Reifen für Škoda Roomster
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Škoda Roomster. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 195 55 R15, 205 45 R16, 195 60 R15, 185 55 R15, 195 65 R15. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Škoda Roomster auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Škoda Roomster
1 | Pirelli Cinturato P1 Verde 36 Rezensionen | 80 % |
2 | Barum Bravuris 2 127 Rezensionen | 79 % |
3 | Fulda EcoControl HP 12 Rezensionen | 78 % |
4 | Dunlop Sport BluResponse 194 Rezensionen | 78 % |
5 | Nexen N Blue ECO 33 Rezensionen | 75 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Škoda Roomster
1 | Gislaved Nord Frost 5 3 Rezensionen | 85 % |
2 | Barum Polaris 3 36 Rezensionen | 68 % |
3 | Barum Polaris 5 31 Rezensionen | 63 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Škoda Roomster
1 | Bridgestone Turanza GR90 20 Rezensionen | 83 % |
2 | Goodyear Vector 4Seasons 65 Rezensionen | 79 % |
3 | Viking FourTech 5 Rezensionen | 69 % |
4 | Bridgestone Weather Control A005 83 Rezensionen | 63 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Škoda Roomster
Continental EcoContact 6
11. 4. 20232023-04-11 | Karel | Continental EcoContact 6 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich kann den EcoContact 6 mit dem PremiumContact 5 vergleichen, den ich vorher hatte. Leider wird die PremiumContact-Reihe in 195/55 R15 nicht mehr von Continental hergestellt. Der EcoContact ist im wahrsten Sinne des Wortes Matsch gegen den PremiumContact. Bei trockenen Bedingungen, wenn man genau hinschaut, wäre das Fahrverhalten noch vergleichbar, aber bei starkem Regen traue ich mich manchmal nicht, auch nur die Höchstgeschwindigkeit zu fahren - das Auto wirkt unübersichtlich und schwimmt beim Bremsen. Mit dem Verschleiß ist es auch nicht gerade öko, ich bin jetzt in der zweiten Saison und habe nach 18k km ein 5mm Muster, die neuen waren etwa 7-8mm. Ich habe die PremiumContact-Reifen mit 2 mm Profil weggeworfen, und sie hatten etwas mehr als 50.000 km auf dem Buckel. Die PremiumContacts hingegen hatten ContiSeal - eine Schicht im Inneren des Reifens, die eine Notlaufeigenschaft hat, wenn ein kleiner Gegenstand die Lauffläche durchsticht. Ich brauchte kein Klebeset zu verwenden - beim EcoContact reichte eine kleine Schraube, um das Rad innerhalb von zwei Minuten platt zu machen. Zugegeben, die EcoContacts sind nicht so laut und in meiner Größe waren sie preisgünstig. Allerdings werde ich die EcoContact6 meiden, wenn ich meinen nächsten Sommersatz kaufe.“
Ich kann den EcoContact 6 mit dem PremiumContact 5 vergleichen, den ich vorher hatte. Leider wird die PremiumContact-Reihe in 195/55 R15 nicht mehr von Continental hergestellt. Der EcoContact ist im wahrsten Sinne des Wortes Matsch gegen den PremiumContact. Bei trockenen Bedingungen, wenn man genau hinschaut, wäre das Fahrverhalten noch vergleichbar, aber bei starkem Regen traue ich mich manchmal nicht, auch nur die Höchstgeschwindigkeit zu fahren - das Auto wirkt unübersichtlich und schwimmt beim Bremsen. Mit dem Verschleiß ist es auch nicht gerade öko, ich bin jetzt in der zweiten Saison und habe nach 18k km ein 5mm Muster, die neuen waren etwa 7-8mm. Ich habe die PremiumContact-Reifen mit 2 mm Profil weggeworfen, und sie hatten etwas mehr als 50.000 km auf dem Buckel. Die PremiumContacts hingegen hatten ContiSeal - eine Schicht im Inneren des Reifens, die eine Notlaufeigenschaft hat, wenn ein kleiner Gegenstand die Lauffläche durchsticht. Ich brauchte kein Klebeset zu verwenden - beim EcoContact reichte eine kleine Schraube, um das Rad innerhalb von zwei Minuten platt zu machen. Zugegeben, die EcoContacts sind nicht so laut und in meiner Größe waren sie preisgünstig. Allerdings werde ich die EcoContact6 meiden, wenn ich meinen nächsten Sommersatz kaufe. SommerreifentestGesamtnote: 44 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 5. 20182018-05-02 | lubo | Bridgestone Turanza ER300 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 35 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Kilometerstand ca. 35000 km, Reifen ist 6 Jahre alt...Profil ist noch ca. 2,5 mm, Reifen begann nach 6 Jahren zu reißen.“
