Reifen für Škoda Rapid
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Škoda Rapid. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 185 60 R15, 215 45 R16, 225 45 R17, 185 65 R15, 185 60 R16. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Škoda Rapid auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Škoda Rapid
1 | Goodyear EfficientGrip Performance 218 Rezensionen | 80 % |
2 | Bridgestone Turanza ER300 189 Rezensionen | 75 % |
3 | Linglong Green Max 43 Rezensionen | 74 % |
4 | Landsail LS588 UHP 84 Rezensionen | 74 % |
5 | Matador MP 47 Hectorra 3 57 Rezensionen | 72 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Škoda Rapid
1 | Dunlop SP Winter Response 2 11 Rezensionen | 88 % |
2 | Nexen Winguard Snow G3 15 Rezensionen | 85 % |
3 | Continental Winter Contact TS 860 S 13 Rezensionen | 84 % |
4 | Riken Snowtime B2 9 Rezensionen | 83 % |
5 | Continental Winter Contact TS 860 51 Rezensionen | 83 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Škoda Rapid
1 | Nokian SeasonProof 72 Rezensionen | 91 % |
2 | Yokohama BluEarth 4S AW21 16 Rezensionen | 78 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Škoda Rapid
Matador MP 47 Hectorra 3
27. 3. 20212021-03-27 | Jano | Matador MP 47 Hectorra 3 | 215 40 R17 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Super-Reifen. Leise mit gutem Grip sowohl trocken als auch nass. Das Preis/Leistungsverhältnis ist perfekt. Ich hatte Dunlop Sport Maxx und ich fühlte mich absolut kein Split.“
Super-Reifen. Leise mit gutem Grip sowohl trocken als auch nass. Das Preis/Leistungsverhältnis ist perfekt. Ich hatte Dunlop Sport Maxx und ich fühlte mich absolut kein Split. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 10. 20202020-10-25 | Honza | Linglong Green Max | 225 45 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Alle haben mich betrogen. Ich habe mir selbst Sorgen gemacht, vor allem wegen des Wassers. Nach 5k bewerte ich. Perfekt an Land und im Wasser. Man muss sich an sie gewöhnen, sie sind ein bisschen weicher. Anscheinend haben sie auch etwas mehr Rollwiderstand, ca. 5-7% Nutzwert viel höher als Premiummarken. Die Haltbarkeit kenne ich noch nicht.“
Alle haben mich betrogen. Ich habe mir selbst Sorgen gemacht, vor allem wegen des Wassers. Nach 5k bewerte ich. Perfekt an Land und im Wasser. Man muss sich an sie gewöhnen, sie sind ein bisschen weicher. Anscheinend haben sie auch etwas mehr Rollwiderstand, ca. 5-7% Nutzwert viel höher als Premiummarken. Die Haltbarkeit kenne ich noch nicht. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 6. 20182018-06-06 | Jaroslav Orlík | Point S SummerStar 3 | 185 60 R16 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug schwimmt das Auto selbst nach dem Wechsel der Stoßdämpfer in einer Vertragswerkstatt bei Geschwindigkeiten über 90 km/h noch. Auf der Autobahn habe ich Angst, sogar einen LKW mit diesen Reifen zu überholen. Mit einem anderen Satz Reifen eines anderen Herstellers ist alles in Ordnung.“
Bei einem 4 Jahre alten Fahrzeug schwimmt das Auto selbst nach dem Wechsel der Stoßdämpfer in einer Vertragswerkstatt bei Geschwindigkeiten über 90 km/h noch. Auf der Autobahn habe ich Angst, sogar einen LKW mit diesen Reifen zu überholen. Mit einem anderen Satz Reifen eines anderen Herstellers ist alles in Ordnung. SommerreifentestGesamtnote: 19 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

8. 11. 20162016-11-08 | Petr Dolezal | Bridgestone Ecopia EP150 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen ist sparsam und umweltfreundlich, aber das Verhalten bei Nässe ist sehr gefährlich. Sobald man über die Kante kommt, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten.“
Der Reifen ist sparsam und umweltfreundlich, aber das Verhalten bei Nässe ist sehr gefährlich. Sobald man über die Kante kommt, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

31. 10. 20162016-10-31 | Vojtěch Němec | Riken All Star 2 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Leider haben mich die Sommersachen enttäuscht. Ich würde sie nicht wieder kaufen. Die Wintersachen sind aber unschlagbar.“
