Reifentest Winter 165/70 R13
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 165/70 R13. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 165/70 R13 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 165/70 R13
Vraník PROTEKTOR HPL
11. 1. 20242024-01-11 | Marcel | Vraník PROTEKTOR HPL | Škoda Felicia | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wenn man so fährt, wie es die Umstände erlauben, denke ich, dass es eine ausgezeichnete Wahl zu einem tollen Preis ist, aber nicht bei höheren Geschwindigkeiten, dann schwimmt das Auto und sie sind ziemlich hörbar. Jemand schrieb, dass er 120 000 km damit gefahren ist, das würde ich gerne sehen, ich glaube, er hat sich nur aufgeregt. Es kommt sehr darauf an, wie schwer Ihr Auto ist, es sind nur Laufflächen, also die Leistung ist absolut ausreichend und sehr gut, toll für Schnee und Bremsen. Wenn man die Reifen nicht abnimmt, sondern nur das Auto wechselt, wie ich es tue, und im Sommer bei Nässe fährt, sollte man wissen, dass es keine Hitparade ist, aber es gibt definitiv schlechtere. Ich habe sie wieder gekauft, weil ich das Profil und die Mischung mag, ich habe nichts besseres in meiner Größe gefunden. Nokians wären besser, wenn sie hergestellt würden. Was die Langlebigkeit anbelangt, so sind sie nach etwa 20-25 Kilometern zuverlässig, und dann fehlt ihnen das Drapak, das man für Schnee braucht. Und da ich unter den Monkey Mountains lebe, ist es ein ganz anderes Tchibo als HK, PU, hier weiß man im Winter nicht, was morgens passiert... Es ist auch eine Tatsache, dass ich einmal auf nassem (!!) Eis damit bergauf gefahren bin, das war eine Überraschung, schön. Das hatte ich wirklich nicht erwartet. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Winterreifen für 2 Jahreszeiten und Laufleistung bis zu 30 Tausend km sind, kann ich ihn nur empfehlen!“
Wenn man so fährt, wie es die Umstände erlauben, denke ich, dass es eine ausgezeichnete Wahl zu einem tollen Preis ist, aber nicht bei höheren Geschwindigkeiten, dann schwimmt das Auto und sie sind ziemlich hörbar. Jemand schrieb, dass er 120 000 km damit gefahren ist, das würde ich gerne sehen, ich glaube, er hat sich nur aufgeregt. Es kommt sehr darauf an, wie schwer Ihr Auto ist, es sind nur Laufflächen, also die Leistung ist absolut ausreichend und sehr gut, toll für Schnee und Bremsen. Wenn man die Reifen nicht abnimmt, sondern nur das Auto wechselt, wie ich es tue, und im Sommer bei Nässe fährt, sollte man wissen, dass es keine Hitparade ist, aber es gibt definitiv schlechtere. Ich habe sie wieder gekauft, weil ich das Profil und die Mischung mag, ich habe nichts besseres in meiner Größe gefunden. Nokians wären besser, wenn sie hergestellt würden. Was die Langlebigkeit anbelangt, so sind sie nach etwa 20-25 Kilometern zuverlässig, und dann fehlt ihnen das Drapak, das man für Schnee braucht. Und da ich unter den Monkey Mountains lebe, ist es ein ganz anderes Tchibo als HK, PU, hier weiß man im Winter nicht, was morgens passiert... Es ist auch eine Tatsache, dass ich einmal auf nassem (!!) Eis damit bergauf gefahren bin, das war eine Überraschung, schön. Das hatte ich wirklich nicht erwartet. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Winterreifen für 2 Jahreszeiten und Laufleistung bis zu 30 Tausend km sind, kann ich ihn nur empfehlen! WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

14. 12. 20222022-12-14 | Luděk | Vraník PROTEKTOR HPL | Škoda Felicia | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie schneiden bis zum Asphalt durch, ich bin viel in den Bergen unterwegs und sie sind unschlagbar.“
Sie schneiden bis zum Asphalt durch, ich bin viel in den Bergen unterwegs und sie sind unschlagbar. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

