Winterreifen für Opel Astra
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Opel Astra. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 205 55 R16, 225 40 R18, 195 60 R15, 195 65 R15. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Opel Astra von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Lassa Snoways2 Plus | 91 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Nokian WR D3
ADAC 2015 ADAC 2013 ADAC 2011 |
88 % 50 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | General Altimax Winter 3
ADAC 2021 AutoBild 2020 AutoBild 2020 |
87 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Vredestein Snowtrac 3
ADAC 2011 |
85 % 34 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Continental Winter Contact TS 830 | 84 % 32 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Ceat Formula Winter | 80 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
7 | Platin RP 50 Winter | 79 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Dunlop Graspic DS3 | 79 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Nokian W Plus | 70 % 15 Rezensionen |
Mehr lesen |
10 | Mentor M200
ADAC 2015 |
50 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
11 | Michelin Pilot Alpin PA2 | 48 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Opel Astra
Minerva Frostrack HP
2. 2. 20242024-02-02 | Vojta | Minerva Frostrack HP | 205 55 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis Leistung Super“
Preis Leistung Super WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 3. 20232023-03-09 | Josef | Barum Polaris 3 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind.“
Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind. WinterreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

16. 12. 20222022-12-16 | Mateusz | Kumho Winter Craft WP52 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich warne vor diesen Reifen! Sie sind auf Schnee schwer zu fahren. Jeder Kreisverkehr, jede Kreuzung, jede leichte Steigung, durchdrehende Räder, Hilfe von anderen Fahrern und das Rufen von "fahre nicht mit alten Reifen, aber ich habe neue Reifen"! Ich habe 8 Jahre alte Frigos aufgezogen und... 100 Mal besser“
Ich warne vor diesen Reifen! Sie sind auf Schnee schwer zu fahren. Jeder Kreisverkehr, jede Kreuzung, jede leichte Steigung, durchdrehende Räder, Hilfe von anderen Fahrern und das Rufen von "fahre nicht mit alten Reifen, aber ich habe neue Reifen"! Ich habe 8 Jahre alte Frigos aufgezogen und... 100 Mal besser WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 2. 20222022-02-12 | Tom | Platin RP 50 Winter | 225 45 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Keine Vorbehalte. Und sie war im Winter in den Bergen, wo es stark regnete. Sie schaffte es. Sie bewegte sich bei Schnee und Schneematsch bergauf. Und es gab Autos, die dort nicht hinaufkamen. Und ich schreibe über einen 3 Jahre alten Reifen, also schon mit geringerer Lauffläche. Ich würde sie ein zweites Mal kaufen.“
Keine Vorbehalte. Und sie war im Winter in den Bergen, wo es stark regnete. Sie schaffte es. Sie bewegte sich bei Schnee und Schneematsch bergauf. Und es gab Autos, die dort nicht hinaufkamen. Und ich schreibe über einen 3 Jahre alten Reifen, also schon mit geringerer Lauffläche. Ich würde sie ein zweites Mal kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

22. 1. 20222022-01-22 | Natalia | Imperial Snowdragon 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die schlechtesten Reifen, die ich je besessen habe. Drama, Drama und noch mehr Drama! Nach all den positiven Bewertungen im Internet dachte ich wirklich, dass die Reifen in Ordnung sein würden, aber jetzt sind sie es, egal ob es Schnee, Schneematsch oder einfach nur Regen ist - sie fahren wie die Hölle. Überhaupt kein Grip! Ich hätte mich auf Sommerreifen 100 Mal wohler gefühlt als auf diesem Schrott. Was für eine Geldverschwendung!“
Die schlechtesten Reifen, die ich je besessen habe. Drama, Drama und noch mehr Drama! Nach all den positiven Bewertungen im Internet dachte ich wirklich, dass die Reifen in Ordnung sein würden, aber jetzt sind sie es, egal ob es Schnee, Schneematsch oder einfach nur Regen ist - sie fahren wie die Hölle. Überhaupt kein Grip! Ich hätte mich auf Sommerreifen 100 Mal wohler gefühlt als auf diesem Schrott. Was für eine Geldverschwendung! WinterreifentestGesamtnote: 28 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 2. 20202020-02-19 | Noro | Barum Polaris 5 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Man kann mit ihnen ziemlich guten Verbrauch machen. Die Wasserableitung ist sehr gut. Das Fahren auf Schnee ist angenehm. Ich habe gerade eine Fahrt auf nasser Straße gemacht und es war überhaupt nicht spürbar. Bis jetzt Zufriedenheit“
Man kann mit ihnen ziemlich guten Verbrauch machen. Die Wasserableitung ist sehr gut. Das Fahren auf Schnee ist angenehm. Ich habe gerade eine Fahrt auf nasser Straße gemacht und es war überhaupt nicht spürbar. Bis jetzt Zufriedenheit WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 12. 20172017-12-17 | Joska Urban | Sava Eskimo S3 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Reifen auf meinem Opel Astra G 1,7 DTI wie wahrscheinlich genug Besitzer, und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Durch die schwere Frontpartie des Autos ist die Haftung und das Bremsverhalten sehr gut und gut ablesbar, obwohl das Profil an der gesetzlichen Grenze von 4mm liegt (völlig sinnlos). Beim Fahren auf der Kante ist das Handling nach meiner Einschätzung schlechter, außerdem gibt der Reifen kaum einen Hinweis darauf, dass er nicht mehr kann oder verträgt. Die Lebensdauer der Reifen ist hervorragend. Nach etwa 50t km und sechs Jahren seit dem Kauf ist das Profil über 4mm, außerdem spüre ich keine Veränderung der Eigenschaften durch Alterung der Mischung. Für kurze Zeit auch auf Opel Astra G 1,6 16v Kombi getragen. Hier merke ich eine etwas schlechtere Traktion, bedingt durch die viel leichtere Frontpartie des Autos. Aber auch hier ist der Reifen besser ablesbar, er zeigt das Fahren im Grenzbereich.“
Ich habe den Reifen auf meinem Opel Astra G 1,7 DTI wie wahrscheinlich genug Besitzer, und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Durch die schwere Frontpartie des Autos ist die Haftung und das Bremsverhalten sehr gut und gut ablesbar, obwohl das Profil an der gesetzlichen Grenze von 4mm liegt (völlig sinnlos). Beim Fahren auf der Kante ist das Handling nach meiner Einschätzung schlechter, außerdem gibt der Reifen kaum einen Hinweis darauf, dass er nicht mehr kann oder verträgt. Die Lebensdauer der Reifen ist hervorragend. Nach etwa 50t km und sechs Jahren seit dem Kauf ist das Profil über 4mm, außerdem spüre ich keine Veränderung der Eigenschaften durch Alterung der Mischung. Für kurze Zeit auch auf Opel Astra G 1,6 16v Kombi getragen. Hier merke ich eine etwas schlechtere Traktion, bedingt durch die viel leichtere Frontpartie des Autos. Aber auch hier ist der Reifen besser ablesbar, er zeigt das Fahren im Grenzbereich. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Opel Astra platzieren: Test der Reifen auf Opel Astra [png]