Firestone Reifen – Tests und Bewertungen
Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Firestone, Sommerreifen Firestone und Jahresreifen Firestone springen.
Sommerreifen Firestone
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone Vanhawk 2
Promobil 2017 |
85 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Firestone Destination HP
ADAC 2017 |
81 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Firestone Firehawk Sport
ADAC 2025 |
81 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Firestone Multihawk | 78 % 15 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Firestone TZ300 | 73 % 19 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Firestone SZ90 | 68 % 23 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Firestone Multihawk 2
ADAC 2018 |
63 % 5 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Firestone Roadhawk
AutoBild 2024 ADAC 2023 Autoklub ČR 2023 |
63 % 48 Rezensionen |
Mehr lesen |
9 | Firestone Vanhawk | — | Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone Firehawk 900 | 86 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Firestone TZ300A | 76 % 23 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Firestone TZ200 | 74 % 26 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Firestone Firehawk Indy 500 | 73 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Firestone F700 | 70 % 8 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Firestone F590 | 66 % 8 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Firestone F580 | 61 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Firestone FR380 | 58 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
9 | Firestone TZ100 | 58 % 8 Rezensionen |
Mehr lesen |
10 | Firestone firehawk S790 | 56 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
11 | Firestone SZ80 | — | Mehr lesen |
12 | Firestone F580C | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Sommerreifen Firestone
Firestone Roadhawk
12. 11. 20242024-11-12 ReifenErfahrungen.de | Firestone Roadhawk | 225 50 R17 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sie sind vielleicht eine gute Wahl für Taxifahrer“
Sie sind vielleicht eine gute Wahl für Taxifahrer SommerreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 11. 20242024-11-04 | Daniel | Firestone Roadhawk | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„“
SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

31. 10. 20242024-10-31 | V.V. | Firestone Roadhawk | Acura 3.2 TL | 185 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der schlechteste Reifen, den ich seit 45 Jahren gesehen habe. Aus der Not heraus, nachdem sie das Original durchstochen hatten, gingen sie rückwärts, aber das hintere Ende im Regen zirkulierte unglaublich, selbst wenn man leicht durch eine Kreuzung fuhr. Also gingen sie vorwärts, aber nach weniger als einer Saison waren sie bis zum Anschlag abgenutzt und gingen in den Müll. Nie wieder, nicht einmal umsonst.“
Der schlechteste Reifen, den ich seit 45 Jahren gesehen habe. Aus der Not heraus, nachdem sie das Original durchstochen hatten, gingen sie rückwärts, aber das hintere Ende im Regen zirkulierte unglaublich, selbst wenn man leicht durch eine Kreuzung fuhr. Also gingen sie vorwärts, aber nach weniger als einer Saison waren sie bis zum Anschlag abgenutzt und gingen in den Müll. Nie wieder, nicht einmal umsonst. SommerreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

31. 10. 20242024-10-31 | V.V. | Firestone Roadhawk | Acura 3.2 TL | 185 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der schlechteste Reifen, den ich seit 45 Jahren gesehen habe. Aus der Not heraus, nachdem sie das Original durchstochen hatten, gingen sie rückwärts, aber das hintere Ende im Regen zirkulierte unglaublich, selbst wenn man leicht durch eine Kreuzung fuhr. Also gingen sie vorwärts, aber nach weniger als einer Saison waren sie bis zum Anschlag abgenutzt und gingen in den Müll. Nie wieder, nicht einmal umsonst.“
Der schlechteste Reifen, den ich seit 45 Jahren gesehen habe. Aus der Not heraus, nachdem sie das Original durchstochen hatten, gingen sie rückwärts, aber das hintere Ende im Regen zirkulierte unglaublich, selbst wenn man leicht durch eine Kreuzung fuhr. Also gingen sie vorwärts, aber nach weniger als einer Saison waren sie bis zum Anschlag abgenutzt und gingen in den Müll. Nie wieder, nicht einmal umsonst. SommerreifentestGesamtnote: 41 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 10. 20242024-10-16 ReifenErfahrungen.de | Firestone Firehawk Sport | 245 40 R19 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich kaufte diese, um Avon-Reifen zu ersetzen, die nach 18 Monaten zu viel geknackt hatte, und ich bin so sehr beeindruckt, dass ich in der nächsten Woche ging und bekam die gleichen, aber in 275/35 auf der Rückseite montiert, Nassgriff ist ausgezeichnet, ziemlich viel fühlt sich trocken.
