Barum Polaris 3
Barum Polaris 3 BarumAutoBild 2016
ADAC 2016
Der Barum Polaris 3 Reifen wurde von 36 Benutzern bewertet, die ihm eine Gesamtbewertung von 68% gaben. Dieser Reifen wird am häufigsten in den Größen 195 65 R15, 205 55 R16, 205 60 R16 getestet.
Reifenpreisvergleich in Dimension: Größe auswählen
![]() |
ab 57,61 €
Zum Shop Zustellgebühren: kostenloser Versand |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R14 85T ) | Auf Lager 57,61 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R13 83T ) | Auf Lager 63,43 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 ( 185/55 R14 80T ) | Auf Lager 67,46 € Zum Shop |
![]() |
ab 58,89 €
Zum Shop Zustellgebühren: 5,49 € (Kostenlose Lieferung ab 2 reifen) |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R14 85T ) | Auf Lager 58,89 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R13 83T ) | Auf Lager 70,79 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 ( 185/55 R14 80T ) | Auf Lager 70,99 € Zum Shop |
![]() |
ab 58,90 €
Zum Shop |
Barum POLARIS 3 165/80 R14 85T | Derzeit nicht auf Lager 58,90 € Zum Shop |
Barum POLARIS 3 185/55 R14 80T | Auf Lager 70,80 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 235/60 R16 100H | Derzeit nicht auf Lager 111,90 € Zum Shop |
![]() |
ab 60,10 €
Zum Shop |
Barum Polaris 3 165/80 R13 83T | Auf Lager 60,10 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 165/80 R14 85T | Auf Lager 65,70 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 185/55 R14 80T | Auf Lager 65,70 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 235/60 R16 100H | Auf Lager 453,10 € Zum Shop |
![]() |
ab 64,43 €
Zum Shop Zustellgebühren: Fracht frei! |
BARUM POLARIS 3 165/80R14 85T | Auf Lager 64,43 € Zum Shop |
BARUM POLARIS 3 165/80R13 83T | Auf Lager 65,58 € Zum Shop |
BARUM POLARIS 3 185/55R14 80T | Auf Lager 68,40 € Zum Shop |
![]() |
ab 64,71 €
Zum Shop Zustellgebühren: kostenloser Versand |
BARUM POLARIS 3 165/80R14 85T | Auf Lager 64,71 € Zum Shop |
BARUM POLARIS 3 165/80R13 83T | Auf Lager 65,62 € Zum Shop |
BARUM POLARIS 3 185/55R14 80T | Auf Lager 67,51 € Zum Shop |
![]() |
ab 66,06 €
Zum Shop |
BARUM 165/80 R13 83T Polaris 3 | Auf Lager 66,06 € Zum Shop |
BARUM 165/80 R14 85T Polaris 3 | Auf Lager 70,01 € Zum Shop |
BARUM 185/55 R14 80T Polaris 3 | Auf Lager 70,10 € Zum Shop |
![]() |
ab 66,63 €
Zum Shop Zustellgebühren: 6 € (Kostenlose Lieferung ab 2 reifen) |
Barum Polaris 3 165/80 R13 83 T | Auf Lager 66,63 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 185/55 R14 80 T | Auf Lager 69,67 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 165/80 R14 85 T | Auf Lager 78,80 € Zum Shop |
Barum Polaris 3 4x4 235/60 R16 100 H | Auf Lager 411,89 € Zum Shop |
![]() |
Andere Angebote vergleichen |
Barum Polaris 3 – Reifenbewertungen
Der Reifen Barum Polaris 3 wurde von 36 der Nutzer zu allen genannten Aspekten bewertet, von denen 18 auch eine Textbewertung abgegeben haben.

