die Komplikationen zu vermeiden, die mit der Bestellung und Montage über verschiedene Parteien einhergehen.
Ich vertraue TYRE REVIEWS, meiner Lieblingsauto-Website als Benzinfan. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Pirelli Cinturato All Season SF3 eine Spitzenleistung in seiner Klasse bietet. Diese Erfahrung war jedoch so enttäuschend, dass ich nie wieder in Erwägung ziehen werde, Pirelli-Reifen zu kaufen.
Zum Vergleich: Diese Reifen wurden in Rumänien in der 14. Woche des Jahres 2024 hergestellt. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 58 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 7. 20242024-07-16 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich werde diese Mini-Rezension hier lassen, auch wenn ich sie nicht im Herbst/Winter getestet habe. Sie sind seit etwa 4 Monaten und 6000 Kilometern auf dem Auto.
Dies sind absolut unglaubliche Reifen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie ganzjährig sind. Die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist wirklich gut, die Bremsen sind sicher und das Handling ist wirklich gut.
Ich denke, sie waren die beste Entscheidung für dieses Auto in der Familie und wenn sie sich im Winter gut verhalten, sei es auf Schnee oder bei niedrigen Temperaturen, werde ich sie auch für das andere Auto in der Familie kaufen.
Ich habe nach mehr Bewertungen für sie in dieser Hinsicht gesucht und nicht viele gesehen, deshalb habe ich beschlossen, meine (kurze) Erfahrung hier zu hinterlassen.
Außerdem ist der Verschleiß bisher wirklich gut. Ich glaube, wenn sie 30.000 Kilometer oder drei Jahre halten, wäre das ein gutes Geschäft.
Wirklich sichere und schöne Reifen insgesamt.
Wird im Frühjahr mit der Erfahrung zurückkommen, nachdem ich sie im Herbst gefahren bin“
Dies sind absolut unglaubliche Reifen, vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass sie ganzjährig sind. Die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist wirklich gut, die Bremsen sind sicher und das Handling ist wirklich gut.
Ich denke, sie waren die beste Entscheidung für dieses Auto in der Familie und wenn sie sich im Winter gut verhalten, sei es auf Schnee oder bei niedrigen Temperaturen, werde ich sie auch für das andere Auto in der Familie kaufen.
Ich habe nach mehr Bewertungen für sie in dieser Hinsicht gesucht und nicht viele gesehen, deshalb habe ich beschlossen, meine (kurze) Erfahrung hier zu hinterlassen.
Außerdem ist der Verschleiß bisher wirklich gut. Ich glaube, wenn sie 30.000 Kilometer oder drei Jahre halten, wäre das ein gutes Geschäft.
Wirklich sichere und schöne Reifen insgesamt.
Wird im Frühjahr mit der Erfahrung zurückkommen, nachdem ich sie im Herbst gefahren bin Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

8. 2. 20242024-02-08 | Honza | Pirelli Cinturato All Season SF2 | Škoda Superb | 205 55 R16 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen hat mich im Schnee sehr angenehm überrascht. Sehr guter Grip und Traktion. Schöne Laufruhe auf trockener Straße. Normales Verhalten bei Nässe. Überhaupt nicht für schärfere Kurvenfahrten geeignet. Was mich mehr enttäuscht hat, war die Qualität. Ein Reifen war leicht platt und die anderen waren eine ziemliche Herausforderung beim Auswuchten.“
Der Reifen hat mich im Schnee sehr angenehm überrascht. Sehr guter Grip und Traktion. Schöne Laufruhe auf trockener Straße. Normales Verhalten bei Nässe. Überhaupt nicht für schärfere Kurvenfahrten geeignet. Was mich mehr enttäuscht hat, war die Qualität. Ein Reifen war leicht platt und die anderen waren eine ziemliche Herausforderung beim Auswuchten. GanzjahresreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

16. 12. 20232023-12-16 | Viktor | Pirelli Scorpion Verde All Season | Kia Sportage | 245 45 R19 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf Schnee würde ich sagen, sehr schwach. Aber trocken, nass, und Schneematsch sind cool.“
Auf Schnee würde ich sagen, sehr schwach. Aber trocken, nass, und Schneematsch sind cool. GanzjahresreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 40 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

4. 5. 20232023-05-04 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Cinturato All Season SF2 | 195 65 R15
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe viele Ganzjahresreifen ausprobiert, aber dieser ist absolut perfekt. Leise, exzellentes Handling auf nasser Fahrbahn und sogar besser im Schnee als billige Winterreifen wie Barum etc. Für jemanden, der hauptsächlich im Stadtverkehr fährt, ist dies eine großartige Wahl.“
