Winterreifen für Hyundai i20
Tests, Bewertungen und Meinungen zu Winter Reifen für Hyundai i20. Die von unseren Nutzern am häufigsten verwendeten Reifengrößen für dieses Fahrzeug sind 185 60 R15, 185 65 R15, 195 55 R16, 195 50 R16, 205 50 R17. Mit dieser Übersicht an Bewertungen zu Winter Reifen für Hyundai i20 von anderen Autofahrern, versuchen wir Ihnen möglichst objektive Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Winter Reifen wählen können. Je mehr Bewertungen, desto genauer und glaubwürdiger ist die Meinung. Wir legen großen Wert darauf, die Bewertungen so objektiv wie möglich zu gestalten.
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Michelin Alpin A4
ADAC 2019 ADAC 2016 ADAC 2015 |
88 % 59 Rezensionen |
Mehr lesen |
2 | Continental Winter Contact TS 860
ADAC 2021 ADAC 2021 ADAC 2020 |
83 % 51 Rezensionen |
Mehr lesen |
3 | Hankook Winter i*cept RS2 W452
AutoBild 2021 ADAC 2020 AutoBild 2019 |
81 % 46 Rezensionen |
Mehr lesen |
Archiv – Reifen derzeit nicht im Angebot
Name des Reifens | Gesamtnote | ||
---|---|---|---|
1 | Lassa Snoways2 Plus | 91 % 2 Rezensionen |
Mehr lesen |
Bewertungen von Winterreifen für das Auto Hyundai i20
Hankook Winter i*cept RS2 W452
8. 1. 20242024-01-08 | cestovatel | Hankook Winter i*cept RS2 W452 | 205 45 R16 | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Sehr guter Reifen. Seit 2 Jahren auf einem kleinen PKW (i20) getestet, aber bisher keine Kritik. Grip auf Schnee definitiv gut, auf Eis noch schwer zu sagen, wahrscheinlich ausreichend. Würde ich wieder kaufen. Ich würde sagen, dass sie sehr wenig verschleißen (bisher ca. 25 Tausend km Laufleistung), aber das kann an unserem häufigen sparsamen Fahren mit wenig Last auf dem Auto liegen. Beim Fahren auf der Kante sind sie auf jeden Fall fester und halten die Richtung besser als die ultraweichen Nokian Hakkapelita R3 (anderswo ausprobiert). Ich empfehle auf jeden Fall, die neuen DOT-Varianten zu kaufen, nicht die alten (2016)“
Sehr guter Reifen. Seit 2 Jahren auf einem kleinen PKW (i20) getestet, aber bisher keine Kritik. Grip auf Schnee definitiv gut, auf Eis noch schwer zu sagen, wahrscheinlich ausreichend. Würde ich wieder kaufen. Ich würde sagen, dass sie sehr wenig verschleißen (bisher ca. 25 Tausend km Laufleistung), aber das kann an unserem häufigen sparsamen Fahren mit wenig Last auf dem Auto liegen. Beim Fahren auf der Kante sind sie auf jeden Fall fester und halten die Richtung besser als die ultraweichen Nokian Hakkapelita R3 (anderswo ausprobiert). Ich empfehle auf jeden Fall, die neuen DOT-Varianten zu kaufen, nicht die alten (2016) WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

3. 3. 20222022-03-03 | Jaroslav | Michelin Alpin A4 | 185 65 R15 | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, im Vergleich zu Kumho ist es der Gipfel des Komforts beim Fahren im Winter“
Ich würde es auf jeden Fall wieder kaufen, im Vergleich zu Kumho ist es der Gipfel des Komforts beim Fahren im Winter WinterreifentestGesamtnote: 90 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 80 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.
Wenn Sie eine eigene Website zum Thema Auto haben, oder wenn Sie ein Reifenlieferant sind, können Sie unsere Plakette zur Bewertung von Autoreifen auf Ihrer Website Hyundai i20 platzieren: Test der Reifen auf Hyundai i20 [png]