Yokohama Reifen – Tests und Bewertungen
Mit diesen schnellen Links können Sie leicht zu Winterreifen Yokohama, Sommerreifen Yokohama und Jahresreifen Yokohama springen.
Sommerreifen Yokohama
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Bewertungen von Sommerreifen Yokohama
Yokohama BluEarth E70
13. 2. 20252025-02-13 | Marťas | Yokohama BluEarth E70 | Subaru XV | 255 60 R17 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Es war auf dem Auto. Ich hätte sie nicht selbst herausgesucht. Bei Nässe, permanente Schleuderschule. Im Regen selbst bei 20 im Kreisverkehr ins Rutschen gekommen.“
Es war auf dem Auto. Ich hätte sie nicht selbst herausgesucht. Bei Nässe, permanente Schleuderschule. Im Regen selbst bei 20 im Kreisverkehr ins Rutschen gekommen. SommerreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

23. 11. 20242024-11-23 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Geolandar G033 | 215 70 R16 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Reifen sind seit dem Tag des Verlassens der Fabrik auf dem Auto. Ich betrachte sie als offroads während auf der Straße sie ziemlich unrealiable durchführen. Sie stihli hlave 5mm links nach 40 000 km. Geräusche auf allen Oberflächen. Würde sie nicht empfehlen.“
Die Reifen sind seit dem Tag des Verlassens der Fabrik auf dem Auto. Ich betrachte sie als offroads während auf der Straße sie ziemlich unrealiable durchführen. Sie stihli hlave 5mm links nach 40 000 km. Geräusche auf allen Oberflächen. Würde sie nicht empfehlen. SommerreifentestGesamtnote: 56 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 11. 20242024-11-14 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Advan Sport V107 | 325 35 R22 | Kilometerstand: 45 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen haben bei mir nur ein Jahr und etwa 12.000 km gedauert. Absolut schockierend schlechte Abnutzung für einen Premium-Reifen. Ich werde sie nicht wieder kaufen.“
Diese Reifen haben bei mir nur ein Jahr und etwa 12.000 km gedauert. Absolut schockierend schlechte Abnutzung für einen Premium-Reifen. Ich werde sie nicht wieder kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 11. 20242024-11-10 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Advan Sport V107 | 245 45 R20 | Kilometerstand: 19 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ OEM-Reifen für den IX3 EV. Die Leistung ist in allen Bereichen besser als erwartet - der Verschleiß muss noch vollständig ermittelt werden.“
OEM-Reifen für den IX3 EV. Die Leistung ist in allen Bereichen besser als erwartet - der Verschleiß muss noch vollständig ermittelt werden. SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

28. 10. 20242024-10-28 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth GT AE51 | Honda City | 185 65 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Insgesamt ein ausgezeichneter Reifen. Gelegentlich bleiben Steine in den Rillen stecken und da es sich um eine weichere Mischung handelt, wird die Rille ein wenig beschädigt. Aber das ist ein sehr winziges Problem.“
Insgesamt ein ausgezeichneter Reifen. Gelegentlich bleiben Steine in den Rillen stecken und da es sich um eine weichere Mischung handelt, wird die Rille ein wenig beschädigt. Aber das ist ein sehr winziges Problem. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 10. 20242024-10-07 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth GT AE51 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Vorteile
Hoher Komfort
Weniger Straßenlärm
Gute Kraftstoffeffizienz
Guter Grip auf trockener Fahrbahn
Anständige Lebensdauer
Nachteile
Die Seitenwand ist nicht so stark
Bessere Haftung auf nasser Fahrbahn erforderlich“
Hoher Komfort
Weniger Straßenlärm
Gute Kraftstoffeffizienz
Guter Grip auf trockener Fahrbahn
Anständige Lebensdauer
Nachteile
Die Seitenwand ist nicht so stark
Bessere Haftung auf nasser Fahrbahn erforderlich Sommerreifentest
Gesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

4. 10. 20242024-10-04 ReifenErfahrungen.de | Yokohama ADVAN Neova AD08RS | MINI Cooper S | 205 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich dachte, ich würde das AD08R-Modell kaufen, aber als ich merkte, dass ich den RS gekauft hatte, recherchierte ich ein wenig und fand heraus, dass der RS eine völlig andere Reifenmischung ist, die entwickelt wurde, um den EU-Öko-Unsinn zu erfüllen, und nichts mit dem alten AD08R-Reifen gemein hat, abgesehen vom Profil, das übrigens wirklich cool aussieht. Ich habe es geschafft, eine volle Rückerstattung zu bekommen und sie zu behalten, da die Verkaufsstelle sie als AD08R beworben hat. Sehr irreführend von YOKO, wo ein kleines hinzugefügtes S zum Reifencode einen astronomischen Unterschied macht. Ja, das ist richtig, diese Reifen sind enttäuschend. Auf der Straße fühlen sie sich an wie gute Straßenreifen, aber sobald man sie auf der Rennstrecke einsetzt, sind sie unbrauchbar. Das Reifenquietschen setzt ein, wenn man noch nicht einmal in der Nähe des Limits ist, und der Grip lässt viel zu früh nach, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Reifen für die Rennstrecke handeln soll. Es scheint eine sehr harte Mischung zu sein, so dass sie mich ewig gehalten haben und etwa 4 Trackdays und über 10.000 Meilen gemacht haben, immer noch 6mm hinten und 3mm vorne, so dass der Verschleiß sehr gut ist, aber sie sind frustrierend auf der Strecke, aber sie greifen überraschend gut bei Nässe für einen Semi-Slick.
Straßengebrauch mit diesen Reifen ist in Ordnung, aber sinnlos, da es genauso gute Reifen für weniger Geld gibt. Yoko kassiert offensichtlich mit einem klassischen Reifennamen und hofft, dass die Leute das S nicht bemerken, das wohl für Shite steht.“
Straßengebrauch mit diesen Reifen ist in Ordnung, aber sinnlos, da es genauso gute Reifen für weniger Geld gibt. Yoko kassiert offensichtlich mit einem klassischen Reifennamen und hofft, dass die Leute das S nicht bemerken, das wohl für Shite steht. Sommerreifentest
Gesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

