Falken Reifen – Tests und Bewertungen

%page_nazev% Reifen – Tests und Bewertungen Falken

Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Falken, Sommerreifen Falken und Jahresreifen Falken springen.

Sommerreifen Falken

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken Azenis RS820 95 % 93 % 95 % 98 % 83 % 93 % 95 % 93 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Falken Sincera SN832 Ecorun

ADAC 2018

90 % 90 % 86 % 88 % 84 % 85 % 92 % 88 %
45 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Falken Azenis FK520

ADAC 2025

AutoBild 2023

89 % 87 % 83 % 85 % 81 % 84 % 84 % 85 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Falken ZIEX ZE320 90 % 92 % 88 % 84 % 73 % 84 % 75 % 84 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Falken Sincera SN110 Ecorun 86 % 79 % 79 % 84 % 69 % 86 % 88 % 82 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Falken ZE914 88 % 82 % 82 % 82 % 80 % 79 % 81 % 82 %
172 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Azenis FK510

Autozeitung 2021

ADAC 2021

AutoBild 2021

88 % 87 % 83 % 84 % 70 % 76 % 81 % 81 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Falken ZIEX ZE310 EcoRun

ADAC 2024

AutoBild 2024

ADAC 2023

86 % 83 % 81 % 81 % 76 % 80 % 77 % 81 %
92 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Falken Wildpeak WP AT01 88 % 64 % 80 % 70 % 67 % 84 % 76 % 76 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Falken Azenis FK510 SUV 82 % 83 % 76 % 82 % 63 % 73 % 60 % 74 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Falken ZE912 82 % 72 % 76 % 75 % 69 % 77 % 69 % 74 %
136 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Falken FK452 81 % 69 % 74 % 71 % 67 % 70 % 66 % 71 %
131 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Falken FK453 77 % 70 % 64 % 65 % 61 % 70 % 59 % 67 %
31 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Falken FK453CC 77 % 67 % 63 % 67 % 63 % 57 % 47 % 63 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Falken Ziex ZE914A Ecorun

Autozeitung 2020

70 % 60 % 63 % 70 % 43 % 73 % 43 % 60 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Falken Linam VAN01

ADAC 2019

63 % 43 % 60 % 53 % 37 % 60 % 53 % 53 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Falken e.ZIEX  Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken ECORUN A A 90 % 90 % 80 % 90 % 100 % 70 % 100 % 89 %
1 Rezension
 Mehr lesen
2 Falken ZE502 80 % 80 % 85 % 90 % 90 % 80 % 85 % 84 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Falken Azenis RT660 100 % 58 % 95 % 95 % 73 % 40 % 100 % 80 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Falken FK451 79 % 77 % 73 % 71 % 81 % 79 % 87 % 78 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Falken Azenis RT 615 K 85 % 75 % 65 % 90 % 35 % 70 % 85 % 72 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Falken Azenis RT 615 80 % 53 % 75 % 78 % 78 % 55 % 75 % 71 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Sincera SN211 74 % 68 % 53 % 63 % 58 % 66 % 58 % 63 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Falken SN828 81 % 54 % 59 % 53 % 54 % 76 % 61 % 63 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Falken ZIEX CT50 70 % 60 % 70 % 50 % 30 % 56 %
1 Rezension
 Mehr lesen
10 Falken ZE329 76 % 53 % 56 % 60 % 33 % 49 % 38 % 52 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Falken ZE512 67 % 47 % 52 % 52 % 45 % 55 % 33 % 50 %
27 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Falken Sincera SN807  Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen Falken

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 11. 2024 | Falken Azenis RS820 | 235 35 R19 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Empfohlen!