Ich lebe in Schottland so Nassgriff ist die wichtigste Leistung für mich als im trockenen die meisten Reifen ähnlich durchführen, ich sicherlich nicht die Fähigkeit, die Grenzen sicher zu erkunden.
Sehr ruhiger Reifen und meine mpg erhöht.
Sie nicht Tramline nirgends so viel wie meine letzten Reifen tat.
Ich habe sie nicht lange genug, um Verschleiß zu überprüfen, aber so weit sehr zu empfehlen.“
Ich lebe in Schottland so Nassgriff ist die wichtigste Leistung für mich als im trockenen die meisten Reifen ähnlich durchführen, ich sicherlich nicht die Fähigkeit, die Grenzen sicher zu erkunden.
Sehr ruhiger Reifen und meine mpg erhöht.
Sie nicht Tramline nirgends so viel wie meine letzten Reifen tat.
Ich habe sie nicht lange genug, um Verschleiß zu überprüfen, aber so weit sehr zu empfehlen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 8. 20242024-08-19 ReifenErfahrungen.de | Firestone Firehawk Sport | 215 35 R18 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe jetzt rund 7000km mit diesen Reifen zurückgelegt, sie sind wirklich toll. Hervorragende Eigenschaften bei Nässe, aber auch leise und griffig bei Trockenheit. Guter Felgenschutz, ansprechendes Profildesign. Bis jetzt keine negativen Aspekte.“
Habe jetzt rund 7000km mit diesen Reifen zurückgelegt, sie sind wirklich toll. Hervorragende Eigenschaften bei Nässe, aber auch leise und griffig bei Trockenheit. Guter Felgenschutz, ansprechendes Profildesign. Bis jetzt keine negativen Aspekte. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 7. 20242024-07-28 | Krzysztof | Firestone Roadhawk | Opel Astra | 185 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich weiß nicht, wer diese Reifen getestet hat, aber wenn sie bei Nässe wirklich Kategorie A sind, dann bin ich ein Engel. Auf trockenem Asphalt können sie beim aggressiven Anfahren quietschen, ein bisschen wie der Debice Frigo 2 bei winterlichen Bedingungen ohne Schnee, auf nassem Asphalt hat man keine Chance auf ein dynamisches Anfahren, außerdem haben sie die Räder beim Beschleunigen und beim plötzlichen Bremsen an einer Ampel zur Seite, als ob ich alte Schrottreifen aufgezogen hätte. Sehr empfehlenswert für einen Rentner auf einer Sonntagsfahrt. Für andere nur an einem trockenen Tag. Und falls sich jemand wundert: Das Auto hat nur 85 PS. Ich würde es noch verstehen, wenn es 150 PS hätte.“
Ich weiß nicht, wer diese Reifen getestet hat, aber wenn sie bei Nässe wirklich Kategorie A sind, dann bin ich ein Engel. Auf trockenem Asphalt können sie beim aggressiven Anfahren quietschen, ein bisschen wie der Debice Frigo 2 bei winterlichen Bedingungen ohne Schnee, auf nassem Asphalt hat man keine Chance auf ein dynamisches Anfahren, außerdem haben sie die Räder beim Beschleunigen und beim plötzlichen Bremsen an einer Ampel zur Seite, als ob ich alte Schrottreifen aufgezogen hätte. Sehr empfehlenswert für einen Rentner auf einer Sonntagsfahrt. Für andere nur an einem trockenen Tag. Und falls sich jemand wundert: Das Auto hat nur 85 PS. Ich würde es noch verstehen, wenn es 150 PS hätte. SommerreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 7. 20242024-07-12 ReifenErfahrungen.de | Firestone Firehawk Sport | 265 30 R20 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Hervorragende Reifen für nasse Straßen - kein Durchrutschen beim Beschleunigen/Überholen/Kurvenfahren oder beim Auftreffen auf unsichtbares stehendes Wasser oder ganz allgemein beim Herumhüpfen auf schlecht befestigten Schlaglochstraßen - also gut geeignet für Fahrten in England in diesem Sommer... Auch auf trockener Fahrbahn haben sie guten Grip und sind bei niedrigen Geschwindigkeiten leise - sehr wichtig für ein Cabrio, das mit großen, breiten Felgen und Gummireifen ausgestattet ist. Außerdem erreiche ich mehr Kilometer pro Gallone - vorher hatte ich noch nie 33 mpg erreicht (30 war das Beste) - da sich also sonst nichts geändert hat, muss die Konstruktion/Zusammensetzung der neuen Reifen dafür verantwortlich sein. Außerdem waren sie preislich sehr attraktiv.
