Vorstellung des Continental EcoContact 7
Vorstellung des Continental EcoContact 7 ReifenErfahrungen.de \n"; https://www.reifenerfahrungen.de/img/logo-reifenerfahrungen-de.png\n"; \n";
5. 2. 2025 | Tomas B.
Der Sommerreifenhersteller Continental bringt zwei neue Modelle auf den Markt - den EcoContact 7 und den EcoContact 7 S. Die Reifen stellen einen Fortschritt in der auf Effizienz ausgerichteten Konstruktion von Continental dar und erreichen EU-Label-Einstufungen der Klasse A für den Rollwiderstand und der Klasse A/B für Nassbremsen und Geräusch.
Der Kern beider Reifen besteht aus der neuen Gummimischung Green Chili 3.0 von Continental. Diese arbeitet mit der Smart Energy Casing-Technologie zusammen, die Continental derzeit bei seiner AllSeasonContact 2-Reihe einsetzt. Das Design beinhaltet verbesserte Materialien in drei Schlüsselbereichen - der Karkasse, der inneren Lage und der Seitenwand. Diese Änderungen verringern die innere Reibung in der Reifenstruktur und reduzieren direkt den Rollwiderstand.
Aerodynamische Gestaltung
Die Ingenieure von Continental haben einen interessanten Ansatz für die Aerodynamik gewählt, indem sie die Technologie an das Design eines Golfballs anpassten. Die neue Aerodimple-Struktur fügt den Reifenseitenwänden Grübchen hinzu, ähnlich den 300-450 Grübchen auf Golfbällen. Diese Grübchen dienen einem bestimmten Zweck - sie verringern die Luftturbulenzen hinter dem rotierenden Reifen und reduzieren so die Energie, die erforderlich ist, um das Rad durch die Luft zu bewegen.
Lärmreduzierung

Dank des Continental Silent Pattern Profildesigns wird dem Straßenlärm in der neuen Produktreihe besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Profil konzentriert sich auf die Reduzierung der Geräusche in der Stadt und zielt speziell auf normale Stadtgeschwindigkeiten von etwa 50 km/h ab. Continental erreichte dies durch eine sorgfältige Berechnung des Abstands zwischen den Profilblöcken und ihrer Winkel. Diese Designwahl zielt darauf ab, die Geräusche beim Fahren in städtischen Gebieten zu reduzieren, was Anwohnern und Fußgängern gleichermaßen zugute kommt.
Der Unterschied zwischen EcoContact 7 und EcoContact 7S
Beide Sommerreifenmodelle haben die gleichen Basistechnologien. Der EcoContact 7 und der EcoContact 7 S dienen dank ihrer einzigartigen Mischungsabstimmung unterschiedlichen Zwecken:
- Der EcoContact 7 maximiert die Effizienz durch eine Mischung, die den Rollwiderstand minimiert. Dadurch eignet er sich besonders für Fahrzeuge, bei denen Reichweite und Effizienz oberste Priorität haben.
- Der EcoContact 7 S ist stärker leistungsorientiert. Seine Mischung legt mehr Wert auf Nasshaftung und Fahrpräzision und bietet ein besseres Lenkgefühl und mehr Grip bei gleichbleibend guter Effizienz.
Zulassungen von Herstellern
Das neue Sommerreifensortiment von Continental hat bereits die Erstausrüstungszulassung von mehreren großen Herstellern erhalten, darunter BYD, Mercedes und Volkswagen. Diese Freigaben gelten sowohl für Elektrofahrzeuge als auch für konventionelle Fahrzeuge und belegen die breite Kompatibilität der Reifen.
Ist EcoContact7 für ein Elektroauto geeignet?
Beide Reifen tragen das Continental EV Compatible-Label auf der Seitenwand, das auf ihre Eignung für Elektrofahrzeuge hinweist. Die Vorteile der gesteigerten Effizienz und Effektivität kommen jedoch auch bei Fahrzeugen mit konventionellem Verbrennungsmotor zum Tragen und wirken sich auf den Kraftstoffverbrauch aus.
Verfügbare Abmessungen
Die EcoContact 7-Reifen werden in Durchmessern von 17" bis 22" erhältlich sein. Die „S“-Variante ist derzeit nur in den Durchmessern 20" und 21" erhältlich.
Reifentests und Leistung
Beide Modelle haben bei den EU-Reifentests gut abgeschnitten, wobei die meisten Größen die höchste Rollwiderstandsklasse A erreichten. Die Nassbrems- und Geräuschtests wurden mit A bzw. B bewertet, was zeigt, dass die Effizienzsteigerung nicht auf Kosten der Sicherheit geht.
Die Kombination aus der Green Chili 3.0-Mischung und der Smart Energy Casing ermöglicht es diesen Reifen, das Gripniveau zu halten und gleichzeitig den Energieverlust zu reduzieren. Diese ausgewogene Kombination von Leistungsmerkmalen erfüllt die wachsende Marktnachfrage nach Reifen, die Sicherheit und Effizienz ohne Kompromisse bieten.
Wir können es kaum erwarten, diese Reifen in unsere Tests durch einige der renommiertesten Testunternehmen aufzunehmen!