Leider haben mich die Sommersachen enttäuscht. Ich würde sie nicht wieder kaufen. Die Wintersachen sind aber unschlagbar. SommerreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Škoda Rapid
Dunlop SP Winter Response 2
22. 4. 20242024-04-22 | JT | Dunlop SP Winter Response 2 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ausgezeichnete Reifen, keine Probleme in den Bergen, sie können viel und halten gut, ich kann sie nur empfehlen.“
Ausgezeichnete Reifen, keine Probleme in den Bergen, sie können viel und halten gut, ich kann sie nur empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 11. 20232023-11-28 | Marek Černý | Nexen WinGuard Sport 2 | 215 45 R16 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Reifen subjektiv nach dem Preis/Leistungsverhältnis ausgewählt. Für den Preis von ca. 2500,-/Stk. sind das meiner Meinung nach ziemlich gute Winterreifen. Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Mittelklassereifen auf meinen Autos gehabt, Barum, Sava, Hankook... Diese sind bisher nicht herausragend. Auf trockener Fahrbahn sind sie leise, was mich angenehm überrascht hat, auf nasser Fahrbahn sind sie gut, bei Schneematsch sind sie gut, bei Tiefschnee weiß ich es nicht. Der Verbrauch ist bisher derselbe wie bei hochwertigen Sommerreifen. Die Haltbarkeit ist mir ziemlich egal, nach ein paar Jahren und nachdem das Gummi hart geworden ist, sind sie unabhängig von der Profiltiefe nutzlos.“
Ich habe die Reifen subjektiv nach dem Preis/Leistungsverhältnis ausgewählt. Für den Preis von ca. 2500,-/Stk. sind das meiner Meinung nach ziemlich gute Winterreifen. Ich habe in der Vergangenheit verschiedene Mittelklassereifen auf meinen Autos gehabt, Barum, Sava, Hankook... Diese sind bisher nicht herausragend. Auf trockener Fahrbahn sind sie leise, was mich angenehm überrascht hat, auf nasser Fahrbahn sind sie gut, bei Schneematsch sind sie gut, bei Tiefschnee weiß ich es nicht. Der Verbrauch ist bisher derselbe wie bei hochwertigen Sommerreifen. Die Haltbarkeit ist mir ziemlich egal, nach ein paar Jahren und nachdem das Gummi hart geworden ist, sind sie unabhängig von der Profiltiefe nutzlos. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

14. 11. 20232023-11-14 ReifenErfahrungen.de | Nexen Winguard Snow G3 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Was das Fahrverhalten angeht, absolut kein Problem unter allen Bedingungen, allerdings Verschleiß aus meiner Sicht brutal. In zwei Wintern (weniger als 7000 km, hauptsächlich Stadt, ruhiges Fahren) 3,5mm Muster, also Ersatz.“
Was das Fahrverhalten angeht, absolut kein Problem unter allen Bedingungen, allerdings Verschleiß aus meiner Sicht brutal. In zwei Wintern (weniger als 7000 km, hauptsächlich Stadt, ruhiges Fahren) 3,5mm Muster, also Ersatz. WinterreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

24. 11. 20222022-11-24 | Michal | Continental Winter Contact TS 860 | 275 40 R21 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„1-Ich habe 2,5 Jahre alte Reifen, ich würde sie definitiv nicht mehr zu diesem Preis kaufen... Gestern 2 Schleudern in 1 Fahrt, 4,5 Grad über Null draußen, zugegebenermaßen war die Straße etwas nass. Ich fahre schon seit ein paar Jahren die gleiche Strecke zur Arbeit. 1 Schleudervorgang pro Kreisverkehr. Kreisverkehr - zugegebenermaßen sind sie in diesem leicht zu lesen, 2 beim Bremsen vor Ampeln - etwa 20 Meter unter der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Die Wahrheit ist, dass ich einen Skoda Rapid (3-Topf) besitze, also frage ich mich, ob die 20 kg Unterschied an der Front einen Unterschied beim Bremsen oder beim Anfahren im Vergleich zu einem VW Golf machen werden. Aber was mich wirklich unangenehm überrascht hat, war das Abdriften des Hecks im Kreisverkehr. Kreisverkehr. Zuvor konnte ich dort problemlos etwas schneller fahren und das Auto blieb trotzdem in der Spur. 2-Ich weiß nicht, ob man das z.B. auf eine beschleunigte Reifenalterung zurückführen kann, aber die Norm war immer, dass bis zu 4-5 Jahre alte Reifen in Ordnung sind. 3-Ich verstehe die positiven Kritiken über die Geräuschlosigkeit dieses Reifens überhaupt nicht - nur Barum ist lauter. Um genau zu sein, sind alle Nokian-Reifen (Winter: WRD3, WRD4, Ganzjahresreifen Weatherprof oder sogar Sommerreifen Wetproof) definitiv leiser als dieser Continental. Sowohl nach den Tabellen als auch in der Praxis. Was das Bremsen und das Handling bei Nässe angeht, finde ich sogar die genannten Ganzjahresreifen besser als diese. 