Runflat-Reifen: Vorteile, Nachteile und lohnt es sich?

Runflat-Reifen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem bei Autofahrern, die großen Wert auf Sicherheit und Komfort legen. Diese Reifen ermöglichen es Ihnen, nach einer Reifenpanne oder einem Druckverlust weiterzufahren, was Ihnen in unangenehmen Situationen mehr Sicherheit gibt. Doch was sind ihre wichtigsten Vor- und Nachteile? Und lohnt es sich, in diese Technologie zu investieren?

Was sind Reifen mit Notlaufeigenschaften?

Runflat-Reifen (manchmal auch als „Reifen mit Notlaufeigenschaften“ bezeichnet) sind so konzipiert, dass das Fahrzeug nach einer Reifenpanne weiterfahren kann. Sie ermöglichen in der Regel eine Fahrstrecke von bis zu 80 Kilometern bei einer Höchstgeschwindigkeit von etwa 80 km/h, so dass Sie genügend Zeit und Platz haben, um sicher zur nächsten Werkstatt zu gelangen. Zu diesem Zweck werden verstärkte Seitenwände verwendet, die die Form des Reifens auch ohne Luft beibehalten können.

Vorteile von Runflat Reifen

  1. Sicherheit: Der größte Vorteil ist die Sicherheit. Die Möglichkeit, nach einer Reifenpanne weiterzufahren, bedeutet, dass man nicht plötzlich auf einer verkehrsreichen Straße oder an einer gefährlichen Stelle anhalten muss. Der Fahrer kann einen sicheren Platz zum Anhalten finden oder sogar direkt in die Werkstatt fahren.
  2. Die meisten Autos mit Runflat-Reifen sind nicht mit einem Ersatzreifen ausgestattet, was Platz im Kofferraum spart. Dies kann vor allem bei kleineren Fahrzeugen oder bei Autos, bei denen man den Stauraum optimal nutzen möchte, von Vorteil sein.
  3. Bequem und sorglos: Mit Runflat-Reifen müssen Sie sich nicht um den Radwechsel an Ort und Stelle kümmern, was besonders praktisch ist, wenn Sie im Umgang mit einem Ersatzreifen oder einem Wagenheber unerfahren sind.

Nachteile von Runflat Reifen

  1. Höherer Preis: Einer der größten Nachteile ist der höhere Preis. Runflat-Reifen können bis zu 30 % mehr kosten als normale Reifen. Der Preis ist daher ein wichtiger Faktor, der manche Autofahrer vom Kauf abhält.
  2. Fahrkomfort: Runflat-Reifen sind in der Regel härter, was den Fahrkomfort beeinträchtigen kann. Insbesondere auf schlechten Straßen können Runflat-Reifen den Fahrkomfort beeinträchtigen, da sie mehr Vibrationen und Unebenheiten übertragen.
  3. Kürzere Lebensdauer: Einige Nutzer bemerken auch eine kürzere Lebensdauer von Runflat-Reifen im Vergleich zu herkömmlichen Reifen. Härtere Seitenwände können zu schnellerer Abnutzung und geringerer Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen führen.
  4. Eingeschränkte Reparaturmöglichkeiten: Im Falle einer Reifenpanne muss der Runflat-Reifen oft durch einen neuen ersetzt werden. Die Reparatur ist oft schwierig oder unmöglich, was die Betriebskosten des Fahrzeugs in die Höhe treiben kann.

Sind Run-Flat-Reifen die Investition wert?

Die Antwort auf diese Frage hängt von Ihren Vorlieben, Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Wenn Sie mehr Sicherheit und Komfort auf Reisen bevorzugen, können Reifen mit Notlaufeigenschaften eine gute Investition sein. Vor allem für Fahrer, die häufig längere Strecken fahren, kann diese Technologie im Falle einer unerwarteten Reifenpanne entscheidend sein. Runflat-Reifen sind auch ideal für Fahrer, die auf einer stark befahrenen Autobahn oder bei schlechtem Wetter keine Zeit mit einem Reifenwechsel verlieren wollen. Wenn Sie hingegen Wert auf Fahrkomfort legen und nicht mehr Geld in Reifen investieren wollen, sind herkömmliche Reifen immer noch eine zuverlässige und wirtschaftliche Option. Viele Autofahrer entscheiden sich für herkömmliche Reifen mit einem Reserverad, das im Falle einer Reifenpanne eine gewisse Flexibilität bietet, ohne den Fahrkomfort zu beeinträchtigen.

Kennzeichnung von Runflat Reifen

Die Hersteller verwenden unterschiedliche Bezeichnungen für Reifen mit Notlaufeigenschaften. Zum Beispiel:

  • Bridgestone: RFT (Run Flat Tyre)
  • Continental: SSR (Self Supporting Runflat Tire)
  • Dunlop: DSST nebo ROF (Dunlop Self Supporting Technology nebo Run On Flat)
  • Goodyear: ROF, nebo EMT (Extended Mobility Tires)
  • Michelin: ZP (Zero Pressure)

Beispiele für Qualitätsreifen mit Runflat

Innerhalb einer Produktlinie bieten die Hersteller in der Regel sowohl Runflat- als auch klassische Versionen eines bestimmten Reifens an. Wenn Sie also einen Reifen mit Notlaufeigenschaften bevorzugen, sollten Sie sich vor der Bestellung vergewissern, dass es sich tatsächlich um einen Reifen mit Notlaufeigenschaften handelt (siehe Kennzeichnung oben). Hier sind Beispiele für Produktlinien, bei denen die Option „Runflat“ besteht:

Winterreifen mit Runflat

  • Michelin Alpin 5 – foto

    Autozeitung 2019

    AutoBild 2018

    ADAC 2018

    Michelin Alpin 5

    88 %

    29 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Goodyear UltraGrip Performance+ – foto

    ADAC 2023

    ADAC 2022

    AutoBild 2021

    Goodyear UltraGrip Performance+

    91 %

    18 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Falken Eurowinter HS01 – foto

    ADAC 2022

    AutoBild 2022

    AutoBild 2021

    Falken Eurowinter HS01

    87 %

    24 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Sommerreifen mit Runflat

  • Bridgestone Turanza T005 Driveguard – foto

    Bridgestone Turanza T005 Driveguard

    76 %

    4 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Pirelli Cinturato P7 – foto

    AutoBild 2023

    Autoklub ČR 2023

    ADAC 2021

    Pirelli Cinturato P7

    73 %

    164 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Continental EcoContact 6 – foto

    ADAC 2020

    Continental EcoContact 6

    58 %

    123 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Ganzjahresreifen mit Runflat

  • Michelin CrossClimate 2 – foto

    ADAC 2024

    Tyre Reviews 2024

    AutoBild 2023

    Michelin CrossClimate 2

    85 %

    160 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Bridgestone Turanza All Season 6 – foto

    Tyre Reviews 2024

    AutoBild 2023

    Bridgestone Turanza All Season 6

    80 %

    9 Rezensionen


    Mehr lesen

  • Schlussfolgerung

    Reifen mit Notlaufeigenschaften sind eine interessante Technologie für sicheres Fahren ohne die Gefahr von Reifenpannen. Allerdings haben sie auch ihre Nachteile. Die endgültige Entscheidung hängt davon ab, ob Sie den Komfort und die niedrigeren Kosten herkömmlicher Reifen oder den höheren Sicherheitsstandard von Runflat-Reifen bevorzugen, der jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

     


    Schließen Sie

    Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

    Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

    / R