Ich bin bisher nur 1.500 Meilen gefahren, aber ich bin froh, dass ich mich auf Reifen eingelassen habe, zu denen es kaum Bewertungen gibt. Sie sind auf jeden Fall besser als frühere Toyo Proxes oder Falkens und scheinen mehr mit dem Reifendesign der Muttergesellschaft Bridgestone übereinzustimmen (meine werden in Polen hergestellt, nicht in Italien, wie auf der Website angegeben). Ich bevorzuge seit langem japanische Reifendesigns wegen ihrer Kombination aus Grip, Komfort und Geräuscharmut, obwohl sie dazu neigen, sich schneller abzunutzen, nachdem ich enttäuschende Erfahrungen mit den wichtigsten italienischen und deutschen Angeboten gemacht habe.“
Ich bin bisher nur 1.500 Meilen gefahren, aber ich bin froh, dass ich mich auf Reifen eingelassen habe, zu denen es kaum Bewertungen gibt. Sie sind auf jeden Fall besser als frühere Toyo Proxes oder Falkens und scheinen mehr mit dem Reifendesign der Muttergesellschaft Bridgestone übereinzustimmen (meine werden in Polen hergestellt, nicht in Italien, wie auf der Website angegeben). Ich bevorzuge seit langem japanische Reifendesigns wegen ihrer Kombination aus Grip, Komfort und Geräuscharmut, obwohl sie dazu neigen, sich schneller abzunutzen, nachdem ich enttäuschende Erfahrungen mit den wichtigsten italienischen und deutschen Angeboten gemacht habe. Sommerreifentest
Gesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

15. 12. 20232023-12-15 | Sławek | Firestone Roadhawk | Kia Sportage | 225 60 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Reifen funktioniert gut, unter allen Bedingungen, nicht auf die Spitze getrieben. Leider ist er nach 2 Saisons unbrauchbar. Ich habe noch nie einen Reifen gesehen, der so schnell verschleißt, nach einer Laufleistung von etwa 20-30k Meilen. Ich würde ihn nicht wieder kaufen.“
Der Reifen funktioniert gut, unter allen Bedingungen, nicht auf die Spitze getrieben. Leider ist er nach 2 Saisons unbrauchbar. Ich habe noch nie einen Reifen gesehen, der so schnell verschleißt, nach einer Laufleistung von etwa 20-30k Meilen. Ich würde ihn nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

17. 11. 20222022-11-17 | Karel | Firestone Roadhawk | Citroen C5 | 215 55 R16 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind durchschnittlich, nichts, was mich beeindruckt. Auf trockener Fahrbahn verhalten sie sich anständig, auf nasser Fahrbahn ist es viel schlimmer. Wenn man bei Nässe etwas schneller durch eine Kurve fährt, verlieren die Reifen die Traktion und das Auto gerät ins Schleudern, das ist mir mit anderen Reifen noch nicht passiert. Es sei angemerkt, dass ich bisher nur auf Michelin, Continental, GoodYear und Bridgestone gefahren bin, aber das Verhalten dieser Reifen hat mich ziemlich unangenehm überrascht. Selbst der 15 Jahre alte Michelin Pilot Primacy mit 3,5 mm Profil hat sich auf nassen Straßen besser gehalten. Außerdem haben beide Reifen nach 4 Jahren Blasen bekommen, und ich lagere sie in einer beheizten Garage, genau wie meine anderen Reifen. Andererseits haben sie recht lange gehalten - ca. 35.000 km und sie haben immer noch 3,5 mm Profil und das Fahrverhalten mit diesen Reifen ist praktisch immer noch dasselbe wie mit den neuen, also wenigstens etwas, aber wenn man gelegentlich zügiger fährt und gerne schneller um die Ecke kommt, würde ich diese Reifen nicht wählen. Vor allem sind sie nicht so viel billiger als Premium-Reifen wie Michelin oder Continental, also würde ich lieber die zusätzlichen 300k für Reifen bezahlen und beim nächsten Mal richtige Reifen kaufen.“