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 11. 2024 | Falken ZIEX ZE320 | 195 55 R16 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Vor kurzem ersetzt alle vier Reifen auf einem 2014 Nissan Note 1.2DIG-S, die ich vor kurzem erworben haben. Das Fahrzeug hatte zuvor eine Mischung aus billigen chinesischen Markenreifen [von denen zwei ziemlich abgenutzt waren und zwei hatten frühere Pannenreparaturen] Benutzt eine lokale unabhängige Reifenmontage-Shop, die gute Bewertungen haben und wählte Mittelklasse Falken Ziex ZE320. Diese scheinen eine gute Wahl für die Mittelklasse zu sein [bis jetzt] Der Geräuschpegel ist definitiv niedriger und die Haftung/Handhabung sowohl bei nassen als auch bei trockenen Bedingungen hat sich im Vergleich zu den vorher montierten Reifen verbessert. Ich habe diese Reifen sowohl im normalen Ortsverkehr als auch bei längeren Autobahnfahrten und auf Landstraßen in Devon eingesetzt. Die Bewertungen für diesen Reifen sind "C" für den Kraftstoffverbrauch, "A" für die Nasshaftung und ein Geräuschpegel von 68 dB.
Da es sich hier um einen ersten Test handelt, habe ich mich nicht zum Verschleiß geäußert, da es dafür noch zu früh ist. Ich dachte aber, dass es sich lohnt, einen Testbericht zu schreiben, da es sich um ein relativ neues Reifenmodell von Falken handelt, das erst im Sommer 2024 auf den Markt kam.

Gesamtnote: 82 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 10. 2024 | Falken ECORUN A A | 215 55 R17 | Kilometerstand: 68 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Reifen

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

27. 10. 2024 | Falken ZIEX ZE310 EcoRun | Toyota Corolla | 205 55 R16 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich bin sehr zufrieden mit dem Komfort, der Straßenlage und vor allem mit der Geräuscharmut.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 10. 2024 | Falken Sincera SN110 Ecorun | 175 55 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe diese Reifen gekauft, nachdem ich einen Bericht auf dieser Website gelesen hatte. Wie dieser Herr sagte, hat ein Smart ForTwo ungerade Reifengrößen und daher eine begrenzte Auswahl an Qualitätsreifen. Zur Auswahl standen hauptsächlich Bridgestone Turanza T005, Continental ContiEcoContact 3 oder diese Falkens. Die Conti-Reifen, die ich auf einem anderen Auto hatte, wurden wegen ihrer schlechten Nasshaftung verworfen. Die Bridgestone-Reifen waren sehr teuer und ich hatte sie auf einem Leihwagen und war nicht sehr beeindruckt, da sie ziemlich laut waren.
Nach dem Einbau der Falkens-Reifen war ich sofort von ihrem geringen Geräuschpegel, ihrem Komfort und ihrer Trockenhaftung beeindruckt. Um ehrlich zu sein, habe ich mich nicht auf die Leistung bei Nässe gefreut, aber sie waren viel besser als erwartet und ich habe Vertrauen in ihre Fähigkeiten gewonnen und sie haben die Tendenz des Smarts zum Untersteuern gebändigt. Es ist noch zu früh, um die Abnutzung zu beurteilen, aber da der Smart so leicht ist, ist das tendenziell kein Problem. Eine enorme Verbesserung gegenüber den furchtbaren Billigreifen, mit denen er geliefert wurde. Insgesamt bin ich wirklich beeindruckt, zumal alle vier Reifen £280 gekostet haben.

Gesamtnote: 85 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 10. 2024 | Falken Azenis FK520 | 225 55 R17 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Gute Reifen, starke Seitenwände, guter Grip bei Nässe und Trockenheit.

Gesamtnote: 81 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

8. 10. 2024 | Falken ZIEX ZE310 EcoRun | 225 45 R17 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Natürlich habe ich die Reifen in den letzten 4 Jahren bei 35k nicht gewechselt, aber sie haben sich auf der Autobahn selbst zerstört.

Gesamtnote: 72 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 10. 2024 | Falken Azenis FK520 | Mazda MX-5 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Erste Saison auf meinem MX-5 ND. Die Trockenhaftung ist ziemlich gut, vergleichbar mit den Michelin PS5, die ich auf meinem anderen Auto benutze. Die Haftung auf nasser Fahrbahn ist nicht schlecht, aber es gibt noch Raum für Verbesserungen. Das Auto ist leicht zu kontrollieren. Meine Gesamterfahrung ist sehr gut. Die Abnutzung ist bei diesem leichten Roadster wirklich gut. Ich werde sie wieder kaufen.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