22. 9. 20242024-09-22 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Advan Sport V107 | 225 35 R19 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich denke, dass dies gute Reifen sind, sowohl im Trockenen als auch bei Nässe, aber wenn sie sehr kalt sind, verlieren sie etwas von ihrem Vertrauen erweckenden Grip. Ich bin ein wenig auf dem Zaun mit ihnen Langlebigkeit, aber ich mag sie“
Ich denke, dass dies gute Reifen sind, sowohl im Trockenen als auch bei Nässe, aber wenn sie sehr kalt sind, verlieren sie etwas von ihrem Vertrauen erweckenden Grip. Ich bin ein wenig auf dem Zaun mit ihnen Langlebigkeit, aber ich mag sie SommerreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 9. 20242024-09-21 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Advan Neova AD09 | Honda Civic | 245 40 R18 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist phänomenal. Im kalten Zustand und bei normaler Fahrweise nutzt er sich nicht so stark ab wie weichere Reifen und hat im kalten Zustand eine großartige Haftung, aber im aufgewärmten Zustand übertrifft er andere ältere Semislicks. Er ist leicht 1 Sekunde schneller pro "Streckenminute" als ein ToyoR888R. Es ist auch ein komfortabler Semislick, der dank seines Profils nicht viel Lärm verursacht. Es ist eine Premium-Doppelzweck semislick, traurig Teil ist Yokohama hält es den Preis zu erhöhen.“
Die Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn ist phänomenal. Im kalten Zustand und bei normaler Fahrweise nutzt er sich nicht so stark ab wie weichere Reifen und hat im kalten Zustand eine großartige Haftung, aber im aufgewärmten Zustand übertrifft er andere ältere Semislicks. Er ist leicht 1 Sekunde schneller pro "Streckenminute" als ein ToyoR888R. Es ist auch ein komfortabler Semislick, der dank seines Profils nicht viel Lärm verursacht. Es ist eine Premium-Doppelzweck semislick, traurig Teil ist Yokohama hält es den Preis zu erhöhen. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 9. 20242024-09-03 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth E70 | Subaru XV | 225 60 R17 | Kilometerstand: 27 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ OEM-Reifen auf meinem 2021 Subaru XV. Gute gut gemacht Reifen. Hatte keine Probleme. Sehr berechenbar und guter Grip insgesamt. Der Geräuschpegel hängt von der Art der Straßenoberfläche ab. Sehr leise auf glatter Oberfläche und laut auf rauer und schmutziger Oberfläche. Das Profil ist vor allem für Asphalt geeignet, kommt aber auch mit unbefestigten Straßen gut zurecht, selbst mit losem Untergrund. Hat sich mehrmals bei schwierigen Schlammverhältnissen überraschend gut geschlagen. Ich brauchte den X-Modus nicht, um durch tiefen und rutschigen Schlamm zu kommen, der andere offensichtlich aufgehalten hatte.“
OEM-Reifen auf meinem 2021 Subaru XV. Gute gut gemacht Reifen. Hatte keine Probleme. Sehr berechenbar und guter Grip insgesamt. Der Geräuschpegel hängt von der Art der Straßenoberfläche ab. Sehr leise auf glatter Oberfläche und laut auf rauer und schmutziger Oberfläche. Das Profil ist vor allem für Asphalt geeignet, kommt aber auch mit unbefestigten Straßen gut zurecht, selbst mit losem Untergrund. Hat sich mehrmals bei schwierigen Schlammverhältnissen überraschend gut geschlagen. Ich brauchte den X-Modus nicht, um durch tiefen und rutschigen Schlamm zu kommen, der andere offensichtlich aufgehalten hatte. SommerreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 9. 20242024-09-03 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth Es ES32 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Mein Fahrzeug Citroën C-Elysee BLUEHDI 99cv. Es sind sehr gute Reifen, sie greifen sehr gut bei trockenen und nassen Bedingungen. Nichts zu beneiden von Premium-Marken, meiner Meinung nach Yokohama ist so hochwertig oder mehr als die bereits bekannten, Continental, Dunlop, Michelin, Bridgestone usw. Und das zu einem sehr vernünftigen Preis. Keine Angst, es gibt ein Leben und Reifen nach diesen Premium-Marken, die allen bekannt sind, die wirklich gut sind, aber in einigen Fällen zu einem exorbitanten Preis. Ich bin Verkäufer und ich weiß, wovon ich spreche. In 41 Jahren habe ich viele Reifen ausprobiert, mit den Premium-Reifen scheitert man nie. Aber mein Freund, es ist mutig, diese weniger verbreiteten Reifen hier in Spanien zu probieren. Ich habe eine sehr angenehme Überraschung erlebt und ich werde sie wiederholen, wenn ich muss. Nach 32.000 km ist das Profil der vorderen Reifen zu 50% und das der hinteren zu 70% abgefahren. Unglaublich, solange man auf den Luftdruck achtet und die Bordsteinkanten beachtet. Sie haben Reifen für eine Weile.“
