Reifen für Škoda Fabia
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Škoda Fabia. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 45 R16, 185 60 R14, 195 55 R15, 205 40 R17, 225 45 R17. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Škoda Fabia auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Škoda Fabia
1 | Vredestein T Trac 2 4 Rezensionen | 92 % |
2 | Vredestein Ultrac Satin 44 Rezensionen | 88 % |
3 | Nexen N Fera SU4 65 Rezensionen | 87 % |
4 | Vredestein Sportrac 5 96 Rezensionen | 86 % |
5 | Nokian iLine 21 Rezensionen | 84 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Škoda Fabia
1 | Goodyear UltraGrip Performance+ 18 Rezensionen | 91 % |
2 | Semperit Speed Grip 5 7 Rezensionen | 90 % |
3 | Bridgestone Blizzak LM25 14 Rezensionen | 86 % |
4 | Falken Eurowinter HS449 33 Rezensionen | 86 % |
5 | Sava Eskimo HP 22 Rezensionen | 85 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Škoda Fabia
1 | Nokian SeasonProof 72 Rezensionen | 91 % |
2 | Michelin CrossClimate 2 160 Rezensionen | 85 % |
3 | Linglong Green Max All Season 9 Rezensionen | 81 % |
4 | Continental AllSeasonContact 67 Rezensionen | 81 % |
5 | Michelin CrossClimate 131 Rezensionen | 80 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Škoda Fabia
Haida HD921
3. 4. 20242024-04-03 | Tomas | Haida HD921 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, werde auf jeden Fall wieder bestellen“
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis, werde auf jeden Fall wieder bestellen SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 2. 20242024-02-21 | Martin | Extreme Performance VR2 | 195 50 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie auf einem Rennwagen, super Grip und Ablesbarkeit, fahre sie jetzt seit mehreren Saisons.“
Ich habe sie auf einem Rennwagen, super Grip und Ablesbarkeit, fahre sie jetzt seit mehreren Saisons. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 11. 20232023-11-23 | Milda | Kleber HYDRAXER | 195 50 R15 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Superpneu????“
Superpneu???? SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 11. 20232023-11-14 | Martin | Continental PremiumContact 6 | 205 60 R16 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie nutzen sich zwar schneller ab, aber besser als ein Unfall mit möglichen Verletzungen ist für mich die Sicherheit.“
Sie nutzen sich zwar schneller ab, aber besser als ein Unfall mit möglichen Verletzungen ist für mich die Sicherheit. SommerreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