Kilometerstand ca. 35000 km, Reifen ist 6 Jahre alt...Profil ist noch ca. 2,5 mm, Reifen begann nach 6 Jahren zu reißen. SommerreifentestGesamtnote: 0 %

1. 10. 20172017-10-01 | Jaromír Pavlis | Tomket Sport | 205 45 R16 | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe sie seit dem Frühjahr auf meinem Roomster 1.9 TDi und bin absolut zufrieden mit dem Fahrverhalten bei Trockenheit und Nässe. Das Auto liegt perfekt in Kurven und auf zerfurchten Straßen, sie sind berechenbar und leise. Ich habe lange über die Werbung für diese Reifen nachgedacht und bin froh, dass ich daran geglaubt habe. Die Abnutzung kann ich aufgrund der relativ kurzen Nutzungsdauer nicht vollständig beurteilen. Und der Preis ist für meine Größe mehr als akzeptabel.“
Ich habe sie seit dem Frühjahr auf meinem Roomster 1.9 TDi und bin absolut zufrieden mit dem Fahrverhalten bei Trockenheit und Nässe. Das Auto liegt perfekt in Kurven und auf zerfurchten Straßen, sie sind berechenbar und leise. Ich habe lange über die Werbung für diese Reifen nachgedacht und bin froh, dass ich daran geglaubt habe. Die Abnutzung kann ich aufgrund der relativ kurzen Nutzungsdauer nicht vollständig beurteilen. Und der Preis ist für meine Größe mehr als akzeptabel. SommerreifentestGesamtnote: 98 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

8. 7. 20152015-07-08 ReifenErfahrungen.de | Dunlop SP Sport 01 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der Reifen verhält sich sehr akzeptabel, sowohl auf nassem als auch auf trockenem Boden, es dauert sehr lange, bis er einen Zustand erreicht, in dem er "reißen" könnte und ein Schleuderzustand auftreten könnte. Was die Abnutzung betrifft, glaube ich, dass der Reifen für das Fahrprofil (Geschwindigkeit, Gelände, Luftdruck...) sehr haltbar ist und sich den Bedingungen entsprechend abnutzt. Nur, wie in den Sternchen angedeutet, wird dieser Reifen durch einen ziemlich hohen Geräuschpegel beeinträchtigt, der bei Geschwindigkeit in der Stadt ziemlich störend ist. Ich habe auch den Luftdruckbereich ausprobiert, der innerhalb des vom Fahrzeug- und Reifenhersteller empfohlenen Bereichs liegt, aber es hat sich nicht viel geändert. Daher würde ich beim Nachkauf dieses Reifens sehr zögerlich sein. Schade um das Geräusch, ansonsten 1*. “
Der Reifen verhält sich sehr akzeptabel, sowohl auf nassem als auch auf trockenem Boden, es dauert sehr lange, bis er einen Zustand erreicht, in dem er "reißen" könnte und ein Schleuderzustand auftreten könnte. Was die Abnutzung betrifft, glaube ich, dass der Reifen für das Fahrprofil (Geschwindigkeit, Gelände, Luftdruck...) sehr haltbar ist und sich den Bedingungen entsprechend abnutzt. Nur, wie in den Sternchen angedeutet, wird dieser Reifen durch einen ziemlich hohen Geräuschpegel beeinträchtigt, der bei Geschwindigkeit in der Stadt ziemlich störend ist. Ich habe auch den Luftdruckbereich ausprobiert, der innerhalb des vom Fahrzeug- und Reifenhersteller empfohlenen Bereichs liegt, aber es hat sich nicht viel geändert. Daher würde ich beim Nachkauf dieses Reifens sehr zögerlich sein. Schade um das Geräusch, ansonsten 1*. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 20 %, Ich würde wieder kaufen: 50 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Škoda Roomster
Barum Polaris 5
16. 2. 20252025-02-16 | Tomáš | Barum Polaris 5 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nie wieder. Gefährliche Reifen auf nassen Straßen sind rutschig und auf Schnee und Eis sind sie ein Terror. Ich habe noch nie einen schlechteren Reifen auf einem Jahr alten Reifen gehabt.“
Nie wieder. Gefährliche Reifen auf nassen Straßen sind rutschig und auf Schnee und Eis sind sie ein Terror. Ich habe noch nie einen schlechteren Reifen auf einem Jahr alten Reifen gehabt. WinterreifentestGesamtnote: 36 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 10. 20192019-10-05 | Martin | Barum Polaris 3 | 185 55 R15 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee.“
Ich bin sehr zufrieden mit barumkas polaris 3, sie halten die Spur und rutschen nicht bei Nässe und Schnee. WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.