BFGoodrich Reifen – Tests und Bewertungen

Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen BFGoodrich, Sommerreifen BFGoodrich und Jahresreifen BFGoodrich springen.

Sommerreifen BFGoodrich

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich Advantage SUV

AutoBild 2021

95 % 90 % 85 % 85 % 100 % 90 % 95 % 91 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
2 BFGoodrich Urban Terrain TA 88 % 85 % 86 % 85 % 91 % 85 % 94 % 87 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
3 BFGoodrich gGrip 90 % 80 % 80 % 81 % 86 % 85 % 89 % 84 %
44 Rezensionen
 Mehr lesen
4 BFGoodrich Advantage

AutoBild 2024

ADAC 2023

AutoBild 2021

80 % 81 % 78 % 73 % 83 % 90 % 81 % 81 %
15 Rezensionen
 Mehr lesen
5 BFGoodrich Touring 66 % 44 % 57 % 56 % 63 % 60 % 46 % 56 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
6 BFGoodrich Activan  Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich G Force Rival S 1.5 100 % 100 % 100 % 50 % 100 % 90 %
1 Rezension
 Mehr lesen
2 BFGoodrich gForce Profiler 2 92 % 85 % 87 % 88 % 89 % 85 % 96 % 89 %
24 Rezensionen
 Mehr lesen
3 BFGoodrich Macadam TA 80 % 70 % 90 % 70 % 90 % 90 % 100 % 84 %
1 Rezension
 Mehr lesen
4 BFGoodrich gForce Sport Comp 2 90 % 90 % 80 % 90 % 70 % 70 % 90 % 83 %
1 Rezension
 Mehr lesen
5 BFGoodrich g Force Profiler 84 % 78 % 83 % 77 % 93 % 73 % 79 % 81 %
11 Rezensionen
 Mehr lesen
6 BFGoodrich gForce Sport 88 % 77 % 82 % 77 % 63 % 78 % 80 % 78 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
7 BFGoodrich gForce R1 100 % 30 % 100 % 100 % 80 % 30 % 100 % 77 %
1 Rezension
 Mehr lesen
8 BFGoodrich gForce Super Sport 80 % 60 % 70 % 80 % 70 % 70 % 70 % 71 %
1 Rezension
 Mehr lesen
9 BFGoodrich gForce TA KD 100 % 60 % 70 % 70 % 50 % 50 % 90 % 70 %
1 Rezension
 Mehr lesen
10 BFGoodrich gForce Rival S  Mehr lesen
11 BFGoodrich gForce Rival  Mehr lesen
12 BFGoodrich gGrip SUV

ADAC 2017

 Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Sommerreifen BFGoodrich

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

18. 11. 2024 | BFGoodrich Advantage | 205 55 R16 | Kilometerstand: 66 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich überprüfe meinen aktuellen Satz, da ich kurz davor bin, neue zu kaufen, NICHT weil sie abgenutzt sind, sondern nur, um auf der sicheren Seite zu sein... dieser Satz ist besonders langlebig auf rauen Sommerstraßen, ich hatte sie für 60.000 Kilometer so weit.
Ich habe sie auf einem Subaru Impreza, der eine sehr niedrige Bodenfreiheit hat, also brauchte ich harte Seitenwände, um die Straße zu handhaben und nicht weich zu sein, um mehr Bodenfreiheit auf Straßenunebenheiten zu geben.
Ich hatte vorher Perelli Cinturato P7 / Continental UC6, und auf die Gesamtleistung der BF Advantage schlägt sie beide.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

21. 8. 2024 | BFGoodrich Advantage | 245 40 R18

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich fahre den BFGoodrich Advantage seit ca. 12000 km.
Meine ersten Eindrücke;
sehr gutes Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn; exzellentes Bremsverhalten auf nasser Fahrbahn; wahrscheinlich das Beste, was ich je gefahren bin.
Bei trockener Fahrbahn beeindruckt vor allem der Fahrkomfort und das extrem leise Abrollgeräusch.
Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
würde ich sehr empfehlen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 11. 2022 | BFGoodrich Urban Terrain TA | Ford Maverick | 235 70 R16 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Ein sehr anständiger Reifen. Funktioniert gut in den Bergen das ganze Jahr über. In 2 Autos . (Maverick und Grand Vitara) Ich erwäge derzeit den Kauf für ein drittes Auto.

