Reifentest Winter 235/45 R17
Reifentests, Bewertungen und Meinungen in 235/45 R17. Achten Sie bei der Wahl der Reifen für Ihr Fahrzeug immer auf die Größe, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Wenn Sie eine falsche Reifengröße wählen, werden Sie im besten Fall Probleme bei der TÜV-Prüfung bekommen. Im schlimmsten Fall passen die Reifen nicht auf Ihr Fahrzeug oder die Fahreigenschaften werden beeinträchtigt. Die 235/45 R17 Reifentests stammen von unseren Nutzern, die bereit waren, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Wir wissen diese Reifentests sehr zu schätzen.
Bewertungen von Winterreifen in der Größe 235/45 R17
Maxxis Premitra Snow WP6
20. 10. 20242024-10-20 ReifenErfahrungen.de | Maxxis Premitra Snow WP6 | Kilometerstand: 14 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Ein vertrauenserweckender Reifen. Ich habe diesen Reifen wegen seiner außergewöhnlichen Handlingeigenschaften bei Nässe gewählt. Heutzutage haben wir im Winter nicht viel Schnee gesehen, aber (wegen der hohen jährlichen Kilometerleistung) wollte ich noch keinen Ganzjahresreifen kaufen. Meiner Meinung nach habe ich eine ausgezeichnete Wahl für diese Art von Bedingungen getroffen.“
Ein vertrauenserweckender Reifen. Ich habe diesen Reifen wegen seiner außergewöhnlichen Handlingeigenschaften bei Nässe gewählt. Heutzutage haben wir im Winter nicht viel Schnee gesehen, aber (wegen der hohen jährlichen Kilometerleistung) wollte ich noch keinen Ganzjahresreifen kaufen. Meiner Meinung nach habe ich eine ausgezeichnete Wahl für diese Art von Bedingungen getroffen. WinterreifentestGesamtnote: 83 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 90 %, Rückmeldung: 70 %, Sportliche Fahrt: 80 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 80 %, Eis: 80 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

25. 9. 20242024-09-25 ReifenErfahrungen.de | Vredestein Wintrac Pro | Honda Civic | Kilometerstand: 40 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇬🇧
„ Sehr gutes Geschäft, Leistung ist wirklich gut in der trockenen und nassen, klare Gefühl der Straße Feedback. Im Neuschnee, 10-15cm tief, neigen sie dazu, ein wenig zu kämpfen, wenn sie aus dem Stillstand oder auf einem Hügel starten, aber sobald sie rollen die Schneetraktion ist wirklich gut.“
Sehr gutes Geschäft, Leistung ist wirklich gut in der trockenen und nassen, klare Gefühl der Straße Feedback. Im Neuschnee, 10-15cm tief, neigen sie dazu, ein wenig zu kämpfen, wenn sie aus dem Stillstand oder auf einem Hügel starten, aber sobald sie rollen die Schneetraktion ist wirklich gut. WinterreifentestGesamtnote: 86 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 90 %, Reifenabrieb: 70 %, Geräusch: 80 %, Schnee: 80 %, Eis: 60 %, Ich würde wieder kaufen: 100 %.