Ich habe viele Ganzjahresreifen ausprobiert, aber dieser ist absolut perfekt. Leise, exzellentes Handling auf nasser Fahrbahn und sogar besser im Schnee als billige Winterreifen wie Barum etc. Für jemanden, der hauptsächlich im Stadtverkehr fährt, ist dies eine großartige Wahl. GanzjahresreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 2. 20232023-02-07 | Milan | Pirelli Scorpion Verde All Season | Acura 3.2 TL | 285 45 R21 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Es ist ein toller Reifen. Ich bin sehr zufrieden, da ich mich nicht um den Wechsel kümmern muss.“
Es ist ein toller Reifen. Ich bin sehr zufrieden, da ich mich nicht um den Wechsel kümmern muss. GanzjahresreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 12. 20222022-12-19 | Ambroży Kleks | Pirelli Scorpion Verde All Season | Land Rover Discovery | 225 55 R20 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies ist der schlechteste Reifen, den ich je erlebt habe. Das Auto kam damit aus dem Ausstellungsraum, nach nur 5.000 km hatten die Reifen praktisch keinen Grip außer auf trockenem Asphalt, wo sie bei jedem möglichen Kreisverkehr oder jeder scharfen Kurve quietschten. Bei Regen reißen sie beim Bremsen auf. Bei Schnee ist es besser, nicht zu bremsen und abzubiegen, denn selbst bei 10 km/h in einem verschneiten Kreisverkehr kann man statt in eine Kurve geradewegs in einen Bordstein fahren. Eis, nun ja... jede Berührung der Bremse aktiviert das Abs, das Abs pulsiert und das Auto gleitet über das Eis, als würde es Carling spielen. Mit diesem Reifen ist es am besten, je nach Bedingungen nur bis zu 50-80kmh zu fahren und hauptsächlich mit dem Motor zu bremsen. Außerdem hat sich in einem der 4 Reifen viermal ein Kieselstein - ein kleiner Kieselstein - durchgedrückt, es ist möglich, dass sie aus Ballongummi hergestellt sind. Der Hersteller weigert sich, Reklamationen anzunehmen, weil er behauptet, dass der Händler für die Reifen verantwortlich ist, da das Auto mit solchen Reifen aus dem Autohaus kam, und natürlich ist der Händler nicht für die Reifen verantwortlich, weil der Hersteller für sie verantwortlich ist. Kurz gesagt: extrem gefährlich, man weiß nie, wann sie kaputt gehen, und sie können von allem Möglichen durchstochen werden. Bei dem Auto handelt es sich um einen Land Rover Dicovery, der mit diesen Reifen mehr Probleme hat, einen abschüssigen Hügel auf meinem Grundstück hinaufzufahren, wenn es schneit, als alles andere, einschließlich alter Autos mit Vorderradantrieb und Sommerreifen. Früher hatte ich einen Fiat Freemont, und dort hatten die Sommerreifen nach 100.000 km eine bessere Haftung auf Schnee und Eis als im Neuzustand.“
Dies ist der schlechteste Reifen, den ich je erlebt habe. Das Auto kam damit aus dem Ausstellungsraum, nach nur 5.000 km hatten die Reifen praktisch keinen Grip außer auf trockenem Asphalt, wo sie bei jedem möglichen Kreisverkehr oder jeder scharfen Kurve quietschten. Bei Regen reißen sie beim Bremsen auf. Bei Schnee ist es besser, nicht zu bremsen und abzubiegen, denn selbst bei 10 km/h in einem verschneiten Kreisverkehr kann man statt in eine Kurve geradewegs in einen Bordstein fahren. Eis, nun ja... jede Berührung der Bremse aktiviert das Abs, das Abs pulsiert und das Auto gleitet über das Eis, als würde es Carling spielen. Mit diesem Reifen ist es am besten, je nach Bedingungen nur bis zu 50-80kmh zu fahren und hauptsächlich mit dem Motor zu bremsen. Außerdem hat sich in einem der 4 Reifen viermal ein Kieselstein - ein kleiner Kieselstein - durchgedrückt, es ist möglich, dass sie aus Ballongummi hergestellt sind. Der Hersteller weigert sich, Reklamationen anzunehmen, weil er behauptet, dass der Händler für die Reifen verantwortlich ist, da das Auto mit solchen Reifen aus dem Autohaus kam, und natürlich ist der Händler nicht für die Reifen verantwortlich, weil der Hersteller für sie verantwortlich ist. Kurz gesagt: extrem gefährlich, man weiß nie, wann sie kaputt gehen, und sie können von allem Möglichen durchstochen werden. Bei dem Auto handelt es sich um einen Land Rover Dicovery, der mit diesen Reifen mehr Probleme hat, einen abschüssigen Hügel auf meinem Grundstück hinaufzufahren, wenn es schneit, als alles andere, einschließlich alter Autos mit Vorderradantrieb und Sommerreifen. Früher hatte ich einen Fiat Freemont, und dort hatten die Sommerreifen nach 100.000 km eine bessere Haftung auf Schnee und Eis als im Neuzustand. GanzjahresreifentestGesamtnote: 17 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 10. 20222022-10-13 | Wiesław | Pirelli Scorpion Verde All Season | Toyota Land Cruiser | 265 60 R18 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Für normale Straßenfahrten sind die Reifen sehr zu empfehlen. Für leichten Offroad-Einsatz auch ok. Mit Extremen habe ich keine Erfahrung, da ich nicht so fahre, aber sie funktionieren auch bei Vollbremsungen gut. Ich kann sie bedenkenlos empfehlen.“