Mein Fahrzeug Citroën C-Elysee BLUEHDI 99cv. Es sind sehr gute Reifen, sie greifen sehr gut bei trockenen und nassen Bedingungen. Nichts zu beneiden von Premium-Marken, meiner Meinung nach Yokohama ist so hochwertig oder mehr als die bereits bekannten, Continental, Dunlop, Michelin, Bridgestone usw. Und das zu einem sehr vernünftigen Preis. Keine Angst, es gibt ein Leben und Reifen nach diesen Premium-Marken, die allen bekannt sind, die wirklich gut sind, aber in einigen Fällen zu einem exorbitanten Preis. Ich bin Verkäufer und ich weiß, wovon ich spreche. In 41 Jahren habe ich viele Reifen ausprobiert, mit den Premium-Reifen scheitert man nie. Aber mein Freund, es ist mutig, diese weniger verbreiteten Reifen hier in Spanien zu probieren. Ich habe eine sehr angenehme Überraschung erlebt und ich werde sie wiederholen, wenn ich muss. Nach 32.000 km ist das Profil der vorderen Reifen zu 50% und das der hinteren zu 70% abgefahren. Unglaublich, solange man auf den Luftdruck achtet und die Bordsteinkanten beachtet. Sie haben Reifen für eine Weile. SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 8. 20242024-08-23 ReifenErfahrungen.de | Yokohama Advan Fleva V701 | 255 40 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diese Reifen auf dem hinteren Ende eines Ford Falcon ute gefahren, und auch mit der schrecklichen Gewichtsverteilung dieser Falcon utes diese Reifen ziemlich gut durchführen, haben über 210kmh in diesen Rädern gegangen und sie fühlte sich immer noch extrem stabil, wenn die Spur zu wechseln, mit Grip habe ich auch mit dem Gehen auf Hügel läuft und kurvenreichen Straßen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 110kmh durch Kurven auf dem nassen und ich habe diese Reifen auf über 160kmh auf einigen anderen Ecken geschoben und das hintere Ende noch Griffe gut mit der Fabrik lsd diff. Reifenverschleiß war auch in Ordnung (habe es extrem hart fast täglich fahren und haben nicht abgenutzt in der Nähe so viel wie frühere Reifen, die ich besessen habe). kann nicht über Reifen Lärm als meine Autos Weg zu laut haha kommentieren. oh yeah und ich habe ein paar Burnouts und Kufen in diesen Reifen und heilige f*** haben diese Dinge gute Abnutzung gibt es Zeiten, die ich habe, obwohl ive wrecked die Reifen und sie sehen immer noch, als ob keine Kufen wo begangen. wird ein weiteres Paar kaufen.“
Ich habe diese Reifen auf dem hinteren Ende eines Ford Falcon ute gefahren, und auch mit der schrecklichen Gewichtsverteilung dieser Falcon utes diese Reifen ziemlich gut durchführen, haben über 210kmh in diesen Rädern gegangen und sie fühlte sich immer noch extrem stabil, wenn die Spur zu wechseln, mit Grip habe ich auch mit dem Gehen auf Hügel läuft und kurvenreichen Straßen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 110kmh durch Kurven auf dem nassen und ich habe diese Reifen auf über 160kmh auf einigen anderen Ecken geschoben und das hintere Ende noch Griffe gut mit der Fabrik lsd diff. Reifenverschleiß war auch in Ordnung (habe es extrem hart fast täglich fahren und haben nicht abgenutzt in der Nähe so viel wie frühere Reifen, die ich besessen habe). kann nicht über Reifen Lärm als meine Autos Weg zu laut haha kommentieren. oh yeah und ich habe ein paar Burnouts und Kufen in diesen Reifen und heilige f*** haben diese Dinge gute Abnutzung gibt es Zeiten, die ich habe, obwohl ive wrecked die Reifen und sie sehen immer noch, als ob keine Kufen wo begangen. wird ein weiteres Paar kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 8. 20242024-08-23 ReifenErfahrungen.de | Yokohama ADVAN APEX V601 | 275 35 R19 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe dem ganzen Marketing, das Yokohama für den V601 auf dem GR Supra gemacht hat, nachgegeben und war letztendlich enttäuscht. Der Grip dieses Reifens ist großartig (vor allem bei der Launch Control), aber diesem Reifen fehlt es an Feedback. Dafür, dass es sich um einen straßen- bzw. sportwagenorientierten Reifen handelt, vermittelt er im Vergleich zu den werksseitigen Michelin Pilot Super Sports kein besonders gutes Fahrgefühl am Lenkrad. Eine weitere bemerkenswerte Eigenschaft des V601 ist der erheblich verlängerte Bremsweg. Das Bremsen fühlt sich nicht mehr so souverän an wie früher, und die Reifen neigen bei mittleren bis starken Bremsungen zum Quietschen. Der anfängliche Biss beim Einlenken in scharfe Kurven ist im Vergleich zu den Michelin-Reifen ziemlich reduziert und insgesamt scheint es, als ob ein großartiger Sportwagen verwässert wurde.
Sie neigen dazu, ein sehr gedämpftes Gefühl in der Mitte zu haben, was zu weniger Vertrauen und Gefühl führt, wenn man eine harte Kurve nimmt. Ich persönlich werde diese Reifen nicht mehr fahren, wenn es an der Zeit ist, sie zu ersetzen. Anständige Option für einen billigeren Reifen auf einem größeren Rad, aber ich werde in andere Marken von Reifen von nun an suchen.“
Sie neigen dazu, ein sehr gedämpftes Gefühl in der Mitte zu haben, was zu weniger Vertrauen und Gefühl führt, wenn man eine harte Kurve nimmt. Ich persönlich werde diese Reifen nicht mehr fahren, wenn es an der Zeit ist, sie zu ersetzen. Anständige Option für einen billigeren Reifen auf einem größeren Rad, aber ich werde in andere Marken von Reifen von nun an suchen. Sommerreifentest
Gesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