26. 9. 2024 | Falken Azenis FK520 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe FK520 Reifen gekauft, weil ich vorher FK510 hatte. Ich habe 225/40/19 vorne und 255/35/19 hinten.
1. Trockener Grip - ich bin nie aggressiv gefahren, aber die Reifen halten genau wie die FK510.
2. Nassgrip - genauso gut wie die FK510, keine Probleme und wirklich gute Leistung.
3. Straßenrückmeldung und Komfort - man kann die Straße unten ziemlich spüren und ich habe Probleme mit Vibrationen auf Autobahnen über 100 km/h. Beim FK510 hatte ich diese Probleme nie. Dies ist der ärgerlichste Teil, dass sie nicht bequem sind und würde sie definitiv nicht für jemanden empfehlen, der viel auf Autobahnen fährt.
4. Verschleiß - habe keine drastische Abnutzung nach 5000 Kilometern gesehen, was gut ist. Ich denke, dass die Abnutzung bei FK520 viel besser ist, weil ich Probleme mit ungleichmäßiger Abnutzung bei FK510 hatte.
5. Wieder kaufen - von der Leistung her ja, aber da ich gerne ruhig und bequem fahre, würde ich sie nicht wieder kaufen. Wenn ich auf Winterreifen von Hankooks auf den gleichen Rädern wechsle, habe ich keine Vibrationen mehr.

Gesamtnote: 74 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 9. 2024 | Falken Azenis FK520 | Mazda MX-5 | 215 45 R17 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe die Pirelli P-Zeros, die mit meinem Auto geliefert wurden, durch diese ersetzt, nachdem mir das Heck bei sehr geringer Geschwindigkeit in einem nassen Kreisverkehr mit den Pirellis ausgetreten war.

Sofort fühlte ich mich bei nassen Bedingungen sicherer. Da der MX-5 ein leichtes, heckgetriebenes Auto ist, mache ich mich bei stehendem Wasser nicht allzu sehr verrückt, aber im Vergleich zu den alten Pirellis war es zumindest angenehm, bei schlechten Bedingungen zu fahren.

Im Trockenen war mein Gefühl ähnlich. Ich konnte das Auto in Kurven werfen, ohne dass die Reifen auch nur ein Quietschen von sich gaben. Alles fühlt sich sehr sicher an.

Ich fahre das Auto hauptsächlich im Alltag, aber ich habe es zu einem Rennstreckentag mitgenommen und sie haben bemerkenswert gut durchgehalten. Das Auto biss sich in die Kurven und man spürte einen natürlichen Abfall der Haftung, wenn man sich dem Limit näherte. Zu diesem Zeitpunkt hatten die Reifen bereits 18.000 Meilen hinter sich, und nachdem sich die teilweise geschmolzene Lauffläche gelöst hatte, scheint es, als hätten sie noch eine Menge Leben zu geben!

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 8. 2024 | Falken Sincera SN211 | 225 65 R16 | Kilometerstand: 40 000 km

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Sanfte, ruhige Fahrt. Absorbiert Spurrillen gut. Sehr guter Grip bei Regen. Toller Schüttelreifen. Kein Schnee, wo ich wohne.

Gesamtnote: 84 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 7. 2024 | Falken Azenis FK520 | 225 45 R18 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Habe diese gekauft, nachdem ich gute erste Bewertungen gesehen habe, um mein abgenutztes Paar Hankook Ventus 4s zu ersetzen und bin seither etwa 2500 Meilen damit gefahren.
Der Grip ist sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn gut, der Fahrkomfort und die Geräuschentwicklung anständig, aber die Fahreigenschaften lassen sehr zu wünschen übrig. Die Seitenwand ist sehr weich, bei harter Kurvenfahrt gibt es wenig Rückmeldung und man spürt, wie der Reifen versucht, über sich selbst zu rollen, bevor er schließlich zur Ruhe kommt, was bei temperamentvoller Fahrweise ein eher unangenehmes Erlebnis darstellt. Wenn man den Luftdruck auf 38psi erhöht, verbessert sich das Fahrverhalten ein wenig, aber es ist immer noch weit entfernt von dem der Hankooks, was das Fahrverhalten angeht.

Alles in allem ist es ein gut greifender Tourenreifen mit guter Fahrqualität und Geräuschentwicklung, aber er ist definitiv nicht für harte Fahrten gedacht.

