Dunlop Reifen – Tests und Bewertungen

Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Dunlop, Sommerreifen Dunlop und Jahresreifen Dunlop springen.
Sommerreifen Dunlop
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Bewertungen von Sommerreifen Dunlop
Dunlop SP Sport 01
18. 3. 20252025-03-18 | Tuma | Dunlop SP Sport 01 | Ford Kuga | 235 55 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Insgesamt gut, aber der größte Nachteil ist, dass sie von innen nach unten kommen. Ich dachte ursprünglich, es war die Geometrie, aber eine andere Marke und sogar Winterreifen nicht tun, dass .Also wahrscheinlich nicht das nächste Mal.“
Insgesamt gut, aber der größte Nachteil ist, dass sie von innen nach unten kommen. Ich dachte ursprünglich, es war die Geometrie, aber eine andere Marke und sogar Winterreifen nicht tun, dass .Also wahrscheinlich nicht das nächste Mal. SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

24. 11. 20242024-11-24 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport BluResponse | 185 65 R14 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sehr leise und komfortable Reifen mit beruhigender Straßenlage auf nassen und trockenen Straßen. Die Geradeauslaufstabilität bei Autobahngeschwindigkeiten ist jedoch, gelinde gesagt, mäßig. Der Winter steht vor der Tür und ich habe gerade die Dunlops gegen Winterreifen (Continental WinterContact) ausgetauscht. Das hat das Auto bei Geschwindigkeiten von 100 km/h und mehr wirklich verändert. Er fährt jetzt geradeaus. Mit den Dunlops musste ich ständig die Lenkung korrigieren, um das Auto in der Spur und in einer geraden Linie zu halten. Irgendwie habe ich mich daran gewöhnt, aber die Contis zeigen, wie instabil die Dunlops bei Autobahngeschwindigkeiten wirklich sind. Nächsten Sommer werde ich mit einem höheren Reifendruck experimentieren, als in der Betriebsanleitung des Autos empfohlen wird. Wenn das nicht hilft, werde ich diese Reifen durch etwas Besseres ersetzen.“
Sehr leise und komfortable Reifen mit beruhigender Straßenlage auf nassen und trockenen Straßen. Die Geradeauslaufstabilität bei Autobahngeschwindigkeiten ist jedoch, gelinde gesagt, mäßig. Der Winter steht vor der Tür und ich habe gerade die Dunlops gegen Winterreifen (Continental WinterContact) ausgetauscht. Das hat das Auto bei Geschwindigkeiten von 100 km/h und mehr wirklich verändert. Er fährt jetzt geradeaus. Mit den Dunlops musste ich ständig die Lenkung korrigieren, um das Auto in der Spur und in einer geraden Linie zu halten. Irgendwie habe ich mich daran gewöhnt, aber die Contis zeigen, wie instabil die Dunlops bei Autobahngeschwindigkeiten wirklich sind. Nächsten Sommer werde ich mit einem höheren Reifendruck experimentieren, als in der Betriebsanleitung des Autos empfohlen wird. Wenn das nicht hilft, werde ich diese Reifen durch etwas Besseres ersetzen. SommerreifentestGesamtnote: 75 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

21. 11. 20242024-11-21 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP Touring R1 | 165 65 R14 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe 40.000 Meilen zurückgelegt und die Reifen haben immer noch eine gute Lebensdauer, sehr gut auf der Autobahn und auf unbefestigten Straßen, auch die Bremsen und die Haftung sind sehr gut.“
Ich habe 40.000 Meilen zurückgelegt und die Reifen haben immer noch eine gute Lebensdauer, sehr gut auf der Autobahn und auf unbefestigten Straßen, auch die Bremsen und die Haftung sind sehr gut. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 10. 20242024-10-27 | Patrik Hulina | Dunlop SportMaxx RT | Škoda Octavia | 225 45 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Reifenverschleiß, besonders an den Seitenkanten, stärker ausgeprägt als in der Reifenmitte. Y-Rillen am Umfang reißen ungleichmäßig, laut Hersteller soll jede gleich sein, was aber nicht stimmt. Nach 20000km sind zwei Reifen an der Mittelrille auf einer Länge von 15 cm. Die Reifen sind steinhart, im Vergleich zu den Bridgestone-Reifen ein Flop. Ich habe bereits einen Nachfolger, da das Profil unbefriedigend ist. ich werde im Frühjahr neue kaufen, ich habe nicht einmal den Mut, diese auf einem Basar anzubieten.“
Reifenverschleiß, besonders an den Seitenkanten, stärker ausgeprägt als in der Reifenmitte. Y-Rillen am Umfang reißen ungleichmäßig, laut Hersteller soll jede gleich sein, was aber nicht stimmt. Nach 20000km sind zwei Reifen an der Mittelrille auf einer Länge von 15 cm. Die Reifen sind steinhart, im Vergleich zu den Bridgestone-Reifen ein Flop. Ich habe bereits einen Nachfolger, da das Profil unbefriedigend ist. ich werde im Frühjahr neue kaufen, ich habe nicht einmal den Mut, diese auf einem Basar anzubieten. SommerreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 10. 20242024-10-12 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP5000 | 225 55 R20 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Im Sommer als Straßenreifen ok. Der schlechteste Reifen, den ich je für Regen und Schnee hatte. Ich benutze sie nur im Sommer, um den Verschleiß meiner guten Reifen zu schonen. Ich tausche sie aus, sobald ich ein Wetter kommen sehe.“
Im Sommer als Straßenreifen ok. Der schlechteste Reifen, den ich je für Regen und Schnee hatte. Ich benutze sie nur im Sommer, um den Verschleiß meiner guten Reifen zu schonen. Ich tausche sie aus, sobald ich ein Wetter kommen sehe. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

6. 10. 20242024-10-06 | Laco | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 225 45 R17 | Kilometerstand: 55 000 km | Fahrstil: Sport
„Ich habe sie seit einem Jahr und 7 Monaten an meinem Auto. Ich fahre jeden Tag etwa 100 km zur Arbeit und zurück und überquere dabei 2 Bergpässe. Manchmal fahre ich schärfer durch sie, als ich sollte. Da ich ein 4x4-Auto habe, spüre ich, wie die Reifen in den Kurven bergauf beansprucht werden. Sie haben mich noch nie im Stich gelassen. Wenn ich sie mit den Hankook-Reifen (die ich auf meinem neuen Auto hatte) vergleiche, ist die Laufleistung mit 55.000 Meilen zugunsten der Dunlop-Reifen und mit 39.000 Meilen zugunsten der Hankook-Reifen bei gleicher Nutzung. Der nächste Reifen ist also der Dunlop. “
Ich habe sie seit einem Jahr und 7 Monaten an meinem Auto. Ich fahre jeden Tag etwa 100 km zur Arbeit und zurück und überquere dabei 2 Bergpässe. Manchmal fahre ich schärfer durch sie, als ich sollte. Da ich ein 4x4-Auto habe, spüre ich, wie die Reifen in den Kurven bergauf beansprucht werden. Sie haben mich noch nie im Stich gelassen. Wenn ich sie mit den Hankook-Reifen (die ich auf meinem neuen Auto hatte) vergleiche, ist die Laufleistung mit 55.000 Meilen zugunsten der Dunlop-Reifen und mit 39.000 Meilen zugunsten der Hankook-Reifen bei gleicher Nutzung. Der nächste Reifen ist also der Dunlop. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 9. 20242024-09-08 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport BluResponse | Volkswagen Beetle | 195 65 R15 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Das sind die hinteren Reifen auf meinem VW 1303. Lassic Käfer. Sie haben eine sehr lange Zeit 30.000 plus gehalten. Die Nasshaftung ist durchschnittlich. Trockenhaftung besser.“
Das sind die hinteren Reifen auf meinem VW 1303. Lassic Käfer. Sie haben eine sehr lange Zeit 30.000 plus gehalten. Die Nasshaftung ist durchschnittlich. Trockenhaftung besser. SommerreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