13. 8. 20242024-08-13 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth GT AE51 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 1 000 km
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Respektieren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen, es ist ein großer Reifen auf der trockenen, Griffe gut auf der nassen. Sie sind an der Rückseite platziert, sie ersetzt die Goodyear efficientgrip Leistung 2. Es ist wie Tag und Nacht, das Heck folgt viel besser bei Richtungswechseln. Ich werde sicherlich die gleichen an der Front zu kaufen.“
Respektieren Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen, es ist ein großer Reifen auf der trockenen, Griffe gut auf der nassen. Sie sind an der Rückseite platziert, sie ersetzt die Goodyear efficientgrip Leistung 2. Es ist wie Tag und Nacht, das Heck folgt viel besser bei Richtungswechseln. Ich werde sicherlich die gleichen an der Front zu kaufen. SommerreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 12. 20232023-12-06 | Commando | Yokohama Geolandar G055 Blue Earth | Subaru XV | 225 55 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen verhält sich auf nassen Straßen wie ein Sommerreifen auf Schnee. Ich würde sagen, lebensbedrohlich. Positiv ist, dass er sich selbst aus dem Schlamm herauswühlen kann. Es ist ein Reifen, der eher für Schotterstraßen und einfaches Terrain gemacht ist.“
Der Reifen verhält sich auf nassen Straßen wie ein Sommerreifen auf Schnee. Ich würde sagen, lebensbedrohlich. Positiv ist, dass er sich selbst aus dem Schlamm herauswühlen kann. Es ist ein Reifen, der eher für Schotterstraßen und einfaches Terrain gemacht ist. SommerreifentestGesamtnote: 39 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

