Reifentest ganzjährig 195/50 R15
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 195/50 R15. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 195/50 R15 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 195/50 R15
Kleber Quadraxer 3
21. 11. 20242024-11-21 ReifenErfahrungen.de | Kleber Quadraxer 3 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe die Reifen gekauft, um die Barum Quadralis 5 zu ersetzen, die 3 Jahre lang (6 Saisons) ihre Arbeit gut gemacht haben. Klebers wurden als ein Upgrade betrachtet. Allerdings gibt es ein Design-Problem - die Reifen bekommen sehr lautes Dröhnen, nachdem Sie etwa 135 km/h erreichen. Sehr lautes Dröhnen. Bei 140 km/h lässt es ein wenig nach. Dieser Reifen galt als leise, aber er ist es nicht. Zumindest nicht bei diesen Geschwindigkeiten. Ich werde ihn nicht wieder kaufen.“
Ich habe die Reifen gekauft, um die Barum Quadralis 5 zu ersetzen, die 3 Jahre lang (6 Saisons) ihre Arbeit gut gemacht haben. Klebers wurden als ein Upgrade betrachtet. Allerdings gibt es ein Design-Problem - die Reifen bekommen sehr lautes Dröhnen, nachdem Sie etwa 135 km/h erreichen. Sehr lautes Dröhnen. Bei 140 km/h lässt es ein wenig nach. Dieser Reifen galt als leise, aber er ist es nicht. Zumindest nicht bei diesen Geschwindigkeiten. Ich werde ihn nicht wieder kaufen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 60 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

30. 10. 20242024-10-30 ReifenErfahrungen.de | Barum Quartaris 5 | Kilometerstand: 80 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe die Reifen im Jahr 2021 gekauft und habe sie 6 Saisons lang gefahren (3 Sommer und 3 Winter). Nach 50 000 km ist der Gummi immer noch weich und die Profiltiefe beträgt 4,5 mm.
Ich habe den Reifen gewählt, weil das Profil winterlich ist, mit der Idee, die Reifen das ganze Jahr über zu verwenden.
Sie sind gut in trockenen, regen, Schnee - kein Problem, in Schneebedingungen auf den Gipfel des Berges zu klettern und wieder zurück.
Die einzige Schwäche, wie fast alle Reifen, ist, wenn der Asphalt nass wird. aber nicht nass (wenn der regen beginnt). Dies ist ein rutschiger Zustand. Wenn es regnet, sind die Reifen in Ordnung.
Ich empfehle die Reifen für den usr, der einen Ganzjahres-Fighter möchte. Ich werde den Reifen später mit dem Kleber Quadraxer 3 vergleichen, den werde ich auch ausprobieren. Der hat eine bessere Klasse B für Nässe, aber kein so winterliches Profil, daher vermute ich, dass die Klebers nicht so gut auf Schnee sind.“
Ich habe den Reifen gewählt, weil das Profil winterlich ist, mit der Idee, die Reifen das ganze Jahr über zu verwenden.
Sie sind gut in trockenen, regen, Schnee - kein Problem, in Schneebedingungen auf den Gipfel des Berges zu klettern und wieder zurück.
Die einzige Schwäche, wie fast alle Reifen, ist, wenn der Asphalt nass wird. aber nicht nass (wenn der regen beginnt). Dies ist ein rutschiger Zustand. Wenn es regnet, sind die Reifen in Ordnung.
Ich empfehle die Reifen für den usr, der einen Ganzjahres-Fighter möchte. Ich werde den Reifen später mit dem Kleber Quadraxer 3 vergleichen, den werde ich auch ausprobieren. Der hat eine bessere Klasse B für Nässe, aber kein so winterliches Profil, daher vermute ich, dass die Klebers nicht so gut auf Schnee sind. Ganzjahresreifentest
Gesamtnote: 72 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 70 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 70 %.