9. 3. 20232023-03-09 | Josef | Opel Astra | 195 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind.“
Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind. WinterreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

2. 1. 20222022-01-02 | Zdeněk | Volkswagen Golf | 205 60 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??)“
Ich fahre seit 45 Jahren, 5000 km im Monat, ich hatte noch nie einen schlechteren Reifen. Ich brauche nicht weiter darauf einzugehen,wer gut nach Hause fahren will,kauft NICHT Barum Polaris 3 !!! Ich bin nur erstaunt über die lobenden Kritiken einiger Fahrer. Es scheint mir, als ob es zwei verschiedene Reifen sind (vielleicht Herkunftsland ?? Rumänien, Portugal oder Tschechien ??) WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 4. 20212021-04-03 ReifenErfahrungen.de | 205 55 R16
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf Schnee schwimmt das Auto gefährlich bei 60km“
Auf Schnee schwimmt das Auto gefährlich bei 60km WinterreifentestGesamtnote: 0 %

11. 1. 20212021-01-11 | Ondra | 195 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen seit 3 Wintern. Die ersten 2 Jahre waren ziemlich gut. Jetzt hat der 3. angefangen zu brummen. Und ich kann im Schnee nicht vom Haus wegfahren... 6 mm Profiltiefe. Meine Frau hat ein paar deutsche Markenreifen auf ihrem Auto und hatte nicht die Probleme, die ich habe. Barum nie wieder.“
Ich habe die Reifen seit 3 Wintern. Die ersten 2 Jahre waren ziemlich gut. Jetzt hat der 3. angefangen zu brummen. Und ich kann im Schnee nicht vom Haus wegfahren... 6 mm Profiltiefe. Meine Frau hat ein paar deutsche Markenreifen auf ihrem Auto und hatte nicht die Probleme, die ich habe. Barum nie wieder. WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 10. 20202020-10-16 | Beáta | Acura 3.2 TL | 185 65 R14
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich bin sie im Winter auf nicht geräumten, vereisten und verschneiten Straßen gefahren und hatte keine Probleme.“
Ich bin sie im Winter auf nicht geräumten, vereisten und verschneiten Straßen gefahren und hatte keine Probleme. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 1. 20202020-01-07 | Tomáš D | Hyundai i30 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Was bei den Reifenkosten eingespart wird, frisst der Reifen beim Benzin wieder auf. Bei Nässe ist er die Hölle. Mit vereisten Straßen kommt er auch nicht klar.“
Was bei den Reifenkosten eingespart wird, frisst der Reifen beim Benzin wieder auf. Bei Nässe ist er die Hölle. Mit vereisten Straßen kommt er auch nicht klar. WinterreifentestGesamtnote: 43 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 50 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 10. 20192019-10-05 | Martin | Škoda Roomster | 185 55 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee.“
Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 4. 20192019-04-25 | sosko | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die schlechtesten Reifen, die ich bis jetzt hatte. Die Haltbarkeit ist anständig, der Preis ist auch anständig, aber sonst alles Negative. Lärm ist eine subjektive Sache und bei einem Winterreifen gibt es wichtigere Kriterien, ich sage nur, dass es laut genug ist. Aber vor allem, auch im langsamen Stadtverkehr, in geschmolzenem matschigen Schnee um ein paar mm oder cm , absolut unleserlich Verhalten, das Auto oft geschleudert, harkte, ABS usw., bis es mich gezwungen, um die Geometrie zu überprüfen gehen, nach der Einstellung keinen Unterschied. Schade, ich war zufrieden mit dem vorherigen Polaris 2 und das gleiche Auto (O2) verhielt sich besser. Jetzt habe ich einen O3 gekauft, auf dem diese Reifen waren, und ich stelle fest, dass sich die Reifen auch auf diesem Auto ähnlich verhalten, manchmal überraschen sie mich, unangenehm. Ich werde den Polaris 5 wahrscheinlich nicht mehr an mir ausprobieren und mich anderweitig umsehen.“
