Reifentest ganzjährig 215/65 R16
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 215/65 R16. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 215/65 R16 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 215/65 R16
Goodyear Vector 4Seasons Gen 3
23. 11. 20242024-11-23 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Vector 4Seasons Gen 3 | Hyundai ix35 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist ein ausgezeichneter Reifen für das ganze Jahr über fahren, ich lebe in Litauen und habe diese Reifen für 1,5 Jahre gefahren, so zwei Winter (Schneematsch oder nassen Winter, selten Schnee) und einen Sommer. diese waren einer der besten Reifen, die ich je gefahren habe. Egal ob Eis/Schnee/Matsch, sie haben alles perfekt gemeistert. Die Reifen haben 45000 km lang sehr gut funktioniert. Zwischen 45000 und 50000 km sind sie rutschiger geworden, was bedeutet, dass man bei leichtem Eis oder Regen mit einem leichten Drift rechnen muss, wenn man mit 60 km/h eine Rampe hinunterfährt. ich würde sie sehr empfehlen.“
Dies ist ein ausgezeichneter Reifen für das ganze Jahr über fahren, ich lebe in Litauen und habe diese Reifen für 1,5 Jahre gefahren, so zwei Winter (Schneematsch oder nassen Winter, selten Schnee) und einen Sommer. diese waren einer der besten Reifen, die ich je gefahren habe. Egal ob Eis/Schnee/Matsch, sie haben alles perfekt gemeistert. Die Reifen haben 45000 km lang sehr gut funktioniert. Zwischen 45000 und 50000 km sind sie rutschiger geworden, was bedeutet, dass man bei leichtem Eis oder Regen mit einem leichten Drift rechnen muss, wenn man mit 60 km/h eine Rampe hinunterfährt. ich würde sie sehr empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 11. 20242024-11-04 ReifenErfahrungen.de | Hankook Kinergy 4S | Kilometerstand: 58 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Insgesamt bin ich mit meiner Kaufentscheidung zufrieden, aber ich war enttäuscht über die Tatsache, dass sie nach 58.000 km sehr schnell abgenutzt waren, schneller als erwartet - im Vergleich zu den Continental-Lagerreifen. Ich hatte ein anderes Paar Reifen ALL SEASONS CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT (mit denen ich auch zufrieden war). Selbst jetzt, nach 2 Jahren, frieren die Hankooks auf trockener Fahrbahn meinen Duster (1.6, 4 x 4, Benzin, 2016) fast ein, wenn eine Person aus dem Nichts an einem Fußgängerüberweg auftaucht (mit 50 km/h). Während der Arbeitszeit fahre ich 200 km / 5 Tage. Auf Autobahnen nassen Oberflächen hatte ich volle Kontrolle. Ich fuhr auch auf Schlamm, sie hielten mich vorwärts. Langsam, aber sicher. Im Sommer fahre ich auf Bergstraßen und Bergkuppen, nichts Besonderes, kein aggressives Offroad, nur Kiesel-, Staub- und Waldwege. Auf Wald- und Kieselstraßen verhielten sie sich sehr gut, aber es gab Geräusche. Ich habe sie im Winter auf Schnee auf der Transfagarasan von Capra Chalet bis Salvamont Arges Hütte Cota 2000 benutzt. Ich werde sie nicht wieder kaufen, weil sie sich (wie gesagt) zu schnell abnutzen.“
Insgesamt bin ich mit meiner Kaufentscheidung zufrieden, aber ich war enttäuscht über die Tatsache, dass sie nach 58.000 km sehr schnell abgenutzt waren, schneller als erwartet - im Vergleich zu den Continental-Lagerreifen. Ich hatte ein anderes Paar Reifen ALL SEASONS CONTINENTAL ALLSEASONCONTACT (mit denen ich auch zufrieden war). Selbst jetzt, nach 2 Jahren, frieren die Hankooks auf trockener Fahrbahn meinen Duster (1.6, 4 x 4, Benzin, 2016) fast ein, wenn eine Person aus dem Nichts an einem Fußgängerüberweg auftaucht (mit 50 km/h). Während der Arbeitszeit fahre ich 200 km / 5 Tage. Auf Autobahnen nassen Oberflächen hatte ich volle Kontrolle. Ich fuhr auch auf Schlamm, sie hielten mich vorwärts. Langsam, aber sicher. Im Sommer fahre ich auf Bergstraßen und Bergkuppen, nichts Besonderes, kein aggressives Offroad, nur Kiesel-, Staub- und Waldwege. Auf Wald- und Kieselstraßen verhielten sie sich sehr gut, aber es gab Geräusche. Ich habe sie im Winter auf Schnee auf der Transfagarasan von Capra Chalet bis Salvamont Arges Hütte Cota 2000 benutzt. Ich werde sie nicht wieder kaufen, weil sie sich (wie gesagt) zu schnell abnutzen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