30. 8. 20242024-08-30 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SportMaxx RT 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nach so vielen Jahren, in denen ich alle möglichen Marken montiert habe, ist dies zweifellos der schlechteste Kauf, den ich je getätigt habe. Zwei der vier Reifen sind deformiert, seit sie neu waren. Die Marke reagiert nicht und die Werkstatt auch nicht. Beide produzieren parasitäre Bewegungen. Beim Fahren hat man das Gefühl, das Lenkrad zu drehen, der Reifen verdreht sich, neigt sich und beginnt sich zu drehen. Bei einem Sturm hat jedes Boot auf See weniger Bewegung als diese Reifen. Das ist furchtbar. Natürlich haben sie sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine gute Haftung, aber sie vermitteln den Eindruck, dass man einen Lieferwagenreifen fährt. Ich würde ihn nicht wieder kaufen und auch nicht als Geschenk annehmen. An sich werde ich in Zukunft nichts mehr von der Firma Goodyear an meinen Autos/Motorrädern montieren.“
Nach so vielen Jahren, in denen ich alle möglichen Marken montiert habe, ist dies zweifellos der schlechteste Kauf, den ich je getätigt habe. Zwei der vier Reifen sind deformiert, seit sie neu waren. Die Marke reagiert nicht und die Werkstatt auch nicht. Beide produzieren parasitäre Bewegungen. Beim Fahren hat man das Gefühl, das Lenkrad zu drehen, der Reifen verdreht sich, neigt sich und beginnt sich zu drehen. Bei einem Sturm hat jedes Boot auf See weniger Bewegung als diese Reifen. Das ist furchtbar. Natürlich haben sie sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn eine gute Haftung, aber sie vermitteln den Eindruck, dass man einen Lieferwagenreifen fährt. Ich würde ihn nicht wieder kaufen und auch nicht als Geschenk annehmen. An sich werde ich in Zukunft nichts mehr von der Firma Goodyear an meinen Autos/Motorrädern montieren. SommerreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 8. 20242024-08-13 ReifenErfahrungen.de | Dunlop EconoDrive | 225 45 R17 | Kilometerstand: 56 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese waren original an meinem neuen Vito Van. Nach 40000 km bemerkte ich, dass der Bremsweg beeinträchtigt war und sich allmählich verschlechterte. Jetzt, bei 53000 km, sind sie einfach nur gefährlich, weil an allen 4 Bremsen Stücke oder Gummi fehlen.“
Diese waren original an meinem neuen Vito Van. Nach 40000 km bemerkte ich, dass der Bremsweg beeinträchtigt war und sich allmählich verschlechterte. Jetzt, bei 53000 km, sind sie einfach nur gefährlich, weil an allen 4 Bremsen Stücke oder Gummi fehlen. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 8. 20242024-08-03 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP Sport 560 | 175 70 R14 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Auf meinem 2025er Hyundai Accent der beste, den ich je benutzt habe. Schlägt andere Premium-Reifen, die teurer sind. 91kw auf Vorderreifen zerstört andere Reifen.“
Auf meinem 2025er Hyundai Accent der beste, den ich je benutzt habe. Schlägt andere Premium-Reifen, die teurer sind. 91kw auf Vorderreifen zerstört andere Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 7. 20242024-07-21 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport Maxx 050 Plus | 235 40 R19 | Kilometerstand: 45 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Kam auf meinem neuen Camry aus Japan. Nicht 050, sondern 050. Durchschnittliche Nass- und Trockenhaftung, aber sehr hartes Fahren und sehr laut. Sieht aus wie sie 50000klms tun werden.“
Kam auf meinem neuen Camry aus Japan. Nicht 050, sondern 050. Durchschnittliche Nass- und Trockenhaftung, aber sehr hartes Fahren und sehr laut. Sieht aus wie sie 50000klms tun werden. SommerreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

15. 7. 20242024-07-15 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport Maxx 050 Plus | 205 55 R16 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Weiche Seitenwand Premium-Tourenreifen, besserer Grip auf trockener und nasser Fahrbahn im Vergleich zu Conti UC6 und Pirelli P1.
Sehr leise und komfortabel, aber der einzige Nachteil ist der Verschleiß etwas höher als der Durchschnitt wegen des weichen Gummis.“
Sehr leise und komfortabel, aber der einzige Nachteil ist der Verschleiß etwas höher als der Durchschnitt wegen des weichen Gummis. Sommerreifentest
Gesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

8. 7. 20242024-07-08 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP Sport Maxx | 275 30 R20 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Unzuverlässige Reifen von schlechter Qualität.
Habe beide Max auf 650i F06 BMW ausprobiert
245/35R20 Dunlop Maxx 050
275/30R20 Dunlop Maxx 060
Insgesamt habe ich in den letzten 2 Jahren 5 Reifen ersetzt, da Dunlop-Reifen immer wieder Probleme mit Seitenwandbeulen haben, sehr schlechte Reifenqualität und gefährlich. Definitiv groß NEIN mehr Dunlop für mich. nur meine Erfahrung teilen.“
Habe beide Max auf 650i F06 BMW ausprobiert
245/35R20 Dunlop Maxx 050
275/30R20 Dunlop Maxx 060
Insgesamt habe ich in den letzten 2 Jahren 5 Reifen ersetzt, da Dunlop-Reifen immer wieder Probleme mit Seitenwandbeulen haben, sehr schlechte Reifenqualität und gefährlich. Definitiv groß NEIN mehr Dunlop für mich. nur meine Erfahrung teilen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

1. 11. 20232023-11-01 | Tomasz | Dunlop Sport BluResponse | Mazda 626 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies ist mein nächster 3er Satz Dunlop SPR's.... Ich habe den Eindruck, dass die Gummimischung zunehmend weniger abriebfest ist und sicherlich schwächer als die bisherigen Dunlop Fast Sport Response (ohne das "Blau"). Fahren im Sommer ok, bei Nässe und Trockenheit. Leise ist er. Ich habe jetzt den dunlop winter sport 5 gekauft und die Reifenflanken und das Gummi sind besser als die Sommerreifen (Winterindex "h" und Sommer "v"), die beide in Deutschland hergestellt werden.“
Dies ist mein nächster 3er Satz Dunlop SPR's.... Ich habe den Eindruck, dass die Gummimischung zunehmend weniger abriebfest ist und sicherlich schwächer als die bisherigen Dunlop Fast Sport Response (ohne das "Blau"). Fahren im Sommer ok, bei Nässe und Trockenheit. Leise ist er. Ich habe jetzt den dunlop winter sport 5 gekauft und die Reifenflanken und das Gummi sind besser als die Sommerreifen (Winterindex "h" und Sommer "v"), die beide in Deutschland hergestellt werden. SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

15. 10. 20232023-10-15 | Sten | Dunlop Sport BluResponse | Volkswagen Polo | 185 60 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Absolut perfekte Reifen in allen Aspekten des Fahrverhaltens, aber sie halten nicht länger als 3 Saisons. Ich habe sie zweimal gekauft, nur wegen der tollen Eigenschaften, aber der Verschleiß ist katastrophal und am Ende der 3. Die Lauffläche auf der Antriebsachse weist Risse auf. Deshalb würde ich sie nach dem 3. Mal nicht mehr kaufen, obwohl ich sie 2 Mal hintereinander gekauft habe.“
Absolut perfekte Reifen in allen Aspekten des Fahrverhaltens, aber sie halten nicht länger als 3 Saisons. Ich habe sie zweimal gekauft, nur wegen der tollen Eigenschaften, aber der Verschleiß ist katastrophal und am Ende der 3. Die Lauffläche auf der Antriebsachse weist Risse auf. Deshalb würde ich sie nach dem 3. Mal nicht mehr kaufen, obwohl ich sie 2 Mal hintereinander gekauft habe. SommerreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

14. 6. 20232023-06-14 | Ondřej Tůma | Dunlop SP Sport Maxx | Subaru Legacy | 225 45 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Geräusche und ein deutlich höherer Verbrauch sind wahrscheinlich die Parameter, mit denen ich diese Reifen im Vergleich zu den vorherigen Vredestein Ultrac Satin bewerten würde. Beide auf dem Subaru Legacy. Das Fahrverhalten ist trittsicher bei Trockenheit und Nässe, sie halten auch bei Nässe wie angenagelt in den Kurven.“
Geräusche und ein deutlich höherer Verbrauch sind wahrscheinlich die Parameter, mit denen ich diese Reifen im Vergleich zu den vorherigen Vredestein Ultrac Satin bewerten würde. Beide auf dem Subaru Legacy. Das Fahrverhalten ist trittsicher bei Trockenheit und Nässe, sie halten auch bei Nässe wie angenagelt in den Kurven. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

30. 5. 20232023-05-30 | Tomek | Dunlop SportMaxx RT 2 | Volkswagen CC | 235 45 R17 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich besitze die Reifen seit etwa 5 Jahren. Auf der positiven Seite sehr gute Haftung, als ob auf dem Asphalt vor allem auf trockenem Pflaster geklebt, obwohl es ein paar Mal leicht rutscht gewesen. Die Abnutzung beträgt maximal 5 Jahre bei durchschnittlicher Nutzung. Die Reifen sind von Anfang an sehr laut, das ist mir aufgefallen, nach 2 Jahren ist das Geräusch beim Fahren unerträglich, deshalb würde ich sie nicht wieder kaufen.“
Ich besitze die Reifen seit etwa 5 Jahren. Auf der positiven Seite sehr gute Haftung, als ob auf dem Asphalt vor allem auf trockenem Pflaster geklebt, obwohl es ein paar Mal leicht rutscht gewesen. Die Abnutzung beträgt maximal 5 Jahre bei durchschnittlicher Nutzung. Die Reifen sind von Anfang an sehr laut, das ist mir aufgefallen, nach 2 Jahren ist das Geräusch beim Fahren unerträglich, deshalb würde ich sie nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

23. 3. 20232023-03-23 | Michu | Dunlop Sport BluResponse | Mazda 5 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die Reifen wurden 5 Saisons lang auf dem Mazda 5 verwendet und haben rund 50.000 km zurückgelegt. Hatte nie einen Rutscher auf nassen Straßen. Perfekt im Trockenen. Minimale Geräusche. Die Reifenflanken sind schwächer/dünner als beim vorherigen Dunlop Fast Sport Response. Hat nicht geknirscht. Wurde wegen natürlicher Abnutzung ersetzt, hat aber noch etwa 5-6 mm Profil.“
Die Reifen wurden 5 Saisons lang auf dem Mazda 5 verwendet und haben rund 50.000 km zurückgelegt. Hatte nie einen Rutscher auf nassen Straßen. Perfekt im Trockenen. Minimale Geräusche. Die Reifenflanken sind schwächer/dünner als beim vorherigen Dunlop Fast Sport Response. Hat nicht geknirscht. Wurde wegen natürlicher Abnutzung ersetzt, hat aber noch etwa 5-6 mm Profil. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 11. 20222022-11-27 | Zuzana | Dunlop SP Sport 01 | Toyota Auris | 215 45 R17 | Kilometerstand: 90 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„6 Jahre zuverlässige Nutzung. Einfaches Fahren, meist in der Stadt. Wenn man schnell fährt, kann man sich darauf verlassen, dass die Reifen halten, ausgezeichnete Haftung in Kurven“
6 Jahre zuverlässige Nutzung. Einfaches Fahren, meist in der Stadt. Wenn man schnell fährt, kann man sich darauf verlassen, dass die Reifen halten, ausgezeichnete Haftung in Kurven SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

