Reifentest ganzjährig 245/70 R16

Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/70 R16. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/70 R16 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.

Rangliste Name des Reifens Trockene Fahrbahn Nasse Fahrbahn Rückmeldung Sportliche Fahrt Reifenabrieb Geräusch Schnee Eis Ich würde wieder kaufen Gesamtnote
1 Pirelli Scorpion All Terrain Plus 87 % 86 % 83 % 86 % 79 % 83 % 89 % 73 % 82 % 83 %
19 Rezensionen
 Mehr lesen
2 Cooper Discoverer AT3 Sport 95 % 80 % 80 % 83 % 85 % 98 % 70 % 57 % 93 % 82 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
3 Radar Renegade AT 5 89 % 84 % 83 % 81 % 72 % 56 % 100 % 93 % 70 % 81 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
4 Vredestein Quatrac 5

AutoBild 2018

AutoBild 2016

Autoexpress 2016

82 % 79 % 79 % 84 % 82 % 86 % 76 % 71 % 78 % 80 %
34 Rezensionen
 Mehr lesen
5 Kumho Solus HA31

AutoBild 2019

79 % 71 % 76 % 79 % 70 % 71 % 90 % 87 % 80 % 78 %
7 Rezensionen
 Mehr lesen
6 Toyo Open Country A/T III 87 % 85 % 53 % 77 % 87 % 87 % 85 % 70 % 70 % 78 %
3 Rezensionen
 Mehr lesen
7 Nankang Cross Sport SP 9 86 % 75 % 73 % 80 % 75 % 80 % 75 % 70 % 73 % 76 %
5 Rezensionen
 Mehr lesen
8 BFGoodrich Trail Terrain TA 92 % 57 % 67 % 65 % 88 % 72 % 97 % 85 % 58 % 76 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
9 Yokohama Geolandar AT G015 84 % 80 % 76 % 72 % 78 % 80 % 74 % 65 % 75 % 76 %
28 Rezensionen
 Mehr lesen
10 Kumho Road Venture MT51 83 % 72 % 67 % 68 % 82 % 68 % 78 % 65 % 92 % 75 %
6 Rezensionen
 Mehr lesen
11 General Grabber AT3 84 % 76 % 79 % 71 % 86 % 80 % 72 % 44 % 78 % 74 %
18 Rezensionen
 Mehr lesen
12 BFGoodrich All Terrain TA KO2 82 % 64 % 69 % 71 % 82 % 70 % 82 % 64 % 65 % 72 %
29 Rezensionen
 Mehr lesen
13 Goodyear Wrangler HP AllWeather 81 % 72 % 73 % 76 % 77 % 81 % 60 % 51 % 71 % 71 %
33 Rezensionen
 Mehr lesen
14 Hifly VIGOROUS AT601 77 % 70 % 64 % 63 % 51 % 61 % 90 % 75 % 57 % 68 %
13 Rezensionen
 Mehr lesen
15 Radar Renegade RT+ 76 % 48 % 68 % 61 % 92 % 83 % 100 % 40 % 45 % 68 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
16 Kumho Road Venture A/T52 83 % 83 % 75 % 80 % 77 % 73 % 50 % 20 % 73 % 68 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen
17 Hankook Dynapro AT2 RF11 80 % 75 % 65 % 75 % 57 % 68 % 77 % 40 % 53 % 66 %
8 Rezensionen
 Mehr lesen
18 Insa Turbo DAKAR 78 % 58 % 43 % 40 % 65 % 45 % 60 % 30 % 65 % 54 %
4 Rezensionen
 Mehr lesen

Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 245/70 R16

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 11. 2024 | Cooper Discoverer AT3 | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Ich habe diese Cooper AT3 jetzt seit 6 Monaten montiert. Meine ersten Gedanken und Erfahrungen sind, dass diese ein großer Satz von Reifen sind.
Ich fahre einen Kia Sorento mit Teilzeit 4wd und ich tue 50/50 Straße und abseits der Straße. Trocken und Schlamm. Ich kann nur sagen, dass mich diese Reifen abseits der Straße nicht im Stich gelassen haben. Ich bin quer durch Wales gefahren, bei trockenen und nassen Bedingungen, und ich war sehr zufrieden mit diesem Kauf. Sie beißen sich gut in den Schlamm und holen einen mit dem Allradantrieb aus Schwierigkeiten heraus. Auf der Straße bei Autobahngeschwindigkeit merkt man nicht, dass es sich um A/T-Reifen handelt. Nur ein kaum hörbares Brummen durch das aggressive Profil, aber man muss schon sehr genau hinhören, um den Unterschied zu Straßenreifen zu erkennen. Das einzige, was mir auffiel, war die etwas weichere Rückmeldung der Straße über das Lenkrad. Selbst bei 35 psi ist das Gefühl für die Straße recht weich, aber liegt das daran, dass es sich um A/T-Reifen und nicht um Asphalt-Rennreifen handelt? Dies hat jedoch keinen Einfluss auf das Handling oder das Vertrauen, da sie sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit sehr gut auf der Straße liegen. Das weiche Gefühl sorgt auch für ein sehr komfortables Fahren auf der Straße.
Ja, ich werde sie wieder kaufen, wenn sie sich 4mm nähern.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

22. 8. 2024 | Pirelli Scorpion All Terrain Plus | Kilometerstand: 13 000 km | Fahrstil: Sport

Übersetzt aus dem 🇬🇧

Nach einiger Recherche entschied ich mich für den Pirelli Scorpion AT und habe es nicht bereut! Wirklich gute Reifen, sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Im ersten Jahr musste ich eine Stunde auf der Autobahn fahren, um zu unserem neu erworbenen Bauernhof (Valencia, Spanien) zu gelangen, dann 3 km auf einem gestreuten Waldweg und die letzten 2,5 km auf dem Feldweg hinunter zum Bauernhof. Dieser Weg ist wirklich schlecht, mit tiefen Spurrillen, Boldern, Wurzeln und spitzen Steinen. Anfangs bin ich mit 4x4 gefahren, aber das ist nicht wirklich nötig, da diese Reifen viel Grip haben, also fahre ich bei trockenem Wetter jetzt mit 4x2. Aber sobald es regnet, werden die flacheren Teile dieser Strecke sehr rutschig, also immer mit 4x4. Aber auch dann sind diese Reifen wirklich gut und man fühlt sich sicher und zuversichtlich. Wir wohnen jetzt seit einem Jahr auf dem Hof und fahren mindestens einmal am Tag den Berg hinauf und hinunter, manchmal aber auch zweimal oder sogar dreimal. Ich habe die Reifen jetzt seit etwas mehr als 2 Jahren und sie haben 12.000 km zurückgelegt, aber sie sehen immer noch ziemlich gut aus, wenn man bedenkt, wie sehr sie täglich beansprucht werden. Ob ich sie wieder kaufen würde, hängt davon ab, was dann auf dem Markt erhältlich ist. Die Reifen werden immer besser. Aber im Moment kann ich sie auf jeden Fall empfehlen.

Gesamtnote: 91 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

25. 10. 2018 | | Goodyear Wrangler HP AllWeather | Kia Sorento | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇸🇰

Die Reifen waren abgenutzt, als ich das Auto kaufte. Sie waren 50% abgenutzt, 2 Jahre alt. Auf meinem Auto habe ich ein Heckantrieb mit 4x4 auf, so dass ich meist in den hinteren Antrieb fahren. Es sind die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Auf einer nassen Straße eine totale Katastrophe. Schon bei leichtem Gasgeben geht das Auto auf die Seite. Bei normaler, trockener Fahrt sind sie in Ordnung, aber bei rasanter Fahrt hört man nur das Quietschen des Gummis in den Kurven und man ist froh, wenn man überhaupt abbiegen kann. Das Fahren auf Schnee ist wie auf Sommerreifen. Das einzige Plus ist, dass sie haltbar sind und nicht so leicht beschädigt werden, wenn man abseits der Straße und auf Felsen fährt. Sie sind auch sehr haltbar, ich habe keine 2 mm von ihnen abgeschabt! Die Geräuschentwicklung ist minimal. Aus Angst um mein Leben habe ich die Reifen gegen Hankook Dynapro HP2 getauscht, und der Unterschied ist einfach nicht zu vergleichen. Ich würde auf jeden Fall die Finger von diesen Reifen lassen.

Gesamtnote: 50 %

Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R