Die schlechtesten Reifen, die ich bis jetzt hatte. Die Haltbarkeit ist anständig, der Preis ist auch anständig, aber sonst alles Negative. Lärm ist eine subjektive Sache und bei einem Winterreifen gibt es wichtigere Kriterien, ich sage nur, dass es laut genug ist. Aber vor allem, auch im langsamen Stadtverkehr, in geschmolzenem matschigen Schnee um ein paar mm oder cm , absolut unleserlich Verhalten, das Auto oft geschleudert, harkte, ABS usw., bis es mich gezwungen, um die Geometrie zu überprüfen gehen, nach der Einstellung keinen Unterschied. Schade, ich war zufrieden mit dem vorherigen Polaris 2 und das gleiche Auto (O2) verhielt sich besser. Jetzt habe ich einen O3 gekauft, auf dem diese Reifen waren, und ich stelle fest, dass sich die Reifen auch auf diesem Auto ähnlich verhalten, manchmal überraschen sie mich, unangenehm. Ich werde den Polaris 5 wahrscheinlich nicht mehr an mir ausprobieren und mich anderweitig umsehen. WinterreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

17. 10. 20182018-10-17 | Martin | Škoda Fabia | 165 70 R14 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Barum polaris 3 in 165 70 14 81T habe ich auf fabia und es ist ein Schock dieses Jahr tausche ich sie gegen michelin alpin 4 und barum nie wieder. Sie halten das Auto bei Nässe oder Schnee überhaupt nicht stabil auf der Straße. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe sie 6 Jahre lang benutzt und ca. 10 Tausend km von Anfang an waren die Fahreigenschaften nicht gut.“
Barum polaris 3 in 165 70 14 81T habe ich auf fabia und es ist ein Schock dieses Jahr tausche ich sie gegen michelin alpin 4 und barum nie wieder. Sie halten das Auto bei Nässe oder Schnee überhaupt nicht stabil auf der Straße. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe sie 6 Jahre lang benutzt und ca. 10 Tausend km von Anfang an waren die Fahreigenschaften nicht gut. WinterreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 12. 20172017-12-11 | Ondrej cerny | Volkswagen Touran | 205 55 R16 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die schlechtesten Winterreifen, die ich je an einem Auto hatte. Da ich oft in die Berge fahre, brauche ich Winterreifen, die gut für Schnee und Eis sind, nicht solche, die auf der Autobahn weniger hart sind. Auf Schnee haben sie ungefähr die Haftung eines 5 Jahre alten Eskimos. Ich empfehle sie nicht für das Geld.“
Die schlechtesten Winterreifen, die ich je an einem Auto hatte. Da ich oft in die Berge fahre, brauche ich Winterreifen, die gut für Schnee und Eis sind, nicht solche, die auf der Autobahn weniger hart sind. Auf Schnee haben sie ungefähr die Haftung eines 5 Jahre alten Eskimos. Ich empfehle sie nicht für das Geld. WinterreifentestGesamtnote: 42 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

6. 1. 20172017-01-06 | Milan | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem Auto und hatte noch kein einziges Problem. Ich habe in den Alpen auf neue Reifen gewesen. Die Straße von Livigno nach Santa Caterina 10cm Schnee und Hügel, die ich nicht haben, um auf Ketten setzen. Ich empfehle.“
Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem Auto und hatte noch kein einziges Problem. Ich habe in den Alpen auf neue Reifen gewesen. Die Straße von Livigno nach Santa Caterina 10cm Schnee und Hügel, die ich nicht haben, um auf Ketten setzen. Ich empfehle. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 11. 