Reifentest Winter 245/40 R18
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 245/40 R18. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 245/40 R18 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 245/40 R18
Pirelli P Zero Winter
14. 11. 20232023-11-14 | Majkl | Pirelli P Zero Winter | Audi A5 | Kilometerstand: 15 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nach zwei Saisons brach die Stahlverstärkung im Gummi irgendwie ab und das Innere des Gummis blähte sich auf, so dass das ganze Auto zur Seite zog. Nur am Ende der dritten Saison fuhr der Rand auf den Knauf auf und brach ab. Die Leistung im Schnee war nicht besonders gut, und in scharfen, feuchten Kurven um 2°C lief er gut.“
Nach zwei Saisons brach die Stahlverstärkung im Gummi irgendwie ab und das Innere des Gummis blähte sich auf, so dass das ganze Auto zur Seite zog. Nur am Ende der dritten Saison fuhr der Rand auf den Knauf auf und brach ab. Die Leistung im Schnee war nicht besonders gut, und in scharfen, feuchten Kurven um 2°C lief er gut. WinterreifentestGesamtnote: 48 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 40 %, Reifenabrieb: 10 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 60 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

3. 11. 20222022-11-03 | Jarda | Gripmax Status Pro Winter | Mitsubishi ASX | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Oukejj“
Oukejj WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 70 %, Schnee: 90 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

3. 5. 20222022-05-03 | Jakub | Pirelli Winter SottoZero 3 | BMW 5 | Kilometerstand: 5 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis.“
Ich habe 97V PIRELLI WINTER SOTTOZERO 3 RUNFLAT XL mit Scheibenschutz etc. gekauft. Überraschend gutes Fahrverhalten im Winter. Ausgezeichneter Bremsweg. Verstärkte Seitenwand und höherer Gewichtsindex geben dem Auto bessere Stabilität in Kurven und auf der Straße und bei Nässe. Der Nachteil ist der höhere Preis. WinterreifentestGesamtnote: 88 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

1. 10. 20202020-10-01 | Rudolf Grochal | Continental Winter Contact TS 850 | Audi A4 | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Ich fahre eher schärfer, ich kaufte die Reifen vor 2 Jahren aufgrund von Bewertungen und Tests von mehreren Staaten.... Es gibt nichts an den Reifen auszusetzen, außer mehr Verschleiß (ich schätze, dass sie nach 35-40 km neu sind). Auf Schnee hält er sehr gut, auch bei schärferer Fahrweise (getestet auf ungeräumter Straße zur Makov CR/SR Grenze), trotz der Tatsache, dass ich nur ein Vorrad habe, so dass ich ein sehr gutes Gefühl der Sicherheit auch bei schärferer Fahrweise in/aus Kurven bei Nässe/Schnee/Frost habe. Bis jetzt haben sie mich in keiner Weise im Stich gelassen und ich habe keinen Grund, mich nach einer Alternative umzusehen. Im Vergleich zu den bisherigen Nokian ( leider weiß ich das Modell nicht mehr ) , Barum SnoVanis und Kumho WinterCraft Reifen definitiv der beste Grip, Bremsweg und Geräusch... Verschleiß so ein besserer Durchschnitt. Ich wünsche allen viele sichere Kilometer. Ruda ;)“
Ich fahre eher schärfer, ich kaufte die Reifen vor 2 Jahren aufgrund von Bewertungen und Tests von mehreren Staaten.... Es gibt nichts an den Reifen auszusetzen, außer mehr Verschleiß (ich schätze, dass sie nach 35-40 km neu sind). Auf Schnee hält er sehr gut, auch bei schärferer Fahrweise (getestet auf ungeräumter Straße zur Makov CR/SR Grenze), trotz der Tatsache, dass ich nur ein Vorrad habe, so dass ich ein sehr gutes Gefühl der Sicherheit auch bei schärferer Fahrweise in/aus Kurven bei Nässe/Schnee/Frost habe. Bis jetzt haben sie mich in keiner Weise im Stich gelassen und ich habe keinen Grund, mich nach einer Alternative umzusehen. Im Vergleich zu den bisherigen Nokian ( leider weiß ich das Modell nicht mehr ) , Barum SnoVanis und Kumho WinterCraft Reifen definitiv der beste Grip, Bremsweg und Geräusch... Verschleiß so ein besserer Durchschnitt. Ich wünsche allen viele sichere Kilometer. Ruda ;) WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 100 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 90 %, Eis: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.