Reifen für Opel Astra
Reifentests, Gutachten und Meinungen für Opel Astra. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 45 R17, 205 55 R16, 225 40 R18, 195 60 R15, 195 65 R15. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Opel Astra auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.
Welche Reifen brauchen Sie?
Sommerreifen für Opel Astra
1 | Vredestein Ultrac Vorti R 7 Rezensionen | 88 % |
2 | Vredestein Ultrac Vorti 106 Rezensionen | 88 % |
3 | Nexen N Fera SU4 65 Rezensionen | 87 % |
4 | Fulda EcoControl HP 2 6 Rezensionen | 87 % |
5 | Michelin Pilot Super Sport 136 Rezensionen | 87 % |
Mehr anzeigen
Winterreifen für Opel Astra
1 | Dunlop SP Winter Response 2 11 Rezensionen | 88 % |
2 | Michelin Alpin A4 59 Rezensionen | 88 % |
3 | BFGoodrich gForce Winter 2 26 Rezensionen | 88 % |
4 | Semperit Speed Grip 2 15 Rezensionen | 87 % |
5 | Goodyear UltraGrip 9 37 Rezensionen | 87 % |
Mehr anzeigen
Ganzjahresreifen für Opel Astra
1 | Michelin CrossClimate 2 160 Rezensionen | 85 % |
2 | Continental AllSeasonContact 67 Rezensionen | 81 % |
3 | Michelin CrossClimate 131 Rezensionen | 80 % |
4 | Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 45 Rezensionen | 79 % |
5 | Kleber Quadraxer 45 Rezensionen | 78 % |
Mehr anzeigen
Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Opel Astra
Fulda EcoControl HP 2
7. 3. 20252025-03-07 | Johannes | Fulda EcoControl HP 2 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 55 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
„Bester Sommerreifen, den ich in den letzten 15 Jahren hatte. Kommt mit jeden Wetter klar und macht bei Nässe einen sicheren Eindruck. Er ist auf trockener Fahrbahn so leise, wie bisher nur ein Michelin Energy Saver und erreicht auch dessen niedrigen Rollwiderstand locker. Der Verschleiß ist niedrig, jedoch immer noch vorhanden, was auch gut ist, denn der Reifen härtet nicht aus, daher auch das sichere Fahrverhalten bei Nässe. Zu diesem Reifen kann man blind raten. Gute deutsche Ingenieurskunst.“
Bester Sommerreifen, den ich in den letzten 15 Jahren hatte. Kommt mit jeden Wetter klar und macht bei Nässe einen sicheren Eindruck. Er ist auf trockener Fahrbahn so leise, wie bisher nur ein Michelin Energy Saver und erreicht auch dessen niedrigen Rollwiderstand locker. Der Verschleiß ist niedrig, jedoch immer noch vorhanden, was auch gut ist, denn der Reifen härtet nicht aus, daher auch das sichere Fahrverhalten bei Nässe. Zu diesem Reifen kann man blind raten. Gute deutsche Ingenieurskunst. SommerreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

16. 11. 20242024-11-16 | Szigeti Árpád | Uniroyal Rainsport 3 | 195 55 R15 | Kilometerstand: 60 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Bevor ich mich für einen Reifen entschied, schaute ich mir viele Tests an und las eine Menge Bewertungen. Nachdem ich so viele Ergebnisse gelesen und gehört hatte, fiel meine Entscheidung auf diesen Reifen. Ich bereue es kein bisschen, denn überraschenderweise verhält sich der Reifen sehr gut auf dem Auto. Was in den Tests gesagt wurde, ist tatsächlich der Fall. Er ist auf trockenen und nassen, rutschigen Straßen sehr gut zu fahren. Ich kann ihn nur jedem empfehlen, der mit dem Gedanken spielt, diese Reifenmarke zu kaufen! Ich habe diese Reifenmarke sowohl auf meinem kleinen als auch auf meinem großen Auto.“
Bevor ich mich für einen Reifen entschied, schaute ich mir viele Tests an und las eine Menge Bewertungen. Nachdem ich so viele Ergebnisse gelesen und gehört hatte, fiel meine Entscheidung auf diesen Reifen. Ich bereue es kein bisschen, denn überraschenderweise verhält sich der Reifen sehr gut auf dem Auto. Was in den Tests gesagt wurde, ist tatsächlich der Fall. Er ist auf trockenen und nassen, rutschigen Straßen sehr gut zu fahren. Ich kann ihn nur jedem empfehlen, der mit dem Gedanken spielt, diese Reifenmarke zu kaufen! Ich habe diese Reifenmarke sowohl auf meinem kleinen als auch auf meinem großen Auto. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