19. 1. 20232023-01-19 | Tomáš | Yokohama Advan Fleva V701 | Mazda RX7 | 225 50 R16 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Eine große Überraschung, wenn es um Sommersportreifen geht. Trockener Grip fast auf dem Niveau von Semislick, unschlagbar bei Nässe (ich habe noch nie einen besser haftenden Gummi bei Nässe erlebt). Getestet auf zwei Autos - dem bereits erwähnten Mazda RX-7 (normale schnellere Landstraßenfahrt) und auch auf einem Ford Sierra während eines 6-Stunden-Langstreckenrennens in Most (Semislick nicht erlaubt). In beiden Fällen funktionierten die Reifen perfekt und der Verschleiß auf der Strecke war nicht extrem. Das Tolle ist, dass die Lauffläche auch bei so viel Belastung nicht reißt, was ich bei vielen anderen Reifen mit separaten Blöcken an den Rändern erlebt habe.“
Eine große Überraschung, wenn es um Sommersportreifen geht. Trockener Grip fast auf dem Niveau von Semislick, unschlagbar bei Nässe (ich habe noch nie einen besser haftenden Gummi bei Nässe erlebt). Getestet auf zwei Autos - dem bereits erwähnten Mazda RX-7 (normale schnellere Landstraßenfahrt) und auch auf einem Ford Sierra während eines 6-Stunden-Langstreckenrennens in Most (Semislick nicht erlaubt). In beiden Fällen funktionierten die Reifen perfekt und der Verschleiß auf der Strecke war nicht extrem. Das Tolle ist, dass die Lauffläche auch bei so viel Belastung nicht reißt, was ich bei vielen anderen Reifen mit separaten Blöcken an den Rändern erlebt habe. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 7. 20222022-07-05 | Mietek | Yokohama Advan Fleva V701 | Mazda 2 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der ideale Reifen“
Der ideale Reifen SommerreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 2. 20212021-02-16 | Roman | Yokohama Advan Sport V105 | Škoda Octavia | 225 45 R17 | Kilometerstand: 12 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ausgezeichneter Reifen. Ich war von Yokohama ein etwas geringeres Geräuschniveau gewohnt, aber es ist überhaupt nicht schlimm. Was die Fahreigenschaften anbelangt, so hat der Reifen auf trockener Fahrbahn auch bei sportlicher Fahrweise fantastischen Grip. Auf nasser Fahrbahn ist er souverän, nicht ein einziges Mal hatte ich das Gefühl, dass das Auto die Traktion verliert oder unruhig wird. Aquaplaning hatte ich während einer Saison nicht ein einziges Mal, er leitet Wasser vorbildlich ab. Ein toller Reifen, den ich sofort wieder kaufen würde. Er ist für Leute, die gerne sportlich fahren, da die Leistung mit der des Michelin Pilot Sport 4 vergleichbar ist.“
Ausgezeichneter Reifen. Ich war von Yokohama ein etwas geringeres Geräuschniveau gewohnt, aber es ist überhaupt nicht schlimm. Was die Fahreigenschaften anbelangt, so hat der Reifen auf trockener Fahrbahn auch bei sportlicher Fahrweise fantastischen Grip. Auf nasser Fahrbahn ist er souverän, nicht ein einziges Mal hatte ich das Gefühl, dass das Auto die Traktion verliert oder unruhig wird. Aquaplaning hatte ich während einer Saison nicht ein einziges Mal, er leitet Wasser vorbildlich ab. Ein toller Reifen, den ich sofort wieder kaufen würde. Er ist für Leute, die gerne sportlich fahren, da die Leistung mit der des Michelin Pilot Sport 4 vergleichbar ist. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 5. 20162016-05-12 | Dave | Yokohama BluEarth AE50 | Honda Civic | 225 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin etwa 8.000 km mit diesen Reifen bei verschiedenen Wetterbedingungen gefahren und für dieses Geld wird es sehr schwer sein, Konkurrenz zu finden (wenn überhaupt). Stellenweise führe ich die erhöhte Geräuschentwicklung auf die härtere Mischung zurück, aber das deutet darauf hin, dass die Reifen länger halten werden (schätzungsweise ca. 1 mm pro 10.000 km - bei ruhiger Fahrt). Auf Balkanstraßen (Serbien, Griechenland, etc...) rutschen sie ein wenig, aber aufgrund des Feldspats, der dort auf den Straßen liegt, "rutschen" nur Winterreifen mit weicher und schnell abbauender Mischung nicht... Trotz seiner Härte liegt er sehr gut auf der Straße und im Regen hat er mich mit einem sehr kurzen Bremsweg überrascht. Ich bin kein Urlaubsfahrer oder ähnliches und manchmal strapaziere ich das Auto und damit die Reifen ziemlich. Bei meinem Fahrstil merke ich keinen nennenswerten Verbrauchsrückgang... Ich empfehle den Kauf mit Überzeugung. PS: Die Bewertungen, die es hier gibt, verstehe ich bisher nicht so ganz...????“
Ich bin etwa 8.000 km mit diesen Reifen bei verschiedenen Wetterbedingungen gefahren und für dieses Geld wird es sehr schwer sein, Konkurrenz zu finden (wenn überhaupt). Stellenweise führe ich die erhöhte Geräuschentwicklung auf die härtere Mischung zurück, aber das deutet darauf hin, dass die Reifen länger halten werden (schätzungsweise ca. 1 mm pro 10.000 km - bei ruhiger Fahrt). Auf Balkanstraßen (Serbien, Griechenland, etc...) rutschen sie ein wenig, aber aufgrund des Feldspats, der dort auf den Straßen liegt, "rutschen" nur Winterreifen mit weicher und schnell abbauender Mischung nicht... Trotz seiner Härte liegt er sehr gut auf der Straße und im Regen hat er mich mit einem sehr kurzen Bremsweg überrascht. Ich bin kein Urlaubsfahrer oder ähnliches und manchmal strapaziere ich das Auto und damit die Reifen ziemlich. Bei meinem Fahrstil merke ich keinen nennenswerten Verbrauchsrückgang... Ich empfehle den Kauf mit Überzeugung. PS: Die Bewertungen, die es hier gibt, verstehe ich bisher nicht so ganz...???? SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 12. 20152015-12-17 | Petr Šidák | Yokohama Parada Spec 2 | Honda City | 195 50 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ein absolut perfekter Alltagsreifen für Petrolheads. Er verträgt sehr grobe Behandlung und hat unglaublichen Grip. Bei Nässe muss man vorsichtig sein und den Reifen warm halten, dann funktioniert er problemlos.“
Ein absolut perfekter Alltagsreifen für Petrolheads. Er verträgt sehr grobe Behandlung und hat unglaublichen Grip. Bei Nässe muss man vorsichtig sein und den Reifen warm halten, dann funktioniert er problemlos. SommerreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Winterreifen Yokohama
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Yokohama Geolandar IT G072 | 81 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Yokohama iceGUARD iG30 | 63 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Yokohama iceGUARD iG65 | 59 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Yokohama BluEarth Winter V906 SUV | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen Yokohama
Yokohama BluEarth Winter V905
17. 3. 20252025-03-17 | Kamil | Yokohama BluEarth Winter V905 | Ford Mondeo | 195 65 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der schlechteste Winterreifen, den ich je hatte. Ich würde ihn niemandem empfehlen. Handling und Traktion auf Schnee und Eis praktisch nicht vorhanden.“
Der schlechteste Winterreifen, den ich je hatte. Ich würde ihn niemandem empfehlen. Handling und Traktion auf Schnee und Eis praktisch nicht vorhanden. WinterreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 11. 20242024-11-18 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth Winter V905 | 205 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die Trockenhaftung ist tadellos, die Nasshaftung ist noch beeindruckender. Der einzige Nachteil ist, dass die Fahrgeräusche viel stärker sind als bei meinem Sommerreifen, aber das ist bei Winterreifen ja auch zu erwarten.“
Die Trockenhaftung ist tadellos, die Nasshaftung ist noch beeindruckender. Der einzige Nachteil ist, dass die Fahrgeräusche viel stärker sind als bei meinem Sommerreifen, aber das ist bei Winterreifen ja auch zu erwarten. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 10. 20242024-10-25 ReifenErfahrungen.de | Yokohama BluEarth Winter V905 | 285 30 R20 | Kilometerstand: 24 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich hatte diese an meinem Jaguar mit Hinterradantrieb, als ich Großbritannien im Januar 2024 verließ. Sobald wir Frankreich erreichten, fing es an zu schneien, der Schnee legte sich, als wir in Holland waren und nahm an Intensität zu, der Schnee war manchmal eisig, matschig und tief, als wir durch Europa fuhren. In Deutschland auf den Autobahnen war der Schnee ziemlich schwer und das Auto fühlte sich immer stabil und griffig an. Als wir in Polen ankamen, war es sehr verschneit, wir kamen von der Autobahn ab und fuhren nach Süden in die Berge. Google hat uns auf jede kleine windige, steile Bergstraße geführt, die es finden konnte, ich war besorgt, dass das Auto das nicht schaffen würde, aber es hat es geschafft. Die Reifen funktionierten und wir kamen sicher an mein Ziel. Ich werde die Reifen auf jeden Fall wieder kaufen, und das habe ich auch.“
Ich hatte diese an meinem Jaguar mit Hinterradantrieb, als ich Großbritannien im Januar 2024 verließ. Sobald wir Frankreich erreichten, fing es an zu schneien, der Schnee legte sich, als wir in Holland waren und nahm an Intensität zu, der Schnee war manchmal eisig, matschig und tief, als wir durch Europa fuhren. In Deutschland auf den Autobahnen war der Schnee ziemlich schwer und das Auto fühlte sich immer stabil und griffig an. Als wir in Polen ankamen, war es sehr verschneit, wir kamen von der Autobahn ab und fuhren nach Süden in die Berge. Google hat uns auf jede kleine windige, steile Bergstraße geführt, die es finden konnte, ich war besorgt, dass das Auto das nicht schaffen würde, aber es hat es geschafft. Die Reifen funktionierten und wir kamen sicher an mein Ziel. Ich werde die Reifen auf jeden Fall wieder kaufen, und das habe ich auch. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

