Reifentest Sommer 185/60 R15
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 185/60 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 185/60 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Sommerreifen in der Größe 185/60 R15
Bridgestone Ecopia EP150
30. 10. 20242024-10-30 ReifenErfahrungen.de | Bridgestone Ecopia EP150 | Toyota Yaris | Kilometerstand: 48 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Fährt 50k Kilometer seit 7 Jahren. Reifen ist im Allgemeinen in Ordnung. Hat noch 4 mm Profiltiefe. Immer noch kein Grip-Problem, aber ich erwäge einen Austausch aufgrund von Mikrorissen auf der Lauffläche.“
Fährt 50k Kilometer seit 7 Jahren. Reifen ist im Allgemeinen in Ordnung. Hat noch 4 mm Profiltiefe. Immer noch kein Grip-Problem, aber ich erwäge einen Austausch aufgrund von Mikrorissen auf der Lauffläche. SommerreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

4. 9. 20242024-09-04 ReifenErfahrungen.de | Landsail Qirin 990 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Habe sie jetzt seit 3 Jahren. Nächstes Jahr werden nur die Vorderreifen gewechselt.
Ein sehr schöner Reifen. Keine Probleme bei Nässe.“
Ein sehr schöner Reifen. Keine Probleme bei Nässe. Sommerreifentest
Gesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 1. 20242024-01-28 | Lukáš Modrý | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | Ford S Max | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Als ich ihn kaufte, dachte ich aufgrund seines Aussehens, es sei ein gebrauchter Reifen. Vergraut, kein typischer Neugummigeruch. Aber das Herstellungsdatum war etwa drei Monate vor dem Kauf, Herstellung Deutschland. Die Fahreigenschaften bei Nässe sind zum Verzweifeln. Nach 23.000 km waren sie abgenutzt, das Gummi bröckelte! Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre ruhig. In meiner 45-jährigen Karriere habe ich noch nie etwas Schlimmeres erlebt! Größe: 235 /45 18 Ich habe auch Winterreifen der gleichen Marke und bin sehr zufrieden mit ihnen. “
Als ich ihn kaufte, dachte ich aufgrund seines Aussehens, es sei ein gebrauchter Reifen. Vergraut, kein typischer Neugummigeruch. Aber das Herstellungsdatum war etwa drei Monate vor dem Kauf, Herstellung Deutschland. Die Fahreigenschaften bei Nässe sind zum Verzweifeln. Nach 23.000 km waren sie abgenutzt, das Gummi bröckelte! Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre ruhig. In meiner 45-jährigen Karriere habe ich noch nie etwas Schlimmeres erlebt! Größe: 235 /45 18 Ich habe auch Winterreifen der gleichen Marke und bin sehr zufrieden mit ihnen. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

20. 10. 20232023-10-20 | Vojtěch Čermák | Kumho Ecsta HS52 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 87 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Diese Reifen(original škoda auto)für Fabia III TSI combi,sind auf einem hohen Niveau.Reifen gemacht r.v.2017,montiert auf das Fahrzeug r.v.2018 bei der Inspektion im Jahr 2023 mit einer Laufleistung von 87t.km(Autobahn,Stadt.Verkehr,Gelände) Vorderreifen durch normalen Betrieb getragen,Hinterreifen in sehr gutem Zustand. Ich werde sie für die nächste Sommersaison wieder verwenden.“
Diese Reifen(original škoda auto)für Fabia III TSI combi,sind auf einem hohen Niveau.Reifen gemacht r.v.2017,montiert auf das Fahrzeug r.v.2018 bei der Inspektion im Jahr 2023 mit einer Laufleistung von 87t.km(Autobahn,Stadt.Verkehr,Gelände) Vorderreifen durch normalen Betrieb getragen,Hinterreifen in sehr gutem Zustand. Ich werde sie für die nächste Sommersaison wieder verwenden. SommerreifentestGesamtnote: 92 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

15. 10. 20232023-10-15 | Sten | Dunlop Sport BluResponse | Volkswagen Polo | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Absolut perfekte Reifen in allen Aspekten des Fahrverhaltens, aber sie halten nicht länger als 3 Saisons. Ich habe sie zweimal gekauft, nur wegen der tollen Eigenschaften, aber der Verschleiß ist katastrophal und am Ende der 3. Die Lauffläche auf der Antriebsachse weist Risse auf. Deshalb würde ich sie nach dem 3. Mal nicht mehr kaufen, obwohl ich sie 2 Mal hintereinander gekauft habe.“
Absolut perfekte Reifen in allen Aspekten des Fahrverhaltens, aber sie halten nicht länger als 3 Saisons. Ich habe sie zweimal gekauft, nur wegen der tollen Eigenschaften, aber der Verschleiß ist katastrophal und am Ende der 3. Die Lauffläche auf der Antriebsachse weist Risse auf. Deshalb würde ich sie nach dem 3. Mal nicht mehr kaufen, obwohl ich sie 2 Mal hintereinander gekauft habe. SommerreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

