Reifentest Winter 255/55 R18
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 255/55 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 255/55 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 255/55 R18
Goodyear UltraGrip Performance+
16. 11. 20242024-11-16 | S.L. | Goodyear UltraGrip Performance+ | Volkswagen Touareg | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Bisher bin ich mit den neuen Reifen auf trockener Fahrbahn ca. 1500km gefahren, auf trockener Fahrbahn auch bei scharfer Fahrweise in den Kurven gut, die Reifen sind vor ca. einem Jahr gemacht, sind angenehm zu fahren und der Geräuschpegel ist besser als ich erwartet habe, (vorherige Winterreifen NOKIAN WR A4 und NOKIAN WR SUV 3) und aufgrund der Laufleistung ist der Verschleiß noch nicht messbar - werde ich später hinzufügen, und eine Überprüfung der Eis und Schnee, wenn überhaupt. Ich schreibe das jetzt vor allem deshalb, weil ich diese Reifen schon lange ausprobieren wollte, aber am Ende habe ich mich immer für andere entschieden. Ich habe sie gekauft, nachdem ich in einem früheren Bericht gelesen hatte, dass sie eine Profiltiefe von 9,5 mm für einen kleineren Reifen haben, aber das hat sich nicht bestätigt, der, den ich habe, 255/55 R 18 109V XL SUV, hat nur 8,0 - 8,1 mm, aber ich habe trotzdem einen sehr guten Eindruck von ihnen, was die Konstruktion und das Profil angeht, Ich erwarte, dass sie einen besseren Schneegrip und eine gute Seitenführung haben, weil sie 2 gute breite Längsrillen haben, als die ungerichteten Nokian, die vor allem eine grobe Seitenführung hatten. Fahrstil von ruhig bis sehr sportlich.“
Bisher bin ich mit den neuen Reifen auf trockener Fahrbahn ca. 1500km gefahren, auf trockener Fahrbahn auch bei scharfer Fahrweise in den Kurven gut, die Reifen sind vor ca. einem Jahr gemacht, sind angenehm zu fahren und der Geräuschpegel ist besser als ich erwartet habe, (vorherige Winterreifen NOKIAN WR A4 und NOKIAN WR SUV 3) und aufgrund der Laufleistung ist der Verschleiß noch nicht messbar - werde ich später hinzufügen, und eine Überprüfung der Eis und Schnee, wenn überhaupt. Ich schreibe das jetzt vor allem deshalb, weil ich diese Reifen schon lange ausprobieren wollte, aber am Ende habe ich mich immer für andere entschieden. Ich habe sie gekauft, nachdem ich in einem früheren Bericht gelesen hatte, dass sie eine Profiltiefe von 9,5 mm für einen kleineren Reifen haben, aber das hat sich nicht bestätigt, der, den ich habe, 255/55 R 18 109V XL SUV, hat nur 8,0 - 8,1 mm, aber ich habe trotzdem einen sehr guten Eindruck von ihnen, was die Konstruktion und das Profil angeht, Ich erwarte, dass sie einen besseren Schneegrip und eine gute Seitenführung haben, weil sie 2 gute breite Längsrillen haben, als die ungerichteten Nokian, die vor allem eine grobe Seitenführung hatten. Fahrstil von ruhig bis sehr sportlich. WinterreifentestGesamtnote: 96 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Geräusch: 100 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

19. 9. 20242024-09-19 ReifenErfahrungen.de | Premiorri ViaMaggiore
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Diese Reifen waren auf der Straße für die ersten paar Monate QUIET, sondern entwickelt eine wirklich lästige "whine" oder "Summen", die mit der Geschwindigkeit erhöht - am deutlichsten zwischen 30 und 60 mph - das Geräusch ist ziemlich laut bis zu 80 aber etwas darüber abnimmt. Es war schwer, die Quelle aus dem Inneren des Autos zu lokalisieren. Wenn man den Wagen auf eine Hebebühne hebt und mit einer Geschwindigkeit von 60 mph fährt und mit einem Stethoskop unter dem Wagen lauscht, sind keine Geräusche an den Nabenlagern, der Verteilergetriebebaugruppe, dem Hubwellenlager oder dem hinteren Differential zu hören. Ich habe mir gedacht, dass es ein Radlager sein muss, das sich nur durch das Gewicht des Autos bemerkbar macht. Bisher habe ich alle 4 Radlagereinheiten ausgetauscht - ohne Auswirkung auf das Geräusch.
Aber heute habe ich bewiesen, dass es von den Premiorri ViaMaggiore REIFEN kommt !!! Ich tausche Reifen und Räder mit meinem anderen Acura und es gibt KEINEN LÄRM!!!
Das Reifengeräusch ist lauter als ich es je hatte - außer bei einigen "LKW-Knubbeln", die ich vor 50 Jahren hatte.“
Aber heute habe ich bewiesen, dass es von den Premiorri ViaMaggiore REIFEN kommt !!! Ich tausche Reifen und Räder mit meinem anderen Acura und es gibt KEINEN LÄRM!!!
Das Reifengeräusch ist lauter als ich es je hatte - außer bei einigen "LKW-Knubbeln", die ich vor 50 Jahren hatte. Winterreifentest
Gesamtnote: 0 %

23. 11. 20212021-11-23 | PHL | Hankook Winter i*cept evo2 W320 | Kia Sportage | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Mit Abstand die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Sie rutschen auf leicht nassem Asphalt mehr als billige autogreen oder schwarzer Löwe. Ich bin zwei Tage gefahren und danke dafür, aber ich würde lieber etwas anderes kaufen und nicht stürzen. Die Räder knicken im 2. und 3. Gang ein, wenn man leise fährt.“
Mit Abstand die schlechtesten Reifen, die ich je hatte. Sie rutschen auf leicht nassem Asphalt mehr als billige autogreen oder schwarzer Löwe. Ich bin zwei Tage gefahren und danke dafür, aber ich würde lieber etwas anderes kaufen und nicht stürzen. Die Räder knicken im 2. und 3. Gang ein, wenn man leise fährt. WinterreifentestGesamtnote: 53 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

5. 10. 20202020-10-05 | Daniel Setunský | Kumho Izen RV KC15 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 100 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach 100.000 km noch eine akzeptable Winterprobe von mehr als 6 mm!!!!“
Nach 100.000 km noch eine akzeptable Winterprobe von mehr als 6 mm!!!! WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

27. 2. 20202020-02-27 | Mirek Vondruška | Tomket SNOWROAD SUV 3 | Volkswagen Touareg | Kilometerstand: 28 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„für das Geld gibt es nichts zu lösen.....Ich kann auf jeden Fall empfehlen...Ich habe auch die Reifen dieser Marke auf dem Van und ich muss den Preis für angemessene Qualität loben.“
für das Geld gibt es nichts zu lösen.....Ich kann auf jeden Fall empfehlen...Ich habe auch die Reifen dieser Marke auf dem Van und ich muss den Preis für angemessene Qualität loben. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.