11. 10. 20242024-10-11 | Miroslav | Landsail Qirin 990 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Sie kamen mit dem Auto, als wir es kauften, also hatten sie eine gewisse Laufleistung, sie hatten 1 Saison unter ihrem Gürtel und wahrscheinlich fast 6 mm Profil. Wir fuhren etwa 30 000 km in 2 Saisons und dann begannen sie zu wackeln, sie verformten sich ein wenig, es war ab 110km/h und höher zu spüren. Fahrverhalten, Geräusch und Abnutzung ausgezeichnet, außer der Verformung - drei von vier Reifen.“
Sie kamen mit dem Auto, als wir es kauften, also hatten sie eine gewisse Laufleistung, sie hatten 1 Saison unter ihrem Gürtel und wahrscheinlich fast 6 mm Profil. Wir fuhren etwa 30 000 km in 2 Saisons und dann begannen sie zu wackeln, sie verformten sich ein wenig, es war ab 110km/h und höher zu spüren. Fahrverhalten, Geräusch und Abnutzung ausgezeichnet, außer der Verformung - drei von vier Reifen. SommerreifentestGesamtnote: 76 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 40 %.

28. 7. 20242024-07-28 | Krzysztof | Firestone Roadhawk | 185 65 R15 | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich weiß nicht, wer diese Reifen getestet hat, aber wenn sie bei Nässe wirklich Kategorie A sind, dann bin ich ein Engel. Auf trockenem Asphalt können sie beim aggressiven Anfahren quietschen, ein bisschen wie der Debice Frigo 2 bei winterlichen Bedingungen ohne Schnee, auf nassem Asphalt hat man keine Chance auf ein dynamisches Anfahren, außerdem haben sie die Räder beim Beschleunigen und beim plötzlichen Bremsen an einer Ampel zur Seite, als ob ich alte Schrottreifen aufgezogen hätte. Sehr empfehlenswert für einen Rentner auf einer Sonntagsfahrt. Für andere nur an einem trockenen Tag. Und falls sich jemand wundert: Das Auto hat nur 85 PS. Ich würde es noch verstehen, wenn es 150 PS hätte.“
Ich weiß nicht, wer diese Reifen getestet hat, aber wenn sie bei Nässe wirklich Kategorie A sind, dann bin ich ein Engel. Auf trockenem Asphalt können sie beim aggressiven Anfahren quietschen, ein bisschen wie der Debice Frigo 2 bei winterlichen Bedingungen ohne Schnee, auf nassem Asphalt hat man keine Chance auf ein dynamisches Anfahren, außerdem haben sie die Räder beim Beschleunigen und beim plötzlichen Bremsen an einer Ampel zur Seite, als ob ich alte Schrottreifen aufgezogen hätte. Sehr empfehlenswert für einen Rentner auf einer Sonntagsfahrt. Für andere nur an einem trockenen Tag. Und falls sich jemand wundert: Das Auto hat nur 85 PS. Ich würde es noch verstehen, wenn es 150 PS hätte. SommerreifentestGesamtnote: 33 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

16. 5. 20242024-05-16 | Sándor András | Kleber Dynaxer HP4 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Anstelle des vorherigen Reifens, 1 Liter Benzin auf der Autobahn für 400 km zu einem Preis von 612 Ft Benzin zu sparen, war es das wert?“
Anstelle des vorherigen Reifens, 1 Liter Benzin auf der Autobahn für 400 km zu einem Preis von 612 Ft Benzin zu sparen, war es das wert? SommerreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 9. 20222022-09-09 ReifenErfahrungen.de | Falken Azenis FK510 | 215 55 R16 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die besten Reifen, die ich je hatte, aber nach 2 Jahren waren sie merklich optisch abgenutzt. Sie hielten nur 4 Jahre, aber sie waren immer noch Heilung auch bei starkem Regen.“
Die besten Reifen, die ich je hatte, aber nach 2 Jahren waren sie merklich optisch abgenutzt. Sie hielten nur 4 Jahre, aber sie waren immer noch Heilung auch bei starkem Regen. SommerreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