25. 10. 20222022-10-25 | M | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Gummis sind in Ordnung. Der Rollwiderstand ist sehr gut, was sich auch im Verbrauch widerspiegelt. Ich habe sie auf Octavia 1 1.9TDI 66kw und Verbrauch auf der Autobahn 6l bei 130 und außerhalb der Stadt um 4l/100km. Auf trockener Straße hält der Gummi gut, auch wenn man mit höherer Geschwindigkeit um eine schärfere Kurve fährt. Auf nassen Straßen hält der Gummi meist anständig, aber an manchen Stellen neigt er zum Rutschen. Ich habe sie seit 3 Jahren und bin etwa 25.000-30.000 km gefahren.“
Die Gummis sind in Ordnung. Der Rollwiderstand ist sehr gut, was sich auch im Verbrauch widerspiegelt. Ich habe sie auf Octavia 1 1.9TDI 66kw und Verbrauch auf der Autobahn 6l bei 130 und außerhalb der Stadt um 4l/100km. Auf trockener Straße hält der Gummi gut, auch wenn man mit höherer Geschwindigkeit um eine schärfere Kurve fährt. Auf nassen Straßen hält der Gummi meist anständig, aber an manchen Stellen neigt er zum Rutschen. Ich habe sie seit 3 Jahren und bin etwa 25.000-30.000 km gefahren. SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

27. 9. 20222022-09-27 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 42 000 km
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis-/Leistungsverhältnis = ausgezeichnet“
Preis-/Leistungsverhältnis = ausgezeichnet SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 9. 20222022-09-21 | Konrad | Dunlop SportSmart TT | Acura 3.2 TL | 180 60 R17 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Hallo, ich habe einen Hinterreifen auf meine Gsx-s 750 montiert, zu meiner Überraschung wird er schnell warm, hält gut im Regen und auf der Radom-Rennstrecke ist er fabelhaft, ich habe 4.000 km zurückgelegt und ich denke, er wird weitere 4.000 km halten, auch der Verschleiß ist nicht schlecht für einen Rennreifen, ich empfehle 10/10“
Hallo, ich habe einen Hinterreifen auf meine Gsx-s 750 montiert, zu meiner Überraschung wird er schnell warm, hält gut im Regen und auf der Radom-Rennstrecke ist er fabelhaft, ich habe 4.000 km zurückgelegt und ich denke, er wird weitere 4.000 km halten, auch der Verschleiß ist nicht schlecht für einen Rennreifen, ich empfehle 10/10 SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 6. 20222022-06-21 | Filip | Dunlop SportMaxx RT 2 | Volkswagen Passat | 215 55 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Getestet auf VW Passat 4x4 240k. Der Reifen überrascht sofort mit einer sehr guten Rückmeldung bei höheren Geschwindigkeiten und beim dynamischen Fahren auf Autobahnen. Er ist nicht laut, wird aber meiner Meinung nach schnell abgenutzt. Der Reifen hat eine tolle Kühlung und hat auch bei konstanten Geschwindigkeiten über 200km/h keine Probleme.“
Getestet auf VW Passat 4x4 240k. Der Reifen überrascht sofort mit einer sehr guten Rückmeldung bei höheren Geschwindigkeiten und beim dynamischen Fahren auf Autobahnen. Er ist nicht laut, wird aber meiner Meinung nach schnell abgenutzt. Der Reifen hat eine tolle Kühlung und hat auch bei konstanten Geschwindigkeiten über 200km/h keine Probleme. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 3. 20222022-03-20 | Andrej | Dunlop Sport BluResponse | Opel Meriva | 185 60 R15 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nach vier Jahren und ca. 60 000km Fahrleistung ist die Innenkante bis auf den Stoff durchgescheuert. Höchste Zufriedenheit auf nassen Straßen und vor allem beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit durch eine lange Pfütze, er hält schön die Richtung. Ich habe verschiedene Marken getestet und bei den Winterreifen auf Dunlop gesetzt und selbst die ließen die anderen Hersteller bei den Fahreigenschaften sehr weit hinter sich. Also habe ich gleich die Sommerreifen getestet und auch sie haben mich nicht enttäuscht. Ich werde diese Dunlop Sport BluResponse für den Sommer wieder bestellen.“
Nach vier Jahren und ca. 60 000km Fahrleistung ist die Innenkante bis auf den Stoff durchgescheuert. Höchste Zufriedenheit auf nassen Straßen und vor allem beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit durch eine lange Pfütze, er hält schön die Richtung. Ich habe verschiedene Marken getestet und bei den Winterreifen auf Dunlop gesetzt und selbst die ließen die anderen Hersteller bei den Fahreigenschaften sehr weit hinter sich. Also habe ich gleich die Sommerreifen getestet und auch sie haben mich nicht enttäuscht. Ich werde diese Dunlop Sport BluResponse für den Sommer wieder bestellen. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 12. 20212021-12-22 | aDOLF | Dunlop SP Touring T1 | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„BEI TROCKENHEIT SEHR GUT... WENN ES REGNET, GIBT ES STATT RÄDERN ROLLEN OHNE BREMSEN..... ANGST VOR DER ANGST.....SIE BREMSEN IN KRAKAU SIE HALTEN IN LONDON.....SIE MÜSSEN ANKER TRAGEN“
BEI TROCKENHEIT SEHR GUT... WENN ES REGNET, GIBT ES STATT RÄDERN ROLLEN OHNE BREMSEN..... ANGST VOR DER ANGST.....SIE BREMSEN IN KRAKAU SIE HALTEN IN LONDON.....SIE MÜSSEN ANKER TRAGEN SommerreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 11. 20212021-11-25 | 1st_Maverick | Dunlop Quattromaxx | Volvo XC90 | | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ein hervorragender Reifen, aber Vorsicht, es gibt zwei verschiedene Reifen mit der gleichen Bezeichnung (erkennbar an der SAP-Nummer des Herstellers) - einen für Trockenheit optimierten (und dieser war der Rekordhalter auf dem Nürburgring) und einen für Trockenheit und Nässe optimierten. Ich habe beide benutzt, aber für Fahrten abseits der Rennstrecke bevorzuge ich im Alltag aus nüchternen Gründen den letzteren. Der Reifen ist sehr progressiv anspruchsvoll und macht den Eindruck, weich zu sein. Nach vielen Wochen der Kombinationen fahre ich mit einem Druck von 0,5 vorne und 0,35-0,4 hinten. Dann ist es dynamischer, ohne Vorspannung in die Kurve zu fahren und berechenbarer bei plötzlichen Lenkbewegungen (natürlich auf Kosten des Komforts).“
Ein hervorragender Reifen, aber Vorsicht, es gibt zwei verschiedene Reifen mit der gleichen Bezeichnung (erkennbar an der SAP-Nummer des Herstellers) - einen für Trockenheit optimierten (und dieser war der Rekordhalter auf dem Nürburgring) und einen für Trockenheit und Nässe optimierten. Ich habe beide benutzt, aber für Fahrten abseits der Rennstrecke bevorzuge ich im Alltag aus nüchternen Gründen den letzteren. Der Reifen ist sehr progressiv anspruchsvoll und macht den Eindruck, weich zu sein. Nach vielen Wochen der Kombinationen fahre ich mit einem Druck von 0,5 vorne und 0,35-0,4 hinten. Dann ist es dynamischer, ohne Vorspannung in die Kurve zu fahren und berechenbarer bei plötzlichen Lenkbewegungen (natürlich auf Kosten des Komforts). SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 11. 20212021-11-10 | Petr M | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„nachdem ich von goodyear gewechselt habe, die großartig waren, habe ich mich irgendwie zufällig für dunlops bluresponse auf octavia entschieden, sie scheinen mir leise zu sein mit gutem Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.der Preis ist vernünftig, normale Haltbarkeit, ich behalte nicht im Auge, wie viele km ich auf ihnen zurückgelegt habe, aber ich denke, dass ich genug Laufleistung bekomme.ich habe sie ohne zu zögern zum zweiten Mal gekauft, weil ich denke, dass es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.ich fahre frisch aber vernünftig.“
nachdem ich von goodyear gewechselt habe, die großartig waren, habe ich mich irgendwie zufällig für dunlops bluresponse auf octavia entschieden, sie scheinen mir leise zu sein mit gutem Grip auf trockener und nasser Fahrbahn.der Preis ist vernünftig, normale Haltbarkeit, ich behalte nicht im Auge, wie viele km ich auf ihnen zurückgelegt habe, aber ich denke, dass ich genug Laufleistung bekomme.ich habe sie ohne zu zögern zum zweiten Mal gekauft, weil ich denke, dass es ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist.ich fahre frisch aber vernünftig. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 8. 20212021-08-01 | Robert | Dunlop Sport BluResponse | Ford Galaxy | 215 60 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Reifen ist in Ordnung, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass zwei in einer Woche während der Fahrt herausgeschossen sind. Weiche Seiten eine Tragödie.“
Der Reifen ist in Ordnung, wenn da nicht die Tatsache wäre, dass zwei in einer Woche während der Fahrt herausgeschossen sind. Weiche Seiten eine Tragödie. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 6. 20212021-06-23 | Mateusz | Dunlop Sport BluResponse | Fiat 500 | 185 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Verlockt durch die guten Kritiken habe ich diese Reifen gekauft und...schrecklich enttäuscht. Das Auto hat 101 PS - dynamisches Anfahren bei Nässe = abbrechende Haftung, scharfe Kurvenfahrten auch bei nicht hohen Geschwindigkeiten im Regen? Vergiss es, sonst bringst du dich und andere um. Im Trockenen halten sie sich noch gut. Aber das Schlimmste sind die Seiten. Ich fahre seit 20 Jahren Auto, habe viele Kilometer zurückgelegt und hatte in dieser Zeit nur zweimal einen platten Reifen ... bis ich die Dunlops gekauft habe. In einem Zeitraum von 2 Jahren hatte ich 5 Mal eine Reifenpanne, 2 davon auf der Seite, wo ich den Reifen durch einen neuen ersetzen musste. Die Reifen haben sehr weiche Seitenwände und selbst bei einem hohen Profil können sie bei jedem Schlagloch kaputt gehen. Im Vergleich dazu hatte ich bei meinem vorherigen Auto 20.000 Kilometer lang Uniroyal-Reifen mit Profil 40 auf 18-Zoll-Felgen, und trotz vieler Schlaglöcher hatte ich nie solche Probleme. Was die Premiumklasse betrifft, so wird sie stark überschätzt. Um sicherzugehen, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht, musste der Reifenspezialist, der sie mir für dasselbe Auto empfohlen hat, 2 Monate nach dem Kauf ebenfalls einen Reifen wegen eines seitlichen Schadens ersetzen.“
Verlockt durch die guten Kritiken habe ich diese Reifen gekauft und...schrecklich enttäuscht. Das Auto hat 101 PS - dynamisches Anfahren bei Nässe = abbrechende Haftung, scharfe Kurvenfahrten auch bei nicht hohen Geschwindigkeiten im Regen? Vergiss es, sonst bringst du dich und andere um. Im Trockenen halten sie sich noch gut. Aber das Schlimmste sind die Seiten. Ich fahre seit 20 Jahren Auto, habe viele Kilometer zurückgelegt und hatte in dieser Zeit nur zweimal einen platten Reifen ... bis ich die Dunlops gekauft habe. In einem Zeitraum von 2 Jahren hatte ich 5 Mal eine Reifenpanne, 2 davon auf der Seite, wo ich den Reifen durch einen neuen ersetzen musste. Die Reifen haben sehr weiche Seitenwände und selbst bei einem hohen Profil können sie bei jedem Schlagloch kaputt gehen. Im Vergleich dazu hatte ich bei meinem vorherigen Auto 20.000 Kilometer lang Uniroyal-Reifen mit Profil 40 auf 18-Zoll-Felgen, und trotz vieler Schlaglöcher hatte ich nie solche Probleme. Was die Premiumklasse betrifft, so wird sie stark überschätzt. Um sicherzugehen, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht, musste der Reifenspezialist, der sie mir für dasselbe Auto empfohlen hat, 2 Monate nach dem Kauf ebenfalls einen Reifen wegen eines seitlichen Schadens ersetzen. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 3. 20212021-03-13 | Petr Štěpánek | Dunlop Sport BluResponse | BMW 3 | 205 45 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach 4.000 Kilometern auf der angetriebenen Achse auf die Leinwand gebracht. Nicht mein erstes Auto und auch nicht meine ersten Reifen, aber das ist ein Extrovertierter. Der Lieferant (einer der größten Händler des Landes) lehnte den Anspruch ab“
Nach 4.000 Kilometern auf der angetriebenen Achse auf die Leinwand gebracht. Nicht mein erstes Auto und auch nicht meine ersten Reifen, aber das ist ein Extrovertierter. Der Lieferant (einer der größten Händler des Landes) lehnte den Anspruch ab SommerreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