20. 10. 20232023-10-20 | Vojtěch Čermák | Kumho Ecsta HS52 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 87 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Diese Reifen(original škoda auto)für Fabia III TSI combi,sind auf einem hohen Niveau.Reifen gemacht r.v.2017,montiert auf das Fahrzeug r.v.2018 bei der Inspektion im Jahr 2023 mit einer Laufleistung von 87t.km(Autobahn,Stadt.Verkehr,Gelände) Vorderreifen durch normalen Betrieb getragen,Hinterreifen in sehr gutem Zustand. Ich werde sie für die nächste Sommersaison wieder verwenden.“
Diese Reifen(original škoda auto)für Fabia III TSI combi,sind auf einem hohen Niveau.Reifen gemacht r.v.2017,montiert auf das Fahrzeug r.v.2018 bei der Inspektion im Jahr 2023 mit einer Laufleistung von 87t.km(Autobahn,Stadt.Verkehr,Gelände) Vorderreifen durch normalen Betrieb getragen,Hinterreifen in sehr gutem Zustand. Ich werde sie für die nächste Sommersaison wieder verwenden. SommerreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 5. 20232023-05-07 | Wiktor | Goodride SP06 | 195 50 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Das Auto hat an Energie gewonnen, es fließt einfach auf der Straße, Vertrauen in den Kurven, vorher auf Stein, die Kurven waren weniger kontrolliert, ich empfehle von ganzem Herzen.“
Das Auto hat an Energie gewonnen, es fließt einfach auf der Straße, Vertrauen in den Kurven, vorher auf Stein, die Kurven waren weniger kontrolliert, ich empfehle von ganzem Herzen. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 3. 20232023-03-26 | Petr Sýkora | Michelin Primacy 4 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen haben mich im Vergleich zu früheren Barums buchstäblich in den Hintern getreten. Etwas unwirklich, wie nicht nur die bessere Reifen haben eine bessere Haftung, Handhabung und Reaktionsfähigkeit und Verhalten, aber das Feedback ist drastisch verbessert, als ob ich ein anderes Fahrwerk haben. Ich spüre jeden Kieselstein auf der Straße, jedes Schlagloch, das ist so ziemlich das Einzige, was ich an diesen Reifen bemängeln würde, sie sind sehr hart (ich habe 185/60 r15 XL), d.h. verstärkte Seitenwände und die vorherigen Barums dämpften die Schlaglöcher besser. Im Gegensatz zu den Barums machen die Michelin Primacy 4 (Vorsicht vor den Öko-Reifen, nehmen Sie sie nicht, sie sind auf Rollwiderstand auf Kosten anderer Eigenschaften ausgelegt) auf trockener Straße so gut wie keine Geräusche, was der Hauptgrund für den Kauf war, der Fabia Kombi hat keine sehr gute Geräuschdämmung und bei den Barums hatte ich das Gefühl eines defekten hinteren Lagers und der große leere Kofferraum trägt noch dazu bei. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, sie mit mehr als 160km/h zu fahren:-) bei jedem Sturz bis zu diesen 160 reißen sie praktisch nicht ab, selbst wenn ich schon auf der Kante fahre, rutscht der Reifen langsam aus der Spur, aber er schiebt sehr hörbar sanft, ohne zu hüpfen oder 10cm zu ruckeln, so dass ich weiß, dass ich auf der Kante fahre, aber er klebt immer noch und hält und trocken, sowohl nass als auch trocken, die verstärkten Seitenwände helfen mir auch, sofort auf Befehle zu reagieren und das Auto rollt mit ihnen in der Kurve überhaupt nicht (im Gegensatz zu den Barums), der Tribut ist allerdings ein bisschen Komfort, man spürt jedes Loch, Schlagloch, Schotter usw. unter dem Hintern. Wenn Sie gerne sportlich fahren, sind diese Reifen für mich die erste Wahl. Die Michelin Primacy 4 185/60 XL sind für mich die besten Reifen für sehr flinkes Fahren über dem Gesetz, ohne Angst oder 100%ige Sicherheitsgarantie. Leise, gut ablesbar, Handling mit gutem Ansprechverhalten, leider etwas hart, aber das ist gut für das Feedback. Völlig unbrauchbar für das Fahren im Ruhestand, wenn Sie also wie eine Banane fahren, ist dies nicht der richtige Reifen für Sie, einige Barumkas oder Nexens werden meiner Meinung nach einen besseren Dienst für weniger Geld leisten. Ich fahre wie ein Kanal und für mich sind diese Reifen absolut erstaunlich. Was das Profil angeht, war ich überrascht, dass das Profil nur 6,5 mm beträgt, aber nach 2000 km hat er immer noch 6,5, also werden wir sehen :-)“
Die Reifen haben mich im Vergleich zu früheren Barums buchstäblich in den Hintern getreten. Etwas unwirklich, wie nicht nur die bessere Reifen haben eine bessere Haftung, Handhabung und Reaktionsfähigkeit und Verhalten, aber das Feedback ist drastisch verbessert, als ob ich ein anderes Fahrwerk haben. Ich spüre jeden Kieselstein auf der Straße, jedes Schlagloch, das ist so ziemlich das Einzige, was ich an diesen Reifen bemängeln würde, sie sind sehr hart (ich habe 185/60 r15 XL), d.h. verstärkte Seitenwände und die vorherigen Barums dämpften die Schlaglöcher besser. Im Gegensatz zu den Barums machen die Michelin Primacy 4 (Vorsicht vor den Öko-Reifen, nehmen Sie sie nicht, sie sind auf Rollwiderstand auf Kosten anderer Eigenschaften ausgelegt) auf trockener Straße so gut wie keine Geräusche, was der Hauptgrund für den Kauf war, der Fabia Kombi hat keine sehr gute Geräuschdämmung und bei den Barums hatte ich das Gefühl eines defekten hinteren Lagers und der große leere Kofferraum trägt noch dazu bei. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, sie mit mehr als 160km/h zu fahren:-) bei jedem Sturz bis zu diesen 160 reißen sie praktisch nicht ab, selbst wenn ich schon auf der Kante fahre, rutscht der Reifen langsam aus der Spur, aber er schiebt sehr hörbar sanft, ohne zu hüpfen oder 10cm zu ruckeln, so dass ich weiß, dass ich auf der Kante fahre, aber er klebt immer noch und hält und trocken, sowohl nass als auch trocken, die verstärkten Seitenwände helfen mir auch, sofort auf Befehle zu reagieren und das Auto rollt mit ihnen in der Kurve überhaupt nicht (im Gegensatz zu den Barums), der Tribut ist allerdings ein bisschen Komfort, man spürt jedes Loch, Schlagloch, Schotter usw. unter dem Hintern. Wenn Sie gerne sportlich fahren, sind diese Reifen für mich die erste Wahl. Die Michelin Primacy 4 185/60 XL sind für mich die besten Reifen für sehr flinkes Fahren über dem Gesetz, ohne Angst oder 100%ige Sicherheitsgarantie. Leise, gut ablesbar, Handling mit gutem Ansprechverhalten, leider etwas hart, aber das ist gut für das Feedback. Völlig unbrauchbar für das Fahren im Ruhestand, wenn Sie also wie eine Banane fahren, ist dies nicht der richtige Reifen für Sie, einige Barumkas oder Nexens werden meiner Meinung nach einen besseren Dienst für weniger Geld leisten. Ich fahre wie ein Kanal und für mich sind diese Reifen absolut erstaunlich. Was das Profil angeht, war ich überrascht, dass das Profil nur 6,5 mm beträgt, aber nach 2000 km hat er immer noch 6,5, also werden wir sehen :-) SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 12. 20222022-12-12 | Richard | Kumho Ecowing ES31 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Solch ein beschissener Reifen, der auf den Schaden als Erstausstattung montiert wird, ist eine SCHANDE im Vergleich zu Barum und Matador....Was ist sein Wert, wenn sie ihn in Großbritannien produzieren, sie müssen ihn mit Versicherung in die EU importieren und Versand, Zoll, DP und MwSt. bezahlen....ergo vielleicht so 10 .- € sollte der Verkaufspreis pro Stück sein“
Solch ein beschissener Reifen, der auf den Schaden als Erstausstattung montiert wird, ist eine SCHANDE im Vergleich zu Barum und Matador....Was ist sein Wert, wenn sie ihn in Großbritannien produzieren, sie müssen ihn mit Versicherung in die EU importieren und Versand, Zoll, DP und MwSt. bezahlen....ergo vielleicht so 10 .- € sollte der Verkaufspreis pro Stück sein SommerreifentestGesamtnote: 26 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

1. 2. 20222022-02-01 | Jarda | Barum Bravuris 5HM | 205 45 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach den ersten tausend Kilometern dachte ich, ich verkaufe sie oder bringe mich um, weil die Reifen schwammen und nicht auf die Lenkung reagierten, oder sie hüpften um die Kurven (ich fahre nicht sehr langsam), aber dann löste sich wohl die oberste Schicht und sie wurden zu überdurchschnittlichen Reifen. Wunderbar leise auf der Autobahn, mit einer lesbaren Kante auf den Landstraßen. Für das Geld, unschlagbar. Kilometerstand 7500km und es gibt etwa 6-6,5mm so schätze ich etwa 30-40k dauern wird, mit ruhigen Fahren würde ich sagen, etwa 60k.“
Nach den ersten tausend Kilometern dachte ich, ich verkaufe sie oder bringe mich um, weil die Reifen schwammen und nicht auf die Lenkung reagierten, oder sie hüpften um die Kurven (ich fahre nicht sehr langsam), aber dann löste sich wohl die oberste Schicht und sie wurden zu überdurchschnittlichen Reifen. Wunderbar leise auf der Autobahn, mit einer lesbaren Kante auf den Landstraßen. Für das Geld, unschlagbar. Kilometerstand 7500km und es gibt etwa 6-6,5mm so schätze ich etwa 30-40k dauern wird, mit ruhigen Fahren würde ich sagen, etwa 60k. SommerreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