Die Reifen sind durchschnittlich, nichts, was mich beeindruckt. Auf trockener Fahrbahn verhalten sie sich anständig, auf nasser Fahrbahn ist es viel schlimmer. Wenn man bei Nässe etwas schneller durch eine Kurve fährt, verlieren die Reifen die Traktion und das Auto gerät ins Schleudern, das ist mir mit anderen Reifen noch nicht passiert. Es sei angemerkt, dass ich bisher nur auf Michelin, Continental, GoodYear und Bridgestone gefahren bin, aber das Verhalten dieser Reifen hat mich ziemlich unangenehm überrascht. Selbst der 15 Jahre alte Michelin Pilot Primacy mit 3,5 mm Profil hat sich auf nassen Straßen besser gehalten. Außerdem haben beide Reifen nach 4 Jahren Blasen bekommen, und ich lagere sie in einer beheizten Garage, genau wie meine anderen Reifen. Andererseits haben sie recht lange gehalten - ca. 35.000 km und sie haben immer noch 3,5 mm Profil und das Fahrverhalten mit diesen Reifen ist praktisch immer noch dasselbe wie mit den neuen, also wenigstens etwas, aber wenn man gelegentlich zügiger fährt und gerne schneller um die Ecke kommt, würde ich diese Reifen nicht wählen. Vor allem sind sie nicht so viel billiger als Premium-Reifen wie Michelin oder Continental, also würde ich lieber die zusätzlichen 300k für Reifen bezahlen und beim nächsten Mal richtige Reifen kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

1. 8. 20222022-08-01 | Maciej | Firestone Roadhawk | Toyota Yaris | 195 65 R15 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Hallo , eine eher seltene Situation . Ein neuer Reifen links Toyota Yaris 195/50/R16 Ich habe 5.000 km von neu und der Reifen schoss heraus. Ich habe ihn durch den gleichen ersetzt und bin 500 km gefahren und der Reifen ist geplatzt, der gleiche linke Reifen. Vielleicht war es Pech, aber es ist das erste Mal, dass ich mit dieser Marke zu tun habe. Zwei neue Reifen wurden weggeschmissen, weil der Schaden an der Seite und nicht in der Lauffläche war. Mit freundlichen Grüßen.“
Hallo , eine eher seltene Situation . Ein neuer Reifen links Toyota Yaris 195/50/R16 Ich habe 5.000 km von neu und der Reifen schoss heraus. Ich habe ihn durch den gleichen ersetzt und bin 500 km gefahren und der Reifen ist geplatzt, der gleiche linke Reifen. Vielleicht war es Pech, aber es ist das erste Mal, dass ich mit dieser Marke zu tun habe. Zwei neue Reifen wurden weggeschmissen, weil der Schaden an der Seite und nicht in der Lauffläche war. Mit freundlichen Grüßen. SommerreifentestGesamtnote: 0 %

20. 3. 20222022-03-20 | Piotr | Firestone Roadhawk | Peugeot 308 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 21 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die Reifen sind bei Nässe rutschig, und nach mehr als 20.000 km ist die Hälfte der Reifen abgefahren, so dass die Beschreibung einer längeren Lebensdauer der Reifen ein Märchen ist. Wenn sie 40.000 erreichen, wird es ein Erfolg sein. Auto peugeot 308 hdi120 PS.“
Die Reifen sind bei Nässe rutschig, und nach mehr als 20.000 km ist die Hälfte der Reifen abgefahren, so dass die Beschreibung einer längeren Lebensdauer der Reifen ein Märchen ist. Wenn sie 40.000 erreichen, wird es ein Erfolg sein. Auto peugeot 308 hdi120 PS. SommerreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

7. 6. 20212021-06-07 | Milos | Firestone Roadhawk | Volkswagen CC | 235 40 R18 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen haben keine Trockenhaftung und bei Nässe ist es absolut kritisch. Die Reifen sind gefährlich. Ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft, und da waren sie drauf. Ich werde sie ersetzen.“
