Reifentest ganzjährig 235/55 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 235/55 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 235/55 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 235/55 R17
Nokian SeasonProof SUV
17. 12. 20242024-12-17 | Martin | Nokian SeasonProof SUV | Volkswagen Tiguan | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich denke, der Nokian SeasonProof1 ist ein großartiger Reifen. Wir haben ihn auf unserem SUV. Er ist in so ziemlich allen Kategorien sehr gut, außer beim Kantenfahren, sowohl im Schnee als auch bei Nässe. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob es am Reifen oder am Auto liegt. Immerhin wiegen Haldex und Kardan etwas, der Schwerpunkt des Autos ist auch höher. Wenn ich bei Schnee oder Nässe mit Gas in eine Kurve fahre oder den Fehler mache, in einer Kurve zu bremsen, fühlt es sich an, als ob das Auto ausbrechen will, aber das tut es nicht. Wir haben Michelin Crossclimate2 auf dem Kombi im Prechassis und ich finde das Fahrverhalten viel besser. Andererseits sind die Michelins auch viel teurer. Wir wohnen in den Bergen auf ca. 760 m Höhe. Als langjähriger Nutzer sowohl von Ganzjahresreifen als auch von klassischen Winter-Sommer-Reifen in den Bergen kann ich sagen, dass ein guter Ganzjahresreifen ein Kompromiss zu Sommerreifen ist, nicht zum Winter.“
Ich denke, der Nokian SeasonProof1 ist ein großartiger Reifen. Wir haben ihn auf unserem SUV. Er ist in so ziemlich allen Kategorien sehr gut, außer beim Kantenfahren, sowohl im Schnee als auch bei Nässe. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob es am Reifen oder am Auto liegt. Immerhin wiegen Haldex und Kardan etwas, der Schwerpunkt des Autos ist auch höher. Wenn ich bei Schnee oder Nässe mit Gas in eine Kurve fahre oder den Fehler mache, in einer Kurve zu bremsen, fühlt es sich an, als ob das Auto ausbrechen will, aber das tut es nicht. Wir haben Michelin Crossclimate2 auf dem Kombi im Prechassis und ich finde das Fahrverhalten viel besser. Andererseits sind die Michelins auch viel teurer. Wir wohnen in den Bergen auf ca. 760 m Höhe. Als langjähriger Nutzer sowohl von Ganzjahresreifen als auch von klassischen Winter-Sommer-Reifen in den Bergen kann ich sagen, dass ein guter Ganzjahresreifen ein Kompromiss zu Sommerreifen ist, nicht zum Winter. GanzjahresreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.

27. 5. 20222022-05-27 | Tomek | Michelin Latitude tour HP | Ford Kuga | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„nach 3 Jahren Gebrauch ist der Reifen bei Nässe genauso rutschig wie auf Eis und die Lauffläche ist in perfektem Zustand“
nach 3 Jahren Gebrauch ist der Reifen bei Nässe genauso rutschig wie auf Eis und die Lauffläche ist in perfektem Zustand GanzjahresreifentestGesamtnote: 29 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 50 %, Sportliche Fahrt: 30 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.