7. 10. 20242024-10-07 ReifenErfahrungen.de | Vredestein Quatrac | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Dies ist die Zwischenbilanz nach 35000km. Die Profiltiefe ist überraschend gleichmäßig - 6,5 mm an den Vorder-/Antriebsrädern und 6,7 mm an den Hinterrädern. Bei dieser Abnutzungsrate scheint es, dass die Reifen über 70000 km hinaus überleben werden, bis sie auf 4 mm Tiefe abgenutzt sind. Die Reifen sind immer noch leise, komfortabel und geben unter den meisten Bedingungen Vertrauen. An den angetriebenen Rädern sind einige kleinere Stücke der Profilblöcke abgerissen und die Blockkanten abgerundet. Die nicht angetriebenen Reifen sehen erstaunlich gut aus und haben scharfe Blockkanten. Ich habe gerade von vorne nach hinten gewechselt, um die Lebensdauer der Reifen auszugleichen. Das Auto ist ein Opel Mokka B - täglicher Fahrer - Schulfahrten, zur/von der Arbeit, Besorgungen und gelegentliche lange Fahrten. Etwa 70% Stadt und Vororte fahren und 30% Autobahn und das Auto ist selten voll beladen.“
Dies ist die Zwischenbilanz nach 35000km. Die Profiltiefe ist überraschend gleichmäßig - 6,5 mm an den Vorder-/Antriebsrädern und 6,7 mm an den Hinterrädern. Bei dieser Abnutzungsrate scheint es, dass die Reifen über 70000 km hinaus überleben werden, bis sie auf 4 mm Tiefe abgenutzt sind. Die Reifen sind immer noch leise, komfortabel und geben unter den meisten Bedingungen Vertrauen. An den angetriebenen Rädern sind einige kleinere Stücke der Profilblöcke abgerissen und die Blockkanten abgerundet. Die nicht angetriebenen Reifen sehen erstaunlich gut aus und haben scharfe Blockkanten. Ich habe gerade von vorne nach hinten gewechselt, um die Lebensdauer der Reifen auszugleichen. Das Auto ist ein Opel Mokka B - täglicher Fahrer - Schulfahrten, zur/von der Arbeit, Besorgungen und gelegentliche lange Fahrten. Etwa 70% Stadt und Vororte fahren und 30% Autobahn und das Auto ist selten voll beladen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 9. 20242024-09-11 ReifenErfahrungen.de | Pirelli Scorpion Verde All Season | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen waren die schlechtesten, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße war es sehr gefährlich. Τhe Zeichen m s ist nur typisch. Ich habe 24000km (15000mi) und dann ersetzt sie.“
Diese Reifen waren die schlechtesten, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße war es sehr gefährlich. Τhe Zeichen m s ist nur typisch. Ich habe 24000km (15000mi) und dann ersetzt sie. GanzjahresreifentestGesamtnote: 56 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 40 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 7. 20242024-07-19 ReifenErfahrungen.de | BFGoodrich AllTerrain TA KO | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Reifen des Dacia Duster werden immer lauter, bis es nicht mehr erträglich ist, obwohl die Profiltiefe noch in Ordnung ist“
Die Reifen des Dacia Duster werden immer lauter, bis es nicht mehr erträglich ist, obwohl die Profiltiefe noch in Ordnung ist GanzjahresreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 50 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

20. 12. 20222022-12-20 | Tóth Attila | CONTINENTAL VancoFourSeason 2 | Ford Transit | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Das Bild zeigt nicht das Muster, wie es in Wirklichkeit ist. Der Gummi ist sehr gut und erfüllt die Erwartungen von Conti. Für mich hat er sich im Schnee sehr gut verhalten, angenehm. Ich habe noch keine Schneekette aufziehen müssen, obwohl ich in 20cm Schnee gefahren bin. Auch im Sommer verhält er sich sehr gut. Vorne rutscht er in Kurven nicht zur Seite, hinten bricht er nicht. Ich habe ihn nach 4 Jahren und etwa 60.000 Kilometern ausgetauscht (er war auf einem 2014er Ford Trourneo Custom Bus). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber wegen des aktuellen Preises nicht tun. Das Modell auf dem Bild entspricht nicht der Realität. Der Reifen ist sehr gut, erfüllt die Erwartungen, die an Conti gestellt werden. Im Schnee hat er sich für mich sehr gut und angenehm verhalten. Ich musste noch keine Schneeketten aufziehen, obwohl ich in 20 cm Schnee mit ihm gefahren bin. Im Sommer verhält er sich recht gut. Vorne rutscht er in den Kurven nicht zur Seite, hinten bricht er nicht aus. Ich habe ihn nach 4 Jahren ausgetauscht und bin damit ca. 60.000 km gefahren (er war in einem Ford Tourneo Custom Bus von 2014). