Winterreifen für Renault Megane

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Renault Megane. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 205 50 R17, 235 40 R18, 225 40 R18. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Renault Megane von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Goodyear UltraGrip Performance+

ADAC 2023

ADAC 2022

AutoBild 2021

88 % 94 % 88 % 87 % 93 % 93 % 96 % 88 % 94 % 91 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Firestone Winterhawk 80 % 80 % 90 % 90 % 90 % 90 % 100 % 89 %
1 Rezension
 Mehr lesen
3 Dunlop SP Winter Response 2

ADAC 2022

ADAC 2021

ADAC 2019

86 % 90 % 89 % 87 % 85 % 85 % 90 % 93 % 90 % 88 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Michelin Alpin A4

ADAC 2019

ADAC 2016

ADAC 2015

88 % 94 % 91 % 88 % 94 % 91 % 80 % 77 % 93 % 88 %
59 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Michelin Alpin 5

Autozeitung 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

86 % 90 % 84 % 83 % 90 % 89 % 93 % 87 % 89 % 88 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Nokian WR G2 85 % 87 % 85 % 83 % 84 % 86 % 89 % 86 %
69 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Nexen Winguard Snow G WH2

ADAC 2018

Auto Moto und Sport 2018

ACE 2018

88 % 82 % 82 % 79 % 90 % 84 % 88 % 81 % 85 % 84 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Goodyear UltraGrip Performance

Autozeitung 2019

Autoexpress 2017

ADAC 2017

85 % 87 % 81 % 82 % 84 % 88 % 91 % 73 % 86 % 84 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Continental Winter Contact TS 860

ADAC 2021

ADAC 2021

ADAC 2020

89 % 90 % 85 % 86 % 83 % 85 % 75 % 71 % 82 % 83 %
51 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Michelin Alpin 6

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2023

89 % 89 % 83 % 79 % 85 % 89 % 77 % 73 % 76 % 82 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Nokian WR D4

ADAC 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

83 % 84 % 81 % 82 % 66 % 82 % 89 % 82 % 73 % 80 %
85 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Dunlop SP Winter Sport 4D

ADAC 2013

ADAC 2011

90 % 93 % 87 % 86 % 88 % 92 % 53 % 45 % 90 % 80 %
39 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Vredestein Wintrac Xtreme 83 % 86 % 82 % 80 % 87 % 86 % 50 % 50 % 90 % 77 %
63 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Kumho IZen KW27 75 % 75 % 72 % 73 % 78 % 82 % 75 % 50 % 73 % 73 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Nankang SV2

AutoBild 2021

AutoBild 2019

ADAC 2017

84 % 78 % 75 % 77 % 84 % 74 % 50 % 40 % 76 % 71 %
32 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Kleber Krisalp HP2

ADAC 2016

AutoBild 2016

ADAC 2015

77 % 64 % 67 % 65 % 87 % 71 % 65 % 75 % 60 % 70 %
21 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Barum Polaris 3

AutoBild 2018

ADAC 2016

AutoBild 2016

79 % 74 % 74 % 69 % 82 % 76 % 50 % 42 % 67 % 68 %
36 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Petlas Snow Master W651

AutoBild 2020

76 % 64 % 63 % 63 % 83 % 68 % 69 % 53 % 60 % 67 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
19 Firestone Winterhawk 2 EVO 79 % 70 % 64 % 64 % 80 % 73 % 60 % 20 % 59 % 63 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
20 Barum Polaris 5

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

70 % 63 % 66 % 63 % 70 % 72 % 63 % 50 % 54 % 63 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
21 Kelly WINTER HP 73 % 70 % 60 % 63 % 57 % 43 % 63 % 50 % 40 % 58 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
22 Kormoran Snowpro B2 67 % 47 % 54 % 50 % 73 % 56 % 60 % 60 % 44 % 57 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Nokian WR D3

ADAC 2015

ADAC 2013

ADAC 2011

91 % 89 % 88 % 86 % 84 % 88 % 87 % 93 % 89 % 88 %
50 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Matador MP 59 Nordicca MS 86 % 77 % 81 % 79 % 87 % 84 % 85 % 85 % 89 % 84 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Avon Ice Touring ST

ADAC 2015

81 % 86 % 74 % 78 % 82 % 81 % 88 % 81 %
40 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Toyo Snowprox S942 80 % 82 % 76 % 74 % 86 % 90 % 78 % 81 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Lassa Snoways Era 78 % 76 % 80 % 76 % 78 % 84 % 80 % 77 % 79 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Starfire W 200 80 % 70 % 70 % 75 % 90 % 70 % 65 % 74 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Nokian W Plus 77 % 70 % 69 % 73 % 86 % 82 % 70 % 40 % 66 % 70 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Barum Polaris 2 74 % 71 % 66 % 56 % 74 % 61 % 20 % 10 % 67 % 55 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Nankang S600 60 % 39 % 47 % 47 % 65 % 39 % 40 % 30 % 44 % 46 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Renault Megane

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

15. 3. 2025 | | Kelly WINTER HP | 225 45 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Nach zwei Saisons begann sich das Gummi aufzulösen und wegzufliegen.

