Winterreifen für Toyota Corolla
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Toyota Corolla. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 205 55 R16, 225 45 R17, 195 65 R15, 195 60 R15, 175 65 R14. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Toyota Corolla von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Vredestein Arctrac | 83 % 3 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Nokian WR A3 | 78 % 68 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Toyota Corolla
Nokian WR D4
19. 11. 20242024-11-19 | Jan U. | Nokian WR D4 | 225 45 R17 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Reifen mit DOT 4319, Laufleistung ca. 25 Tausend km auf Hybrid Toyota. Profil noch 5,6 - 5,9mm, aber anscheinend ist das Gummi schon gehärtet, denn mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an den Kanten ausgefranst sind und zwar ziemlich viel. Ansonsten sind die Reifen gut für den Winter, sie sind nicht laut, sie rutschen nicht bei Nässe wie die Polaris von Barum. Selbst im frisch gefallenen Tiefschnee in Italien haben sie mich nicht im Stich gelassen. Nur der Verschleiß ist weiß Gott nicht der Rede wert. Ich werde sie wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und dann gehen sie, obwohl die Probe noch in Ordnung ist.“
Reifen mit DOT 4319, Laufleistung ca. 25 Tausend km auf Hybrid Toyota. Profil noch 5,6 - 5,9mm, aber anscheinend ist das Gummi schon gehärtet, denn mir ist aufgefallen, dass die Lamellen an den Kanten ausgefranst sind und zwar ziemlich viel. Ansonsten sind die Reifen gut für den Winter, sie sind nicht laut, sie rutschen nicht bei Nässe wie die Polaris von Barum. Selbst im frisch gefallenen Tiefschnee in Italien haben sie mich nicht im Stich gelassen. Nur der Verschleiß ist weiß Gott nicht der Rede wert. Ich werde sie wahrscheinlich noch diesen Winter fahren und dann gehen sie, obwohl die Probe noch in Ordnung ist. WinterreifentestGesamtnote: 77 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 40 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 60 %.

22. 10. 20232023-10-22 | Łukasz | Fortuna Winter | 175 70 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi.“
Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

22. 10. 20232023-10-22 | Łukasz | Fortuna Winter | 175 70 R14 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi.“
Dies wird der 5. Winter sein, den ich mit diesen Reifen fahre. Die Reifen sind praktisch unmöglich, auf Schnee ins Schleudern zu kommen. Ich habe es mehrmals auf dem Parkplatz und dann auf der Straße versucht. Das Auto steckt fest. Damals waren diese Reifen viel billiger, jetzt, obwohl sie wahrscheinlich als Billigreifen eingestuft werden, sind sie preislich wie in der Economy-Klasse. Wenn ich also zwischen Reifen von renommierteren Marken wie Kumho oder Hankook wählen müsste, würde ich wahrscheinlich Fortune wählen. Meiner Meinung nach sind die asiatischen Reifen die besten, wenn es um Winterreifen geht. Die Asiaten knausern nicht beim Gummi. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 100 %, Eis: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

17. 1. 20232023-01-17 | Attila | Goodyear UltraGrip 8 Performance | 225 45 R17 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇭🇺
„Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde.“
Im Grunde bin ich zufrieden mit ihm, vielleicht ein sehr kleines bisschen lauter als ich erwartet hatte und ein wenig mehr rutschig im Schnee, aber ich empfehle es. Ich kaufte es auf Verkauf, so war es wert, den vollen Preis jedoch würde ich nicht kaufen, wenn ich wieder zu wählen hatte. Insgesamt habe ich eher positive Eindrücke, aber nicht 100%, was Sie von einer Marke wie diese und für das Geld erwarten würde. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 80 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

28. 6. 20212021-06-28 | Kowal | Nordexx Wintersafe | 175 70 R14 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Sehr gute dänische Reifen mit schönem Profil. Traktion auf sehr hohem Niveau bei allen Straßenverhältnissen. Meiner Meinung nach stehen sie den bekannteren Marken nicht nach. Der nächste Satz wird auch von dieser Firma sein. Ich empfehle sie zu 100%.“
Sehr gute dänische Reifen mit schönem Profil. Traktion auf sehr hohem Niveau bei allen Straßenverhältnissen. Meiner Meinung nach stehen sie den bekannteren Marken nicht nach. Der nächste Satz wird auch von dieser Firma sein. Ich empfehle sie zu 100%. WinterreifentestGesamtnote: 87 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Toyota Corolla platzieren: Test der Reifen auf Toyota Corolla [png]