Reifentest Winter 185/65 R15
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 185/65 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 185/65 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 185/65 R15
Riken Snow
12. 2. 20252025-02-12 | Filip | Riken Snow | Dacia Logan | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe es bei einer Lieferung gefahren, im Frühling, Herbst und Winter. Der Gummi verträgt raue Behandlung gut. Bordsteine, Felsen, keine Panne Problem, das ich nie hatte.“
Ich habe es bei einer Lieferung gefahren, im Frühling, Herbst und Winter. Der Gummi verträgt raue Behandlung gut. Bordsteine, Felsen, keine Panne Problem, das ich nie hatte. WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

29. 10. 20242024-10-29 ReifenErfahrungen.de | Barum Polaris 5
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Meiner Meinung nach sind sie Mist und diejenigen, die hier schreiben, dass sie gut sind, so dass ich sehe, dass sie gerade einen Schritt weiter gegangen, dass 3 bis 5 so andere Gummi andere Marken nicht versucht haben, so ja sie sind besser als die 3, die logisch ist, aber sonst ist die Show ziemlich Mist “
Meiner Meinung nach sind sie Mist und diejenigen, die hier schreiben, dass sie gut sind, so dass ich sehe, dass sie gerade einen Schritt weiter gegangen, dass 3 bis 5 so andere Gummi andere Marken nicht versucht haben, so ja sie sind besser als die 3, die logisch ist, aber sonst ist die Show ziemlich Mist WinterreifentestGesamtnote: 0 %

30. 10. 20232023-10-30 | Burns | Hankook Winter i*cept evo2 W320 | Alfa Romeo 156 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Im ersten Winter ist die Probe stark zurückgegangen und im zweiten Winter hat sie sich deutlich verhärtet.“
Im ersten Winter ist die Probe stark zurückgegangen und im zweiten Winter hat sie sich deutlich verhärtet. WinterreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

14. 12. 20222022-12-14 | Petr | Yokohama BluEarth Winter V906 | BMW 3 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich wohne in der Nähe der Berge und es ist schwierig, die Qualität der Reifen an einem Hinterrad ohne Assistenten zu beurteilen, aber: meiner Meinung nach vergleichbar mit Premiummarken, bei Nässe und Schnee bremsen sie sogar viel besser als Continentals oder Bridgestones. Sehr schöne Rückmeldung, nach rechtzeitiger Korrektur beim Schleudern fangen sie sofort, sie rutschen nicht weiter. Trocken ok, auch bei Geschwindigkeiten über 150 schwimmen sie nicht, aber sie sind recht laut. Bei Nässe und Schnee bei höheren Geschwindigkeiten so durchschnittlich, aber noch einigermaßen beherrschbar. Auf Eis kommt es mehr auf den Fahrer an, aber wenn man nicht gerade etwas besonders Dummes macht, halten sie durch. Die Abnutzung kann ich noch nicht beurteilen.“
Ich wohne in der Nähe der Berge und es ist schwierig, die Qualität der Reifen an einem Hinterrad ohne Assistenten zu beurteilen, aber: meiner Meinung nach vergleichbar mit Premiummarken, bei Nässe und Schnee bremsen sie sogar viel besser als Continentals oder Bridgestones. Sehr schöne Rückmeldung, nach rechtzeitiger Korrektur beim Schleudern fangen sie sofort, sie rutschen nicht weiter. Trocken ok, auch bei Geschwindigkeiten über 150 schwimmen sie nicht, aber sie sind recht laut. Bei Nässe und Schnee bei höheren Geschwindigkeiten so durchschnittlich, aber noch einigermaßen beherrschbar. Auf Eis kommt es mehr auf den Fahrer an, aber wenn man nicht gerade etwas besonders Dummes macht, halten sie durch. Die Abnutzung kann ich noch nicht beurteilen. WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

12. 11. 20222022-11-12 | Lukas | Continental Winter Contact TS 860 | Hyundai i30 | Kilometerstand: 65 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich bin in 3 Jahren 65.000 km mit ihnen gefahren und sie sind nie ausgefallen. Ich würde nicht zögern, sie wieder zu kaufen, aber wahrscheinlich das neuere Modell TS870.“
Ich bin in 3 Jahren 65.000 km mit ihnen gefahren und sie sind nie ausgefallen. Ich würde nicht zögern, sie wieder zu kaufen, aber wahrscheinlich das neuere Modell TS870. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 10. 20222022-10-15 | petr | Barum Polaris 5 | Opel Corsa | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Billiger und stark unterdurchschnittlicher Reifen. Wintereigenschaften sind durchschnittlich, auf festgefahrenem Schnee hält er die Spur und rutscht schlechter als Ganzjahres-Michelins und -Nokians. Geräuschvoll, instabil in Kurven. Wirklich untauglich für alles. Für ähnliches Geld kann man Ganzjahresreifen von Nokian kaufen, die viel bessere Wintereigenschaften haben.“
Billiger und stark unterdurchschnittlicher Reifen. Wintereigenschaften sind durchschnittlich, auf festgefahrenem Schnee hält er die Spur und rutscht schlechter als Ganzjahres-Michelins und -Nokians. Geräuschvoll, instabil in Kurven. Wirklich untauglich für alles. Für ähnliches Geld kann man Ganzjahresreifen von Nokian kaufen, die viel bessere Wintereigenschaften haben. WinterreifentestGesamtnote: 32 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 50 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 3. 20222022-03-03 | Jaroslav | Michelin Alpin A4 | Hyundai i20 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, im Vergleich zu Kumho ist es der Gipfel des Komforts beim Fahren im Winter“
Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, im Vergleich zu Kumho ist es der Gipfel des Komforts beim Fahren im Winter WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 12. 20212021-12-21 | Vít Pastorek | Sava Eskimo S3 Plus | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich hatte sie am Kangoo und konnte kein schlechtes Wort sagen. Jetzt habe ich sie auf meinem Dokker, sie halten gut bei Nässe, gut bei Schnee und auch bei Wind. Davor hatte ich Nokian WR D3 und die Nokian hielten im Trockenen besser. Das liegt an der Härte der Reifen (die Savy's sind weicher). Für den Preis ist es ein toller Reifen.“
Ich hatte sie am Kangoo und konnte kein schlechtes Wort sagen. Jetzt habe ich sie auf meinem Dokker, sie halten gut bei Nässe, gut bei Schnee und auch bei Wind. Davor hatte ich Nokian WR D3 und die Nokian hielten im Trockenen besser. Das liegt an der Härte der Reifen (die Savy's sind weicher). Für den Preis ist es ein toller Reifen. WinterreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

