Reifentest Winter 245/45 R18
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/45 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/45 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 245/45 R18
Tracmax Ice-Plus S210
29. 12. 20242024-12-29 | Krzysztof | Tracmax Ice-Plus S210 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Insgesamt nicht allzu schlecht. leise. recht komfortabel zu fahren. ABER sie sind nicht geeignet für schnelleres Fahren auf Autobahnen, Schnellstraßen oder Straßen. sie geben einen Schlag, wenn Sie über 110-120 mph gehen. und es ist ein auf und ab Schlag. wenn Sie auf normalen Straßen mit niedrigen Geschwindigkeiten fahren, können sie eine gute Wahl sein. Preisvorteil“
Insgesamt nicht allzu schlecht. leise. recht komfortabel zu fahren. ABER sie sind nicht geeignet für schnelleres Fahren auf Autobahnen, Schnellstraßen oder Straßen. sie geben einen Schlag, wenn Sie über 110-120 mph gehen. und es ist ein auf und ab Schlag. wenn Sie auf normalen Straßen mit niedrigen Geschwindigkeiten fahren, können sie eine gute Wahl sein. Preisvorteil WinterreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 60 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 50 %, Eis: 40 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

25. 11. 20242024-11-25 ReifenErfahrungen.de | Hankook Winter i*cept evo3 W330 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich die Bewertungen auf dieser Seite gelesen habe, ich habe ihn auf meinen Audi A4 Allroad montiert und dieser Reifen ist fantastisch. Ich bin völlig hin und weg, wenn ich auf nasser Fahrbahn fahre, ich fahre durch 4-5cm tiefes Wasser mit 80-100km/h und ich habe keine 1mm Rückkopplung zu meinem Lenkrad, nichts, was ich aus meinen Händen ziehen könnte... Im trockenen Zustand ist der Reifen hervorragend. Ich fahre ein wenig auf Schnee und Eis und ich denke, es ist großartig.“
Ich habe diesen Reifen gekauft, nachdem ich die Bewertungen auf dieser Seite gelesen habe, ich habe ihn auf meinen Audi A4 Allroad montiert und dieser Reifen ist fantastisch. Ich bin völlig hin und weg, wenn ich auf nasser Fahrbahn fahre, ich fahre durch 4-5cm tiefes Wasser mit 80-100km/h und ich habe keine 1mm Rückkopplung zu meinem Lenkrad, nichts, was ich aus meinen Händen ziehen könnte... Im trockenen Zustand ist der Reifen hervorragend. Ich fahre ein wenig auf Schnee und Eis und ich denke, es ist großartig. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20232023-12-03 | Marcin | Nordexx Wintersafe | BMW 5 | Kilometerstand: 2 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich empfehle den Nordexx WinterSafe2, weil er auf Schnee in bergigen Gegenden sehr gut funktioniert. Ich habe sie gekauft, weil ich von den Premium-Ganzjahresreifen enttäuscht war, und ich bereue es nicht.“
Ich empfehle den Nordexx WinterSafe2, weil er auf Schnee in bergigen Gegenden sehr gut funktioniert. Ich habe sie gekauft, weil ich von den Premium-Ganzjahresreifen enttäuscht war, und ich bereue es nicht. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 10. 20222022-10-24 | Jacek | Debica Frigo HP2 | Opel Insignia | Kilometerstand: 50 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Guter Reifen für einen sehr spezifischen Einsatz. Aggressives Profil funktioniert wirklich gut in hügeligem Schnee und auf schlechten Oberflächen. Ziemlich schlecht bei Nässe und ziemlich durchschnittlich auf trockener Fahrbahn. Die Reifen sind preiswert und können Probleme mit der Auswuchtung verursachen. Ich würde ihn nicht für den täglichen Gebrauch auf der Autobahn empfehlen, aber für Fahrten in den Dörfern unterhalb der Karpaten und für Steigungen in der Tatra ist er unersetzlich. Ich habe ihn auf vielen Autos verwendet und das Gefühl ist dasselbe.“
Guter Reifen für einen sehr spezifischen Einsatz. Aggressives Profil funktioniert wirklich gut in hügeligem Schnee und auf schlechten Oberflächen. Ziemlich schlecht bei Nässe und ziemlich durchschnittlich auf trockener Fahrbahn. Die Reifen sind preiswert und können Probleme mit der Auswuchtung verursachen. Ich würde ihn nicht für den täglichen Gebrauch auf der Autobahn empfehlen, aber für Fahrten in den Dörfern unterhalb der Karpaten und für Steigungen in der Tatra ist er unersetzlich. Ich habe ihn auf vielen Autos verwendet und das Gefühl ist dasselbe. WinterreifentestGesamtnote: 73 %
Trockene Fahrbahn: 40 %, Nasse Fahrbahn: 40 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

24. 12. 20212021-12-24 | Damian | Hankook Winter i*cept evo3 W330 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich würde diese Reifen niemandem empfehlen. Der schreckliche Lärm, den sie machen, ist unerträglich. Ich bin mit ihnen 1200 km auf der Autobahn mit Kopfschmerztabletten gefahren. Die Reifen haben eine Art Resonanz, wie ein defektes Lager, und sie rumpeln und brummen furchtbar. Ich werde versuchen, sie zu reklamieren, denn bei diesem Preis sind die Erwartungen ein wenig anders. Wenn Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinauswerfen wollen, rate ich Ihnen vom Kauf dieses Modells ab.“
Ich würde diese Reifen niemandem empfehlen. Der schreckliche Lärm, den sie machen, ist unerträglich. Ich bin mit ihnen 1200 km auf der Autobahn mit Kopfschmerztabletten gefahren. Die Reifen haben eine Art Resonanz, wie ein defektes Lager, und sie rumpeln und brummen furchtbar. Ich werde versuchen, sie zu reklamieren, denn bei diesem Preis sind die Erwartungen ein wenig anders. Wenn Sie Ihr Geld nicht zum Fenster hinauswerfen wollen, rate ich Ihnen vom Kauf dieses Modells ab. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 10 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 10 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

