Vraník PROTEKTOR HPL
Vraník PROTEKTOR HPL VraníkDer Vraník PROTEKTOR HPL Reifen wurde von 13 Benutzern bewertet, die ihm eine Gesamtbewertung von 82% gaben. Dieser Reifen wird am häufigsten in den Größen 195 65 R15, 175 65 R14, 165 70 R13 getestet.
Reifenpreisvergleich in Dimension: Größe auswählen
![]() |
Angebote vergleichen |
Vraník PROTEKTOR HPL – Reifenbewertungen
Der Reifen Vraník PROTEKTOR HPL wurde von 13 der Nutzer zu allen genannten Aspekten bewertet, von denen 11 auch eine Textbewertung abgegeben haben.

30. 7. 20242024-07-30 | Mike | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht bereits 100 Prozent Traktion auf Schnee. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt).“
Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht bereits 100 Prozent Traktion auf Schnee. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt). WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 7. 20242024-07-30 | Mike | Škoda Octavia | 195 65 R15 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht schon auf Schnee eine 100-prozentige Traktion. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt).“
Reifen mit höherem Profil neigen bei höheren Geschwindigkeiten zum Aufschwimmen. Die Mischung ist weicher und das tiefe Reifenprofil trägt ebenfalls dazu bei. Wenn es nicht um Geräusche auf trockenem Asphalt geht, sondern um das Handling bei allen Schneearten, ist dieses Profil großartig. Ich fand nur den HPL Green Diamond besser, der auch auf Eis gut ist. Auf nassem Asphalt reagiert das Profil nicht sehr auf scharfe Reize. Wenn man vernünftig fährt, ist der Reifen berechenbar, mit vernünftigem Ansprechverhalten auch auf der Kante. Sparsam gefahren, halten die Reifen 50tkm und 60tkm durch, es sei denn, man sucht schon auf Schnee eine 100-prozentige Traktion. Bei warmem Wetter neigen sie zum Auffressen. Deshalb empfehle ich die XL-Versionen (verstärkt). WinterreifentestGesamtnote: 78 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 1. 20242024-01-11 | Marcel | Škoda Felicia | 165 70 R13 | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wenn man so fährt, wie es die Umstände erlauben, denke ich, dass es eine ausgezeichnete Wahl zu einem tollen Preis ist, aber nicht bei höheren Geschwindigkeiten, dann schwimmt das Auto und sie sind ziemlich hörbar. Jemand schrieb, dass er 120 000 km damit gefahren ist, das würde ich gerne sehen, ich glaube, er hat sich nur aufgeregt. Es kommt sehr darauf an, wie schwer Ihr Auto ist, es sind nur Laufflächen, also die Leistung ist absolut ausreichend und sehr gut, toll für Schnee und Bremsen. Wenn man die Reifen nicht abnimmt, sondern nur das Auto wechselt, wie ich es tue, und im Sommer bei Nässe fährt, sollte man wissen, dass es keine Hitparade ist, aber es gibt definitiv schlechtere. Ich habe sie wieder gekauft, weil ich das Profil und die Mischung mag, ich habe nichts besseres in meiner Größe gefunden. Nokians wären besser, wenn sie hergestellt würden. Was die Langlebigkeit anbelangt, so sind sie nach etwa 20-25 Kilometern zuverlässig, und dann fehlt ihnen das Drapak, das man für Schnee braucht. Und da ich unter den Monkey Mountains lebe, ist es ein ganz anderes Tchibo als HK, PU, hier weiß man im Winter nicht, was morgens passiert... Es ist auch eine Tatsache, dass ich einmal auf nassem (!!) Eis damit bergauf gefahren bin, das war eine Überraschung, schön. Das hatte ich wirklich nicht erwartet. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Winterreifen für 2 Jahreszeiten und Laufleistung bis zu 30 Tausend km sind, kann ich ihn nur empfehlen!“
Wenn man so fährt, wie es die Umstände erlauben, denke ich, dass es eine ausgezeichnete Wahl zu einem tollen Preis ist, aber nicht bei höheren Geschwindigkeiten, dann schwimmt das Auto und sie sind ziemlich hörbar. Jemand schrieb, dass er 120 000 km damit gefahren ist, das würde ich gerne sehen, ich glaube, er hat sich nur aufgeregt. Es kommt sehr darauf an, wie schwer Ihr Auto ist, es sind nur Laufflächen, also die Leistung ist absolut ausreichend und sehr gut, toll für Schnee und Bremsen. Wenn man die Reifen nicht abnimmt, sondern nur das Auto wechselt, wie ich es tue, und im Sommer bei Nässe fährt, sollte man wissen, dass es keine Hitparade ist, aber es gibt definitiv schlechtere. Ich habe sie wieder gekauft, weil ich das Profil und die Mischung mag, ich habe nichts besseres in meiner Größe gefunden. Nokians wären besser, wenn sie hergestellt würden. Was die Langlebigkeit anbelangt, so sind sie nach etwa 20-25 Kilometern zuverlässig, und dann fehlt ihnen das Drapak, das man für Schnee braucht. Und da ich unter den Monkey Mountains lebe, ist es ein ganz anderes Tchibo als HK, PU, hier weiß man im Winter nicht, was morgens passiert... Es ist auch eine Tatsache, dass ich einmal auf nassem (!!) Eis damit bergauf gefahren bin, das war eine Überraschung, schön. Das hatte ich wirklich nicht erwartet. Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Winterreifen für 2 Jahreszeiten und Laufleistung bis zu 30 Tausend km sind, kann ich ihn nur empfehlen! WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