Für normale Straßenfahrten sind die Reifen sehr zu empfehlen. Für leichten Offroad-Einsatz auch ok. Mit Extremen habe ich keine Erfahrung, da ich nicht so fahre, aber sie funktionieren auch bei Vollbremsungen gut. Ich kann sie bedenkenlos empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 70 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 3. 20212021-03-17 | Oliver Oliva | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | Jeep Cherokee | 235 70 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein sehr vernünftiger Kompromiss für Autos, die auf der Straße und gelegentlich im Gelände fahren, der Reifen versagt auf keiner der beiden Oberflächen. Auf Eis ist er etwas schlechter, aber das liegt vielleicht daran, dass ich ihn auf einem Zwei-Tonnen-Auto habe. Die ideale Wahl für Landwirte, Landvermesser, Energietechniker und dergleichen.“
Ein sehr vernünftiger Kompromiss für Autos, die auf der Straße und gelegentlich im Gelände fahren, der Reifen versagt auf keiner der beiden Oberflächen. Auf Eis ist er etwas schlechter, aber das liegt vielleicht daran, dass ich ihn auf einem Zwei-Tonnen-Auto habe. Die ideale Wahl für Landwirte, Landvermesser, Energietechniker und dergleichen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 9. 20202020-09-25 | Luboslava | Pirelli Scorpion ATR | Volvo XC60 | 235 65 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Bei 30km/h rutscht er bei Nässe fürchterlich und ich habe einen 4x4“
Bei 30km/h rutscht er bei Nässe fürchterlich und ich habe einen 4x4 GanzjahresreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 10. 20192019-10-19 | Jurek | Pirelli Scorpion Verde All Season | BMW X5 | 255 55 R18 | Kilometerstand: 70 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Mein Auto ist werkseitig mit diesen Reifen ausgestattet. Ich bin 70.000 km mit ihnen gefahren. Es ist der vielseitigste SUV-Reifen, der mir bisher begegnet ist. Ich bin angenehm überrascht von ihm. Das Auto fährt sich sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn souverän. Natürlich nimmt der Komfort und die Stabilität bei harter Fahrweise ab, aber das Auto ist schnell zu kontrollieren. Bei einem Auto, das über 2,5 Tonnen wiegt, ist das eine beachtliche Leistung. Der Reifen kommt auch mit normalem Schneefall zurecht, und das Auto fährt auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän. Der Reifen ist meiner Meinung nach sehr leise, ich würde ihn mit einem Sommerreifen vergleichen. Das Beste ist die Langlebigkeit dieses Reifens. Keiner der Parameter hat sich so weit verschlechtert, dass es im normalen Fahrbetrieb auffällt, und wenn ich nicht die Profilhöhe (immer noch 4 mm) überprüft hätte, wäre ich wahrscheinlich noch ein paar Tausend Kilometer weiter gefahren, ohne den Reifen durch einen neuen zu ersetzen. Aber der Winter steht vor der Tür.“
Mein Auto ist werkseitig mit diesen Reifen ausgestattet. Ich bin 70.000 km mit ihnen gefahren. Es ist der vielseitigste SUV-Reifen, der mir bisher begegnet ist. Ich bin angenehm überrascht von ihm. Das Auto fährt sich sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn souverän. Natürlich nimmt der Komfort und die Stabilität bei harter Fahrweise ab, aber das Auto ist schnell zu kontrollieren. Bei einem Auto, das über 2,5 Tonnen wiegt, ist das eine beachtliche Leistung. Der Reifen kommt auch mit normalem Schneefall zurecht, und das Auto fährt auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän. Der Reifen ist meiner Meinung nach sehr leise, ich würde ihn mit einem Sommerreifen vergleichen. Das Beste ist die Langlebigkeit dieses Reifens. Keiner der Parameter hat sich so weit verschlechtert, dass es im normalen Fahrbetrieb auffällt, und wenn ich nicht die Profilhöhe (immer noch 4 mm) überprüft hätte, wäre ich wahrscheinlich noch ein paar Tausend Kilometer weiter gefahren, ohne den Reifen durch einen neuen zu ersetzen. Aber der Winter steht vor der Tür. GanzjahresreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.