15. 5. 20212021-05-15 | TomaS | BFGoodrich gForce Winter 2 | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 6 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Hervorragend, ich würde sie mit den Dunlop WinterSport 5 vergleichen. Nach 5900km kaum Verschleiß sichtbar und das war ein ziemlich schlechter Winter, das meiste davon war auf Asphalt. Auf Schnee haben sie gehalten, bis ich es nicht mehr verstehen konnte und man sie bei jeder Geschwindigkeit nicht mehr hören konnte, auf "rauem" Asphalt stellenweise sehr weich. Außerdem perfekter Preis für meine Größe. Ich habe keinen Grund, nach anderen zu suchen, wenn ich meinen Satz fahre und sie immer noch verkauft werden, werde ich automatisch wieder bestellen.“
Hervorragend, ich würde sie mit den Dunlop WinterSport 5 vergleichen. Nach 5900km kaum Verschleiß sichtbar und das war ein ziemlich schlechter Winter, das meiste davon war auf Asphalt. Auf Schnee haben sie gehalten, bis ich es nicht mehr verstehen konnte und man sie bei jeder Geschwindigkeit nicht mehr hören konnte, auf "rauem" Asphalt stellenweise sehr weich. Außerdem perfekter Preis für meine Größe. Ich habe keinen Grund, nach anderen zu suchen, wenn ich meinen Satz fahre und sie immer noch verkauft werden, werde ich automatisch wieder bestellen. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

6. 1. 20212021-01-06 | Daniel | Nordexx Wintersafe | Acura 3.2 TL | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Der Hauptvorteil ist der niedrige Preis und sie sind sehr leise, aber sie rutschen leicht, schlechter Grip bei Nässe, das Auto neigt zum Schaukeln und Rutschen. Die Räder knicken ein und sind auch schwer zu bewegen. Der Gummi ist zu weich und daher ist die Haftung gering, man muss vorsichtig sein und große Abstände zu diesen Reifen einhalten. Sie sind sehr weit von guten Marken entfernt, ein typischer Budget-Kauf, der zu vorsichtigem Fahren zwingt. Insgesamt würde ich sie nicht ein zweites Mal kaufen.“
Der Hauptvorteil ist der niedrige Preis und sie sind sehr leise, aber sie rutschen leicht, schlechter Grip bei Nässe, das Auto neigt zum Schaukeln und Rutschen. Die Räder knicken ein und sind auch schwer zu bewegen. Der Gummi ist zu weich und daher ist die Haftung gering, man muss vorsichtig sein und große Abstände zu diesen Reifen einhalten. Sie sind sehr weit von guten Marken entfernt, ein typischer Budget-Kauf, der zu vorsichtigem Fahren zwingt. Insgesamt würde ich sie nicht ein zweites Mal kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 57 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 50 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 30 %.

14. 12. 20202020-12-14 | Passat | Matador MP 92 Sibir Snow | Volkswagen Passat | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Wirklich tolle Reifen für das Geld. Ich habe überlegt, ob ich Continental, Michelin, Pirelli oder eine der billigeren Marken wählen soll und ich bereue es definitiv nicht. Das Verhalten der Reifen auf Schnee und Eis ist perfekt, das Auto klebt auf der Straße wie angenagelt. Bei Nässe rutschen sie ein wenig. Den Nachteil sehe ich in einer etwas geringeren Lebensdauer der Reifen, in dieser Größe etwa 25.000km. “
Wirklich tolle Reifen für das Geld. Ich habe überlegt, ob ich Continental, Michelin, Pirelli oder eine der billigeren Marken wählen soll und ich bereue es definitiv nicht. Das Verhalten der Reifen auf Schnee und Eis ist perfekt, das Auto klebt auf der Straße wie angenagelt. Bei Nässe rutschen sie ein wenig. Den Nachteil sehe ich in einer etwas geringeren Lebensdauer der Reifen, in dieser Größe etwa 25.000km. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 70 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

28. 11. 20202020-11-28 | Miloš Jedlička | Tomket SNOWROAD PRO 3 | BMW 5 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Ich habe die TOMKET-Reifen zum ersten Mal ausprobiert, ich war sehr negativ überrascht, dass sie zwischen 130-140 vibrieren, diese Meinung wurde hier bereits geäußert, ich denke, es ist ein systemischer Defekt.Ich habe eine Beschwerde an den billigsten Reifen geschrieben, mir wurde gesagt, die Reifen für eine Beschwerde für 30 Tage zu senden.Ich werde sie wahrscheinlich ersetzen, weil ich diese Vorgehensweise nicht mag.“
Ich habe die TOMKET-Reifen zum ersten Mal ausprobiert, ich war sehr negativ überrascht, dass sie zwischen 130-140 vibrieren, diese Meinung wurde hier bereits geäußert, ich denke, es ist ein systemischer Defekt.Ich habe eine Beschwerde an den billigsten Reifen geschrieben, mir wurde gesagt, die Reifen für eine Beschwerde für 30 Tage zu senden.Ich werde sie wahrscheinlich ersetzen, weil ich diese Vorgehensweise nicht mag. WinterreifentestGesamtnote: 10 %
Trockene Fahrbahn: 10 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.