27. 11. 20232023-11-27 | Martin | Peugeot 306 | 185 70 R14 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich wohne am Rande des Hochlands in einem kleinen Dorf mit einem schönen Hügel, wo die Straßenarbeiter nicht viel pflügen, sondern nur salzen. Also fahren wir meistens in matschigem Schnee. Bei 30 cm selbst nassem Schnee habe ich kein Problem, nicht voranzukommen. Ich fahre nicht auf der Autobahn, aber ich fahre auf der 110 km langen Schnellstraße, und ich merke nicht, dass das Auto schwimmt, auch nicht bei Trockenheit oder Regen. Ich habe sowohl die zweiten Winter- als auch die Sommerreifen und habe mit den ersten Winterreifen etwa 85.000 km und mit den Sommerreifen etwa 120.000 km zurückgelegt. Ich persönlich empfehle sie.“
Ich wohne am Rande des Hochlands in einem kleinen Dorf mit einem schönen Hügel, wo die Straßenarbeiter nicht viel pflügen, sondern nur salzen. Also fahren wir meistens in matschigem Schnee. Bei 30 cm selbst nassem Schnee habe ich kein Problem, nicht voranzukommen. Ich fahre nicht auf der Autobahn, aber ich fahre auf der 110 km langen Schnellstraße, und ich merke nicht, dass das Auto schwimmt, auch nicht bei Trockenheit oder Regen. Ich habe sowohl die zweiten Winter- als auch die Sommerreifen und habe mit den ersten Winterreifen etwa 85.000 km und mit den Sommerreifen etwa 120.000 km zurückgelegt. Ich persönlich empfehle sie. WinterreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