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber aufgrund des aktuellen Preises nicht tun. Das Modell auf dem Bild ist nicht das gleiche wie in Wirklichkeit. Der Reifen ist sehr gut, erfüllt die Erwartungen an Conti gestellt. Er hat sich für mich im Schnee sehr gut und angenehm verhalten. Ich musste noch keine Schneeketten aufziehen, obwohl ich bei 20 cm Schnee mit ihnen gefahren bin. Er verhält sich im Sommer sehr gut. Vorne rutscht er bei Kurvenfahrten nicht zur Seite, hinten bricht er nicht aus. Ich habe ihn nach 4 Jahren und ca. 60.000 Kilometern ausgetauscht (er war auf einem 2014er Ford Trourneo Custom Bus). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber wegen des aktuellen Preises nicht tun.“
Das Bild zeigt nicht das Muster, wie es in Wirklichkeit ist. Der Gummi ist sehr gut und erfüllt die Erwartungen von Conti. Für mich hat er sich im Schnee sehr gut verhalten, angenehm. Ich habe noch keine Schneekette aufziehen müssen, obwohl ich in 20cm Schnee gefahren bin. Auch im Sommer verhält er sich sehr gut. Vorne rutscht er in Kurven nicht zur Seite, hinten bricht er nicht. Ich habe ihn nach 4 Jahren und etwa 60.000 Kilometern ausgetauscht (er war auf einem 2014er Ford Trourneo Custom Bus). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber wegen des aktuellen Preises nicht tun. Das Modell auf dem Bild entspricht nicht der Realität. Der Reifen ist sehr gut, erfüllt die Erwartungen, die an Conti gestellt werden. Im Schnee hat er sich für mich sehr gut und angenehm verhalten. Ich musste noch keine Schneeketten aufziehen, obwohl ich in 20 cm Schnee mit ihm gefahren bin. Im Sommer verhält er sich recht gut. Vorne rutscht er in den Kurven nicht zur Seite, hinten bricht er nicht aus. Ich habe ihn nach 4 Jahren ausgetauscht und bin damit ca. 60.000 km gefahren (er war in einem Ford Tourneo Custom Bus von 2014). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber aufgrund des aktuellen Preises nicht tun. Das Modell auf dem Bild ist nicht das gleiche wie in Wirklichkeit. Der Reifen ist sehr gut, erfüllt die Erwartungen an Conti gestellt. Er hat sich für mich im Schnee sehr gut und angenehm verhalten. Ich musste noch keine Schneeketten aufziehen, obwohl ich bei 20 cm Schnee mit ihnen gefahren bin. Er verhält sich im Sommer sehr gut. Vorne rutscht er bei Kurvenfahrten nicht zur Seite, hinten bricht er nicht aus. Ich habe ihn nach 4 Jahren und ca. 60.000 Kilometern ausgetauscht (er war auf einem 2014er Ford Trourneo Custom Bus). Ich würde ihn wieder kaufen, werde es aber wegen des aktuellen Preises nicht tun. GanzjahresreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 4. 20212021-04-22 | Lubo | Yokohama Geolandar AT G015 | Dacia Duster | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Alles ok, aber nicht für den Winter. Auf Schnee halten sie nicht die Spur und rutschen.“
Alles ok, aber nicht für den Winter. Auf Schnee halten sie nicht die Spur und rutschen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

8. 1. 20202020-01-08 | Milan Divoký | Tomket Allyear 3 | Chrysler Voyager | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen auf dem Auto für ein Jahr. Laufleistung etwa 10.000km. Probe fast nicht verblassen, war ich überrascht, sofort nach dem Anlegen auf das Auto das Verhalten und es war plötzlich ruhig (vorherige Reifen Nankang SW3). Ich fahre souverän bei Nässe und sie verhielten sich auch im Schnee. Ich habe sie jetzt auf mein anderes Auto mit Heckantrieb aufgezogen, und auch auf andere Klassen, da werde ich mal schauen, wie sie sich machen.“
Reifen auf dem Auto für ein Jahr. Laufleistung etwa 10.000km. Probe fast nicht verblassen, war ich überrascht, sofort nach dem Anlegen auf das Auto das Verhalten und es war plötzlich ruhig (vorherige Reifen Nankang SW3). Ich fahre souverän bei Nässe und sie verhielten sich auch im Schnee. Ich habe sie jetzt auf mein anderes Auto mit Heckantrieb aufgezogen, und auch auf andere Klassen, da werde ich mal schauen, wie sie sich machen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 95 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.