14. 10. 20202020-10-14 | Honza | Dunlop Sport BluResponse | 185 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„In der Tabelle der Nasshaftung steht A, aber das stimmt überhaupt nicht! Das Fahren bei Nässe ist sehr unkomfortabel. Nie wieder DUNLOP!“
In der Tabelle der Nasshaftung steht A, aber das stimmt überhaupt nicht! Das Fahren bei Nässe ist sehr unkomfortabel. Nie wieder DUNLOP! SommerreifentestGesamtnote: 30 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 9. 20202020-09-04 | David | Matador MP 47 Hectorra 3 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hallo. Ich war auf der Suche nach einer Bewertung dieses Reifens, nur um zu sehen, ob jemand eine ähnliche schlechte Erfahrung hatte (nur eine). Ich habe einen älteren Phabia mit einem MP47 Hectorra 3 gekauft. Unmittelbar nach dem Transport des Autos schien er irgendwie zu schwimmen. Also ging ich hin, um sie aufpumpen zu lassen. Das war nicht nötig. Wenn man ruhig (leicht) durch eine Kurve fährt, passiert nichts. Aber wenn die Fliehkraft größer ist, ist es wie Gummi kauen. Beim langsamen Fahren habe ich das Lenkrad genommen und sofort nach links und dann nach rechts geschoben, und ich dachte, die Reifen würden verrückt spielen. Ich konnte sogar spüren, wie die Vorderseite des Autos nach unten ging, als sie sich zusammenzogen. Das Auto zieht nirgendwo hin, kein Spiel, Stoßdämpfer OK. Vielleicht stimmt etwas mit dem Auto nicht, vielleicht liegt es am Fahrer. Aber bis jetzt tippe ich auf schlechte Reifen (vielleicht sind es nur die beiden Teile, die ich vorne habe). Jedenfalls fahre ich mit ihnen wie nie zuvor (langsam in die Kurven). Ich glaube, ich will gar nicht erst versuchen, ins Schleudern zu kommen. Ich hatte ein ähnliches "Kauen" des Gummis, wenn ich schnell durch eine Kurve fuhr, nachdem ich von einigen 205/50 R16 auf einen billigeren (schmalen, hohen) 185/65 R15 gewechselt hatte. Nach dem, was ich hier gelesen habe, vermute ich, dass es sich nur um ein schlechtes Stück handeln wird. Ich werde es sehen, wenn ich die Reifen runderneuere.“
Hallo. Ich war auf der Suche nach einer Bewertung dieses Reifens, nur um zu sehen, ob jemand eine ähnliche schlechte Erfahrung hatte (nur eine). Ich habe einen älteren Phabia mit einem MP47 Hectorra 3 gekauft. Unmittelbar nach dem Transport des Autos schien er irgendwie zu schwimmen. Also ging ich hin, um sie aufpumpen zu lassen. Das war nicht nötig. Wenn man ruhig (leicht) durch eine Kurve fährt, passiert nichts. Aber wenn die Fliehkraft größer ist, ist es wie Gummi kauen. Beim langsamen Fahren habe ich das Lenkrad genommen und sofort nach links und dann nach rechts geschoben, und ich dachte, die Reifen würden verrückt spielen. Ich konnte sogar spüren, wie die Vorderseite des Autos nach unten ging, als sie sich zusammenzogen. Das Auto zieht nirgendwo hin, kein Spiel, Stoßdämpfer OK. Vielleicht stimmt etwas mit dem Auto nicht, vielleicht liegt es am Fahrer. Aber bis jetzt tippe ich auf schlechte Reifen (vielleicht sind es nur die beiden Teile, die ich vorne habe). Jedenfalls fahre ich mit ihnen wie nie zuvor (langsam in die Kurven). Ich glaube, ich will gar nicht erst versuchen, ins Schleudern zu kommen. Ich hatte ein ähnliches "Kauen" des Gummis, wenn ich schnell durch eine Kurve fuhr, nachdem ich von einigen 205/50 R16 auf einen billigeren (schmalen, hohen) 185/65 R15 gewechselt hatte. Nach dem, was ich hier gelesen habe, vermute ich, dass es sich nur um ein schlechtes Stück handeln wird. Ich werde es sehen, wenn ich die Reifen runderneuere. SommerreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 6. 20202020-06-28 | Filip | Kingstar SK70 | 175 65 R14 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Trockenes Fahren ist in Ordnung, aber ich bin schon mehrmals von einer Kurve auf einer nassen Straße getroffen worden und ich fuhr 50 max 60 km. H wenn es regnet, fahre ich wie Scheiße. Sie nie wieder danke... Ich mache sie fertig und sie fliegen in...“
Trockenes Fahren ist in Ordnung, aber ich bin schon mehrmals von einer Kurve auf einer nassen Straße getroffen worden und ich fuhr 50 max 60 km. H wenn es regnet, fahre ich wie Scheiße. Sie nie wieder danke... Ich mache sie fertig und sie fliegen in... SommerreifentestGesamtnote: 56 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

21. 4. 20202020-04-21 | Karel Petrzela | Landsail LS588 UHP | 205 40 R17 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„nach 12000km bin ich recht zufrieden, für das Geld würde ich auf jeden Fall wieder kaufen :) Vor allem das Geräusch bei 130km/h auf der Autobahn kann man sogar Radio hören!“
nach 12000km bin ich recht zufrieden, für das Geld würde ich auf jeden Fall wieder kaufen :) Vor allem das Geräusch bei 130km/h auf der Autobahn kann man sogar Radio hören! SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