20162016-11-05 | Gerosimo | Renault Megane | 175 70 R13 | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich hatte sie auf einem Megane 1.6, habe ihn nicht mehr. Von Anfang an: den Megane habe ich Polaris 2 in 165/70/14 gekauft, mit denen habe ich den Winter überlebt, mit einem Problem, es reichte, dass beim Pflügen ein 10 - 15 cm hoher Grat vom Pflug übrig blieb, der Barunka kam damit nicht klar, die Höhe der Muster war 6 mm. Er rutschte schon bei einer leichten Spurrille. Ich musste das Streugut holen, damit ich mich nicht an das Nachbarauto anlehnte, und ich fuhr den ganzen Winter über mit dem Eimer Streugut. Im Sommer habe ich sie dann fertiggestellt. Die Technik stand vor der Tür, also bestellte ich einen Polaris 3 zu 9 Hundert, Made in Romania, aber 13s, laut technischem Datenblatt. Vor dem Schnee war alles in Ordnung, nur der Lärm war hoch. Im Februar der erste Schnee, wieder fingen die Probleme mit dem Ausparken an, wieder setzte ich Streugut ein. Nun, ich habe das Auto abgemeldet, indem ich die Uhr geholt habe, ich habe die Hölle aus ihm herausgeschlagen. Ich bekam einen Akkord, er war auf Pirelles und das war eine andere Geschichte, es herrschte Neuschnee und ich habe den Honda heute noch. Es ist ein 93er. Ich habe eine 2003er fabka gekauft und fahre jetzt auf Polaris 3, ich werde sie verschenken und Kurbeln kaufen, die Nachbarn haben sie und es ist kein Problem, auch auf vereisten Hügeln rauszukommen. Ich habe auch sava's, debics auf der 205 und war glücklich mit denen zu, außer jetzt, dass die Winter trocken sind ohne Schnee sie verschleißen mehr.“
Ich hatte sie auf einem Megane 1.6, habe ihn nicht mehr. Von Anfang an: den Megane habe ich Polaris 2 in 165/70/14 gekauft, mit denen habe ich den Winter überlebt, mit einem Problem, es reichte, dass beim Pflügen ein 10 - 15 cm hoher Grat vom Pflug übrig blieb, der Barunka kam damit nicht klar, die Höhe der Muster war 6 mm. Er rutschte schon bei einer leichten Spurrille. Ich musste das Streugut holen, damit ich mich nicht an das Nachbarauto anlehnte, und ich fuhr den ganzen Winter über mit dem Eimer Streugut. Im Sommer habe ich sie dann fertiggestellt. Die Technik stand vor der Tür, also bestellte ich einen Polaris 3 zu 9 Hundert, Made in Romania, aber 13s, laut technischem Datenblatt. Vor dem Schnee war alles in Ordnung, nur der Lärm war hoch. Im Februar der erste Schnee, wieder fingen die Probleme mit dem Ausparken an, wieder setzte ich Streugut ein. Nun, ich habe das Auto abgemeldet, indem ich die Uhr geholt habe, ich habe die Hölle aus ihm herausgeschlagen. Ich bekam einen Akkord, er war auf Pirelles und das war eine andere Geschichte, es herrschte Neuschnee und ich habe den Honda heute noch. Es ist ein 93er. Ich habe eine 2003er fabka gekauft und fahre jetzt auf Polaris 3, ich werde sie verschenken und Kurbeln kaufen, die Nachbarn haben sie und es ist kein Problem, auch auf vereisten Hügeln rauszukommen. Ich habe auch sava's, debics auf der 205 und war glücklich mit denen zu, außer jetzt, dass die Winter trocken sind ohne Schnee sie verschleißen mehr. WinterreifentestGesamtnote: 37 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

13. 10. 20162016-10-13 | Bobo | Volkswagen Passat | 205 55 R16 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Eindeutig einer der schlechtesten Reifen!!! Ja, er hat eine Menge Fans, aber warum? Er ist fast umsonst, er ist ein großer Gewinn im sozialen Böhmen, und in einem Land, in dem das Wort Winter seine Bedeutung verliert, ist Prag chizek, wenn zwei Zentimeter Schnee fallen, eine Katastrophe den Verkehr zum Erliegen bringt und sich post-pubertäre Möchtegern-Fahrer unter jedem Hügel und genetischen Abschaum stapeln, der alles weiß, die Schlüssel zu allem hat und Winterreifen für ein Getue und nicht für eine Notwendigkeit hält. Es ist nur so, dass es unter diesen Dingern, die sich für Menschen halten, auch jede Menge verantwortungsbewusste Fahrer gibt. Nicht nur wir, die wir uns von der runden Schaufel ernähren, sondern Menschen mit Verstand und Verantwortung, die verstehen, dass der Reifen das Einzige ist, was uns auf der Straße hält. Ich denke also, es ist so. Dieser Gummi ist gut für die Stadt und für gelegentliches