Gesamtnote: 70 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 7. 2024 | Falken Azenis RS820 | 275 35 R19 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Nachdem ich lange überlegt habe, welche Reifen ich auf meinen 370z aufziehen soll, habe ich mich für die neuen RS820 entschieden.

Und bis jetzt muss ich sagen, dass ich wirklich sehr zufrieden mit ihnen bin. Sie haben einen Satz Michelin Pilot 4S ersetzt, die, wie wir alle wissen, ein großartiger Reifen sind.

Der Falken RS820 ist bei Autobahngeschwindigkeit etwas leiser, was bei einem Auto, das dafür bekannt ist, ziemlich laut zu sein, nützlich ist.

Sie sind temperaturempfindlicher als die Michelins und verschleißen definitiv schneller, aber die Falkens fühlen sich beim Bremsen definitiv besser an, wo der 370z auf trockener Fahrbahn ab 70 mph fast 100% seiner gesamten Bremsleistung nutzen konnte, bevor das ABS eingriff.

Bei Nässe waren es immer noch etwa 3/4, was dennoch beeindruckend ist.

Wenn die Grenzen der Haftung überschritten werden, ist das Abbremsen vorhersehbar und "freundlich" mit dem zusätzlichen Bonus, dass das Auto im Vergleich zu den Michelins eine etwas spitzere Frontpartie hat.

Ich denke, dass die Michelins ein besserer Allround-Reifen für den täglichen Gebrauch sind, aber die Falkens haben die Nase vorn, wenn es um die reine Leistung und das zusätzliche Engagement des Fahrers geht.

Wird definitiv wieder montiert.

Gesamtnote: 81 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 5. 2024 | | Falken Azenis FK510 | Honda Accord | 225 45 R17 | Kilometerstand: 18 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇭🇺

Gut auf nassem Untergrund, unterstützt das sportliche Fahren, nutzt sich aber schneller ab.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 11. 2023 | | Falken Sincera SN832 Ecorun | Škoda Felicia | 165 70 R13 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe sie schon die zweite Saison und bin mit ihnen in einer Kurve bei 80km/h bei trockenen und nassen Bedingungen in meiner eigenen Spur vollkommen zufrieden. Stabilität bei Geschwindigkeiten über 100km/h perfekt. Ich fühle mich sicher beim Fahren. Ich empfehle sie zu kaufen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 9. 2023 | | Falken Sincera SN110 Ecorun | Citroen Berlingo | 205 60 R16 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die Reifen sind nicht schlecht zu fahren, aber bei höheren Temperaturen verschwindet das Profil sehr schnell, ich habe nicht viele Kilometer auf ihnen zurückgelegt und würde beim nächsten Mal definitiv eine andere Marke wählen.

Gesamtnote: 60 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 8. 2023 | | Falken Azenis FK510 | Renault Megane | 225 40 R18 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich benutze diese Reifen auf meinem Sportwagen. Ich habe die Reifen jetzt 2 Mal gekauft und sie verhalten sich hervorragend im Trockenen und fast genau das gleiche bei Nässe. Die Reifen greifen perfekt und da ich den Wagen unter allen Bedingungen in den Bergen und auf der Rennstrecke fahre, halten diese Reifen auch durch. Diese Art von Falken ist sehr erfolgreich und ich bin 100% zufrieden, da ich vorher Bridgestone, Continetal, Pirelli gekauft habe, wo ein Reifen mal 2 im Vergleich zu Falken herauskam und der Unterschied? Minimal, fast keiner. Ich wechsle die Reifen fast jedes Jahr, also spielen Preis und Qualität eine große Rolle. Der einzige Nachteil dieser Gummis im Vergleich zu anderen Marken ist der vecssie Verschleiß. Für mich ist der Falken die beste Wahl, wenn man einen preiswerten Reifen sucht und viel von ihm erwartet, und das zu 100%.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 8. 2023 | | Falken Azenis FK510 | Renault Megane | 225 40 R18 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich benutze diese Reifen auf meinem Sportwagen. Ich habe die Reifen jetzt 2 Mal gekauft und sie verhalten sich hervorragend im Trockenen und fast genau das gleiche bei Nässe. Die Reifen greifen perfekt und da ich den Wagen unter allen Bedingungen in den Bergen und auf der Rennstrecke fahre, halten diese Reifen auch durch. Diese Art von Falken ist sehr erfolgreich und ich bin 100% zufrieden, da ich vorher Bridgestone, Continetal, Pirelli gekauft habe, wo ein Reifen mal 2 im Vergleich zu Falken herauskam und der Unterschied? Minimal, fast keiner. Ich wechsle die Reifen fast jedes Jahr, also spielen Preis und Qualität eine große Rolle. Der einzige Nachteil dieser Gummis im Vergleich zu anderen Marken ist der vecssie Verschleiß. Für mich ist der Falken die beste Wahl, wenn man einen preiswerten Reifen sucht und viel von ihm erwartet, und das zu 100%.