12. 10. 20212021-10-12 | Igor | Continental Winter Contact TS 850 P | Volkswagen CC | Kilometerstand: 30 000 km | Fahrstil: Durchschnitt
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Premium-Reifen, im Vergleich zu den klassischen TS850 hat weniger Laufleistung, aber mit dem Frontantrieb, die Front dauerte zwei volle Saisons über 30 Tausend km haben etwa 35mm und die hintere noch über 50mm, so dass sie ein weiteres Jahr dauern wird. Was die Geräuschentwicklung angeht, so sind sie leiser als die nicht mehr ganz neuen Matador-Sommerreifen. Sie greifen das Auto gut bei Nässe und Trockenheit, und auch auf Schnee, aber auf Schnee könnte das Anfahren und Bremsen besser sein. Auf Eis muss man beim Bremsen vorsichtig sein, ich hatte nicht ein einziges Mal ein Problem, das Auto zu bremsen. Aber im Großen und Ganzen ein sehr guter Qualitätsreifen in den meisten Kriterien. Als Pluspunkte würde ich vor allem das Nassfahrverhalten, die Geräuschentwicklung und die Spurtreue hervorheben. Das größte Minus sehe ich im Verhalten auf Eis, und es ist mit schnellerem Verschleiß zu rechnen, da es sich um einen eher leistungsorientierten Reifen auch in den Wintermonaten handelt. Ich würde ihn empfehlen, aber jetzt ist die neue Generation des TS870P auf den Markt gekommen. Wenn Sie also Ihre Größe dort finden, würde ich mich für ihn entscheiden, er ist verbessert und definitiv noch ein bisschen sicherer.“
Premium-Reifen, im Vergleich zu den klassischen TS850 hat weniger Laufleistung, aber mit dem Frontantrieb, die Front dauerte zwei volle Saisons über 30 Tausend km haben etwa 35mm und die hintere noch über 50mm, so dass sie ein weiteres Jahr dauern wird. Was die Geräuschentwicklung angeht, so sind sie leiser als die nicht mehr ganz neuen Matador-Sommerreifen. Sie greifen das Auto gut bei Nässe und Trockenheit, und auch auf Schnee, aber auf Schnee könnte das Anfahren und Bremsen besser sein. Auf Eis muss man beim Bremsen vorsichtig sein, ich hatte nicht ein einziges Mal ein Problem, das Auto zu bremsen. Aber im Großen und Ganzen ein sehr guter Qualitätsreifen in den meisten Kriterien. Als Pluspunkte würde ich vor allem das Nassfahrverhalten, die Geräuschentwicklung und die Spurtreue hervorheben. Das größte Minus sehe ich im Verhalten auf Eis, und es ist mit schnellerem Verschleiß zu rechnen, da es sich um einen eher leistungsorientierten Reifen auch in den Wintermonaten handelt. Ich würde ihn empfehlen, aber jetzt ist die neue Generation des TS870P auf den Markt gekommen. Wenn Sie also Ihre Größe dort finden, würde ich mich für ihn entscheiden, er ist verbessert und definitiv noch ein bisschen sicherer. WinterreifentestGesamtnote: 91 %
Trockene Fahrbahn: 90 %, Nasse Fahrbahn: 100 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 100 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 100 %, Schnee: 90 %, Eis: 70 %, Ich würde wieder kaufen: 90 %.

4. 7. 20202020-07-04 | Tomas | Tomket SNOWROAD PRO 3 | Acura 3.2 TL | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇨🇿
„Für normales Fahren bei vorgeschriebener Geschwindigkeit reichen sie aus, aber ich habe sie auf ein Auto mit dreihundert Pferdestärken montiert, und da sind sie nutzlos. Sie rutschen bei Nässe. Die Seitenwände sind weich und sie schwimmen, wenn man härter fährt. Für einen Kleinwagen mit 50kw vielleicht ok, aber sonst nicht.“
Für normales Fahren bei vorgeschriebener Geschwindigkeit reichen sie aus, aber ich habe sie auf ein Auto mit dreihundert Pferdestärken montiert, und da sind sie nutzlos. Sie rutschen bei Nässe. Die Seitenwände sind weich und sie schwimmen, wenn man härter fährt. Für einen Kleinwagen mit 50kw vielleicht ok, aber sonst nicht. WinterreifentestGesamtnote: 28 %
Trockene Fahrbahn: 50 %, Nasse Fahrbahn: 30 %, Rückmeldung: 30 %, Sportliche Fahrt: 20 %, Geräusch: 30 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.

18. 6. 20202020-06-18 | Aristop | Laufenn I Fit+ LW31 | Škoda Superb | Kilometerstand: 20 000 km | Fahrstil: Sport
Übersetzt aus dem 🇸🇰
„Auf nassen Straßen überhaupt nicht!“
Auf nassen Straßen überhaupt nicht! WinterreifentestGesamtnote: 46 %
Trockene Fahrbahn: 70 %, Nasse Fahrbahn: 10 %, Rückmeldung: 100 %, Sportliche Fahrt: 10 %, Reifenabrieb: 80 %, Geräusch: 60 %, Schnee: 60 %, Eis: 10 %, Ich würde wieder kaufen: 10 %.