Reifen für Toyota Corolla
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Toyota Corolla. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 195 65 R15, 195 60 R15, 175 65 R14. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Toyota Corolla auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Toyota Corolla
1 | Minerva Radial 209 3 Rezensionen | 94 % |
2 | Falken Sincera SN832 Ecorun 45 Rezensionen | 88 % |
3 | Giti GitiSport S1 10 Rezensionen | 87 % |
4 | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 128 Rezensionen | 87 % |
5 | Pirelli Cinturato P7 C2 23 Rezensionen | 86 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Toyota Corolla
1 | Apollo Alnac 4G Winter 4 Rezensionen | 89 % |
2 | Michelin Alpin A4 59 Rezensionen | 88 % |
3 | Nokian WR G2 69 Rezensionen | 86 % |
4 | Nokian Snowproof 10 Rezensionen | 86 % |
5 | BFGoodrich gForce Winter 23 Rezensionen | 85 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Toyota Corolla
1 | Michelin CrossClimate 2 160 Rezensionen | 85 % |
2 | Dunlop Sport All Season 9 Rezensionen | 84 % |
3 | Pirelli Cinturato All Season Plus 6 Rezensionen | 83 % |
4 | Pirelli Cinturato All Season SF3 23 Rezensionen | 83 % |
5 | Linglong Green Max All Season 9 Rezensionen | 81 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Toyota Corolla
Fulda SportControl 2
12. 11. 20242024-11-12 ReifenErfahrungen.de | Fulda SportControl 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich kann diese Reifen nicht empfehlen. Ich hatte sie auf dem Auto montiert, als ich es kaufte. Es gibt absolut keine Rückmeldung von den Reifen. Man ist nahe am Limit und es gibt keine Kommunikation. Ich fand das sehr gefährlich und habe es nur einmal ausprobiert. Ich habe so ein Verhalten noch nie erlebt, aber ich bin Premium- und Sportreifen gewohnt. Insgesamt empfehle ich sie nicht, aber für langsames Fahren in der Stadt könnten sie in Ordnung sein...“
Ich kann diese Reifen nicht empfehlen. Ich hatte sie auf dem Auto montiert, als ich es kaufte. Es gibt absolut keine Rückmeldung von den Reifen. Man ist nahe am Limit und es gibt keine Kommunikation. Ich fand das sehr gefährlich und habe es nur einmal ausprobiert. Ich habe so ein Verhalten noch nie erlebt, aber ich bin Premium- und Sportreifen gewohnt. Insgesamt empfehle ich sie nicht, aber für langsames Fahren in der Stadt könnten sie in Ordnung sein... SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

27. 10. 20242024-10-27 ReifenErfahrungen.de | Falken ZIEX ZE310 EcoRun | 205 55 R16 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich bin sehr zufrieden mit dem Komfort, der Straßenlage und vor allem mit der Geräuscharmut.“
Ich bin sehr zufrieden mit dem Komfort, der Straßenlage und vor allem mit der Geräuscharmut. SommerreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 9. 20242024-09-30 ReifenErfahrungen.de | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 66 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ausgezeichnete Reifen. Vordere haben gerade nach 65500km ersetzt worden! Die hinteren haben noch 6mm Profil und wurden auf der Vorderseite mit 2 neuen Asymmetric 6 auf der Rückseite platziert.
Grip ist groß, entweder in trockenen oder nassen. Das Trockenhandling ist super. Fühlt sich immer sicher an und kommt mit dem für Hybridautos wie meines charakteristischen hohen Drehmoment bei Nullgeschwindigkeit auch auf nasser Fahrbahn gut klar. Ich mochte sie sehr und deshalb bin ich auf die neueren 6er umgestiegen.
Sie behalten die meisten ihrer Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer, obwohl sie auf trockener Fahrbahn besser sind als auf nasser (die vorderen Reifen fingen an durchzudrehen und aktivierten die Traktionskontrolle bei härterer Beschleunigung häufiger).
Der einzige negative Punkt ist, dass sie auf raueren Straßen laut sind.“
Grip ist groß, entweder in trockenen oder nassen. Das Trockenhandling ist super. Fühlt sich immer sicher an und kommt mit dem für Hybridautos wie meines charakteristischen hohen Drehmoment bei Nullgeschwindigkeit auch auf nasser Fahrbahn gut klar. Ich mochte sie sehr und deshalb bin ich auf die neueren 6er umgestiegen.
Sie behalten die meisten ihrer Eigenschaften während ihrer gesamten Lebensdauer, obwohl sie auf trockener Fahrbahn besser sind als auf nasser (die vorderen Reifen fingen an durchzudrehen und aktivierten die Traktionskontrolle bei härterer Beschleunigung häufiger).
Der einzige negative Punkt ist, dass sie auf raueren Straßen laut sind. Sommerreifentest
Gesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