26. 11. 20212021-11-26 | Michał | Star Performer TNG UHP1 | 215 50 R17 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Wirklich gute Reifen zu einem vernünftigen Preis“
Wirklich gute Reifen zu einem vernünftigen Preis SommerreifentestGesamtnote: 94 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 9. 20212021-09-09 | Mirek.spisovatel | Tomket Sport 3 | 225 45 R18 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Tomket Sport, weil ich ziemlich schnell fahre, sind für mich TOMKETS, also kann ich ihnen nicht 100% vertrauen. Ich habe sie auf meinem Auto, weil es ein Geschenk war (2 Saisons) und ich habe gerade lieber MICHELIN PRIMACY 4 kaufen. Auch der Preis der MICHELINs sind 1/3 teurer, aber das Gefühl des Vertrauens ist wirklich da und sie sind fast geräuschlos.“
Tomket Sport, weil ich ziemlich schnell fahre, sind für mich TOMKETS, also kann ich ihnen nicht 100% vertrauen. Ich habe sie auf meinem Auto, weil es ein Geschenk war (2 Saisons) und ich habe gerade lieber MICHELIN PRIMACY 4 kaufen. Auch der Preis der MICHELINs sind 1/3 teurer, aber das Gefühl des Vertrauens ist wirklich da und sie sind fast geräuschlos. SommerreifentestGesamtnote: 64 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 50 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

10. 10. 20202020-10-10 ReifenErfahrungen.de | Landsail Qirin 990 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Die Reifen sind super für einen super Preis. Ich empfehle sie jedem.“
Die Reifen sind super für einen super Preis. Ich empfehle sie jedem. SommerreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

30. 3. 20202020-03-30 | Jiri Sramek | Matador MP 47 Hectorra 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich verstehe nicht, was hier jemand über Kanusport und so schreibt. Ich habe sie anstelle der Continental-Reifen aufgezogen und im Grunde keinen Unterschied festgestellt. Ich weiß natürlich nicht, wie sie sich bei Notbremsungen verhalten. Ansonsten halten sie in der Kurve sowohl im Trockenen als auch im Regen, der Geräuschpegel ist normal, der Spritverbrauch ist gleich, der Preis ist halb so hoch. Was soll man mehr sagen...“
Ich verstehe nicht, was hier jemand über Kanusport und so schreibt. Ich habe sie anstelle der Continental-Reifen aufgezogen und im Grunde keinen Unterschied festgestellt. Ich weiß natürlich nicht, wie sie sich bei Notbremsungen verhalten. Ansonsten halten sie in der Kurve sowohl im Trockenen als auch im Regen, der Geräuschpegel ist normal, der Spritverbrauch ist gleich, der Preis ist halb so hoch. Was soll man mehr sagen... SommerreifentestGesamtnote: 93 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Opel Astra
Minerva Frostrack HP
2. 2. 20242024-02-02 | Vojta | Minerva Frostrack HP | 205 55 R16 | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Preis Leistung Super“
Preis Leistung Super WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

9. 3. 20232023-03-09 | Josef | Barum Polaris 3 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind.“
Bei trockenen Bedingungen sind sie in Ordnung, aber auf einer nassen Straße oder bei Schnee und Schneematsch sind sie eine unendliche Tragödie. Sie halten nicht die Spur, der Schuss ist mies. Selbst die zehn Jahre alten Eskimo S3 Savas waren besser, und das bei genau den gleichen Bedingungen. Die Bewertung auf Eis halte ich für Unsinn, auf Frostbeulen oder festgefahrenem eisigen Schnee halten die Reifen einfach nicht richtig. Akzeptabler Geräuschpegel. Gut, dass sie nicht mehr aktuell sind. WinterreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 30 %, Eis: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

16. 12. 20222022-12-16 | Mateusz | Kumho Winter Craft WP52 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich warne vor diesen Reifen! Sie sind auf Schnee schwer zu fahren. Jeder Kreisverkehr, jede Kreuzung, jede leichte Steigung, durchdrehende Räder, Hilfe von anderen Fahrern und das Rufen von "fahre nicht mit alten Reifen, aber ich habe neue Reifen"! Ich habe 8 Jahre alte Frigos aufgezogen und... 100 Mal besser“
Ich warne vor diesen Reifen! Sie sind auf Schnee schwer zu fahren. Jeder Kreisverkehr, jede Kreuzung, jede leichte Steigung, durchdrehende Räder, Hilfe von anderen Fahrern und das Rufen von "fahre nicht mit alten Reifen, aber ich habe neue Reifen"! Ich habe 8 Jahre alte Frigos aufgezogen und... 100 Mal besser WinterreifentestGesamtnote: 61 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

12. 2. 20222022-02-12 | Tom | Platin RP 50 Winter | 225 45 R17 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Keine Vorbehalte. Und sie war im Winter in den Bergen, wo es stark regnete. Sie schaffte es. Sie bewegte sich bei Schnee und Schneematsch bergauf. Und es gab Autos, die dort nicht hinaufkamen. Und ich schreibe über einen 3 Jahre alten Reifen, also schon mit geringerer Lauffläche. Ich würde sie ein zweites Mal kaufen.“
Keine Vorbehalte. Und sie war im Winter in den Bergen, wo es stark regnete. Sie schaffte es. Sie bewegte sich bei Schnee und Schneematsch bergauf. Und es gab Autos, die dort nicht hinaufkamen. Und ich schreibe über einen 3 Jahre alten Reifen, also schon mit geringerer Lauffläche. Ich würde sie ein zweites Mal kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 84 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