Gesamtnote: 83 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 6. 2023 | Falken Azenis FK520 | 205 50 R17

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Wo sind die 13 Bewertungen? Auf welcher Grundlage haben Sie diesen Reifen so hoch eingestuft? Das ist Unsinn.

Gesamtnote: 0 %

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

26. 12. 2022 | | Falken ZIEX ZE310 EcoRun | Honda Civic | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Sehr leiser Reifen, exzellent auf Wasser und trocken und leicht zu handhaben. Durchschnittlich für sportliches Fahren. Verschleiß sehr gut, ich habe 30.000 km und einen weiteren Sommer dauern wird. Für den Preis, es ist ein perfekter Reifen vergleichbar mit viel teurer Markenreifen.

Gesamtnote: 84 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 10. 2022 | | Falken Sincera SN832 Ecorun | Citroen Xsara picasso | 185 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich fuhr sie zwei Saisons lang, bevor ich das Auto verkaufte, sie verhielten sich perfekt, waren leise und hielten wie angenagelt.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 9. 2022 | Falken Azenis FK510 | Opel Astra | 215 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Die besten Reifen, die ich je hatte, aber nach 2 Jahren waren sie merklich optisch abgenutzt. Sie hielten nur 4 Jahre, aber sie waren immer noch Heilung auch bei starkem Regen.

Gesamtnote: 77 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 2. 2022 | | Falken Azenis FK510 | Mercedes Benz GLK | 235 60 R17 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Die besten Sommerreifen, die ich je hatte, und das zu einem tollen Preis. Echte Japaner, großartig auf dem Wasser. Kaum Aquaplaning. Sie haben zwei Saisons unter ihrem Gürtel bei etwa 30k. km und der Auftrieb beträgt immer noch etwa 4 mm.

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 4. 2021 | | Falken Azenis FK510 | Audi A6 Allroad | 215 55 R17 | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich bin kein Rennfahrer und fahre keine langen Strecken, aber nach etwa 23 000 km und 2 Saisons würde ich erwarten, dass sie bis zur Hälfte abgenutzt sind. Leider, sowohl optisch als auch nach der Meinung des Personals, wo ich absolut Vertrauen in die Jungs seit vielen Jahren, werde ich nicht tragen diese Reifen für die neue Saison wegen der hohen Verschleiß. Außerdem war ich sehr enttäuscht von den Fahreigenschaften bei Nässe, wo ich sehr schnell ins Schleudern kam. Ich würde sie nie wieder kaufen

Gesamtnote: 49 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

10. 4. 2020 | | Falken Sincera SN832 Ecorun | Smart For Two | 175 55 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

In den Dimensionen 175 und 145 R15 für Smart Fortwo absolut super. Es passt wie angegossen. Ich würde es nicht ändern, ich empfehle es

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 11. 2019 | | Falken Azenis FK510 | BMW M3 | 255 35 R18 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ausgezeichnete Reifen. Preis Leistung Qualität Verhältnis. Trotz breiterer Dimensionen ist der Reifen leise, hervorragende Straßenlage auch bei sportlicher Fahrweise. Auf nasser Fahrbahn verhält er sich fast genauso wie auf trockener Fahrbahn. Andere Reifen von Falken haben keine zusätzliche Qualität, aber dieses Modell ist buchstäblich ihr bestes. Ich empfehle definitiv