Gesamtnote: 85 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 9. 2022 | | BFGoodrich Advantage | Audi A4 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein bisschen härter. Preis-/Leistungsverhältnis super. Laufleistung über 30tis km in 3 Monaten und kein Problem. Fahren bei Geschwindigkeiten von 180-200km/h - mehrere Stunden am Stück und auch kein Problem. Kann ich nur empfehlen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 6. 2020 | | BFGoodrich Advantage | 195 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich bin schon einmal mit Barumkas Brillantis 2 gefahren. Die Reifen machten ein schreckliches Geräusch, im Vergleich zu den Goodrich Advantage- für den gleichen Preis, besseres Nassverhalten und völlig geräuschloser Reifen. Ich würde ihn wieder kaufen.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 4. 2017 | | BFGoodrich gGrip | Ford Focus | 195 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein Economy-Reifen mit erstklassiger Leistung. Das Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn ist perfekt, ohne jegliche Kommentare. Bremst gut bei Nässe, aber die Beständigkeit gegen Aquaplaning bei hohen Geschwindigkeiten ist nicht so gut wie bei einem Reifen mit Richtungspfeil. Die Verschleißfestigkeit ist traditionell überdurchschnittlich, wie bei Michelin-Reifen üblich.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

9. 2. 2017 | | BFGoodrich gGrip | Ford Focus | 195 65 R15 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Großartig.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Winterreifen BFGoodrich

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich gForce Winter 2

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

87 % 90 % 84 % 84 % 84 % 91 % 94 % 84 % 93 % 88 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
2 BFGoodrich gForce Winter

AutoBild 2016

ADAC 2016

ADAC 2015

86 % 83 % 79 % 79 % 85 % 83 % 100 % 85 % 84 % 85 %
23 Rezensionen
 Mehr lesen
3 BFGoodrich gForce winter 2 SUV  Mehr lesen
4 BFGoodrich ACTIVAN WINTER

ADAC 2019

 Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich Winter Slalom 83 % 87 % 73 % 70 % 80 % 87 % 87 % 81 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
2 BFGoodrich Winter TA KSI  Mehr lesen
3 BFGoodrich G Force Stud  Mehr lesen

Bewertungen von Winterreifen BFGoodrich

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 11. 2021 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | BMW X1 | 225 50 R18 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

ausgezeichnete und leise Reifen. Ein wenig hörbar in trockenen Kurven - spärliches Seitenprofil. Auf Schnee großartig, Eis auch cool.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

1. 9. 2021 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | Ford Mondeo | 205 55 R16 | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Absolut super Verhalten im Winter. Ich hatte immer Angst/Abneigung, im Sommer mit Winterreifen zu pendeln. Hier (mit Ausnahme von Krisenbremsungen, wenn es ziemlich schwimmt und hüpft) absolut toll, ablesbar. Und ich fahre ja nicht gerade mit einem Eierteller hinter der Scheibe. Nach dem zweiten Winter und jetzt Sommer werde ich zu 90% mit den gleichen fahren.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

15. 5. 2021 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | Acura 3.2 TL | 245 45 R18 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Hervorragend, ich würde sie mit den Dunlop WinterSport 5 vergleichen. Nach 5900km kaum Verschleiß sichtbar und das war ein ziemlich schlechter Winter, das meiste davon war auf Asphalt. Auf Schnee haben sie gehalten, bis ich es nicht mehr verstehen konnte und man sie bei jeder Geschwindigkeit nicht mehr hören konnte, auf "rauem" Asphalt stellenweise sehr weich. Außerdem perfekter Preis für meine Größe. Ich habe keinen Grund, nach anderen zu suchen, wenn ich meinen Satz fahre und sie immer noch verkauft werden, werde ich automatisch wieder bestellen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

2. 11. 2020 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | Chevrolet Orlando | 215 60 R16 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Der beste Wintergummi, den ich je hatte. Nur schade, dass sie nicht machen sie in größeren Größen. Vor allem auf Schnee hervorragend und sehr leise.

