Reifen für Ford S Max

Reifentests, Gutachten und Meinungen für Ford S Max. Die am häufigsten von unseren Nutzern verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 225 50 R17, 225 45 R17, 235 45 R18, 215 60 R16, 225 45 R18. Alle in unseren Tests vorgestellten Reifen wurden von Fahrern bewertet, die ihre ehrlichen Erfahrungen teilen möchten. Wenn Sie Reifen für Ihren Ford S Max auswählen, nutzen Sie unsere detaillierten Tests, um die beste Entscheidung zu treffen.

Welche Reifen brauchen Sie?


Winterreifen für Ford S Max

1 Point S Winterstar 4 4 Rezensionen 88 %
2 Gripmax Status Pro Winter 10 Rezensionen 87 %
3 Pirelli Winter SottoZero 3 50 Rezensionen 85 %
4 Nokian WR A4 24 Rezensionen 82 %
5 Vredestein Wintrac Xtreme 63 Rezensionen 77 %

Mehr anzeigen

Sommerreifen für Ford S Max

1 Nokian zLine 81 Rezensionen 86 %
2 Nexen N Fera SU4 70 Rezensionen 86 %
3 Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 229 Rezensionen 85 %
4 Matador MP 46 Hectorra 2 58 Rezensionen 82 %
5 Debica Presto UHP2 47 Rezensionen 82 %

Mehr anzeigen

Ganzjahresreifen für Ford S Max

1 Nokian SeasonProof 73 Rezensionen 91 %
2 Goodyear Vector 4Seasons 65 Rezensionen 79 %
3 Goodyear Vector 4Seasons Gen 2 47 Rezensionen 78 %
4 Goodyear Eagle LS2 9 Rezensionen 77 %
5 Falken EUROALL SEASON AS200 23 Rezensionen 76 %

Mehr anzeigen

Bewertungen von Winterreifen für das Auto Ford S Max

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

11. 5. 2023 | | Point S Winterstar 4 | 215 60 R16 | Kilometerstand: 8 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Eine ausgezeichnete Wahl für den Winter.

Gesamtnote: 80 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

Bewertungen von Sommerreifen für das Auto Ford S Max

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

5. 7. 2024 | | Pirelli Powergy | 235 55 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇭🇺

Leider habe ich die Reifen nicht in einer westlichen Fabrik herstellen lassen. Sie haben sich nach den ersten paar hundert Kilometern verformt. Nachdem die Reifen warmgelaufen waren, ruckelte die Lenkung und schüttelte die Karosserie bei 50km/h. Das war enttäuschend. Jetzt fahre ich mit Winterreifen und habe keine Rüttelschwingungen mehr.

Gesamtnote: 10 %

Reifenabrieb: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

28. 1. 2024 | | Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 | 185 60 R15 | Kilometerstand: 23 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Als ich ihn kaufte, dachte ich aufgrund seines Aussehens, es sei ein gebrauchter Reifen. Vergraut, kein typischer Neugummigeruch. Aber das Herstellungsdatum war etwa drei Monate vor dem Kauf, Herstellung Deutschland. Die Fahreigenschaften bei Nässe sind zum Verzweifeln. Nach 23.000 km waren sie abgenutzt, das Gummi bröckelte! Ich bin kein Rennfahrer, ich fahre ruhig. In meiner 45-jährigen Karriere habe ich noch nie etwas Schlimmeres erlebt! Größe: 235 /45 18 Ich habe auch Winterreifen der gleichen Marke und bin sehr zufrieden mit ihnen.