25. 10. 20202020-10-25 | Fero | Pirelli Cinturato Winter | Volkswagen Touran | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Zuverlässige Reifen. Neu sind absolut toll, - nach 3 Jahren Gebrauch Schnee, Schlamm Schotterstraße ein wenig von der Perfektion gefallen, aber das ist meine Meinung.für mittlere anspruchsvolle ich empfehlen.“
Zuverlässige Reifen. Neu sind absolut toll, - nach 3 Jahren Gebrauch Schnee, Schlamm Schotterstraße ein wenig von der Perfektion gefallen, aber das ist meine Meinung.für mittlere anspruchsvolle ich empfehlen. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

1. 7. 20202020-07-01 | MaRTY | Kormoran Snow | Dacia Sandero | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich war im Winter angenehm überrascht, als 10 cm Schnee fielen und ich auf einer nicht geräumten Straße fuhr, auf der sich unter dem Neuschnee geglätteter Schnee befand. Er zog gut, musste nur auf 50 gehen, sonst tötete der Schnee die Lamellen und er begann zu rutschen.“
Ich war im Winter angenehm überrascht, als 10 cm Schnee fielen und ich auf einer nicht geräumten Straße fuhr, auf der sich unter dem Neuschnee geglätteter Schnee befand. Er zog gut, musste nur auf 50 gehen, sonst tötete der Schnee die Lamellen und er begann zu rutschen. WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 1. 20202020-01-27 | Petr | Kingstar SW40 | Ford Focus | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich weiß nicht, wie er sich im Winter neu auf der Straße verhält, aber ich habe dieses Schuhwerk auf einem Ford Focus von einem Vorbesitzer und bisher habe ich negative Erfahrungen. Die Lamellen sind an den Rändern abgenutzt und rutschen daher im Winter auf Eis.die Profiltiefe beträgt etwa5-6 mm. und bisher bewerte ich ihn als nicht gut für den Winterverkehr.“
Ich weiß nicht, wie er sich im Winter neu auf der Straße verhält, aber ich habe dieses Schuhwerk auf einem Ford Focus von einem Vorbesitzer und bisher habe ich negative Erfahrungen. Die Lamellen sind an den Rändern abgenutzt und rutschen daher im Winter auf Eis.die Profiltiefe beträgt etwa5-6 mm. und bisher bewerte ich ihn als nicht gut für den Winterverkehr. WinterreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Geräusch: 30 %, Schnee: 30 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

28. 10. 20182018-10-28 | Aleš | Nokian WR D4 | Citroen Xsara picasso | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Reifen neu gekauft und kann mich über seine Eigenschaften nicht beklagen. Ich würde nur den schnellen Verschleiß und die Richtungsstabilität im Schnee bemängeln, aber ich musste nur etwas vom Gas gehen und er hat wunderbar gehalten. Ursprünglich hatte ich Goodyear Ultragrip 7's und war sehr zufrieden mit denen.“
Ich habe den Reifen neu gekauft und kann mich über seine Eigenschaften nicht beklagen. Ich würde nur den schnellen Verschleiß und die Richtungsstabilität im Schnee bemängeln, aber ich musste nur etwas vom Gas gehen und er hat wunderbar gehalten. Ursprünglich hatte ich Goodyear Ultragrip 7's und war sehr zufrieden mit denen. WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

21. 12. 20162016-12-21 ReifenErfahrungen.de | Matador MP 92 Sibir Snow | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„Insgesamt ausgezeichnete Reifen für den Preis. Neue Reifen sind excelent auf Schnee und nassen Zustand Straßen. Auch gibt ziemlich gutes Feedback auf Eis. Ein wenig abgenutzt beginnt, mehr auf Eis rutschen, sind aber immer noch großartig auf eisigen oder gefrorenen Schotterstraßen. Der Verschleiß ist gleichmäßig anv haben keine Unwucht bemerkt.“
Insgesamt ausgezeichnete Reifen für den Preis. Neue Reifen sind excelent auf Schnee und nassen Zustand Straßen. Auch gibt ziemlich gutes Feedback auf Eis. Ein wenig abgenutzt beginnt, mehr auf Eis rutschen, sind aber immer noch großartig auf eisigen oder gefrorenen Schotterstraßen. Der Verschleiß ist gleichmäßig anv haben keine Unwucht bemerkt. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

31. 5. 20162016-05-31 | Goran | Nexen WinGuard | BMW 3 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis-/Leistungsverhältnis ausgezeichnet, einziges großes Minus ist das Geräusch auf trockener Straße“
Preis-/Leistungsverhältnis ausgezeichnet, einziges großes Minus ist das Geräusch auf trockener Straße WinterreifentestGesamtnote: 74 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.