Reifentest ganzjährig 175/70 R14
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 175/70 R14. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 175/70 R14 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Ganzjahresreifen in der Größe 175/70 R14
Nexen N Blue 4 Season
27. 11. 20232023-11-27 | Bob | Nexen N Blue 4 Season | Renault Megane | Kilometerstand: 7 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich fahre nicht viel, also waren Ganzjahresreifen die naheliegende Wahl. Anfangs war ich zufrieden, aber nach etwa 7.000 km bekam ich an allen Reifen eine Sägekante und sie fingen an, unglaubliche Geräusche zu machen. Und es wird immer schlimmer. Ich habe die Geometrie vor der Montage überprüft, die Stoßdämpfer werden regelmäßig bei TK überprüft und sind in Ordnung, ich kontrolliere den Druck mindestens einmal im Monat. Die Sägezahnkante ist sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterrädern gemacht, an der Außenseite mehr, an der Innenseite etwas weniger. Ich muss also feststellen, dass es nur eine Ursache geben kann - die Reifen selbst sind schuld. Die anfängliche Begeisterung wurde also durch Enttäuschung ersetzt. Was nun? Die neuen Reifen mit dem tiefen Profil wegwerfen, nur weil sie so laut sind? Wie kann man sie wirksam dämpfen? Es hilft auch nicht, die Vorderräder gegen die Hinterräder oder die rechten gegen die linken zu tauschen, der Sägezahn befindet sich auf beiden Seiten der Reifen, die Rotation wird durch die Richtung des Profils bestimmt.“
Ich fahre nicht viel, also waren Ganzjahresreifen die naheliegende Wahl. Anfangs war ich zufrieden, aber nach etwa 7.000 km bekam ich an allen Reifen eine Sägekante und sie fingen an, unglaubliche Geräusche zu machen. Und es wird immer schlimmer. Ich habe die Geometrie vor der Montage überprüft, die Stoßdämpfer werden regelmäßig bei TK überprüft und sind in Ordnung, ich kontrolliere den Druck mindestens einmal im Monat. Die Sägezahnkante ist sowohl an den Vorder- als auch an den Hinterrädern gemacht, an der Außenseite mehr, an der Innenseite etwas weniger. Ich muss also feststellen, dass es nur eine Ursache geben kann - die Reifen selbst sind schuld. Die anfängliche Begeisterung wurde also durch Enttäuschung ersetzt. Was nun? Die neuen Reifen mit dem tiefen Profil wegwerfen, nur weil sie so laut sind? Wie kann man sie wirksam dämpfen? Es hilft auch nicht, die Vorderräder gegen die Hinterräder oder die rechten gegen die linken zu tauschen, der Sägezahn befindet sich auf beiden Seiten der Reifen, die Rotation wird durch die Richtung des Profils bestimmt. GanzjahresreifentestGesamtnote: 10 %
Ich würde wieder kaufen: 10 %.