Gesamtnote: 50 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

19. 8. 2023 | | Debica Presto UHP2 | 225 50 R17 | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇵🇱

Tragödie Als ich diese Reifen kaufte, stützte ich meine Entscheidung auf Bewertungen, die entweder gekauft oder von jemandem geschrieben wurden, der vielleicht 1000 Kilometer mit ihnen gefahren war. Ich lobte sie nach etwa 2000 Kilometern, weil die Temperaturen zu niedrig waren. Nach 6000 Kilometern und bei Temperaturen von 25 bis 30+ ist die Fahrt

Gesamtnote: 63 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

8. 4. 2023 | | Aoteli P607 | 235 45 R17 | Kilometerstand: 200 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇵🇱

bei Nässe p null keine Chance gleiches Auto gleicher Motor nasser Kreisverkehr aoteli 60km/h p null 50km/h Bremsen bei Nässe aus 100 km/h p null 15 m weiterer Verschleiß nach 40k km hier ein wenig schwach aber es ist wie mit Bremsbelägen besser die weichen und haben Bremsen oder Beton und machen 100k auf Beläge so die Schlussfolgerung ist man entweder Sicherheit oder Marke (überbewertet) wie für Lärm es ist ein Richtungsreifen und kann nicht mit normalen Reifen etwas für etwas verglichen werden. Der letzte Test war auf einer Stahlfelge, Luft abgelassen, 40km/h gefahren, nach einem Kilometer p Null, die Felge muss ersetzt werden und der Reifen geht weiter.

Gesamtnote: 79 %

Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

14. 1. 2022 | | Nokian WetProof | 225 60 R16 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Zunächst einmal habe ich eine Größe von 225/50 R17, die ich bei der Überprüfung nicht eingeben konnte, als ob es sie nicht gäbe? Ich bewerte den Parameter "Fahren im Grenzbereich" nicht, weil ich die Reifen auf einem Ford S-Max habe, und obwohl ich einen 120-Kilowatt-Zweiliter-Motor habe, der ziemlich viel Lärm machen kann, fahre ich mit meiner Familie, also fahre ich mit diesem Auto und den Reifen nicht wirklich im Grenzbereich. Ich schätze auch den Parameter "Verschleiß" nicht, ich hatte sie weniger als ein halbes Jahr auf dem S-Max und habe das Auto dann verkauft (leider sogar mit funky neuen Reifen). Allerdings habe ich die gleichen auf meinem aktuellen S-Max, so dass ich mit ihnen zufrieden war. Zunächst einmal schätze ich die Geräuschlosigkeit der Reifen sehr - im Vergleich zu allen anderen Reifen, die ich je auf meinen Autos hatte, machen die Nokianer ein angenehmes "Geräusch". Sie halten sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn hervorragend, und das Einzige, was ich als möglichen Nachteil sehen könnte, ist der (in anderen Rezensionen berichtete) schnellere Verschleiß. Wenn man bedenkt, dass die heutigen Reifen einfach nicht mehr das sind, was sie einmal waren (ehrliche Gummireifen, die Jahrzehnte gehalten haben), muss man davon ausgehen, dass sie ein Leben lang halten, egal ob sie 30.000 oder 3.000 Kilometer im Jahr fahren.

Gesamtnote: 94 %

Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

Kommt Ihnen diese Bewertung verdächtig vor? Klicken Sie, um sie zu überprüfen.

30. 3. 2021 | Sava Intensa UHP 2 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: ruhig

Übersetzt aus dem 🇨🇿

Ich hatte Michelin-Reifen auf meinem Ford S-max. Große Zufriedenheit. Ich fuhr auf ihnen fast 50 Tausend... Zeit war voll, ich war für neue Reifen suchen, empfahl man mir SAVA.Ich bin kein Rennfahrer, ruhig entspanntes Fahren. Aber die Beobachtung ist, dass die Reifen schnell verschleißen. Ich habe 25 Tausend km gefahren, der Zustand des Reifenprofils 5 mm. Oder entspricht es ?...ich weiß es nicht.

Gesamtnote: 44 %

Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Reifenabrieb: 30 %, Geräusch: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

Schließen Sie

Geben Sie die Größe Ihrer Reifen ein

Am häufigsten: 205 55 R16, 195 65 R15, 195 60 R15, 225 45 R17

/ R