1. 3. 20202020-03-01 | Max | Linglong Green Max | 165 70 R14 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Eine Menge Musik für wenig Geld, ich war ein bisschen besorgt über die Chinesen, aber ich nahm eine Chance und war sehr angenehm überrascht. Die Reifen sind sehr leise, die Fahrt ist glatt, es gab kein Problem mit dem Rad Gleichgewicht. Auf trockener und nasser Fahrbahn sehr guter Grip, auf Schnee und vereisten Straßen hatte ich noch keine Gelegenheit, sie auszuprobieren, da es hier nicht schneit und nicht friert (Gott sei Dank). Ich habe mich zum ersten Mal für die Universalreifen entschieden, da der Winter in letzter Zeit sehr mild war und ich nicht unnötig zwei Reifensätze halten möchte. Solange die Laufleistung mindestens 30k beträgt, obwohl ich eher mit 40k rechne, bin ich sehr zufrieden.“
Eine Menge Musik für wenig Geld, ich war ein bisschen besorgt über die Chinesen, aber ich nahm eine Chance und war sehr angenehm überrascht. Die Reifen sind sehr leise, die Fahrt ist glatt, es gab kein Problem mit dem Rad Gleichgewicht. Auf trockener und nasser Fahrbahn sehr guter Grip, auf Schnee und vereisten Straßen hatte ich noch keine Gelegenheit, sie auszuprobieren, da es hier nicht schneit und nicht friert (Gott sei Dank). Ich habe mich zum ersten Mal für die Universalreifen entschieden, da der Winter in letzter Zeit sehr mild war und ich nicht unnötig zwei Reifensätze halten möchte. Solange die Laufleistung mindestens 30k beträgt, obwohl ich eher mit 40k rechne, bin ich sehr zufrieden. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 2. 20202020-02-27 | Filip Novák | Tomket Eco 3 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen, die ein gutes Energielabel haben und nicht ein Vermögen kosten“
Reifen, die ein gutes Energielabel haben und nicht ein Vermögen kosten SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

9. 10. 20192019-10-09 | Jan | Nexen N Blue ECO | 165 70 R14 | Kilometerstand: 9 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Mit diesen Reifen ist der Verbrauch um 0,7l/100km gestiegen, das Fahrverhalten ist unsicher, wenn ich schneller durch eine Kurve fahre, habe ich das Gefühl, dass ich auf der Felge fahre. Sie sind anfällig, in 3000 km hatte ich 3 Platten, einmal auf einem Stock. Den vorherigen Goodyear-Reifen habe ich kein einziges Mal durchstochen. Das Aufziehen der Reifen auf die Felge war ein Problem, die Reifen fühlten sich an, als würden sie drücken und von der Felge rutschen.“
Mit diesen Reifen ist der Verbrauch um 0,7l/100km gestiegen, das Fahrverhalten ist unsicher, wenn ich schneller durch eine Kurve fahre, habe ich das Gefühl, dass ich auf der Felge fahre. Sie sind anfällig, in 3000 km hatte ich 3 Platten, einmal auf einem Stock. Den vorherigen Goodyear-Reifen habe ich kein einziges Mal durchstochen. Das Aufziehen der Reifen auf die Felge war ein Problem, die Reifen fühlten sich an, als würden sie drücken und von der Felge rutschen. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 10. 20192019-10-03 | Jaroslav | Nokian iLine | 185 60 R14 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf trockener Straße sind die Reifen perfekt und ich habe keine Bedenken, auf nasser Straße rutscht das Rad hier und da beim Anfahren durch, der Bremsweg ist sehr kurz und sie reagieren sehr gut auf die Richtungsänderung bei trockenen und nassen Bedingungen, das Profil hält recht gut und sie sind auch leise, ich werde sie auf jeden Fall das nächste Mal wieder nehmen!“
Auf trockener Straße sind die Reifen perfekt und ich habe keine Bedenken, auf nasser Straße rutscht das Rad hier und da beim Anfahren durch, der Bremsweg ist sehr kurz und sie reagieren sehr gut auf die Richtungsänderung bei trockenen und nassen Bedingungen, das Profil hält recht gut und sie sind auch leise, ich werde sie auf jeden Fall das nächste Mal wieder nehmen! SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 10. 20192019-10-02 | Konys | Tomket Sport | 195 55 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für das Geld gibt es nichts Besseres.“
Für das Geld gibt es nichts Besseres. SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 2. 20192019-02-27 | Rado | Matador MP 44 Elite 3 | 195 50 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für normales Fahren super Gummi, Haltbarkeit 30tkm und es würde die Saison noch schaffen, wenn Fabka im Winter nicht rollt... Bei trockenen Bedingungen könnte der Grip besser sein, auf poliertem Asphalt hält er nicht viel aber wie ich schreibe für normales Fahren super.“
Für normales Fahren super Gummi, Haltbarkeit 30tkm und es würde die Saison noch schaffen, wenn Fabka im Winter nicht rollt... Bei trockenen Bedingungen könnte der Grip besser sein, auf poliertem Asphalt hält er nicht viel aber wie ich schreibe für normales Fahren super. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

11. 2. 20182018-02-11 ReifenErfahrungen.de | Matador MP 16 Stella 2 | 165 70 R14 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Hallo!!! Ich habe sie auf meinem 2001er Fabia seit der dritten Saison (ca. 20000km)!!! Probe zwischen 4-5mm!!! Für mich ist der Reifen für normale Fahrer und nicht für Rennfahrer!!!!!! Für mich sind die Reifen empfehlenswert!!! MATADOR hat sich seit der Übernahme durch Continental stark verbessert!!!“
Hallo!!! Ich habe sie auf meinem 2001er Fabia seit der dritten Saison (ca. 20000km)!!! Probe zwischen 4-5mm!!! Für mich ist der Reifen für normale Fahrer und nicht für Rennfahrer!!!!!! Für mich sind die Reifen empfehlenswert!!! MATADOR hat sich seit der Übernahme durch Continental stark verbessert!!! SommerreifentestGesamtnote: 67 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