7. 1. 20222022-01-07 | Benjamin | Sava Eskimo S3 Plus | Škoda Felicia | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Definitiv ein großartiger Reifen für mich. Ich bin bei meinem dritten Satz (alle auf einem Felicia 165/70 R13) und ich würde keinen anderen kaufen. Es ist eindeutig groß in den Schnee und nass. Das neue Gummi ist sehr angenehm für ein ruhigeres Fahrverhalten. Durch das sehr "traktorähnliche" Profil ist der neue weiche Gummi sehr angenehm bei kleinen Unebenheiten und dämpft die auf das Auto übertragenen Stöße. Leider können Seitenwinde oder Spurrillen das Auto ein wenig herumschieben. Es ist einfach so ein Gel-Fahrzeug. Unglaublich griffig, unnachgiebig, aber sehr weich. Geradezu ideal für Schnee und Eis. Ich bin auch schon ohne Probleme Bergwaldstraßen gefahren, wo ich auf Schnee mehr auf dem Bauch als auf Gummi gefahren bin :-) Ich trage sie das ganze Jahr über an meinem Auto, da ich im Sommer hauptsächlich einen Zweitwagen benutze. Trotzdem altert das Gummi unter diesen Bedingungen sehr schnell. Er verhärtet sich und rutscht ab. Die Fahrt wird lauter und härter und die Haftung lässt nach. Deshalb ersetze ich sie nach 3 Jahren immer durch einen neuen Satz. Laufleistung in 3 Jahren ca. 15.000 km (davon ca. 3.000 im Sommer) - 4mm Probe vorne beim Austausch. Für mich ist es aber immer noch besser, alle 3 Jahre für ein paar Kronen neue und bewährte Reifen aufziehen zu lassen, als in teurere zu investieren, die mit der Zeit auch altern - wenn auch vielleicht später. PS: Ich stimme den anderen Rezensenten zu, dass sich die gleichen Reifen auf einem anderen Auto völlig anders verhalten können! Deshalb achte ich bei Bewertungen immer auf die Reifengröße und teilweise auf das Gewicht des Autos.“
Definitiv ein großartiger Reifen für mich. Ich bin bei meinem dritten Satz (alle auf einem Felicia 165/70 R13) und ich würde keinen anderen kaufen. Es ist eindeutig groß in den Schnee und nass. Das neue Gummi ist sehr angenehm für ein ruhigeres Fahrverhalten. Durch das sehr "traktorähnliche" Profil ist der neue weiche Gummi sehr angenehm bei kleinen Unebenheiten und dämpft die auf das Auto übertragenen Stöße. Leider können Seitenwinde oder Spurrillen das Auto ein wenig herumschieben. Es ist einfach so ein Gel-Fahrzeug. Unglaublich griffig, unnachgiebig, aber sehr weich. Geradezu ideal für Schnee und Eis. Ich bin auch schon ohne Probleme Bergwaldstraßen gefahren, wo ich auf Schnee mehr auf dem Bauch als auf Gummi gefahren bin :-) Ich trage sie das ganze Jahr über an meinem Auto, da ich im Sommer hauptsächlich einen Zweitwagen benutze. Trotzdem altert das Gummi unter diesen Bedingungen sehr schnell. Er verhärtet sich und rutscht ab. Die Fahrt wird lauter und härter und die Haftung lässt nach. Deshalb ersetze ich sie nach 3 Jahren immer durch einen neuen Satz. Laufleistung in 3 Jahren ca. 15.000 km (davon ca. 3.000 im Sommer) - 4mm Probe vorne beim Austausch. Für mich ist es aber immer noch besser, alle 3 Jahre für ein paar Kronen neue und bewährte Reifen aufziehen zu lassen, als in teurere zu investieren, die mit der Zeit auch altern - wenn auch vielleicht später. PS: Ich stimme den anderen Rezensenten zu, dass sich die gleichen Reifen auf einem anderen Auto völlig anders verhalten können! Deshalb achte ich bei Bewertungen immer auf die Reifengröße und teilweise auf das Gewicht des Autos. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 3. 20202020-03-04 | G. Burget | Tomket SNOWROAD PRO 3 | Škoda Felicia | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super Gummi für wenig Geld“
Super Gummi für wenig Geld WinterreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

26. 1. 20202020-01-26 ReifenErfahrungen.de | Matador MP 54 Sibir Snow | Škoda Felicia | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nach 2 Jahren sind sie ausgehärtet“
Nach 2 Jahren sind sie ausgehärtet WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

28. 9. 20182018-09-28 | Irek | Zeetex WP1000 | Ford Fiesta | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„guter Reifen für nasse und trockene Bedingungen, gute Handlingeigenschaften auf aufgewühltem Schnee und auf Eis, etwas schlechter für die Räumung der großen Schneematschmengen in verdichtetem und vereistem Schnee, man muss besonders bei hoher Geschwindigkeit in Kurven und Luken aufpassen.Weich, besonders bei Temperaturen über 10°C und über 15°C ist er nicht zum Fahren geeignet, das Auto schwimmt und verliert an Stabilität; der Reifen ist nur für winterliche Bedingungen geeignet, bei hohen Temperaturen verschleißt er sehr schnell; der Reifen ist ohne weiteres für den Winter geeignet.“
guter Reifen für nasse und trockene Bedingungen, gute Handlingeigenschaften auf aufgewühltem Schnee und auf Eis, etwas schlechter für die Räumung der großen Schneematschmengen in verdichtetem und vereistem Schnee, man muss besonders bei hoher Geschwindigkeit in Kurven und Luken aufpassen.Weich, besonders bei Temperaturen über 10°C und über 15°C ist er nicht zum Fahren geeignet, das Auto schwimmt und verliert an Stabilität; der Reifen ist nur für winterliche Bedingungen geeignet, bei hohen Temperaturen verschleißt er sehr schnell; der Reifen ist ohne weiteres für den Winter geeignet. WinterreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.

12. 5. 20152015-05-12 | Peter Zvolan | Kormoran Snowpro B2 | Daewoo Kalos | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr gute Fahreigenschaften in den Bergen in der Aneh, nicht gestört durch die höheren Schichten oder Schotter!Preis-Leistungs-Verhältnis, unglaubliche Leistung in harten Winterbedingungen.“
Sehr gute Fahreigenschaften in den Bergen in der Aneh, nicht gestört durch die höheren Schichten oder Schotter!Preis-Leistungs-Verhältnis, unglaubliche Leistung in harten Winterbedingungen. WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.