21. 5. 20212021-05-21 | Adam | Barum Bravuris 5HM | 205 55 R16 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe die Reifen zufällig gekauft, weil sich meine beim Austausch als zu abgenutzt erwiesen haben. Ich bin positiv überrascht, sie sind leise und haben sowohl im Trockenen als auch bei Nässe guten Grip. Ich habe michelin, nokians vor hatte und kann nicht sehen, viel Unterschied, also warum überbezahlen.“
Ich habe die Reifen zufällig gekauft, weil sich meine beim Austausch als zu abgenutzt erwiesen haben. Ich bin positiv überrascht, sie sind leise und haben sowohl im Trockenen als auch bei Nässe guten Grip. Ich habe michelin, nokians vor hatte und kann nicht sehen, viel Unterschied, also warum überbezahlen. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Toyota Corolla
Nokian WR D4
19. 11. 20242024-11-19 | Jan U. | Nokian WR D4 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen mit DOT 4319, Laufleistung ca. 25 Tausend km auf Hybrid Toyota. Profil noch 5,6 - 5,9mm, aber anscheinend ist das Gummi schon gehärtet, denn mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an den Kanten ausgefranst sind und zwar ziemlich viel. Ansonsten sind die Reifen gut für den Winter, sie sind nicht laut, sie rutschen nicht bei Nässe wie die Polaris von Barum. Selbst im frisch gefallenen Tiefschnee in Italien haben sie mich nicht im Stich gelassen. Nur der Verschleiß ist weiß Gott nicht der Rede wert. Ich werde sie wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und dann gehen sie, obwohl die Probe noch in Ordnung ist.“
Reifen mit DOT 4319, Laufleistung ca. 25 Tausend km auf Hybrid Toyota. Profil noch 5,6 - 5,9mm, aber anscheinend ist das Gummi schon gehärtet, denn mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an den Kanten ausgefranst sind und zwar ziemlich viel. Ansonsten sind die Reifen gut für den Winter, sie sind nicht laut, sie rutschen nicht bei Nässe wie die Polaris von Barum. Selbst im frisch gefallenen Tiefschnee in Italien haben sie mich nicht im Stich gelassen. Nur der Verschleiß ist weiß Gott nicht der Rede wert. Ich werde sie wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und dann gehen sie, obwohl die Probe noch in Ordnung ist. WinterreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

22. 10. 20232023-10-22 | Łukasz | Fortuna Winter | 175 70 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi.“
Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 10. 20232023-10-22 | Łukasz | Fortuna Winter | 175 70 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi.“
Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 1. 20232023-01-17 | Attila | Goodyear UltraGrip 8 Performance | 225 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde.“
Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

28. 6. 20212021-06-28 | Kowal | Nordexx Wintersafe | 175 70 R14 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Sehr gute dänische Reifen mit schönem Profil. Traktion auf sehr hohem Niveau bei allen Straßenverhältnissen. Meiner Meinung nach stehen sie den bekannteren Marken nicht nach. Der nächste Satz wird auch von dieser Firma sein. Ich empfehle sie zu 100%.“
Sehr gute dänische Reifen mit schönem Profil. Traktion auf sehr hohem Niveau bei allen Straßenverhältnissen. Meiner Meinung nach stehen sie den bekannteren Marken nicht nach. Der nächste Satz wird auch von dieser Firma sein. Ich empfehle sie zu 100%. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.