Winterreifen für Hyundai i30

Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Hyundai i30. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 205 55 R16, 185 65 R15, 195 65 R15, 225 40 R18. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Hyundai i30 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Nokian Snowproof 2

ADAC 2024

96 % 98 % 93 % 93 % 85 % 86 % 98 % 93 % 95 % 93 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
2 BFGoodrich gForce Winter 2

AutoBild 2023

ADAC 2023

ADAC 2022

87 % 90 % 84 % 84 % 84 % 91 % 94 % 84 % 93 % 88 %
26 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Continental Winter Contact TS 860

ADAC 2021

ADAC 2021

ADAC 2020

89 % 90 % 85 % 86 % 83 % 85 % 75 % 71 % 82 % 83 %
51 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Lassa Snoways 4

ADAC 2023

81 % 90 % 80 % 80 % 85 % 81 % 88 % 72 % 93 % 83 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Avon WV7

AutoBild 2019

ADAC 2017

81 % 83 % 82 % 80 % 80 % 88 % 82 % 79 % 85 % 82 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Pirelli Cinturato Winter 2

ADAC 2024

ADAC 2023

AutoBild 2023

78 % 88 % 83 % 80 % 63 % 83 % 90 % 80 % 80 % 81 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Petlas Snow Master W601 78 % 68 % 78 % 87 % 80 % 80 % 90 % 70 % 92 % 80 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
8 Nokian WR D4

ADAC 2019

AutoBild 2018

ADAC 2018

83 % 84 % 81 % 82 % 66 % 82 % 89 % 82 % 73 % 80 %
85 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Kleber Krisalp HP3

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

81 % 80 % 78 % 75 % 82 % 80 % 86 % 75 % 73 % 79 %
37 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Continental WinterContact TS 870

ADAC 2024

ADAC 2023

ADAC 2022

84 % 89 % 76 % 78 % 78 % 81 % 76 % 63 % 82 % 79 %
20 Rezensionen
 Mehr lesen
11 Uniroyal WinterExpert

ADAC 2023

AutoBild 2023

ADAC 2022

88 % 95 % 75 % 75 % 80 % 73 % 70 % 60 % 83 % 78 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
12 Hankook Winter i*cept evo2 W320

AutoBild 2019

Auto Moto und Sport 2017

ADAC 2016

81 % 72 % 74 % 72 % 78 % 80 % 63 % 55 % 69 % 72 %
30 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Barum Polaris 3

AutoBild 2018

ADAC 2016

AutoBild 2016

79 % 74 % 74 % 69 % 82 % 76 % 50 % 42 % 67 % 68 %
36 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Bridgestone Blizzak LM001

ACE 2018

Autoexpress 2017

ADAC 2016

71 % 68 % 69 % 70 % 76 % 63 % 65 % 53 % 50 % 65 %
10 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Continental Winter Contact TS 810 S 79 % 77 % 67 % 73 % 68 % 79 % 28 % 25 % 54 % 61 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Hyundai i30

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

6. 12. 2023 | | Nokian WR D4 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich habe einen Hyundai i30 wagon auf meinem Auto gehabt - 4 Jahreszeiten und es hat wahrscheinlich 20,6k Meilen auf ihnen. Es war nach unten etwa alle 5-6k gehen. / 1mm. Tolle Aufnahmen auf Schnee und Eis am Anfang, dann nur noch im mittleren Bereich. Von neu bis etwa 4 Saisons gefahren. Fünftes Jahr neu gekauft.

Gesamtnote: 74 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 2. 2023 | | Pirelli Cinturato Winter 2 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Vor ein paar Jahren habe ich versucht, Ganzjahresreifen zu fahren - Kleber Quadraxer, sie waren im Sommer in Ordnung, aber im Winter kam ich schnell an den Rand ihrer Fähigkeiten, besonders wenn es schneite und fror. Ich fühlte mich auf ihnen nicht sicher. Ich habe die Reifen gekauft, weil sie leise sein sollten, was sie auch sind, und weil sie auf Schnee und Eis und auf nassen Straßen sehr gut funktionieren sollten. Man muss vorsichtig sein, wenn man sie abnimmt, vor allem in den Kurven rollen sie ziemlich stark, man muss mit einer viel niedrigeren Geschwindigkeit als normal fahren, nach etwa 1500 km hat sich das gelegt und sie halten sich gut. Ich empfehle.

Gesamtnote: 86 %

Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

12. 11. 2022 | | Continental Winter Contact TS 860 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 65 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich bin in 3 Jahren 65.000 km mit ihnen gefahren und sie sind nie ausgefallen. Ich würde nicht zögern, sie wieder zu kaufen, aber wahrscheinlich das neuere Modell TS870.

Gesamtnote: 89 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

16. 10. 2020 | | BFGoodrich gForce Winter 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Ich habe die Reifen bisher nur eine Saison lang benutzt, aber ich bin sehr zufrieden mit ihnen. Ich fahre etwa 50.000 km/Jahr, also habe ich etwa 25.000 km mit ihnen im Winter gefahren. Ich habe sie noch nicht sehr viel auf Schnee getestet, da es im letzten Winter nicht viel davon gab, aber solange ich auf Schnee gefahren bin, war es OK. Ich kann sie jedem für ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis empfehlen. Davor bin ich ein paar Jahre Michelin gefahren, hauptsächlich Alpin 4, ebenfalls sehr gute Erfahrungen.

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

7. 1. 2020 | | Barum Polaris 3 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Was bei den Reifenkosten eingespart wird, frisst der Reifen beim Benzin wieder auf. Bei Nässe ist er die Hölle. Mit vereisten Straßen kommt er auch nicht klar.

Gesamtnote: 43 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 50 %, Eis: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Hyundai i30 platzieren: Test der Reifen auf Hyundai i30 [png] Test der Reifen auf Hyundai i30

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R