Gesamtnote: 93 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 4. 2018 | | Falken Ziex ZE914A Ecorun | Citroen C5 | 215 55 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Als neu waren diese Falkens ausgezeichnet, leise, weich, eine Freude zu fahren. Dies dauerte für 1 Saison (ca. 5000 km) Dann begannen sie sich zu verschlechtern (deutliche Profilverluste und damit verbundene höhere Geräusche und schlechtere Reifenverhalten vor allem bei trockenen Bedingungen). Nach weniger als 15.000 km muss ich sie wegwerfen, das Profil in der Mitte 1,6 auf dem am meisten abgenutzten Rad, die anderen sind nicht viel besser. Ich würde nicht einmal 1,6 an der Seite der Räder finden. Ich fahre einen C5 Break, also ein etwas schwereres Auto, aber ich würde mindestens 20-25.000 Meilen erwarten, vor allem, weil ich im Grunde nach den Regeln und "auf dem Benzin" fahre.

Gesamtnote: 48 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 11. 2014 | | Falken ZE914 | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 13 000 km

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Falken und ich kann ihn nicht genug loben. Leise und besser bei Nässe als im Trockenen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Winterreifen Falken

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken Eurowinter VAN01

ADAC 2019

100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 % 100 %
1 Rezension
 Mehr lesen
2 Falken Eurowinter HS02 Pro

Tyre Reviews 2023

AutoBild 2023

98 % 95 % 87 % 90 % 80 % 90 % 95 % 90 % 100 % 92 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Falken Eurowinter HS02

ADAC 2024

ADAC 2023

100 % 90 % 80 % 90 % 90 % 90 % 90 % 80 % 100 % 90 %
1 Rezension
 Mehr lesen
4 Falken Eurowinter HS01

ADAC 2022

AutoBild 2022

AutoBild 2021

89 % 91 % 87 % 86 % 87 % 77 % 91 % 87 % 91 % 87 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Falken Eurowinter HS449

AutoBild 2016

ADAC 2015

ADAC 2015

86 % 88 % 83 % 82 % 86 % 83 % 80 % 100 % 88 % 86 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Falken Eurowinter HS435 85 % 75 % 80 % 70 % 85 % 85 % 90 % 80 % 85 % 82 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Eurowinter HS439

ADAC 2011

86 % 83 % 86 % 81 % 83 % 77 % 60 % 70 % 79 % 78 %
17 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Falken Espia EPZ II  Mehr lesen
9 Falken Eurowinter HS01 SUV

Autozeitung 2021

AutoBild 2021

AutoBild 2019

 Mehr lesen
10 Falken Eurowinter HS437  Mehr lesen
11 Falken Espia Ice  Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken Eurowinter HS437 VAN  Mehr lesen

Bewertungen von Winterreifen Falken

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 10. 2024 | Falken Eurowinter HS02 Pro | Toyota RAV4 | 225 60 R18 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wirklich solide Reifen, ich hatte nicht erwartet, dass sie bei Schnee gut sind, aber sie haben sehr gut funktioniert. Aber sie sind noch besser auf trockenen und nassen Straßen.

Gesamtnote: 98 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 10. 2024 | Falken Eurowinter HS02 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Hat wirklich gut funktioniert, egal was man ihm zumutet, ausgezeichnet für den Preis.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

4. 1. 2023 | | Falken Eurowinter VAN01 | Renault Master | 225 65 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe diese Reifen auf Renault Master jetzt Kilometerstand 30 000Km für zweieinhalb Monate Probe noch etwa 80% natürlich hängt davon ab, wie oft der Fahrer nutzt die Bremsen, wie scharf es startet, etc...in der Nässe hält große bei voller Geschwindigkeit auf die Spuren das Auto nicht auf dem Schnee absolut keine Probleme zu bewegen Anfahren sind nicht laut für mich wirklich TOP Winterreifen Preis guter Preis definitiv wieder kaufen.

