Reifentest Winter 245/45 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/45 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/45 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 245/45 R17
Nokian WR A4
28. 11. 20242024-11-28 ReifenErfahrungen.de | Nokian WR A4 | Kilometerstand: 1 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Normales Fahren mit der XL-Version (nach den Online-Inventaren zu urteilen die Standardversion) von richtigem Schnee und neg. C in Livland bis zu warmer Trockenheit, 0 C Schneematsch und viel weniger Schnee in der Nähe von Regnum Hungariae. Für Winterreifen im Allgemeinen schienen sie perfekt zu funktionieren, obwohl sie einmal auf nassem Eis an einer sehr leichten Steigung keine Traktion hatten, was leider ohne Spikes zu erwarten war. Keine merkliche Geräuschzunahme im Vergleich zu Sommerreifen und keine merkliche Abnutzung. In der Hand wirkte er recht schwer und massiv und hatte eine steife Seitenwand. Letztere Eigenschaft hat vielleicht eine der Felgen bei einem besonders krachenden Schlagloch gerettet, sorgte aber auch für eine subjektiv unangenehme Härte in einem Auto mit einer ansonsten hervorragenden Federung (und zwar der Sport-Version). Das ging so weit, dass man Gullydeckel oder andere Unebenheiten auf der Fahrbahn aktiv mied, was dann zu einem vorzeitigen Verkauf vor der zweiten Saison führte. Zum Vergleich: Die neuen Reifen, Continental TS 870 P, bieten einen wesentlich besseren Komfort.“
Normales Fahren mit der XL-Version (nach den Online-Inventaren zu urteilen die Standardversion) von richtigem Schnee und neg. C in Livland bis zu warmer Trockenheit, 0 C Schneematsch und viel weniger Schnee in der Nähe von Regnum Hungariae. Für Winterreifen im Allgemeinen schienen sie perfekt zu funktionieren, obwohl sie einmal auf nassem Eis an einer sehr leichten Steigung keine Traktion hatten, was leider ohne Spikes zu erwarten war. Keine merkliche Geräuschzunahme im Vergleich zu Sommerreifen und keine merkliche Abnutzung. In der Hand wirkte er recht schwer und massiv und hatte eine steife Seitenwand. Letztere Eigenschaft hat vielleicht eine der Felgen bei einem besonders krachenden Schlagloch gerettet, sorgte aber auch für eine subjektiv unangenehme Härte in einem Auto mit einer ansonsten hervorragenden Federung (und zwar der Sport-Version). Das ging so weit, dass man Gullydeckel oder andere Unebenheiten auf der Fahrbahn aktiv mied, was dann zu einem vorzeitigen Verkauf vor der zweiten Saison führte. Zum Vergleich: Die neuen Reifen, Continental TS 870 P, bieten einen wesentlich besseren Komfort. WinterreifentestGesamtnote: 71 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 90 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 90 %, Eis: 50 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

2. 10. 20242024-10-02 ReifenErfahrungen.de | Lassa Snoways 4 | Kilometerstand: 19 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ich war anfangs skeptisch. Der Reifen sieht schwer aus, aber überraschenderweise verbraucht er weniger Sprit als der Goodyear Asymmetric 3 (der totaler Müll ist).
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ich habe sie noch nicht auf Schnee und Eis ausprobiert. Ich würde sie wieder kaufen.“
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden, ich habe sie noch nicht auf Schnee und Eis ausprobiert. Ich würde sie wieder kaufen. Winterreifentest
Gesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 12. 20212021-12-25 | Dávid | Michelin Pilot Alpin 5 | Škoda Superb | Kilometerstand: 25 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich kaufte die Reifen, weil ich lange Strecken fuhr und echte "Qualität" wollte. Ja, die ersten beiden Jahre waren sie ok, aber nach der dritten Wintersaison schienen sie ihre Qualitäten zu verlieren, sie rutschten im Schnee, was ich noch tolerieren konnte, aber als sie bei 6°C im Nassen rutschten, war es der Gipfel. Zu diesem Preis eine große Enttäuschung und nie wieder.“
Ich kaufte die Reifen, weil ich lange Strecken fuhr und echte "Qualität" wollte. Ja, die ersten beiden Jahre waren sie ok, aber nach der dritten Wintersaison schienen sie ihre Qualitäten zu verlieren, sie rutschten im Schnee, was ich noch tolerieren konnte, aber als sie bei 6°C im Nassen rutschten, war es der Gipfel. Zu diesem Preis eine große Enttäuschung und nie wieder. WinterreifentestGesamtnote: 43 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 20 %, Rückmeldung: 20 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 12. 20212021-12-03 ReifenErfahrungen.de | Riken Snow | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Opole verhält sich korrekt, aber für diesen Preis ist es eine gute Alternative, denke ich.“
Opole verhält sich korrekt, aber für diesen Preis ist es eine gute Alternative, denke ich. WinterreifentestGesamtnote: 79 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 60 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 100 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 12. 20212021-12-03 ReifenErfahrungen.de | Riken Snow | Kilometerstand: 3 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Für das Geld, guter Widerstand“
Für das Geld, guter Widerstand WinterreifentestGesamtnote: 82 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 70 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 80 %.