Die Reifen haben keine Trockenhaftung und bei Nässe ist es absolut kritisch. Die Reifen sind gefährlich. Ich habe ein gebrauchtes Auto gekauft, und da waren sie drauf. Ich werde sie ersetzen. SommerreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 4. 20212021-04-10 | Patrick | Firestone Roadhawk | Mazda MX-5 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 26 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der schlechteste Kauf in meinem Leben, ich habe eine Rezension einer Monatszeitschrift aus dem Internet angehängt. Zum einen waren sie nach zwei Sommern (nicht nach zwei Jahren) sehr abgenutzt, außerdem hatten sie erhebliche Risse, was ungewöhnlich ist, und ich hatte noch nie andere Reifen, die in diesen Zustand kamen. Was mich jedoch ernsthaft stört und mir große Sorgen um die Fahrsicherheit macht, da ich meine Kinder mit dem Auto fahre, ist das Fahrverhalten. Es verhält sich so, dass schon bei einer leichten Kurve der eine Reifen vom anderen abzuprallen scheint, und zwar so oft, bis er platzt und man das Gefühl hat, dass sich das Auto leicht seitlich bewegt hat, als ob es nach links oder rechts abgeprallt ist, das Gleiche ist mit dem Hinterschaum passiert, wenn ich auf eine leichte Bodenwelle gekommen bin und die Reifen ungleichmäßig darauf aufgelaufen sind, hat es auch so geprallt, als ob es die Achse seitlich bewegt hat, je nachdem, wohin ich abgebogen bin. Ich bin damit zum Autohaus gefahren, weil ich Nerven hatte und mich unsicher fühlte, und der Empfangstechniker sagte mir, dass eine Fahrzeugmarke das macht, wenn die Bolzen zum Austausch anstehen, oder die Stoßdämpfer. Er hat das in einer anderen Werkstatt gemacht, aber bei Mazda ist ihm das noch nicht begegnet, wir sind dann zur Überführung gefahren und er hat es auch gespürt. Also ließen sie das Auto ausrichten, überprüften das Fahrwerk von oben bis unten und alles, was nötig war, einschließlich des Stabilisators usw. Am Ende war alles in Ordnung, soweit es das Auto betraf. Die Empfehlung lautete, den Austausch der Reifen in Betracht zu ziehen. Ich habe es dabei belassen, so dass ich bald Winterreifen auf das Fahrzeug zog, während des Winters völlig in Ordnung, ich vergaß sogar das Problem. Jetzt habe ich die Firestones wieder aufgezogen und dasselbe Problem..ich war in einem anderen Reifenladen und habe den Mechaniker auch danach gefragt und er sagte, dass diese Schaumreifen zu den schlimmsten gehören. Also sagte ich danke, die Bewertung, die sie hatten, war gut, von einem monatlichen, leider habe ich nicht von regelmäßigen Kunden gelesen. Er hatte vor allem ein Problem damit, dass sie auch bei normaler Fahrweise schnell abgenutzt sind. Aber wenn ihn niemand danach fragt, kommentiert er es nicht, er hat kein Problem damit, wenn er einen Job hat. Das fasst meine unglückliche Erfahrung mit diesen Reifen zusammen. NIEMALS, nicht einmal zum Spaß, jemals wieder insgesamt Firestone.“
Der schlechteste Kauf in meinem Leben, ich habe eine Rezension einer Monatszeitschrift aus dem Internet angehängt. Zum einen waren sie nach zwei Sommern (nicht nach zwei Jahren) sehr abgenutzt, außerdem hatten sie erhebliche Risse, was ungewöhnlich ist, und ich hatte noch nie andere Reifen, die in diesen Zustand kamen. Was mich jedoch ernsthaft stört und mir große Sorgen um die Fahrsicherheit macht, da ich meine Kinder mit dem Auto fahre, ist das Fahrverhalten. Es verhält sich so, dass schon bei einer leichten Kurve der eine Reifen vom anderen abzuprallen scheint, und zwar so oft, bis er platzt und man das Gefühl hat, dass sich das Auto leicht seitlich bewegt hat, als ob es nach links oder rechts abgeprallt ist, das Gleiche ist mit dem Hinterschaum passiert, wenn ich auf eine leichte Bodenwelle gekommen bin und die Reifen ungleichmäßig darauf aufgelaufen sind, hat es auch so geprallt, als ob es die Achse seitlich bewegt hat, je nachdem, wohin ich abgebogen