4. 4. 20172017-04-04 | Branislav | Goodride RP28 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Gute Reifen zu einem vernünftigen Preis“
Gute Reifen zu einem vernünftigen Preis SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

12. 5. 20152015-05-12 | Jan Habrdle | Barum Bravuris 2 | 195 50 R15 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für das Preis-/Leistungsverhältnis perfekt.“
Für das Preis-/Leistungsverhältnis perfekt. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Škoda Fabia
Linglong GreenMax Winter HP
21. 11. 20242024-11-21 | Karolína | Linglong GreenMax Winter HP | | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für eine Stadt im Flachland, in der hin und wieder Schnee fällt, ist es in Ordnung. Ich fahre in den Bergen und Vorbergen und bei Neuschnee ein großes Problem.“
Für eine Stadt im Flachland, in der hin und wieder Schnee fällt, ist es in Ordnung. Ich fahre in den Bergen und Vorbergen und bei Neuschnee ein großes Problem. WinterreifentestGesamtnote: 62 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 40 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

10. 11. 20242024-11-10 | Luboš | Nexen Winguard Snow G WH2 | 165 70 R14 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bin zwei Winter lang hauptsächlich in bergigen Gegenden gefahren und hatte keine Probleme. Angenehm überrascht mich. Ich würde wieder kaufen. “
Bin zwei Winter lang hauptsächlich in bergigen Gegenden gefahren und hatte keine Probleme. Angenehm überrascht mich. Ich würde wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 98 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 1. 20242024-01-03 | David | Kormoran Snowpro B | 165 70 R14 | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr gutes Gummi besonders im Schnee etwas laut“
Sehr gutes Gummi besonders im Schnee etwas laut WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

1. 11. 20232023-11-01 | Miro | Semperit Speed Grip 5 | 175 70 R14 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ursprünglich wollte ich andere Reifen, aber die waren nicht vorrätig. Auf Empfehlung des Mechanikers kaufte ich eine mir bis dahin unbekannte Marke, Semperit, die mich angenehm überraschen sollte. Er hatte Recht, ich war nicht nur angenehm überrascht, sondern es ist fast sicher, dass ich den Speed Grip 5, oder den Nachfolger dieses Reifens, beim nächsten Austausch wieder kaufen werde. Im Preis-/Leistungsverhältnis ist er auf jeden Fall ganz vorne mit dabei.“
Ursprünglich wollte ich andere Reifen, aber die waren nicht vorrätig. Auf Empfehlung des Mechanikers kaufte ich eine mir bis dahin unbekannte Marke, Semperit, die mich angenehm überraschen sollte. Er hatte Recht, ich war nicht nur angenehm überrascht, sondern es ist fast sicher, dass ich den Speed Grip 5, oder den Nachfolger dieses Reifens, beim nächsten Austausch wieder kaufen werde. Im Preis-/Leistungsverhältnis ist er auf jeden Fall ganz vorne mit dabei. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 10. 20232023-10-05 | Vladimír Kameník | Lassa Snoways 4 | 185 60 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr gut auf trockenen und nassen Straßen, Schnee und Eis durchschnittlich, aber was für mich wichtig ist, ist die Laufleistung KM und es ist überdurchschnittlich für einen Winterreifen, wenn sie fertig sind, werden wir wieder tragen.“
Sehr gut auf trockenen und nassen Straßen, Schnee und Eis durchschnittlich, aber was für mich wichtig ist, ist die Laufleistung KM und es ist überdurchschnittlich für einen Winterreifen, wenn sie fertig sind, werden wir wieder tragen. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 12. 20222022-12-16 | Dan | Hankook Winter i*cept RS2 W452 | 185 60 R14 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, aber hier konnte ich nicht widerstehen. Dies sind wahrscheinlich die besten Winterreifen, die ich je hatte, in der aktuellen Kalamität, die hier los ist, habe ich alles so weit gefahren. Auf einer durchgehenden Schneeschicht ist das Auto kontrollierbar, bremst und hat wirklich eine hervorragende Traktion, es hat sogar einen Freund überrascht, den ich mitgenommen habe und der mich fragte, was für Reifen ich da fahre. Ich denke, es ist ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, sie sind natürlich lauter im Vergleich zu den Sommerreifen, aber es gibt absolut keinen Vergleich zu den vorherigen Kormorans. Ich hoffe nur, dass das neue Modell RS3, das vor kurzem auf den Markt kam, die bewährten Qualitäten dieses Modells beibehält.“
Ich schreibe normalerweise keine Bewertungen, aber hier konnte ich nicht widerstehen. Dies sind wahrscheinlich die besten Winterreifen, die ich je hatte, in der aktuellen Kalamität, die hier los ist, habe ich alles so weit gefahren. Auf einer durchgehenden Schneeschicht ist das Auto kontrollierbar, bremst und hat wirklich eine hervorragende Traktion, es hat sogar einen Freund überrascht, den ich mitgenommen habe und der mich fragte, was für Reifen ich da fahre. Ich denke, es ist ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, sie sind natürlich lauter im Vergleich zu den Sommerreifen, aber es gibt absolut keinen Vergleich zu den vorherigen Kormorans. Ich hoffe nur, dass das neue Modell RS3, das vor kurzem auf den Markt kam, die bewährten Qualitäten dieses Modells beibehält. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 12. 20222022-12-08 ReifenErfahrungen.de | Kleber Krisalp HP3 | 185 60 R14 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die Marke Kleber zum ersten und letzten Mal ausprobiert. Sie hielten 1/2 Saison. Schnelle Abnutzung des Gummis, Kilometerstand etwa 20k. Wenn man bedenkt, wie das Winterwetter hier in letzter Zeit war, ist das nicht gerade hilfreich. Es gibt kaum Schnee, nur Schneematsch und Nässe und das ist die Achillesferse dieses Reifens. Völlig unkontrollierbar bei Nässe, man muss die steileren Kurven sehr langsam nehmen, auch Kreisverkehre bei höheren Geschwindigkeiten sind ätzend. Das einzige, was dieser Reifen hat, ist die Traktion auf Schnee, das ist sein einziges Plus. Wenn ich ihn z.B. mit dem TOMKET snowroad 3 vergleiche, den ich auch hatte, war ich zufriedener.“
Ich habe die Marke Kleber zum ersten und letzten Mal ausprobiert. Sie hielten 1/2 Saison. Schnelle Abnutzung des Gummis, Kilometerstand etwa 20k. Wenn man bedenkt, wie das Winterwetter hier in letzter Zeit war, ist das nicht gerade hilfreich. Es gibt kaum Schnee, nur Schneematsch und Nässe und das ist die Achillesferse dieses Reifens. Völlig unkontrollierbar bei Nässe, man muss die steileren Kurven sehr langsam nehmen, auch Kreisverkehre bei höheren Geschwindigkeiten sind ätzend. Das einzige, was dieser Reifen hat, ist die Traktion auf Schnee, das ist sein einziges Plus. Wenn ich ihn z.B. mit dem TOMKET snowroad 3 vergleiche, den ich auch hatte, war ich zufriedener. WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 70 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