4 - Es gibt 3 Erklärungen, die ich mir vorstellen kann - beschleunigte Reifenalterung, eine von mir gekaufte Fehlerserie oder starke Bestechung bei gekauften Tests. 5-Sicher, einige mögen argumentieren, dass die Straße einfach nur rutschig war oder ich schneller gefahren bin, aber zumindest die Geräuschwerte in einigen Tests sind wirklich irreführend. Wer den Unterschied zwischen 69 db und 72 db nicht erkennt und lautere Reifen als leise bezeichnet, macht sich entweder etwas vor oder wird dafür bezahlt, oder beides. 6-Einer der wenigen Positiven, Haltbarkeit gute Kurvenlesbarkeit, aber wenn es nicht so ist, dass sie vor den oben erwähnten Reifen ablaufen und dann kommt man definitiv nicht dazu. Wenig Ablesbarkeit beim Bremsen, sie schleudern nur und man hat keine Wahl - entweder ausweichen oder bremsen. 7-I gehen Skifahren in der Orl. Berge und Čerňásek, so dass ich mich frage, ob in diesem Jahr werde ich nicht ein Chaos auf einer verschneiten Straße haben, wie jemand hier erwähnt. Wenn ich irgendeine Verschlechterung bemerken, werde ich auf die Überprüfung hinzufügen oder schreiben Sie eine neue.“
1-Ich habe 2,5 Jahre alte Reifen, ich würde sie definitiv nicht mehr zu diesem Preis kaufen... Gestern 2 Schleudern in 1 Fahrt, 4,5 Grad über Null draußen, zugegebenermaßen war die Straße etwas nass. Ich fahre schon seit ein paar Jahren die gleiche Strecke zur Arbeit. 1 Schleudervorgang pro Kreisverkehr. Kreisverkehr - zugegebenermaßen sind sie in diesem leicht zu lesen, 2 beim Bremsen vor Ampeln - etwa 20 Meter unter der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Die Wahrheit ist, dass ich einen Skoda Rapid (3-Topf) besitze, also frage ich mich, ob die 20 kg Unterschied an der Front einen Unterschied beim Bremsen oder beim Anfahren im Vergleich zu einem VW Golf machen werden. Aber was mich wirklich unangenehm überrascht hat, war das Abdriften des Hecks im Kreisverkehr. Kreisverkehr. Zuvor konnte ich dort problemlos etwas schneller fahren und das Auto blieb trotzdem in der Spur. 2-Ich weiß nicht, ob man das z.B. auf eine beschleunigte Reifenalterung zurückführen kann, aber die Norm war immer, dass bis zu 4-5 Jahre alte Reifen in Ordnung sind. 3-Ich verstehe die positiven Kritiken über die Geräuschlosigkeit dieses Reifens überhaupt nicht - nur Barum ist lauter. Um genau zu sein, sind alle Nokian-Reifen (Winter: WRD3, WRD4, Ganzjahresreifen Weatherprof oder sogar Sommerreifen Wetproof) definitiv leiser als dieser Continental. Sowohl nach den Tabellen als auch in der Praxis. Was das Bremsen und das Handling bei Nässe angeht, finde ich sogar die genannten Ganzjahresreifen besser als diese. 4 - Es gibt 3 Erklärungen, die ich mir vorstellen kann - beschleunigte Reifenalterung, eine von mir gekaufte Fehlerserie oder starke Bestechung bei gekauften Tests. 5-Sicher, einige mögen argumentieren, dass die Straße einfach nur rutschig war oder ich schneller gefahren bin, aber zumindest die Geräuschwerte in einigen Tests sind wirklich irreführend. Wer den Unterschied zwischen 69 db und 72 db nicht erkennt und lautere Reifen als leise bezeichnet, macht sich entweder etwas vor oder wird dafür bezahlt, oder beides. 6-Einer der wenigen Positiven, Haltbarkeit gute Kurvenlesbarkeit, aber wenn es nicht so ist, dass sie vor den oben erwähnten Reifen ablaufen und dann kommt man definitiv nicht dazu. Wenig Ablesbarkeit beim Bremsen, sie schleudern nur und man hat keine Wahl - entweder ausweichen oder bremsen. 7-I gehen Skifahren in der Orl. Berge und Čerňásek, so dass ich mich frage, ob in diesem Jahr werde ich nicht ein Chaos auf einer verschneiten Straße haben, wie jemand hier erwähnt. Wenn ich irgendeine Verschlechterung bemerken, werde ich auf die Überprüfung hinzufügen oder schreiben Sie eine neue. WinterreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