bin. Ich bin damit zum Autohaus gefahren, weil ich Nerven hatte und mich unsicher fühlte, und der Empfangstechniker sagte mir, dass eine Fahrzeugmarke das macht, wenn die Bolzen zum Austausch anstehen, oder die Stoßdämpfer. Er hat das in einer anderen Werkstatt gemacht, aber bei Mazda ist ihm das noch nicht begegnet, wir sind dann zur Überführung gefahren und er hat es auch gespürt. Also ließen sie das Auto ausrichten, überprüften das Fahrwerk von oben bis unten und alles, was nötig war, einschließlich des Stabilisators usw. Am Ende war alles in Ordnung, soweit es das Auto betraf. Die Empfehlung lautete, den Austausch der Reifen in Betracht zu ziehen. Ich habe es dabei belassen, so dass ich bald Winterreifen auf das Fahrzeug zog, während des Winters völlig in Ordnung, ich vergaß sogar das Problem. Jetzt habe ich die Firestones wieder aufgezogen und dasselbe Problem..ich war in einem anderen Reifenladen und habe den Mechaniker auch danach gefragt und er sagte, dass diese Schaumreifen zu den schlimmsten gehören. Also sagte ich danke, die Bewertung, die sie hatten, war gut, von einem monatlichen, leider habe ich nicht von regelmäßigen Kunden gelesen. Er hatte vor allem ein Problem damit, dass sie auch bei normaler Fahrweise schnell abgenutzt sind. Aber wenn ihn niemand danach fragt, kommentiert er es nicht, er hat kein Problem damit, wenn er einen Job hat. Das fasst meine unglückliche Erfahrung mit diesen Reifen zusammen. NIEMALS, nicht einmal zum Spaß, jemals wieder insgesamt Firestone. SommerreifentestGesamtnote: 27 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

21. 11. 20192019-11-21 | Danny | Firestone Roadhawk | BMW 3 | 225 45 R18 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Diese Reifen haben in Amerika die Bezeichnung "Killerreifen" verdient. Meiner Meinung nach sind das wirklich einige der schlechtesten Reifen für den normalen Verkehr. Die Traktion bei Nässe ist absolut unsinnig, man kommt sehr leicht ins Schleudern, selbst wenn man auf trockenem Asphalt fährt. Ich will nicht sagen, dass die Reifen gefährlich sind, aber ich würde sie nicht für den normalen Straßenverkehr empfehlen. Sie sind eher wie Drift-Reifen.“
Diese Reifen haben in Amerika die Bezeichnung "Killerreifen" verdient. Meiner Meinung nach sind das wirklich einige der schlechtesten Reifen für den normalen Verkehr. Die Traktion bei Nässe ist absolut unsinnig, man kommt sehr leicht ins Schleudern, selbst wenn man auf trockenem Asphalt fährt. Ich will nicht sagen, dass die Reifen gefährlich sind, aber ich würde sie nicht für den normalen Straßenverkehr empfehlen. Sie sind eher wie Drift-Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 8. 20152015-08-04 | peto126p | Firestone F590 | Hyundai i10 | 165 65 R13 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, außer dass sie auf manchen Untergründen ein bisschen lauter sind. Bis jetzt haben sie mich in keiner Situation im Stich gelassen.“
Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, außer dass sie auf manchen Untergründen ein bisschen lauter sind. Bis jetzt haben sie mich in keiner Situation im Stich gelassen. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Winterreifen Firestone
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone Winterhawk | 89 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Firestone Winterhawk 4
ADAC 2023 AutoBild 2023 ADAC 2022 |
74 % 6 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Firestone Winterhawk 3
AutoBild 2020 AutoBild 2019 AutoBild 2018 |
69 % 8 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Firestone Winterhawk 2 EVO | 63 % 9 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Firestone Vanhawk Winter | — | Mehr lesen |