14. 8. 20242024-08-14 ReifenErfahrungen.de | Yokohama W Drive V902A | 175 65 R15 | Kilometerstand: 32 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Die ineffizientesten Reifen, die ich gekauft habe“
Die ineffizientesten Reifen, die ich gekauft habe WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

26. 4. 20242024-04-26 | David | Yokohama BluEarth Winter V905 | Škoda Octavia | 205 55 R16 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen für die Wintersaison gefahren, etwa 11 Tausend km. Normaler Betrieb, sicheres Fahren. Nehmen Sie bessere Marken.“
Reifen für die Wintersaison gefahren, etwa 11 Tausend km. Normaler Betrieb, sicheres Fahren. Nehmen Sie bessere Marken. WinterreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 70 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

6. 3. 20242024-03-06 | Standa | Yokohama W Drive V905 | Mazda CX5 | 225 55 R19 | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„ Dieses Jahr bin ich sehr zufrieden (Preis/Leistung)“
Dieses Jahr bin ich sehr zufrieden (Preis/Leistung) WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 12. 20232023-12-15 | Radoslav Topolčány | Yokohama Geolandar IT G072 | Acura 3.2 TL | | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Gummi geolandar yokohama würde ich immer kaufen,, zuverlässig, nicht durchstechen, ich habe Erfahrung mit diesem Gummi,,, und für mich Einheit.“
Gummi geolandar yokohama würde ich immer kaufen,, zuverlässig, nicht durchstechen, ich habe Erfahrung mit diesem Gummi,,, und für mich Einheit. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 70 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 11. 20232023-11-30 | Jacek | Yokohama BluEarth Winter V905 | Volvo V60 | 235 45 R18 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ein Reifen macht seit dem Neuzustand im mittleren Geschwindigkeitsbereich, zwischen 45-65 km/h, ein fatales Geräusch. Das Geräusch erinnert an ein heulendes Lager. Der Hersteller weist die Reklamation zurück.“
Ein Reifen macht seit dem Neuzustand im mittleren Geschwindigkeitsbereich, zwischen 45-65 km/h, ein fatales Geräusch. Das Geräusch erinnert an ein heulendes Lager. Der Hersteller weist die Reklamation zurück. WinterreifentestGesamtnote: 40 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 50 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

14. 12. 20222022-12-14 | Petr | Yokohama BluEarth Winter V906 | BMW 3 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich wohne in der Nähe der Berge und es ist schwierig, die Qualität der Reifen an einem Hinterrad ohne Assistenten zu beurteilen, aber: meiner Meinung nach vergleichbar mit Premiummarken, bei Nässe und Schnee bremsen sie sogar viel besser als Continentals oder Bridgestones. Sehr schöne Rückmeldung, nach rechtzeitiger Korrektur beim Schleudern fangen sie sofort, sie rutschen nicht weiter. Trocken ok, auch bei Geschwindigkeiten über 150 schwimmen sie nicht, aber sie sind recht laut. Bei Nässe und Schnee bei höheren Geschwindigkeiten so durchschnittlich, aber noch einigermaßen beherrschbar. Auf Eis kommt es mehr auf den Fahrer an, aber wenn man nicht gerade etwas besonders Dummes macht, halten sie durch. Die Abnutzung kann ich noch nicht beurteilen.“
Ich wohne in der Nähe der Berge und es ist schwierig, die Qualität der Reifen an einem Hinterrad ohne Assistenten zu beurteilen, aber: meiner Meinung nach vergleichbar mit Premiummarken, bei Nässe und Schnee bremsen sie sogar viel besser als Continentals oder Bridgestones. Sehr schöne Rückmeldung, nach rechtzeitiger Korrektur beim Schleudern fangen sie sofort, sie rutschen nicht weiter. Trocken ok, auch bei Geschwindigkeiten über 150 schwimmen sie nicht, aber sie sind recht laut. Bei Nässe und Schnee bei höheren Geschwindigkeiten so durchschnittlich, aber noch einigermaßen beherrschbar. Auf Eis kommt es mehr auf den Fahrer an, aber wenn man nicht gerade etwas besonders Dummes macht, halten sie durch. Die Abnutzung kann ich noch nicht beurteilen. WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