4. 5. 20232023-05-04 | Karel | Citroen C5 | 205 55 R16 | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen sind ausschließlich für das Fahren im Schnee und auf vereisten Straßen konzipiert. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis für die Berge. Nicht für normale Fahrten. Die Reifen mögen keine Geschwindigkeiten über 70 km/h und sind schon ab 60 km/h ziemlich laut. Bei Nässe ein großes Trauerspiel, sie halten absolut nicht und einmal ist es mir bei ca. 90 km/h passiert, dass das Auto getanzt hat und das Auto ins Schleudern gekommen ist, und es war nur nasse Straße und es war ca. 7 Grad über Null. Auf trockener Fahrbahn fressen sie und von einer tollen Traktion kann wirklich keine Rede sein. Man merkt, dass es schon einmal gebrauchte Karkassenreifen sind, denn schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schwimmen sie und man merkt, dass die Karkasse nicht so stark ist wie bei den unbereiften Reifen. Die Haltbarkeit ist aufgrund der sehr weichen Mischung nicht besonders gut. Nach 13.000 km haben sie 5 mm von den ursprünglichen fast 10 mm, so sind sie Reifen für 1-2 Saisons. Ich würde sie nicht wieder kaufen.“
Die Reifen sind ausschließlich für das Fahren im Schnee und auf vereisten Straßen konzipiert. Optimales Preis-/Leistungsverhältnis für die Berge. Nicht für normale Fahrten. Die Reifen mögen keine Geschwindigkeiten über 70 km/h und sind schon ab 60 km/h ziemlich laut. Bei Nässe ein großes Trauerspiel, sie halten absolut nicht und einmal ist es mir bei ca. 90 km/h passiert, dass das Auto getanzt hat und das Auto ins Schleudern gekommen ist, und es war nur nasse Straße und es war ca. 7 Grad über Null. Auf trockener Fahrbahn fressen sie und von einer tollen Traktion kann wirklich keine Rede sein. Man merkt, dass es schon einmal gebrauchte Karkassenreifen sind, denn schon bei niedrigen Geschwindigkeiten schwimmen sie und man merkt, dass die Karkasse nicht so stark ist wie bei den unbereiften Reifen. Die Haltbarkeit ist aufgrund der sehr weichen Mischung nicht besonders gut. Nach 13.000 km haben sie 5 mm von den ursprünglichen fast 10 mm, so sind sie Reifen für 1-2 Saisons. Ich würde sie nicht wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 48 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

14. 12. 20222022-12-14 | Luděk | Škoda Felicia | 165 70 R13 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sie schneiden bis zum Asphalt durch, ich bin viel in den Bergen unterwegs und sie sind unschlagbar.“
Sie schneiden bis zum Asphalt durch, ich bin viel in den Bergen unterwegs und sie sind unschlagbar. WinterreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 2. 20222022-02-11 ReifenErfahrungen.de | 195 65 R15 | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Toll auf Schnee und Eis, aber auf trockener Straße schwimmen sie und sind laut“
Toll auf Schnee und Eis, aber auf trockener Straße schwimmen sie und sind laut WinterreifentestGesamtnote: 66 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 50 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

3. 11. 20212021-11-03 | Natálka | Toyota Yaris | 155 80 R13 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie für den dritten Winter und für mich - große“
Ich habe sie für den dritten Winter und für mich - große WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 10. 20212021-10-27 | Michal | Chevrolet Tacuma | 195 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Super Reifen, die gut im Schnee halten, sie können sogar mit Schlamm auf einer unbefestigten Straße umgehen. Ein wenig lauter dank des Profils, aber sonst großartig.“
Super Reifen, die gut im Schnee halten, sie können sogar mit Schlamm auf einer unbefestigten Straße umgehen. Ein wenig lauter dank des Profils, aber sonst großartig. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 100 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

13. 10. 20202020-10-13 | Ľubomír Fiksel | Škoda Octavia | 175 65 R14 | Kilometerstand: 300 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Kúim auch diese Saison... Danke“
Kúim auch diese Saison... Danke WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 8. 20202020-08-11 | Pepa | Peugeot 206 | 175 65 R14 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„In der Walachei ist er auch in den Bergen hervorragend geeignet, um sich in den Schlamm treiben zu lassen.“
In der Walachei ist er auch in den Bergen hervorragend geeignet, um sich in den Schlamm treiben zu lassen. WinterreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 20 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Haben Sie Erfahrungen mit diesem Reifen?
Eine Bewertung schreibenParameter
Reifentyp | persönlich |
Saison | Winter |
Marke | Vraník |
Details zu den Vraník PROTEKTOR HPL
Der Reifen Vraník PROTEKTOR HPL wird am häufigsten auf Fahrzeugen verwendet .
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben oder ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Vraník PROTEKTOR HPL Reifenbewertungsplakette auf Ihrer Website platzieren: Reifentest Vraník PROTEKTOR HPL [png]