30. 10. 20202020-10-30 | Miso | Dunlop SportMaxx RT 2 | BMW 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„2 Jahreszeiten auf bmw 3 und 2 Jahreszeiten auf mercedes C auf nassem und trockenem einfach großartig nach 4 Jahreszeiten etwa 35 Tausend km, oft sportliches Fahren, Profil weniger als 4mm aber im Regen hielten sie immer noch großartig und ich war überrascht, aber auf trockenem kann man den Verschleiß spüren“
2 Jahreszeiten auf bmw 3 und 2 Jahreszeiten auf mercedes C auf nassem und trockenem einfach großartig nach 4 Jahreszeiten etwa 35 Tausend km, oft sportliches Fahren, Profil weniger als 4mm aber im Regen hielten sie immer noch großartig und ich war überrascht, aber auf trockenem kann man den Verschleiß spüren SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 10. 20202020-10-14 | Honza | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Fabia | 185 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„In der Tabelle der Nasshaftung steht A, aber das stimmt überhaupt nicht! Das Fahren bei Nässe ist sehr unkomfortabel. Nie wieder DUNLOP!“
In der Tabelle der Nasshaftung steht A, aber das stimmt überhaupt nicht! Das Fahren bei Nässe ist sehr unkomfortabel. Nie wieder DUNLOP! SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

8. 10. 20202020-10-08 | Tomáš | Dunlop Sport BluResponse | Volkswagen Golf | 205 55 R16 | Kilometerstand: 75 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe 205/55 R16 91V auf meinem Kombi. Absolut perfekte Reifen, was die Sicherheit angeht... Selbst wenn ich versuche, das Auto in einer Kurve ins Schleudern zu bringen, macht es keinen Mucks... sie halten wie ein Zauber. Bei Nässe absolute Spitzenklasse bis zu 2mm Profil. Hier, beim schnellen Fahren im Regen, hält es manchmal das Wasser nicht ab (wenn es richtig stark regnet) und mein ESP spricht an. Aber ich konnte mich immer zu 100% auf diese Reifen verlassen. Sie sind präzise in den Kurven, die Laufleistung liegt nach 5 Saisons bei knapp über 70.000 km (bewundernswert), und sie haben immer noch ca. 1,6mm, aber jetzt brauchen sie wirklich neue... Nur die äußersten Rillen lösen sich schon etwas früher. Hergestellt in Polen, also kein Qualitätsunterschied zu erwarten. Der Geräuschpegel ist auch anständig niedrig. PS: Ich fahre Landstraßen und Autobahnen Ich kaufe wieder und würde sie weiterempfehlen.“
Ich habe 205/55 R16 91V auf meinem Kombi. Absolut perfekte Reifen, was die Sicherheit angeht... Selbst wenn ich versuche, das Auto in einer Kurve ins Schleudern zu bringen, macht es keinen Mucks... sie halten wie ein Zauber. Bei Nässe absolute Spitzenklasse bis zu 2mm Profil. Hier, beim schnellen Fahren im Regen, hält es manchmal das Wasser nicht ab (wenn es richtig stark regnet) und mein ESP spricht an. Aber ich konnte mich immer zu 100% auf diese Reifen verlassen. Sie sind präzise in den Kurven, die Laufleistung liegt nach 5 Saisons bei knapp über 70.000 km (bewundernswert), und sie haben immer noch ca. 1,6mm, aber jetzt brauchen sie wirklich neue... Nur die äußersten Rillen lösen sich schon etwas früher. Hergestellt in Polen, also kein Qualitätsunterschied zu erwarten. Der Geräuschpegel ist auch anständig niedrig. PS: Ich fahre Landstraßen und Autobahnen Ich kaufe wieder und würde sie weiterempfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 7. 20202020-07-16 | Kremator | Dunlop Sport BluResponse | Ford Mondeo | 205 50 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Das Querprofil nutzt sich schneller ab (weil es viel flacher ist als das Längsprofil), aber trotz des Verschleißes sind die Fahr- und Bremseigenschaften hervorragend. Sie reagieren sofort auf das Lenkrad, ihre Qualität zeigt sich besonders in Krisensituationen - Bremsen, Ausweichmanöver inklusive "Maus", und es ist praktisch egal, ob auf trockener oder nasser Fahrbahn. Verschleiß hin oder her, aber ein tieferes Profil wäre sinnvoll.“
Das Querprofil nutzt sich schneller ab (weil es viel flacher ist als das Längsprofil), aber trotz des Verschleißes sind die Fahr- und Bremseigenschaften hervorragend. Sie reagieren sofort auf das Lenkrad, ihre Qualität zeigt sich besonders in Krisensituationen - Bremsen, Ausweichmanöver inklusive "Maus", und es ist praktisch egal, ob auf trockener oder nasser Fahrbahn. Verschleiß hin oder her, aber ein tieferes Profil wäre sinnvoll. SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 7. 20202020-07-11 | Filip | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Idealer Reifen für sparsames Fahren und schärfere Fahrweise, er hält hervorragend in Kurven, wenn man die richtige Geometrie hat und die Reifen richtig aufpumpt, sind schnelle Abfahrten kein Thema, die Reifen halten viele Kilometer lang. Ich habe sie von einem Herrn gekauft, der sie ein Jahr lang auf seinem Auto hatte (DOT-geprüft), dann hat er das Auto verkauft, ich habe etwa 40.000 Kilometer auf ihnen zurückgelegt und jetzt werden sie auf einen anderen Octavia in der Familie mit immer noch sehr gutem Profil aufgezogen. Ich vertraue diesen Reifen zu 100%.“
Idealer Reifen für sparsames Fahren und schärfere Fahrweise, er hält hervorragend in Kurven, wenn man die richtige Geometrie hat und die Reifen richtig aufpumpt, sind schnelle Abfahrten kein Thema, die Reifen halten viele Kilometer lang. Ich habe sie von einem Herrn gekauft, der sie ein Jahr lang auf seinem Auto hatte (DOT-geprüft), dann hat er das Auto verkauft, ich habe etwa 40.000 Kilometer auf ihnen zurückgelegt und jetzt werden sie auf einen anderen Octavia in der Familie mit immer noch sehr gutem Profil aufgezogen. Ich vertraue diesen Reifen zu 100%. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 5. 20202020-05-11 | Miro | Dunlop SportMaxx RT 2 | Volkswagen Golf | 225 40 R18 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sehr gute Fahreigenschaften, aber der Verschleiß ist unglaublich schnell. Ich habe eine Saison auf diesen Reifen gefahren und sie sind bereit, weggeworfen zu werden. Aber die Fahreigenschaften sind sehr gut gewesen. Wenn man nicht in Kurven bremst, braucht man sich bei diesen Reifen überhaupt keine Sorgen zu machen :-)), aber in Bezug auf die Abnutzungsrate war es den Preis wahrscheinlich nicht wert. Habe sie letztes Jahr für 93€/Stück gekauft (niedrigster Marktpreis) und sie haben eine Saison gehalten“
Sehr gute Fahreigenschaften, aber der Verschleiß ist unglaublich schnell. Ich habe eine Saison auf diesen Reifen gefahren und sie sind bereit, weggeworfen zu werden. Aber die Fahreigenschaften sind sehr gut gewesen. Wenn man nicht in Kurven bremst, braucht man sich bei diesen Reifen überhaupt keine Sorgen zu machen :-)), aber in Bezug auf die Abnutzungsrate war es den Preis wahrscheinlich nicht wert. Habe sie letztes Jahr für 93€/Stück gekauft (niedrigster Marktpreis) und sie haben eine Saison gehalten SommerreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