31. 8. 20232023-08-31 | Bohuslav | Matador Hectorra 5 | Volkswagen Polo | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Der Matador Hectorra 5 ist ein sehr guter Reifen in seiner Preisklasse. Den größten Vorteil sehe ich in der sehr langsamen Abnutzung und dem vorbildlichen Grip auf nasser Fahrbahn. Auch auf trockener Fahrbahn liefert der Reifen das, wofür er gebaut ist. Sowohl Bremsen als auch Handling würde ich als leicht überdurchschnittlich für die Preisklasse bezeichnen. Kleinere Mängel machen sich bei sportlicher Fahrweise bemerkbar, wenn der Reifen zwar viel quietscht, aber immer noch darum kämpft, die Haftung auf der Straße zu erhalten. Die Geräuschentwicklung war kein großes Problem.“
Der Matador Hectorra 5 ist ein sehr guter Reifen in seiner Preisklasse. Den größten Vorteil sehe ich in der sehr langsamen Abnutzung und dem vorbildlichen Grip auf nasser Fahrbahn. Auch auf trockener Fahrbahn liefert der Reifen das, wofür er gebaut ist. Sowohl Bremsen als auch Handling würde ich als leicht überdurchschnittlich für die Preisklasse bezeichnen. Kleinere Mängel machen sich bei sportlicher Fahrweise bemerkbar, wenn der Reifen zwar viel quietscht, aber immer noch darum kämpft, die Haftung auf der Straße zu erhalten. Die Geräuschentwicklung war kein großes Problem. SommerreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