23. 10. 20242024-10-23 ReifenErfahrungen.de | Hankook H750 Kinergy 4S2 | Kilometerstand: 16 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich war überrascht, dass ein so preisgünstiger Ganzjahresreifen bei Nässe so gut sein kann. Viel besser bei Nässe (Traktion, Bremsen und Handling) als mein Sommerreifen Toyo TR1 und fast genauso gut bei Trockenheit. Wir haben hier (Ungarn) nicht viel Schnee, Eis und Regen sind häufiger, vor allem letzteres. Deshalb habe ich mich für Ganzjahresreifen entschieden, ABER sie funktionieren gut genug auf Schnee, was mich ebenfalls überrascht hat. Ich war versucht, sie das ganze Jahr über zu benutzen, aber bei der extremen Sommerhitze. Da ich aus Down Under komme, war ich auf die extremen Klimabedingungen auf dem Kontinent nicht vorbereitet. Natürlich brauche ich bessere Sommerreifen, aber ich werde mir neue Hankook 4S2 besorgen, wenn es an der Zeit ist, sie zu ersetzen. Ich habe bis jetzt etwa 15.000 km zurückgelegt. An diesem Wochenende (Ende Oktober) werde ich die Winterfelgen wieder aufziehen, und ich habe noch 5-6 mm Profil übrig. Ich freue mich auf eine bessere Haftung, vor allem bei Nässe.“
Ich war überrascht, dass ein so preisgünstiger Ganzjahresreifen bei Nässe so gut sein kann. Viel besser bei Nässe (Traktion, Bremsen und Handling) als mein Sommerreifen Toyo TR1 und fast genauso gut bei Trockenheit. Wir haben hier (Ungarn) nicht viel Schnee, Eis und Regen sind häufiger, vor allem letzteres. Deshalb habe ich mich für Ganzjahresreifen entschieden, ABER sie funktionieren gut genug auf Schnee, was mich ebenfalls überrascht hat. Ich war versucht, sie das ganze Jahr über zu benutzen, aber bei der extremen Sommerhitze. Da ich aus Down Under komme, war ich auf die extremen Klimabedingungen auf dem Kontinent nicht vorbereitet. Natürlich brauche ich bessere Sommerreifen, aber ich werde mir neue Hankook 4S2 besorgen, wenn es an der Zeit ist, sie zu ersetzen. Ich habe bis jetzt etwa 15.000 km zurückgelegt. An diesem Wochenende (Ende Oktober) werde ich die Winterfelgen wieder aufziehen, und ich habe noch 5-6 mm Profil übrig. Ich freue mich auf eine bessere Haftung, vor allem bei Nässe. GanzjahresreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 7. 20242024-07-19 ReifenErfahrungen.de | Kumho Solus 4S HA32 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Es handelt sich zwar um recht ansehnliche Ganzjahresreifen mit guter Haftung auf trockener, nasser und kalter Fahrbahn, aber die Seitenwand, wo sie auf die Lauffläche trifft, ist erbärmlich dünn! Das Ergebnis ist, dass mein Sohn innerhalb von 6 Monaten 6 Reifen mit Seitenwandlöchern oder Blasen hatte!!! Jetzt, wo die Straßen in Großbritannien in schlechtem Zustand sind und es viele Schlaglöcher gibt, werde ich keinen neuen kaufen. Ich bin auf Yokahama Greenearth umgestiegen, von denen ich hoffe, dass sie etwas länger halten - alle kaputten Reifen hatten weniger als 1 mm Verschleiß (in einigen Fällen viel weniger). Nicht zu empfehlen.“
Es handelt sich zwar um recht ansehnliche Ganzjahresreifen mit guter Haftung auf trockener, nasser und kalter Fahrbahn, aber die Seitenwand, wo sie auf die Lauffläche trifft, ist erbärmlich dünn! Das Ergebnis ist, dass mein Sohn innerhalb von 6 Monaten 6 Reifen mit Seitenwandlöchern oder Blasen hatte!!! Jetzt, wo die Straßen in Großbritannien in schlechtem Zustand sind und es viele Schlaglöcher gibt, werde ich keinen neuen kaufen. Ich bin auf Yokahama Greenearth umgestiegen, von denen ich hoffe, dass sie etwas länger halten - alle kaputten Reifen hatten weniger als 1 mm Verschleiß (in einigen Fällen viel weniger). Nicht zu empfehlen. GanzjahresreifentestGesamtnote: 0 %

6. 2. 20202020-02-06 | Petr | Riken All Season | Mercedes Benz CL | Kilometerstand: 90 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Der französische Hersteller, der jetzt zum MICHELIN-Konzern gehört, hat die Marke gekauft und produziert diese Reifen heute in seinen Produktionsstätten. Also Spitzenqualität, wie bei allen MICHELIN-Produkten !!! in dieser Kategorie von Ganzjahresreifen. Nach 90000 km haben sie immer noch ein Profil, das der Verordnung für Reifen entspricht, d.h. 5 mm.“
Der französische Hersteller, der jetzt zum MICHELIN-Konzern gehört, hat die Marke gekauft und produziert diese Reifen heute in seinen Produktionsstätten. Also Spitzenqualität, wie bei allen MICHELIN-Produkten !!! in dieser Kategorie von Ganzjahresreifen. Nach 90000 km haben sie immer noch ein Profil, das der Verordnung für Reifen entspricht, d.h. 5 mm. GanzjahresreifentestGesamtnote: 100 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.