9. 5. 20202020-05-09 | Peter | DUNLOP Sportmax Qualifier II | Honda VFR 800 | 180 55 R17 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die erste Reaktion auf den Reifen nach dem Wechsel ist verblüffend, das Motorrad fällt von selbst in die Kurven. Er hält wunderbar die Spur, das Motorrad lässt sich gefährlich einklappen. Die Abnutzung kann ich nicht beurteilen, da es frischer Gummi ist. Für den Preis (150€ Satz) ist es eine sehr gute Wahl.“
Die erste Reaktion auf den Reifen nach dem Wechsel ist verblüffend, das Motorrad fällt von selbst in die Kurven. Er hält wunderbar die Spur, das Motorrad lässt sich gefährlich einklappen. Die Abnutzung kann ich nicht beurteilen, da es frischer Gummi ist. Für den Preis (150€ Satz) ist es eine sehr gute Wahl. SommerreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

16. 4. 20202020-04-16 | Honza | Dunlop SP Sport Maxx TT | Alfa Romeo Giulietta | 225 40 R18 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Dunlop SP Sport MAXX TT Sommerreifen von Mai 2015 bis Herbst 2018 (außerhalb der Wintersaison) gefahren und er hat in der Größe 225/40 R18 auf einem Alfa Romeo Giulietta 1.4 MultiAir (125 kW) - Benziner ca. 32.000 km zurückgelegt. Ich fuhr eine dynamische (sportliche) Fahrkombination aus Autobahn, Landstraße, Stadt, durch den Vorderachsantrieb litt diese Achse mehr unter Verschleiß. Der Reifen gehörte zur Grundausstattung des Autos und überzeugte mich durch seine hervorragende mechanische Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Das Geräuschniveau des Reifens ist Standard (eher leise), und der Langzeitverbrauch bei dynamischer Fahrweise beträgt 6,7 l/100 km. Er ist einer der wenigen Reifen, die in dieser Dimension die Bezeichnung Sport (Rennsport) verdienen - extrem hoher mechanischer Grip (das Auto fährt dank ihm wie auf Schienen), schöne Reaktion auf die kleinsten Befehle des Lenkrads, das Auto hat einen neutralen Charakter bei langsamen und schnellen Kurven. Dank des großen Makroblock-Konzepts und der weichen Mischung ist der Reifen resistent gegen Aquaplaning. Ich war sehr zufrieden mit den Reifen und werde sie wieder kaufen.“
Ich habe den Dunlop SP Sport MAXX TT Sommerreifen von Mai 2015 bis Herbst 2018 (außerhalb der Wintersaison) gefahren und er hat in der Größe 225/40 R18 auf einem Alfa Romeo Giulietta 1.4 MultiAir (125 kW) - Benziner ca. 32.000 km zurückgelegt. Ich fuhr eine dynamische (sportliche) Fahrkombination aus Autobahn, Landstraße, Stadt, durch den Vorderachsantrieb litt diese Achse mehr unter Verschleiß. Der Reifen gehörte zur Grundausstattung des Autos und überzeugte mich durch seine hervorragende mechanische Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Das Geräuschniveau des Reifens ist Standard (eher leise), und der Langzeitverbrauch bei dynamischer Fahrweise beträgt 6,7 l/100 km. Er ist einer der wenigen Reifen, die in dieser Dimension die Bezeichnung Sport (Rennsport) verdienen - extrem hoher mechanischer Grip (das Auto fährt dank ihm wie auf Schienen), schöne Reaktion auf die kleinsten Befehle des Lenkrads, das Auto hat einen neutralen Charakter bei langsamen und schnellen Kurven. Dank des großen Makroblock-Konzepts und der weichen Mischung ist der Reifen resistent gegen Aquaplaning. Ich war sehr zufrieden mit den Reifen und werde sie wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 4. 20202020-04-02 | Štěpán Stráník | Dunlop Sport BluResponse | Hyundai Accent | 185 60 R14 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für mich kann ich sie nur empfehlen ... leise und gut in den Kurven. Auf dem D5 D10, manchmal D11 habe ich eine sehr gute Erfahrung mit ihnen - sie passen sehr gut. Nur weiß ich nicht, ob ich der Made in Poland Produktion trauen kann. :-/ Die Zeit wird es zeigen. Sie könnten etwas billiger sein ... aber vielleicht entspricht der Preis ja auch der Qualität. Dunlops sind meine Wahl im Winter - es ist meine Lieblingsmarke für ein normales Auto. Ich fahre gerne gemütlich, keine Rennen ... ich bin ein Anfänger im 2. Ich hoffe also, dass die räuberischen Rennfahrer mich verstehen werden. :-) Ich versuche, mich wirklich an die für die Straßen vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu halten - maximal 10km/h mehr.“
Für mich kann ich sie nur empfehlen ... leise und gut in den Kurven. Auf dem D5 D10, manchmal D11 habe ich eine sehr gute Erfahrung mit ihnen - sie passen sehr gut. Nur weiß ich nicht, ob ich der Made in Poland Produktion trauen kann. :-/ Die Zeit wird es zeigen. Sie könnten etwas billiger sein ... aber vielleicht entspricht der Preis ja auch der Qualität. Dunlops sind meine Wahl im Winter - es ist meine Lieblingsmarke für ein normales Auto. Ich fahre gerne gemütlich, keine Rennen ... ich bin ein Anfänger im 2. Ich hoffe also, dass die räuberischen Rennfahrer mich verstehen werden. :-) Ich versuche, mich wirklich an die für die Straßen vorgeschriebenen Geschwindigkeiten zu halten - maximal 10km/h mehr. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 4. 20192019-04-26 | Lukáš | Dunlop Sport BluResponse | BMW 3 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Anständige Reifen für den Preis. Sie hatten definitiv ein sehr gutes Trocken- und Nässeverhalten, ich fühlte mich auch bei Sturm sorglos, das Geräuschniveau war etwas besser als bei den Continental sportcontact 6. Der Durchschnittsverbrauch ist wieder um 0,2l/100 km höher. Die Reifen hielten auch bei schneller Fahrt gut durch, vor allem am Kurvenausgang, die Reaktionszeit war etwas spürbar und beim schnellen Einfahren in eine Kurve kam ich gelegentlich ins Schleudern. Ich habe die Reifen seit 3 Saisons und sie haben etwa 45.000 km Profil, sie hatten noch einiges an Profil übrig und könnten noch etwa 20.000 km schaffen, aber diese Reifen sind auch nicht wirklich für kurze Drifts geeignet (die Mischung ist irgendwie anfällig für höhere Hitze. Nach einer Rutschpartie war das Profil auf der Innenseite des Hinterreifens aufgerissen und ich musste die Sohlen erneuern. Wie auch immer, der ideale Reifen für den Durchschnittsfahrer, aber wenn jemand das Bedürfnis hat, die Grenzen seines Autos gelegentlich zu testen. dann empfehle ich die Investition in den teureren Continental sportcontact 6.“
Anständige Reifen für den Preis. Sie hatten definitiv ein sehr gutes Trocken- und Nässeverhalten, ich fühlte mich auch bei Sturm sorglos, das Geräuschniveau war etwas besser als bei den Continental sportcontact 6. Der Durchschnittsverbrauch ist wieder um 0,2l/100 km höher. Die Reifen hielten auch bei schneller Fahrt gut durch, vor allem am Kurvenausgang, die Reaktionszeit war etwas spürbar und beim schnellen Einfahren in eine Kurve kam ich gelegentlich ins Schleudern. Ich habe die Reifen seit 3 Saisons und sie haben etwa 45.000 km Profil, sie hatten noch einiges an Profil übrig und könnten noch etwa 20.000 km schaffen, aber diese Reifen sind auch nicht wirklich für kurze Drifts geeignet (die Mischung ist irgendwie anfällig für höhere Hitze. Nach einer Rutschpartie war das Profil auf der Innenseite des Hinterreifens aufgerissen und ich musste die Sohlen erneuern. Wie auch immer, der ideale Reifen für den Durchschnittsfahrer, aber wenn jemand das Bedürfnis hat, die Grenzen seines Autos gelegentlich zu testen. dann empfehle ich die Investition in den teureren Continental sportcontact 6. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