Gesamtnote: 86 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 10. 2020 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | Hyundai i30 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe die Reifen bisher nur eine Saison lang benutzt, aber ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Ich fahre etwa 50.000 km/Jahr, also habe ich etwa 25.000 km mit ihnen im Winter gefahren. Ich habe sie noch nicht sehr viel auf Schnee getestet, da es im letzten Winter nicht viel davon gab, aber solange ich auf Schnee gefahren bin, war es OK. Ich kann sie jedem für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen. Davor bin ich ein paar Jahre Michelin gefahren, hauptsächlich Alpin 4, ebenfalls sehr gute Erfahrungen.

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

17. 11. 2019 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | Volvo V40 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇸🇰

die Stabilität auf Schnee in Kurven ist schwächer (bei schnellerer Fahrt)

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

20. 4. 2017 | | BFGoodrich gForce Winter | Ford Focus | 195 65 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ein wirtschaftlicher Reifen mit den Eigenschaften eines Premium-Reifens. Ich habe ihn das ganze Jahr über für lange Autobahnfahrten verwendet, bei denen ich in 2 Jahren mindestens 50.000 km zurückgelegt habe (kein Umkippen vorne und hinten) und der Profilzustand war 4 mm vorne und 6 mm hinten. (der neue Reifen hatte etwa 8,5 mm). Das Verhalten im Winter war normal, einmal bin ich auf tieferem Schnee etwas ausgerutscht (ESP griff ein, aber ich war einfach zu schnell unterwegs), im Sommer hingegen konnte ich keinen Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen feststellen (im Vergleich zu BF Goodrich G-Grip in der gleichen Dimension), vielleicht nur subjektiv etwas mehr Geräusch und dafür etwas bessere Nässeeigenschaften (Wasserableitung bei hoher Geschwindigkeit)...

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 3. 2016 | | BFGoodrich gForce Winter | Citroen C1 | 155 65 R14 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Das anfängliche Misstrauen gegenüber dieser Marke wurde durch völlige Zufriedenheit ersetzt. Ich habe mich oft dabei ertappt, dass ich auf diesen Reifen "gehandelt" habe, als würde ich mit Sommerreifen fahren - ich wusste nur nicht, dass ich mit Winterreifen unterwegs war. Sie verhalten sich so gut und hören so gut zu. Der Komfort und das Handling sind nicht von meinen Michelin-Sommerreifen zu unterscheiden. Vielleicht ist nur der Geräuschpegel höher, besonders auf trockenem Asphalt brummt es mehr. Ich kann noch keinen Verschleiß feststellen (2 Saisons). Der Spritverbrauch ist etwas höher in der Größenordnung von dcl, aber das mag eher am kalten Wetter liegen. Also für mich, ich bin rundum zufrieden, ich empfehle sie und ich werde für sie wieder gehen.

Gesamtnote: 97 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Ganzjahresreifen BFGoodrich

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich Long Trail TA Tour 87 % 70 % 87 % 90 % 93 % 77 % 83 % 84 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
2 BFGoodrich Mud Terrain TA KM2 87 % 64 % 78 % 82 % 92 % 77 % 90 % 50 % 90 % 79 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
3 BFGoodrich g Grip All Season 2 73 % 77 % 77 % 72 % 80 % 88 % 88 % 75 % 68 % 78 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
4 BFGoodrich Mud Terrain TA KM3 80 % 70 % 70 % 80 % 70 % 70 % 100 % 77 %
1 Rezension
 Mehr lesen
5 BFGoodrich Trail Terrain TA 92 % 57 % 67 % 65 % 88 % 72 % 97 % 85 % 58 % 76 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
6 BFGoodrich All Terrain TA KO2 82 % 64 % 69 % 71 % 82 % 70 % 82 % 64 % 65 % 72 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
7 BFGoodrich Radial TA  Mehr lesen

Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 BFGoodrich g Grip All Season 90 % 80 % 90 % 100 % 80 % 70 % 90 % 90 % 100 % 88 %
1 Rezension
 Mehr lesen
2 BFGoodrich gForce Comp 2 AS 100 % 80 % 100 % 90 % 50 % 90 % 100 % 87 %
1 Rezension
 Mehr lesen
3 BFGoodrich Advantage Control 75 % 85 % 70 % 75 % 85 % 85 % 80 % 79 %
2 Rezensionen
 Mehr lesen
4 BFGoodrich AT KO2 83 % 57 % 70 % 90 % 97 % 50 % 60 % 72 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
5 BFGoodrich AllTerrain TA KO 85 % 63 % 67 % 68 % 75 % 65 % 70 % 45 % 75 % 68 %
12 Rezensionen
 Mehr lesen
6 BFGoodrich Advantage TA Sport 80 % 50 % 60 % 70 % 80 % 60 % 70 % 67 %
1 Rezension
 Mehr lesen
7 BFGoodrich Traction TA 75 % 68 % 60 % 63 % 80 % 37 % 50 % 62 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
8 BFGoodrich Advantage TA 70 % 50 % 30 % 20 % 100 % 20 % 10 % 43 %
1 Rezension
 Mehr lesen
9 BFGoodrich Krawler TA KX  Mehr lesen
10 BFGoodrich g Force COMP 2 A/S+  Mehr lesen

(+) Mehr anzeigen

Bewertungen von Ganzjahresreifen BFGoodrich

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 10. 2024 | BFGoodrich All Terrain TA KO2 | 265 75 R16 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Anfangs funktionieren sie gut, aber mit der Zeit verhärtet sich das Gummi und jede Art von kaltem oder nassem Wetter verwandelt sie in Hockey-Pucks.

Gesamtnote: 43 %

Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 30 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 7. 2024 | BFGoodrich AllTerrain TA KO | 215 65 R16 | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Die Reifen des Dacia Duster werden immer lauter, bis es nicht mehr erträglich ist, obwohl die Profiltiefe noch in Ordnung ist

Gesamtnote: 53 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 50 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

24. 4. 2024 | | BFGoodrich Trail Terrain TA | BMW X5 | 205 80 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich weiß nicht, wer den Geräuschpegel misst, aber dies sind souverän die leisesten Reifen, die ich gefahren bin, auch bei Geschwindigkeiten über 200km/h. Getragen bereits auf dem zweiten Auto und maximale Zufriedenheit im Sommer und Winter, in Schlamm und Schnee.

Gesamtnote: 90 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

29. 3. 2024 | BFGoodrich All Terrain TA KO2 | 265 75 R16 | Kilometerstand: 193 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Nach ein paar Jahren ständiger Nutzung sehr laut. Anscheinend wird der Gummi hart und sie werden laut wie Sandreifen

Gesamtnote: 56 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

23. 11. 2021 | | BFGoodrich Mud Terrain TA KM3 | Mitsubishi Pajero | 285 75 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

32x11.5 r15

Gesamtnote: 77 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

15. 10. 2020 | | BFGoodrich g Grip All Season 2 | Volkswagen Golf | 215 60 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Hallo , diese Ganzjahresreifen. sind hervorragend, nur sind sie ziemlich hart und man spürt jeden Nerv, an den Katzenköpfen genug schlecht, und ich habe einen Golf und ich habe billige Reifen darauf gehabt, und sie waren viel besser in Bezug auf den Fahrkomfort. Ich empfehle sie nicht für Prag und auf der Autobahn ja .

Gesamtnote: 86 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.



Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R