26. 3. 20232023-03-26 | Petr Sýkora | Michelin Primacy 4 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Die Reifen haben mich im Vergleich zu früheren Barums buchstäblich in den Hintern getreten. Etwas unwirklich, wie nicht nur die bessere Reifen haben eine bessere Haftung, Handhabung und Reaktionsfähigkeit und Verhalten, aber das Feedback ist drastisch verbessert, als ob ich ein anderes Fahrwerk haben. Ich spüre jeden Kieselstein auf der Straße, jedes Schlagloch, das ist so ziemlich das Einzige, was ich an diesen Reifen bemängeln würde, sie sind sehr hart (ich habe 185/60 r15 XL), d.h. verstärkte Seitenwände und die vorherigen Barums dämpften die Schlaglöcher besser. Im Gegensatz zu den Barums machen die Michelin Primacy 4 (Vorsicht vor den Öko-Reifen, nehmen Sie sie nicht, sie sind auf Rollwiderstand auf Kosten anderer Eigenschaften ausgelegt) auf trockener Straße so gut wie keine Geräusche, was der Hauptgrund für den Kauf war, der Fabia Kombi hat keine sehr gute Geräuschdämmung und bei den Barums hatte ich das Gefühl eines defekten hinteren Lagers und der große leere Kofferraum trägt noch dazu bei. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, sie mit mehr als 160km/h zu fahren:-) bei jedem Sturz bis zu diesen 160 reißen sie praktisch nicht ab, selbst wenn ich schon auf der Kante fahre, rutscht der Reifen langsam aus der Spur, aber er schiebt sehr hörbar sanft, ohne zu hüpfen oder 10cm zu ruckeln, so dass ich weiß, dass ich auf der Kante fahre, aber er klebt immer noch und hält und trocken, sowohl nass als auch trocken, die verstärkten Seitenwände helfen mir auch, sofort auf Befehle zu reagieren und das Auto rollt mit ihnen in der Kurve überhaupt nicht (im Gegensatz zu den Barums), der Tribut ist allerdings ein bisschen Komfort, man spürt jedes Loch, Schlagloch, Schotter usw. unter dem Hintern. Wenn Sie gerne sportlich fahren, sind diese Reifen für mich die erste Wahl. Die Michelin Primacy 4 185/60 XL sind für mich die besten Reifen für sehr flinkes Fahren über dem Gesetz, ohne Angst oder 100%ige Sicherheitsgarantie. Leise, gut ablesbar, Handling mit gutem Ansprechverhalten, leider etwas hart, aber das ist gut für das Feedback. Völlig unbrauchbar für das Fahren im Ruhestand, wenn Sie also wie eine Banane fahren, ist dies nicht der richtige Reifen für Sie, einige Barumkas oder Nexens werden meiner Meinung nach einen besseren Dienst für weniger Geld leisten. Ich fahre wie ein Kanal und für mich sind diese Reifen absolut erstaunlich. Was das Profil angeht, war ich überrascht, dass das Profil nur 6,5 mm beträgt, aber nach 2000 km hat er immer noch 6,5, also werden wir sehen :-)“
Die Reifen haben mich im Vergleich zu früheren Barums buchstäblich in den Hintern getreten. Etwas unwirklich, wie nicht nur die bessere Reifen haben eine bessere Haftung, Handhabung und Reaktionsfähigkeit und Verhalten, aber das Feedback ist drastisch verbessert, als ob ich ein anderes Fahrwerk haben. Ich spüre jeden Kieselstein auf der Straße, jedes Schlagloch, das ist so ziemlich das Einzige, was ich an diesen Reifen bemängeln würde, sie sind sehr hart (ich habe 185/60 r15 XL), d.h. verstärkte Seitenwände und die vorherigen Barums dämpften die Schlaglöcher besser. Im Gegensatz zu den Barums machen die Michelin Primacy 4 (Vorsicht vor den Öko-Reifen, nehmen Sie sie nicht, sie sind auf Rollwiderstand auf Kosten anderer Eigenschaften ausgelegt) auf trockener Straße so gut wie keine Geräusche, was der Hauptgrund für den Kauf war, der Fabia Kombi hat keine sehr gute Geräuschdämmung und bei den Barums hatte ich das Gefühl eines defekten hinteren Lagers und der große leere Kofferraum trägt noch dazu bei. Bis jetzt hatte ich noch keine Gelegenheit, sie mit mehr als 160km/h zu fahren:-) bei jedem Sturz bis zu diesen 160 reißen sie praktisch nicht ab, selbst wenn ich schon auf der Kante fahre, rutscht der Reifen langsam aus der Spur, aber er schiebt sehr hörbar sanft, ohne zu hüpfen oder 10cm zu ruckeln, so dass ich weiß, dass ich auf der Kante fahre, aber er klebt immer noch und hält und trocken, sowohl nass als auch trocken, die verstärkten Seitenwände helfen mir auch, sofort auf Befehle zu reagieren und das Auto rollt mit ihnen in der Kurve überhaupt nicht (im Gegensatz zu den Barums), der Tribut ist allerdings ein bisschen Komfort, man spürt jedes Loch, Schlagloch, Schotter usw. unter dem Hintern. Wenn Sie gerne sportlich fahren, sind diese Reifen für mich die erste Wahl. Die Michelin Primacy 4 185/60 XL sind für mich die besten Reifen für sehr flinkes Fahren über dem Gesetz, ohne Angst oder 100%ige Sicherheitsgarantie. Leise, gut ablesbar, Handling mit gutem Ansprechverhalten, leider etwas hart, aber das ist gut für das Feedback. Völlig unbrauchbar für das Fahren im Ruhestand, wenn Sie also wie eine Banane fahren, ist dies nicht der richtige Reifen für Sie, einige Barumkas oder Nexens werden meiner Meinung nach einen besseren Dienst für weniger Geld leisten. Ich fahre wie ein Kanal und für mich sind diese Reifen absolut erstaunlich. Was das Profil angeht, war ich überrascht, dass das Profil nur 6,5 mm beträgt, aber nach 2000 km hat er immer noch 6,5, also werden wir sehen :-) SommerreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