25. 4. 20192019-04-25 | sosko | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„In Anbetracht des Preises ein hervorragender Reifen und ein passender Kompromiss zwischen den beiden Preislagern z.B. Barum Bravuris vs. Continental PremiumContact. Gekauft vor ein paar Jahren. Erste ca. 10k Meilen völlig geräuschlos (im Vergleich zum Bravuris), Fahrverhalten auf Wasser hervorragend, selbst bei Sturm auf der Autobahn haben sie keinen Moment nachgelassen. Gutes Feedback. Ich bin sie etwas früher gefahren als die Barumas, aber die anderen Eigenschaften überwiegen das. Allmählich zunehmender Geräuschpegel, aber nicht extrem. Würde sie wieder kaufen, aber die aktuelle Qualität ist fraglich, da die Produktion inzwischen nach Polen verlegt wurde :( Gefahren auf O2 1.9tdi“
In Anbetracht des Preises ein hervorragender Reifen und ein passender Kompromiss zwischen den beiden Preislagern z.B. Barum Bravuris vs. Continental PremiumContact. Gekauft vor ein paar Jahren. Erste ca. 10k Meilen völlig geräuschlos (im Vergleich zum Bravuris), Fahrverhalten auf Wasser hervorragend, selbst bei Sturm auf der Autobahn haben sie keinen Moment nachgelassen. Gutes Feedback. Ich bin sie etwas früher gefahren als die Barumas, aber die anderen Eigenschaften überwiegen das. Allmählich zunehmender Geräuschpegel, aber nicht extrem. Würde sie wieder kaufen, aber die aktuelle Qualität ist fraglich, da die Produktion inzwischen nach Polen verlegt wurde :( Gefahren auf O2 1.9tdi SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

5. 8. 20182018-08-05 | airwolf | Dunlop SportMaxx RT | Alfa Romeo 147 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Vorteile: ultraleicht, komfortabel, mit progressivem Temperaturanstieg und damit insgesamt hohem Grip-Niveau (vor allem in der Mitte und am Kurvenausgang). Haltbarkeit: wer ihn nicht überhitzt...wird schon klarkommen. Nachteile: schwächeres Feedback am Kurveneingang. Seitenwand in manchen Situationen zu weich. Eher für Autos mit guten Dämpfern geeignet, die etwas mehr Reifendruck vertragen. Wie die meisten Dunlops...etwas schwächeres Bremsen auf Wasser.“
Vorteile: ultraleicht, komfortabel, mit progressivem Temperaturanstieg und damit insgesamt hohem Grip-Niveau (vor allem in der Mitte und am Kurvenausgang). Haltbarkeit: wer ihn nicht überhitzt...wird schon klarkommen. Nachteile: schwächeres Feedback am Kurveneingang. Seitenwand in manchen Situationen zu weich. Eher für Autos mit guten Dämpfern geeignet, die etwas mehr Reifendruck vertragen. Wie die meisten Dunlops...etwas schwächeres Bremsen auf Wasser. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

22. 4. 20182018-04-22 | Mato | Dunlop Sport BluResponse | Hyundai i30 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich trage sie seit 2 Sommern und bisher nur Zufriedenheit“
Ich trage sie seit 2 Sommern und bisher nur Zufriedenheit SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

15. 7. 20172017-07-15 | bubu | Dunlop Sport BluResponse | Peugeot 307 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„sehr zufrieden“
sehr zufrieden SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 7. 20172017-07-10 | Dan | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super Nässeverhalten, straffer als die vorherigen Pirelli und es sieht so aus, als würden sie rund 70000km halten. Auch nach 4 Jahren sind sie noch zuverlässig.“
Super Nässeverhalten, straffer als die vorherigen Pirelli und es sieht so aus, als würden sie rund 70000km halten. Auch nach 4 Jahren sind sie noch zuverlässig. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

19. 4. 20172017-04-19 ReifenErfahrungen.de | DUNLOP Sportmax Qualifier II | Acura 3.2 TL | 180 55 R17 | Kilometerstand: 9 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Geritten in zwei“
Geritten in zwei SommerreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

6. 9. 20162016-09-06 | Roma | Dunlop Sport BluResponse | Volkswagen Golf | 195 65 R15 | Kilometerstand: 45 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Super Reifen empfehle ich...“
Super Reifen empfehle ich... SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 9. 20162016-09-06 | Petr Nesvadba | Dunlop Sport BluResponse | Škoda Octavia | 205 60 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Einfach großartig. Sie könnten leiser sein, aber ich empfehle sie.“
Einfach großartig. Sie könnten leiser sein, aber ich empfehle sie. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

17. 7. 20162016-07-17 | Gabriel | Dunlop SX SPORTSMART II | Acura 3.2 TL | 190 55 R17 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Montiert auf Suzuki GSX1300R Hayabusa gen1, in 3000 km auf 0,7mm gefahren. Aggressiveres Fahrverhalten, in der Stadt 2 ke so Kilometerleistung gepflügt wurde.“
Montiert auf Suzuki GSX1300R Hayabusa gen1, in 3000 km auf 0,7mm gefahren. Aggressiveres Fahrverhalten, in der Stadt 2 ke so Kilometerleistung gepflügt wurde. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

8. 7. 20152015-07-08 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP Sport 01 | Škoda Roomster | 195 55 R15 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen verhält sich sehr akzeptabel, sowohl auf nassem als auch auf trockenem Boden, es dauert sehr lange, bis er einen Zustand erreicht, in dem er "reißen" könnte und ein Schleuderzustand auftreten könnte. Was die Abnutzung betrifft, glaube ich, dass der Reifen für das Fahrprofil (Geschwindigkeit, Gelände, Luftdruck...) sehr haltbar ist und sich den Bedingungen entsprechend abnutzt. Nur, wie in den Sternchen angedeutet, wird dieser Reifen durch einen ziemlich hohen Geräuschpegel beeinträchtigt, der bei Geschwindigkeit in der Stadt ziemlich störend ist. Ich habe auch den Luftdruckbereich ausprobiert, der innerhalb des vom Fahrzeug- und Reifenhersteller empfohlenen Bereichs liegt, aber es hat sich nicht viel geändert. Daher würde ich beim Nachkauf dieses Reifens sehr zögerlich sein. Schade um das Geräusch, ansonsten 1*. “
Der Reifen verhält sich sehr akzeptabel, sowohl auf nassem als auch auf trockenem Boden, es dauert sehr lange, bis er einen Zustand erreicht, in dem er "reißen" könnte und ein Schleuderzustand auftreten könnte. Was die Abnutzung betrifft, glaube ich, dass der Reifen für das Fahrprofil (Geschwindigkeit, Gelände, Luftdruck...) sehr haltbar ist und sich den Bedingungen entsprechend abnutzt. Nur, wie in den Sternchen angedeutet, wird dieser Reifen durch einen ziemlich hohen Geräuschpegel beeinträchtigt, der bei Geschwindigkeit in der Stadt ziemlich störend ist. Ich habe auch den Luftdruckbereich ausprobiert, der innerhalb des vom Fahrzeug- und Reifenhersteller empfohlenen Bereichs liegt, aber es hat sich nicht viel geändert. Daher würde ich beim Nachkauf dieses Reifens sehr zögerlich sein. Schade um das Geräusch, ansonsten 1*. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

20. 3. 20152015-03-20 | Jan Vrba | Dunlop SP Sport Fast Response | Renault Megane | 205 55 R16 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich empfehle es.“
Ich empfehle es. SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Winterreifen Dunlop
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Dunlop Graspic DS3 | 79 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Dunlop SP Winter Sport M2 | 74 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
3 | Dunlop Winter Maxx 2 | 65 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
4 | Dunlop Graspic DS2 | 65 % 7 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen Dunlop
Dunlop Grandtrek SJ6
17. 11. 20242024-11-17 | Andrzej | Dunlop Grandtrek SJ6 | Mitsubishi Outlander | 215 70 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Mitsubishi Outlander fährt mit diesen Reifen wie eine Pistenraupe im Schnee, auf der Ebene sogar mit 1-Achs-Antrieb. Der ideale Reifen für schwierige Winterbedingungen. Leider nicht mehr in dieser Größe hergestellt.“
Der Mitsubishi Outlander fährt mit diesen Reifen wie eine Pistenraupe im Schnee, auf der Ebene sogar mit 1-Achs-Antrieb. Der ideale Reifen für schwierige Winterbedingungen. Leider nicht mehr in dieser Größe hergestellt. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 4. 20242024-04-22 | JT | Dunlop SP Winter Response 2 | Škoda Rapid | 185 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichnete Reifen, keine Probleme in den Bergen, sie können viel und halten gut, ich kann sie nur empfehlen.“
Ausgezeichnete Reifen, keine Probleme in den Bergen, sie können viel und halten gut, ich kann sie nur empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