6 | Firestone Destination Winter
ADAC 2017 |
— | Mehr lesen |
7 | Firestone Vanhawk Winter 2 | — | Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone Winterhawk 2V EVO | 59 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Firestone WinterForce 2 | 59 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Firestone Winterhawk C | — | Mehr lesen |
4 | Firestone FW930 | — | Mehr lesen |
5 | Firestone Winterhawk 2 | — | Mehr lesen |
6 | Firestone WinterForce | — | Mehr lesen |
7 | Firestone Winterhawk 2V | — | Mehr lesen |
8 | Firestone Destination Winter SUV | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen Firestone
Firestone Winterhawk 4
6. 11. 20242024-11-06 | Peter | Firestone Winterhawk 4 | Peugeot 308 SW | 225 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich zögerte bei der Wahl der Reifen für den Winter. Ich entschied mich für einen Premium-Reifen oder etwas billigeres, ich mag es zu spekulieren und neue Dinge zu versuchen. Ich habe jetzt den Firestone Winterhawk 4 in der Größe 225/45 R17. Bis auf den Trockenheitswert wäre alles in Ordnung, aber nach ca. 500 km Landstraße, Autobahn und Stadt kann ich sagen, dass alles in Ordnung ist. Die Straße Nitra -Martin zum Beispiel. Wenn sie so gut auf Schnee und Wasser, wie sie "schlecht auf trockenem" sind, dann ist dies ein großer Gummi, wenn Sie es zu einem guten Preis finden können, nehmen Sie es.“
Ich zögerte bei der Wahl der Reifen für den Winter. Ich entschied mich für einen Premium-Reifen oder etwas billigeres, ich mag es zu spekulieren und neue Dinge zu versuchen. Ich habe jetzt den Firestone Winterhawk 4 in der Größe 225/45 R17. Bis auf den Trockenheitswert wäre alles in Ordnung, aber nach ca. 500 km Landstraße, Autobahn und Stadt kann ich sagen, dass alles in Ordnung ist. Die Straße Nitra -Martin zum Beispiel. Wenn sie so gut auf Schnee und Wasser, wie sie "schlecht auf trockenem" sind, dann ist dies ein großer Gummi, wenn Sie es zu einem guten Preis finden können, nehmen Sie es. WinterreifentestGesamtnote: 0 %

12. 2. 20232023-02-12 | Majkl | Firestone Winterhawk 4 | Volkswagen Passat | 195 65 R15 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Seltsames Reifenverhalten bei Plusgraden um 9 Grad bei Autobahngeschwindigkeit. Auto schwamm unglaublich (korrekt aufgepumpt, Fahrzeug in Ordnung). Keine tollen Reifen, aber für ihre Preisklasse haben sie eine überdurchschnittliche Leistung auf Schnee und Eis in Bezug auf Traktion und Spurhaltung. Der Rest der größeren unterdurchschnittlich.“
Seltsames Reifenverhalten bei Plusgraden um 9 Grad bei Autobahngeschwindigkeit. Auto schwamm unglaublich (korrekt aufgepumpt, Fahrzeug in Ordnung). Keine tollen Reifen, aber für ihre Preisklasse haben sie eine überdurchschnittliche Leistung auf Schnee und Eis in Bezug auf Traktion und Spurhaltung. Der Rest der größeren unterdurchschnittlich. WinterreifentestGesamtnote: 59 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

1. 11. 20212021-11-01 | Grzegorz | Firestone Winterhawk 4 | Saab 9-3 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Winter war kurz und ohne Schnee. Aber ich habe ihn auf trockenem Asphalt getestet, auf der Straße - das Auto schaukelte bei Autobahngeschwindigkeit. Das disqualifiziert den Reifen für mich. Der Reifen ist ziemlich weich, die Lauffläche ist laut.“
Der Winter war kurz und ohne Schnee. Aber ich habe ihn auf trockenem Asphalt getestet, auf der Straße - das Auto schaukelte bei Autobahngeschwindigkeit. Das disqualifiziert den Reifen für mich. Der Reifen ist ziemlich weich, die Lauffläche ist laut. WinterreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.