23. 2. 20232023-02-23 | Killer | Goodyear EfficientGrip Performance | Hyundai i30 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich viele Bewertungen im Internet gelesen hatte. Den Preis wert, könnte man sagen, ich schätze ihn mehr für seine Qualitäten bei Nässe als bei Trockenheit. Er hält sich sehr gut und ist leise. Es lohnt sich, vor dem Reifenkauf ein wenig zu lesen. Empfehlenswert.“
Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich viele Bewertungen im Internet gelesen hatte. Den Preis wert, könnte man sagen, ich schätze ihn mehr für seine Qualitäten bei Nässe als bei Trockenheit. Er hält sich sehr gut und ist leise. Es lohnt sich, vor dem Reifenkauf ein wenig zu lesen. Empfehlenswert. SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 12. 20222022-12-12 | Richard | Kumho Ecowing ES31 | Škoda Fabia | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Solch ein beschissener Reifen, der auf den Schaden als Erstausstattung montiert wird, ist eine SCHANDE im Vergleich zu Barum und Matador....Was ist sein Wert, wenn sie ihn in Großbritannien produzieren, sie müssen ihn mit Versicherung in die EU importieren und Versand, Zoll, DP und MwSt. bezahlen....ergo vielleicht so 10 .- € sollte der Verkaufspreis pro Stück sein“
Solch ein beschissener Reifen, der auf den Schaden als Erstausstattung montiert wird, ist eine SCHANDE im Vergleich zu Barum und Matador....Was ist sein Wert, wenn sie ihn in Großbritannien produzieren, sie müssen ihn mit Versicherung in die EU importieren und Versand, Zoll, DP und MwSt. bezahlen....ergo vielleicht so 10 .- € sollte der Verkaufspreis pro Stück sein SommerreifentestGesamtnote: 26 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

20. 3. 20222022-03-20 | Andrej | Dunlop Sport BluResponse | Opel Meriva | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Nach vier Jahren und ca. 60 000km Fahrleistung ist die Innenkante bis auf den Stoff durchgescheuert. Höchste Zufriedenheit auf nassen Straßen und vor allem beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit durch eine lange Pfütze, er hält schön die Richtung. Ich habe verschiedene Marken getestet und bei den Winterreifen auf Dunlop gesetzt und selbst die ließen die anderen Hersteller bei den Fahreigenschaften sehr weit hinter sich. Also habe ich gleich die Sommerreifen getestet und auch sie haben mich nicht enttäuscht. Ich werde diese Dunlop Sport BluResponse für den Sommer wieder bestellen.“
Nach vier Jahren und ca. 60 000km Fahrleistung ist die Innenkante bis auf den Stoff durchgescheuert. Höchste Zufriedenheit auf nassen Straßen und vor allem beim Fahren mit hoher Geschwindigkeit durch eine lange Pfütze, er hält schön die Richtung. Ich habe verschiedene Marken getestet und bei den Winterreifen auf Dunlop gesetzt und selbst die ließen die anderen Hersteller bei den Fahreigenschaften sehr weit hinter sich. Also habe ich gleich die Sommerreifen getestet und auch sie haben mich nicht enttäuscht. Ich werde diese Dunlop Sport BluResponse für den Sommer wieder bestellen. SommerreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

13. 4. 20202020-04-13 | Petr Želinský | Bridgestone Turanza T001 Evo | Dacia Sandero | Kilometerstand: 90 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der beste Reifen, den ich bis jetzt an meinem Auto hatte. Ich fahre auf der Kante, so dass die Reifen innerhalb von 15.000 Meilen max. abgenutzt werden. Auf dem Wasser, sogar bei 180km/h mit dem neuen Profil, halten sie wie angenagelt. Die Richtungsstabilität ist auf Landstraßen 10 bis 30 % besser als bei allen anderen Wettbewerbern. “
Der beste Reifen, den ich bis jetzt an meinem Auto hatte. Ich fahre auf der Kante, so dass die Reifen innerhalb von 15.000 Meilen max. abgenutzt werden. Auf dem Wasser, sogar bei 180km/h mit dem neuen Profil, halten sie wie angenagelt. Die Richtungsstabilität ist auf Landstraßen 10 bis 30 % besser als bei allen anderen Wettbewerbern. SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 11. 20162016-11-08 | Petr Dolezal | Bridgestone Ecopia EP150 | Škoda Rapid | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen ist sparsam und umweltfreundlich, aber das Verhalten bei Nässe ist sehr gefährlich. Sobald man über die Kante kommt, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten.“
Der Reifen ist sparsam und umweltfreundlich, aber das Verhalten bei Nässe ist sehr gefährlich. Sobald man über die Kante kommt, gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten. SommerreifentestGesamtnote: 50 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

31. 10. 20162016-10-31 | Vojtěch Němec | Riken All Star 2 | Škoda Rapid | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Leider haben mich die Sommersachen enttäuscht. Ich würde sie nicht wieder kaufen. Die Wintersachen sind aber unschlagbar.“
Leider haben mich die Sommersachen enttäuscht. Ich würde sie nicht wieder kaufen. Die Wintersachen sind aber unschlagbar. SommerreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 20 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

12. 5. 20152015-05-12 | Béza | Kleber Dynaxer HP2 | Volvo V40 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„schneller Verschleiß“
schneller Verschleiß SommerreifentestGesamtnote: 51 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.