Reifentest Winter 235/55 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 235/55 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 235/55 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 235/55 R17
Bridgestone Blizzak LM005
3. 12. 20232023-12-03 | Łukasz | Bridgestone Blizzak LM005 | Volkswagen Tiguan | Kilometerstand: 10 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich kaufte die Reifen, ermutigt durch die positiven Bewertungen über sie und ... eine große Enttäuschung. Zuvor hatte ich Continental Ts850s. Zwischen diesen beiden Reifen klafft in jeder Hinsicht eine Lücke. Während die Continentals mich nie im Stich gelassen haben, sind die Bringstons tragisch. Von einem Reifen, der so viel Geld wert ist, kann man mehr erwarten, aber ein bisschen Schnee reicht schon aus, um Probleme beim Anfahren zu verursachen, ganz zu schweigen von großen Schlaglöchern - die Reifen sind dieser Aufgabe nicht gewachsen. Ich habe das Gefühl, ich fahre mit Ganzjahresreifen und nicht mit Winterreifen. Auch das Bremsen auf verschneitem Untergrund lässt sehr zu wünschen übrig. Man kommt sehr leicht ins Schleudern, für mich ist das ein großer Fehler, ich werde ihn nicht mehr kaufen und ich empfehle ihn nicht. Ich frage mich, warum es so viele positive Kritiken gibt?“
Ich kaufte die Reifen, ermutigt durch die positiven Bewertungen über sie und ... eine große Enttäuschung. Zuvor hatte ich Continental Ts850s. Zwischen diesen beiden Reifen klafft in jeder Hinsicht eine Lücke. Während die Continentals mich nie im Stich gelassen haben, sind die Bringstons tragisch. Von einem Reifen, der so viel Geld wert ist, kann man mehr erwarten, aber ein bisschen Schnee reicht schon aus, um Probleme beim Anfahren zu verursachen, ganz zu schweigen von großen Schlaglöchern - die Reifen sind dieser Aufgabe nicht gewachsen. Ich habe das Gefühl, ich fahre mit Ganzjahresreifen und nicht mit Winterreifen. Auch das Bremsen auf verschneitem Untergrund lässt sehr zu wünschen übrig. Man kommt sehr leicht ins Schleudern, für mich ist das ein großer Fehler, ich werde ihn nicht mehr kaufen und ich empfehle ihn nicht. Ich frage mich, warum es so viele positive Kritiken gibt? WinterreifentestGesamtnote: 54 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 80 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 60 %, Reifenabrieb: 50 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 20 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 20 %.

5. 2. 20232023-02-05 | Krzysztof | Zeetex WH1000 SUV | Ford Kuga | Kilometerstand: 0 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇵🇱
„Ich habe die Reifen an einem Ford Kuga 2 montiert. Bei Regen und 140 km/h waren die Bremsen in Ordnung, aber laut. Als der erste Schnee fiel, konnte ich das Auto endlich unter winterlichen Bedingungen testen, und hier liegt das Problem. Die Zetex-Winterreifen sind mein größter Fehler. Ich habe Probleme, aus dem Schnee herauszukommen, das Auto fährt katastrophal, sie rutschen. Ich habe zwei andere Autos mit Winterreifen, die das gleiche Profil wie die Zetex-Reifen haben, und sie kommen unter den gleichen Bedingungen ohne Probleme durch. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt eine Geldverschwendung ist.“
Ich habe die Reifen an einem Ford Kuga 2 montiert. Bei Regen und 140 km/h waren die Bremsen in Ordnung, aber laut. Als der erste Schnee fiel, konnte ich das Auto endlich unter winterlichen Bedingungen testen, und hier liegt das Problem. Die Zetex-Winterreifen sind mein größter Fehler. Ich habe Probleme, aus dem Schnee herauszukommen, das Auto fährt katastrophal, sie rutschen. Ich habe zwei andere Autos mit Winterreifen, die das gleiche Profil wie die Zetex-Reifen haben, und sie kommen unter den gleichen Bedingungen ohne Probleme durch. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Produkt eine Geldverschwendung ist. WinterreifentestGesamtnote: 31 %
Trockene Fahrbahn: 60 %, Nasse Fahrbahn: 60 %, Rückmeldung: 40 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Geräusch: 40 %, Schnee: 10 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