29. 11. 20222022-11-29 | Dominik | Matador MP 92 Sibir Snow | 215 55 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem 2018er Fabia Combi, ich denke, sie sind die perfekten Winterreifen für diese Art von Auto. Schöner Grip und gute Leistung auf Schnee. Ich hatte nie ein Problem mit dem Bremsweg im Heu, nass oder trocken. Die Bewertungen hier sind meiner Meinung nach zu schlecht für den guten Schaum, den sie haben. Man kann einen Schaumstoff nicht beurteilen, wenn man einen SibirSnow Budget-Schaumstoff auf ein großes Auto legt, wo es bereits eine bessere Marke geben sollte, aber auf normalen kleineren Autos funktioniert dieser Schaumstoff großartig auf diesen. Ja, bei trockenen Bedingungen sind sie etwas lauter auf der Autobahn, aber das ist nicht mehr als andere Winterreifen in dieser Preisklasse. Ich persönlich würde sie für Oldtimer empfehlen, und ich bin wirklich an Stellen in den Schnee gekommen, an denen ich es nicht erwartet hätte, wo andere gelandet sind, ich bin weitergefahren und habe sogar einen Herrn aus einem Graben gezogen :D“
Ich habe sie seit 3 Saisons auf meinem 2018er Fabia Combi, ich denke, sie sind die perfekten Winterreifen für diese Art von Auto. Schöner Grip und gute Leistung auf Schnee. Ich hatte nie ein Problem mit dem Bremsweg im Heu, nass oder trocken. Die Bewertungen hier sind meiner Meinung nach zu schlecht für den guten Schaum, den sie haben. Man kann einen Schaumstoff nicht beurteilen, wenn man einen SibirSnow Budget-Schaumstoff auf ein großes Auto legt, wo es bereits eine bessere Marke geben sollte, aber auf normalen kleineren Autos funktioniert dieser Schaumstoff großartig auf diesen. Ja, bei trockenen Bedingungen sind sie etwas lauter auf der Autobahn, aber das ist nicht mehr als andere Winterreifen in dieser Preisklasse. Ich persönlich würde sie für Oldtimer empfehlen, und ich bin wirklich an Stellen in den Schnee gekommen, an denen ich es nicht erwartet hätte, wo andere gelandet sind, ich bin weitergefahren und habe sogar einen Herrn aus einem Graben gezogen :D WinterreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

17. 11. 20222022-11-17 | Pepa | Riken Snow | 195 65 R15 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr guter Winterreifen auf Schnee und Eis, aber er hat seine Grenzen, besonders auf dem Mork mag er kein tieferes Wasser und ist sehr laut. Für ruhige Winterfahrten kann ich ihn empfehlen. Nicht so sehr für schneefreie Bedingungen. Jetzt, nach dem Wechsel, ist mir der große Unterschied zu den Sommerreifen aufgefallen.“
Sehr guter Winterreifen auf Schnee und Eis, aber er hat seine Grenzen, besonders auf dem Mork mag er kein tieferes Wasser und ist sehr laut. Für ruhige Winterfahrten kann ich ihn empfehlen. Nicht so sehr für schneefreie Bedingungen. Jetzt, nach dem Wechsel, ist mir der große Unterschied zu den Sommerreifen aufgefallen. WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

1. 2. 20222022-02-01 | Jarda | Continental Winter Contact TS 860 | 185 60 R14 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Winter- und Landstraßenreifen (sie sind leise). Aber diese Reifen sind definitiv nicht für Bereiche, in denen es Schnee ist. Laufleistung 15000 und 4mm Profil...“
Winter- und Landstraßenreifen (sie sind leise). Aber diese Reifen sind definitiv nicht für Bereiche, in denen es Schnee ist. Laufleistung 15000 und 4mm Profil... WinterreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

27. 10. 20212021-10-27 | Jozef | Austone SP901 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Preis-Qualitäts-Verhältnis - super. Besser als ich erwartet habe. Kann ich nur empfehlen. Sie sind leise, der Verbrauch ist überhaupt nicht gestiegen, sie halten das Auto auch in den Kurven - trocken, nass, Schnee. Anfahren auch am Berg ohne Probleme.“
Preis-Qualitäts-Verhältnis - super. Besser als ich erwartet habe. Kann ich nur empfehlen. Sie sind leise, der Verbrauch ist überhaupt nicht gestiegen, sie halten das Auto auch in den Kurven - trocken, nass, Schnee. Anfahren auch am Berg ohne Probleme. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 2. 20212021-02-22 | Ondra | Barum Polaris 5 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gummi ist im Wettbewerb nicht schlecht Der Preis entspricht mehr oder weniger der Qualität Der Bremsweg im Schnee ist oft sehr lebhaft Auf Eis verhält sich das Auto viel besser, aber ich würde trotzdem nicht riskieren, flinker zu fahren, auch wenn ich die meisten Kilometer auf der Autobahn zurücklege Der Geräuschpegel ist nicht so toll Die Abnutzung hat mich angenehm überrascht Zweiter Winter mit den Reifen und bisher relative Zufriedenheit “
Gummi ist im Wettbewerb nicht schlecht Der Preis entspricht mehr oder weniger der Qualität Der Bremsweg im Schnee ist oft sehr lebhaft Auf Eis verhält sich das Auto viel besser, aber ich würde trotzdem nicht riskieren, flinker zu fahren, auch wenn ich die meisten Kilometer auf der Autobahn zurücklege Der Geräuschpegel ist nicht so toll Die Abnutzung hat mich angenehm überrascht Zweiter Winter mit den Reifen und bisher relative Zufriedenheit WinterreifentestGesamtnote: 69 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