24. 11. 20222022-11-24 | Michal | Continental Winter Contact TS 860 | 215 45 R16 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„1-Ich habe 2,5 Jahre alte Reifen, ich würde sie definitiv nicht mehr zu diesem Preis kaufen... Gestern 2 Schleudern in 1 Fahrt, 4,5 Grad über Null draußen, zugegebenermaßen war die Straße etwas nass. Ich fahre schon seit ein paar Jahren die gleiche Strecke zur Arbeit. 1 Schleudervorgang pro Kreisverkehr. Kreisverkehr - zugegebenermaßen sind sie in diesem leicht zu lesen, 2 beim Bremsen vor Ampeln - etwa 20 Meter unter der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Die Wahrheit ist, dass ich einen Skoda Rapid (3-Topf) besitze, also frage ich mich, ob die 20 kg Unterschied an der Front einen Unterschied beim Bremsen oder beim Anfahren im Vergleich zu einem VW Golf machen werden. Aber was mich wirklich unangenehm überrascht hat, war das Abdriften des Hecks im Kreisverkehr. Kreisverkehr. Zuvor konnte ich dort problemlos etwas schneller fahren und das Auto blieb trotzdem in der Spur. 2-Ich weiß nicht, ob man das z.B. auf eine beschleunigte Reifenalterung zurückführen kann, aber die Norm war immer, dass bis zu 4-5 Jahre alte Reifen in Ordnung sind. 3-Ich verstehe die positiven Kritiken über die Geräuschlosigkeit dieses Reifens überhaupt nicht - nur Barum ist lauter. Um genau zu sein, sind alle Nokian-Reifen (Winter: WRD3, WRD4, Ganzjahresreifen Weatherprof oder sogar Sommerreifen Wetproof) definitiv leiser als dieser Continental. Sowohl nach den Tabellen als auch in der Praxis. Was das Bremsen und das Handling bei Nässe angeht, finde ich sogar die genannten Ganzjahresreifen besser als diese. 4 - Es gibt 3 Erklärungen, die ich mir vorstellen kann - beschleunigte Reifenalterung, eine von mir gekaufte, misslungene Serie oder starke Bestechung bei gekauften Tests. 5-Sicher, einige mögen argumentieren, dass die Straße einfach nur rutschig war oder ich schneller gefahren bin, aber zumindest die Geräuschwerte in einigen Tests sind wirklich irreführend. Wer den Unterschied zwischen 69 db und 72 db nicht erkennt und lautere Reifen als leise bezeichnet, macht sich entweder etwas vor oder wird dafür bezahlt, oder beides. 6-Einer der wenigen Positiven, Haltbarkeit gute Kurvenlesbarkeit, aber wenn es nicht so ist, dass sie vor den oben erwähnten Reifen ablaufen und dann kommt man definitiv nicht dazu. Wenig Ablesbarkeit beim Bremsen, sie schleudern einfach und man hat keine Wahl - entweder ausweichen oder bremsen. 7-I gehen Skifahren in der Orl. Berge und Čerňásek, so dass ich mich frage, ob in diesem Jahr werde ich nicht ein Chaos auf einer verschneiten Straße haben, wie jemand hier erwähnt. Wenn ich irgendeine Verschlechterung bemerken, werde ich auf die Überprüfung hinzufügen oder schreiben Sie eine neue.“
1-Ich habe 2,5 Jahre alte Reifen, ich würde sie definitiv nicht mehr zu diesem Preis kaufen... Gestern 2 Schleudern in 1 Fahrt, 4,5 Grad über Null draußen, zugegebenermaßen war die Straße etwas nass. Ich fahre schon seit ein paar Jahren die gleiche Strecke zur Arbeit. 