25. 12. 20222022-12-25 ReifenErfahrungen.de | Sava Eskimo SUV | Volvo XC60 | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Nachdem ich Pirelli (3-Jahreszeiten) und Nokian (4-Jahreszeiten) ausprobiert hatte, war ich etwas besorgt, den Sava Eskimo SUV zu bekommen, und ich bin wirklich, wirklich überrascht - es ist ein sehr leiser Reifen (ich habe nicht einen leiseren gehabt) auf trockenem, nassem und Schnee (in den Bergen unter Null) hatte ich keine Probleme. Der Reifen verhält sich vorhersehbar und ist bei normalem Fahren (was 95% meines Verkehrs ausmacht) absolut zuverlässig. Ich habe ihn nicht unter extremer Belastung ausprobiert (wie die vorherigen Marken). Wenn sie mehr als eine Saison halten, gibt es keinen Grund, sie nicht wieder zu kaufen.“
Nachdem ich Pirelli (3-Jahreszeiten) und Nokian (4-Jahreszeiten) ausprobiert hatte, war ich etwas besorgt, den Sava Eskimo SUV zu bekommen, und ich bin wirklich, wirklich überrascht - es ist ein sehr leiser Reifen (ich habe nicht einen leiseren gehabt) auf trockenem, nassem und Schnee (in den Bergen unter Null) hatte ich keine Probleme. Der Reifen verhält sich vorhersehbar und ist bei normalem Fahren (was 95% meines Verkehrs ausmacht) absolut zuverlässig. Ich habe ihn nicht unter extremer Belastung ausprobiert (wie die vorherigen Marken). Wenn sie mehr als eine Saison halten, gibt es keinen Grund, sie nicht wieder zu kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 80 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Geräusch: 90 %, Schnee: 90 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

3. 5. 20172017-05-03 | Jirka | Nokian WR C3 | Volkswagen Transporter | Kilometerstand: 4 000 km | Fahrstil: ruhig
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Auf Schnee und Eis, gute Ausstiegs- und Bremsleistung. Auch auf nasser Fahrbahn stabil. Sie sind sehr langsam, auch auf trockenen Straßen bei warmem Wetter abzusteigen. Positiv bewerte ich auch die Verschleißanzeige. Vielleicht ein wenig lauter auf trockenem Asphalt. Ich würde aus reiner Neugierde weitere kaufen, ansonsten OK. Guter Preis.“
Auf Schnee und Eis, gute Ausstiegs- und Bremsleistung. Auch auf nasser Fahrbahn stabil. Sie sind sehr langsam, auch auf trockenen Straßen bei warmem Wetter abzusteigen. Positiv bewerte ich auch die Verschleißanzeige. Vielleicht ein wenig lauter auf trockenem Asphalt. Ich würde aus reiner Neugierde weitere kaufen, ansonsten OK. Guter Preis. WinterreifentestGesamtnote: 89 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 90 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 100 %, Geräusch: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

15. 3. 20172017-03-15 ReifenErfahrungen.de | Matador MP 92 Sibir Snow | Kia Sportage | Kilometerstand: 11 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„Keine teuren Reifen, aber insgesamt gute Qualität. Gut auf trockener Fahrbahn, zufriedenstellend auf nasser Fahrbahn. Nicht auf Eis getestet, aber gut auf Schnee. Seitenwände ein wenig weich. Sehr guter Fahrkomfort (viel besser als der Optimo K415). Kann nicht genau sagen, wie der Verschleiß ist. Ich würde ihn wieder kaufen.“
Keine teuren Reifen, aber insgesamt gute Qualität. Gut auf trockener Fahrbahn, zufriedenstellend auf nasser Fahrbahn. Nicht auf Eis getestet, aber gut auf Schnee. Seitenwände ein wenig weich. Sehr guter Fahrkomfort (viel besser als der Optimo K415). Kann nicht genau sagen, wie der Verschleiß ist. Ich würde ihn wieder kaufen. WinterreifentestGesamtnote: 81 %
Trockene Fahrbahn: 80 %, Nasse Fahrbahn: 70 %, Rückmeldung: 80 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 90 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.