13. 3. 20242024-03-13 | Palko jan | Dunlop Winter Sport 5 | Škoda Superb | 205 55 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Jahrgang 2020/41 diese reifen rissig um die felgen nach 1saison.made in germany eine katastrophe“
Jahrgang 2020/41 diese reifen rissig um die felgen nach 1saison.made in germany eine katastrophe WinterreifentestGesamtnote: 55 %
Reifenabrieb: 10 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 2. 20232023-02-15 | Marcin | Dunlop SP Winter Response 2 | Acura 3.2 TL | 195 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen sind laut Ich habe mich für Reifen entschieden, die auch unter den härtesten Bedingungen sicher und leise sind.“
Reifen sind laut Ich habe mich für Reifen entschieden, die auch unter den härtesten Bedingungen sicher und leise sind. WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 70 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

12. 10. 20222022-10-12 | Julo | Dunlop Grandtrek SJ6 | Suzuki Grand Vitara | 225 60 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie seit x Jahren absolut großartig auf Schnee auf dem Wasser ein wenig schlechter, aber ich kaufte sie in erster Linie für Schnee“
Ich habe sie seit x Jahren absolut großartig auf Schnee auf dem Wasser ein wenig schlechter, aber ich kaufte sie in erster Linie für Schnee WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

10. 4. 20222022-04-10 | Mišo | Dunlop Winter Sport 5 SUV | Volkswagen Golf | 225 45 R17 | Kilometerstand: 17 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Deshalb habe ich von Dunlop mehr erwartet. Der Semperit Speedgrip 5 hat auf demselben Auto viel besser funktioniert.“
Deshalb habe ich von Dunlop mehr erwartet. Der Semperit Speedgrip 5 hat auf demselben Auto viel besser funktioniert. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

24. 12. 20212021-12-24 | Pavol | Dunlop SP Winter Sport 4D | Volkswagen Tiguan | | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen rutschen im Schnee in einer Kurve nicht viel ich hatte Continental das ist nie passiert 215 60 17 ich habe sie auf einem Tiguan.“
Die Reifen rutschen im Schnee in einer Kurve nicht viel ich hatte Continental das ist nie passiert 215 60 17 ich habe sie auf einem Tiguan. WinterreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 11. 20202020-11-14 | Honza | Dunlop Winter Sport 5 | Volkswagen Passat | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„guter Schuss Auf Schnee, auf Eis geht nichts, nasser Winter kann gefahren werden, aber nach zwei Wintern brummt es fürchterlich, dass sich jeder dreht. Die letzten Winter waren fast schneefrei, so dass vielleicht Sommerreifen mit Wintermischung besser wären als dieser, aber das heißt nicht, dass es genug ist und Gummi. Beleidigt oder erfreut nicht... hält höhere Autobahngeschwindigkeiten aus. Auf jeden Fall für ein schwereres Auto empfohlen.“
guter Schuss Auf Schnee, auf Eis geht nichts, nasser Winter kann gefahren werden, aber nach zwei Wintern brummt es fürchterlich, dass sich jeder dreht. Die letzten Winter waren fast schneefrei, so dass vielleicht Sommerreifen mit Wintermischung besser wären als dieser, aber das heißt nicht, dass es genug ist und Gummi. Beleidigt oder erfreut nicht... hält höhere Autobahngeschwindigkeiten aus. Auf jeden Fall für ein schwereres Auto empfohlen. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 100 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

13. 9. 20202020-09-13 | Grzegorz | Dunlop Winter Sport 5 | Audi A6 | 225 60 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen montiert auf A6 quatto 2.7 tdi . Der beste Reifen, den ich je hatte, eine ganz andere Klasse als der 3 und 4 D. Der Reifen ist der beste, den ich je hatte, eine ganz andere Klasse als der 3 und 4 D . Er fährt sich hervorragend auf allen Untergründen und interessanterweise werden die Rillen zwischen den Lamellen immer größer, wenn das Profil abgenutzt ist, was den Schneematsch wirklich gut verteilt. Ich habe ihn 2 Saisons gefahren und kann ihn nur empfehlen. Der andere A6 hat einen Conti 860, es ist der Dunlop, der auf Schnee besser ist, bei Autobahngeschwindigkeiten fährt der Conti souveräner, hat aber eine V-Index-Version. Ich empfehle wirklich“
Reifen montiert auf A6 quatto 2.7 tdi . Der beste Reifen, den ich je hatte, eine ganz andere Klasse als der 3 und 4 D. Der Reifen ist der beste, den ich je hatte, eine ganz andere Klasse als der 3 und 4 D . Er fährt sich hervorragend auf allen Untergründen und interessanterweise werden die Rillen zwischen den Lamellen immer größer, wenn das Profil abgenutzt ist, was den Schneematsch wirklich gut verteilt. Ich habe ihn 2 Saisons gefahren und kann ihn nur empfehlen. Der andere A6 hat einen Conti 860, es ist der Dunlop, der auf Schnee besser ist, bei Autobahngeschwindigkeiten fährt der Conti souveräner, hat aber eine V-Index-Version. Ich empfehle wirklich WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

18. 10. 20182018-10-18 | Pista | Dunlop Winter Sport 5 | Škoda Octavia | 225 45 R17 | Kilometerstand: 38 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nach 6 Saisons auf Continentals konnte ich keine Conti mehr bestellen und die Wahl fiel auf diese Dunlops. Von den Fahreigenschaften her sind sie mit den Conti TS850 vergleichbar - es gab bei jedem Wetter nichts zu bemängeln und sie verschleissen weniger. Nach 2 Saisons und ca. 37 500 km wurden sie auf 4,5 und 7 mm gefahren. Octavia 3 RS combi TDI.“
Nach 6 Saisons auf Continentals konnte ich keine Conti mehr bestellen und die Wahl fiel auf diese Dunlops. Von den Fahreigenschaften her sind sie mit den Conti TS850 vergleichbar - es gab bei jedem Wetter nichts zu bemängeln und sie verschleissen weniger. Nach 2 Saisons und ca. 37 500 km wurden sie auf 4,5 und 7 mm gefahren. Octavia 3 RS combi TDI. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 8. 20182018-08-05 | airwolf | Dunlop SP Winter Sport 3D | Alfa Romeo 147 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Wahrscheinlich der erfolgreichste Winterreifen von Dunlop. Älteres Modell... als man noch mehr Wert auf das Fahren auf Schnee und Eis legte, aber er enttäuscht auch auf trockener Fahrbahn und im Wasser nicht. Enthält verschließbare 3D-Lamellen für verbessertes Handling auf trockener Fahrbahn. Hochwertiger Grip und hervorragende Kontrollierbarkeit auf Schnee. Einzige Schwäche: schwächeres Bremsverhalten auf Wasser. (und wahrscheinlich ein bisschen schwerer als die neuesten Modelle) Richtungsgebundenes Profil, ausgezeichnete Vorhersehbarkeit. Kann mit niedrigerem Druck gefahren werden, wenn jemand mehr Komfort wünscht. Empfohlen.“
Wahrscheinlich der erfolgreichste Winterreifen von Dunlop. Älteres Modell... als man noch mehr Wert auf das Fahren auf Schnee und Eis legte, aber er enttäuscht auch auf trockener Fahrbahn und im Wasser nicht. Enthält verschließbare 3D-Lamellen für verbessertes Handling auf trockener Fahrbahn. Hochwertiger Grip und hervorragende Kontrollierbarkeit auf Schnee. Einzige Schwäche: schwächeres Bremsverhalten auf Wasser. (und wahrscheinlich ein bisschen schwerer als die neuesten Modelle) Richtungsgebundenes Profil, ausgezeichnete Vorhersehbarkeit. Kann mit niedrigerem Druck gefahren werden, wenn jemand mehr Komfort wünscht. Empfohlen. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

28. 9. 20152015-09-28 | Jakub Rádl | Dunlop SP Winter Sport 4D | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„An diesem Reifen gibt es nichts zu beanstanden, vielleicht nur das Handling beim Schleudern, aber hier kommt es sehr darauf an, wie beladen das Auto ist, wie sehr man ins Schleudern gerät, usw. Das subjektive Gefühl ist gut. Ich komme immer wieder auf die Dunlops von Michelin zurück, weil sie einfach hervorragend sind :-) Übrigens, 3 Saisons, über 60000km ist ein ziemlicher Luxusparameter...“
An diesem Reifen gibt es nichts zu beanstanden, vielleicht nur das Handling beim Schleudern, aber hier kommt es sehr darauf an, wie beladen das Auto ist, wie sehr man ins Schleudern gerät, usw. Das subjektive Gefühl ist gut. Ich komme immer wieder auf die Dunlops von Michelin zurück, weil sie einfach hervorragend sind :-) Übrigens, 3 Saisons, über 60000km ist ein ziemlicher Luxusparameter... WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 5. 20152015-05-11 | Banszel Jaroslav | Dunlop SP Winter Sport 3D | Mazda 6 | 215 50 R17 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Unglaubliche Probefahrt-Ausdauer. Es sitzt wie ein Nagel auf der Straße sowohl nass und trocken.“
Unglaubliche Probefahrt-Ausdauer. Es sitzt wie ein Nagel auf der Straße sowohl nass und trocken. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