1. 8. 20222022-08-01 | Ania | Yokohama ICE GUARD IG50 PLUS | Citroen C2 | 175 65 R14 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Super Reifen, liegt unter allen Bedingungen sehr gut auf der Straße.“
Super Reifen, liegt unter allen Bedingungen sehr gut auf der Straße. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 3. 20212021-03-21 | Petr S. | Yokohama W Drive V903 | Suzuki Ignis | 175 60 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen ist ideal auf Schnee und Eis. Selbst Eis hinter einer undurchsichtigen Kurve hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. Weder beim Bergauffahren auf einer unbefestigten, gefrorenen Straße noch auf einer unbefestigten Straße mit einer festen Schneeschicht. Das Fahrzeug: Suzuki Ignis 4x4“
Der Reifen ist ideal auf Schnee und Eis. Selbst Eis hinter einer undurchsichtigen Kurve hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. Weder beim Bergauffahren auf einer unbefestigten, gefrorenen Straße noch auf einer unbefestigten Straße mit einer festen Schneeschicht. Das Fahrzeug: Suzuki Ignis 4x4 WinterreifentestGesamtnote: 97 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 11. 20202020-11-23 | Darko | Yokohama W Drive V903 | Fiat Stilo | 195 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Sehr guter Winterreifen, dies ist seine 3. Saison mit mir. Er fährt weiterhin gut und ist nicht stark abgenutzt. Auf einer glatten, nassen Straße hat er einen guten Grip.“
Sehr guter Winterreifen, dies ist seine 3. Saison mit mir. Er fährt weiterhin gut und ist nicht stark abgenutzt. Auf einer glatten, nassen Straße hat er einen guten Grip. WinterreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 1. 20202020-01-29 | Paťo | Yokohama BluEarth Winter V905 | Volkswagen Passat | 235 45 R18 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe meine Hankook Winter i*cept evo2 W320 durch Yokohama BluEarth Winter V905 in 235/45/18 ersetzt und sie sind viel besser. Ich habe schon etwa 3.000 km mit ihnen zurückgelegt und sie verhalten sich großartig auf der Straße. Ich kann mit ihnen im Schnee fahren, wo ich mit den Hankooks nicht einmal eine Fahrt hinbekam. Wenn man wirklich sicher auf der Straße sein will, kann ich sie nur empfehlen. Ich finde sie sogar besser als die nokian WRD 3, mit denen ich auch sehr zufrieden war, ich hatte sie in der Größe 205/55/16.“
Ich habe meine Hankook Winter i*cept evo2 W320 durch Yokohama BluEarth Winter V905 in 235/45/18 ersetzt und sie sind viel besser. Ich habe schon etwa 3.000 km mit ihnen zurückgelegt und sie verhalten sich großartig auf der Straße. Ich kann mit ihnen im Schnee fahren, wo ich mit den Hankooks nicht einmal eine Fahrt hinbekam. Wenn man wirklich sicher auf der Straße sein will, kann ich sie nur empfehlen. Ich finde sie sogar besser als die nokian WRD 3, mit denen ich auch sehr zufrieden war, ich hatte sie in der Größe 205/55/16. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