Gesamtnote: 100 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 1. 2021 | | Falken Eurowinter HS01 | Acura 3.2 TL | 205 60 R16 | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe die Reifen mit meinem neuen Auto bekommen. Allein hätte ich diese Marke nicht gewählt. Ich war negativ überrascht von den Geräuschen und der schlechten Auswuchtung durch den Händler. Nach dem Auswuchten in einer kleinen Reifenwerkstatt hörte das Klopfen bei Geschwindigkeiten um die 80 km/h auf. Ich wollte die Reifen immer noch verkaufen und vielleicht Nokians kaufen, aber als der Schnee kam, war ich von den Falkens sehr überrascht. Positiv. Sie halten auf Schnee und Schneematsch wunderbar die Spur, und ich fühle mich auf einer verschneiten Straße absolut sicher. Wenn ich einmal am Tag auf unserer Gemeindestraße ein bisschen Schnee machen will, bevor der Pflug durchkommt, verhalten sich die Reifen absolut sauber und stabil. Im Vergleich zu den Continentals, die ich auf meinem vorherigen Auto hatte, muss ich sagen, dass sie viel komfortabler waren. Ich konnte keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter feststellen. Aber die Falkens sind viel besser im Schnee. Die Abnutzung kann ich nicht beurteilen. Ich habe sie erst seit kurzer Zeit.

Gesamtnote: 81 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

Ganzjahresreifen Falken

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken Wildpeak A/T AT3WA 100 % 80 % 70 % 70 % 70 % 90 % 100 % 83 %
1 Rezension
 Mehr lesen
2 Falken EUROALL SEASON AS210

ADAC 2024

AutoBild 2023

AutoBild 2019

82 % 84 % 75 % 72 % 77 % 75 % 78 % 68 % 74 % 76 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Falken EUROALL SEASON AS200

AutoBild 2018

78 % 85 % 78 % 79 % 75 % 77 % 68 % 60 % 83 % 76 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Falken EuroAll Season Van11

AutoBild 2020

 Mehr lesen
5 Falken Euro allSeason AS220 Pro

AutoBild 2023

 Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Falken Ziez ZE950 AS 85 % 85 % 95 % 90 % 75 % 100 % 100 % 80 % 100 % 90 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Falken Azenis FK460 AS 100 % 93 % 97 % 97 % 70 % 83 % 70 % 87 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Falken Wildpeak AT3W 84 % 80 % 73 % 75 % 81 % 83 % 71 % 63 % 82 % 77 %
16 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Falken Azenis PT722 80 % 64 % 78 % 78 % 87 % 79 % 68 % 76 %
9 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Falken Sincera SN250 AS 80 % 75 % 90 % 90 % 75 % 35 % 55 % 80 % 40 % 69 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Falken Wildpeak AT 73 % 80 % 75 % 70 % 77 % 73 % 53 % 50 % 35 % 65 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Falken Ziex ZE001 AS 80 % 68 % 68 % 63 % 47 % 70 % 60 % 48 % 40 % 60 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Falken Wildpeak MT  Mehr lesen
9 Falken Sincera SN201 AS  Mehr lesen
10 Falken Azenis FK450 AS  Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Ganzjahresreifen Falken

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 11. 2024 | Falken Ziex ZE001 AS | Subaru XV | 225 55 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich weiß nicht, warum Subaru diese Reifen auf die Crosstreks in Kanada montiert. Es gibt viel bessere Reifen in diesem Preissegment. Vor allem, wenn man bedenkt, wie schlecht sie im Schnee sind. Ich würde sie nirgendwo empfehlen, wo es unter 0 Grad Celsius fällt. Sie sind überhaupt nicht gut im Schnee und Schneematsch, ich habe Ganzjahresreifen benutzt, die viel besser waren als diese. Selbst nach 15 000 km merke ich, dass diese Reifen schnell abgenutzt sind.

Gesamtnote: 52 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

13. 11. 2024 | Falken Wildpeak AT3W | 265 75 R16 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Diese laufen unter der Anforderung eines "Ganzjahres-Off-Road"-Reifens. Da wir in einem Winterklima leben und fahren auf Schnee 5 Monate des Jahres (fast täglich) in unserem Bereich Schnee / Winter Fahrleistung war eine primäre Anforderung. Das allein bedeutete schon, dass der BFG nicht die erste Wahl sein würde (meist gepackter Schnee oder weniger als ein Meter Schnee). Die Leistung im Gelände ist mehr als ausreichend und die Rückmeldung ermöglicht es mir zu verstehen, wo der Grip ist, wenn bei geringer Traktion trockenen Bedingungen als auch Winterbedingungen.