19. 11. 20142014-11-19 | 100rk | Dunlop SP Winter Sport 3D | Ford Focus | 205 55 R16 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Im Sommer gependelt, absolut keine Probleme.“
Im Sommer gependelt, absolut keine Probleme. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Ganzjahresreifen Dunlop
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Dunlop Grandtrek AT3 | 88 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Dunlop Sport All Season
Tyre Reviews 2024 Autoklub ČR 2022 |
84 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Dunlop Grandtrek ST20 | 80 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Dunlop SP Sport 300 | 72 % 20 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Dunlop Grandtrek ST30 | 68 % 21 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Dunlop Grandtrek AT2 | 63 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Dunlop Grandtrek AT20 | 51 % 30 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Dunlop Grandtrek Touring AS | 46 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Dunlop Grandtrek AT23 | — | Mehr lesen |
10 | Dunlop Grandtrek TG4 | — | Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Dunlop SP Sport 01 AS | 80 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Dunlop Grandtrek ST1 | 69 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Dunlop SP Sport 3000 | 68 % 10 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Dunlop Grandtrek TG30 | 66 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
5 | Dunlop SP Sport 30 | 55 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Dunlop Signature HP | 50 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
7 | Dunlop Grandtrek MT2 | 34 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
8 | Dunlop Grandtrek ST8000 | — | Mehr lesen |
9 | Dunlop Grandtrek TG28 | — | Mehr lesen |
10 | Dunlop Grandtrek TG32 | — | Mehr lesen |
11 | Dunlop Grandtrek TG35 | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Ganzjahresreifen Dunlop
Dunlop Grandtrek AT20
25. 10. 20242024-10-25 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Grandtrek AT20 | 195 80 R15 | Kilometerstand: 26 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Lausige Reifen, nur für Asphaltstraßen gut.
Auf Schotterpiste, keine Durchschlagfestigkeit, keine Kursstabilität auf der Strecke.
Im Sand ist es“
Auf Schotterpiste, keine Durchschlagfestigkeit, keine Kursstabilität auf der Strecke.
Im Sand ist es Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 20 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Grandtrek AT20 | 195 80 R15 | Kilometerstand: 27 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen sind NULL auf Gravel Road und im Sand. Lamentable Traktion, schnelle Abnutzung, wiederholt Pannen. Dies sind Reifen für“
Diese Reifen sind NULL auf Gravel Road und im Sand. Lamentable Traktion, schnelle Abnutzung, wiederholt Pannen. Dies sind Reifen für GanzjahresreifentestGesamtnote: 35 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Reifenabrieb: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 10. 20242024-10-10 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport All Season | 225 50 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich fuhr einen Satz dieser Reifen 3 Jahre lang in Osteuropa mit gemäßigtem Wetter, milden Wintern ohne Schnee und heißen, trockenen Sommern. Ich habe sie etwa 3 Jahre lang benutzt und dabei 75.000 km zurückgelegt, hauptsächlich außerhalb der Stadt auf der täglichen Strecke von 150 km bei moderaten Geschwindigkeiten. Ich habe sie bei 15k km zwischen Vorder- und Hinterachse gewechselt. Jetzt haben sie die erste Verschleißgrenze erreicht, die 3 mm. Theoretisch und rechtlich können sie noch verwendet werden, aber ich werde sie ersetzen. Ich kann sagen, dass es gute bis sehr gute Reifen sind, ich fahre meinen ersten Satz Ganzjahresreifen und bin mit ihrer Leistung bei jedem Wetter sehr zufrieden. Auf trockener und nasser Fahrbahn verhalten sich die Reifen sehr gut, sie bieten ein größeres Sicherheitsgefühl und für mich war der längere Bremsweg bei einer Notbremsung kein Problem, da ich einen präventiven Fahrstil habe. Das Bremssystem des Audi A6 ist sehr gut und stark. Die Reifen sind leise beim Fahren und der Fahrkomfort ist erstklassig. Bei kaltem Wetter haben die Reifen die gleiche Sicherheitsrückmeldung, sie sind wendig. Eine Notbremse war nicht nötig. Ich habe sie nicht im Schnee benutzt, weil es keinen Schnee gab. Fazit: Sichere, komfortable Reifen, Premiumprodukt von Dunlop. Ich werde auf jeden Fall weiter mit Dunlop fahren. Ich empfehle ihn Autofahrern, die einen Premium-Reifen wollen, aber wissen, wie man Auto fährt und nicht im letzten Moment bremst. Ideal für Gegenden, in denen der Winter eher ein Spätherbst ist.“
Ich fuhr einen Satz dieser Reifen 3 Jahre lang in Osteuropa mit gemäßigtem Wetter, milden Wintern ohne Schnee und heißen, trockenen Sommern. Ich habe sie etwa 3 Jahre lang benutzt und dabei 75.000 km zurückgelegt, hauptsächlich außerhalb der Stadt auf der täglichen Strecke von 150 km bei moderaten Geschwindigkeiten. Ich habe sie bei 15k km zwischen Vorder- und Hinterachse gewechselt. Jetzt haben sie die erste Verschleißgrenze erreicht, die 3 mm. Theoretisch und rechtlich können sie noch verwendet werden, aber ich werde sie ersetzen. Ich kann sagen, dass es gute bis sehr gute Reifen sind, ich fahre meinen ersten Satz Ganzjahresreifen und bin mit ihrer Leistung bei jedem Wetter sehr zufrieden. Auf trockener und nasser Fahrbahn verhalten sich die Reifen sehr gut, sie bieten ein größeres Sicherheitsgefühl und für mich war der längere Bremsweg bei einer Notbremsung kein Problem, da ich einen präventiven Fahrstil habe. Das Bremssystem des Audi A6 ist sehr gut und stark. Die Reifen sind leise beim Fahren und der Fahrkomfort ist erstklassig. Bei kaltem Wetter haben die Reifen die gleiche Sicherheitsrückmeldung, sie sind wendig. Eine Notbremse war nicht nötig. Ich habe sie nicht im Schnee benutzt, weil es keinen Schnee gab. Fazit: Sichere, komfortable Reifen, Premiumprodukt von Dunlop. Ich werde auf jeden Fall weiter mit Dunlop fahren. Ich empfehle ihn Autofahrern, die einen Premium-Reifen wollen, aber wissen, wie man Auto fährt und nicht im letzten Moment bremst. Ideal für Gegenden, in denen der Winter eher ein Spätherbst ist. GanzjahresreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

7. 10. 20242024-10-07 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Sport All Season | 215 55 R17 | Kilometerstand: 71 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Nach 70.000 km mit diesen Reifen ist die Zeit gekommen, sie zu ersetzen. Hauptsächlich auf Autobahnen gefahren. Sehr gute Reifen, sehr konstante Leistung, ohne unangenehme Überraschungen bis zum Ende ihrer Lebensdauer. Sicherlich sind sie viel härter geworden, aber das ist normal. Der Grip auf trockener Fahrbahn ist sehr gut. Die Leistung bei Nässe ist ebenfalls sehr gut. Auf Eis haben sie besser abgeschnitten als erwartet, obwohl ich zum ersten Mal Ganzjahresreifen benutze.“
Nach 70.000 km mit diesen Reifen ist die Zeit gekommen, sie zu ersetzen. Hauptsächlich auf Autobahnen gefahren. Sehr gute Reifen, sehr konstante Leistung, ohne unangenehme Überraschungen bis zum Ende ihrer Lebensdauer. Sicherlich sind sie viel härter geworden, aber das ist normal. Der Grip auf trockener Fahrbahn ist sehr gut. Die Leistung bei Nässe ist ebenfalls sehr gut. Auf Eis haben sie besser abgeschnitten als erwartet, obwohl ich zum ersten Mal Ganzjahresreifen benutze. GanzjahresreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

7. 9. 20242024-09-07 ReifenErfahrungen.de | Dunlop Grandtrek AT20 | 285 65 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht. Meistens Asphaltstraßen mit ein wenig trockenem Schotter. Wenn Sie zu den Bedingungen um Sie herum zu fahren, sollte es nicht zu viele Probleme sein.“
Ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht. Meistens Asphaltstraßen mit ein wenig trockenem Schotter. Wenn Sie zu den Bedingungen um Sie herum zu fahren, sollte es nicht zu viele Probleme sein. GanzjahresreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 1. 20242024-01-01 | Corolla | Dunlop Sport All Season | Toyota Corolla | 225 45 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Reifen mit einem großen P ????“
Reifen mit einem großen P ???? GanzjahresreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20222022-12-03 | pep | Dunlop Sport All Season | BMW 1 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Reifen für ein Auto mit Hinterradantrieb. Äußerst empfehlenswert. Benutzt seit 2 Jahren (seit 2020) Auf Schnee wie ein guter Winterreifen! Leise für einen Mehrachsreifen. Kraftstoffverbrauch normal. Nachteile: - Nicht für sehr schnelles Fahren im Regen geeignet, bremst aber hervorragend bei Nässe.“
Reifen für ein Auto mit Hinterradantrieb. Äußerst empfehlenswert. Benutzt seit 2 Jahren (seit 2020) Auf Schnee wie ein guter Winterreifen! Leise für einen Mehrachsreifen. Kraftstoffverbrauch normal. Nachteile: - Nicht für sehr schnelles Fahren im Regen geeignet, bremst aber hervorragend bei Nässe. GanzjahresreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 5. 20202020-05-29 | Jiří Hudec | Dunlop TrailSmart Max | 150 70 R17 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichneter Reifen, hat in keiner Situation versagt. Die Laufleistung (13.000 km) war eine Überraschung. Ich empfehle ihn weiter: Bislang der beste Reifen, den ich aufgezogen habe.“
Ausgezeichneter Reifen, hat in keiner Situation versagt. Die Laufleistung (13.000 km) war eine Überraschung. Ich empfehle ihn weiter: Bislang der beste Reifen, den ich aufgezogen habe. GanzjahresreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.