Gesamtnote: 19 %

Trockene Fahrbahn: 30 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 10. 2024 | | Barum Polaris 5 | 205 50 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein ausgesprochen gefährlicher Reifen. Im Interesse der Verkehrssicherheit, bitte nicht kaufen! Geben Sie lieber ein paar Tausend dazu. Ich bin in meinem Leben noch nie so [gepiept] worden wie mit diesen unberechenbaren Reifen. Bei Nässe sind sie eine Katastrophe und im Schnee funktionieren sie überhaupt nicht. Jetzt bestelle ich den BFGoodrich G-Force Winter 2 und bin gespannt auf den Unterschied.

Gesamtnote: 33 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 2. 2020 | | Nokian WR D3 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein absolut hervorragender Reifen, wenn man wirklich in die Berge fährt. Ich hatte noch nie ein Problem mit dem Rutschen oder dem Ausbleiben der Fahrt. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen.

Gesamtnote: 96 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 10. 2017 | | Nokian WR D4 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Auf dem Schnee, die beste, die ich je getragen habe, zieht das Auto auch aus dem Garten mit Schnee bedeckt, auf dem Land, wo Schnee ist manchmal ein Problem, die beste Lösung. Auf nassen Straßen und in einem Schneematsch aus Schnee und Salz kein Problem.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 4. 2017 | | Starfire W 200 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Standard-Reifen. Ich habe in zwei Wintern keine Probleme gehabt. Der Reifen hat nach etwa 20000 km ein 6 mm Profil. Ein weiterer Winter ist also in Ordnung. Keine Probleme im Schnee. Der Verbrauch ist ungefähr der gleiche wie bei den Sommerreifen von Michelin, die im sogenannten ECO-Betrieb gefahren werden.

Gesamtnote: 87 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 11. 2016 | | Barum Polaris 3 | 175 70 R13 | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich hatte sie auf einem Megane 1.6, habe ihn nicht mehr. Von Anfang an: den Megane habe ich Polaris 2 in 165/70/14 gekauft, mit denen habe ich den Winter überlebt, mit einem Problem, es reichte, dass beim Pflügen ein 10 - 15 cm hoher Grat vom Pflug übrig blieb, der Barunka kam damit nicht klar, die Höhe der Muster war 6 mm. Er rutschte schon bei einer leichten Spurrille. Ich musste das Streugut holen, damit ich mich nicht an das Nachbarauto anlehnte, und ich fuhr den ganzen Winter über mit dem Eimer Streugut. Im Sommer habe ich sie dann fertiggestellt. Die Technik stand vor der Tür, also bestellte ich einen Polaris 3 zu 9 Hundert, Made in Romania, aber 13s, laut technischem Datenblatt. Vor dem Schnee war alles in Ordnung, nur der Lärm war hoch. Im Februar der erste Schnee, wieder fingen die Probleme mit dem Ausparken an, wieder setzte ich Streugut ein. Nun, ich habe das Auto abgemeldet, indem ich die Uhr geholt habe, ich habe die Hölle aus ihm herausgeschlagen. Ich bekam einen Akkord, er war auf Pirelles und das war eine andere Geschichte, es herrschte Neuschnee und ich habe den Honda heute noch. Es ist ein 93er. Ich habe eine 2003er fabka gekauft und fahre jetzt auf Polaris 3, ich werde sie verschenken und Kurbeln kaufen, die Nachbarn haben sie und es ist kein Problem, auch auf vereisten Hügeln rauszukommen. Ich habe auch sava's, debics auf der 205 und war glücklich mit denen zu, außer jetzt, dass die Winter trocken sind ohne Schnee sie verschleißen mehr.

Gesamtnote: 37 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 5. 2016 | | Kormoran Snowpro B2 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Gut auf trockenem Untergrund, ausgezeichnet auf Schnee. Eis nicht so gut und nass ist eine Katastrophe. Man musste nur mit 50 in eine Kurve fahren und schon war es geradeaus.

Gesamtnote: 51 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Renault Megane platzieren: Test der Reifen auf Renault Megane [png] Test der Reifen auf Renault Megane

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R