Gesamtnote: 92 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 10. 2024 | Falken EUROALL SEASON AS210 | Kia Ceed | 205 55 R16 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe die Falken EUROALL SEASON AS210 Reifen bisher ca. 7000 km bei sommerlichen und herbstlichen Bedingungen gefahren (heute ist der 22.10.2024) und ich kann sagen, dass ich mit der Wahl, die ich beim Kauf dieser Reifen getroffen habe, absolut zufrieden bin.
Ich habe 380 EUR bezahlt, um sie montieren zu lassen (4 x 205/55 R16) und für diesen Preis glaube ich, dass es schwer ist, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Ich hatte Michelin Cross Climate 2 vor diesen Reifen für 59.000 km (tauschte die vorderen Reifen mit neuen während dieser km) und insgesamt habe ich keinen spürbaren Unterschied zwischen den Falkens und den Michelins gefunden.
Die Trockenhaftung ist fast gleich, die Nasshaftung ist nur ein wenig besser für die Falkens und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten auf der deutschen Autobahn begünstigt die Falkens sowohl bei trockenen als auch bei nassen Fahrbedingungen, aber nur mit einem kleinen Vorteil.
Ich habe keinen Geräuschunterschied zwischen den 2 Sätzen festgestellt, selbst bei 180 km/h auf der deutschen Autobahn, aber ich habe die Dezibel nicht gemessen, um ehrlich zu sein.
Ich habe einen leichten Abnutzungsvorteil für die Vorderreifen festgestellt, weil mein Auto FWD ist, aber nichts Besonderes, weil ich niemanden an der Ampel überhole.
Insgesamt würde ich sagen, dass man mit diesen Falken Ganzjahresreifen nichts falsch machen kann.

Gesamtnote: 82 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 9. 2024 | Falken Wildpeak AT3W | 255 60 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Wir fahren auf allen möglichen Straßen, auch auf Schotter, und nutzen den Land Rover für alltägliche Fahrten, einige längere Fahrten und ein bisschen Schleppen (z. B. von Bootsanhängern); ich mag das Fahrgefühl und die Ausgewogenheit des Reifens, mit gutem Komfort und geringer Geräuschentwicklung (sogar im Vergleich zu früheren, eher straßenorientierten Reifen), und unser Kraftstoffverbrauch hat sich nicht verschlechtert. Ich war etwas besorgt, dass sich ein Geländereifen schwerfällig und laut anfühlen würde, aber es gibt keine Nachteile, und hoffentlich halten diese Falkens länger und sind widerstandsfähiger (pannensicherer). Abschließend möchte ich noch hinzufügen, dass diese Reifen im Vergleich zur Konkurrenz sehr kostengünstig sind.

Gesamtnote: 75 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %,

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 9. 2024 | Falken Azenis FK460 AS | 215 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich bin sehr zufrieden mit diesen Reifen.
Wenn ich mir die Leistungsdaten im Vergleich zu anderen anschaue und aus meiner eigenen Erfahrung mit ihnen, glaube ich, dass diese Reifen von den Kundenrezensionen unterschätzt worden sind.

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 9. 2024 | Falken Azenis FK460 AS | 215 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich bin sehr zufrieden mit diesen Reifen.
Wenn ich mir die Leistungsdaten im Vergleich zu anderen anschaue und aus meiner eigenen Erfahrung mit ihnen, glaube ich, dass diese Reifen von den Kundenrezensionen unterschätzt worden sind.

Gesamtnote: 99 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 11. 2023 | | Falken EUROALL SEASON AS210 | Renault Trafic | 225 60 R17 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Laufleistung von 32000 km und Müll, sehr schnelle Abnutzung der Lauffläche abgenutzt und rissig - vorne fast auf der Ebene der Nachweis Verlust hinten bis zu 2,5 mm. Hoher Kraftstoffverbrauch von über 1l mehr als bei den vorherigen, laut oder sogar b. laut. Die erste Saison war sehr gut, auch im Gebirge ohne Ketten, die zweite Saison war nicht so gut. Ich fand die Haftung, das Handling und das Bremsen unter allen Bedingungen sehr gut für einen Ganzjahresreifen. Generell empfehle ich ihn aber nicht - ich habe die Goodyears gekauft. Das Auto ist ein Renault Trafic 1.6 d - 160 PS -2018.

Gesamtnote: 57 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 60 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.



Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R