Fahren. Dann ja. Der Reifen macht keine nennenswerten Geräusche, wenn man ihn nicht zu mehr Leistung zwingt, hält er gut und ist gut ablesbar. Er fährt sich gut auf nasser und trockener Fahrbahn. Auf leicht schneebedeckten Straßen ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle, mit erhöhter Vorsicht und Voraussicht, ganz gut. Aber Vorsicht, eine Schneedecke, eine unerwartete Schneezunge oder Schneematsch und schon hat man einen Zwicker an der Hose, die Damen an ihrem Bomber :) Wo ich auf dem Alpin 4 wie auf Schienen flog, trieb mir dieser Gummi ein paar Schweißtropfen auf die Stirn. Das Bremsen mit diesem Reifen ist knallhart und sorgt selbst bei leichtem Staub für Adrenalinschübe. Glauben Sie mir, ich fahre seit 30 Jahren, davon 28 Jahre als Profi, mit vielleicht 5-6000 km pro Monat auf allem, was Räder hat, aber das ist kein Gummi für ein stärkeres, leistungsfähigeres Auto und das Fahren auf sehr gut gepflegten Straßen. Für diejenigen, die sich erinnern ;), erinnert mich an einen guten alten OR6 :) Die Laufleistung kann ich nicht bewerten, da ich sie nach etwa 600 km vom Auto abnahm, sie durchstach, um zu verhindern, dass eine verzweifelte Person sie herauszieht und sich daran umbringt, und sie dann in den Müll warf. Ich werde das Aussehen nicht bewerten, das ist peinlicher Dilettantismus und Fahren auf Eis...? Kein Reifen der Welt wird dich auf Eis halten, sobald das Eis fällt oder wir auf gefrorenen Schnee treffen, werden wir ein Groupie im Straßengraben haben, egal ob du einen Liter- oder einen Fünferreifen hast. Dann müssten wir uns mit Pfropfen beschäftigen, und das ist eine andere Geschichte, und vor allem müssten die Samenfresser von Strakovka ihren Kumpels die Köpfe aus der Kacke ziehen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und möge die Zahl Ihrer Starts der Zahl Ihrer glücklichen Zieleinläufe entsprechen.“
Eindeutig einer der schlechtesten Reifen!!! Ja, er hat eine Menge Fans, aber warum? Er ist fast umsonst, er ist ein großer Gewinn im sozialen Böhmen, und in einem Land, in dem das Wort Winter seine Bedeutung verliert, ist Prag chizek, wenn zwei Zentimeter Schnee fallen, eine Katastrophe den Verkehr zum Erliegen bringt und sich post-pubertäre Möchtegern-Fahrer unter jedem Hügel und genetischen Abschaum stapeln, der alles weiß, die Schlüssel zu allem hat und Winterreifen für ein Getue und nicht für eine Notwendigkeit hält. Es ist nur so, dass es unter diesen Dingern, die sich für Menschen halten, auch jede Menge verantwortungsbewusste Fahrer gibt. Nicht nur wir, die wir uns von der runden Schaufel ernähren, sondern Menschen mit Verstand und Verantwortung, die verstehen, dass der Reifen das Einzige ist, was uns auf der Straße hält. Ich denke also, es ist so. Dieser Gummi ist gut für die Stadt und für gelegentliches Fahren. Dann ja. Der Reifen macht keine nennenswerten Geräusche, wenn man ihn nicht zu mehr Leistung zwingt, hält er gut und ist gut ablesbar. Er fährt sich gut auf nasser und trockener Fahrbahn. Auf leicht schneebedeckten Straßen ohne nennenswerte Steigungen und Gefälle, mit erhöhter Vorsicht und Voraussicht, ganz gut. Aber Vorsicht, eine Schneedecke, eine unerwartete Schneezunge oder Schneematsch und schon hat man einen Zwicker an der Hose, die Damen an ihrem Bomber :) Wo ich auf dem Alpin 4 wie auf Schienen flog, trieb mir dieser Gummi ein paar Schweißtropfen auf die Stirn. Das Bremsen mit diesem Reifen ist knallhart und sorgt selbst bei leichtem Staub für Adrenalinschübe. Glauben Sie mir, ich fahre seit 30 Jahren, davon 28 Jahre als Profi, mit vielleicht 5-6000 km pro Monat auf allem, was Räder hat, aber das ist kein Gummi für ein stärkeres, leistungsfähigeres Auto und das Fahren auf sehr gut gepflegten Straßen. Für diejenigen, die sich erinnern ;), erinnert mich an einen guten alten OR6 :) Die Laufleistung kann