15. 1. 20172017-01-15 | Pavol | Yokohama W Drive V905 | Kia Ceed | 205 55 R16 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und bisher haben sie mich nicht im Stich gelassen. Sie halten sich wirklich gut auf Schnee und Eis und auf den trockensten Bedingungen. Wenn sie auch in der dritten Saison so bleiben, werde ich sie wieder kaufen. Sie sind einfach großartig. Nach zwei Saisons beträgt der Verschleiß an der Vorderseite 7 mm und an der Rückseite 6,3 mm.“
Ich fahre sie jetzt schon den zweiten Winter und bisher haben sie mich nicht im Stich gelassen. Sie halten sich wirklich gut auf Schnee und Eis und auf den trockensten Bedingungen. Wenn sie auch in der dritten Saison so bleiben, werde ich sie wieder kaufen. Sie sind einfach großartig. Nach zwei Saisons beträgt der Verschleiß an der Vorderseite 7 mm und an der Rückseite 6,3 mm. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
Ganzjahresreifen Yokohama
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Yokohama Geolander CV G058 | 85 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
2 | Yokohama Geolandar MT G003 | 83 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
3 | Yokohama BluEarth 4S AW21
ADAC 2024 Tyre Reviews 2024 |
78 % 16 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Yokohama Geolandar AT G015 | 76 % 28 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Yokohama Geolandar HT G056 | 62 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Yokohama Geolandar HT G039 | 58 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Yokohama AVID Touring | 88 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Yokohama G012 A/T | 85 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Yokohama Advan Sport AS+ | 79 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
4 | Yokohama Geolandar A/T-S G012 | 79 % 10 Rezensionen |
Mehr lesen |
5 | Yokohama Geolandar H/T-S G051 | 78 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
6 | Yokohama AS430 | 73 % 4 Rezensionen |
Mehr lesen |
7 | Yokohama AVID ENVigor | 73 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
8 | Yokohama Advan Sport AS | 61 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
9 | Yokohama Geolander MT | 56 % 1 Rezension |
Mehr lesen |
10 | Yokohama BluEarth S34 | 38 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
11 | Yokohama Geolandar X M/T | — | Mehr lesen |
12 | Yokohama AVID TRZ | — | Mehr lesen |
13 | Yokohama AVID H4 V4 | — | Mehr lesen |
Bewertungen von Ganzjahresreifen Yokohama
Yokohama BluEarth 4S AW21
14. 6. 20212021-06-14 | michał | Yokohama BluEarth 4S AW21 | Renault Laguna | 205 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„laguna II 20 turbb,sehr schöner Reifen,im Trockenen ist der Grip großartig ein wenig langsamer auf eine Kurve zu reagieren als ein guter Sommerreifen,im Nassen hält er sehr gut,sobald man anfängt zu rutschen ist er sehr berechenbar ein kleiner Unterschied zwischen trocken und nass,Bremsen trocken* nass super,im Schnee habe ich keine Einwände,Meinungen über das Fahren auf Eis werde ich mir geben (keine Spikes kein Antrieb). Ein sehr sicherer Allrounder, der alle Sommer- und Winterreifen der unteren und mittleren Preisklasse schlägt. Wenn man keinen Porsche oder sonstigen Spinner hat und super aggressiv fährt, wird man mit diesen Reifen glücklich sein. Es lohnt sich, die Hinterreifen einmal im Jahr mit den Vorderreifen zu wechseln. (Ich habe etwa 30.000 km zurückgelegt und sie sollten mindestens das Doppelte halten.“
laguna II 20 turbb,sehr schöner Reifen,im Trockenen ist der Grip großartig ein wenig langsamer auf eine Kurve zu reagieren als ein guter Sommerreifen,im Nassen hält er sehr gut,sobald man anfängt zu rutschen ist er sehr berechenbar ein kleiner Unterschied zwischen trocken und nass,Bremsen trocken* nass super,im Schnee habe ich keine Einwände,Meinungen über das Fahren auf Eis werde ich mir geben (keine Spikes kein Antrieb). Ein sehr sicherer Allrounder, der alle Sommer- und Winterreifen der unteren und mittleren Preisklasse schlägt. Wenn man keinen Porsche oder sonstigen Spinner hat und super aggressiv fährt, wird man mit diesen Reifen glücklich sein. Es lohnt sich, die Hinterreifen einmal im Jahr mit den Vorderreifen zu wechseln. (Ich habe etwa 30.000 km zurückgelegt und sie sollten mindestens das Doppelte halten. GanzjahresreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

22. 4. 20212021-04-22 | Lubo | Yokohama Geolandar AT G015 | Dacia Duster | 215 65 R16 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Alles ok, aber nicht für den Winter. Auf Schnee halten sie nicht die Spur und rutschen.“
Alles ok, aber nicht für den Winter. Auf Schnee halten sie nicht die Spur und rutschen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

18. 11. 20202020-11-18 | Arek | Yokohama BluEarth 4S AW21 | Audi A4 | 215 90 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe die Reifen seit einem Jahr. Auf trockener Straße sind sie so gut wie jeder andere, auf nasser Straße kann man den Unterschied sehen. Sie leiten das Wasser gut ab, "schwimmen" nicht in den Kurven, ziehen das Auto nicht, rutschen nicht. Der Gesamteindruck ist, dass man sich sehr sicher fühlt. Das Geräuschproblem ist meiner Meinung nach nicht sehr störend, ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen keinen Unterschied gespürt.“
Ich habe die Reifen seit einem Jahr. Auf trockener Straße sind sie so gut wie jeder andere, auf nasser Straße kann man den Unterschied sehen. Sie leiten das Wasser gut ab, "schwimmen" nicht in den Kurven, ziehen das Auto nicht, rutschen nicht. Der Gesamteindruck ist, dass man sich sehr sicher fühlt. Das Geräuschproblem ist meiner Meinung nach nicht sehr störend, ich habe nach dem Wechsel von den Sommerreifen keinen Unterschied gespürt. GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 11. 20202020-11-17 | Waldek | Yokohama BluEarth 4S AW21 | Škoda Rapid | 205 55 R16 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Sehr guter Ganzjahresreifen, fahre ich schon das zweite Jahr. Hält sich auf der Straße, hauptsächlich in der Stadt mit einem moderaten Fahrstil verwendet. Die Abnutzung nach dieser Zeit ist minimal“
Sehr guter Ganzjahresreifen, fahre ich schon das zweite Jahr. Hält sich auf der Straße, hauptsächlich in der Stadt mit einem moderaten Fahrstil verwendet. Die Abnutzung nach dieser Zeit ist minimal GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

2. 9. 20202020-09-02 | Daniel | Yokohama Geolandar AT G015 | Land Rover Freelander | 235 65 R17 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„sehr guter Reifen für Wasser und Gelände, getestet auf nassem Gras und schwierigem Terrain, sehr gut gemeistert, nach 40000km immer noch mehr als 50% Profil, empfehlenswert, verwendet auf Freelander 2.“
sehr guter Reifen für Wasser und Gelände, getestet auf nassem Gras und schwierigem Terrain, sehr gut gemeistert, nach 40000km immer noch mehr als 50% Profil, empfehlenswert, verwendet auf Freelander 2. GanzjahresreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

5. 2. 20202020-02-05 | Rasto Radzimsky | Yokohama Geolandar MT G003 | Mitsubishi L200 | 205 80 R16 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sie halten die Spur schön im Gelände und auf Schnee. Geräusch wirklich geringer. Kann ich empfehlen.“
Sie halten die Spur schön im Gelände und auf Schnee. Geräusch wirklich geringer. Kann ich empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.