Ganzjahresreifen Firestone
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone MultiSeason
AutoBild 2016 |
78 % 10 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Firestone MultiSeason Gen 02
ADAC 2024 Autoklub ČR 2022 |
78 % 16 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Firestone Vanhawk Multiseason | — | Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Firestone Destination LE2 | 85 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Firestone Destination AT | 84 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
3 | Firestone Destination A/T2 | 76 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Firestone WeatherGrip | 64 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Firestone FireHawk AS | 60 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Firestone Champion Fuel Fighter | 54 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
7 | Firestone Destination MT2 | — | Mehr lesen |
8 | Firestone Destination MT | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Ganzjahresreifen Firestone
Firestone Destination A/T2
18. 9. 20242024-09-18 ReifenErfahrungen.de | Firestone Destination A/T2 | 215 80 R15 | Kilometerstand: 129 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Guter Allround-Reifen, auf nassem oder trockenem Untergrund. Auch gut auf Schotter. Angemessener Preis. Erstaunlich hohe Laufleistung für einen Satz. (80 013 km)“
Guter Allround-Reifen, auf nassem oder trockenem Untergrund. Auch gut auf Schotter. Angemessener Preis. Erstaunlich hohe Laufleistung für einen Satz. (80 013 km) GanzjahresreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 9. 20242024-09-12 ReifenErfahrungen.de | Firestone Destination LE2 | 225 70 R15 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ sehr zufrieden mit Handling, Traktion auf nasser und trockener Fahrbahn, eigentlich überrascht, wie großartig die LE2 bei Nässe sind. Kann die Lebensdauer der Lauffläche nicht bestätigen, nach drei tollen Jahren wurde das Fahrzeug verkauft. Einziges kleines Problem ist, dass die Lauffläche kleinen Kies aufnimmt und festhält - also nicht zu empfehlen, wenn man regelmäßig auf Schotterstraßen fährt.“
sehr zufrieden mit Handling, Traktion auf nasser und trockener Fahrbahn, eigentlich überrascht, wie großartig die LE2 bei Nässe sind. Kann die Lebensdauer der Lauffläche nicht bestätigen, nach drei tollen Jahren wurde das Fahrzeug verkauft. Einziges kleines Problem ist, dass die Lauffläche kleinen Kies aufnimmt und festhält - also nicht zu empfehlen, wenn man regelmäßig auf Schotterstraßen fährt. GanzjahresreifentestGesamtnote: 85 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

2. 11. 20222022-11-02 | Pepa5 | Firestone MultiSeason Gen 02 | Škoda Fabia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ziemlich gutes Handling, aber sie sind ziemlich laut. Die Bremsen sind gut, in den Kurven ein wenig schwächer.“
Ziemlich gutes Handling, aber sie sind ziemlich laut. Die Bremsen sind gut, in den Kurven ein wenig schwächer. GanzjahresreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.