ich nicht bewerten, da ich sie nach etwa 600 km vom Auto abnahm, sie durchstach, um zu verhindern, dass eine verzweifelte Person sie herauszieht und sich daran umbringt, und sie dann in den Müll warf. Ich werde das Aussehen nicht bewerten, das ist peinlicher Dilettantismus und Fahren auf Eis...? Kein Reifen der Welt wird dich auf Eis halten, sobald das Eis fällt oder wir auf gefrorenen Schnee treffen, werden wir ein Groupie im Straßengraben haben, egal ob du einen Liter- oder einen Fünferreifen hast. Dann müssten wir uns mit Pfropfen beschäftigen, und das ist eine andere Geschichte, und vor allem müssten die Samenfresser von Strakovka ihren Kumpels die Köpfe aus der Kacke ziehen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und möge die Zahl Ihrer Starts der Zahl Ihrer glücklichen Zieleinläufe entsprechen. WinterreifentestGesamtnote: 52 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

11. 10. 20162016-10-11 | pavol | Škoda Yeti | 205 55 R16 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre seit 3 Saisons Polaris, sie halten die Spur gut, sie sind ausgezeichnet auf Schnee, ich fahre in den Bergen und Skigebieten, sie haben mich noch nicht im Stich gelassen.“
Ich fahre seit 3 Saisons Polaris, sie halten die Spur gut, sie sind ausgezeichnet auf Schnee, ich fahre in den Bergen und Skigebieten, sie haben mich noch nicht im Stich gelassen. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 10. 20152015-10-31 ReifenErfahrungen.de | Toyota Avensis | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Barum hergestellt in Portugal“
Barum hergestellt in Portugal WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

28. 10. 20152015-10-28 | Josef | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„ Ich glaube nicht, dass sie für extreme Situationen bei Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Wahrscheinlich sind andere Reifen für diese Zwecke ausgelegt. Meiner Meinung nach sind sie daher für normale Fahrten voll geeignet und ich werde sie wieder kaufen.“
Ich glaube nicht, dass sie für extreme Situationen bei Höchstgeschwindigkeiten ausgelegt sind. Wahrscheinlich sind andere Reifen für diese Zwecke ausgelegt. Meiner Meinung nach sind sie daher für normale Fahrten voll geeignet und ich werde sie wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 10. 20152015-10-19 ReifenErfahrungen.de | 195 65 R14
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„völlig beschissen“
völlig beschissen WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 10. 20152015-10-04 | kulda | BMW 3 | 195 65 R15 | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich war überrascht, dass Barum die besten Reifen herstellen kann, die ich je hatte. “
Ich war überrascht, dass Barum die besten Reifen herstellen kann, die ich je hatte. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Haben Sie Erfahrungen mit diesem Reifen?
Eine Bewertung schreibenParameter
Reifentyp | persönlich |
Saison | Winter |
Marke | Barum |
Verfügbare Abmessungen | ab 165 80 R13 zu 235 60 R16 ![]() 165 80 R14. |
Details zu den Barum Polaris 3
Der Reifen Barum Polaris 3 wird am häufigsten auf Fahrzeugen verwendet .
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben oder ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Barum Polaris 3 Reifenbewertungsplakette auf Ihrer Website platzieren: Reifentest Barum Polaris 3 [png]
Der Winterreifen Barum Polaris 3 gehört zum Basissortiment der Reifen des Herstellers Barum, bei dem die Wirtschaftlichkeit des Betriebs die wichtigste Rolle spielt. Der Hersteller Barum wendet sich damit an Besitzer von preiswerteren Autos, die nicht unter extremen Bedingungen fahren müssen und auch keine einwandfreien Fahreigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten erwarten. Dennoch bleiben alle Anforderungen an die Betriebssicherheit gewahrt.