1 Schleudervorgang pro Kreisverkehr. Kreisverkehr - zugegebenermaßen sind sie in diesem leicht zu lesen, 2 beim Bremsen vor Ampeln - etwa 20 Meter unter der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. Die Wahrheit ist, dass ich einen Skoda Rapid (3-Topf) besitze, also frage ich mich, ob die 20 kg Unterschied an der Front einen Unterschied beim Bremsen oder beim Anfahren im Vergleich zu einem VW Golf machen werden. Aber was mich wirklich unangenehm überrascht hat, war das Abdriften des Hecks im Kreisverkehr. Kreisverkehr. Zuvor konnte ich dort problemlos etwas schneller fahren und das Auto blieb trotzdem in der Spur. 2-Ich weiß nicht, ob man das z.B. auf eine beschleunigte Reifenalterung zurückführen kann, aber die Norm war immer, dass bis zu 4-5 Jahre alte Reifen in Ordnung sind. 3-Ich verstehe die positiven Kritiken über die Geräuschlosigkeit dieses Reifens überhaupt nicht - nur Barum ist lauter. Um genau zu sein, sind alle Nokian-Reifen (Winter: WRD3, WRD4, Ganzjahresreifen Weatherprof oder sogar Sommerreifen Wetproof) definitiv leiser als dieser Continental. Sowohl nach den Tabellen als auch in der Praxis. Was das Bremsen und das Handling bei Nässe angeht, finde ich sogar die genannten Ganzjahresreifen besser als diese. 4 - Es gibt 3 Erklärungen, die ich mir vorstellen kann - beschleunigte Reifenalterung, eine von mir gekaufte, misslungene Serie oder starke Bestechung bei gekauften Tests. 5-Sicher, einige mögen argumentieren, dass die Straße einfach nur rutschig war oder ich schneller gefahren bin, aber zumindest die Geräuschwerte in einigen Tests sind wirklich irreführend. Wer den Unterschied zwischen 69 db und 72 db nicht erkennt und lautere Reifen als leise bezeichnet, macht sich entweder etwas vor oder wird dafür bezahlt, oder beides. 6-Einer der wenigen Positiven, Haltbarkeit gute Kurvenlesbarkeit, aber wenn es nicht so ist, dass sie vor den oben erwähnten Reifen ablaufen und dann kommt man definitiv nicht dazu. Wenig Ablesbarkeit beim Bremsen, sie schleudern einfach und man hat keine Wahl - entweder ausweichen oder bremsen. 7-I gehen Skifahren in der Orl. Berge und Čerňásek, so dass ich mich frage, ob in diesem Jahr werde ich nicht ein Chaos auf einer verschneiten Straße haben, wie jemand hier erwähnt. Wenn ich irgendeine Verschlechterung bemerken, werde ich auf die Überprüfung hinzufügen oder schreiben Sie eine neue. WinterreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

30. 1. 20212021-01-30 | Radek | Matador MP 92 Sibir Snow | 245 45 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kann auf einer regennassen und leicht vereisten Straße nicht einen leichten Hügel hinauffahren.“
Ich kann auf einer regennassen und leicht vereisten Straße nicht einen leichten Hügel hinauffahren. WinterreifentestGesamtnote: 63 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 70 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 4. 20162016-04-14 | Vojtěch Němec,BBA. | Riken Snowtime B2 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin Taxibesitzer und als ich dieses Schild zum ersten Mal sah, glaubte ich nicht, dass es den Anforderungen eines Taxibetriebs gerecht werden könnte. Ich muss verantwortungsbewusst feststellen, dass ich für den Preis und das, was sie an meinen Autos leisten können, keine besseren Winterreifen hatte. Ich habe heute auf Sommerreifen gewechselt und alle Autos, Skoda Rapid spaceback, hatten ein 5,5 bis 6 mm starkes Profil. Sie haben 35.000 km im Dauereinsatz hinter sich. Ich habe sie im Dezember gekauft, nachdem die einheimischen Reifen 20.000 km gehalten haben und 4,5 mm dick waren. .... Ich habe jetzt die Sommerreifen gekauft und bin gespannt, ob sie genauso gut sind. Ich empfehle sie sehr. Votěch Němec, BBA, Leiter eines Taxiunternehmens“
Ich bin Taxibesitzer und als ich dieses Schild zum ersten Mal sah, glaubte ich nicht, dass es den Anforderungen eines Taxibetriebs gerecht werden könnte. Ich muss verantwortungsbewusst feststellen, dass ich für den Preis und das, was sie an meinen Autos leisten können, keine besseren Winterreifen hatte. Ich habe heute auf Sommerreifen gewechselt und alle Autos, Skoda Rapid spaceback, hatten ein 5,5 bis 6 mm starkes Profil. Sie haben 35.000 km im Dauereinsatz hinter sich. Ich habe sie im Dezember gekauft, nachdem die einheimischen Reifen 20.000 km gehalten haben und 4,5 mm dick waren. .... Ich habe jetzt die Sommerreifen gekauft und bin gespannt, ob sie genauso gut sind. Ich empfehle sie sehr. Votěch Němec, BBA, Leiter eines Taxiunternehmens WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.