22. 1. 20222022-01-22 | Natalia | Imperial Snowdragon 3 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Die schlechtesten Reifen, die ich je besessen habe. Drama, Drama und noch mehr Drama! Nach all den positiven Bewertungen im Internet dachte ich wirklich, dass die Reifen in Ordnung sein würden, aber jetzt sind sie es, egal ob es Schnee, Schneematsch oder einfach nur Regen ist - sie fahren wie die Hölle. Überhaupt kein Grip! Ich hätte mich auf Sommerreifen 100 Mal wohler gefühlt als auf diesem Schrott. Was für eine Geldverschwendung!“
Die schlechtesten Reifen, die ich je besessen habe. Drama, Drama und noch mehr Drama! Nach all den positiven Bewertungen im Internet dachte ich wirklich, dass die Reifen in Ordnung sein würden, aber jetzt sind sie es, egal ob es Schnee, Schneematsch oder einfach nur Regen ist - sie fahren wie die Hölle. Überhaupt kein Grip! Ich hätte mich auf Sommerreifen 100 Mal wohler gefühlt als auf diesem Schrott. Was für eine Geldverschwendung! WinterreifentestGesamtnote: 28 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

19. 2. 20202020-02-19 | Noro | Barum Polaris 5 | 195 65 R15 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Man kann mit ihnen ziemlich guten Verbrauch machen. Die Wasserableitung ist sehr gut. Das Fahren auf Schnee ist angenehm. Ich habe gerade eine Fahrt auf nasser Straße gemacht und es war überhaupt nicht spürbar. Bis jetzt Zufriedenheit“
Man kann mit ihnen ziemlich guten Verbrauch machen. Die Wasserableitung ist sehr gut. Das Fahren auf Schnee ist angenehm. Ich habe gerade eine Fahrt auf nasser Straße gemacht und es war überhaupt nicht spürbar. Bis jetzt Zufriedenheit WinterreifentestGesamtnote: 99 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 12. 20172017-12-17 | Joska Urban | Sava Eskimo S3 | 195 60 R15 | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe den Reifen auf meinem Opel Astra G 1,7 DTI wie wahrscheinlich genug Besitzer, und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Durch die schwere Frontpartie des Autos ist die Haftung und das Bremsverhalten sehr gut und gut ablesbar, obwohl das Profil an der gesetzlichen Grenze von 4mm liegt (völlig sinnlos). Beim Fahren auf der Kante ist das Handling nach meiner Einschätzung schlechter, außerdem gibt der Reifen kaum einen Hinweis darauf, dass er nicht mehr kann oder verträgt. Die Lebensdauer der Reifen ist hervorragend. Nach etwa 50t km und sechs Jahren seit dem Kauf ist das Profil über 4mm, außerdem spüre ich keine Veränderung der Eigenschaften durch Alterung der Mischung. Für kurze Zeit auch auf Opel Astra G 1,6 16v Kombi getragen. Hier merke ich eine etwas schlechtere Traktion, bedingt durch die viel leichtere Frontpartie des Autos. Aber auch hier ist der Reifen besser ablesbar, er zeigt das Fahren im Grenzbereich.“
Ich habe den Reifen auf meinem Opel Astra G 1,7 DTI wie wahrscheinlich genug Besitzer, und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Durch die schwere Frontpartie des Autos ist die Haftung und das Bremsverhalten sehr gut und gut ablesbar, obwohl das Profil an der gesetzlichen Grenze von 4mm liegt (völlig sinnlos). Beim Fahren auf der Kante ist das Handling nach meiner Einschätzung schlechter, außerdem gibt der Reifen kaum einen Hinweis darauf, dass er nicht mehr kann oder verträgt. Die Lebensdauer der Reifen ist hervorragend. Nach etwa 50t km und sechs Jahren seit dem Kauf ist das Profil über 4mm, außerdem spüre ich keine Veränderung der Eigenschaften durch Alterung der Mischung. Für kurze Zeit auch auf Opel Astra G 1,6 16v Kombi getragen. Hier merke ich eine etwas schlechtere Traktion, bedingt durch die viel leichtere Frontpartie des Autos. Aber auch hier ist der Reifen besser ablesbar, er zeigt das Fahren im Grenzbereich. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.