Verfügbare Abmessungen Barum Polaris 3
Barum Polaris 3 165 80 R13
Barum Polaris 3 165/80 R13 83T | Auf Lager 60,10 €
![]() |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R13 83T ) | Auf Lager 63,43 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 165/80R13 83T | Auf Lager 65,58 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 165/80R13 83T | Auf Lager 65,62 €
![]() |
BARUM 165/80 R13 83T Polaris 3 | Auf Lager 66,06 €
![]() |
Barum Polaris 3 165/80 R13 83 T | Auf Lager 66,63 €
![]() |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R13 83T ) | Auf Lager 70,79 €
![]() |
Barum Polaris 3 165 80 R14
Barum Polaris 3 ( 165/80 R14 85T ) | Auf Lager 57,61 €
![]() |
Barum Polaris 3 ( 165/80 R14 85T ) | Auf Lager 58,89 €
![]() |
Barum POLARIS 3 165/80 R14 85T | Derzeit nicht auf Lager 58,90 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 165/80R14 85T | Auf Lager 64,43 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 165/80R14 85T | Auf Lager 64,71 €
![]() |
Barum Polaris 3 165/80 R14 85T | Auf Lager 65,70 €
![]() |
BARUM 165/80 R14 85T Polaris 3 | Auf Lager 70,01 €
![]() |
Barum Polaris 3 165/80 R14 85 T | Auf Lager 78,80 €
![]() |
Barum Polaris 3 185 55 R14
Barum Polaris 3 185/55 R14 80T | Auf Lager 65,70 €
![]() |
Barum Polaris 3 ( 185/55 R14 80T ) | Auf Lager 67,46 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 185/55R14 80T | Auf Lager 67,51 €
![]() |
BARUM POLARIS 3 185/55R14 80T | Auf Lager 68,40 €
![]() |
Barum Polaris 3 185/55 R14 80 T | Auf Lager 69,67 €
![]() |
BARUM 185/55 R14 80T Polaris 3 | Auf Lager 70,10 €
![]() |
Barum POLARIS 3 185/55 R14 80T | Auf Lager 70,80 €
![]() |
Barum Polaris 3 ( 185/55 R14 80T ) | Auf Lager 70,99 €
![]() |
Barum Polaris 3 235 60 R16
Barum Polaris 3 235/60 R16 100H | Derzeit nicht auf Lager 111,90 €
![]() |
Barum Polaris 3 4x4 235/60 R16 100 H | Auf Lager 411,89 €
![]() |
Barum Polaris 3 235/60 R16 100H | Auf Lager 453,10 €
![]() |
Versuchen Sie Barum Polaris 3 mit diesen Reifen zu vergleichen:
- Barum Polaris 3 vs. Barum Polaris 5
- Barum Polaris 3 vs. Barum POLARIS 6
- Barum Polaris 3 vs. BFGoodrich gForce Winter
- Barum Polaris 3 vs. BFGoodrich gForce Winter 2
- Barum Polaris 3 vs. Falken Eurowinter HS01
- Barum Polaris 3 vs. Falken Eurowinter HS02
- Barum Polaris 3 vs. Falken Eurowinter HS02 Pro
- Barum Polaris 3 vs. Falken Eurowinter HS435
- Barum Polaris 3 vs. Falken Eurowinter HS449
- Barum Polaris 3 vs. Firestone Winterhawk 3
- Barum Polaris 3 vs. Firestone Winterhawk 4
- Barum Polaris 3 vs. Fulda Kristall Control HP
- Barum Polaris 3 vs. Fulda Kristall Control HP2
- Barum Polaris 3 vs. Fulda Kristall Montero
- Barum Polaris 3 vs. Fulda Kristall Montero 2
- Barum Polaris 3 vs. Fulda Kristall Montero 3
- Barum Polaris 3 vs. Giti GitiWinter W1
- Barum Polaris 3 vs. Giti GitiWinter W2
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept evo W310
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept evo2 W320
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept evo3 W330
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept RS W442
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept RS2 W452
- Barum Polaris 3 vs. Hankook Winter i*cept RS3 W462
- Barum Polaris 3 vs. Kleber Krisalp HP2
- Barum Polaris 3 vs. Kleber Krisalp HP3
- Barum Polaris 3 vs. Nexen WinGuard
- Barum Polaris 3 vs. Nexen Winguard Snow G WH2
- Barum Polaris 3 vs. Nexen Winguard Snow G3
- Barum Polaris 3 vs. Nexen Winguard Sport
- Barum Polaris 3 vs. Nexen WinGuard Sport 2
- Barum Polaris 3 vs. Nexen Winguard winSpike WH62