19. 2. 20212021-02-19 | Martin | Tomket SNOWROAD PRO 3 | 205 45 R16 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„wirklich große Enttäuschung, nachdem ich auf....nach einer großen Werbemassage wurde ich erwischt und gekauft.“
wirklich große Enttäuschung, nachdem ich auf....nach einer großen Werbemassage wurde ich erwischt und gekauft. WinterreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 20 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

26. 1. 20212021-01-26 | Tomáš | Barum Polaris 5 | 165 70 R14 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Dies ist meine zweite Saison mit diesen Reifen. Letztes Jahr habe ich nicht viel im Schnee fahren, aber dieses Jahr ist viel reicher und leider bin ich enttäuscht mit Traktion, Kurvenfahren, Bremsen auf frischem und gepackten Schnee. Vom Eis ganz zu schweigen. Vor den Polaris 5 hatte ich Continental-Reifen und die Fahrt war deutlich besser, der Bremsweg ein paar Meter kürzer, der Verschleiß leider viel schlechter. Wie auch immer, ich werde nicht zu den Winter-Barum zurückkehren, wir haben Kinder im Auto und ich möchte ihr Leben nicht mit den nicht so positiven Eigenschaften dieses Schuhwerks verkürzen oder ruinieren. :-(“
Dies ist meine zweite Saison mit diesen Reifen. Letztes Jahr habe ich nicht viel im Schnee fahren, aber dieses Jahr ist viel reicher und leider bin ich enttäuscht mit Traktion, Kurvenfahren, Bremsen auf frischem und gepackten Schnee. Vom Eis ganz zu schweigen. Vor den Polaris 5 hatte ich Continental-Reifen und die Fahrt war deutlich besser, der Bremsweg ein paar Meter kürzer, der Verschleiß leider viel schlechter. Wie auch immer, ich werde nicht zu den Winter-Barum zurückkehren, wir haben Kinder im Auto und ich möchte ihr Leben nicht mit den nicht so positiven Eigenschaften dieses Schuhwerks verkürzen oder ruinieren. :-( WinterreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 60 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

19. 12. 20202020-12-19 | Martin | Riken Snowtime B2 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Riken, Kormoran, Tigar, Taurus, Siberling... Ich habe gute Erfahrungen mit diesen billigen Michelin-Reifen gemacht, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich bin schon viele Marken gefahren, darunter auch Premiummarken, und habe nichts an diesen billigen Marken auszusetzen. Sie haben mich nie in irgendeiner Weise negativ überrascht. Ein guter Reifen für das tägliche Fahren. Im Trockenen ist er geschmeidig, in den Kurven fühlt er sich weicher an, wie jeder Winterreifen. Bei Nässe muss man in Kurven mit höherer Geschwindigkeit vorsichtig sein, wie bei jedem anderen Reifen auch. Im Schnee war er eine ziemliche Überraschung, ich bin im Jeseníky-Gebirge von Videl nach Karlova Studánka über Lyra auf einer unbefestigten Straße ohne Probleme gefahren, der Schnee war glatt und eisig, an manchen Stellen sah es so aus, als würde ich nicht durchkommen, aber der Fabia fuhr weiter, das ASR funktionierte nur beim Herunterschalten. Die Lebensdauer des Reifens ist ziemlich gut, er hat etwa 30.000 Kilometer auf dem Buckel. Diese Reifen sind für europäische Winter gemacht, nicht wie einige asiatische. Beim nächsten Mal werde ich allerdings etwas Moderneres nehmen.“
Riken, Kormoran, Tigar, Taurus, Siberling... Ich habe gute Erfahrungen mit diesen billigen Michelin-Reifen gemacht, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ich bin schon viele Marken gefahren, darunter auch Premiummarken, und habe nichts an diesen billigen Marken auszusetzen. Sie haben mich nie in irgendeiner Weise negativ überrascht. Ein guter Reifen für das tägliche Fahren. Im Trockenen ist er geschmeidig, in den Kurven fühlt er sich weicher an, wie jeder Winterreifen. Bei Nässe muss man in Kurven mit höherer Geschwindigkeit vorsichtig sein, wie bei jedem anderen Reifen auch. Im Schnee war er eine ziemliche Überraschung, ich bin im Jeseníky-Gebirge von Videl nach Karlova Studánka über Lyra auf einer unbefestigten Straße ohne Probleme gefahren, der Schnee war glatt und eisig, an manchen Stellen sah es so aus, als würde ich nicht durchkommen, aber der Fabia fuhr weiter, das ASR funktionierte nur beim Herunterschalten. Die Lebensdauer des Reifens ist ziemlich gut, er hat etwa 30.000 Kilometer auf dem Buckel. Diese Reifen sind für europäische Winter gemacht, nicht wie einige asiatische. Beim nächsten Mal werde ich allerdings etwas Moderneres nehmen. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

1. 10. 20202020-10-01 | Pavel | Tomket SNOWROAD 3 | 165 70 R14 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Gekauft aufgrund positiver Bewertungen, aber leider hätte ich früher in einigen offiziellen Tests nachschauen sollen, diese Bewertungen werden vielleicht von den Herstellern von Tomket geschrieben, bis ich mich auf dem Wasser wiederfand, so würde ich ihn weiterfahren, aber bei Nässe rutscht er total, sonst etwa Durchschnittsreifen ohne Erfahrung im Schnee.“
Gekauft aufgrund positiver Bewertungen, aber leider hätte ich früher in einigen offiziellen Tests nachschauen sollen, diese Bewertungen werden vielleicht von den Herstellern von Tomket geschrieben, bis ich mich auf dem Wasser wiederfand, so würde ich ihn weiterfahren, aber bei Nässe rutscht er total, sonst etwa Durchschnittsreifen ohne Erfahrung im Schnee. WinterreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 6. 20202020-06-05 ReifenErfahrungen.de | Barum Polaris 5 | 185 60 R14 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Barum Polaris sind keine Winterreifen ??????? ja, da haben Sie einen Fehler in dem Artikel.“
Barum Polaris sind keine Winterreifen ??????? ja, da haben Sie einen Fehler in dem Artikel. WinterreifentestGesamtnote: 0 %

19. 1. 20202020-01-19 | Martin Nalevanko | Matador MP 58 Silika MS | 185 60 R14 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe diese Reifen für 9 Winter und im letzten Jahr 1 Jahr Zeitraum für range.So dauerte sie ganz gut.Beim Schleudern auf dem Frost an der Grenze der Möglichkeiten, relativ angepasst an den Fahrzustand der Straße half ABS und das Auto gemeistert.Laufleistung auf sie 50 Tausend km.Ich hatte eine Panne auf sie 2 mal.Die letzten 2 Jahre. vorsichtigeres Fahren im Winter.Höhere Lärm und Verbrauch im Vergleich zu den aktuellen Nokian wd r 3. Ich würde sagen, dass für einen durchschnittlichen Reifen für die anspruchslose ziemlich gut.“
Ich habe diese Reifen für 9 Winter und im letzten Jahr 1 Jahr Zeitraum für range.So dauerte sie ganz gut.Beim Schleudern auf dem Frost an der Grenze der Möglichkeiten, relativ angepasst an den Fahrzustand der Straße half ABS und das Auto gemeistert.Laufleistung auf sie 50 Tausend km.Ich hatte eine Panne auf sie 2 mal.Die letzten 2 Jahre. vorsichtigeres Fahren im Winter.Höhere Lärm und Verbrauch im Vergleich zu den aktuellen Nokian wd r 3. Ich würde sagen, dass für einen durchschnittlichen Reifen für die anspruchslose ziemlich gut. WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

27. 2. 20192019-02-27 | Rado | Matador MP 92 Sibir Snow | 165 70 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für einen Fabka, großartiger Gummi zu einem großartigen Preis.“
Für einen Fabka, großartiger Gummi zu einem großartigen Preis. WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 10. 20182018-10-24 | Tomáš | Continental Winter Contact TS 860 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Einfach großartig. Ich empfehle jedem, extra zu zahlen, und sie werden den Unterschied erkennen.“
Einfach großartig. Ich empfehle jedem, extra zu zahlen, und sie werden den Unterschied erkennen. WinterreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 10. 20182018-10-17 | Martin | Barum Polaris 3 | 165 70 R14 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Barum polaris 3 in 165 70 14 81T habe ich auf fabia und es ist ein Schock dieses Jahr tausche ich sie gegen michelin alpin 4 und barum nie wieder. Sie halten das Auto bei Nässe oder Schnee überhaupt nicht stabil auf der Straße. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe sie 6 Jahre lang benutzt und ca. 10 Tausend km von Anfang an waren die Fahreigenschaften nicht gut.“
Barum polaris 3 in 165 70 14 81T habe ich auf fabia und es ist ein Schock dieses Jahr tausche ich sie gegen michelin alpin 4 und barum nie wieder. Sie halten das Auto bei Nässe oder Schnee überhaupt nicht stabil auf der Straße. Ich habe keine guten Erfahrungen gemacht. Ich habe sie 6 Jahre lang benutzt und ca. 10 Tausend km von Anfang an waren die Fahreigenschaften nicht gut. WinterreifentestGesamtnote: 70 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

9. 9. 20162016-09-09 | Pišta | Matador MP 92 Sibir Snow | 195 55 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichnetes Preis-Qualitäts-Verhältnis. Heutzutage eher unterschätzte Schleife - weil wir in der Slowakei nichts wissen, wie manche meinen. Ich würde vor allem die Schneegrip wirklich bewundernswert Reifen im Schnee hervorheben - Sie setzen sich und gehen. Auf der anderen Seite ist er recht laut, aber es ist ja auch ein Winterreifen. Was den Spritverbrauch angeht, so hatte ich ca. 0,8 Liter pro 100 km mehr Verbrauch als mit Sommerreifen. Der Reifen hat 2 Saisons lang gehalten, mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 20 000 KM. Ich denke, er ist sehr gut für den Preis. Wenn man kein Rennfahrer ist und nicht mit 200km/h durch die Gegend fährt und ein Auto für den normalen Betrieb hat, ist der Matador Reifen völlig ausreichend, außerdem ist er meiner Meinung nach einer der besseren auf Schnee. “
Ausgezeichnetes Preis-Qualitäts-Verhältnis. Heutzutage eher unterschätzte Schleife - weil wir in der Slowakei nichts wissen, wie manche meinen. Ich würde vor allem die Schneegrip wirklich bewundernswert Reifen im Schnee hervorheben - Sie setzen sich und gehen. Auf der anderen Seite ist er recht laut, aber es ist ja auch ein Winterreifen. Was den Spritverbrauch angeht, so hatte ich ca. 0,8 Liter pro 100 km mehr Verbrauch als mit Sommerreifen. Der Reifen hat 2 Saisons lang gehalten, mit einer Gesamtlaufleistung von ca. 20 000 KM. Ich denke, er ist sehr gut für den Preis. Wenn man kein Rennfahrer ist und nicht mit 200km/h durch die Gegend fährt und ein Auto für den normalen Betrieb hat, ist der Matador Reifen völlig ausreichend, außerdem ist er meiner Meinung nach einer der besseren auf Schnee. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.